@phdthesis{Schmidt2009, author = {Schmidt, Harald}, title = {Populismus - Gefahr oder Chance f{\"u}r den demokratischen Verfassungsstaat?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2628}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {229 Bl. : graph. Darst.}, year = {2009}, abstract = {Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Ph{\"a}nomen Populismus begriffstheoretisch, demokratietheoretisch und in der politischen Praxis. Anhand zweier Fallbeispiele von Regierungsverantwortungs{\"u}bernahmen durch populistische Parteien in den Niederlanden und {\"O}sterreich untersucht die Arbeit sowohl konkret als auch grunds{\"a}tzlich die Gefahren- und Chancenpotentiale, welche sich f{\"u}r etablierte demokratische Verfassungsstaaten ergeben. Die Auslotung der Potentiale m{\"u}ndet in einer ambivalenten Bewertung. Die mittels populistischer Impulse erfolgende Enttabuisierung der Politik kann sowohl den demokratischen Verfassungsstaat bedrohende als auch revitalisierende Wirkung entfalten. Die Autoritarismusthese belegt eine potentiell freiheitsfeindliche Tendenz, w{\"a}hrend die formulierte Remobilisierungsthese ein vor allem (re-)vitalisierendes Moment beschreibt. Dem Aufkeimen von Populismen in demokratischen Verfassungsstaaten wird eine erhellende Indikatorfunktion attestiert. F{\"u}r den Fall von tats{\"a}chlich etablierten und gemeinhin akzeptierten demokratischen Verfassungsstaaten werden starke Abwehr- bzw. Haltekr{\"a}fte belegt, welche in Bezug auf populistische Ph{\"a}nomene eine Domestizierungs- und Marginalisierungsthese untermauern. Politische Bildung wird als integral f{\"u}r den Selbsterhalt einer freiheitlichen Ordnung im Rahmen des demokratischen Verfassungsstaates angesehen. Abschließend w{\"u}rdigt die Arbeit neben den zweifellos bestehenden Gefahren, welche von populistischen Impulsen ausgehen, auch die durchaus vorhandenen Chancenpotentiale.}, subject = {Demokratie / Populismus / Verfassungsstaat}, language = {de} } @phdthesis{Lollert2015, author = {Lollert, Matthias E.}, title = {Finanzkrisen und ihre Auswirkungen auf das Bankensystem und seine Mitarbeiter im Spiegel ihrer Berichterstattung : eine historisch vergleichende und inhaltsanalytische Untersuchung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3132}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {301, 226 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten}, year = {2015}, abstract = {Mit dieser Arbeit soll der Zusammenhang zwischen Finanzkrisen und erh{\"o}hter Gesundheitsgef{\"a}hrdung von Bankmitarbeitern dargestellt werden. Wenngleich in der Forschung inzwischen umfangreiche allgemeine Literatur zum Zusammenhang zwischen Belastungen und Konditionen am Arbeitsplatz sowie (bef{\"u}rchteter) Arbeitslosigkeit und ihren gesundheitlichen Folgen existiert, sind branchenspezifische Untersuchungen des Finanzsektors unter Einbindung ihrer spezifischen gesundheitsbeeinflussenden Merkmale eher selten anzutreffen. Calnan, Wadsworth, May, Smith und Wainwright (2004, S.84f.) fanden in einer Vergleichsuntersuchung zu arbeitspsychologischen Modellen berufsgruppenspezifisch enge Zusammenh{\"a}nge mit Stressmerkmalen. Dies deutet darauf hin, dass hinsichtlich dieses Vergleichs vermehrt berufsgruppenspezifische Untersuchungen vorgenommen werden sollten (Ulich/W{\"u}lser 2008). Das gilt umso mehr, wenn ein Bezug zu branchenspezifischen, hier finanzwirtschaftlichen Sondersituationen hergestellt wird, in denen Kreditinstituten und damit ihren Mitarbeitern eine tragende Rolle zukommt. Mit dieser Dissertation wird ein Versuch unternommen, markante Belastungssteigerungen von Bankangestellten in derartigen Krisen- bzw. Marktszenarien herauszuarbeiten und hieraus einen Zusammenhang mit der Ausl{\"o}sung von Gesundheitssch{\"a}digungen bei dieser Arbeitnehmergruppe herzuleiten. Im Zentrum dieser Arbeit steht also die Validierung der folgenden Hypothese: Es besteht eine positive Korrelation zwischen dem Auftreten von Bankenkrisen, ihrer Effekte und Intensit{\"a}t mit der gesundheitlichen Belastung von Bankmitarbeitern. Zur Validierung der Hypothese betreibt der Verfasser den Aufbau einer branchenfokussierten Kausalit{\"a}tskette „Bankenkrise - Strukturver{\"a}nderungen im Bankensektor - Stellenabbau - erh{\"o}hte gesundheitliche Belastungen f{\"u}r Bankmitarbeiter" auf der Basis von Forschungsergebnissen, in der das branchenspezifische berufliche Umfeld als Gef{\"a}hrdungskulisse f{\"u}r die individuelle Gesundheit identifiziert wurde, sowie zeitgen{\"o}ssischer Literatur und Berichterstattung. Somit werden in der Arbeit zun{\"a}chst drei Banken- und Finanzkrisen im historischen R{\"u}ckblick betrachtet und vergleichend nebeneinandergestellt, um sukzessive die angenommenen Parallelen in deren Ursachen, Charakter, Verlauf und Auswirkungen auf Bankmitarbeiter herauszuarbeiten. Vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen internationalen Tragweite und der epochal unterschiedlichen Historien wurden die Krisen von 1873, 1929 und 2007 ausgew{\"a}hlt. Damit wurden die maßgeblichen Krisen aus drei aufeinanderfolgenden Jahrhunderten herausgestellt und analysiert. Dokumentiert werden die zeitgen{\"o}ssischen Betrachtungen anhand einer umfangreichen Sammlung von Stichproben aus historischen branchenspezifischen Publikationen und Magazinen, die im Anhang I der Arbeit zu finden sind. F{\"u}r die j{\"u}ngste Finanzkrise ab 2007 bildet die wissenschaftliche Inhaltsanalyse nach Mayring als Methode der empirischen Sozialforschung das Kernelement dieser Arbeit: Ausgewertet wurde die f{\"u}hrende t{\"a}glich erscheinende Wirtschaftszeitung, das „Handelsblatt". Methodisch bilden dabei alle Artikel aller Printausgaben des Handelsblattes des Betrachtungszeitraumes 2007-2012 die grundlegende Basis der Inhaltsanalyse. Diese umfassen insgesamt 175.691 Artikel. Mittels eines selbsterstellten Filters unter Nutzung des virtuellen "Handelsblatt-Archiv" wurde es m{\"o}glich, unter Ber{\"u}cksichtigung der Themenstellung und Relevanz dieser Arbeit 34.847 Print-Artikel zu identifizieren, die die Datenbasis f{\"u}r die empirische Untersuchung bilden. Die komplette Datenbank incl. Auswertung ist im Anhang III bzw. in einer externen dropbox-cloud hinterlegt. Erg{\"a}nzend wurden s{\"a}mtliche themenrelevante Grafiken dieser Handelsblatt-Artikel extrahiert und bilden im Anhang II eine visualisierte Dokumentation tagesaktueller Themen im Verlauf dieser Finanzkrise. Die aus der wissenschaftlichen Inhaltsanalyse und der Betrachtung der historischen Ereignisse gewonnenen Charakteristika von Bankenkrisen werden im weiteren Fortgang der Arbeit zun{\"a}chst auf Ebene der Bankinstitute im einzelnen betrachtet, um hieraus in ihrer Folge besondere krisenbedingte Streßfaktoren f{\"u}r Bankmitarbeiter in einer Finanzkrise zun{\"a}chst kausal abzuleiten und dann separat in ihren jeweiligen Auswirkungen zu untersuchen. Im abschließenden Kapitel werden gesundheitliche Folgen f{\"u}r Mitarbeiter im Bankensektor w{\"a}hrend einer Bankenkrise auf Basis der zuvor gewonnenen Erkenntnisse sowie unter Hinzuziehung klinischer Studien unter arbeitsmedizinischen Aspekten detailliert dargestellt. Hierbei stehen sowohl physische, als auch psychische Aspekte in Reflexion auf die krisenbedingte Situation in der Bankenbranche im Fokus. Im Ergebnis kommt der Verfasser zu folgendem Schluß: Es besteht eine positive Korrelation zwischen Bankenkrisen, ihrer Effekte und Intensit{\"a}t mit der gesundheitlichen Belastung von Bankmitarbeitern. Diese Aussage gilt unabh{\"a}ngig vom Zeitpunkt des Auftretens der jeweiligen Krise. Je l{\"a}nger die Krise anh{\"a}lt, umso mehr Bankmitarbeiter sind betroffen. LITERATURVERZEICHNIS Calnan, M., Wadsworth, E., May, M., Smith, A., Wainwright, D., 2004. Job strain, effort-reward imbalance, and stress at work: competing or complementary models? Scandinavian Journal of Public Health, 32 (2), pp. 84-93. Ulich, E. / W{\"u}lser, M. (2008): Gesundheitsmanagement in Unternehmen: Arbeitspsychologische Perspektiven}, subject = {Finanzkrise}, language = {de} } @phdthesis{Leuthner2015, author = {Leuthner, Katharina}, title = {Entwicklungsdynamiken der Weltanschauung von Besch{\"a}ftigten deutscher und franz{\"o}sischer Unternehmen durch internationale Mobilit{\"a}t w{\"a}hrend des Studiums und des Berufslebens}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3588}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XI, 317 Seiten}, year = {2015}, abstract = {Diese Arbeit untersucht Wandlungsdynamiken der Weltanschauung von Mitarbeitern deutscher und franz{\"o}sischer Unternehmen durch Auslandsaufenthalte w{\"a}hrend des Studiums und des Berufslebens. Im Zentrum der Analyse stehen die Selbstwahrnehmung der Personen in Bezug auf den eigenen professionellen und privaten Werdegang sowie auf pers{\"o}nliche Kompetenzen und Eigenschaften, die Selbstverortung in der fremden Gesellschaft und im Arbeitskontext, die Wahrnehmung der lokalen Bev{\"o}lkerung (die Anderen) sowie die pr{\"a}gende Wirkung von Auslandserfahrungen und die Handlungsmotivationen (raisons d'agir) der Personen. Der vorliegenden Arbeit liegt ein qualitatives Forschungsdesign in Form pers{\"o}nlicher Interviews zugrunde, das die Untersuchung von subjektiven Wahrnehmungen und Einstellungen erm{\"o}glicht. Ein solches stand bisher kaum im Fokus der Forschung zur internationalen Mobilit{\"a}t. Die Wandlungsdynamiken der Weltanschauung ließen sich vor dem Hintergrund verschiedener Ans{\"a}tze der Managementsoziologie und der Karriereforschung, der Soziologie des Fremden sowie Integrations- und Motivationstheorien rekonstruieren. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen unter anderem, dass sowohl akademisch als auch professionell mobile Personen in der Gesellschaft des Gastlandes durch ein Leben in abgeschlossenen Welten sowie einen besonderen Status in der Gesellschaft und im Berufs- und Universit{\"a}tskontext die Position des Fremden einnehmen. Durch die Untersuchung der Verortung der international mobilen Personen anhand unterschiedlicher Konzepte des Fremden in der Literatur konnten neue Erkenntnisse zum Status und zur Position dieser mobilen Personengruppen im Ausland generiert werden. Der mobile Student und der durch das Unternehmen entsandte Arbeitnehmer f{\"u}gen sich im Ausland auf passive Weise in praktisch-inerte Strukturen (Sartre 1960) ein. Es konnte gezeigt werden, dass sich die beiden Mobilit{\"a}tsarten teilweise jedoch in diesen Strukturen unterscheiden. Im Gegensatz zu einer relativ hohen Selbstbestimmtheit und geforderten Aktivit{\"a}t des mobilen Studierenden {\"u}bernimmt das Unternehmen bei beruflichen Entsendungen die Rolle des Koordinators und Lenkers der Mobilit{\"a}t, der die Position des international Mobilen als Fremder in seinem Sinne seriell (Sartre 1960) produziert und reproduziert. Die Erkenntnisse zur Verortung der Person im Ausland als Fremder widersprechen in einigen Aspekten dem in der Literatur pr{\"a}senten Typus des global mobilen, anpassungsf{\"a}higen und {\"u}berall heimischen Arbeitnehmers, indem sie zeigen, dass diesen keine globale Identit{\"a}t auszeichnet, sondern dass er vielmehr Fremder und seiner Herkunft verbunden bleibt.}, subject = {Weltanschauung}, language = {de} } @phdthesis{Beozzo2021, author = {Beozzo, Manuel}, title = {Das deutsche System der dualen Berufsausbildung in Italien : die regionalen Modelle in S{\"u}dtirol, Trentino und der Emilia-Romagna (Projekt DESI)}, doi = {10.17904/ku.opus-713}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7540}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {X, 275 Seiten : Diagramme}, year = {2021}, abstract = {Die vorliegende Arbeit besch{\"a}ftigt sich mit dem Vergleich der gegenw{\"a}rtigen deutschen und italienischen Berufsbildungssysteme sowie Wege der {\"U}bertragbarkeit des deutschen Dualen Systems in Italien. Anlass f{\"u}r das Thema waren die gravierenden Folgen der Wirtschaftskrise 2008/2009 und sp{\"a}ter 2011-2013, die besonders in S{\"u}deuropa intensiver und anhaltend sp{\"u}rbar, vor allem unter den Jugendlichen sind. Die Einf{\"u}hrung der Lehre als Instrument zur Verbesserung der Besch{\"a}ftigungssituation der Jugendlichen wurde (wieder) zentrales Thema der Politik und der {\"o}ffentlichen Diskussion Italiens. Die letzten Bildungs- und Arbeitsreformen Italiens von 2015 wiesen den Weg f{\"u}r eine erneute Reform der Lehre, die dem deutschen dualen Modell nachempfunden war. Angesichts der bis heute faktisch numerischen Irrelevanz der Auszubildenden in Italien bleibt die Frage nach den Ursachen der Schwierigkeiten einer {\"U}bertragung bislang offen, gleichzeitig jedoch das Thema und die Suche nach m{\"o}glichen Erkl{\"a}rungen hoch aktuell. Die Umsetzung des dualen Modells in Italien folgt(e) unterschiedlichen Prozessen, wodurch eine tendenziell geringe regionale Konkordanz entstand. Durch drei unterschiedliche lokale Musterbeispiele Italiens (S{\"u}dtirol, Trentino und Emilia-Romagna) wurde die Rolle der regionalen Diversit{\"a}ten bei der Einf{\"u}hrung des Dualen Modells in Italien untersucht.}, subject = {Berufsbildung}, language = {de} } @phdthesis{GeorgeGaentzsch2021, author = {George-Gaentzsch, Lars}, title = {Quantified Self - Soziotechnische Konstellation in der Genese des Selbst}, doi = {10.17904/ku.opus-708}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7082}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {428 Seiten : Diagramme}, year = {2021}, abstract = {Die Forschungsarbeit befasst sich mit dem Ph{\"a}nomen des Self-Trackings - einer Art technikgest{\"u}tzter Selbstanalyse, die Aspekte des eigenen K{\"o}rpers oder Verhaltens, der Emotionen oder Kognition sowie deren Verh{\"a}ltnis zur physiologischen Umwelt zum Gegenstand haben kann. Seit Beginn der 2000er-Jahre hat das Self-Tracking weltweit eine deutliche Popularisierung, Technisierung und Kommerzialisierung erlebt und konnte sich bis heute in vielf{\"a}ltigen sozialen und institutionellen Bereichen etablieren. Die Arbeit nimmt im Besonderen unterschiedliche Formen des Self-Tracking innerhalb der deutschen Quantified Self-Community in den Blick - einer Gemeinschaft von Anwenderinnen , Entwicklerinnen und Anbieterinnen von Self-Tracking-Technologien. Im Rahmen ihres Credos Self-knowledge through numbers tauschen sich die Teilnehmerinnen dieser Community, die gemeinhin als Avantgardistinnen des Self-Trackings gelten, {\"u}ber den pers{\"o}nlichen und gesellschaftlichen Nutzen des Self-Trackings aus. Das Ziel der Forschungsarbeit ist es, zu ergr{\"u}nden, wie sich das Self-Tracking praktisch vollzieht und theoretisch beschreiben l{\"a}sst. Das spezifische Augenmerk ist darauf gerichtet, wie Mensch und Technik bei der Gewinnung analytischer Erkenntnisse {\"u}ber die eigene Person interagieren und welche Rolle hierbei dem Austausch in der Quantified Self-Community zukommt. Von Interesse ist ebenso, wie die gewonnenen Informationen und Erkenntnisse reflektiert werden und wie sie zum Teil des eigenen Selbstkonstrukts werden. Diese analytischen Aspekte werden in der zentralen Forschungsfrage geb{\"u}ndelt: Wie kommen beim Self-Tracking das Selbst, die Technik und die Quantified Self-Community innerhalb der Selbstkonstruktion zusammen? Auf der Suche nach einer Antwort bewegt sich die Forschungsarbeit innerhalb der Fachbereiche der allgemeinen Soziologie, der Techniksoziologie sowie der Sozialpsychologie. Mit dem Ziel der Entwicklung einer gegenstandsbezogenen Theorie von Mensch, Technik und Community innerhalb der Selbstkonstruktion wird der methodische Weg einer Triangulation zwischen analytischer Autoethnographie und Grounded-Theory-Methodologie eingeschlagen. Der pers{\"o}nliche Vollzug eines einj{\"a}hrigen Self-Trackings-Projekts und die aktive Teilnahme an der Quantified Self-Community dienen der Entdeckung und dem Herausarbeiten zentraler Aspekte des Ph{\"a}nomenbereichs. Die autoethnografisch gewonnenen Erkenntnisse im Lichte eines praxistheoretischen Grundverst{\"a}ndnisses sowie unter Einbezug theoretischer Konzeptionen der Begriffe des Selbst, der Technik und der Gemeinschaft bzw. Community werden schrittweise in ein theoretisch sensibilisierendes Konzept {\"u}berf{\"u}hrt. Dieses Konzept versteht das Self-Tracking als heterogener, epistemischer Praxisverbund der Planung, Generierung und Reflexion eines Digitalen-Selbst. Dieser Praxisverbund impliziert variierende soziotechnische Konstellationen zwischen den Nutzerinnen und technischen Artefakten, mit divergierenden Handlungstr{\"a}gerschaften. Die Quantified Self-Community wird als eine Community-of-Practice konzipiert, d.h., eine praxisbezogene Gemeinschaft, die sich innerhalb des Interessensgebiets der Selbsterkenntnis durch Zahlen {\"u}ber die gemeinsame Praxis des Self-Trackings austauscht. Das entwickelte sensibilisierende Konzept gew{\"a}hrleistet eine notwendige theoretische Sensibilit{\"a}t f{\"u}r die anschießende vertiefende Analyse im Sinne der Grounded-Theory-Methodologie. Der User-Generated-Content der Social-Media-Kan{\"a}le der Quantified Self-Community dient als fortlaufend weiter pr{\"a}zisierte zentrale Datenbasis. Ergebnis der Forschungsarbeit ist ein theoretisches Verst{\"a}ndnis des Self-Trackings als eine verwissenschaftlichte Selbstkonstruktion und Selbstgestaltung. Die zugrunde liegenden spezifischen Erkenntnisinteressen von Self-Tracking-Praxen erlauben die Entwicklung unterschiedlicher Typen eines - erkenntnistheoretisches, therapeutisches und praxisorientiertes - Digitalen-Selbst {\"u}ber das Selbstwissen, Gestaltungswissen oder Praxiswissen erworben werden soll. Aus entsprechenden Erkenntnisinteressen lassen sich bestimmte Motivationen von Self-Trackerinnen ableiten, wodurch diese in bestimmte Typen einteilbar sind - die Narzisstin, die Hypochonderin oder der Nerd. Als Community-of-Practice dient die Quantified Self-Community ihren Teilnehmerinnen vor allem zum Austausch und zum wechselseitigen Lernen von Praxiswissen. Die Idee einer Selbsterkenntnis durch Zahlen weist in weiten Teilen der Community eine stark ideologische bzw. transhumanistische Konnotation hinsichtlich des Verh{\"a}ltnisses von Mensch, wissenschaftlicher Methodik und Technik auf. Wie sich ebenso zeigt, ist die Quantified Self-Community ein in Aufl{\"o}sung befindliches Ph{\"a}nomen, das jedoch der Praxis des Self-Tracking - auch in Deutschland - zu mehr sozialer, medialer, politischer und {\"o}konomischer Aufmerksamkeit verhelfen konnte.}, subject = {Selbst{\"u}berwachung}, language = {de} } @phdthesis{TamayoRojas2020, author = {Tamayo Rojas, Carolina}, title = {Alternativas al desarrollo: Autodeterminaci{\´o}n y autonom{\´i}a}, doi = {10.17904/ku.opus-672}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6727}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {265 Seiten}, year = {2020}, abstract = {Este trabajo de doctorado tiene como objetivo principal, aportar al entendimiento y a los espacios de discusi{\´o}n sobre la creaci{\´o}n de alternativas al desarrollo en la regi{\´o}n norte andina en Colombia. En el cuerpo de la tesis se analiza la historia de la construcci{\´o}n del concepto de desarrollo. Es as{\´i}, como se pregunta por el desarrollo como un sistema de ideas y pr{\´a}cticas pol{\´i}ticas que determinan la creaci{\´o}n discursiva de un orden pol{\´i}tico global. La pregunta por la representaci{\´o}n de las comunidades, objetos de {\´e}sta ayuda, cobra gran importancia. Se abren dentro de la tesis, campos de discusi{\´o}n, sobre la construcci{\´o}n de esta representaci{\´o}n y se trazan continuidades hist{\´o}ricas desde el inicio del proyecto colonial. Para hablar de alternativas al desarrollo se toma el ejemplo de la comunidad ind{\´i}gena Inga de Aponte-Nari{\~n}o y se analizan la permanencia en el tiempo de las categor{\´i}as sociales del Ayni, la Mink'a, el Cambalache, que han permitido la formaci{\´o}n de alternativas al desarrollo, convirti{\´e}ndose en s{\´i}mbolo de sus resistencia cultural y pol{\´i}tica. Desde la comunidad Inga de Aponte-Nari{\~n}o se trazan las redes ind{\´i}genas, donde se act{\´u}a pol{\´i}ticamente en un nivel supralocal y regional y se confronta al Estado en la arena pol{\´i}tica. De igual forma, se observa con profundidad el rol del intercambio {\´e}tnico-cultural en la creaci{\´o}n de estas redes y plataformas de acci{\´o}n. En efecto, se analiza la cooperaci{\´o}n inter{\´e}tnica desde su historicidad y se entiende como una estrategia de supervivencia y pervivencia en el tiempo. La ancestralidad, como origen de la lucha contra la matriz colonial del poder, toma gran importancia, al igual que la espiritualidad y la ritualidad. El m{\´e}todo etnogr{\´a}fico ha sido en el desarrollo de este trabajo de gran ayuda. De igual forma, la teor{\´i}a Postcolonial y la teor{\´i}a del Post-desarrollo resultan herramientas fundamentales en este an{\´a}lisis.}, subject = {Nari{\~n}o}, language = {es} } @phdthesis{GomesFilho2018, author = {Gomes Filho, Robson Rodrigues}, title = {Os mission{\´a}rios redentoristas alem{\~a}es e as expectativas de progresso e moderniza{\c{c}}{\~a}o em Goi{\´a}s (Brasil, 1894-1930)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4736}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {372 Seiten : Illustration}, year = {2018}, abstract = {1732 wurde die Kongregation der Heiligsten Erl{\"o}ser (Redemptoristen) in Scala von Afonso Maria de Liguori gegr{\"u}ndet. Sie wurde sp{\"a}ter eine der wichtigsten katholischen Missionsgemeinden, die im 19. Jahrhundert in Europa bestanden - sowohl in Bezug auf die Konsolidierung der Ideale des Ultramontanismus als auch auf die religi{\"o}se Aktion mit den Katholiken aus {\"a}rmlichen Verh{\"a}ltnissen und l{\"a}ndlichen Gebieten. In Deutschland erlebten die Redemptoristen bis in die 1860er Jahre vor allem in Bayern einen intensiven missionarischen und pflegerischen Moment, wobei sie besonders wegen ihrer intensiven Beichtaktivit{\"a}ten Bekanntheit erlangten. Wegen des Wandels des politischen nationalen und internationalen Kontextes wurde der Katholizismus (besonders der Ultramontanismus und somit die Redemptoristen und Jesuiten) von den 1860er Jahren bis Ende der 1870er von protestantischen liberalen Gruppen mit einem Image der R{\"u}ckst{\"a}ndigkeit und dem Aberglauben verkn{\"u}pft. Neben dieser kritischen Einstellung, die durch die liberale Presse bedient wurde, wurde den Redemptoristen und Jesuiten vorgeworfen, die nationale Souver{\"a}nit{\"a}t zugunsten des Papsttums zu untergraben. In der Folge wurden sie vor dem Hintergrund des sogenannten Kulturkampfes aus dem Deutschen Reich 1873 vertrieben. Allerdings war es eine der direkten Konsequenzen dieser 21 Jahre Exil, dass die bayerischen Redemptoristen die Einladung wahrnahmen, eine Vizeprovinz in den brasilianischen Bundesstaaten Goi{\´a}s und S{\~a}o Paulo einzurichten. Dort wurde dieselbe Kongregation, die in Deutschland als Wahrzeichen der R{\"u}ckst{\"a}ndigkeit und des Aberglaubens galt, zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum haupts{\"a}chlichen F{\"o}rderer des Fortschritts und der Modernisierung Goi{\´a}s'. Dort etablierten sich die Redemptoristen (ebenso wie allgemein die Katholische Kirche). Sie vertraten die Vorstellung einer rationalen, nationalen und modernen Religion im Gegensatz zum ultramontanen Diskurs des vorigen Jahrhunderts. Im Rahmen dieser Diskussion und dieses Kontexts hat die vorliegende Dissertation die bayerischen Redemptoristen, die zwischen 1894 und 1930 als Missionare von Deutschland nach Brasilien auswanderten, als Untersuchungsgegenstand. Das Ziel besteht darin zu untersuchen, wie die Erfahrungen der Redemptoristen im Deutschland des 19. Jahrhunderts die Erwartungen der in Brasilien lebenden Missionare {\"u}ber ihre Ideen der Zukunft und des Fortschritts in Goi{\´a}s beeinflussten und wie diese Erwartungen die Strategien der Katholischen Kirche, den Aufbau der Modernit{\"a}t in Brasilien zu garantieren und zu rechtfertigen, pr{\"a}gten.}, subject = {Redemptoristen}, language = {mul} }