@phdthesis{Kohls2013, author = {Kohls, Christian}, title = {The theories of design patterns and their practical implications exemplified for e-learning patterns}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1588}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {322 S. : Ill., graph. Darst., Kt.}, year = {2013}, abstract = {Patterns are an efficient and successful way to capture best practices and access the tacit knowledge of experts. While the basic concept of patterns is simple and applicable in various domains there are many gaps in understanding the deeper meanings of the approach. This work will explore the nature of patterns and pattern languages by discussing the state-of-the-art, linking the pattern concept to its original ideas and develop a theoretical framework to understand the relations and differences between patterns in the world, patterns in our heads and pattern descriptions. The common ground for patterns is to capture the context, problem, conflicting forces, a generative solution and the consequences in written form. To discuss the meanings of these analytical perspectives a path metaphor will be introduced in this thesis. The concepts will be linked to Alexander's original ideas and common views from the pattern community. We will also identify gaps such as the weak understanding of the different problem levels that should be addressed in a pattern. Moreover, the thesis will reason about the quality of patterns by reflecting on wholeness and its properties. The major contribution is the foundation of a framework that links the pattern concept to established theories from other disciplines. Patterns in the world are related to the philosophical idea of universals. A thought experiment will show the problems of abstracting and dividing a structure into parts and patterns. The construction of patterns in our heads is explained according to schema theory. Different experiences can lead to different pattern ideas. In our view the descriptions of patterns is similar to the formulation of theories. A pattern is a network of statements about the interaction of forces in a given context. Its proposed solution is supposed to resolve the existing conflict of forces. Such claims are subject to falsification and can be treated as hypotheses about good design. While good patterns are grounded on empirical cases, the generalized forms cannot be relieved from the problem of induction - what has worked in the past does not necessarily work in future cases. Patterns need to be tested continuously and evolve based on new data. From these considerations we will derive practical guidance for pattern mining. The proposed theoretical framework will be supported by empirical findings. The lessons learnt from an authoring system that generates patterns of interactive graphics show that we can create many variations of instances based on the same universal code. This universal, however, is something artificially constructed by designers. It does not proof that this universal represents the world appropriately. To see whether individuals construct similar patterns we will report on the results from a laboratory study. The experiment tests the construction of schemas of interactive graphics. We will also reflect on pattern descriptions as the result of mining processes. Depending on the format, granularity and level of abstraction these descriptions contain different amounts of testable instructive information. A retrospective document analysis will compare different descriptions of patterns to illustrate this point. The main contribution of this work is to show the variety of ideas about patterns, the underlying theories and relations between patterns in the world, patterns in our heads and pattern descriptions. These relations show that patterns are socially and mentally constructed. At the one hand patterns try to capture one view of the reality that can be tested empirically. On the other hand pattern descriptions also influence which artefacts are created in the future. There is a feedback loop as patterns capture a perceived reality and potentially shape parts of the future reality, i.e. new objects in the world.}, subject = {Entwurfsmuster}, language = {en} } @phdthesis{Knoeferle2013, author = {Kn{\"o}ferle, Karl}, title = {Die Fotoreportage in Deutschland von 1925 bis 1935 : eine empirische Studie zur Geschichte der illustrierten Presse in der Periode der Durchsetzung des Fotojournalismus}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1557}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {IX, II, 510 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.}, year = {2013}, abstract = {Abstract Die Fotoreportage in Deutschland von 1925 bis 1935. Eine empirische Studie zur Geschichte der illustrierten Presse in der Periode der Durchsetzung des Fotojournalismus Diese Studie befasst sich mit der Entwicklung der Fotoreportage in deutschen illustrierten Wochenzeitungen (1925-1935). Nur wenige Behauptungen zur Entwicklung der Fotoreportage sind empirisch fundiert. Die vorliegende Studie untersucht zwei Hypothesen mittels einer quantitativen Inhaltsanalyse: Zum einen die These, dass die moderne Fotoreportage ab 1929 von Stefan Lorant entwickelt wurde, und zum anderen Gidals Feststellung, dass 1933 der neue Bildjournalismus in Deutschland zusammenbrach und sich haupts{\"a}chlich propagandistischer Bilder bediente. Das Korpus enth{\"a}lt alle Ausgaben der Berliner Illustrirten Zeitung, der Arbeiter-Illustrierten Zeitung, des Illustrierten Beobachters und der M{\"u}nchner Illustrierten Presse von 1925 bis 1935. Die Inhaltsanalyse zeigt, dass die Anzahl der Fotoreportagen ab 1927 stark anstieg. Fotoreportagen wiesen schon in allen vier Illustrierten narrative Strukturen und Elemente (ein zweiseitiges Layout, eine ansprechende Typografie, wechselnde Fotoformate, Schl{\"u}sselbilder, Freistellungen und {\"U}berlappungen von Fotos) auf und halten dem Vergleich mit der modernen Fotoreportage Gidals stand. Nach 1928 stieg die Anzahl der Fotoreportagen in allen vier Medien weiter an. Die narrativen Gestaltungselemente gewannen bis 1932 immer mehr an Bedeutung. Ab 1933 zeigte sich eine Entwicklung zur mehrseitigen Reportage - mit propagandistischem Inhalt und zur großformatigen Fotografie, wogegen die Anzahl narrativer Elemente abnahm. Die moderne Fotoreportage entstand also nicht erst von 1929 bis 1931 in der MIP, sondern bereits ab 1927 in der MIP, AIZ und im IB (BIZ 1929). Ab 1933 erschienen im Layout ver{\"a}nderte, propagandistische Fotoreportagen. Die narrative Struktur und {\"A}sthetik des Layouts entsprach in vielen F{\"a}llen immer noch den Kriterien der modernen Fotoreportage. Ein Zusammenbruch des Bildjournalismus ist nach den vorliegenden Untersuchungen nicht zu erkennen.}, subject = {Deutschland / Illustrierte / Bildreportage / Geschichte 1925-1935}, language = {de} } @phdthesis{Colazingari2013, author = {Colazingari, Mara}, title = {Der Logosbegriff bei Philo in Relation zu Schellings Philosophie der Offenbarung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1491}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {297 S.}, year = {2013}, abstract = {Der Logos-Begriff bei Philo in Relation zu Schellings Philosophie der Offenbarung. Unser Ausgangspunkt bezieht sich auf die Verbindung zwischen Mythos und Logos, aber nicht als Durchgang vom Irrationalen zum Rationalen, sondern als {\"U}bergang zwischen dem Mythos als urspr{\"u}ngliche Form der Beschreibung der Welt und der Philosophie, als Kritik des Mythos selbst. Wir verstehen den Begriff Logos als Dialog der menschlichen Seele mit sich selbst. Dieser Dialog bezieht sich auf das Thema der Sch{\"o}pfung, genau in dem Moment, in dem die Mythen nicht mehr ausreichen, um die Realit{\"a}t des Kosmos darzustellen. In diesem Moment reflektiert der Mensch {\"u}ber die Realit{\"a}t. Die Theorie der Sch{\"o}pfung stellt den Moment dar, in dem der Mensch, zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit, sich auf die g{\"o}ttliche Perspektive einstellt, um Fragen zu kl{\"a}ren, die nicht aus der menschlichen Perspektive erl{\"a}utert werden k{\"o}nnen. Im Bezug auf unseren Ausgangspunkt m{\"u}ssen wir einen der wichtigsten Aspekte der Postmoderne betonen, die Neubewertung der Rolle und die Bedeutung im Leben des Geistes des Mythos, der im Vergleich zu wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht falsch oder irrational ist, sondern einfach unermesslich. Die Wahrheit des Mythos zur Philosophie bietet eine neue M{\"o}glichkeit zu denken, die anders als das Denken der wissenschaftlichen Vernunft ist. Genau diese Aufwertung der Mythologie, die Schelling in den griechischen Mysterien fand, ist als die Vorbereitung auf die g{\"o}ttliche Offenbarung zu sehen. Die Analyse der philonischen Themen im zweiten Teil unserer Forschung hebt Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Bezug auf die Figur des Logos bei Schelling hervor. Unsere These besteht aus zwei Punkten: a), dass bei Philo der Logos mit der biblischen Weisheit identifiziert wird, so dass der Logos die conditio sine qua non der Sch{\"o}pfung ist. In der Tat ist die gesamte Verarbeitung der philonischen Theorie der Sch{\"o}pfung ohne die Figur des Logos, als Mittler zwischen dem Sch{\"o}pfer und der Sch{\"o}pfung nicht denkbar. Der philonische Logos als Vermittler {\"u}bernimmt alle Aporien, welche die Gottheit h{\"a}tte, wenn sie in Ber{\"u}hrung mit der Materie kommen w{\"u}rde. b), dass der Logos bei Schelling eine Weiterentwicklung des Logos von Philo ist, und dass, durch die Trennung und die restaurierte Unterscheidung zwischen Sofia und Logos, die von Philo in der Figur des g{\"o}ttlichen Logos zusammen geworfen wurden, die Einf{\"u}hrung der Mythologie als Vorbereitungsprozess f{\"u}r das Kommen Christi und der Offenbarung gelesen werden kann. Die Identifizierung der Sofia mit dem Logos bei Philo hat die Attribute der Weisheit in die biblische Figur des g{\"o}ttlichen Logos {\"u}berf{\"u}hrt. Dem Logos sind alle Anteile {\"u}bertragen, die der Sch{\"o}pfer ausf{\"u}hren sollte, die er aber aufgrund der Unf{\"a}higkeit, in Kontakt mit der Welt zu kommen, nicht {\"u}bernehmen kann. Unserer Meinung nach bietet die Potenzenlehre Schellings eine L{\"o}sung f{\"u}r die Aporien des philonischen Logos: durch die Erste Potenz und die Weisheit als Anfang, den kreativen Prozess, die Ausschließung und den Kampf mit Satan, kann Schelling die Existenz des Logos rechtfertigen als generis subjectum Incarnationis; weder Gott noch Mensch, ein Mittelwesen zwischen Sch{\"o}pfer und Gesch{\"o}pf, was Philo nicht gelingt. Das Spezifikum des philonischen Logosbegriffes Schon eine kursorische Lekt{\"u}re zeigt, dass Philos Verst{\"a}ndnis des Begriffs Logos nicht auf eine der ihm zur Verf{\"u}gung stehenden Traditionen zur{\"u}ckgef{\"u}hrt werden kann, sondern sich aus mehreren Quellen speist. Und dass er zugleich den Begriff Logos in den unterschiedlichsten Kontexten verwendet. Nach einem geschlossenen philosophischen System sucht man bei ihm allerdings vergebens. Von daher liegt die Frage nahe, ob {\"u}berhaupt von einem in sich schl{\"u}ssigen, koh{\"a}renten Begriff des Logos bei Philo ausgegangen werden kann, ob also Philo als Philosoph im strengen Sinn oder doch eher als religi{\"o}ser, eher assoziativer Denker, anzusehen ist. Philo vertritt die v{\"o}llige Trennung - nicht nur die Unterscheidung - von rein geistiger und sinnlich wahrnehmbarer Welt. Die Trennlinie wird von ihm so streng gezogen, dass bei ihm Gotteserscheinungen im biblischen Sinn unm{\"o}glich sind. Weil Gleiches nur durch Gleiches erkannt werden kann, ist eine wirkliche Erkenntnis Gottes f{\"u}r den Menschen unm{\"o}glich. Das j{\"u}dische und christliche Konzept der Selbstoffenbarung Gottes ist bei Philo im Hintergrund zu ahnen. Ausgehend von dieser Trennung sucht Philo nach einer Antwort auf die Frage, wie dennoch die Vermittlung zwischen Gott und Welt m{\"o}glich sein kann. Seine L{\"o}sung ist, dass wir zwar nie das Sein selbst, also Gott, wahrnehmen k{\"o}nnen, aber doch seine Kr{\"a}fte, die biblisch auch durch die Gottesnamen Theos und Kyrios ausgedr{\"u}ckt werden. Der Logos ist der Aspekt Gottes, der in Beziehung zur geschaffenen Welt steht. Der Logos ist der Ausf{\"u}hrende, Gott ist das Seiende, das durch das Sein Seiende. Der Logos und die Weisheit sind bei Philo Synonyme und stehen, wenn sie handeln, zwischen Gott und der Sch{\"o}pfung. Der Logos bei Schelling F{\"u}r Schelling ist der mythologische Prozess die Vorbereitung zur Erkenntnis des christlichen Gottes, der gleichzeitig die Mythologie zur Erf{\"u}llung bringt, sie {\"u}berschreitet. Offenbarung ist der Prozess, in dem das Konzept von Gott als unvordenklich manifestiert wird, aber nicht als Natur, sondern als Willen. Es ist uns bekannt, dass keiner der Texte Schellings zur Philosophie der Mythologie und zur Philosophie der Offenbarung ver{\"o}ffentlicht worden ist, sondern die vorliegenden Texte vielmehr nur als Begleitmaterial zum Denken Schellings gelten. Es ist zu betonen, dass f{\"u}r Schelling die Untersuchung des Konzeptes des wahren Seins, als Subjekt der Sch{\"o}pfung, von wesentlicher Bedeutung ist, weil er aus dem Konzept des wahren Seins die Beziehung zwischen Gott und der Welt bestimmen kann. Im Gegensatz dazu steht die philonische Auffassung, dass die Kenntniss Gottes unm{\"o}glich ist, wegen des ontologischen Abstandes zwischen der G{\"o}ttlichkeit und dem Menschen. Genau wie in der philonischen Sch{\"o}pfung, tritt der Sch{\"o}pfer bei Schelling nie in den kreativen Prozess ein. Er gibt die Spannung als absolute Ursache der Sch{\"o}pfung, aber der Sch{\"o}pfer bleibt außerhalb des Prozesses. Nach Philos Meinung ist die Ursache der Sch{\"o}pfung in der g{\"o}ttlichen G{\"u}te zu finden, im Gegensatz zu Schellings Sch{\"o}pfung, bei der die Gelegenheit des kreativen Prozesses urspr{\"u}nglich nur als pl{\"o}tzliche M{\"o}glichkeit eines fremdes Wesens steht, das sich selbst vor Gott offenbart, unabh{\"a}ngig vom g{\"o}ttlichen Willen. Dem Absolut ist es gleichg{\"u}ltig, das Sein sofort zu besitzen oder als Ergebnis eines Mediationsverfahrens. Das absolute Wesen ist nicht direkt am kreativen Prozess beteiligt, in der Tat sind die Potenzen im Prozess der Sch{\"o}pfung besch{\"a}ftigt. Das Produkt der Potenzen ist die Welt, die ein Scheinen ist, obwohl dieser Schein von Gott gesetzt ist. Gott bleibt in einer einzigen unaufl{\"o}slichen Einheit, trotz der Spannungen unter den Potenzen. Ohne den Grundsatz des Anfangs, das heißt, ohne die Erste Potenz als M{\"o}glichkeit f{\"u}r den Sch{\"o}pfer zu schaffen, g{\"a}be es keine Sch{\"o}pfung. Am Anfang ist Gott der absolute Geist, reine Ewigkeit, actus purissimus. Sobald Gott als Vater bestimmt ist, ist der Sohn schon bei ihm „versteckt", als notwendige Form des g{\"o}ttlichen Wesens, aber noch nicht als eigenst{\"a}ndige g{\"o}ttliche Pers{\"o}nlichkeit. Die Erzeugung besteht in einer realen Ausschließung (exclusio), welche innerhalb der Sp{\"a}tphilosophie die logisch-ontologische Grundstruktur der Geburt des Bewusstseins darstellt. Der Sohn Christus ist also das Abbild des unsichtbaren Gottes, der vor allen Gesch{\"o}pfen Erst - geborene, ebenso wie der Logos bei Philo. Christus ist der wahre Erbe, der Herr der ganzen Sch{\"o}pfung. Der Logos ist unabh{\"a}ngig von Gott und hat eine demiurgische Kraft, wie der g{\"o}ttliche Logos bei Philo. Vor der Inkarnation ist der Logos. Er ist Gott und gleichzeitig ein Wesen extra Deum, und das in einer einzigen Person, weil das G{\"o}ttliche vom Außerg{\"o}ttlichen verschleiert wird. Der Logos-Sohn Christus, ist Gott und Mensch in einer Person, weil das G{\"o}ttliche durch die Menschwerdung in Christus befreit wird. Der Logos ist daher das einzige Wesen, das weder menschlich noch g{\"o}ttlich genannt werden kann; der Mensch aber ausserg{\"o}ttlich wird, wenn er als g{\"o}ttlich sich darstellt. Durch die Menschwerdung gibt Christus seine falsche G{\"o}ttlichkeit auf, die er wegen der Erbs{\"u}nde des Urmenschen angenommen hatte. Der Logos-Sohn ist von der Natur des Vaters gezeugt, die Kreatur ist freiwillig vom Sch{\"o}pfer gestellt. Der Logos-Sohn-Christus ist der Erstgeborene der Kreatur, und als Erbe des Vaters, der Herr der ganzen Sch{\"o}pfung. Der Sohn ist in der Sch{\"o}pfung ein mittelbares Konzept. In der Tat findet die Sch{\"o}pfung unter Beteiligung aller drei Personen statt, die das Gleiche tun, aber jeder auf eine andere Weise. Der Sch{\"o}pfer, der nur in der Spannung der Potenzen Sch{\"o}pfer ist, ist immer der Gleiche, aber er handelt anders in jeder der drei Potenzen: in der Potenz des Vaters, in der Potenz des Sohnes und in der Potenz des Heiligen Geistes. Auch Philo zeichnet die Potenzen als verschiedene Bilder des Handelns Gottes. Aber die zweite Potenz gibt die Herrschaft {\"u}ber das Sein auf und entscheidet sich f{\"u}r das Kreuz. Seine Aufgabe ist das außerg{\"o}ttliche Sein mit dem Vater zu vers{\"o}hnen. Der Sohn kehrt zum Vater zur{\"u}ck, nicht nur als das, was der Vater ist, sondern nun auch als autonome Pers{\"o}nlichkeit, zusammen mit dem Geist. Damit begr{\"u}ndet er die Dreifaltigkeit, die Gott ist in drei Personen und jede der drei Personen ist Gott. Es gibt keinen sicheren Beweis {\"u}ber Art und Umfang des Wissens, das Schelling von den Werken Philos von Alexandria hatte. Abgesehen von den Zitaten der philonischen Werke bei Schelling, wissen wir, dass der Philosoph aus Leonberg Eusebius als die wichtigste Quelle f{\"u}r die alten hebr{\"a}ischen Geschichten verwendete. Darin lesen wir eine erste Anlaufstelle mit den wichtigsten philonischen Fragen {\"u}ber Gott, der Sch{\"o}pfung und der demiurgischen ontologischen Distanz zwischen Sch{\"o}pfer und Gesch{\"o}pf. Conclusio Wir haben eine L{\"o}sung f{\"u}r die Aporie der philonischen Theorie des Logos durch einen Vergleich mit der Theorie von den Kr{\"a}ften Schellings versucht. Es sind uns die deutlichen Unterschiede, die unbestreitbaren {\"A}hnlichkeiten zwischen dem Logos als g{\"o}ttliche Kraft, g{\"o}ttliches Instrument, Mittler zwischen Gott und der Welt, und dem Logos von Schelling als subjectum Incarnationis, weder Gott noch Mensch, Zwischen - Natur, sui generis, bewusst. Solche {\"A}hnlichkeiten sind unserer Meinung nach, durch die mehrdeutige und nicht-systematische Ausarbeitung des philonischen Konzepts des Logos gegeben; durch die philonische Identifizierung der Weisheit und des Logos; durch die Beziehung der Mythologie zum Christentum, die von Schelling gegr{\"u}ndet wird; durch die Lehre von der Dreifaltigkeit - eine Verbindung, die historisch f{\"u}r den Alexandriner unm{\"o}glich war. Die philosophischen Probleme, die sowohl von Philo als auch von Schelling formuliert worden sind, werfen den Mensch aus seiner Realit{\"a}t, in ein nicht betretbares Gebiet. Die g{\"o}ttliche Wirklichkeit ist eine Ebene der Realit{\"a}t v{\"o}llig aus dem Machbaren und vom Menschen getrennt. Sie kann nur durch Schweigen ausgedr{\"u}ckt werden, weil es undenkbar w{\"a}re, {\"u}ber das zu reden, was nicht ausgedr{\"u}ckt werden kann. Der Unaussprechliche, das Mysterium Gott, der nicht vern{\"u}nftig durch die Sprache ausgedr{\"u}ckt werden kann, zeigt seine Anwesenheit, obwohl er sich in keiner Weise explizieren kann. Die Sch{\"o}pfung als Universum aller m{\"o}glichen Antworten, deutete auf etwas außerhalb ihrer Grenzen, welches nicht zu ihr geh{\"o}ren kann, was sie aber nicht einmal abstreiten kann. Das ist der Logos f{\"u}r den Menschen, das ausdr{\"u}ckbare Universum, das die Gegenwart Gottes zeigen kann; ein Zeichen, das den Menschen durch sein Bild in der Welt zum Suchen des Absoluten treibt, das wie in einem Spiegel reflektiert wird.}, subject = {Philo }, language = {it} } @phdthesis{Keilhacker2013, author = {Keilhacker, Peter}, title = {Subjektive Bewertung von L{\"a}rmminderungsmaßnahmen mittels Kategorien- und Verh{\"a}ltnisskalierung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1351}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {81, [20] Bl. : graph. Darst.}, year = {2013}, abstract = {Die zentrale Fragestellung der vorliegenden Untersuchungen war, wie sich die subjektive Bewertung der Lautheit und L{\"a}stigkeit von L{\"a}rm infolge der Anwendung von L{\"a}rmschutzmaßnahmen ver{\"a}ndert. Hierzu wurden den Versuchsteilnehmern sowohl Originalaufnahmen verschiedener L{\"a}rmarten als auch Auralisationen der H{\"o}rsituation hinter verschiedenen Schallschutzmaßnahmen per Kopfh{\"o}rer im Labor pr{\"a}sentiert. Die Bewertung des H{\"o}reindrucks erfolgte zum einen anhand der Kategorienunterteilungsskala nach Heller (1985), zum anderen anhand einer Verh{\"a}ltnisskala: „Um wie viel leiser bzw. weniger l{\"a}stig ist der ged{\"a}mmte L{\"a}rm im Vergleich zum unged{\"a}mmten in Prozent?". F{\"u}r die Kategorienskala ergab sich ein deutlicher (R2 > .90) linearer Bezug der Urteile zum {\"a}quivalenten Dauerschallpegel des L{\"a}rm (LAeq). Entsprechend dem linearen Regressionsmodell entspr{\"a}che L{\"a}rm mit einem Leq um ca. 30 dB(A) der Kategorie „leise", ein Leq um ca. 45 dB(A) der Kategorie „mittellaut", ein Leq um ca. 60 dB(A) der Kategorie „laut" und ein Leq um ca. 75 dB(A) der Kategorie „sehr laut". F{\"u}r die Praxis der L{\"a}rmminderung bedeutet dies, dass eine Schallpegelabsenkung von rund 15 dB(A) notwendig ist, um die empfundene Lautst{\"a}rke des Ger{\"a}uschs um eine Lautst{\"a}rkenkategorie zu reduzieren. In Bezug auf die Frage: „Wie bel{\"a}stigt f{\"u}hlen Sie sich durch diesen L{\"a}rm?" entspr{\"a}che ein Leq von ca. 22 dB(A) dem Urteil „etwas l{\"a}stig", ein Leq von ca. 38 dB(A) dem Urteil „mittelm{\"a}ßig l{\"a}stig", ein Leq von ca. 54 dB(A) dem Urteil „stark l{\"a}stig" und ein Leq von ca. 70 dB(A) dem Urteil „{\"a}ußerst l{\"a}stig". F{\"u}r eine Reduktion des L{\"a}stigkeitsurteils um eine Kategorie ist somit eine D{\"a}mmung um ca. 16 dB(A) erforderlich. Die Vorhersage der L{\"a}stigkeit aus dem Schallpegel gelingt f{\"u}r fast alle L{\"a}rmarten sehr gut (R2 > .90), lediglich der L{\"a}rm der Motorsense und in geringerem Maße der Kinderl{\"a}rm weisen durch ihren ausgepr{\"a}gten Anteil an hohen Frequenzen (Sch{\"a}rfe) eine zus{\"a}tzliche L{\"a}stigkeitskomponente auf. Bez{\"u}glich der Verh{\"a}ltnisskalierung stellte sich die Frage, ob die Lautheit des L{\"a}rms gemessen in Sone (N5) die entsprechenden Einsch{\"a}tzungen der Teilnehmer abbildet. Die Sone-Skala basiert auf Verh{\"a}ltnisurteilen, somit sollte z.B. das Urteil „halb so laut" dann erfolgen, wenn der Sone-Wert des ged{\"a}mmten L{\"a}rms die H{\"a}lfte des Sone-Werts des unged{\"a}mmten L{\"a}rms betr{\"a}gt. Die Ergebnisse zeigen, dass die so prognostizierte Lautheitsreduktion die tats{\"a}chliche deutlich (um durchschnittlich ca. 15 Prozent) {\"u}bersch{\"a}tzt. Wenn z.B. 35 Prozent verbleibende Lautheit prognostiziert wurde, war das tats{\"a}chliche Urteil ca. 50 Prozent (halb so laut). Das gleiche Bild ergab sich f{\"u}r die verbleibende L{\"a}stigkeit. Aufgrund dieser sehr hohen Diskrepanz stellte sich die Frage, ob die Urteile durch Kontexteffekte, verursacht durch eine ungleiche Verteilung der Stimuli auf der Beurteilungsskala, verzerrt sein k{\"o}nnten. Diese ungleiche Verteilung r{\"u}hrte daher, dass s{\"a}mtliche auralisierten L{\"a}rmschutzmaßnahmen die Sone-Lautheit des Originall{\"a}rms um mehr als zwei Drittel reduzierten. Die Beurteilungsskala reichte hingegen von null bis 100 Prozent verbleibende Lautheit. Es ist bekannt, dass Beurteiler dazu tendieren, den gesamten Bereich der verf{\"u}gbaren Skala zu nutzen (Range-Effekt; Parducci, 1965). Wenn sich die Bewertungen in den oberen freien Bereich der Skala verschieben, h{\"a}tte dies tendenziell h{\"o}here Urteile zur Folge. In einer zweiten Untersuchung wurden daher zwei Reizverteilungen miteinander verglichen. Die erste Verteilung war linkssteil mit ausschließlich stark ged{\"a}mmten Auralisationen der Originalschalle, wie in der vorherigen Untersuchung. Die zweite Verteilung war gleichm{\"a}ßig, den Auralisationen wurden hierzu Versionen des Originall{\"a}rms hinzugef{\"u}gt, welche weniger stark in Ihrer Lautheit reduziert waren. Wiederum wurde sowohl anhand der Kategorien- als auch der Verh{\"a}ltnisskala beurteilt. Es zeigte sich, dass die prognostizierte Lautheitsreduktion auch bei einer gleichm{\"a}ßigen Verteilung die tats{\"a}chliche {\"u}bersch{\"a}tzt, allerdings weniger als bei der linkssteilen Verteilung. Die Diskrepanz bei gleichm{\"a}ßiger Verteilung lag im Schnitt bei etwa sieben Prozent, bei linkssteiler Verteilung hingegen bei {\"u}ber 20 Prozent. Die Ergebnisse f{\"u}r die gleichm{\"a}ßige Verteilung entsprechen auch fr{\"u}heren Befunden zur Verh{\"a}ltnisskalierung von L{\"a}rm und breitbandigen Ger{\"a}uschen. Die Urteile auf der Kategorienskala unterlagen hingegen keinen signifikanten Kontexteinfl{\"u}ssen. Als kurzes Fazit l{\"a}sst sich festhalten, dass das Kategorienunterteilungsverfahren sehr robust gegen{\"u}ber Kontexteinfl{\"u}ssen ist und sich daraus reliable Beziehungen zwischen Pegelreduktion und Urteil ableiten lassen. Bei der Verh{\"a}ltnisskalierung sind hingegen deutliche Kontexteinfl{\"u}sse festzustellen. Grunds{\"a}tzlich {\"u}bersch{\"a}tzt die aus den Sone-Werten abgeleitete Lautheitsreduktion die tats{\"a}chliche Reduktion. Die Daumenregel, wonach eine Reduktion um 10 dB einer Halbierung der Lautheit entspricht, kann daher auf L{\"a}rm nicht angewandt werden. Sofern eine gleichm{\"a}ßige Verteilung der Stimuli gew{\"a}hrleistet ist, sind hierf{\"u}r statt 10 dB etwa 14 dB anzusetzen.}, subject = {L{\"a}rmbelastung}, language = {de} } @phdthesis{Thiel2013, author = {Thiel, Markus}, title = {Quantifizierung der Konnektivit{\"a}t von Sedimentkaskaden in alpinen Geosystemen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1081}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {X, 174 S.}, year = {2013}, abstract = {Die Konnektivit{\"a}t von Sedimentkaskaden beschreibt die Kopplungsbeziehung zwischen den Teilsystemen der Kaskade {\"u}ber sedimentverlagernde Prozesse, sowie das Einwirken dieser Beziehung auf den Sedimenttransportprozess. {\"U}ber diesen Sedimenttransportprozess wiederum bestimmt die Konnektivit{\"a}t wesentlich den Sedimenthaushalt von Einzugsgebieten sowie deren Sensitivit{\"a}t gegen{\"u}ber externen Einfl{\"u}ssen und Impulsen (z.B. Klimawandel, Extremereignisse). Vor dem Hintergrund zahlreicher qualitativer Untersuchungen von Konnektivit{\"a}t und Kopplung (z.B. Hang-Gerinne-Kopplung) wird in der vorliegenden Arbeit eine Methode zur Quantifizierung der Grobsediment-Konnektivit{\"a}t entwickelt. Auf Grundlage von Digitalen Gel{\"a}ndemodellen (DGM) werden f{\"u}r drei alpine Einzugsgebiete (Horlachtal, Reintal und Lahnenwiesgraben) mit Geographischen Informationssystemen (GIS) durch numerische Prozessmodelle die Prozessverl{\"a}ufe und Prozessraumzonen der geomorphologischen Prozesse Steinschlag, (Hang-)Murgang und fluvialer bzw. hangaquatischer Abtrag ermittelt. Die GIS-Modelle werden im Feld und mittels Luftbildkartierungen kalibriert und validiert. {\"U}ber einen an der Graphentheorie orientierten Ansatz wird die Kopplung zwischen den jeweiligen Prozessen durch neu entwickelte numerische Modelle abgebildet und quantifiziert. Die entwickelten Modelle und durchgef{\"u}hrten Untersuchungen erm{\"o}glichen u.a. die Erstellung von aktual-Geomorphologischen Karten (aGMK) der Untersuchungsgebiete, die Ermittlung der an einen beliebigen Punkt oder an ein beliebiges Gerinnenetz gekoppelten Fl{\"a}chen sowie die Quantifizierung dieser Kopplung. Dadurch lassen sich Zusammenh{\"a}nge zwischen Kopplung und Gebietseigenschaften wie z. B. Hangneigung oder Einzugsgebietsgr{\"o}ße untersuchen. Des weiteren kann ein fl{\"a}chenbezogener Konnektivit{\"a}tsindex abgeleitet werden, welcher den momentan durch die betrachteten Prozesse gekoppelten Fl{\"a}chenanteil f{\"u}r ein gegebenes Einzugsgebiet und regionale Unterschiede hinsichtlich der Kopplungsintensit{\"a}t darstellt. Dies erm{\"o}glicht den Systemvergleich von Einzugsgebieten mit unterschiedlicher naturr{\"a}umlicher Ausstattung.}, subject = {Geomorphologie}, language = {de} } @phdthesis{Gegg2013, author = {Gegg, Andreas}, title = {Moving Windows zum Testen auf Change-Points -- Sequentielle und beste Tests}, publisher = {Shaker}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-8440-2116-5}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1026}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {192}, year = {2013}, abstract = {In der Praxis ist das L{\"o}sen von Change-Point Fragestellungen von entscheidender Bedeutung. Die vorliegende Arbeit stellt verschiedene, teils neuartige Methoden vor, mit deren Hilfe Change-Points entdeckt werden k{\"o}nnen. Dabei werden insbesondere sequentielle Verfahren betrachtet, welche ein sog. moving window von Daten zur Entscheidungsfindung heranziehen. Durch asymptotische Betrachtungen entstehen stochastische Prozesse, welche als Slepian-p- bzw. als Wiener-Slepian-p-Prozesse bezeichnet werden. F{\"u}r den erstgenannten Prozess wird die Boundary Crossing Probability bei Vorliegen einer affinen Schranke explizit angegeben, wozu eine bedingte Dichte der sog. first hitting time berechnet wird. Dar{\"u}ber hinaus wird eine iterierte Berechnungsm{\"o}glichkeit der Crossing Probability des Slepian-p-Prozesses bei Vorliegen allgemeiner Schrankenfunktionen angegeben. Zur Beurteilung der Nullhypothese "kein Change-Point" ist es damit dann m{\"o}glich, einen Signifikanztest zu konstruieren und dessen G{\"u}te f{\"u}r bestimmte Alternativen explizit zu berechnen. In einer Simulationsstudie werden die Verfahren basierend auf dem Slepian-p-Prozess bzw. dem Wiener-Slepian-p-Prozess hinsichtlich ihrer G{\"u}te und Verfahrensstoppzeit mit traditionellen Herangehensweisen verglichen. Um verschiedene Stoppzeiten graphisch gegen{\"u}berstellen zu k{\"o}nnen, wird hierbei eine neu entwickelte Darstellungsform eingesetzt. Die Simulationen zeigen, dass der sequentielle (Wiener-)Slepian-p-Test unter bestimmten Bedingungen (Fensterl{\"a}nge p klein, Change-Point tritt sp{\"a}t auf) bessere Eigenschaften aufweist als bestehende Verfahren. Sowohl f{\"u}r den Slepian-p- als auch f{\"u}r den Wiener-Slepian-p-Prozess wird eine Cameron-Martin Formel explizit angegeben. Hierzu werden die Kernel der beiden Prozesse berechnet und eine Verteilungs{\"a}quivalenz des Slepian-p-Prozesses zur sog. free Brownian Motion nachgewiesen. Mit Hilfe dieser Cameron-Martin Formel werden (gleichm{\"a}ßig) beste Tests konstruiert. Beim G{\"u}tevergleich der verschiedenen Verfahren wird unter anderem herausgestellt, dass man beim {\"U}bergang von einer Brownschen Bewegung zu einem Slepian-p-Prozess (meist) G{\"u}te verliert, wohingegen der beste Wiener-Slepian-p-Test im Prinzip mit dem besten Test f{\"u}r Brownsche Bewegungen {\"u}bereinstimmt.}, subject = {Mathematik}, language = {de} } @phdthesis{Gietl2013, author = {Gietl, Simon}, title = {Accounting, value relevance and corporate social responsibility [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-741}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2013}, abstract = {Durch eine Nachhaltigkeitsberichterstattung werden dem Kapitalmarkt weitere Informationen {\"u}ber das Unternehmen und dessen Leistungsf{\"a}higkeit zur Verf{\"u}gung gestellt. Fraglich ist, ob sich durch die Ver{\"o}ffentlichung von CSR-Berichten, auf Basis des Rahmenwerks der Global Reporting Initiative (GRI), Auswirkungen auf den Unternehmenswert ergeben. Die Unternehmensbewertung erfolgt in dieser Untersuchung anhand einer komplexen Berechnung des jeweiligen Tobin's q. Die Untersuchung bezieht sich auf die Unternehmen des EUROSTOXX 600 f{\"u}r den Zeitraum 2007 bis 2010. Das System der Anwendungsebenen der GRI ist verbunden mit einem steigenden Informationsgehalt geordnet nach: C-, B- und A-Berichten. Das „+" signalisiert die externe Zertifizierung des Berichts durch ein Wirtschaftspr{\"u}fungsunternehmen. Sowohl die univariaten als auch die multivariaten Regressionsanalysen ergeben einen negativen, zum 1\%-Niveau statistisch signifikanten, Zusammenhang zwischen der Ver{\"o}ffentlichung eines CSR-Berichts der h{\"o}chsten Anwendungsebene A+ und dem Unternehmenswert. In zwei weiteren statistischen Analysen wurde die Abh{\"a}ngigkeit der Ergebnisse f{\"u}r die h{\"o}chste Anwendungsebene, A+, von der Gr{\"o}ße und der Profitabilit{\"a}t der Unternehmen untersucht. Hierbei zeigte sich, dass negative Auswirkungen nur f{\"u}r kleinere und weniger profitablere Unternehmen nachgewiesen werden k{\"o}nnen. Dies kann auf h{\"o}here Implementierungskosten der GRI-A+-Berichterstattung und die Fokussierung auf die Erf{\"u}llung formaler Berichterstattungsstandards statt auf ein organisches Wachstum der Verantwortungskultur zur{\"u}ckgef{\"u}hrt werden. Die Frage, ob die Ver{\"o}ffentlichung von corporate social and environmental responsibility (CSER)-Berichten freiwillig oder gesetzlich verpflichtend sein soll, wird seit mehreren Jahren intensiv diskutiert. Der Beitrag wendet zur Kl{\"a}rung dieser Frage erstmals einen rechnungslegungsorientierten Ansatz an. Es wird {\"u}berpr{\"u}ft, in wie weit Unternehmen, die nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) des International Accounting Standards Board (IASB) ihre finanzielle Berichterstattung durchf{\"u}hren, m{\"o}glicherweise zu einer CSER-Berichterstattung verpflichtet sein k{\"o}nnten. Dies ist auf die grunds{\"a}tzliche Forderung der IFRS zur{\"u}ckzuf{\"u}hren, wonach alle Sachverhalte zu ber{\"u}cksichtigen sind, die sich auf den true and fair view in der Finanzberichterstattung eines Unternehmens auswirken und somit letztlich f{\"u}r den Adressaten entscheidungsn{\"u}tzlich sein k{\"o}nnen, weil sie wertrelevant sind. Unter anderem wird im obigen die Wertrelevanz, des weltweit am meisten angewandten Rahmenwerks zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der GRI, festgestellt. Um nun eine CSER-Berichterstattung in Konformit{\"a}t zu den IFRS zu erm{\"o}glichen, m{\"u}ssen die grundlegenden Berichterstattungsprinzipien von GRI und IFRS einander entsprechen. Eine {\"U}berpr{\"u}fung der Prinzipien ergibt zwar nicht in jeglicher Hinsicht eine vollst{\"a}ndige {\"U}bereinstimmung, allerdings kann analog eine umf{\"a}ngliche Korrespondenz festgestellt werden. Die Durchf{\"u}hrung von CSER-Maßnahmen ist mittlerweile sowohl f{\"u}r große/multinationale als auch kleine/mittelst{\"a}ndische Unternehmen fester Bestandteil in den Bereichen Unternehmensstrategie, Controlling, Marketing, Supply Chain Management, Customer Relationship Management, etc. F{\"u}r jeden dieser Bereiche lassen sich Thesen formulieren, die eine Ber{\"u}cksichtigung der (potentiellen) Auswirkungen auf das Unternehmen sinnvoll erscheinen lassen. Allgemein wird darunter der sog. Business Case f{\"u}r CSER verstanden. Ein Business Case ergibt sich dann, wenn die Nutzen-Kosten-Relation einer geplanten Maßnahme positiv ausf{\"a}llt. Erstmalig stellt der Beitrag den jeweiligen Thesen neue empirische Untersuchungen gegen{\"u}ber. Hierbei wird auf den Zusammenhang von CSER-Maßnahmen bzw. CSER-Reporting und den folgenden Bereichen eingegangen: Reputation, Mitarbeiter, Kostenreduktion, Finanzielle Ressourcen, CSER-Kommunikation, Unternehmenswert. Allgemein l{\"a}sst sich festhalten, dass die Thesen des Business Case f{\"u}r CSER durch eine Vielzahl empirischer Untersuchungen best{\"a}tigt wurden. Ferner werden das Rahmenwerk zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der GRI, diesbez{\"u}gliche aktuelle Entwicklungen und dessen Verbreitung n{\"a}her charakterisiert.}, subject = {Corporate Social Responsibility}, language = {mul} } @phdthesis{Fieger2013, author = {Fieger, Regina}, title = {Die Nullstellenverteilung von rationalen Funktionen}, isbn = {978-3-8440-1766-3}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-1139}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2013}, abstract = {Diskrepanzs{\"a}tze f{\"u}r die Nullstellenverteilung eines Polynoms gibt es seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Darin wird die maximale Abweichung des normalisierten Nullstellenz{\"a}hlmaßes eines Polynoms von der Gleichgewichtsverteilung einer Jordankurve abgesch{\"a}tzt. Diese Diskrepanzaussagen sind eng verkn{\"u}pft mit der Frage, unter welchen Voraussetzungen die Nullstellenverteilung einer Folge von Polynomen schwach-stern gegen die Gleichgewichtsverteilung einer Jordankurve konvergiert. Seit einigen Jahren gibt es auch Aussagen zur Schwach-Stern-Konvergenz der Nullstellenverteilung einer Folge rationaler Funktionen gegen ein Maß, das von der Lage ihrer Polstellen bestimmt wird. Deshalb stellte sich die Aufgabe, auch f{\"u}r rationale Funktionen sinnvolle Diskrepanzs{\"a}tze zu beweisen. Die Hauptergebnisse dieser Arbeit sind Diskrepanzs{\"a}tze f{\"u}r die Nullstellenverteilung einer rationalen Funktion R f{\"u}r geschlossene Jordankurven und f{\"u}r Jordanb{\"o}gen. Hierbei ist die Jordankurve bzw. der Jordanbogen eine Zusammenhangskomponente des Randes eines Gebietes D. In einer Umgebung der Kurve bzw. des Bogens wird dann das absolute Nullstellenz{\"a}hlmaß von R mit der Summe aus den harmonischen Maßen der Polstellen von R in D verglichen. Die neuen Diskrepanzs{\"a}tze verallgemeinern und versch{\"a}rfen sowohl bisherige Aussagen zur Schwach-Stern-Konvergenz des Nullstellenz{\"a}hlmaßes von Folgen rationaler Funktionen als auch bekannte Diskrepanzs{\"a}tze f{\"u}r Polynome.}, subject = {Nullstelle; Rationale Funktion; Harmonisches Maß; Diskrepanz; Schwache-Stern-Topologie; Subharmonische Funktion}, language = {de} } @phdthesis{Zimmermann2013, author = {Zimmermann, Jens}, title = {Status und Kundenbindung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-1072}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2013}, abstract = {Die zentrale Bedeutung der Kundenbeziehung f{\"u}r den unternehmerischen Erfolg steht seit vielen Jahren im Fokus von Wissenschaft und Praxis. Branchen{\"u}bergreifende Gr{\"u}nde hierf{\"u}r sind unter anderem in zunehmend ges{\"a}ttigten M{\"a}rkten sowie den Kosten f{\"u}r die Akquisition von Neukunden zu suchen. Vor diesem Hintergrund wird durch ein systematisches Management der Kundenbeziehung versucht profitable Kunden langfristig an das Unternehmen zu binden. Als ein Instrument zur Kundenbindung wurden von zahlreichen Unternehmen Kundenbindungsprogramme eingef{\"u}hrt. Die Grundidee besteht in der Belohnung treuer Kunden, dem Aufbau von Wechselbarrieren und der Sammlung von Informationen {\"u}ber den Kunden. Am weitesten verbreitet und wissenschaftlich untersucht sind so genannte Bonusprogramme wie beispielsweise Payback oder die Deutschlandkarte. Hier erhalten Kunden f{\"u}r jede get{\"a}tigte Transaktion Punkte, die ab einer gewissen Menge gegen Produkte oder Dienstleistungen eingetauscht werden k{\"o}nnen. In der unternehmerischen Praxis ebenfalls weit verbreitet, aber wissenschaftlich weitgehend vernachl{\"a}ssigt, sind Statusprogramme, die h{\"a}ufig in Kombination mit Bonusprogrammen eingesetzt werden. Bekannte Beispiele sind Miles\&More, HHilton Honors oder Bahn.Comfort. Auch Teilnehmer dieser Programme sammeln mit jeder Transaktion Punkte, {\"u}berschreitet das Punktekonto eine gewisse Schwelle, wird durch das Unternehmen ein Status verliehen, der dem Kunden eine bevorzugte Behandlung und Verg{\"u}nstigungen bietet. Statt dem Tausch von Punkten gegen Produkte wie bei Bonusprogrammen, erhalten Statuskunden beispielsweise den Zugang zu einer speziellen Lounge, bekommen eine bevorzugte Behandlung oder garantierte Reservierungen. Bisher vollkommen ungekl{\"a}rt ist die Motivation von Kunden an Statuspro-grammen teilzunehmen und einen Kundenstatus aktiv anzustreben. Ein Ansatzpunkt k{\"o}nnte die {\"U}bertragung von Erkenntnissen aus der Erforschung von Bonusprogrammen sein. Als wesentliche Motive zur Teilnahme an Bonusprogrammen wurden finanzielle Anreize im Sinne der Transaktionskostentheorie und Freude am Sammeln identifiziert. Auch wenn diese Motive als m{\"o}gliche Erkl{\"a}rungsans{\"a}tze f{\"u}r Statusprogramme in Frage kommen, greifen sie m{\"o}glicherweise zu kurz. Einige Autoren verweisen in Arbeiten zu Loyalit{\"a}tsprogrammen im Allgemeinen auf einen Prestige- bzw. Ansehenszugewinn durch die Verleihung eines Status durch ein Unternehmen. Insofern erscheint es notwendig zun{\"a}chst eine intensive Analyse des sozialen Status von Menschen durchzuf{\"u}hren und insbesondere M{\"o}glichkeiten seiner Beeinflussung und Ver{\"a}nderung n{\"a}her zu betrachten. Eine interdisziplin{\"a}re Herangehensweise mit Blick auf m{\"o}gliche Erkl{\"a}rungsans{\"a}tze aus den Bereichen der Psychologie, Soziologie aber auch der {\"O}konomie k{\"o}nnte hierzu wertvolle Beitr{\"a}ge liefern. Erst mit der Kl{\"a}rung der Motive zur Teilnahme an Statusprogrammen, k{\"o}nnen weitere Aussagen {\"u}ber Bindungswirkung und m{\"o}gliche Wechselbarrieren getroffen werden.}, subject = {Kundenbindung; Kundenmanagement; Sozialstatus}, language = {de} }