@phdthesis{Voigt2022, author = {Voigt, Stefan}, title = {Innovative Ans{\"a}tze und Metaheuristiken f{\"u}r Zustellprobleme der letzten Meile}, doi = {10.17904/ku.opus-767}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7674}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {xiii, 138 Seiten : Diagramme}, year = {2022}, abstract = {Diese kumulative Dissertation besch{\"a}ftigt sich konzeptionell als auch methodisch mit Fragestellungen, die im Rahmen der Zustellung auf der letzten Meile auftreten. Auf konzeptioneller Ebene werden innovative Ans{\"a}tze f{\"u}r die letzte Meile vorgestellt und bewertet (Beitrag 1 und 4). Auf methodischer Ebene wird zum einen ein etabliertes Verfahren auf eine neue Problemstellung hin angepasst (Beitrag 4), zum anderen eine neuartige Metaheuristik vorgestellt und auf neue bzw. mehrere bekannte Probleme angewandt (Beitrag 1, 2 und 3). Der erste Beitrag entwickelt einen innovativen, datengetriebenen Ansatz zur Reduzierung fehlgeschlagener Zustellversuche, indem das Vehicle Routing Problem (VRP) um Verf{\"u}gbarkeitsprofile erweitert wird. Außerdem wird eine neuartige Metaheuristik, die sog. Hybrid Adaptive Large Neighborhood Search (HALNS) vorgestellt und deren Performance analysiert. Die HALNS wird im zweiten Beitrag weiter entwickelt, sodass mehrere Varianten von VRPs mit Standortentscheidungen hinsichtlich der Depots gel{\"o}st werden k{\"o}nnen. Zu diesen Varianten z{\"a}hlen das 2-Echelon VRP, das Location Routing Problem sowie das Multi-Depot VRP. Der dritte Beitrag zeigt die Praxistauglichkeit der HALNS im Rahmen der Amazon Routing Research Challenge. Ziel der Challenge war es, gute Routen zu erzeugen, die außerdem der reellen Fahrweise der Fahrer m{\"o}glichst nahe kommen. Der vierte Beitrag entwickelt einen innovativen Ansatz, basierend auf der Sharing Economy f{\"u}r die Zustellung auf der letzten Meile. Hierbei besteht die M{\"o}glichkeit sog. Gelegenheitskuriere, z.B. Pendler, f{\"u}r die Zustellung einzusetzen. Zur besseren Integration dieser Gelegenheitskuriere k{\"o}nnen zus{\"a}tzliche Standorte, genauer Umschlagpunkte (Transshipment Points, TPs), genutzt werden.}, subject = {Operations Research}, language = {mul} }