@phdthesis{Krause2002, author = {Krause, Silvana}, title = {Politische Partizipation und Repr{\"a}sentation in Brasilien: Eine Fallstudie zur Konsolidierung der neuen Demokratien in Lateinamerika.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-399}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2002}, abstract = {Die vorliegende Arbeit besch{\"a}ftigt sich mit den Prozessen der Konsolidierung der neuen Demokratien in Lateinamerika. Die Analyse von Verlauf und Erfolg der demokratischen Konsolidierung gewann als Untersuchungsgegenstand der politikwissenschaftlichen Forschung zu Lateinamerika an Bedeutung, seitdem die dortigen autorit{\"a}ren Regime durch neue zivile Regierungen ersetzt wurden. Vor diesem Hintergrund stellten sich erneut viele schon l{\"a}nger diskutierte Fragen {\"u}ber die Qualit{\"a}t der politischen Systeme auf dem Kontinent. Dabei wurde einerseits deutlich, dass alte Forschungsfragen {\"u}ber die (In-)Stabilit{\"a}t und {\"u}ber die Natur der politischen Systeme Lateinamerikas noch nicht abschließend gekl{\"a}rt sind. Andererseits wurde ersichtlich, dass die Ausbildung der neuen Regime auch neue Herausforderungen und Fragen aufwarf. Was die Konsolidierungsforschung selbst betrifft, so lassen sich zwei Phasen unterscheiden. Dabei ging es zun{\"a}chst darum, Faktoren zu identifizieren, die einst den Zusammenbruch gew{\"a}hlter Regierungen und den {\"U}bergang zu autorit{\"a}ren Regimen bef{\"o}rdert hatten. In vergleichender Perspektive sollte erschlossen werden, ob sich analoge Belastungen auch jetzt - in der nachautorit{\"a}ren Phase - in den neuen Demokratien f{\"a}nden. Dies schien wichtig, um besser absch{\"a}tzen zu k{\"o}nnen, wie gut die {\"U}berlebenschancen der neuen Demokratien waren oder sind. Dabei bestand weithin Konsens, dass der Fortbestand solcher Risiko-Faktoren, die vor der autorit{\"a}ren Phase zum Zusammenbruch gew{\"a}hlter Regierungen beigetragen hatten, ein Indiz daf{\"u}r w{\"a}re, dass auch die jungen Demokratien nur geringe {\"U}berlebenschancen h{\"a}tten. Doch die reale Entwicklung der neuen lateinamerikanischen Demokratien ließ dann immer klarer hervortreten, dass die jungen Demokratien - trotz mancher problematischen Erblast - insgesamt doch gute Chancen hatten, sich als demokratische Systeme zu festigen. Die Konsolidierungsforschung stand damit vor wesentlich neuen Fragestellungen, die eine neue Forschungsphase begr{\"u}ndeten. Zwei Grundlinien kennzeichneten folglich den neuen Problemhorizont der Konsolidierungsforschung. Die erste, mit der ersten Phase noch eng verbundene Grundlinie, hat mit dem Weiterbestand der Faktoren, die zum Zusammenbruch gew{\"a}hlter Regierungen vor der autorit{\"a}ren Phase in mehreren lateinamerikanischen L{\"a}ndern gef{\"u}hrt hatten, zu tun. Man wollte wissen, warum die neuen Demokratien trotzdem {\"u}berlebten. Hier r{\"u}ckten zwei unterschiedliche Erkl{\"a}rungsans{\"a}tze in den Vordergrund. Erstens wurde darauf verwiesen, dass die Faktoren, die f{\"u}r den Zusammenbruch gew{\"a}hlter Regierungen vor der autorit{\"a}ren Phase verantwortlich waren und zum Teil weiter Bestand hatten, den Zusammenbruch gew{\"a}hlter Regierungen offenbar nicht hinreichend zu erkl{\"a}ren vermochten. Der zweite Erkl{\"a}rungsansatz ging davon aus, dass die neuen Demokratien sich auch auf neue bzw. zus{\"a}tzlich eingef{\"u}hrte Faktoren der Stabilisierung st{\"u}tzen konnten. Demnach waren zwar relevante Belastungsfaktoren, die einst den Zusammenbruch gew{\"a}hlter Regierungen mit bewirkt hatten, auch in den neuen Demokratien weiterhin vorhanden. Sie konnten jedoch durch neue, stabilisierende Faktoren, die vor der autorit{\"a}ren Phase nicht von Belang waren, neutralisiert oder in ihrer Wirkmacht entscheidend eingeschr{\"a}nkt werden. Die zweite Grundlinie der neuen Phase der Konsolidierungsforschung interessierte sich weniger f{\"u}r die Frage eines m{\"o}glichen autorit{\"a}ren R{\"u}ckfalls. Sie setzte sich vielmehr mit dem Konsolidierungsprozess selbst auseinander. Es wurde analysiert, wie die neuen Demokratien funktionierten und inwieweit sie sich als solche konsolidierten. Zur Diskussion standen also die Fortschritte und die Qualit{\"a}t der jungen Demokratien. Die vorliegende Arbeit schließt sich dieser zweiten Grundlinie an. Im Mittelpunkt der Abhandlung steht deshalb eine Fallstudie. Mit Hilfe einer empirischen Untersuchung soll ein konkreter Konsolidierungsprozess erfasst und - fokussiert auf das Beispiel des Bundesstaates Goi{\´a}s - analysiert werden, inwieweit die demokratische Konsolidierung in der brasilianischen „Neuen Republik" gelang. Dabei ist jedoch schon vorab zu bemerken, dass die Studie keinen Anspruch auf Vollst{\"a}ndigkeit erhebt. Schließlich w{\"a}re die Annahme illusorisch, einen Konsolidierungsprozess in all seinen Facetten vollst{\"a}ndig erfassen zu k{\"o}nnen.}, subject = {Brasilien}, language = {de} } @phdthesis{Liebl2006, author = {Liebl, Andreas}, title = {Auswirkungen von Hintergrundschall auf das Lesen und Verstehen von Texten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-388}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {In drei Experimenten wird die Sensitivit{\"a}t von Prozessen des Lesens und Textverstehens gegen{\"u}ber Beeintr{\"a}chtigungen durch verschiedene sprachliche und nicht-sprachliche Hintergrundschalle gepr{\"u}ft. Die Untersuchungen gr{\"u}nden auf der im Rahmen der Arbeitsged{\"a}chtnisforschung belegten St{\"o}rwirkung von Hintergrundschallen. Das kurzzeitige Erinnern von Sequenzen sowohl visuell als auch auditiv pr{\"a}sentierter Stimuli wird durch die Darbietung von Schallen mit deutlicher temporal-spektraler Variabilit{\"a}t (Changing State) im Vergleich zur Aufgabenbearbeitung in ruhiger Umgebung gest{\"o}rt, obwohl die Probanden dazu angehalten sind, den f{\"u}r die Erinnerungsaufgabe irrelevanten Hintergrundschall nicht zu beachten. Dieses zuverl{\"a}ssig nachweisbare Ph{\"a}nomen ist unter der Bezeichnung Irrelevant Sound Effect bekannt. Unklar ist bislang allerdings, ob dieser Effekt auch auf andere Aufgabenstellungen {\"u}bertragbar ist. Auf Grundlage eines arbeitsged{\"a}chtnisbasierten Erkl{\"a}rungsansatzes f{\"u}r das Zustandekommen des Irrelevant Sound Effect (Working Memory Model) und eines Modells zum Lesen und Textverstehen (Construction Integration Model) wird ein Zusammenhang zwischen Leistungen des Arbeitsged{\"a}chtnisses und dem Lesen und Verstehen von Texten hergestellt. Darauf aufbauend wird angenommen, dass sich Beeintr{\"a}chtigungen durch die Darbietung von Hintergrundschallen mit deutlicher temporal-spektraler Variabilit{\"a}t auch beim Lesen und Textverstehen einstellen. Aufgrund der wesentlichen Bedeutung inhaltlicher Verarbeitungsvorg{\"a}nge beim Lesen und Verstehen von Texten wird semantisch bedeutungsvollem - weil verst{\"a}ndlichem - muttersprachlichem Hintergrundsprechen im Gegensatz zu fremdsprachlichem Hintergrundsprechen und einem Straßenverkehrsger{\"a}usch eine besondere St{\"o}rwirkung zugeschrieben. Allerdings wird von letzteren, aufgrund ihrer temporal-spektralen Variabilit{\"a}t, im Vergleich zu Ruhe ebenfalls eine Beeintr{\"a}chtigung erwartet. Im ersten Experiment (n1=n2=n3=n4=20) zeigt sich eine St{\"o}rung von Speicher- und Verarbeitungsvorg{\"a}ngen beim Lesen und Textverstehen ausschließlich durch semantisch bedeutungsvolles Hintergrundsprechen. Diese spiegelt sich in einem Anstieg der Fehlerraten bei der Endwortreproduktion und Inhaltsbeurteilung eines Lesespannentests wider. Bei der Verifikation unterschiedlicher Satzkonstruktionen ergibt sich im zweiten Experiment (n1=n2=n3=n4=24) ebenfalls eine Beeintr{\"a}chtigung durch semantisch bedeutungsvolles Hintergrundsprechen, die sich besonders in einem Anstieg der Fehlerraten bei der Bearbeitung ambiguer Satzkonstruktionen manifestiert. Des Weiteren f{\"u}hrt die Darbietung des muttersprachlichen Hintergrundsprechens zu einer Beschleunigung der Aufgabenbearbeitung. Im dritten Experiment (n1=n2=n3=n4=24) bearbeiten die Probanden eine mehrteilige Aufgabenstellung. Dabei werden die Korrektur eines Textes, das Wiedererkennen von S{\"a}tzen aus dem Text und die Beantwortung von inhaltlichen Fragen zum Text verlangt. Wiederum stellen sich St{\"o}rwirkungen ausschließlich unter Darbietung von semantisch bedeutungsvollem Hintergrundsprechen ein. Diese schlagen sich in einem tendenziellen Anstieg {\"u}bersehener grammatikalischer Fehler, einer niedrigeren Punktzahl bei der Beantwortung von Textfragen sowie in einer Ver{\"a}nderung des Urteilsverhaltens im Wiedererkennungstest nieder. Beeintr{\"a}chtigungen durch die Pr{\"a}sentation von muttersprachlichem Hintergrundsprechen im Vergleich zu Ruhe lassen sich demnach in verschiedenen Aufgabenstellungen zum Lesen und Textverstehen aufzeigen. Diese St{\"o}rwirkung von semantisch bedeutungsvollem Hintergrundsprechen ist vom Irrelevant Sound Effect abzugrenzen, da der semantische Gehalt von Hintergrundschallen f{\"u}r dessen Zustandekommen nachgewiesenermaßen nicht relevant ist. Im Rahmen des Irrelevant Sound Effect w{\"a}ren außerdem auch negative Auswirkungen durch fremdsprachliches Hintergrundsprechen und das Straßenverkehrsger{\"a}usch zu erwarten, die sich jedoch im Rahmen der vorliegenden Untersuchung nicht nachweisen lassen. Die Besonderheit des semantisch bedeutungsvollen Hintergrundsprechens spiegelt sich auch in den subjektiven Urteilen der Probanden zur Wahrnehmung der Situation w{\"a}hrend der Aufgabenbearbeitung wider. Demnach wird die Bearbeitung der Testaufgaben bei Pr{\"a}sentation des semantisch bedeutungsvollen Hintergrundsprechens als schwieriger erlebt. Mit zunehmender Versuchsdauer zeigt sich unter Darbietung des semantisch bedeutungsvollen Hintergrundsprechens im Vergleich zu Ruhe auch ein deutlicher Anstieg der von den Probanden berichteten Beanspruchung. In Bezug auf die empfundene Erm{\"u}dung werden auch negative Auswirkungen durch das fremdsprachliche Hintergrundsprechen und das Straßenverkehrsger{\"a}usch beschrieben. Die geschilderten Untersuchungsergebnisse werden im Rahmen der vorliegenden Arbeit bez{\"u}glich ihrer theoretischen Bedeutung und ferner im Hinblick auf anwendungsbezogene Implikationen diskutiert.}, subject = {Textverstehen}, language = {de} } @phdthesis{Feil2005, author = {Feil, Alexandra}, title = {Identifikation und Modifikation leistungsbeeintr{\"a}chtigender L{\"a}rmparameter}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-377}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {L{\"a}rmschutz besteht meist aus einer globalen Forderung nach Pegelreduktion. Dies stellt jedoch nicht immer die effektivste Modifikationsm{\"o}glichkeit f{\"u}r St{\"o}rschalle dar. Aus der kognitionspsychologischen Forschung und ihren Modellen k{\"o}nnen Hypothesen abgeleitet werden, welche Spezifikationen oder Variationen im Schallsignal entscheidend f{\"u}r eine St{\"o}rwirkung auf geistige Leistung sind. Es werden neun Experimente vorgestellt. Diese haben zum Ziel mit Hilfe kognitionspsychologischer Modelle die Auswirkungen der Variation von Schallparametern wie Zeitstruktur, Lautheit und Frequenzzusammensetzung auf einige grundlegende kognitive Funktionen zu spezifizieren. Damit sollten {\"u}ber eine reine Pegelreduktion hinausgehende Modifikationsm{\"o}glichkeiten von St{\"o}rschallen im Hinblick auf fundierten Schallschutz ableitbar werden. Die Auswirkung der spektral-temporalen Struktur eines Schallsignals zeigt sich in der Forschung zum so genannten Irrelevant Sound Effect, einem gut untersuchten leistungsbeeintr{\"a}chtigenden Effekt spektral-temporal stark variabler Schalle (unter anderem Sprache) auf das Memorieren serieller Informationen (Klatte, Kilcher, \& Hellbr{\"u}ck, 1995). Dieser Effekt wird als pr{\"a}attentiv angenommen und im Rahmen des Working Memory Modells (Baddeley, 2000a) als eine Interferenz des Schalls mit den gemerkten Inhalten in einem Subsystem dieses Modells, der so genannten phonologischen Schleife, erkl{\"a}rt. Die Auswirkungen von hoher Lautheit und bestimmter Frequenzzusammensetzung von Schallen hingegen werden meist {\"u}ber eine Steigerung des Arousal erkl{\"a}rt. Eine Steigerung des Arousal kann, vermittelt {\"u}ber eine steigende Selektivit{\"a}t (Easterbrook, 1959) und Ablenkbarkeit des Aufmerksamkeitsfokus (Kahneman, 1973), zu einer Beeintr{\"a}chtigung der L{\"o}sung von Aufgaben f{\"u}hren, die die so genannte zentrale Exekutive, das {\"u}berwachende und kontrollierende Subsystem des Working Memory Modells erfordern. In Fragestellung I (3 Experimente) werden diese beiden unterschiedlichen Wirkungen von Parametern der Hintergrundschalle auf drei Aufgaben untersucht, die selektiv Anspr{\"u}che an die beiden genannten Systeme des Arbeitsged{\"a}chtnisses stellen. Aufgaben, die vor allem die phonologische Schleife fordern (Serial Recall und KLTM, ein modifizierter Konzentrations-Leistungstest (D{\"u}ker \& Lienert, 1965)), werden erwartungsgem{\"a}ß durch spektral-temporal stark variable Schalle (Sprachschall) gest{\"o}rt. Ein lautes und tieffrequent dominiertes Straßenverkehrsl{\"a}rmger{\"a}usch (L(A)eq=70 dB(A)) beeintr{\"a}chtigt hingegen Aufgaben, welche die Funktion der zentralen Exekutive beanspruchen (Stroop Test (Stroop, 1935) und KLTM). In Fragestellung II (4 Experimente) werden Modifikationen der Verkehrsschalle untersucht (Reduktion in der Lautheit und/oder im tieffrequenten Bereich). Hierbei kann mit Einschr{\"a}nkungen eine geringere St{\"o}rwirkung durch eine kombinierte Modifikation beider Parameter gezeigt werden (KLTM; Stroop Test; Grammatical Reasoning, das vergleichbar zum KLTM beide Systeme beansprucht). In einem weiteren Experiment (KLTM) wird ein m{\"o}glicher Einfluss der Darbietungsart (Lautsprecher vs. Kopfh{\"o}rer) ausgeschlossen. In Fragestellung III (2 Experimente) wird die Relevanz der Semantik f{\"u}r die St{\"o}rwirkung des Sprachschalls untersucht, sowie Schienen- statt Straßenverkehrsl{\"a}rm verwendet (KLTM; Grammatical Reasoning). Es l{\"a}sst sich eine teilweise Unabh{\"a}ngigkeit des Sprachschalleffektes von seiner Semantik zeigen (nur im KLTM). F{\"u}r den Schienenverkehrsschall ergeben sich jedoch keine Effekte in derselben Gr{\"o}ßenordnung wie f{\"u}r den Straßenverkehr. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf Schallschutzmaßnahmen in beruflichen Umwelten sowie eventueller Implikationen f{\"u}r die modelltheoretische Basis diskutiert.}, subject = {L{\"a}rm}, language = {de} } @phdthesis{Maier2006, author = {Maier, Thilo}, title = {Modeling ETL for Web Usage Analysis and Further Improvements of the Web Usage Analysis Process}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-363}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {Currently, many organizations are trying to capitalize on the Web channel by integrating the Internet in their corporate strategies to respond to their customers' wishes and demands more precisely. New technological options boost customer relationships and improve their chances in winning over the customer. The Web channel provides for truly duplex communications between organizations and their customers and at the same time, provides the technical means to capture these communications entirely and in great detail. Web usage analysis (WUA) holds the key to evaluating the volumes of behavioral customer data collected in the Web channel and offers immense opportunities to create direct added value for customers. By employing it to tailor products and services, organizations gain an essential potential competitive edge in light of the tough competitive situation in the Web. However, WUA cannot be deployed offhand, that is, a collection of commercial and noncommercial tools, programming libraries, and proprietary extensions is required to analyze the collected data and to deploy analytical findings. This dissertation proposes the WUSAN framework for WUA, which not only addresses the drawbacks and weaknesses of state-of-theart WUA tools, but also adopts the standards and best practices proven useful for this domain, including a data warehousing approach. One process is often underestimated in this context: Getting the volumes of data into the data warehouse. Not only must the collected data be cleansed, they must also be transformed to turn them into an applicable, purposeful data basis for Web usage analysis. This process is referred to as the extract, transform, load (ETL) process for WUA. Hence, this dissertation centers on modeling the ETL process with a powerful, yet realizable model - the logical object-oriented relational data storage model, referred to as the LOORDSM. This is introduced as a clearly structured mathematical data and transformation model conforming to the Common Warehouse Meta-Model. It provides consistent, uniform ETL modeling, which eventually supports the automation of the analytical activities. The LOORDSM significantly simplifies the overall WUA process by easing modeling ETL, a sub-process of the WUA process and an indispensable instrument for deploying electronic customer relationship management (ECRM) activities in the Web channel. Moreover, the LOORDSM fosters the creation of an automated closed loop in concrete applications such as a recommendation engine. Within the scope of this dissertation, the LOORDSM has been implemented and made operational for practical and research projects. Therefore, WUSAN, the container for the LOORDSM, and the LOORDSM itself can be regarded as enablers for future research activities in WUA, electronic commerce, and ECRM, as they significantly lower the preprocessing hurdle - a necessary step prior to any analysis activities - as yet an impediment to further research interactions.}, subject = {Data Mining}, language = {en} } @phdthesis{Zoelch2005, author = {Zoelch, Christof}, title = {Zur Messung sich entwickelnder zentral-exekutiver Basisprozesse bei Vor- und Grundschulkindern mit der Random Generation Aufgabe}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-354}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht in der Untersuchung sich entwickelnder zentral-exekutiver Arbeitsged{\"a}chtnisprozesse bei Vor- und Grundschulkindern. Dazu wurden f{\"u}nf Experimente mittels der Random Generation Aufgabe durchgef{\"u}hrt: Hierbei m{\"u}ssen Versuchspersonen Zufallsreihen auf der Grundlage eines vorgegebenen Itempools, z.B. Zahlen oder Tasten eines Keyboards, bilden. In Experiment 1 wurde der Einfluss unterschiedlicher Ausgabemodalit{\"a}ten (sprachgest{\"u}tzt und motorisch) und der expliziten Begrenzung des Ereignisraumes (geschlossen vs. offen) auf die Randomisierungsleistung von 5-j{\"a}hrigen, 9-j{\"a}hrigen und Erwachsenen untersucht. Neben einem generellen Alterseffekt zeigten sich f{\"u}r die 5-j{\"a}hrigen sowohl in der motorischen als auch verbalen Modalit{\"a}t Schwierigkeiten mit den weniger bekannten Ereignisr{\"a}umen. Demgegen{\"u}ber ergab sich innerhalb der 9-j{\"a}hrigen und Erwachsenen ein genereller, wenngleich geringf{\"u}giger Leistungsvorteil zugunsten der sprachlichen Modalit{\"a}t. Experiment 2 diente zur Untersuchung der Stabilit{\"a}t von Random Generation Maßen. 6-, 8- und 10-J{\"a}hrige sowie Erwachsene wurden dreimal im einw{\"o}chigen Abstand mittels einer verbalen, r{\"a}umlichen und motorischen Random Generation Aufgabe untersucht. Es ergaben sich ebeso wie in Experiment 1 Alters- als auch Modalit{\"a}tsunterschiede, ferner zeigte sich eine zunehmende Stabilit{\"a}t bei der Generierung von Zufallsreihen mit ansteigendem Alter. In Experiment 3 wurden die kurzzeitigen Speicheranforderungen w{\"a}hrend der Random Generation Aufgabe {\"u}ber die Itempoolgr{\"o}ße sowie eine externe Unterst{\"u}tzung der Ereignisraumrepr{\"a}sentation variiert. Dabei zeigte sich, dass bei dynamischer Unterst{\"u}tzung die Leistung der 6-j{\"a}hrigen verbessert und die Leistung der 8- und 10-j{\"a}hrigen an das Niveau der Erwachsenen angeglichen werden kann. Damit definieren sich altersbedingte Leistungsunterschiede bei der Random Generation Aufgabe maßgeblich {\"u}ber Speicher und Repr{\"a}sentationsprozesse. Die Rolle von Inhibitionsprozessen wurde in Experiment 4 untersucht. Hier mussten 6-, 8-, 10-j{\"a}hrige und Erwachsene aus einem zahlenbasierten Itempool gezielt Items auslassen. Die derart variierte Inhibitionsanforderung zeigte jedoch nur einen geringf{\"u}gigen Einfluss auf die Randomisierungsleistung. Ebenso wie in Experiment 3 konnte ein Effekt des Alters und der dynamischen Unterst{\"u}tzung gefunden werden. In Experiment 5 wurde ein Vergleich von Random Generation mit 6 anderen, etablierten zentral-exekutiven Maßen vorgenommen. Dazu wurden 5-, 6-, 8- und 10-j{\"a}hrige sowie Erwachsene untersucht. Neben deutlichen Altersunterschieden in allen zentral-exekutiven Maßen, ergaben sich Zusammenhangsmuster, die den multi-prozessualen Anforderungscharakter der Random Generation Aufgabe best{\"a}tigen. Die Befunde aus den 5 Experimenten zeigen, dass sich zentral-exekutive Entwicklung ab dem 5. Lebensjahr gut abbilden l{\"a}sst. Dar{\"u}berhinaus konnte nachgewiesen werden, dass sich Altersdifferenzen bei der Random Generationaufgabe {\"u}ber unterschiedlich geartete Speicher-, Abruf-, Monitoring- und Inhibitionsprozesse konstituieren.}, subject = {Arbeitsged{\"a}chtnis}, language = {de} } @phdthesis{Huegel2005, author = {H{\"u}gel, Sebastian}, title = {Ordnungspolitik im Pluralismus. Stationen auf dem Weg zu einem pluralismustauglichen Gemeinwohldenken in Deutschland}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-345}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {Die Dissertation gibt einen {\"U}berblick {\"u}ber die fundamentalen politikphilosophischen Fragen, die mit der Verwendung des Worts „Gemeinwohl" verkn{\"u}pft sind. Der enge Zusammenhang von quantitativen und qualitativen Konnotationen im Gemeinwohlbegriff sowie die - oft nur unzureichend reflektierten - sozialontologischen und sozialethischen Implikationen der Wortverwendung im politischen Raum machen den Gemeinwohlbegriff zu einem unverzichtbaren politischen Leitbegriff. In ihrem systematischen Teil geht die Arbeit insbesondere der Frage nach, welche unterschiedlichen Auffassungen bez{\"u}glich der Eingebundenheit des Individuums in die politische Gemeinschaft aus unterschiedlichen Gemeinwohlkonzeptionen resultieren. Sodann befasst sie sich mit den Herausforderungen des Pluralismus, das heißt mit den geistig-moralischen Voraussetzungen eines freiheitlich-pluralistischen Verfassungssystems, und zeigt, dass nicht jede Auffassung vom Gemeinwohl pluralismustauglich ist. Vielmehr bedarf es einer ad{\"a}quaten Gemeinwohltheorie, ohne welche eine pluralistische Ordnung langfristig nicht aufrechterhalten werden kann. Eine ad{\"a}quate Gemeinwohltheorie m{\"u}sste es den B{\"u}rgern eines freiheitlich-demokratischen Rechtsstaates erlauben, die unterschiedlichen Grade an Pluralismus, die sie ertragen m{\"u}ssen und wollen, anhand einer differenzierten G{\"u}tertheorie zu konkretisieren: nur mit Blick auf diejenigen G{\"u}ter, deren Bereitstellung lediglich gemeinschaftlich m{\"o}glich ist, l{\"a}sst sich n{\"a}mlich {\"u}ber das Engagement der B{\"u}rger f{\"u}r ihr Gemeinwesen verhandeln. In der Arbeit wird daher der Versuch unternommen, unterschiedliche G{\"u}tertypen anhand ihrer Bereitstellungsbedingungen voneinander zu unterscheiden - und damit unterschiedliche Grade an Verbindlichkeit von Gemeinschaft, bzw. n{\"o}tiger Verantwortung des Einzelnen im Gemeinwesen. In einem historischen Teil der Arbeit wird belegt, dass sich die Bedeutung, welche dem Gemeinwohlbegriff gerade in pluralistischen Gesellschaften und politischen Systemen zukommt, auch in den politikphilosophischen Debatten {\"u}ber das Gemeinwohl widerspiegelt, die den Prozess der Ausbildung eines demokratischen Systems sowie seiner Reformen und Transformationen in Deutschland vorbereitet und begleitet haben. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf Debatten, die noch vor der Ausbildung und Etablierung eines pluralistischen Systems in Deutschland stattfanden. Denn zum einen fanden die Ergebnisse der j{\"u}ngsten, noch nicht abgeschlossenen Gemeinwohldebatte in Deutschland bereits weitgehend Eingang in den systematischen Teil der Arbeit. Anderseits wurden in dieser Debatte weite Teile der Vorl{\"a}uferdebatten ausgeblendet. Diesem Manko will die Arbeit abhelfen, wenn sie den Denkweg von Autoren seit der Zwischenkriegszeit zur{\"u}ckverfolgt, die sich - mit durchaus unterschiedlichem Erfolg - darum bem{\"u}ht haben, anhand des Gemeinwohlbegriffs eine Verh{\"a}ltnisbestimmung von Individuum und Gemeinschaft zu erarbeiten, die beiden Seiten gerecht wird. Dabei werden insbesondere erstmals die Gemeinwohlkonzeptionen der so genannten „christlichen Naturrechtler" aus der Fr{\"u}hphase der Bundesrepublik Deutschland (Welty, Utz und Messner) {\"u}berblicksm{\"a}ßig dargestellt und vergleichbar gemacht. Sie haben sich in Deutschland bis dato am eingehendsten mit dem Thema Gemeinwohl befasst, gerieten aber im Zuge der ideologiekritisch motivierten Verdr{\"a}ngung der Gemeinwohlvokabel aus dem politischen Wortschatz in den 1960er und 70er Jahren weitgehend in Vergessenheit. In einem ordnungspolitischen Ausblick wird die politische Leitfunktion des Gemeinwohlbegriffs abschließend am Beispiel der Frage nach der Ausgestaltung der Religionsfreiheit veranschaulicht. Anhand dieser Praxisfrage wird noch einmal die unterschiedliche Eignung verschiedener Gemeinwohlkonzeptionen belegt, die freiheitlich-pluralistische Ordnung wie sie vom deutschen Grundgesetz vorgegeben wird, zu st{\"u}tzen.}, subject = {Gemeinwohl}, language = {de} } @phdthesis{GierichCarvajal2004, author = {Gierich-Carvajal, Maria Carolina}, title = {Die Rezeption der Antike in Spanisch-Amerika und ihre Bedeutung f{\"u}r die Staatsbildung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-337}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2004}, abstract = {Das Thema wurde unter verschiedenen Aspekten behandelt. Daher gliedert sich die Arbeit in f{\"u}nf Teile. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen pr{\"a}sentiert. Die verwendeten Begriffe wurden definiert und konkrete Beispiele des Einflusses der Antike auf die Kultur des Abendlandes vorgelegt. Anhand dieser Definitionen war es m{\"o}glich, den spanischen Humanismus als Ausgangspunkt des kulturellen Transfers in die Neue Welt zu erkennen. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit der {\"U}bertragung der klassischen Tradition nach Spanisch-Amerika und ihrer Entfaltung w{\"a}hrend der Kolonialzeit. Hier wurde erstens mit Gesetzen und Erlassen der Katholischen K{\"o}nige gearbeitet, die beweisen, dass die Verbreitung der Kultur von der Krone gesteuert wurde und der Humanismus in den Studienpl{\"a}nen eine wichtige Rolle hatte. Zweitens wurde das Lesematerial untersucht, so dass anhand der konsumierten Literatur festgestellt werden konnte, dass die klassische Tradition ein bekanntes Thema f{\"u}r die Leserschaft der Neuen Welt war. Die darauffolgende Erforschung der literarischen Produktion w{\"a}hrend der Kolonialzeit, ergab, dass klassische Themen in den Schriften der kolonialen Autoren pr{\"a}sent waren. Auch die weiteren untersuchten Bereiche, die der Architektur und die der Numismatik, verdeutlichten die Rezeption der Antike in der Neuen Welt. Neben der Feststellung der Pr{\"a}senz der Antike, wurden bei den Untersuchungen auch die Motivationen f{\"u}r diese Pr{\"a}senz in den jeweiligen Gebieten herausgearbeitet und als Ergebnis wurde festgestellt, dass im wesentlichen legimitierende Absichten der Hauptgrund f{\"u}r die Verwendung der Antike waren. Bei der Untersuchung stellte sich jedoch auch heraus, dass die Legitimationsabsichten in den verschiedenen Epochen variieren. Der dritte Teil besch{\"a}ftigt sich mit der Einwirkung der klassischen Tradition auf die Kultur Spanisch-Amerikas vom Ende des 18. bis Ende des 19. Jahrhunderts. Sowohl in der Literatur, der Architektur, als auch in der Numismatik erschien die Antike als gestalterisches Element. Die Beweggr{\"u}nde f{\"u}r die Verwendung literarischer Modelle, architektonischer Maßst{\"a}be oder numismatischer Vorlagen der Klassik stellten sich hier jedoch in anderer Weise dar. In der Kolonialzeit bekr{\"a}ftigte die Nachahmung antiker Modelle die Heldentaten der Conquistadores, die fachliche Autorit{\"a}t der wissenschaftlichen Schriften, die Autorit{\"a}t der Krone, etc. Die durch den Neoklassizismus wiederbelebte Antike diente zun{\"a}chst als {\"a}sthetisches und k{\"u}nstlerisches Modell, in der Zeit der Revolutionen aber, als sich auch die Unabh{\"a}ngigkeitsbewegungen in Spanisch-Amerika andeuteten und zur Gr{\"u}ndung der neuen Republiken f{\"u}hrten, schienen die griechische Demokratie und die r{\"o}mische Republik die nachzuahmenden Ideale zu sein. Nachdem die Betrachtung der Art und Intensit{\"a}t der Pr{\"a}senz der Antike in der Kultur Spanisch-Amerikas abgeschlossen ist, schließt sich im vierten Teil die Untersuchung des politischen Lebens vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts an, bei der festgestellt werden konnte, dass die klassische Tradition am Staatsbildungsprozess beteiligt gewesen war. Dies wurde durch eine themenbezogene Analyse der Schriften und Reden bestimmter Akteure des Unabh{\"a}ngigkeitsprozesses und sp{\"a}terer Politiker bewiesen. Dabei wurden Erkenntnisse {\"u}ber die politisch motivierte Verwendung von Paradigmen und Werten der klassischen Kultur gewonnen. Die Analyse konzentriert sich vor allem auf die ideologische und politische Anpassung der „Antike" an die spanisch-amerikanische Realit{\"a}t. Die im vierten und f{\"u}nften Teil durchgef{\"u}hrte Analyse zeigte aber auch, dass die Antike kein konstitutives Element in den politischen Pl{\"a}nen war. Vielmehr diente die Verwendung oder Erw{\"a}hnung von Modellen der Antike als Legitimationsfaktor, wobei der Wunsch nach Eingliederung in die Alte und „zivilisierte" Welt ein bestimmender Faktor war.}, subject = {Kulturgeschichte }, language = {de} } @phdthesis{Zips2005, author = {Zips, Sebastian}, title = {Die Violoncellosonaten des Antonio Vivaldi}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-318}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {Die 9 von Vivaldi erhaltenen Cellosonaten finden sich in folgenden Bibliotheken: Biblioth{\`e}que nationale, Paris: F-Pn Vm7 6310 (Die Sonaten:RV 40,41,43,45,46,47), Biblioteca dell´ Conservatorio di San Pietro a Majella, Neapel: I-Nc. 11188-11190. (RV 39, 44, 47), und in der Schlossbibliothek zu Wiesentheid (nahe W{\"u}rzburg): D-WD 532, 782 und 783. (RV 44, 42 und 46). Die Entstehungszeit aller Sonaten konnte durch vergleichende Papier- und Schreiberforschung in die Zeit von 1720-1730 datiert werden. Die fr{\"u}heste Quelle stellt die Pariser Sammlung dar (sp{\"a}testens 1726). Sie erweckt den Eindruck einer nicht systematisch und auch f{\"u}r eine Ver{\"o}ffentlichung nicht ausgelegten Sonatensammlung. Ihr Adressat wird wohl eher unter den Musikern, als unter den Dilettanten zu suchen sein. Sollte die Sammlung noch gegen Ende der zwanziger Jahre Paris erreicht haben, st{\"u}tzt das diese Theorie, da zu dieser Zeit in Frankreich das Cello nur von wenigen gespielt wurde. Die Wiesentheider Quellen von RV 42 und RV 46 k{\"o}nnten etwas j{\"u}nger und somit ins letzte Drittel der zwanziger Jahre zu datieren sein. Da sich RV 46 auch in der Pariser Handschrift findet, muss die Sonate vor 1726 bereits existiert haben. Deshalb k{\"o}nnen sie Wiesentheid nicht, wie anzunehmen w{\"a}re, mit den Lieferungen Regaznigs und Hornecks, zwischen 1710 und 1715 erreicht haben. Nach 1730 wurde f{\"u}r Wiesentheid in Rom die Wiesentheider Sonate in a-moll (RV 44) kopiert. F{\"u}r den Ort und die Zeit sprechen das Papier und der Stil der Sonate. Aus derselben Zeit d{\"u}rfte man die Handschriften der Cellosonaten aus Neapel ansehen, die wohl f{\"u}r den Grafen Maddaloni bestimmt waren. Der Umstand, dass es sich um ein Teilautograf handelt, sichert die Authentizit{\"a}t dieser Handschrift. Damit ist klar, dass diese Werke in den zwanziger Jahren des 18. Jahrhunderts entstanden sind, in einer Zeit, in der Vivaldi um die 50 Jahre alt gewesen ist. Aus seiner fr{\"u}heren Zeit jedenfalls stammt keine der uns {\"u}berlieferten Cellosonaten. Vivaldis Sonaten waren nicht zur {\"o}ffentlichen Auff{\"u}hrung, wie etwa die Concerti in der Pi{\´e}ta, gedacht. Vielmehr galten sie, wie es der Graf Franz Erwein zu Sch{\"o}nborn-Wiesentheid formulierte „zum Zeitvertreib in Camera". Als deutlichste Erkenntnis kann gelten, dass, obwohl einige wenige Sonatens{\"a}tze auf Anleihen aus der Mitte des 2. Jahrzehnts zur{\"u}ckgehen, doch alle 9 Sonaten erst gegen Mitte bis Ende der zwanziger Jahre, also in einem kurzen Zeitraum von etwa 8 Jahren angefertigt wurden. Von den 9 Sonaten konnten 3 als gesicherte Pasticci nachgewiesen werden (RV 40,42,43). Eine Praxis, die sowohl f{\"u}r die Barockzeit, als auch f{\"u}r das Schaffen Vivaldis typisch ist. Die Vermutung, es k{\"o}nnte sich um Pasticci mit S{\"a}tzen fremder Komponisten handeln, wird ins Abseits gedr{\"a}ngt, denn alle Sonatens{\"a}tze weisen einen f{\"u}r Vivaldi typischen Stil auf. Eine Beabsichtigung der Druckver{\"o}ffentlichung seitens des Komponisten kann ausgeschlossen werden, da Vivaldi erstens mit dem Verlagshaus Roger zu Amsterdam „seinen" Verleger hatte und er zweitens nach 1730 nicht beabsichtigt hat, noch einmal Werke im Druck herauszubringen, was er Charles Jennens mitteilte. Außerdem deuten das Fehlen einer Nummerierung der Manuskriptsonaten aus Paris, sowie die monotone Tonartendispostion nicht auf eine Druckabsicht hin. Die Autorschaft Vivaldis an der Sonate in A-Dur (D-WD 781), die ihm bisweilen noch unterschoben wird, kann ihm mit stichhaltigen Argumenten abgesprochen werden.}, subject = {Vivaldi}, language = {de} } @phdthesis{Berzeviczy2003, author = {Berzeviczy, Kl{\´a}ra}, title = {Das ›buch von der nat{\"u}r vnd e{\"y}genschafft der dingk‹ des Zisterzienserm{\"o}nchs Michael Baumann}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-300}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2003}, abstract = {Gegenstand des vorliegenden Teildrucks einer Eichst{\"a}tter Dissertation bildet das einzig in einer Handschrift in der F{\"u}rstlichen L{\"o}wenstein-Wertheim-Freudenbergschen Bibliothek in Kreuzwertheim {\"u}berlieferte ›buch von der nat{\"u}r vnd e{\"y}genschafft der dingk, die got der herre sch{\"u}ff‹. {\"U}ber den Namen des Autors, das Jahr der Entstehung und {\"u}ber den Auftraggeber gibt der Kolophon (210ra) Auskunft: Michael Baumann, ein Konventbruder in der Zisterzienserabtei Bronnbach im Taubertal, vollendete sein Werk, das er f{\"u}r den Grafen Johann III. von Wertheim (1454-1497) verfasste, im Jahre 1478. Michael Baumann w{\"a}hlt, wie schon der Titel zeigt [›buch von der nat{\"u}r‹ sowie ›vnd e{\"y}genschafft der dingk‹] als seine Hauptquellen den ›Liber de natura rerum‹ des Thomas von Cantimpr{\´e} (1201-1272?) und das Kompendium ›De rerum Proprietatibus‹ des Bartholomaeus Anglicus (1. H{\"a}lfte 13. Jhdt.). Thomas' Naturbuch wurde vorher schon verschiedentlich ins Deutsche {\"u}bertragen: Der Regensburger Domherr Konrad von Megenberg (1309-1374) gab seiner {\"U}bersetzung den Titel ›Daz puch von den naturleichen dingen‹, und Peter K{\"o}nigschlacher, Notar in Saulgau (ca. 1430-nach 1472), nannte seine volkssprachliche Version ›Buch von Naturen der Ding‹. Die Kombination der Thomas-Enzyklop{\"a}die mit Ausz{\"u}gen aus dem Werk des Bartholom{\"a}us Anglicus, wie sie Baumann vornimmt, ist in diesem Umfeld einzigartig. Schon diese Sonderstellung in der Rezeptionsvielfalt rechtfertigt eine Edition des singul{\"a}ren Textes. Aus Umfangsgr{\"u}nden wird jedoch hier nur eine Teilausgabe vorgelegt. Als Hinf{\"u}hrung zur Edition der zwei ersten B{\"u}cher des Werks und deren lateinischen Quellen bietet diese Ver{\"o}ffentlichung eine detaillierte Handschriftenbeschreibung, Informationen zum Auftraggeber, zu den politischen und geistigen Interessen des Wertheimer Hofes im 15. Jahrhundert und zum {\"U}bersetzer Michael Baumann und seinem geistigen Umfeld in der Abtei Bronnbach.}, subject = {Bartholomaeus / De proprietatibus rerum}, language = {de} } @phdthesis{Lee2004, author = {Lee, Seungza}, title = {"Illusion{\"a}re Souver{\"a}nit{\"a}t des {\"U}bermenschen" gegen{\"u}ber "christlichem Gott" und "Dao"}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-283}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2004}, abstract = {Der Mensch sucht aus seinem Wesen den Sinn seines Seins. Als diesen Sinn sieht er die Gl{\"u}ckseligkeit an. Insofern glaubt er also, daß die Gl{\"u}ckseligkeit sein Leben vollendet. Die Vollendung des Menschen ist entweder unter der Maßgabe des Theismus, des Pantheismus oder des Atheismus betrachtet worden. F{\"u}r die theistische Betrachtung ist das Christentum repr{\"a}sentativ, in dem Gott als letztes Ziel das menschliche Dasein und Leben vollendet. Entgegen der christlichen, theistischen Betrachtung sagt die Lehre Nietzsches, daß der antichristliche, atheistische {\"U}bermensch als Sinn die Vollendung des Menschen ist. Die beiden Betrachtungen sind somit kontr{\"a}r. Es ist jedoch fraglich, ob nur diese beiden polemischen Betrachtungen, d.h. entweder die theistische oder die atheistische Betrachtung zu beachten sind. Angesichts dessen macht sich eine dritte Vorstellung {\"u}ber die Vollendung des Menschen geltend, die sich weder theistisch noch atheistisch entfaltet. Diese dritte Betrachtung findet man im Daoismus.}, subject = {Theologie}, language = {de} }