@phdthesis{Schubert2020, author = {Schubert, Daniel}, title = {Integrated order picking and vehicle routing - problems, insights, and solution approaches [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6557}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2020}, abstract = {Die Kommissionierung und Auslieferung sind fester Bestandteil vieler Lieferketten, insbesondere jener des station{\"a}ren Einzelhandels und des Onlinehandels. Sie stellen dort zumeist nicht wertsch{\"o}pfende, nachgelagerte Prozesse dar, die jedoch f{\"u}r den gr{\"o}ßten Teil der Logistikkosten verantwortlich sind. Entsprechend vielseitig und detailliert thematisiert die wissenschaftliche Literatur sowohl die Kommissionierung als auch die Tourenplanung. Eine gesamtheitliche Betrachtung beider Prozesse erfolgt dabei in {\"u}berwiegender Mehrheit nur ungen{\"u}gend. Die wechselseitigen Auswirkungen auf der operativen Planungsebene werden nur beschr{\"a}nkt ber{\"u}cksichtigt, da die Prozesse zumeist isoliert betrachtet werden oder eine sequentielle Planung vorausgesetzt wird. Diese Arbeit untersucht verschiedene Kommissionier- und Tourenplanungsprobleme. Zudem zeigt sie die Vorteile einer integrativen Planung auf und entwickelt exakte sowie heuristische L{\"o}sungsverfahren f{\"u}r die untersuchten Problemstellungen. Der erste Beitrag entwickelt ein strukturelles Verst{\"a}ndnis f{\"u}r die Teilproblemstellungen der Kommissionierung und Auslieferung. Zudem verdeutlicht der Beitrag die Entwicklung im Forschungszweig der integrativen Kommissionier- und Tourenplanung. Die weiteren Beitr{\"a}ge untersuchen praxisorientierte Problemstellungen aus dem Bereich der Micro-Store-Belieferungen (Beitrag 2), Same-Day-Zustellungen (Beitrag 3) sowie der Belieferung von Superm{\"a}rkten (Beitrag 4). Dabei werden jeweils verschiedene Realrestriktionen einbezogen, Zielstellungen verfolgt, sowie integrative L{\"o}sungsverfahren entwickelt und klassischen L{\"o}sungsans{\"a}tzen gegen{\"u}bergestellt.}, subject = {Einzelhandel}, language = {en} }