@phdthesis{Michling2024, author = {Michling, Małgorzata Dorota}, title = {Professionalisierungsbestrebungen und Kompetenzspektrum von MitarbeiterInnen in Notunterk{\"u}nften}, doi = {10.17904/ku.opus-900}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-9006}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {X, 405 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten}, year = {2024}, abstract = {Hintergrund: Eine bed{\"u}rfnisorientierte Betreuung besonders vulnerabler Randgruppen unserer Gesellschaft, wie von Wohnungslosen in Notunterk{\"u}nften, steht in engem Zusammenhang mit den Qualifikationen der MitarbeiterInnen. Die wissenschaftliche Fundierung und konzeptionelle Systematisierung dieses Gegenstands im deutschsprachigen und im englischsprachigen Raum sind nur teilweise erbracht und beziehen sich vor allem auf die Wohnungslosenversorgung und -unterbringung. In der vorliegenden Arbeit geht es um eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme im Bereich der Kompetenzbedarfe von MitarbeiterInnen im Betreuungsprozess von Wohnungslosen in Deutschland und Australien, mit dem Ziel, daraus einen empirisch fundierten Theorie-Praxis-Transfer {\"u}ber den Forschungsgegenstand zu entwickeln und daraus wiederum ein innovatives Professionalisierungsbild und -verst{\"a}ndnis aufgrund ermittelter Verbesserungsnotwendigkeiten der Kompetenzen von MitarbeiterInnen beider L{\"a}nder in Notunterk{\"u}nften zu erschließen. Dazu wurde die folgende Hauptforschungsfrage beantwortet: Welche neue Kompetenzorientierung ben{\"o}tigen MitarbeiterInnen im Professionalisierungskontext mit Wohnungslosen in Notunterk{\"u}nften in Deutschland und Australien? Methode: Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde eine qualitative Studie anhand von leitfadengest{\"u}tzten Interviews (N = 32) in Deutschland und Australien durchgef{\"u}hrt. Als methodische Basis f{\"u}r die Analyse wurde die strukturierende qualitative Inhaltsanalyse nach Kuckartz (2016) gew{\"a}hlt, die mit der Analysesoftware MAXQDA2020 praktisch umgesetzt wurde. Ergebnisse: Im Vergleich der beiden Interviewgruppen ergibt sich ein differenziertes Bild von Sozialarbeit im Kontext von Notunterk{\"u}nften. Sowohl in Deutschland als auch in Australien zeigt sich zwar ein grunds{\"a}tzlich {\"a}hnliches Berufsbild mit {\"a}hnlichen Arbeitsaufgaben und Zielsetzungen, dennoch treten mit Blick auf Arbeitskontext, Klientel, Tr{\"a}gerorganisationen, Qualifikation und Selbstwahrnehmung große Unterschiede zwischen den beiden Gruppen zutage. Folgende Ergebnisse hat die Studie diesbez{\"u}glich - unterschieden nach acht Hauptkategorien - erbracht: 1. Deutschland: A) Arbeitsfeld: Funktionell differenziert, beh{\"o}rdlich organisiert. B) Kompetenzen: Fokus auf rechtliche Grundlagen. C) Weiterbildung: Aktualisierung von rechtlichem Wissen, geringerer Bedarf durch Arbeitsteilung. D) Professionalisierungsdebatte: Deprofessionalisierung durch Fachkr{\"a}ftemangel, fachnahes Studium als Arbeitsvoraussetzung. E) Soziale Beziehungen: Bezug auf das Team: fachliche Kompetenz und Arbeitsteilung; Bezug auf die Klientel: professionell distanzierte Beziehung. F) Symbolisches Kapital: Arbeit als Zahnrad im Dienst der Gesellschaft. G) Selbstf{\"u}rsorge: r{\"a}umliche und soziale Distanzierung zur Klientel und zum Arbeitsplatz, Unterst{\"u}tzung durch das Team, Einsatz und Supervision. H) Aktuelle Herausforderungen: Fl{\"u}chtlingsbewegung, B{\"u}rokratisierung. 2. Australien: A) Arbeitsfeld: funktionell differenzierte, kleine Teams, NGOs. B) Kompetenzen: Fokus auf soziale Kompetenzen. C) Weiterbildung: Weiterbildungswunsch von niedriger qualifizierten Arbeitskr{\"a}ften, begrenzt aufgrund mangelnder finanzieller Mittel. D) Professionalisierungsdebatte: Professionalisierung von Laienbewegung, Studium als hilfreiche (Weiter-)Qualifikation. E) Soziale Beziehungen: Bezug auf das Team: {\"u}bereinstimmende Werte und De-Briefing; Bezug auf die Klientel: Beziehung „friendly professional". F) Symbolisches Kapital: Arbeit als Unterst{\"u}tzer f{\"u}r die Klientel. G) Selbstf{\"u}rsorge: r{\"a}umliche und soziale Distanzierung zur Klientel und zum Arbeitsplatz, Unterst{\"u}tzung durch das Team, Einsatz und Supervision. H) Aktuelle Herausforderungen: Hochwasser, Wohnungsnot. Schlussfolgerung: Die Erkenntnisse dieser Studie sollten insbesondere seitens der Wohlfahrtsverb{\"a}nde und Kommunen aufgegriffen werden und in die konzeptionelle Erweiterung und Ausgestaltung der gezielten Kompetenzentwicklung f{\"u}r MitarbeiterInnen in Notunterk{\"u}nften beider L{\"a}nder, aber auch weltweit als fundamentales Element integriert werden. Die weitere Auseinandersetzung mit dem Thema ist aus Sicht der Autorin im Hinblick auf die Akzeptanz f{\"u}r die Progression des Berufes der MitarbeiterInnen in Notunterk{\"u}nften nur dann m{\"o}glich, wenn auch die ExpertInnen selbst hinter dieser Entwicklung stehen.}, subject = {Wohnungsnot}, language = {de} } @phdthesis{Klein2024, author = {Klein, Christian}, title = {Wahrheit in religi{\"o}sen Sprachspielen nach Wittgenstein}, doi = {10.17904/ku.opus-872}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8728}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {294 Seiten}, year = {2024}, abstract = {Die vorliegende Dissertation untersucht den Wahrheitsbegriff Wittgensteins und dessen Bedeutung f{\"u}r die religi{\"o}se Rede. Dabei steht das Sp{\"a}twerk Wittgensteins im Vordergrund ohne die Wurzeln im Fr{\"u}hwerk zu leugnen. Vor allem die Betrachtung von Riten, Wissensbegriff, Lernvorgang und Sprachspielfunktionen erweist sich hierbei als fruchtbar. Die Position der Theologie wird im Ergebnis zwischen Mut und Demut verortet.}, subject = {Wittgenstein, Ludwig}, language = {de} } @phdthesis{Pollack2023, author = {Pollack, Laura}, title = {Spillover-Effekte zwischen OCB und freiwilligem Engagement in Non-Profit-Organisationen}, doi = {10.17904/ku.opus-861}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8614}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XVII, 416 Seiten : Illustrationen, Diagramme}, year = {2023}, abstract = {Organizational Citizenship Behavior (OCB) als freiwilliges Arbeitsengagement und freiwilliges Engagement in Non-Profit-Organisationen (NPOs) im Privatleben haben positive Auswirkungen auf gesellschaftlicher, finanzieller, organisationaler sowie individueller Ebene und sind unverzichtbar. Basierend auf Freiwilligkeit und organisationaler Eingebundenheit existieren Parallelen zwischen OCB und freiwilligem Engagement in NPOs. Theoretische und empirische Aspekte sprechen f{\"u}r die Existenz von positiven Spillover-Effekten zwischen OCB und freiwilligem Engagement in der Freizeit. Zum einen h{\"a}ngen Erwerbsarbeit und Privatleben {\"u}ber Work-Home-Spillover miteinander zusammen. Zum anderen wirkt sich Erwerbsarbeit auf freiwilliges Engagement im Privatleben aus und vice versa. F{\"u}r die wissenschaftliche Untersuchung behavioraler Spillover-Effekte fordern Studien eine Spezifikation des betrachteten Verhaltens. Angelehnt an OCB werden deshalb Hilfsbereitschaft (Hilfe gegen{\"u}ber anderen Organisationsmitgliedern), Unkompliziertheit (Ertragen vor{\"u}bergehender Unannehmlichkeiten) und Eigeninitiative (Auseinandersetzung mit und Teilhabe an organisationalen Themen) als konkrete Engagementdimensionen untersucht. Pers{\"o}nlichkeitseigenschaften, individuelle Ressourcen und Wertekongruenz stellen m{\"o}gliche Erkl{\"a}rungsans{\"a}tze f{\"u}r die vermuteten Spillover-Effekte dar. Der Nachweis positiver Spillover-Effekte zwischen OCB und freiwilligem Engagement in NPOs sowie deren Erkl{\"a}rung stehen im Zentrum der vorliegenden Studienreihe. Das multimethodale Forschungsdesign umfasst drei quantitative und eine qualitative Studie. Die Pr{\"a}studie zu freiwilligem Engagement in Sportvereinen (N = 432) fokussiert die Existenz der Spillover-Effekte. Deren zeitliche Stabilit{\"a}t {\"u}berpr{\"u}ft die L{\"a}ngsstudie (N = 107). In der Generalisierungsstudie (N = 434) werden die Befunde auf freiwilliges Engagement unabh{\"a}ngig vom Engagementbereich {\"u}bertragen und erkl{\"a}rt. Interviews mit F{\"u}hrungskr{\"a}ften (N = 27) belegen die Spillover-Effekte aus einer Fremdperspektive. Verschiedene statistische Methoden, wie Regressionsanalysen und Mittelwertvergleiche, best{\"a}tigen die Existenz von Spillover-Effekten zwischen OCB und freiwilligem Engagement in NPOs. Diese zeigen sich f{\"u}r die jeweils {\"a}quivalente Engagementdimension im anderen Kontext, sodass sich beispielsweise Hilfsbereitschaft in Erwerbsarbeit und NPO gegenseitig beeinflusst. Die Studienreihe belegt gr{\"o}ßtenteils die zeitliche Stabilit{\"a}t, Generalisierbarkeit und Validit{\"a}t der untersuchten Spillover-Effekte. Eine Erkl{\"a}rung ergibt sich durch Differenzierung der Teilnahme an gesellschaftlichen Aktivit{\"a}ten in NPOs und der {\"U}bernahme eines freiwilligen Engagements in NPOs. Soziale Verantwortung als Pers{\"o}nlichkeitseigenschaft und das Kompetenzerleben vermitteln den Zusammenhang zwischen OCB und freiwilligem Engagement im Privatleben zwar nicht, kl{\"a}ren jedoch einen hohen Varianzanteil beider Formen unabh{\"a}ngig voneinander auf. Andere individuelle Ressourcen und Wertekongruenz spielen f{\"u}r freiwilliges Engagement im beruflichen und privaten Kontext dagegen eine untergeordnete Rolle. Die Integration und Diskussion der Befunde belegen die Bedeutsamkeit von Konsistenzbestreben im Sinne der Selbstwahrnehmung f{\"u}r Spillover-Effekte der Hilfsbereitschaft und Unkompliziertheit. Demgegen{\"u}ber sind Spillover-Effekte der Eigeninitiative auf Selbstwirksamkeit zur{\"u}ckzuf{\"u}hren. Die Ergebnisse schaffen Ansatzpunkte zur Wertsch{\"a}tzung und F{\"o}rderung von freiwilligem Engagement durch Arbeitgebende. Dar{\"u}ber hinaus lassen sich Implikationen f{\"u}r die Personalauswahl in der Erwerbsarbeit sowie die Rekrutierung und Bindung freiwillig engagierter Personen in NPOs ableiten.}, subject = {Arbeitspsychologie}, language = {de} } @phdthesis{Thielemann2023, author = {Thielemann, Jonathan Felix Benjamin}, title = {Trauma-focused cognitive behavioral therapy for children and adolescents and therapists' attitudes toward evidence-based practice}, doi = {10.17904/ku.opus-846}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8466}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {128 Seiten : Diagramme}, year = {2023}, abstract = {In children exposed to any traumatic experience, a conditional prevalence rate of 15.9\% was estimated for posttraumatic stress disorder (PTSD; Alisic et al., 2014). In order to achieve best treatment outcomes, selecting evidence-based treatments is necessary (Durlak \& DuPre, 2008). For pediatric PTSD, international guidelines recommend the use of manualized trauma-focused cognitive behavioral therapy (TF-CBT; Forbes, Bisson, Monson, \& Berliner, 2020; National Institute for Health and Care Excellence, 2018; Phoenix Australia Centre for Posttraumatic Mental Health, 2013) and many effectiveness studies and initiatives (e.g. Goldbeck, Muche, Sachser, Tutus, \& Rosner, 2016; Jensen et al., 2014; National Child Traumatic Stress Network, 2012) disseminated the TF-CBT manual of Cohen, Mannarino and Deblinger (2006, 2017; specific TF-CBT). However, the uptake of evidence-based treatments such as specific TF-CBT into practice is strongly affected by service providers' attitudes toward evidence-based practice (EBP; Aarons, 2004; Aarons, Cafri, Lugo, \& Sawitzky, 2012; Aarons, Sommerfeld, \& Walrath-Greene, 2009; Moullin, Dickson, Stadnick, Rabin, \& Aarons, 2019). These attitudes can be measured with the Evidence-Based Practice Attitudes Scale-36 (EBPAS-36; Rye, Torres, Friborg, Skre, \& Aarons, 2017). In Germany, several effectiveness trials are underway further disseminating specific TF-CBT (Rosner, Barke, et al., 2020; Rosner, Sachser, et al., 2020) but a reliable and validated German version of the EBPAS-36 is missing. In addition, in terms of pooled effect sizes (ES), only one review evaluated specific TF-CBT 10 years ago (Cary \& McMillen, 2012). Furthermore, little is known about the stability of its treatment effects, the concordance between children and adolescents' and their caregivers' ratings regarding the youths' symptoms in this context as well as the influence of the heterogeneity of instruments used by individual studies. Therefore, the aims of this dissertation were fourfold: Publication 1 pooled ES for specific TF-CBT regarding posttraumatic stress symptoms (PTSS) and secondary outcomes to provide an update of the literature. Large improvements were found across all outcomes and results were favorable for specific TF-CBT compared to all control conditions at post-treatment. Publication 2 pooled ES for specific TF-CBT at 12-month follow-up for the same outcomes to evaluate the stability of treatment effects and investigated concordance between participants and caregiver ratings. Again, large improvements were evident across all outcomes and TF-CBT was superior to active treatments and treatment as usual at 12-month follow-up. No significant differences were detected between participant and caregiver ratings with high reliability across almost all outcomes and assessment points. Publication 3 produced a validated German translation of the EBPAS-36 (EBPAS-36D) to facilitate EBP implementation research in Germany. Good psychometric properties and validity of the EBPAS-36D were confirmed. As additional content, this dissertation provides an unpublished report on the pooled ES of publication 1 differentiated by instruments used to assess the outcomes. ES did not differ by the instrument used to assess the respective outcome. The conclusions that can be drawn from the studies as well as their limitations are discussed in the final section. While the EBPAS-36D was successfully validated and specific TF-CBT was strongly supported, several issues were identified that need further research attention.}, subject = {Verhaltenspsychologie}, language = {en} } @phdthesis{Prantl2022, author = {Prantl, Judith}, title = {Ver{\"a}nderungsprozesse an Hochschulen durch Third Mission und Transfer}, doi = {10.17904/ku.opus-858}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8584}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {V, 151 Seiten : Diagramme}, year = {2022}, abstract = {Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Ver{\"a}nderungen und Herausforderungen gewinnt die Kooperation zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Bev{\"o}lkerung zunehmend an Bedeutung. An Hochschulen f{\"u}hrt dies dazu, dass diese sich im Sinne von Third Mission st{\"a}rker hin zu ihrem nichtakademischen Umfeld {\"o}ffnen. Diese Entwicklung im Aufgabenbereich der Hochschulen bringt strukturelle {\"A}nderungen mit sich und erfordert eine Organisationsentwicklung f{\"u}r die einzelnen Hochschulen. Dieser organisationale Ver{\"a}nderungsprozess wird im Zuge der Dissertation exemplarisch im Kontext eines großen Ver{\"a}nderungsprojekts untersucht, das die Third Mission st{\"a}rken soll und an zwei Hochschulen angesiedelt ist. Die Dissertation umfasst drei Publikationen mit folgenden Forschungsschwerpunkten und Ergebnissen: In der ersten Publikation zeigen sich Zusammenh{\"a}nge zwischen der Wahrnehmung des Managements sowie bestimmten Auspr{\"a}gungen der Organisationskultur und den kognitiven und affektiven ver{\"a}nderungsbezogenen Einstellungen der Wissenschaftler*innen. Dar{\"u}ber hinaus legen qualitative Ergebnisse dar, welche Erwartungen die Wissenschaftler*innen an das Ver{\"a}nderungsmanagement im Zuge organisationaler Ver{\"a}nderungen an Hochschulen haben. Im Rahmen der zweiten Publikation werden die Einstellungen der Hochschulangeh{\"o}rigen gegen{\"u}ber der Ver{\"a}nderung im L{\"a}ngsschnitt untersucht. Die kognitiven, affektiven und intentionalen Einstellungen sind sowohl zu Beginn des Prozesses als auch nach einem Jahr positiv ausgepr{\"a}gt. Vor allem bei den Wissenschaftler*innen und wissenschaftsunterst{\"u}tzenden Mitarbeitenden zeigt sich jedoch ein R{\"u}ckgang der positiven Einstellungen im Verlauf des Prozesses. Mit der dritten Publikation wird die Rolle der organisationalen Gerechtigkeit bei Ver{\"a}nderungsprozessen an Hochschulen untersucht. F{\"u}r die Bereitschaft der Mitarbeitenden, die Ver{\"a}nderung zu unterst{\"u}tzen, ist die prozedurale Gerechtigkeit relevant. Im L{\"a}ngsschnitt erkl{\"a}rt das Erleben dieser die Bereitschaft der Mitarbeitenden, die Ver{\"a}nderung ein Jahr sp{\"a}ter zu unterst{\"u}tzen. Dieser Zusammenhang wird durch die erlebten positiven Affekte mediiert. Die Studienreihe vertieft im Gesamtbild das bisher existierende Verst{\"a}ndnis der Einstellungen von Hochschulangeh{\"o}rigen im Rahmen organisationaler Ver{\"a}nderungsprozesse an Hochschulen. Zudem k{\"o}nnen aus den Befunden praktische Implikationen f{\"u}r die Umsetzung von Organisationsentwicklungen an Hochschulen sowie f{\"u}r die St{\"a}rkung der Third Mission und des Transfers an Hochschulen abgeleitet werden.}, subject = {Hochschule}, language = {de} } @phdthesis{Breitenladner2023, author = {Breitenladner, Christina Lisanne}, title = {Anwendbarkeit der Optimal Foraging Theory in der kognitiven Psychologie}, doi = {10.17904/ku.opus-834}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8340}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {137 Seiten : Illustrationen, Diagramme}, year = {2023}, abstract = {Die Optimal Foraging Theory (OFT) bezeichnet eine Reihe mathematischer Entscheidungsmodelle, die Entscheidungen als mathematisches Optimierungsproblem mit dem Ziel der Maximierung des Nutzens bei Minimierung der Kosten verstehen. Die OFT ist in der Verhaltens{\"o}kologie {\"a}ußerst erfolgreich darin, das Verhalten einer Vielzahl von Spezies zu beschreiben und vorherzusagen. Ziel der Dissertation ist es darum zu untersuchen, inwieweit die beiden zentralen Modelle der OFT - das klassische Patch Model und Prey Model - auf menschliches, abstraktes Entscheidungsverhalten anwendbar sind. Dazu werden experimentelle Paradigmen entwickelt, die als virtuelle Spiele am Computer dargeboten werden k{\"o}nnen und es erlauben sowohl die qualitativen als auch die quantitativen Vorhersagen der Modelle empirisch zu pr{\"u}fen. Die Auswertung der verschiedenen Experimentalserien erfolgt mittels Sequential Bayes Factor-Designs. Die Befunde st{\"u}tzen die zentralen qualitativen Annahmen der OFT: Wie vom Patch Model vorhergesagt, ist die Entscheidungsstrategie zum einen abh{\"a}ngig von der zeitlichen Verf{\"u}gbarkeit potenzieller Alternativen (Travel Time), zum anderen von der G{\"u}te der Patches (Patch Quality). Jedoch zeigt sich ein Einfluss der Reisezeithistorie, der umso ausgepr{\"a}gter ist, je st{\"a}rker die Reisezeiten variieren und je aktueller eine erlebte Reisezeit ist. Dies deutet darauf hin, dass anders als vom Patch Model vorhergesagt ein Tracking der Historie erfolgt. Quantitativ werden nahezu durchg{\"a}ngig l{\"a}ngere Verweildauern beobachtet als gem{\"a}ß dem Patch Model optimal. In {\"U}bereinstimmung mit den qualitativen Vorhersagen des Prey Models ist die Entscheidungsstrategie abh{\"a}ngig von der Encounter Rate der reichhaltigen Ressourcen, nicht aber von der Encounter Rate der wenig profitablen Ressourcen. Dies ist unabh{\"a}ngig davon zu beobachten, ob die Encounter Rate {\"u}ber die Suchkosten, die relative H{\"a}ufigkeit oder eine Kombination beider Faktoren manipuliert wird. Entgegen der quantitativen Alles-oder-nichts-Regel des Prey Models werden jedoch partielle Pr{\"a}ferenzen beobachtet. Insgesamt scheinen Menschen ihre Entscheidungsstrategie in Einklang mit dem Patch und Prey Model adaptiv an die Merkmale der Entscheidungssituation anzupassen, jedoch nicht in einer vollumf{\"a}nglich optimalen Weise. Dies deckt sich mit einem Großteil der verhaltens{\"o}kologischen Befunde. Offenbar basiert das Verhalten in abstrakten Entscheidungssituationen auch heute noch auf denselben Mechanismen, die sich urspr{\"u}nglich im Kontext der Nahrungssuche durch nat{\"u}rliche Selektion entwickelt haben.}, subject = {Kognitive Psychologie}, language = {de} } @phdthesis{Proeller2023, author = {Pr{\"o}ller, Franziska}, title = {Entwicklung und Validierung eines bildbasierten Fragebogens f{\"u}r die Diagnostik von jugendlichen Gefl{\"u}chteten}, doi = {10.17904/ku.opus-824}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8240}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {vii, 501 Seiten}, year = {2023}, abstract = {In Deutschland lebt eine große Zahl jugendlicher Gefl{\"u}chteter, welche die Schule besucht (Bayerische Staatskanzlei, 2021a, 2021b; Bundesamt f{\"u}r Migration und Fl{\"u}chtlinge, 2022). F{\"u}r eine ad{\"a}quate schulpsychologische Beratung muss zun{\"a}chst standardisierte Diagnostik erfolgen. Gerade in kulturell und sprachlich diversen Stichproben sollten vermehrt nonverbale Instrumente eingesetzt werden (Khawaja \& Howard, 2020; Velasco Leon \& Campbell, 2020), nicht zuletzt, weil geringe Lesef{\"a}higkeiten in der Sprache des Testverfahrens die G{\"u}ltigkeit beeintr{\"a}chtigen (McHugh \& Behar, 2009; Schinka \& Borum, 1994). So wurde unter Einbezug der psychologischen Literatur zu Kultur und bestehenden nonverbalen Frageb{\"o}gen ein bildbasierter nonverbaler Fragebogen f{\"u}r junge Gefl{\"u}chtete entwickelt. Es wurden Variablen ausgew{\"a}hlt, die Pr{\"a}diktoren wichtiger Variablen im Schulkontext oder f{\"u}r den schulpsychologischen Prozess relevant sind. Um die Eindeutigkeit der nonverbalen Bilditems zu gew{\"a}hrleisten, wurden je Item zwei Bildpole entworfen, die sich in der zentralen Variable unterscheiden. Dem partizipativen Ansatz folgend wurden Personen aus der Zielgruppe des Fragebogens bereits auf der ersten Validierungsstufe einbezogen, indem qualitative Interviews mit jugendlichen Migrant*innen gef{\"u}hrt wurden. Anschließend wurden die Validit{\"a}t und Reliabilit{\"a}t des Verfahrens sowohl in einer kulturell heterogenen Stichprobe von Migrant*innen als auch in kulturell in sich homogenen Stichproben deutscher und indischer Studierender quantitativ {\"u}berpr{\"u}ft. Die Bilditems wurden mehrfach {\"u}berarbeitet und reevaluiert. In der vorerst finalen Version des Fragebogens liegen 41 Items der Skalen Gewissenhaftigkeit, Vertr{\"a}glichkeit, Neurotizismus vs. Emotionale Stabilit{\"a}t, Beziehungsorientierung, Wahrgenommene soziale Unterst{\"u}tzung und Leistungsmotivation sowie Einzelitems zum Konstrukt Stimmung vor. Untersuchungen zur interkulturellen Messinvarianz weisen zumindest auf eine schwache Invarianz hin, welche jedoch noch keine interkulturellen Mittelwertvergleiche zul{\"a}sst. Zuk{\"u}nftige Forschung sollte die Reliabilit{\"a}t und Validit{\"a}t in unterschiedlichen kulturellen Stichproben untersuchen. Der Fragebogen bietet große Chancen f{\"u}r die Diagnostik gerade bisher marginalisierter Personen unterschiedlicher Muttersprachen und sogar mit sehr geringen Lesef{\"a}higkeiten. In der Praxis sollten Teilnehmenden ihre Ergebnisse im Rahmen eines Beratungsgespr{\"a}chs r{\"u}ckgemeldet werden.}, subject = {Diagnostik}, language = {de} } @phdthesis{Angerer2022, author = {Angerer, Beate}, title = {Nutzung digitaler Medien durch Musiklehrende an der bayerischen Realschule}, doi = {10.17904/ku.opus-785}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7858}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {297 Seiten, 250 ungez{\"a}hlte Seiten : Illustrationen, Diagramme}, year = {2022}, abstract = {Der Musikunterricht unterliegt angesichts fortschreitender Digitalisierung einem umfangreichen Transformationsprozess, der sowohl Lehrkr{\"a}fte als auch Sch{\"u}ler*innen mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. In Bezug auf den Umgang mit und die Rezeption von Musik haben sich Alltagspraxen und Lebenswirklichkeiten von Jugendlichen in den letzten Jahren, insbesondere aufgrund der ubiquit{\"a}ren Pr{\"a}senz digitaler Medien, stark gewandelt. {\"U}ber allgemeine Wahrnehmungsver{\"a}nderungen hinaus bahnen die intuitiven Bedienm{\"o}glichkeiten eine niederschwellige, kreativit{\"a}tsf{\"o}rdernde Aktivierung an. Jugendliche pr{\"a}ferieren digitale Medien f{\"u}r Lernprozesse und m{\"o}chten diese auch im Unterricht verwenden (Kempf 2021). Der Musikunterricht bietet dabei besondere Potenziale. Demgegen{\"u}ber deuten verschiedene Indizien und Alltagserfahrungen darauf hin, dass Lehrkr{\"a}fte zumindest vor der Coronakrise medienbezogene Defizite hatten. Die Einarbeitungs- und Vorbereitungszeit f{\"u}r mediengest{\"u}tzten Unterricht beruhte bis dato vermehrt auf dem Engagement der Lehrkr{\"a}fte (vgl. H{\"o}fer 2016). Das hatte eine Zunahme der Arbeitsbelastung zur Folge (vgl. Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, 2020), dennoch wurden unterst{\"u}tzende Lernmanagementsysteme kaum genutzt (vgl. Eickelmann 2018). Die Lehrkr{\"a}fte {\"a}ußerten den Wunsch nach Standards in den Endger{\"a}ten, um die Kooperationsm{\"o}glichkeiten zu verbessern (vgl. Stiftung Bildungspakt Bayern, 2019). Die Lernwirksamkeit digitaler Medien galt als umstritten (vgl. Bos et al. 2015, Eickelmann 2018). Obgleich der Musikunterricht aufgrund der Forderung nach Individualit{\"a}t (vgl. J{\"u}nger 2006) und Aktualit{\"a}t seit den 1970er Jahren zunehmend auf Medien und die Ber{\"u}cksichtigung aktueller Str{\"o}mungen ausgerichtet ist, w{\"u}nschen sich speziell Musiklehrkr{\"a}fte einen m{\"o}glichst geringen Einsatz digitaler Medien (vgl. H{\"o}fer 2016). Forschungsarbeiten zur musikalisch-digitalen Transformation der Schulpraxis waren zum Zeitpunkt der Erstellung der Evaluation oftmals veraltet (J{\"u}nger 2006, Regelski 2011 u.a.) oder nicht auf das bayerische Schulsystem bezogen (vgl. H{\"o}fer 2016). {\"U}berwiegend wurden zudem Sch{\"u}ler*innen in den Blick genommen, etwa im Rahmen der JIM-, KIM- oder ICILS-Studie. W{\"a}hrend im Bereich von Praxisliteratur (Ahlers 2011, Krebs 2011, Krebs 2012, Krebs 2014, Krebs 2015, Krebs und Godau 2016) der didaktisch-methodische Einsatz digitaler Medien an Schulen exemplarisch illustriert wurde, existieren kaum Untersuchungen zu digitalen Kompetenzen bei Lehrenden. Dieses Forschungsdefizit soll durch die vorliegende Arbeit ausgeglichen werden. Das Forschungsdesign beruht auf einer Querschnittserhebung unter Musiklehrkr{\"a}ften an der bayerischen Realschule von September 2019 bis M{\"a}rz 2020. Dazu wurden alle bayerischen Musiklehrkr{\"a}fte zur Teilnahme an einer Online-Umfrage kontaktiert. Insgesamt stellten sich 116 Lehrkr{\"a}fte f{\"u}r den quantitativen Forschungsteil zur Verf{\"u}gung. Ferner waren neun Lehrkr{\"a}fte zu einem Interview bereit, wodurch sich vertiefende, qualitative Forschungsdaten generieren ließen. Die Ergebnisse wurden anhand des Mixed-Method-Designs miteinander abgeglichen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war zu erfassen, wie Musiklehrkr{\"a}fte digitale Medien zur Unterrichtsvorbereitung und im Musikunterricht nutzen. Angesichts der großen Unterschiede innerhalb des f{\"o}deralen Bildungssystems und der Notwendigkeit einer differenzierten, schulartspezifischen Analyse fiel die Wahl auf den Freistaat Bayern und die Schulform der Realschule. Dort werden die Bedeutung von Allgemein- und Medienbildung sowie die Stellung des Unterrichtsfachs Musik als besonders g{\"u}nstig f{\"u}r die vorliegende Untersuchung angesehen. Die untergeordneten Forschungsfragen zielten auf die Quantit{\"a}t des Medieneinsatzes, die vorliegende Ausstattung und daraus resultierende W{\"u}nsche, die Umst{\"a}nde des Kompetenzerwerbs, den tats{\"a}chlichen Medieneinsatz, f{\"o}rderliche sowie hemmende Faktoren, den Umgang mit digitalen Materialien und die Sichtweise der Befragten auf die Zukunft des Musikunterrichts ab. Die erhobenen Daten ergaben, dass digitale Medien zwar h{\"a}ufig im Musikunterricht eingesetzt wurden, der Einsatz jedoch auf niedrigen Kompetenzstufen stagnierte. Verwendungsintention waren {\"u}berwiegend eine Veranschaulichung von Inhalten wie auch die Motivation der Sch{\"u}ler*innen durch den Einsatz digitaler Medien. Die Quantit{\"a}t des Medieneinsatzes war unabh{\"a}ngig von Alter, Dienstalter, Geschlecht, privater Medienaffinit{\"a}t und Fortbildungsaktivit{\"a}t der Lehrenden, einen Einfluss hatten die pers{\"o}nliche Einstellung der Lehrenden zu Medien, der eigene mediendidaktische Wissensstand sowie die Aussicht auf langfristigen Lernerfolg bei den Sch{\"u}ler*innen und pers{\"o}nliche Vorteile. Dar{\"u}ber hinaus stellten sich die {\"A}ngste vor mangelndem Lernfortschritt und Kontrollverlust als gr{\"o}ßte Hindernisse f{\"u}r eine st{\"a}rkere Mediennutzung heraus. Diese Bef{\"u}rchtungen stiegen mit zunehmendem Dienstalter an und konnten auch durch Weiterbildungsmaßnehmen nicht bew{\"a}ltigt werden. Trotz einer als unzureichend empfundenen Ausbildung ließen sich die befragten Musiklehrkr{\"a}fte nicht zu mehr Fortbildungen zum Thema Mediennutzung bewegen, die Kompetenzaneignung fand haupts{\"a}chlich privat oder in anderen F{\"a}chern statt. Die W{\"u}nsche nach Vertiefung bestimmter Inhalte und didaktischer Vorteile sowie im Hinblick auf die Nutzung langfristiger Lerneffekte und eine Kompetenzsteigerung blieben damit unerf{\"u}llt. Bei einer zunehmend besseren Ausstattungssituation bestand der Wunsch nach einheitlichen Endger{\"a}ten, vorzugsweise Tablets, und digitalem Musikmaterial. Das Erstellen eigener digitaler Musikmaterialien erfolgte nur teilweise aufgrund erh{\"o}hter Vorbereitungszeit, Kooperationen zwischen Musiklehrenden bestanden haupts{\"a}chlich auf der Ebene m{\"u}ndlichen Austausches. F{\"u}r die Zukunft des Musikunterrichts sahen die meisten Lehrkr{\"a}fte eine h{\"o}here Einsatzfrequenz digitaler Medien, die {\"u}berwiegend zur Theorieunterst{\"u}tzung eingesetzt wurden. Deutlich wurde, dass Musiklehrkr{\"a}fte das Potenzial digitaler Medien im Musikunterricht zum Zeitpunkt der Untersuchung noch nicht aussch{\"o}pften und f{\"u}r eine erfolgreiche Digitalisierung neben der Schaffung der notwendigen {\"a}ußeren Rahmenbedingungen wie der technischen Ausstattung und der Verankerung der Mediendidaktik in der Lehrerbildung auch die Belastung, die Kooperationsm{\"o}glichkeiten und das Rollenverst{\"a}ndnis von Musiklehrkr{\"a}ften in den Fokus genommen werden m{\"u}ssen. Ein gezielterer Umgang mit digitalen Medien w{\"u}rde eine Optimierung des Lernprozesses bei den Sch{\"u}ler*innen erm{\"o}glichen. Auf Basis der Ergebnisse l{\"a}sst sich die Situation an bayerischen Realschulen genauer einsch{\"a}tzen, insbesondere hinsichtlich Potenziale, Fehlentwicklungen oder Defizite auf Lehrer*innenseite. Neben der bildungspolitischen und fachspezifischen Bedeutung m{\"o}chte die vorliegende Arbeit einen Beitrag zu einer gezielten Weiterentwicklung der Lehrerbildung leisten. Dar{\"u}ber hinaus gibt sie Impulse f{\"u}r die Weiterentwicklung des Musikunterrichts, indem Probleme bei der Umsetzung der Digitalisierung ausfindig gemacht und Hemmnisse beim Einsatz digitaler Medien benannt werden. Diese Perspektive erm{\"o}glicht es, ungenutzte Potenziale digitaler Medien fachspezifisch n{\"a}her in den Blick zu nehmen. Im Hinblick auf die Ver{\"a}nderungen durch die Coronakrise bieten sich ein Abgleich der vorliegenden Ergebnisse mit dem Entwicklungsstand der Nutzung digitaler Medien im Musikunterricht nach der Coronakrise sowie ein Ausblick auf weitere Forschungsfelder an.}, subject = {Realschule}, language = {de} } @phdthesis{Schmid2022, author = {Schmid, Regina Franziska}, title = {Ambulantes Assessment zur Erfassung psychophysiologischer Zusammenh{\"a}nge im Arbeitsalltag: Studien zum Wohlbefinden und der Herzratenvariabilit{\"a}t im Kontext von Anforderungen und Ressourcen}, doi = {10.17904/ku.opus-759}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7591}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {III, 142 Seiten : Diagramme}, year = {2022}, abstract = {Das Ziel der vorliegenden Arbeit bestand darin, die psychophysiologische Gesundheit am Arbeitsplatz im Rahmen methoden{\"u}bergreifender, ambulanter Designs genauer zu ergr{\"u}nden. Unter Ber{\"u}cksichtigung aktueller Arbeitsanforderungen und Ressourcen lag der Fokus auf der Analyse des situativen Wohlbefindens und der Herzratenvariabilit{\"a}t (HRV) verschiedener Berufsgruppen. In der ersten Studie wurde die ambulante HRV von Lehrkr{\"a}ften einerseits als situatives Beanspruchungsmaß und andererseits als stabile, selbstregulierende Ressource untersucht. Mehrebenenanalysen basierend auf 101 Personen und 669 Situationen zeigten, dass weder Arbeitsanforderungen noch -ressourcen oder entsprechende Interaktionen mit Ver{\"a}nderungen in der State-HRV assoziiert waren. Allerdings erwies sich eine hohe Trait-HRV als stresspuffernder Moderator in der Beziehung zwischen emotionalen Anforderungen und emotionaler Ersch{\"o}pfung. Die zweite Studie untersuchte das situative Wohlbefinden von Klinikpersonal im Zusammenhang mit der State-HRV und State-Achtsamkeit als selbstregulierende Ressourcen im Moment. Nach Kontrolle der wichtigsten Arbeitsanforderungen ergaben Mehrebenenanalysen auf der Basis von 89 Personen und 937 Situationen positive und sich gegenseitig verst{\"a}rkende Effekte einer hohen State-HRV und State-Achtsamkeit auf eine reduzierte emotionale Ersch{\"o}pfung und erh{\"o}hte Entspannung. Zusammenfassend liefern diese Studien nicht nur theoretische und empirische Erkenntnisgewinne, sondern betonen auch die Bedeutung einer intra- und interindividuell hohen HRV f{\"u}r betriebliche Pr{\"a}ventions- und Interventionsans{\"a}tze. Abschließend werden der besondere Nutzen aber auch die Grenzen psychophysiologischer ambulanter Assessments am Arbeitsplatz diskutiert. Außerdem wird ein Einblick in die physiologischen Aspekte der Achtsamkeit erg{\"a}nzt.}, subject = {Arbeitsbelastung}, language = {mul} } @phdthesis{Eilers2021, author = {Eilers, Rebekka}, title = {Die Posttraumatische Belastungsst{\"o}rung bei Kindern und Jugendlichen: Auswirkungen der revidierten ICD-11 Kriterien und Implikationen f{\"u}r die Behandlung}, doi = {10.17904/ku.opus-719}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7199}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {61 Seiten}, year = {2021}, abstract = {Die vorliegende publikationsbasierte Dissertation befasst sich mit bisher kaum untersuchten Aspekten der Posttraumatischen Belastungsst{\"o}rung (PTBS) und ihrer Behandlung bei Kindern und Jugendlichen. Es werden Einfl{\"u}sse und Implikationen der revidierten ICD-11 Kriterien betrachtet sowie die Bereitschaft von Psychotherapeut_innen, eine traumafokussierte Behandlung anzubieten. Die elfte Auflage der International Classification of Diseases (ICD-11) enth{\"a}lt enger gefasste PTBS-Kriterien und f{\"u}hrt die neue Diagnose komplexe PTBS (kPTBS) ein. Die kPTBSICD-11 wird beschrieben durch die PTBSICD-11-Kriterien und weitere Symptome der Schwierigkeiten in der Selbstorganisation. Um die Auswirkungen der ver{\"a}nderten Kriterien bei jungen Patient_innen zu untersuchen, verglich eine erste Publikation in einer klinischen Stichprobe (N = 83, 14-21 Jahre) die H{\"a}ufigkeiten verschiedener PTBS-Versionen und die Unterschiede zwischen Patient_innen mit PTBSICD-11, kPTBSICD-11 und denjenigen, die nicht die PTBSICD 11-Kriterien erf{\"u}llten. Die H{\"a}ufigkeit von PTBSICD-11 war im Vergleich zu anderen Versionen der PTBS-Kriterien im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM) oder der ICD geringer. Die diagnostische {\"U}bereinstimmung mit PTBSDSM-IV, PTBSDSM 5 und PTBSICD-10 war gering. Im Vergleich zu Patient_innen ohne PTBSICD-11 berichteten Patient_innen mit kPTBSICD-11 st{\"a}rkere dissoziative und depressive Symptomatik und h{\"a}ufiger komorbide Diagnosen. Spezifische Behandlungsempfehlungen f{\"u}r kPTBSICD-11 bei jungen Patient_innen stehen noch aus und die neue Diagnose muss auch in Bezug auf ihren Nutzen f{\"u}r die Behandlungsplanung bewertet werden. Daher wurde in einer zweiten Publikation die Anwendbarkeit der entwicklungsangepassten kognitiven Verhaltenstherapie (E-KVT) bei kPTBSICD-11 untersucht. Die Behandlungsgruppe (N = 44, 14-21 Jahre) einer randomisiert kontrollierten Studie wurde in eine kPTBSICD-11-Gruppe (n= 19) und eine PTBSDSM-IV-Gruppe (n = 25) aufgeteilt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass E-KVT auch f{\"u}r Patient_innen mit kPTBSICD 11 geeignet ist, da sich die posttraumatische Stresssymptomatik mit großen Effektst{\"a}rken in beiden Gruppen verbesserte, wobei die kPTBSICD-11-Gruppe vor der Behandlung und bis zu 12 Monate danach h{\"o}here Symptome berichtete. Auch die Symptomcluster der kPTBSICD-11 reduzierten sich {\"u}ber die Zeit. In einer dritten Publikation wurden die Ergebnisse der aktuellen Forschung zu PTBSICD-11 und kPTBSICD-11 bei Kindern und Jugendlichen in einer Literatur{\"u}bersicht zusammenfassend dargestellt. {\"U}bereinstimmend mit den Ergebnissen der ersten und zweiten Publikation der vorliegenden Dissertation best{\"a}tigten auch andere Studien die Tendenz abnehmender H{\"a}ufigkeitsraten f{\"u}r PTBSICD-11 im Vergleich zu anderen PTBS-Kriterien sowie die Anwendbarkeit evidenzbasierter PTBS-Behandlungsmanuale auch f{\"u}r Patient_innen mit kPTBSICD-11. Neben geeigneten Behandlungsmanualen ist auch die Behandlungsbereitschaft der Therapeut_innen eine zwingende Voraussetzung f{\"u}r die Versorgung von Betroffenen mit traumafokussierter Psychotherapie. In einer vierten Publikation wurde daher in einer experimentellen Vignettenstudie mit multivariaten Analysen Einflussfaktoren auf die Bereitschaft von approbierten Psychotherapeut_innen (N = 768) untersucht, Patient_innen mit posttraumatischer Stresssymptomatik eine Therapie anzubieten. Therapeut_innen, die prim{\"a}r mit Kindern und Jugendlichen arbeiteten, berichteten eine h{\"o}here Bereitschaft, eine Behandlung durchzuf{\"u}hren, als jene, die prim{\"a}r mit Erwachsenen arbeiteten. Dar{\"u}ber hinaus waren eine traumaspezifische Weiterbildung und ein geringeres Alter der Teilnehmenden mit einer gr{\"o}ßeren Bereitschaft assoziiert. Wahrgenommene Barrieren und Bef{\"u}rchtungen waren mit einer geringen Behandlungsbereitschaft assoziiert. In der Summe liefern die Ergebnisse wichtige Beitr{\"a}ge zum Verst{\"a}ndnis der Auswirkungen der Anwendung der neuen PTBSICD-11- und kPTBSICD-11-Kriterien bei Kindern und Jugendlichen und zu Behandlungsm{\"o}glichkeiten von kPTBSICD-11. Es konnten bedeutsame Einflussfaktoren auf die Behandlungsbereitschaft von Psychotherapeut_innen auf Ebene der Therapeut_innen gefunden werden.}, subject = {Posttraumatisches Stresssyndrom}, language = {de} }