@phdthesis{Reinhard2011, author = {Reinhard, Horst}, title = {Zur Epistemologie im moralischen Realismus}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-960}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2011}, abstract = {Es wird davon ausgegangen, dass es objektive moralische Tatsachen in dem Sinne gibt, dass diese vollst{\"a}ndig unabh{\"a}ngig von subjektiven Leistungen sind („starker moralischer Realismus"), und es wird die Auffassung vertreten, dass Aussagen {\"u}ber diese Tatsachen durch Erfahrungskenntnis begr{\"u}ndet werden k{\"o}nnen. Auch im moralischen Realismus sind Wahrheitsanspr{\"u}che im Sinne eines Bezugs auf objektiv vorliegende Wahrheitsbedingungen zu begr{\"u}nden. F{\"u}r diese Begr{\"u}ndung wird jedoch abweichend von der im moralischen Realismus {\"u}blichen Korrespondenztheorie der Wahrheit eine kognitive Konzeption von Wahrheit vorgeschlagen. F{\"u}r auf Erfahrungskenntnis gegr{\"u}ndete Aussagen {\"u}ber moralische Tatsachen ist ein Beobachtungsbegriff notwendig, der als Urteilsprinzip ein unparteiliches evaluatives Interesse eines jeden voraussetzt. Dieses „unparteiliche evaluative Interesse eines jeden", d.h., die Einnahme des beobachterneutralen Standpunkts, entspringt jedoch nicht der autonomen Dimension des Subjekts, sondern sie muss in jedem Einzelfall der Beobachtung erst durch die moralische Wirklichkeit erweckt werden. Moralische Erfahrung kann dabei nicht als einfache Beobachtung der Wirklichkeit („look and see"), sondern als Begegnung mit ihr, und diese Begegnung wiederum als Antwort des absolut passiven Subjekts auf den Anruf der moralischen Wirklichkeit im Sinne der Philosophie von Emmanuel L{\´e}vinas verstanden werden.}, subject = {Realismus ; Ethik; Moralischer Realismus}, language = {de} } @phdthesis{Hebestreit2008, author = {Hebestreit, Frank}, title = {Faktizit{\"a}t der Existenz und unbedingtes Sollen. Zur ethischen Verantwortung bei Heidegger und Kant.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-643}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2008}, abstract = {Die vorliegende Arbeit ist ein systematischer Vergleich zwischen Heidegger und Kant im Kontext dreier Sachebenen, die in drei analytischen Schritten ausgefaltet werden. Das erste Kapitel setzt sich mit den Grundbedingungen menschlichen Selbst- und Weltverh{\"a}ltnisses auseinander. Das zweite Kapitel fragt nach den Bedingungen der M{\"o}glichkeit ethischen Daseins. Das dritte Kapitel versucht das Ziel dieser ethischen Existenzweise herauszustellen, die ethische Verantwortung. Mithilfe von spezifisch ausgew{\"a}hlten Schl{\"u}sselw{\"o}rtern sollen Kon- und Divergenzen der beiden Denker hinsichtlich der oben genannten Sachebenen heraus gearbeitet und kritisch beleuchtet werden. Das vierte Kapitel fasst die gewonnenen Resultate noch einmal summarisch zusammen, w{\"a}hrend der abschließende Ausblick einzelne Aspekte nochmals kritisch diskutiert und weiterf{\"u}hrende Forschungsm{\"o}glichkeiten er{\"o}ffnet. Methodisch wird deshalb in jedem Kapitel zun{\"a}chst eine getrennte Analyse der jeweiligen Ans{\"a}tze zum entsprechenden Sachverhalt dargelegt. Ein dritter Schritt ist ein offener Vergleich der beiden Standpunkte. Ziel der Arbeit ist es, zu zeigen, dass sich Heideggers existenzialontologischer Ansatz zwar systematisch (Fundamentalontologie vs. Transzentalphilosophie) als auch terminologisch vom kantischen unterscheidet, aber beide auf sachlich-inhaltlicher Ebene durchaus {\"U}bereinstimmungen aufweisen.}, subject = {Heidegger}, language = {de} } @phdthesis{Erb2006, author = {Erb, Wolfgang}, title = {De res quasdam sentiendo ex quo notio dei in philosophia oritur}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-469}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {Was ist, wenn sich eine Begegnung mit Gott nicht ereignet, wenn sie ausbleibt, nicht nur heute oder morgen, sondern f{\"u}r eine lange Zeit? Wie standhaft ist dann noch die Einsicht, daß der Mensch letztlich durch keinerlei Aktivit{\"a}t Gott herbeizaubern oder hervorlocken kann, sondern daß die Begegnung mit Gott eine Tat Gottes sei? Wie tragf{\"a}hig ist ein Erwarten Gottes dann noch, wenn diese Hoffnung keinen Gott erf{\"a}hrt? Schleicht sich dann nicht v{\"o}llig unschuldig das Bangen ein, ob der Mensch und die Welt nicht gottverlassen sind, von Gott verlassen und in dieser Hinsicht einsam? Erhebt sich dann als n{\"a}chstes nicht ganz nat{\"u}rlich der Gedanke, daß Gott vielleicht deshalb ausbleibt, weil er nicht ist? Und steht dann nicht folgerichtig die hartn{\"a}ckige Frage im Raum: Auf Grund welcher Erfahrungen kommen Menschen eigentlich zu einer Vorstellung, genauer zu einem Begriff von Gott? Ausgehend von dieser Frage wird in einem ersten Teil versucht, den Mahnungen der antiken sowie der modernen Aufkl{\"a}rung gerecht zu werden, n{\"a}mlich die Sache selbst zu bedenken. Dies geschieht vor allem dadurch, daß der hier vertretene Ansatz eines philosophischen Gott-Denkens in der Auseinandersetzung mit der Religionswissenschaft einerseits und der christlichen Theologie andererseits skizziert wird. Innerhalb einer {\"a}ußerst kurzen Besch{\"a}ftigung mit der Religionswissenschaft soll darauf aufmerksam gemacht werden, daß Erfahren - verstanden als das »blosze gewahren und vernehmen der dinge, ohne dasz ein fahren und forschen vorausgieng« (Grimm: Deutsches W{\"o}rterbuch 3, 790) - hier allt{\"a}gliche Erfahrungen als Grundlage der philosophischen Reflexionen ansieht, und nicht außergew{\"o}hnliche religi{\"o}se Erfahrungen, die diesen allt{\"a}glichen gegen{\"u}ber qualitativ ganz andersartig w{\"a}ren. In einer etwas l{\"a}ngeren Auseinandersetzung mit der christlichen Theologie wird das offensichtlich theologische Verst{\"a}ndnis von Philosophie - einerseits als Magd, andererseits als konstitutionell bedeutsam - von einem philosophischen Verst{\"a}ndnis der eigenen Arbeit und der damit eigenen, genuinen Zugangsweise, nach Gott zu fragen, abgegrenzt. Und dieser genuin philosophische Ansatz sieht sich nicht im Spannungsfeld von Glauben und Wissen angesiedelt, sondern ist durch eine grunds{\"a}tzlich fragende Haltung charakterisiert, die radikal verwandelt wird, wenn sie von einem Glauben oder Wissen {\"u}berboten wird. Als zwei wichtige, wenn auch vielleicht nicht einzige Erfahrungen, auf Grund deren der Begriff von Gott in der Philosophie entsteht, wird eine bestimmte Erfahrung von Welt (Teil 2) und eine bestimmte Erfahrung des Selbst (Teil 3) angesehen. Die Welt wird einerseits in ihrer Sch{\"o}nheit und Ordnung und andererseits in ihrer Abgr{\"u}ndigkeit erfahren. Hinsichtlich der Sch{\"o}nheit und Ordnung wird allerdings in Frage gestellt, daß diese Erfahrung von sich aus einen Gottesbegriff entstehen l{\"a}ßt. Vielmehr scheint nicht die Erfahrung selbst, sondern ein bestimmter denkerischer Umgang mit ihr, n{\"a}mlich erst die Frage nach der Ursache sowie nach der Zweckhaftigkeit einer sch{\"o}nen und geordneten Welt zu einem philosophischen Gottesbegriff zu f{\"u}hren. Ebensowenig scheint die Erfahrung der abgr{\"u}ndigen Welt - es wird eine Auseinandersetzung mit dem zenbuddhistischen »absoluten Nichts« versucht - zu einem philosophischen Gottesbegriff zu f{\"u}hren, so daß letztlich ein gewisses Unbehagen bleibt, daß auf Grund der Erfahrung von Welt ein Begriff von Gott in der Philosophie entsteht. Die zweite Erfahrung, die des Selbst, wird im dritten Teil der Arbeit hinterfragt: »Es steht bei allen Menschen aller V{\"o}lker dies prinzipiell fest: allen ist es angeboren und gewissermaßen in die Seele eingeh{\"a}mmert, daß G{\"o}tter existieren« (Cicero: Vom Wesen der G{\"o}tter 2,12). Diese sozusagen nat{\"u}rliche Gottesvorstellung, die sowohl innerhalb als auch außerhalb des christlichen Denkens zu finden ist, wird mit einer innigen Beziehung von Gott und Mensch begr{\"u}ndet. Und diese Verbindung zwischen Gott und Mensch wird in ausgezeichneter Weise als im Gewissen erfahrbar angesehen. Doch das Selbst als Ort einer derartigen Erfahrung bleibt fragw{\"u}rdig. Denn es besteht nicht nur das Problem, ob die Stimme des moralischen Gesetzes »von dem Menschen, aus der Machtvollkommenheit seiner eigenen Vernunft selbst, oder ob sie von einem anderen, dessen Wesen ihm unbekannt ist, und welches zum Menschen durch diese seine eigene Vernunft spricht, herkomme« (Kant: Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie A 423), sondern es gibt auch ganz andere außereurop{\"a}ische anthropologische Ans{\"a}tze, wie beispielsweise die des japanischen Philosophen Hisamatsu aus der sogenannten Ky{\^o}to-Schule.}, subject = {Religionsphilosophie}, language = {de} } @phdthesis{Ungheanu2006, author = {Ungheanu, Mihail}, title = {Metapher und Verstehen. Untersuchungen zu Paul Ricœurs Metaphertheorie}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-451}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {Die Metapher als Thema der philosophischen Untersuchung wurde lange Zeit ignoriert und dem nicht „ernsthaften" Bereiche der Poetik, Rhetorik und Literatur {\"u}berlassen. Die Fragen, die die Struktur und Funktion der Metapher betreffen, sind nicht gr{\"u}ndlich untersucht worden. Eine Antwort auf diese Fragen hat Paul Ricœur in seinem Werk La m{\´e}taphore vive gegeben. Die vorliegende Arbeit ist in sechs Kapitel eingeteilt worden. Im ersten Kapitel wird der geschichtliche Umriss des Verh{\"a}ltnisses zwischen Metapher und Philosophie dargestellt. Dieses Verh{\"a}ltnis wird durch das philosophische Misstrauen gegen{\"u}ber der Metapher gekennzeichnet. Die Metapher wird im Allgemeinen als Missbrauch der Sprache gedeutet. Ein weiterer Schritt zum Verstehen des Verh{\"a}ltnisses zwischen Metapher und Philosophie wird im zweiten Kapitel dargelegt. Die Aristotelische Definition der Metapher samt ihrer Ricœurscher Deutung wird versucht in Bezug auf das Problem des Seins anhand von Le probl{\`e}me de l'{\^e}tre chez Aristote von Pierre Aubenque anzuwenden. Hierbei wird die Ansicht Ricœurs durch eine Lekt{\"u}re von Aristoteles' Poetik und Rhetorik rekonstruiert. Im dritten Kapitel wird die Geschichte des Verh{\"a}ltnisses zwischen Metapher und Philosophie aus dem Blickwinkel eines neueren philosophischen Ansatzes, der die ersten Schritte zu einem geeigneten Verst{\"a}ndnis der Metapher vorbereitet hat, gesehen. Es geht dabei um die Philosophie der symbolischen Formen, wie sie in Susanne Langers Philosophy in a New Key dargestellt wird und um die verstehende Rhetorik, die bei Ivor Armstrong Richards The Philosophy of Rhetoric enthalten ist. Die Philosophie der symbolischen Formen betont, dass das Denken und die Wahrnehmung einen symbolischen Charakter haben. Symbole sind Werkzeuge des Denkens. Die Metapher geh{\"o}rt zum pr{\"a}sentativen Symbolismus und somit zum Denken. Sie wird entregionalisiert und aus dem engen Bereich der Fiktion und Literatur herausgenommen. Im vierten Kapitel wird Ricœurs Auffassung der Metapher dargelegt. Sie wird in Verbindung mit anderen Teilen der Ricœurschen Philosophie gebracht. Dargelegt wird ihr Verh{\"a}ltnis zur Ricœurschen Hermeneutik des Symbols und zur Hermeneutik des Textes, die alle Aspekte der Metapher enth{\"u}llen. Ein Ausgangspunkt f{\"u}r die ricœursche Metaphertheorie ist die Interaktionstheorie der Metapher, die von Max Black entwickelt wurde. Diese von Max Black geschaffene Interaktionstheorie der Metapher wird erweitert. Dabei wird von Ricœur auch eine Theorie der metaphorischen Referenz entwickelt, die einzigartig ist. Diese Theorie erweitert auch die von Black festgestellte und thematisierte Funktionsgleichheit zwischen Metapher und Modell. In Bezug auf die Metapher wird von Ricœur der Begriff der metaphorischen Referenz entwickelt, eine Referenz zweites Grades, die neue Dimensionen der Wirklichkeit er{\"o}ffnet und zug{\"a}nglich macht. Diese Macht der metaphorischen Referenz kommt auch der Dichtung und den literarischen Werken zu, die eine Art Versuchwerkst{\"a}tte f{\"u}r das Selbstverstehen des Menschen darstellen. Um die philosophische Bedeutung der Metapher zu untermauern und Ricœurs Behauptungen mehr Klarheit zu verschaffen, werden im f{\"u}nften Kapitel der Arbeit zwei philosophische und erkenntnistheoretische Metaphern dargestellt, die daf{\"u}r als Beispiel fungieren, wie die Metapher in der Erkenntnis und in der Philosophie aussieht und wirkt. Dies ist zum einen die Metapher des Spiegels der Natur, die von Richard Rorty in Philosophy and the Mirror of Nature dargelegt und analysiert wurde. Zum anderen ist es die Metapher des schwarzen Loches, die von Petra Drewer in Die kognitive Metapher als Werkzeug des Denkens analysiert wurde. Derartige Analysen finden sich in Ricœurs La m{\´e}taphore vive nicht. Anhand dieser beiden Beispiele wird gezeigt, wie die Metapher den Gedankengang und das Nachdenken in einem bestimmten Bereich strukturiert. Sie ordnet nicht nur das Denken, sondern auch die Art und Weise, wie der entsprechende Gegenstand betrachtet und verstanden werden soll. Damit soll der Anspruch auf den kognitiven Wert der Metapher veranschaulicht werden. Außer der Darstellung dieser Metaphern wird auch die Debatte bez{\"u}glich des Verh{\"a}ltnisses zwischen Metapher und Philosophie dargestellt, die Ricœur und Derrida durchgef{\"u}hrt haben, um Ricœurs Theorie durch Kontrast deutlicher erscheinen zu lassen. Ein letztes Kapitel fasst die Ergebnisse konkret zusammen. Da die Metapher eine kognitive Rolle spielt und lange von der Philosophie herabgew{\"u}rdigt wurde, wird hier nun im Ganzen der Ansatz zu einem tieferen philosophischen Verst{\"a}ndnis der Metapher dargeboten.}, subject = {Ricoeur}, language = {de} } @phdthesis{Bargmann2002, author = {Bargmann, Jens}, title = {Ethik in der Offizierausbildung. Eine vergleichende Studie zu berufsethischen Anteilen in der Ausbildung zum Marineoffizier in Deutschland und den USA}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-246}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2002}, abstract = {Seit der Wende von 1989/1990 hat sich das Gesicht der Welt nachhaltig ver{\"a}ndert. Die Einheit Deutschlands und die Erweiterung des Auftrages der Bundeswehr haben fundamentale Folgen f{\"u}r die Organisation der Streitkr{\"a}fte sowie f{\"u}r ihre einzelnen Angeh{\"o}rigen. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, wie der global zu beobachtende Wandel sich auf den Ebenen Gesellschaft, Organisation und Individuum ausgewirkt hat und immer noch auswirkt. Im Rahmen eines internationalen Vergleiches (Deutschland und die USA) wird untersucht, wie Streitkr{\"a}fte, insbesondere an ihren Ausbildungsst{\"a}tten f{\"u}r Offiziere, den gewachsenen Anforderungen des Berufes im Hinblick auf berufsethische Implikationen gerecht werden. Dies geschieht durch eine Analyse der jeweiligen Programme an der Marineschule M{\"u}rwik und der U.S. Naval Academy. Am Schluß der Arbeit werden sich aus dem Vergleich ergebende M{\"o}glichkeiten f{\"u}r wechselseitiges Lernen aufgezeigt.}, subject = {Philosophie}, language = {de} }