@phdthesis{Lu2014, author = {Lu, Liming}, title = {Entwicklung der ausl{\"a}ndischen Tochtergesellschaften in China}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2390}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {LXXI, 302 Bl. : graph. Darst.}, year = {2014}, abstract = {Seit 35 Jahren ist Chinas Wirtschaft unter dem Reform- und {\"O}ffnungskurs durch ausl{\"a}ndische Direktinvestitionen gepr{\"a}gt. Ausl{\"a}ndische Unternehmen investieren mithilfe von verschiedenen Marktbearbeitungsformen in China. R{\"u}ckblickend auf diesen Zeitraum ist eine Entwicklung bei den in China t{\"a}tigen ausl{\"a}ndischen Unternehmen zu beobachten. Die vorliegende Dissertation setzt sich mit eben dieser auseinander, wobei insbesondere das Augenmerk auf die Tochtergesellschaften der ausl{\"a}ndischen Unternehmen gerichtet wird. Die Entwicklung der Tochtergesellschaften kann man aus zwei Perspektiven analysieren: a) Anhand von ver{\"o}ffentlichten statistischen Zahlen l{\"a}sst sich die Entwicklung der Tochtergesellschaften auf der Makroebene betrachten. b) Auf der Mikroebene kann man die Entwicklung der Tochtergesellschaften anhand konkreter unternehmerischer Beispiele feststellen. Die beiden Betrachtungsperspektiven bilden auch den Untersuchungsgegenstand der Dissertation. Das Ziel der Arbeit ist es, einerseits auf der volkswirtschaftlichen Ebene die ausl{\"a}ndischen Direktinvestitionen in China und ihre historische Entwicklung, ihre Spezifika und Konsequenzen darzustellen und andererseits auf betriebswirtschaftlicher Ebene einen Entwicklungspfad der ausl{\"a}ndischen Tochtergesellschaften in China sowie seine Verifizierung in der Praxis zu erstellen. Insbesondere bei der Analyse auf der betriebswirtschaftlichen Ebene ist die Forschung {\"u}ber Tochtergesellschaften im Ausland im Rahmen des Internationalen Managements verortet, jedoch mit zahlreichen Ber{\"u}hrungspunkten mit der Unternehmensorganisations- und strategielehre. Eine Tochtergesellschaft ist ein Konstrukt mit Einbettung in die lokale Umwelt und in den Unternehmensverbund eines multinationalen Unternehmens. Daher ist die Entwicklung der Tochtergesellschaft sowohl mit der Umwelt, als auch mit der Muttergesellschaft bzw. anderen Unternehmenseinheiten im Unternehmensverbund, nicht zuletzt auch mit eigenen Kompetenzen und Verhaltensweisen verbunden. Um die beiden Untersuchungsziele herauszuarbeiten, basiert die Dissertation auf folgender Vorgehensweise: 1) Um die Untersuchungsobjekte besser zu verstehen, wird auf die Definitionen von Entwicklung und Tochtergesellschaft eingegangen. 2) Um den Status Quo {\"u}ber die Forschung der Tochtergesellschaften darzustellen, werden relevante theoretische Ans{\"a}tze des Internationalen Managements herangezogen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Annahme, dass Tochtergesellschaften sowohl aus der Perspektive der Muttergesellschaft als auch aus eigener Perspektive betrachtet werden k{\"o}nnen. Bei der ersten Betrachtungsweise k{\"o}nnen Struktur- und Strategieans{\"a}tze im Rahmen der Mutter-Tochter-Beziehungen herangezogen werden. Bei der Fokusverlegung auf die Tochtergesellschaft als Betrachtungsobjekt sind Rollentypologie-Ans{\"a}tze und Netzwerk-Ans{\"a}tze relevant. 3) Anhand einiger ausgesuchter Modelle mit theoretischer Erkl{\"a}rung wird die Dynamik der Unternehmensentwicklung im Allgemeinen und speziell bei Tochtergesellschaften dargestellt. 4) Da die Umwelt einen sehr wichtigen Faktor f{\"u}r die Entwicklung der Tochtergesellschaften im Ausland bildet, wird auf die umweltbezogenen Facetten speziell in China eingegangen, darunter auf politischer, gesetzlicher, wirtschaftssystemischer, marktbezogener und sozio-kultureller Ebene. 5) Die Analyse der Direktinvestitionen mit ihren Konsequenzen in China findet in erster Linie mithilfe statistischer Zahlen des chinesischen Statistikamts statt. 6) Nach der Auseinandersetzung mit der Forschungsliteratur in den vorangegangenen Kapiteln wird versucht, ein eigenes Modell der Entwicklung der Tochtergesellschaften in China zu erstellen. In diesem werden Pflichthandlungen der Tochtergesellschaft vorgesellt. Die Erstellung des Entwicklungsmodells erfolgt in deduktiver Weise. 7) Um das Modell in der Praxis zu verifizieren, wurden Feldforschungsarbeiten vom Verfasser in zwei Anl{\"a}ufen durchgef{\"u}hrt. Das vom Verfasser erstellte Modell umfasst eine so genannte Imitationsphase, eine Lokalisierungsphase, eine Phase des externen Netzwerkaufbaus, eine Phase des internen Netzwerkaufbaus und eine Phase der Tochtergesellschaftsinitiativen. Dieses Modell ist idealtypisch und die darin enthaltenen Phasen sollten zeitlich hintereinander verlaufen. Mit dem bereits von Anfang an vorhandenen Bewusstsein, dass die Entwicklung der Tochtergesellschaften aufgrund interner und externer Einflussfaktoren sehr vielseitig sein kann, wird in der ersten Runde der Feldforschungsarbeit der methodische Schwerpunkt auf das Verfahren mithilfe der Grounded Thoery gelegt. Dabei werden insbesondere Tiefeninterviews als Instrument angewandt, um ein Modellger{\"u}st aufzubauen und dieses ggf. mit dem eigenen Modell zu vergleichen, damit das letztere noch justiert oder korrigiert werden kann. Jedoch hat sich herausgesellt, dass durch die Teilnahme von lediglich zehn Tochtergesellschaften in China ein Modell schwer zu kreieren ist. Die Tiefe der Interviews und die Bereitschaft bzw. M{\"o}glichkeiten der Tochtergesellschaften f{\"u}r die Schilderung des eigenen Entwicklungspfades sind begrenzt. Aus diesem Grund werden aus den zehn Interviews drei Case Studies herausgearbeitet. Diese drei Fallbeispiele zeigen, wie unterschiedlich die Entwicklung der Tochtergesellschaften im Detail sein kann. Die zweite Feldforschungsarbeit zielt darauf ab, das eigene Modell sowohl quantitativ als auch qualitativ zu verifizieren. Auf der quantitativen Seite wurden Kennzahlen f{\"u}r die jeweiligen Phasen im eigenen Modell entwickelt. Die Kennzahlen wurden in einem Fragebogen dargestellt, der an die Unternehmen, welche auf einer Unternehmensliste der Deutschen Außenhandelskammer in Shanghai vermerkt sind, versendet wurde. Die R{\"u}cklaufquote war klein, sodass der Verfasser nochmal eine Feldforschung vor Ort in der N{\"a}he von Shanghai durchgef{\"u}hrt hat. Mithilfe von dem Investitionsb{\"u}ro der Taicang Wirtschafts- und Entwicklungszone in der N{\"a}he von Shanghai konnten weitere Interviews und ausgef{\"u}llte Frageb{\"o}gen gewonnen werden. Aus den beiden Prozessen k{\"o}nnen Aussagen limitiert geliefert werden, wie die unten aufgef{\"u}hrten Beispiele aufzeigen: a) Eine Imitationsphase und eine Lokalisierungsphase sind in der Praxis zu best{\"a}tigen. b) Eine Phase des externen Netzwerkaufbaus geht mit der Lokalisierungsphase einher. c) Eine Phase des internen Netzwerkaufbaus mit den anderen Einheiten des Unternehmensverbundes ist weniger ausgepr{\"a}gt. F{\"u}r die meisten befragten Tochtergesellschaften ist jedoch eine starke Beziehung zu der Muttergesellschaft nach wie vor pr{\"a}sent. d) Die Initiativen von den Tochtergesellschaften sind insgesamt rar. Jedoch ist bei den Tochtergesellschaften, bei denen Eigeninitiativen angegeben wurden, eine zeitliche Bedingtheit zu beobachten; das heißt, im Laufe der Zeit entwickeln sich Tochtergesellschaftsinitiativen. Da die R{\"u}cklaufquote der Frageb{\"o}gen insgesamt als unzureichend eingestuft werden kann, hat der Verfasser nach Diskussion und Konsens mit dem ersten gutachtenden Professor den Entschluss gefasst, sich auf Fallstudien zu konzentrieren. Aus diesen an der zweiten Feldforschungsrunde teilnehmenden Tochtergesellschaften wurde jene Tochtergesellschaft f{\"u}r ein Tiefeninterview ausgesucht, die eine rasante Umsatzentwicklung in den vergangenen Jahren aufweisen kann und auch im Fragebogen die h{\"o}chste Bewertung bei der Rubrik der Tochtergesellschaftsinitiative angegeben hat. Daf{\"u}r reiste der Verfasser nochmals zu der Tochtergesellschaft nach China. Aus dem Tiefeninterview ist eine Fallstudie mit einem gewissen Detailierungsgrad entstanden. Darin l{\"a}sst es sich erkennen, dass alle in dem vom Verfasser entwickelten Modell dargestellten Handlungen in der Praxis mit einer teilweise st{\"a}rkeren oder schw{\"a}cheren Auspr{\"a}gung vorhanden sind. Der Titel der Dissertation ist an sich offen und breitgef{\"a}chelt. Der Verfasser ist mit der oben genannten Strukturierung an das Thema herangetreten. Diese Vorgehensweise ist sicherlich nicht die einzig m{\"o}gliche. Mit der Dissertation wird versucht, dem Leser ein Bild zu vermitteln, wie sich die Tochtergesellschaften in einem speziellen Land, n{\"a}mlich China, mit der Zeit entwickeln/entwickelt haben. Die Spezifit{\"a}t des Landes liegt darin, dass China bez{\"u}glich seiner Entwicklung in Bereichen wie Politik, Wirtschaft und Soziokultur und im Markt einzigartig ist und die Entwicklungsprozesse st{\"a}ndig durch viel Dynamik gekennzeichnet sind. Der Verfasser hofft, dass es ihm mit seiner vorliegenden Dissertation gelingt, dem Leser einen Einblick in die Unternehmenslandschaft der ausl{\"a}ndischen Tochtergesellschaften zu gew{\"a}hren.}, subject = {China}, language = {de} } @phdthesis{Neu2014, author = {Neu, David}, title = {Ein Sprecher - mehrere Dialekte : Code-Mixing und Code-Switching im tridialektalen Raum um Dinkelsb{\"u}hl}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2153}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {309 S. : Ill., graph. Darst., Kt.}, year = {2014}, abstract = {Wie stark kann ein Sprecher seinen Code, d.h. sein Mittel der Informations{\"u}bertragung zum Empf{\"a}nger der Sprachnachricht, einer ver{\"a}nderten Kommunikationssituation anpassen? Die in vergleichbaren Arbeiten schon oft gestellte Frage bildet auch den Ausgangspunkt dieser dialektologischen Studie, wobei verschiedene Sprechsituationen simuliert, ausgewertet und im Anschluss daran mittels eines Sprachschichtenmodells n{\"a}her klassifiziert wurden. Die beiden Extrema, zwischen denen diese Sprachschichten angeordnet sind, sind dabei im Allgemeinen einerseits die Basismundart, d.h. ein „reiner" Ortsdialekt, andererseits die „reine" Standardsprache. Beide sind mittlerweile auch im hier gew{\"a}hlten Raum abstrakte Orientierungsgr{\"o}ßen. In der Regel verf{\"u}gen heutige Sprecher n{\"a}mlich {\"u}ber mehrere Sprechweisen zwischen diesen beiden Extremen. Diese Sprechweisen bilden entweder ein mehr oder weniger breites Kontinuum, einen aus Merkmalen beider Ebenen gemischten Code, den ein Sprachbenutzer unbewusst, oft sprachsituationsunabh{\"a}ngig und vor allem ohne diskursfunktionale Bedeutung benutzt - sog. Code-Mixing - oder verschiedene, voneinander getrennte Codes, zwischen denen er je nach Situation bewusst umschaltet - und damit ein sog. Code-Switching vollzieht. Diese verschiedenen Formen der Ann{\"a}herung an Standard und Basisdialekt wurden zwar auch in dieser Arbeit untersucht. Der gew{\"a}hlte Untersuchungsraum um Dinkelsb{\"u}hl bietet jedoch noch ein weiteres Problem: In ihm stoßen n{\"a}mlich drei verschiedene Dialekte aufeinander: Schw{\"a}bisch als Subdialekt des Alemannischen, Ostfr{\"a}nkisch und Bairisch. Auch zwischen diesen Dialekten gibt es Code-Mixing und Code-Switching. Somit haben die Sprachbenutzer nicht nur verschiedene Ann{\"a}herungsformen an die Standardsprache zur Verf{\"u}gung, sondern auch an jeweils mindestens einen anderen Dialekt, so dass Variation in zwei Dimensionen stattfindet: vertikal zwischen Dialekt(en) und Standard sowie horizontal zwischen verschiedenen Dialekten. In dieser Studie standen im Hinblick auf die Frage nach Mixing und Switching die lautlichen Einzelph{\"a}nomene im Vordergrund; es wurde {\"u}berpr{\"u}ft, ob sie bei ver{\"a}ndertem Kommunikationskontext „{\"u}berwindbar" sind. So ergaben sich insgesamt zwei Gruppen von Forschungsfragen, eine soziolinguistische und eine diachron-systemlinguistische, die in dieser Arbeit beantwortet wurden: 1. Welches Code-Mixing liegt bei Sprechern dieses Untersuchungsgebietes vor? Welche Code-Switching-Prozesse f{\"u}hren sie durch? Von welchen Variablen h{\"a}ngen Code-Mixing und Code-Switching ab? Wie verwenden die Sprecher in einem Raum mit drei Dialekten und der Hochsprache diese ihnen zur Verf{\"u}gung stehenden Variet{\"a}ten? 2. Wie sieht das dialektale Lautsystem in der „Normallage" aus? Wie ist es, ausgehend vom Referenzsystem des Mittelhochdeutschen, entstanden? Was bedeuten Code-Mixing und Code-Switching f{\"u}r dieses Lautsystem? Verschiedene Studien kommen zu dem Ergebnis, dass sich verschiedene Erhebungsformen - je nach Grad der Standardisierung - unterschiedlich im Sprachprofil einer Gew{\"a}hrsperson niederschlagen und durch den Wechsel der Form auch ein Sprechlagenwechsel induziert wird. So k{\"o}nnen standardnaher und standardferner Sprachgebrauch derselben Gew{\"a}hrsperson verglichen werden. Ziel ist es, Dialektalit{\"a}tswerte von Gew{\"a}hrspersonen zu ermitteln, die dann verglichen werden. Diese Werte wurden {\"u}ber die Messung phonetischer Distanz nach dem Verfahren von HERRGEN / LAMELI ET AL. errechnet. Um diese phonetischen Messungen so pr{\"a}zise wie m{\"o}glich vornehmen zu k{\"o}nnen, wurde das phonetische Computerprogramm PRAAT herangezogen, was in dialektologischen Arbeiten eher die Ausnahme ist. Erg{\"a}nzt wurden die Explorationen von standardnaher und standardferner Sprachebene durch Interviews der Gew{\"a}hrspersonen und Befragungen auch {\"u}ber multidialektalen Sprachgebrauch. Im systemlinguistischen Teil der Arbeit findet sich zun{\"a}chst eine Beschreibung der Ortsmundart nach Vorlage der klassischen Lautatlanten. Hier wurde der Lautstand der Ortsmundart genau deskribiert. Das Aufzeigen der diachronen Entwicklung und eine Analyse des synchronen Lautstands bildeten die Basis daf{\"u}r, die Phonologie des dialektalen Systems mit seinem auff{\"a}lligen Code-Mixing und die Ver{\"a}nderungen durch Code-Switching-Prozesse zu untersuchen. Diese systemlinguistische Beschreibung ist dabei klassisch strukturalistisch orientiert und argumentiert mit der Symmetrie von Lautsystemen, mit Entwicklungen {\"u}ber Schub- und Zugketten und dgl. Durch das in der Studie aufgezeigte Code-Mixing werden Versuche zur Kategorisierung der Mundarten um Dinkelsb{\"u}hl und deren Zuordnung zu gr{\"o}ßeren Dialektarealen erschwert. Denn es hat sich herausgestellt, dass f{\"u}r unser Areal in der Gesamtschau von einer Normallage nicht gesprochen werden kann: Zwar stellt eine dialektnahe Sprachebene noch in großen Teilen das Register dar, das im Alltag gesprochen wird, aber es besteht bei jeder Gew{\"a}hrsperson aus einem h{\"o}chst unterschiedlichen Mixing aus Merkmalen vier verschiedener Codes mit ihren Interdependenzen, die, je nach Situation und Funktion, auch geswitcht werden k{\"o}nnen. Diese Tatsache macht es notwendig, von einem arealen Standard-Dialekte-Kontinuum mit einer vertikalen und einer horizontalen Ausrichtung - einer Art quadriglossisch ausgerichtetem Sprachvariet{\"a}tenkontinuum - auszugehen. Herk{\"o}mmliche Variet{\"a}tenmodelle mussten aus diesem Grunde erweitert werden. Betrachtet man zun{\"a}chst die vertikale Dimension, so haben die erhobenen Dialektalit{\"a}tswerte gezeigt, dass sich die einzelnen Sprecher innerhalb dieses Variet{\"a}tenkontinuums unterschiedlich positionieren. Soziolinguistisch vergleichbare Gruppen weisen dabei trotz unterschiedlich gemischter Codes meist {\"a}hnliche Grade von Dialektalit{\"a}t auf. Trotz allem handelt es sich bei Kategorisierungen nur um Tendenzen, denn ein Spezifikum dieser Region ist, dass jeder unterschiedlich spricht und sich nicht immer leicht in ein {\"u}bergreifendes Modell einordnen l{\"a}sst. Mit anderen Worten: Nur weil eine Gew{\"a}hrsperson ein bestimmtes soziolinguistisches Kriterium wie etwa ein bestimmtes Alter erf{\"u}llt, muss eine zweite Gew{\"a}hrsperson mit {\"a}hnlichen Eigenschaften nicht automatisch {\"u}ber einen gleich gemischten Code verf{\"u}gen. Jedoch lassen sich bei den individuell gemischten Codes aber auch {\"u}berindividuell g{\"u}ltige Gesetzm{\"a}ßigkeiten wie Kookkurrenzrestriktionen ausmachen. Code-Mixing und auch Code-Switching geschehen daher zwar individuell, aber nicht willk{\"u}rlich. Beim Code-Mixing ist ein Stadt-Land-Kontrast sowohl in Bezug auf die Pr{\"a}ferenzen der Grunddialekte als auch eine erh{\"o}hte Standardinterferenz bei manchen Gew{\"a}hrspersonen im Vergleich zum Umland festzustellen. Ein ebenso gewichtiger Faktor f{\"u}r Dialektgebrauch in unserem UG ist neben der Urbanit{\"a}t der ausge{\"u}bte Beruf. Er scheint nicht nur Switchingprozesse zum Standard, sondern vor allem auch zwischen den Dialekten - also die horizontale Dimension - maßgeblich zu beeinflussen, da interdialektales Switching nur bei Berufen mit mittlerem Kommunikationsradius belegt ist. Bei der systemlinguistischen Betrachtung der Mundart um Dinkelsb{\"u}hl f{\"a}llt auf, dass die individuell gemischten Codes, die sich nur schwer einem Reindialekt zuordnen lassen, zu einem großen Pool an potenziellen Phonemen f{\"u}hren. Aus diesem Pool {\"u}bernimmt ein Sprecher in seiner Normallage nicht alles, kann aber sein Lautsystem durchaus durch inaktive Phoneme, die aus einem anderen dialektalen Bereich stammen, erg{\"a}nzen oder zu Gunsten eines anderen Dialektes verschieben. Pragmatisch k{\"o}nnte der Gebrauch der Mundart im Allgemeinen oder das Switching in eine andere Mundart im Speziellen in gewissen Kommunikationssituationen bedeuten, einen Vorteil auch auf der emotionalen Ebene (Sympathie, Zugeh{\"o}rigkeit, Identifikation) zu besitzen. Auch wenn das interdialektale Switching nur punktuell stattfindet, so ist es doch deutlich wahrnehmbar. Und gerade wenn aus unbewusstem Code-Mixing bewusstes Code-Switching wird, haben Sprecher aus dem tridialektal ausgerichteten Gebiet um Dinkelsb{\"u}hl prinzipiell Kommunikationsvorteile, die den allgemeinen Funktionen des Code-Switchings, wie sie etwa die Fremd- und Zweitsprachendidaktik l{\"a}ngst erkannt haben, entsprechen.}, subject = {Dinkelsb{\"u}hl}, language = {de} } @phdthesis{Heigl2014, author = {Heigl, Nicole Romana}, title = {Cross-curricular problem solving : Entwicklung und Erprobung eines Testverfahrens und Analyse von Bedingungen f{\"a}cher{\"u}bergreifender Probleml{\"o}sekompetenzen bei Studierenden}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2045}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {285 S. : graph. Darst.}, year = {2014}, abstract = {Probleme in neuen Situationen zu l{\"o}sen, pr{\"a}gt unseren Alltag und Beruf. Die F{\"a}higkeit, sich mit komplexen und wechselnden Sachverhalten auseinandersetzen zu k{\"o}nnen, ist dementsprechend wichtig, um sowohl an der Gesellschaft als auch am beruflichen Leben erfolgreich teilnehmen zu k{\"o}nnen und sich neues Wissen zu erschließen. Aktuelle Studien zeigen, dass die Anwendung von im Studium erworbenem Wissen und K{\"o}nnen von Arbeitgebern und Studierenden nicht als ausreichend eingesch{\"a}tzt wird, um diese Anforderungen bew{\"a}ltigen zu k{\"o}nnen. Zur{\"u}ckgef{\"u}hrt wird dies auch darauf, dass bislang zu wenig sogenannte berufsbef{\"a}higende Kompetenzen im Studium vermittelt wurden. Um diese L{\"u}cke zu schließen, wurden in den letzten Jahren unterschiedliche Projekte angestoßen: So begann die OECD vor einigen Jahren mit der Analyse derjenigen Kompetenzen, die einen m{\"u}ndigen B{\"u}rger auszeichnen und definierte sogenannte life skills, bzw. key competencies. Im Rahmen der PISA-Studien wurden auf schulischer Ebene auch F{\"a}higkeiten evaluiert, neue Probleme l{\"o}sen zu k{\"o}nnen. Auf Hochschulebene wurde nun das Hochschulstudium reformiert. Mit der Etablierung von Bachelor- und Masterstudieng{\"a}ngen sollte der Fokus auch auf die Berufsbef{\"a}higung der Studierenden gelegt werden. Problematisch in diesem Zusammenhang ist, dass bislang ungekl{\"a}rt ist, wie diese berufsbef{\"a}higenden Kompetenzen, als Teil sogenannter academic skills, das heißt, an der Hochschule zu erwerbender F{\"a}higkeiten, definiert und gemessen werden k{\"o}nnen und inwieweit Studierende beim Erwerb dieser Kompetenzen unterst{\"u}tzt werden m{\"u}ssen, bzw. k{\"o}nnen. In der vorliegenden Studie wurde ein theoretisches Modell der Kompetenz f{\"a}cher{\"u}bergreifenden Probleml{\"o}sens - das heißt, Probleme in neuen Situationen l{\"o}sen zu k{\"o}nnen - und ein diagnostisches Instrument zur Evaluation dieser Kompetenz entwickelt und getestet. Dabei wurden auch Bedingungsfaktoren f{\"a}cher{\"u}bergreifenden Probleml{\"o}sens identifiziert. Anhand der empirischen {\"U}berpr{\"u}fung des Modells konnten bedeutsame Modellmerkmale identifiziert werden. Die Befunde weisen darauf hin, dass insbesondere diejenigen Probleme schwierig zu l{\"o}sen sind, die eine Wahrscheinlichkeitssch{\"a}tzung beinhalten oder es erfordern, komplexe Informationen zu ordnen. Dabei spielt auch die Modalit{\"a}t der Problemelemente und die Reflektiertheit der Studierenden im Umgang mit Wissen (epistem. beliefs), sowie die Einsch{\"a}tzung der Wirksamkeit des Handelns der Studierenden eine Rolle. Insgesamt zeigen die Befunde, dass sich die Studierenden verschiedener Semester und Studieng{\"a}nge in Abh{\"a}ngigkeit der Anforderung des jeweiligen Problems unterscheiden. Dies l{\"a}sst den Schluss zu, dass sich Probleml{\"o}sef{\"a}higkeiten im Laufe des Studiums ver{\"a}ndern. Weiterhin l{\"a}sst dies auch die Frage zu, inwieweit Studieng{\"a}nge unterschiedlich auf f{\"a}cher{\"u}bergreifendes Probleml{\"o}sen vorbereiten. Die Befunde verdeutlichen die Notwendigkeit, Studierenden zu vermitteln, inwieweit fachspezifische F{\"a}higkeiten auch fach{\"u}bergreifend angewendet werden k{\"o}nnen, sowie Selbstwirksamkeit und epistemologische beliefs bei der Lehre zu ber{\"u}cksichtigen. Die vorliegende Studie geht {\"u}ber bestehende Studien zum Probleml{\"o}sen und f{\"a}cher{\"u}bergreifenden Probleml{\"o}sen hinaus, da Faktoren des Problems und der Person gemeinsam betrachtet und Ableitungen f{\"u}r die Lehre mit bedacht wurden.}, subject = {Probleml{\"o}sen}, language = {de} } @phdthesis{Dilly2014, author = {Dilly, Mark}, title = {Three essays on rating quality [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2022}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2014}, abstract = {Seit ihrer Entstehung zu Beginn des 20. Jahrhunderts haben Ratingagenturen und ihre Bonit{\"a}tsbeurteilungen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Insbesondere in den letzten Jahren - u.a. getrieben durch neuartige strukturierte Finanzprodukte sowie eine ratingbasierte Regulierung - stellen die Bonit{\"a}tsnoten der drei großen Agenturen Standard \& Poor's, Moody's und Fitch einen zentralen Bestandteil des globalen Finanzsystems dar. Neben dem volkswirtschaftlichen Nutzen, den Ratingagenturen durch die Aggregation risikorelevanter Daten zu einer einzelnen Buchstabenkombination zweifelsohne erbringen, bestimmt gegenw{\"a}rtig allerdings vor allem eine {\"u}berwiegend skeptische Haltung gegen{\"u}ber den Praktiken der großen Agenturen das {\"o}ffentliche Bild. Parallel zur {\"o}ffentlichen Kritik an Ratingagenturen entwickelte sich im Verlauf der vergangenen Jahre eine umfangreiche wissenschaftliche Literatur, die sich mit der Kernfragestellung auseinandersetzt, welche zentralen Einflussfaktoren die Qualit{\"a}t von Ratings determinieren. Die vorliegende kumulative Dissertation leistet einen wichtigen Beitrag zur Beantwortung dieser zentralen Forschungsfrage und beleuchtet das Thema Ratingqualit{\"a}t aus drei verschiedenen Blickwinkeln. Das erste Paper bildet die Grundlage der Dissertation indem es einen ausf{\"u}hrlichen {\"U}berblick {\"u}ber den aktuellen Stand der Forschung gibt und bestehende Forschungsl{\"u}cken aufdeckt. Durch eine strukturierte Erhebung aktueller Beitr{\"a}ge zum Thema Ratingqualit{\"a}t in international f{\"u}hrenden Fachzeitschriften bzw. Working Paper Series wurden insgesamt 122 relevante Arbeiten identifiziert, die im Rahmen des ersten Artikels n{\"a}her analysiert und verglichen werden. Hierbei zeigt sich, dass insbesondere die Kenntnisse {\"u}ber Interessenkonflikte und Anreizprobleme innerhalb des Ratingprozesses trotz steigender Forschungsbem{\"u}hungen (v.a. in den letzten zwei bis drei Jahren) gegenw{\"a}rtig noch relativ unzureichend sind. Zur Schließung der im Rahmen der Literaturanalyse identifizierten Forschungsl{\"u}cke legen die anderen beiden Beitr{\"a}ge ihren Fokus genau auf diesen Bereich. Aufsatzpunkt des zweiten Papers sind verschiedene Theorien, die ein deutlich geringeres Qualit{\"a}tslevel f{\"u}r Ratings aus Boom-Phasen vorhersagen, aufgrund der Vermutung, dass Fehlanreize und Interessenkonflikte w{\"a}hrend dieser Zeit besonders stark sind. Basierend auf einem umfangreichen Datensatz von ca. 10.000 US-amerikanischen Unternehmensanleihen zwischen 1990 und 2007 testet das Paper empirisch, ob sich Ratingqualit{\"a}t im Boom tats{\"a}chlich verschlechtert und, wenn ja, ob dies durch fehlerhafte Anreizstrukturen getrieben ist. Zusammenfassend ergeben sich zwei Hauptergebnisse: Erstens vergeben Ratingagenturen, ceteris paribus, signifikant bessere Bonit{\"a}tsnoten, wenn der Zeitpunkt der Ratingvergabe in eine Boom-Periode f{\"a}llt und zweitens ist der inflation{\"a}re Gebrauch guter Ratingklassen nicht durch strukturelle Ver{\"a}nderungen der durchschnittlichen Kreditw{\"u}rdigkeit, Anpassungen in Ratingstandards oder wettbewerbliche Ver{\"a}nderungen getrieben, sondern hat seinen Ursprung vielmehr in Anreizkonflikten innerhalb der Ratingagenturen. Das dritte Paper komplettiert die kumulative Dissertation und analysiert, ob der Credit Default Swap Markt als zus{\"a}tzlicher Ankerpunkt f{\"u}r Informationen zu Ausfallrisiken Druck auf die großen Agenturen aus{\"u}bt, so dass die zuvor beschriebenen Interessenkonflikte gemildert werden und die Ratingqualit{\"a}t steigt. Auf Basis eines Datensatzes von mehr als 4.000 US-amerikanischen Anleiheemissionen zwischen 2002 und 2010 liefert das dritte Paper Evidenz daf{\"u}r, dass bereits die pure Existenz eines Credit Default Swaps f{\"u}r einen Emittenten die Qualit{\"a}t der zugeh{\"o}rigen Anleiheratings signifikant erh{\"o}ht. Dar{\"u}ber hinaus wird im Rahmen verschiedener Tests gezeigt, dass der positive Effekt einer Credit Default Swap Einf{\"u}hrung am st{\"a}rksten wirkt, wenn die Anreizkonflikte innerhalb des Ratingprozesses {\"u}berdurchschnittlich hoch sind.}, subject = {Rating}, language = {mul} } @phdthesis{Laepple2014, author = {L{\"a}pple, Christian}, title = {Nationale Sprach- und Kulturinstitute als zeitgem{\"a}ße und zukunftsweisende Antriebskr{\"a}fte f{\"u}r den Schutz, den Erhalt und die Verbreitung von Sprachen und Kulturen nationaler Minderheiten. Strategische {\"U}berlegungen und Handlungsempfehlungen, ausgehend von der Situation in Spanien und Frankreich}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1951}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {435 S. : graph. Darst. + Anhang (353 S.)}, year = {2014}, abstract = {Die vorliegende Studie "Nationale Sprach- und Kulturinstitute als zeitgem{\"a}ße und zukunftsweisende Antriebskr{\"a}fte f{\"u}r den Schutz, den Erhalt und die Verbreitung von Sprachen und Kulturen nationaler Minderheiten. Strategische {\"U}berlegungen und Handlungsempfehlungen, ausgehend von der Situation in Spanien und Frankreich" ist der romanischen Sprachwissenschaft und im Speziellen der Soziolinguistik zuzuordnen. Sie befasst sich mit der Problematik der Marginalisierung europ{\"a}ischer Regional- und Minderheitensprachen in der Gesellschaft und weist neue M{\"o}glichkeiten zu deren F{\"o}rderung auf, was u. a. von der EU gefordert wird. Da die Staaten die Hauptverantwortung f{\"u}r den Minderheitenschutz tragen, richtet sich die vorgeschlagene Strategie an sprach- und kulturpolitische Entscheidungstr{\"a}ger auf nationaler Ebene. Zun{\"a}chst zeige ich mit einer qualitativen Online-Inhaltsanalyse am Beispiel des spanischen Instituto Cervantes und der franz{\"o}sischen Alliance Fran{\c{c}}aise auf, dass nationale Sprach- und Kulturinstitute eine effiziente Sprach- und Kulturf{\"o}rderung betreiben. Diese wird durch den zeitgem{\"a}ßen und zukunftsweisenden Charakter ihrer Veranstaltungen ausgewiesen. Die Kriterien f{\"u}r letzteren sind u. a. eine Anpassung an die Anforderungen der heutigen Zeit, ein Nachhaltigkeitsanspruch und eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Problemen. Dahinter verbirgt sich das Potenzial, das auch zugunsten des Minderheitenschutzes ausgesch{\"o}pft werden kann, denn jene Kriterien favorisieren alle die F{\"o}rderung von Sprachen und Kulturen nationaler Minderheiten, wenn sie in einen passenden Rahmen eingebunden werden. Damit entsprechen sie im weitesten Sinne Gedanken, die im v{\"o}lkerrechtlichen Minderheitenschutz zum Tragen kommen oder sie definieren sich {\"u}ber qualitative Merkmale, die zur Ber{\"u}cksichtigung v{\"o}lkerrechtlicher Erwartungshaltungen f{\"o}rderlich sind. Auf dieser Grundlage entwickle ich anhand einer weiteren qualitativen Inhaltsanalyse Handlungsempfehlungen f{\"u}r nationale Sprach- und Kulturinstitute. Die in einem Maßnahmenkatalog erfassten Empfehlungen basieren auf internationalen Erkl{\"a}rungen und ber{\"u}cksichtigen u. a. sprach- und kulturpolitische Erwartungshaltungen der Katalanen in Spanien und der Okzitanier in Frankreich. Sie sind an die Strukturen der Institute angepasst und k{\"o}nnen in den Bereichen ,Sprachkurse' und ,Kulturveranstaltungen' umgesetzt werden. Qualitativ und quantitativ sind die Empfehlungen so diversifiziert, dass sie nahezu allen nationalen Minderheiten Europas, unabh{\"a}ngig von der Vitalit{\"a}t ihrer Sprachen und Kulturen, zugute kommen k{\"o}nnen.}, subject = {Spanien / Frankreich / Minderheitensprache / Kulturelle Identit{\"a}t / Sprachpolitik}, language = {de} } @phdthesis{Lang2014, author = {Lang, Petra}, title = {Raum-zeitliche Auswirkungen unterschiedlicher hydrologischer Bedingungen auf die Waldvegetation der Donauauen zwischen Neuburg und Ingolstadt [kumulative Dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1842}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {47 S. : graph. Darst.}, year = {2014}, abstract = {Auen sind durch den Eingriff des Menschen stark in ihrem Bestand gef{\"a}hrdet. Die auentypische Dynamik, mit regelm{\"a}ßigen {\"U}berflutungen und Grundwasserstandsschwankungen, fehlt weitgehend. Die Auwaldvegetation hat sich dadurch maßgeblich ver{\"a}ndert und auentypische Habitate (u.a. Weichholzauen) sind in den meisten Auw{\"a}ldern nicht mehr vorhanden. In dieser Arbeit werden die raum-zeitlichen Auswirkungen unterschiedlicher hydrologischer Bedingungen (fehlende Dynamik vor Maßnahmenbeginn und neu initiierte Dynamik durch ein Redynamisierungsprojekt) auf die Auwaldvegetation der Donauauen zwischen Neuburg und Ingolstadt untersucht. Dargelegt werden zum einen die Ver{\"a}nderung der Vegetation nach Jahren ohne Dynamik und zum anderen die Effekte einer Redynamisierung auf die Waldvegetation innerhalb der Aue. Um Ver{\"a}nderungen festzuhalten ist ein gut durchdachtes Monitoring essentiell. {\"U}berlegungen zur Fl{\"a}chenauswahl werden in Kapitel 2 ausf{\"u}hrlich behandelt. Habitatreiche {\"O}kosysteme, wie Auen, verlangen dabei nach unterschiedlichen Methodiken zum Monitoring der verschiedenen Habitate. Die Vorteile eines stratifiziert-zuf{\"a}lligen Monitoringdesigns f{\"u}r die Auwaldvegetation werden dargelegt. Durch diese Methodik wird eine gleiche Verteilung der Fl{\"a}chen auf die wirksamen Umweltgradienten erreicht. F{\"u}r die Ufer- und Wasservegetation ist hingegen ein Monitoring durch Transekt zu empfehlen. Die Untersuchungen zur Waldvegetation und deren Standortabh{\"a}ngigkeit vor Beginn der Redynamisierung zeigen auf, dass bergahornreiche Auefolgegesellschaften und eschenreiche Hartholzauen unterschiedlichen Wasserhaushalts dominieren (Kapitel 3). Eine Terrestrialisierung des Auwalds kann nachgewiesen werden. Weichholzauen hingegen sind nicht mehr anzutreffen. Die {\"u}berragende Rolle des Wasserhaushalts f{\"u}r die Artenzusammensetzung kann best{\"a}tigt werden und der Grundwasserstand, die H{\"o}he {\"u}ber dem Umgehungsbach und die Bodenfeuchte sind als die wichtigsten floristischen Hauptgradienten erkannt worden. Die Auswirkungen der Redynamisierungsmaßnahmen auf die Auwaldvegetation ist anhand von Wiederholungsaufnahmen zwischen 2008 und 2012 untersucht worden (Kapitel 4). Fl{\"a}chen, die nicht geflutet werden, zeigen aktuell noch keine Reaktion auf die ge{\"a}nderten abiotischen Bedingungen. Fl{\"a}chen, die hingegen regelm{\"a}ßig durch den Umgehungsbach unter Wasser stehen, zeigen eine signifikante Ver{\"a}nderung der Artenzusammensetzung. In diesen hoch dynamischen Bereichen kann eine Entwicklung hin zu feuchteren Bedingungen nachgewiesen werden. Eine deutliche Zunahme von auentypischen Arten und ein Anstieg der Ellenberg Feuchtezahl kann beobachtet werden. Die {\"U}berflutungsdauer ist dabei als der wesentlichste Hauptgradient erkannt worden. Eine r{\"a}umliche Prognose der Vegetation ist mittels der Ellenberg Feuchtezahl erstellt worden (Kapitel 5). Auf Basis von Grundwasser- und Bodendaten kann die Feuchtezahl erfolgreich vorhergesagt und die Ver{\"a}nderung der Vegetation, die durch die Maßnahmen initiiert wurden, r{\"a}umlich erfasst werden. Durch ein Generalisiertes Adaptives Model (GAM) ist es m{\"o}glich die Auswirkungen der Maßnahmen auf die Vegetation zu prognostizieren. Die Ellenberg Feuchtezahl hat sich als geeignetes Mittel f{\"u}r eine Prognose der Vegetation in Auw{\"a}ldern erwiesen. Die kurzfristigen Auswirkungen eines zehnj{\"a}hrigen Hochwassers auf die Vegetation des Auwalds werden erg{\"a}nzend (BOX) analysiert. Im Juni 2013 fand im Auwald ein nat{\"u}rliches Hochwasser statt, wodurch weite Teile des Auwalds f{\"u}r ca. drei Wochen geflutet waren. Die Effekte auf die Vegetation waren dabei deutlich st{\"a}rker als dies bei einer {\"o}kologischen Flutung der Fall ist. Die Vegetationsdecke der Krautschicht ging deutlich zur{\"u}ck, w{\"a}hrend der Anteil des offenen Bodens deutlich zunahm. Das System wurde somit teilweise auf null gesetzt. In der Synthese (Kapitel 6) werden die r{\"a}umlichen und zeitlichen Effekte sowie der Einfluss der {\"U}berflutung und des Grundwassers {\"u}bergreifend diskutiert. Offenbar stellt die {\"U}berflutungsdauer den wichtigsten Faktor f{\"u}r die Artenzusammensetzung dar. Nach Maßnahmenbeginn sind die gr{\"o}ßten Ver{\"a}nderungen an den Standorten nachzuweisen, die durch den Umgehungsbach periodisch {\"u}berflutet werden. Hier konnten sich sehr schnell neue auentypische Arten etablieren. Im Vergleich zu den nicht direkt vom Umgehungsbach beeinflussten Standorten ver{\"a}nderte sich die Vegetation hier hin zu Arten, die {\"U}berflutungen tolerieren k{\"o}nnen. In weiten Teilen des Projektgebietes sind jedoch aktuell noch keine Ver{\"a}nderungen festzustellen. Die Auswirkungen der {\"o}kologischen Flutungen und des Grundwasseranstiegs sind nicht nachzuweisen. Da das Grundwasser bereits vor Maßnahmenbeginn eindeutig als floristischer Hauptgradient nachzuweisen ist, ist davon auszugehen, dass die Vegetation zeitverz{\"o}gert darauf reagieren wird und die Effekte in einem l{\"a}ngeren Zeitraum wirksam werden. Ein langfristiges Monitoring ist daher zu empfehlen, um diese Effekte zu erfassen.}, subject = {Ingolstadt, Region}, language = {mul} } @phdthesis{Sternbeck2014, author = {Sternbeck, Michael}, title = {Logistische Netzwerke und integrierte taktische Logistikplanung im Lebensmittelhandel [kumulative Dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1655}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2014}, abstract = {Die Beitr{\"a}ge befassen sich mit logistischen Fragestellungen im station{\"a}ren Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Es werden logistische Netzwerke und die entsprechenden Warenfl{\"u}sse empirisch untersucht und strukturiert sowie korrespondierende logistische Planungsprozesse analysiert und weiterentwickelt. Der erste Beitrag "Integrative retail logistics: An exploratory study" bildet ein explorativ-empirisches Fundament, auf dem alle weiteren Beitr{\"a}ge aufsetzen. Die Durchf{\"u}hrung und Analyse von 28 leitfadengest{\"u}tzen Interviews liefert eine Vielzahl von relevanten Erkenntnissen {\"u}ber logistische Netzwerkstrukturen und integrative Planungsprobleme im LEH, die in die weiteren Beitr{\"a}ge einfließen und auf deren Basis die Optimierungsans{\"a}tze entwickelt werden. Ein spezifisches Charakteristikum von Lieferketten im LEH ist die horizontale Segmentierung der Warenstr{\"o}me nach unterschiedlichen Dimensionen und Kriterien oder Kombinationen von Kriterien. Der zweite Beitrag liefert basierend auf den empirischen Ergebnissen eine tiefergehende Beschreibung des Segmentierungsansatzes im LEH und der damit verbundenen Planungs- und Entscheidungsprozesse sowie deren Zusammenhang mit der logistischen Effizienz in den Teilsystemen der Lieferkette. Sowohl die aus der Segmentierung resultierenden Planungsaufgaben als auch die empirisch in Beitrag 1 identifizierten Planungsprobleme finden Eingang in die "Demand and Supply Chain Planungsmatrix" (Beitrag 3), die ein ganzheitliches und strukturiertes Rahmenwerk darstellt, in dem die einzelnen logistischen Planungsprobleme abgebildet sind und ihre Zusammenh{\"a}nge transparent werden. Dieses erarbeitete Gesamtbild der logistischen Strukturen und der logistischen Planung im LEH bildet die Grundlage f{\"u}r den Vergleich mit der Automobilindustrie in Beitrag 4. Das Ergebnis wiederum liefert Ansatzpunkte f{\"u}r eine Optimierung der Logistikplanung. Sowohl die empirische Untersuchung im LEH als auch der Vergleich mit der Automobilindustrie legen nahe, dass die Filiallogistik st{\"a}rker und besser als in der Vergangenheit in logistische Kalk{\"u}le integriert werden muss, um ein h{\"o}heres Effektivit{\"a}ts- und Effizienzniveau zu erreichen. Die Beitr{\"a}ge 5 und 6 greifen daher zwei Optimierungsans{\"a}tze auf, die in den Beitr{\"a}gen 1 und 4 als f{\"u}r die Filiallogistik besonders relevant identifiziert wurden. In Beitrag 5 wird ein Bewertungs- und Optimierungsmodell zur Selektion filialorientierter Versandgebindegr{\"o}ßen entwickelt. Beitrag 6 liefert einen ganzheitlich integrativen Ansatz zur Bestimmung von Filialbelieferungsmustern, der sowohl die Prozesse in den Verteilzentren und im Transport als auch in der Filiale integriert.}, subject = {Handelsbetrieb / Filiale / Logistik / Supply Chain Management}, language = {mul} }