@phdthesis{Schmidt2009, author = {Schmidt, Harald}, title = {Populismus - Gefahr oder Chance f{\"u}r den demokratischen Verfassungsstaat?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2628}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {229 Bl. : graph. Darst.}, year = {2009}, abstract = {Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Ph{\"a}nomen Populismus begriffstheoretisch, demokratietheoretisch und in der politischen Praxis. Anhand zweier Fallbeispiele von Regierungsverantwortungs{\"u}bernahmen durch populistische Parteien in den Niederlanden und {\"O}sterreich untersucht die Arbeit sowohl konkret als auch grunds{\"a}tzlich die Gefahren- und Chancenpotentiale, welche sich f{\"u}r etablierte demokratische Verfassungsstaaten ergeben. Die Auslotung der Potentiale m{\"u}ndet in einer ambivalenten Bewertung. Die mittels populistischer Impulse erfolgende Enttabuisierung der Politik kann sowohl den demokratischen Verfassungsstaat bedrohende als auch revitalisierende Wirkung entfalten. Die Autoritarismusthese belegt eine potentiell freiheitsfeindliche Tendenz, w{\"a}hrend die formulierte Remobilisierungsthese ein vor allem (re-)vitalisierendes Moment beschreibt. Dem Aufkeimen von Populismen in demokratischen Verfassungsstaaten wird eine erhellende Indikatorfunktion attestiert. F{\"u}r den Fall von tats{\"a}chlich etablierten und gemeinhin akzeptierten demokratischen Verfassungsstaaten werden starke Abwehr- bzw. Haltekr{\"a}fte belegt, welche in Bezug auf populistische Ph{\"a}nomene eine Domestizierungs- und Marginalisierungsthese untermauern. Politische Bildung wird als integral f{\"u}r den Selbsterhalt einer freiheitlichen Ordnung im Rahmen des demokratischen Verfassungsstaates angesehen. Abschließend w{\"u}rdigt die Arbeit neben den zweifellos bestehenden Gefahren, welche von populistischen Impulsen ausgehen, auch die durchaus vorhandenen Chancenpotentiale.}, subject = {Demokratie / Populismus / Verfassungsstaat}, language = {de} } @phdthesis{Rehwagen2009, author = {Rehwagen, Ulrike}, title = {Donald Judd und die kin{\"a}sthetische Raumwahrnehmung. Sein Werk und die zeitgen{\"o}ssische Debatte um Dreidimensionalit{\"a}t und Raum}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-828}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Ziel der vorliegenden Dissertation ist es, eine neue Betrachtungsweise auf das Werk des Minimalisten Donald Judd (1928-1994) zu etablieren. Gegenstand des Forschungsvorhabens ist dabei die Rekonstruktion der Debatte um die amerikanische Minimal Art, einer Kunststr{\"o}mung, die sich Mitte der 1960er Jahre in New York entwickelt hat, mit dem Fokus auf ihren Protagonisten Donald Judd. Den Schwerpunkt nehmen hierbei Einzeldebatten {\"u}ber die amerikanische Nachkriegskunst und der Blick auf Donald Judd unter dem Aspekt von Wahrnehmung und Raum ein. Den H{\"o}hepunkt in Bezug auf r{\"a}umliche Entwicklung und Wahrnehmung stellt Judds Hauptwerk in Marfa, Texas, dar.}, subject = {Judd}, language = {de} } @phdthesis{Hornig2009, author = {Hornig, Jens Christian}, title = {Sicherheit statt Freiheit?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-793}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Sicherheit statt Freiheit? Diese Arbeit untersucht Sicherheit und Freiheit in der heutigen Gesellschaft. Besonders wichtig ist dabei die Art und Weise, wie Sicherheit und Freiheit miteinander zusammenh{\"a}ngen und wie sie sich gegenseitig beeinflussen: es soll untersucht werden, ob eine Entwicklung hin zu mehr Sicherheit auf Kosten der Freiheit stattgefunden hat. Freiheit wird aus soziologischer Sicht im Zusammenwirken mit Kontrolle und gesellschaftlicher Interaktion betrachtet. Die Interaktionsm{\"o}glichkeiten des Einzelnen mit anderen unterliegen der Eigen- und der Fremdkontrolle. Je h{\"o}her das Maß der Eigenkontrolle, desto mehr Freiheit existiert in einer Gesellschaft. Mehr Sicherheit geht einher mit einer Ausweitung der Fremdkontrolle. Neben der Kontrolle existieren weiterhin sekund{\"a}re Bedingungen wie z. B. Wissen und bestimmte politische Strukturen, die f{\"u}r die Aus{\"u}bung der Eigenkontrolle von Bedeutung sind. Sicherheit wird durch das Zusammenwirken verschiedener Partner gesellschaftlich produziert. Die Analyse des Zusammenspiels von Sicherheit und Freiheit auf der theoretischen Ebene f{\"u}hrt zu der Erkenntnis, dass Privatheit das entscheidende Kriterium darstellt. Ein Mehr an Privatheit geht einher mit einem hohen Maß an Eigenkontrolle, die der wichtigste Gradmesser f{\"u}r Freiheit ist. Die Fremdkontrolle durch Dritte von Außen erh{\"o}ht in der Theorie die Sicherheit, da in begrenztem Ausmaß das Verhalten kontrollierbar und damit sicherer wird. Von der Ausgangslage nach dem Zweiten Weltkrieg und den Strukturen des freiheitlichen Verfassungsstaates f{\"u}hrt die Analyse {\"u}ber die Notstandsgesetze, den Auswirkungen des Terrorismus der Roten Armee Fraktion, dem Volksz{\"a}hlungsurteil, europ{\"a}ischen Einigungsprozessen, dem großen Lauschangriff, den Folgen von 9/11 bis hin zum BKA-Gesetz im Jahre 2008. Die Auswirkungen der einzelnen Aspekte im Hinblick auf Freiheit und Sicherheit sind ambivalent. Viele Ereignisse reduzierten Freiheit, andere wie die europ{\"a}ischen Einigungsprozesse und manche Urteile des Bundesverfassungsgerichts erh{\"o}hten ihren Grad. Gleiches gilt auch f{\"u}r Sicherheit, allerdings waren die Auswirkungen auf die objektive Sicherheitslage schwer bestimmbar. Zusammenfassend kann man festhalten, dass Sicherheit und Freiheit keine lineare Entwicklung durchmachen. M{\"o}gliche Bedrohungsszenarien von Sicherheit und Freiheit, die bef{\"u}rchtet wurden, traten nicht auf, gleichzeitig wurden einschr{\"a}nkende Ver{\"a}nderungen flankiert von Ereignissen, die sowohl das Maß an Sicherheit als auch das Maß an Freiheit erh{\"o}hten. Der Wandel der Privatheit vollzieht sich in Form eines zunehmenden Kontrollverlusts {\"u}ber Einfl{\"u}sse auf den privaten Kernbereich und die Kommunikationsschnittstellen: Alles und jeder ist {\"u}berwachbar. In diesem Szenario agieren verschiedene Beteiligte, die in der {\"U}berwachungsgesellschaft {\"u}berwachen und {\"u}berwacht werden. Es f{\"a}llt dabei ins Auge, dass nicht nur eine Neigung zum {\"U}berwachen existiert, sondern auch die Tendenz, freiwillig Privatheit aufzugeben und sich selbst {\"o}ffentlich zu exponieren. Bezieht man den Aspekt Sicherheit in diese {\"U}berlegungen mit ein, reicht es im Kontext dieser Arbeit nicht aus, von einer {\"U}berwachungsgesellschaft zu sprechen, in der Sicherheit durch soziale Kontrolle erm{\"o}glicht wird. Stattdessen ist der Begriff Pr{\"a}ventionsstaat treffender. Sicherheit wird zum Anspruch und erzwingt das immer fr{\"u}here Handeln der sicherheitsproduzierenden Einrichtungen. Die Vermeidung von Risiken im Vorfeld des Geschehens wird zum Sachzwang, der das Handeln aller determiniert. Der Trend hin zur Miniaturisierung, der Ausbau der modernen Computertechnik und der stetige Ausbau der Datenbank-Technologie f{\"u}hren zu mehr {\"U}berwachungsm{\"o}glichkeiten, wobei die M{\"o}glichkeit bleibt, die gleichen Techniken zur Absicherung der Privatsph{\"a}re zu verwenden. In der allt{\"a}glichen Praxis ist dieser Weg aber mit Schwierigkeiten behaftet. Folgende Erkenntnisse sind die wichtigsten: Man kann eine generelle Tendenz hin zu weniger Freiheit klar erkennen. Diese Freiheit ist aber nicht nur bedroht durch einen staatlichen Big Brother, sondern auch durch das Verhalten der Individuen selbst, die bewusst und unbewusst ihre Privatheit unterwandern. Diese Einschr{\"a}nkung der Freiheit f{\"u}hrt aber nur tendenziell zu einem Mehr an Sicherheit. Insofern ist die Formel »Sicherheit statt Freiheit?« dieser Arbeit an dieser Stelle zu relativieren. Das Weniger an Freiheit wird nicht von einer Erh{\"o}hung der objektiven Sicherheit begleitet, sondern wird vielmehr nur von dem Versprechen, bzw. der Aussicht auf ein Mehr an Sicherheit begleitet. Durch die Ausrichtung des Strebens nach Sicherheit auf Pr{\"a}vention wird diese gew{\"u}nschte Steigerung von Sicherheit zum schwer zu erreichenden Ideal, das alle Beteiligten und vor allem auch die politischen Akteure enorm unter Druck setzt und zu einem immer weiter ausufernden Ausbau der Sicherheitsbestrebungen f{\"u}hrt.}, subject = {Freiheit; Innere Sicherheit; Privatheit; Deutschland; Soziologie}, language = {de} } @phdthesis{Ruether2009, author = {R{\"u}ther, Christina}, title = {Europ{\"a}isierung politischer Parteien? Optionen und Restriktionen am Beispiel der Parti socialiste von 1971 bis 2005}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-769}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {„Notre parti doit se r{\´e}concilier r{\´e}solument avec le th{\`e}me europ{\´e}en, qu'il a trop longtemps maintenu sous embargo" - forderte 2003 beim Kongress der franz{\"o}sischen Parti socialiste (PS) ein Debattenbeitrag. Warum, so die Frage der vorliegenden Arbeit, ist es der PS nicht gelungen, sich seit ihrer Neugr{\"u}ndung im Jahr 1971 bis zum Referendum {\"u}ber den Europ{\"a}ischen Verfassungsvertrag im Jahr 2005 ohne Widerspr{\"u}che zu europ{\"a}isieren? Innerhalb der franz{\"o}sischen politischen Parteien bestand {\"u}ber die Ausrichtung des Europ{\"a}ischen Integrationsprozesses niemals ein Konsens. Die PS bestimmte ihre europapolitische Position in Abh{\"a}ngigkeit von inner- und zwischenparteilichen Konflikten. Dar{\"u}ber hinaus wurde der Aufstieg der Front National seit 1984 zum Ausdruck einer neuen Konfliktlinie in der franz{\"o}sischen Gesellschaft. Entlang dieser Konfliktlinie spaltete sie sich in diejenigen, die sich {\"a}ußeren Einfl{\"u}ssen {\"o}ffnen bzw. verschließen wollten. Der PS wurde in den 1990er Jahren bewusst, dass sie sich mit ihrer (Europa-)Politik von den sogenannten classes populaires und ihren {\"A}ngsten vor Europ{\"a}isierung und Globalisierung entfernt hatte. Auch wenn sich die Partei einig war, dass die Europ{\"a}ische Union nicht die Hoffnungen auf Wachstum und Vollbesch{\"a}ftigung erf{\"u}llt hatte, so konnte sie doch keine gemeinsame Linie f{\"u}r eine Neuausrichtung des Integrationsprozesses finden. Die ersten beiden Kapitel der Arbeit behandeln die Europ{\"a}isierung von politischen Parteien aus der Sicht der europ{\"a}ischen Integrationstheorien und der Parteienforschung. Deutlich wird, dass das Fortschreiten des Europ{\"a}ischen Integrationsprozesses ab den 1980er Jahren zu einem Gegenstand der politischen Auseinandersetzung geworden ist. Die Parteienforschung zeigt jedoch, dass die Wahrnehmungsmuster der Parteien unterschiedlichen Logiken folgen. Konstruktivistische und rationalistische Erkl{\"a}rungen k{\"o}nnen helfen, die Wahrnehmung und Reaktion politischer Parteien nachzuvollziehen. Ausgangspunkt der Analyse ist zun{\"a}chst eine Untersuchung der historischen Identit{\"a}t der PS. Anschließend wird die Europ{\"a}isierung der Partei von 1971 bis 2005 innerhalb von sechs Zeitabschnitten systematisch untersucht. Analysiert werden der Einfluss der Europ{\"a}ischen Integration auf Programmatik, Parteienwettbewerb, Organisation und transnationale Beziehungen der PS. Hierf{\"u}r wurden Interviews mit ehemaligen und aktuellen Mitgliedern des Parteivorstands der PS aus dem Bereich Internationale Beziehungen und Europ{\"a}ische Fragen, mit Europaabgeordneten, dem Generalsekret{\"a}r der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE), mit Wissenschaftlern und Experten sowie mit einigen wenigen Vertretern der rechten Parteien gef{\"u}hrt. Ferner basiert die Analyse auf Recherchen in den Parteiarchiven der PS, das heißt der Fondation Jean-Jaur{\`e}s und dem Office Universitaire de Recherche Socialiste. Die Analyse zeigt, dass die Programmatik der Partei sich seit 1971 europ{\"a}isiert hat. Auch beeinflusste die Europ{\"a}ische Integration den franz{\"o}sischen Parteienwettbewerb - allerdings in indirekter Weise, indem sie beispielsweise den nationalen Handlungsspielraum f{\"u}r Regierungsparteien zunehmend einschr{\"a}nkte. Hinsichtlich der parteipolitischen Organisation konnten in den ohnehin schwach organisierten franz{\"o}sischen Parteien nur wenige dauerhafte Effekte der Europ{\"a}isierung nachgewiesen werden. Im Bereich der transnationalen Beziehungen der PS wurde eine Europ{\"a}isierung insbesondere mit Gr{\"u}ndung der SPE festgestellt. Auch wenn der Zugang zur SPE vor allem der Parteif{\"u}hrung vorbehalten blieb, bildete die SPE doch eine neue Referenz f{\"u}r die (nationale) Politikgestaltung. Fragt man nach der Tragweite der parteipolitischen Europ{\"a}isierung, so wird deutlich, dass sie sehr fragil geblieben ist. Sie unterlag inner- und zwischenparteilichen Konflikten und die Debatte wurde im Streitfall {\"u}ber Formelkompromisse oder mit der Autorit{\"a}t des langj{\"a}hrigen sozialistischen Staatspr{\"a}sidenten Fran{\c{c}}ois Mitterrand zu Ende gef{\"u}hrt. Die wachsende Kritik an den Auswirkungen von Europ{\"a}isierung und Globalisierung in den 1990er Jahren zwang die Parteien jedoch zur Reaktion. Ihnen wurde vorgeworfen, ihre politische Gestaltungskraft internationalen Verpflichtungen geopfert zu haben, die sie selbst eingegangen waren. Eine konsequente Europ{\"a}isierung h{\"a}tte eine m{\"o}gliche parteipolitische Antwort auf die wachsende Kritik sein k{\"o}nnen. Nachdem der sozialistische Kandidat bei den Pr{\"a}sidentschaftswahlen 2002 dem rechtsextremen Jean-Marie Le Pen im ersten Wahlgang unterlegen war, forderte die Partei in der Tat eine Neuausrichtung ihres europapolitischen Kurses. Es gelang der Partei jedoch nicht, einen Mittelweg zwischen einer Reform der bestehenden Europ{\"a}ischen Union und einem radikalen Wandel zu finden. In der Konsequenz spaltete sich die Partei 2005 {\"u}ber das Referendum zum Europ{\"a}ischen Verfassungsvertrag.}, subject = {Frankreich}, language = {de} } @phdthesis{Hellwig2009, author = {Hellwig, Nina}, title = {Selbsterziehung des Kindes oder geschicktes p{\"a}dagogisches Handeln? Eine Analyse der Theorie Montessoris und der Erziehungswirklichkeit an Montessorischulen anhand der operativen P{\"a}dagogik Klaus Pranges}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-754}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Gibt es in Wirklichkeit die Selbsterziehung des Kindes, wie von Montessoritheoretikern behauptet, oder ist es mehr das geschickte p{\"a}dagogische Handeln, das die Heranwachsenden zum selbstt{\"a}tigen Lernen einleitet? Durch die Analyse der Montessori-Schriften und der Sekund{\"a}rliteratur sowie der Praxis der Montessori-Schulen, wurde anhand der Theorie der operativen P{\"a}dagogik Klaus Pranges ein Versuch unternommen der von vielen Wissenschaftlern gestellten Frage nachzugehen. Die genannte Frage l{\"a}sst sich nur dialektisch beantworten: es gibt das selbst{\"a}ndige Lernen des Kindes als Selbstentfaltung, eingeleitet durch das p{\"a}dagogische Handeln des Erziehenden als Fremdeinwirkung.}, subject = {Montessori-P{\"a}dagogik}, language = {de} } @phdthesis{Durmus2009, author = {Durmus, Nihal}, title = {Pluralit{\"a}t und Quantifikation im Sprachvergleich zwischen dem Deutschen und T{\"u}rkischen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-733}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Das Thema dieser Dissertation ist Pluralit{\"a}t und Quantifikation im Sprachvergleich zwischen dem Deutschen und T{\"u}rkischen. Im Besonderen geht es um die Syntax und Semantik der Numerusverwendung im nominalen Bereich. Im ersten Kapitel wird eine Literaturschau zum Themengebiet Pluralit{\"a}t und Quantifikation gegeben. Es folgen einige theoretische {\"U}berlegungen zum Sprachvergleich. In den beiden n{\"a}chsten Abschnitten werden zentrale Begriffe aus der Kontrastiven Linguistik und der Sprachtypologie betrachtet. Im zweiten Kapitel geht es um die Methodik und das Verfahren des Sprachvergleichs. Im Fokus des dritten Kapitels stehen Merkmale des T{\"u}rkischen. Hierin wird einer Art „Kurzgrammatik" ein {\"U}berblick zur t{\"u}rkischen Sprache gegeben. Die angef{\"u}hrten Themenbereiche - Phonologie, Morphologie, Syntax - werden grunds{\"a}tzlich mit Blick auf typologische Merkmale behandelt. Daran ankn{\"u}pfend werden wesentliche Unterschiede zwischen dem Deutschen und T{\"u}rkischen erarbeitet. Das vierte und f{\"u}nfte Kapitel bilden den Kern der Untersuchung. Vorderhand wird die Wortklasse der Substantive einer n{\"a}heren Analyse unterzogen, wobei allgemeine Charakteristika und Wortklassenmerkmale analysiert werden. Im zweiten Abschnitt wird die Syntax der Numerusverwendung im nominalen Bereich behandelt. Zun{\"a}chst erfolgt eine „funktional-typologische Charakterisierung" der Kategorie Numerus. Hierbei werden formale, semantische und pragmatische Aspekte der Numerusverwendung betrachtet. Im Anschluss daran werden die Varianzparameter im T{\"u}rkischen und Deutschen ermittelt und in beiden Sprachen belegt. Unterschiede zwischen dem Deutschen und T{\"u}rkischen ergeben sich dabei besonders im formalen Bereich. Beide Sprachen verf{\"u}gen {\"u}ber zwei Numeruskategorien (Singular / Plural), wobei der grammatische Ausdruck der Kategorie Numerus im T{\"u}rkischen der agglutinierenden Flexion folgt, w{\"a}hrend das Deutsche der fusionierenden Flexion unterliegt. Der Plural stellt in beiden Sprachen eine markierte Kategorie dar. Im dritten Abschnitt geht es um die Semantik der Numerusverwendung. Die t{\"u}rkische Sprache weist in diesem Zusammenhang eine Besonderheit in der unterschiedlichen morpho-syntaktischen Handhabung der Kategorie „Vielzahl" bei der Verwendung von Pluralformen auf. So treten Massennomen im Plural und singularische Nomen in „transnumeralisierender" Funktion auf. Im Unterschied zum Deutschen, das mehrere „overte Realisierungen von Pluralit{\"a}t" in der NP aufweist, besteht in der t{\"u}rkischen NP keine Numeruskongruenz zwischen Kopfsubstantiv und Begleitw{\"o}rtern. Das T{\"u}rkische weist kein grammatisches Genus auf. Zur Bezeichnung der Definitheit einer NP dienen im Deutschen Determinantien, v. a. Artikel (definiter und indefiniter Artikel) und Demonstrative. Im T{\"u}rkischen wird die Kategorie der Definitheit durch {\"a}quivalente Ausdrucksmittel bzw. Konstruktionen enkodiert, d. h. Demonstrative, Possessivkonstruktionen, Wortfolge, Kasus (Akkusativ/Genitiv) und Numerus. Das {\"u}bergreifende Prinzip in den grammatischen Ausdrucksmitteln der t{\"u}rkischen Sprache bildet das Konzept der {\"O}konomie. Im Gegensatz zum Deutschen weist das T{\"u}rkische auch non-numerische (Vagheit / Intensifikation) Verwendungen des Plurals auf. In Kapitel f{\"u}nf werden weitere Aspekte der Pluralsemantik und Quantifikation im Deutschen und T{\"u}rkischen beleuchtet. Im Besonderen stehen Numeralkonstruktionen, definite und indefinite NPn, Quantoren und Determinatoren, Generizit{\"a}t und artikellose NPn sowie die kollektive und distributive Quantifikation im Fokus der Analyse.}, subject = {Deutsch ; Numerus ; T{\"u}rkisch ; Sprachtypologie ; Deutsch ; Plural ; T{\"u}rkisch ; Sprachtypologie}, language = {de} } @phdthesis{Stummbaum2009, author = {Stummbaum, Martin}, title = {Blended Help. Ein innovatives Konzept Sozialer Arbeit im Spannungsfeld von Markt{\"o}konomisierung und Betroffenenselbsthilfe}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-710}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Blended Help ist ein hybrides Hilfesetting zum bew{\"a}ltigungsoptimalen Arrangement von professioneller Sozialer Arbeit und kollektiver Selbsthilfe. Blended Help f{\"o}rdert und unterst{\"u}tzt damit insbesondere die kollektive Selbsthilfe von Betroffenen mit sozialen Problemen sowie in sozialen Benachteiligungskontexten.}, subject = {Sozialarbeit ; Selbsthilfe ; Wirtschaftlichkeit}, language = {de} } @phdthesis{Schmidt2009, author = {Schmidt, Walter}, title = {Balance zwischen Beruf und Familie - Ko-evolution zu effizienter und familienbewusster F{\"u}hrung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-697}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Zusammenfassung: In unserer paar-zentrierten Gesellschaft machen Arbeit und Beziehung Gl{\"u}ck und Zufriedenheit der Menschen aus, wenn sie in einem ausgewogenen Verh{\"a}ltnis zueinander stehen. F{\"u}hrungskr{\"a}fte m{\"u}ssen Spitzenleistungen in zwei Welten erbringen, deren Regeln kontr{\"a}r auseinander liegen. Das Spannungsfeld der Doppelbelastung durch Beruf und Familie w{\"a}chst von Tag zu Tag. Als Erg{\"a}nzung der formalen Konzepte, die Staat und Unternehmen zur Bew{\"a}ltigung der Konfliktsituation zwischen Beruf und Familie heute anbieten, wird in dieser Arbeit ein L{\"o}sungsansatz vorgelegt, der auf dem Salutogenese-Konzept von A. Antonowsky aufbaut. Antonowsky hat belegt, dass gesunde Menschen {\"u}ber eine geistig-seelische Globalorientierung verf{\"u}gen, die er als Koh{\"a}renzgef{\"u}hl (SOC) bezeichnet hat. Es dr{\"u}ckt aus in welchem Ausmaß man ein durchdringendes, ausdauerndes und dennoch dynamisches Gef{\"u}hl des Vertrauens hat, dass Konflikte, in die man hineingestellt ist, strukturiert, vorhersehbar und erkl{\"a}rbar sind und einem die Ressourcen zur Verf{\"u}gung stehen, um den Anforderungen zu begegnen. Das Salutogenese -Konzept wird auf unsere Zielgruppe {\"u}bertragen. Selbstachtung, Identit{\"a}t und Selbstwahrung sind wichtige Widerstandsressourcen. Die praktischen L{\"o}sungsans{\"a}tze verfolgen weitere Spuren. Es wird ein Koevolutionsprozess dargestellt, der den Weg durch mehrere Bew{\"a}ltigungsszenarien aufzeigt. Er beschreibt interdependente Entwicklungssysteme, die idealerweise zu einer dauernden Balance der Handhabung unterschiedlicher Beziehungssysteme f{\"u}hren k{\"o}nnen. Ziel sind familiengerechte Arbeitsverh{\"a}ltnisse - nicht arbeitsgerechte Familien. Ko-evolution bezeichnet in unseren Ausf{\"u}hrungen die gegenseitige Beeinflussung der pers{\"o}nlichen Entwicklung von Partnern, die zusammenleben. Die Ehepartner m{\"u}ssen nach individuellen L{\"o}sungen suchen, m{\"u}ssen miteinander aushandeln - und zwar immer wieder neu - wie sie die Zw{\"a}nge oder Ambitionen der Versorgungssicherheit, der Karriere und des Berufs mit ihren partnerschaftlichen und famili{\"a}ren W{\"u}nschen und Vorstellungen vereinbaren k{\"o}nnen. Emotionale Bindungen, Gef{\"u}hl und Liebe sind die zentralen Ressourcen zur Konfliktbew{\"a}ltigung. Eine nicht weniger wichtige Bew{\"a}ltigungsressource - die Familie und Beruf betrifft - sind emotionale Intelligenz und Kompetenz. Die Verbindung von Verstehen und Handhaben erh{\"o}ht das Koh{\"a}renzgef{\"u}hl, steigert die Konfliktf{\"a}higkeit und die Konfliktl{\"o}sungsm{\"o}glichkeit. Der Prozess der gegenseitigen Beeinflussung ist ein Unterst{\"u}tzen, Begrenzen und Herausfordern. Es kommt zur Abkehr von Normalarbeitsverh{\"a}ltnissen und zur Gestaltung neuer Lebensentw{\"u}rfe, zu lebensphasenorientierten Vereinbarungskarrieren, die zu Patchwork-Biografien f{\"u}hren. Wer aber den wachsenden Einfluss der Gesellschaft auf die Familie nicht will, wird sich auf die Suche nach eigenen Bew{\"a}ltigungsstrategien im Beruf machen. Die F{\"u}hrungskr{\"a}fteentwicklung als Pers{\"o}nlichkeitsentwicklung f{\"u}hrt uns zu partnerschaftlicher F{\"u}hrung in der Familie und zum wichtigsten L{\"o}sungsansatz der Konflikte in der Berufswelt, der „Dienenden F{\"u}hrung". Es geht um die Frage: Was kann ich f{\"u}r andere tun, damit sie sich pers{\"o}nlich weiterentwickeln und die gemeinschaftlichen Ziele erfolgreich realisieren k{\"o}nnen? Dienende F{\"u}hrung, wie sie von Robert Greensleaf 1970 entwickelt wurde, folgt einer ganzheitlichen Betrachtung der Qualit{\"a}ten von Mensch, Arbeit und Gemeinschaftssinn und setzt ein spirituelles Verst{\"a}ndnis von Identit{\"a}t, Mission, Vision und Umwelt voraus. Mit dieser Haltung befinden wir uns genau in dem individuellen Handlungskorridor, um einerseits Konflikte als F{\"u}hrungskraft im Beruf, andererseits als Ehepartner in der Familie handhaben und die Konflikte zwischen beiden Lebensbereichen bew{\"a}ltigen zu k{\"o}nnen. Dienende F{\"u}hrung im Beruf ist ein Schl{\"u}ssel, die Spannung zwischen Karriere und Familie zu verringern. Mehrere Wege zu diesem Ziel erscheinen als gangbar, wenn wir partnerschaftliche F{\"u}hrung auf die Berufswelt und Dienende F{\"u}hrung auf die Familie beziehen, das heißt beide Bew{\"a}ltigungsszenarien miteinander verschr{\"a}nken. Partnerschaftliche F{\"u}hrung im Beruf und Dienende F{\"u}hrung in der Familie finden Ihre Deckung in dem, was wir als Dienstbarkeit beschrieben haben. Ko-evolution von Beruf und Familie kann dann gelingen, wenn die Menschen in beiden Lebenssph{\"a}ren selbstverantwortlich integer f{\"u}hren.}, subject = {Work-Life-Balance}, language = {de} } @phdthesis{Kittl2009, author = {Kittl, Stefanie}, title = {Freund, Feigling, Verr{\"a}ter? Das Deutschlandbild im Spiegel amerikanischer Printmedien zwischen 1998 und 2006}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-674}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {In ihrer Dissertation besch{\"a}ftigt sich Stefanie Kittl mit dem Image der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Bewohner auf den Meinungsseiten der US-Zeitungen New York Times, Washington Post und New York Post, wobei das Hauptaugenmerk auf die deutsch-amerikanischen Beziehungen in der j{\"u}ngeren Vergangenheit gelegt wird. Nach den terroristischen Anschl{\"a}gen am 11. September 2001 in den USA nahmen viele Deutsche Anteil am Schicksal der Opfer, Bundeskanzler Schr{\"o}der sprach von uneingeschr{\"a}nkter Solidarit{\"a}t mit den Vereinigten Staaten. Nicht einmal zwei Jahre sp{\"a}ter, im Zuge der Zerw{\"u}rfnisse um den Einmarsch im Irak, waren die deutsch-amerikanischen Beziehungen desastr{\"o}s. Der f{\"u}r die Untersuchung gew{\"a}hlte Zeitraum von 1998 bis 2006 deckt also ein Auf und Ab in den außenpolitischen Beziehungen ab, das in Bezug auf die Verwendung von Images f{\"u}r Deutschland aufschlussreich ist. Folgende zentrale Forschungsfragen bestimmten die Konzeption der Analyse: Wie wurden die Bundesrepublik und die Deutschen in den drei Zeitungen charakterisiert? Inwieweit f{\"u}hrte die deutsch-amerikanische Krise im Vorfeld des Irakkrieges zu einer Ver{\"a}nderung von Imagekomponenten? Inwieweit weisen die Charakterisierungen eine lange Tradition auf? Welche Rolle spielt das Thema Nazi-Deutschland noch? Die an Mayrings qualitativer Inhaltsanalyse angelehnte Untersuchung von {\"u}ber 300 Artikeln ergab, dass sehr ambivalente Imagefacetten vermittelt worden sind: selbstbewusst, einflussreich und dominant versus schw{\"a}chlich, unbedeutend und {\"a}ngstlich, demokratisch, pazifistisch und tolerant versus nationalistisch, extremistisch und intolerant, die Deutschen als Verb{\"u}ndete oder Freunde der USA versus die antiamerikanischen Widersacher. Am intensivsten ist die Berichterstattung {\"u}ber Deutschland und seine Bewohner im Krisenjahr 2003. Einen generellen Negativtrend der Facetten der gezeichneten Deutschland- und Deutschenbilder parallel zur Verschlechterung des bilateralen Verh{\"a}ltnisses kann man nicht pauschal feststellen. Eine Ambivalenz der Meinungen und Vorstellungen ist bereits vorher sp{\"u}rbar, im Laufe der Krise bricht jedoch die Facette vom antiamerikanischen Widersacher hervor. Parallel zur Verschlechterung der deutsch-amerikanischen Beziehungen ist in der New York Times und Washington Post hinsichtlich der Imagefacette des dominanten, selbstbewussten Deutschlands feststellbar, dass sich die h{\"a}ufig zustimmend-positive Bewertung vor der Krise in der Krise zur {\"A}ußerung ablehnend-negativer Gef{\"u}hle wandelt. Der perzipierte Pazifismus in Deutschland wird w{\"a}hrend der Phase der deutsch-amerikanischen Meinungsverschiedenheiten von den Autoren in den Elitezeitungen eher negativ ausgelegt: zum Beispiel als potenziell gef{\"a}hrlicher Anti-Militarismus oder als wahltaktische Strategie Schr{\"o}ders. In der New York Post sind Hinweise auf die deutschen „Dr{\"u}ckeberger" zu finden. Im Untersuchungszeitraum r{\"u}cken jedoch nicht nur negative Imagefacetten in den Vordergrund. Die Analyse der Berichterstattung zur Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer 2006 in Deutschland zeigte die Pr{\"a}senz von Vorstellungen {\"u}ber die Deutschen als tolerant und weltoffen, als ausgelassen und feierfreudig. Die Wurzeln letztgenannter Imagefacette und anderer den Deutschen zugeschriebenen Eigenschaften wie Fleiß, Disziplin und Effizienz reichen bis ins 18. und 19. Jahrhundert zur{\"u}ck. {\"U}berbleibsel des Images des nationalistischen, extremistischen Deutschlands sind mehrfach in den Meinungsartikeln der untersuchten Zeitungen gefunden worden. Deutschland scheint aufgrund seiner nationalsozialistischen Vergangenheit und des Holocaust eine Art Sonderfall zu bleiben, auch wenn wiederholt auf die positive Entwicklung des Landes hingewiesen wird. Das „Dritte Reich" nimmt in den Meinungsartikeln aller drei Zeitungen breiten Raum ein: Im Falle der New York Times und der Washington Post wurden in fast der H{\"a}lfte der analysierten Artikel Referenzen zur deutschen Nazi-Vergangenheit gefunden, bei der New York Post trifft dies auf 69 Prozent der untersuchten Artikel zu. Die h{\"a}ufigen Reminiszenzen an die deutsche Nazi-Vergangenheit und die Pr{\"a}senz des „Dritten Reichs" zeigen, wie eng die gedanklichen Verkn{\"u}pfungen zwischen dem „alten" und dem gegenw{\"a}rtigen Deutschland bei den amerikanischen Autoren immer noch sind. Eine stereotype, einseitige Berichterstattung kann man den beiden Elitezeitungen nicht vorwerfen, da ein R{\"u}ckgriff auf vereinfachende, generalisierende Vorurteile, Symbole oder Stereotype nur in wenigen F{\"a}llen stattfindet. Die New York Post stellt Deutschland und Frankreich als unmoralische „weasels" dar, die keine Lehren aus ihrer Vergangenheit gezogen haben und in der Rolle des amerikanischen Gegners zu imponieren bzw. zu dominieren versuchen. Es werden zwar nicht unbedingt Feindbilder aufgebaut, einen Beitrag zum besseren V{\"o}lkerverst{\"a}ndnis leistet die New York Post jedoch definitiv nicht.}, subject = {Deutschlandbild }, language = {de} } @phdthesis{Defregger2009, author = {Defregger, Florian}, title = {Revenue management for manufacturing companies}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-559}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Revenue management has proven successful in service industries. This dissertation tries to answer the question if revenue management can also be applied successfully to manufacturing companies. For this purpose, a survey was conducted which showed that there is significant potential for revenue management in the steel, aluminium and paper industries. Furthermore, a number of mathematical decision models were developed and solved by heuristic procedures which showed that revenue management can improve profits for manufacturing companies substantially.}, subject = {Revenue Management ; Stochastisches Entscheidungsmodell ; Industriebetrieb}, language = {en} }