@phdthesis{Stummbaum2009, author = {Stummbaum, Martin}, title = {Blended Help. Ein innovatives Konzept Sozialer Arbeit im Spannungsfeld von Markt{\"o}konomisierung und Betroffenenselbsthilfe}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-710}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Blended Help ist ein hybrides Hilfesetting zum bew{\"a}ltigungsoptimalen Arrangement von professioneller Sozialer Arbeit und kollektiver Selbsthilfe. Blended Help f{\"o}rdert und unterst{\"u}tzt damit insbesondere die kollektive Selbsthilfe von Betroffenen mit sozialen Problemen sowie in sozialen Benachteiligungskontexten.}, subject = {Sozialarbeit ; Selbsthilfe ; Wirtschaftlichkeit}, language = {de} } @phdthesis{Hellwig2009, author = {Hellwig, Nina}, title = {Selbsterziehung des Kindes oder geschicktes p{\"a}dagogisches Handeln? Eine Analyse der Theorie Montessoris und der Erziehungswirklichkeit an Montessorischulen anhand der operativen P{\"a}dagogik Klaus Pranges}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-754}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Gibt es in Wirklichkeit die Selbsterziehung des Kindes, wie von Montessoritheoretikern behauptet, oder ist es mehr das geschickte p{\"a}dagogische Handeln, das die Heranwachsenden zum selbstt{\"a}tigen Lernen einleitet? Durch die Analyse der Montessori-Schriften und der Sekund{\"a}rliteratur sowie der Praxis der Montessori-Schulen, wurde anhand der Theorie der operativen P{\"a}dagogik Klaus Pranges ein Versuch unternommen der von vielen Wissenschaftlern gestellten Frage nachzugehen. Die genannte Frage l{\"a}sst sich nur dialektisch beantworten: es gibt das selbst{\"a}ndige Lernen des Kindes als Selbstentfaltung, eingeleitet durch das p{\"a}dagogische Handeln des Erziehenden als Fremdeinwirkung.}, subject = {Montessori-P{\"a}dagogik}, language = {de} }