@phdthesis{Grossmann2010, author = {Großmann, Sandra}, title = {Die Verifizierung von Nachhaltigkeitsberichten zur Reduzierung von Informationsasymmetrien}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-788}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2010}, abstract = {Die Dissertation basiert insgesamt methodisch auf einer quantitativen, explorativ-deskriptiven Untersuchung, deren Aufbau vier Phasen (Schwerpunkte) umfasst: Der erste theoretische Teil (Kapitel 2 bis Kapitel 4) gibt einen {\"U}berblick {\"u}ber das {\"o}konomische Konzept des Marktes und seines Koordinationsmechanismus im Idealzustand sowie dessen Ursachen bei Versagen, die zur Folge haben, dass zwischen den Marktteilnehmern Informationsasymmetrien in ihren verschiedensten Konstellationen bestehen, die sich im praktischen Teil auf das Verh{\"a}ltnis zwischen den vollst{\"a}ndig informierten Unternehmensleitungen und ihren selektiv informierten Stakeholdern, ihren Shareholdern und der allgemeinen {\"O}ffentlichkeit {\"u}bertragen lassen. In Kapitel 5 werden allgemeine L{\"o}sungsans{\"a}tze vorgestellt, die diesen Informationsasymmetrie-Konstellationen entgegenwirken k{\"o}nnen: das Screening, das Signaling, der Aufbau von Reputation sowie die Harmonisierung der Interessen der Marktteilnehmer. Der zweite theoretische Teil basiert auf dem Signalingpoint der Ver{\"o}ffentlichung von Nachhaltigkeitsberichten durch die Unternehmen zur Reduzierung der bestehenden Informationsasymmetrien zwischen Unternehmensleitungen und ihren selektiv informierten Stakeholdern. So besch{\"a}ftigt sich Kapitel 6 mit der Begriffsdefinition von Nachhaltigkeit, mit den {\"o}konomischen, {\"o}kologischen und sozialen Nachhaltigkeitsindikatoren sowie mit den international anerkannten institutionellen Richtlinien und Standards zur Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und den daraus abgeleiteten Wirtschaftspr{\"u}fungsstandards. Der praktische Teil umfasst die systematische, empirische Analyse von 84 Nachhaltigkeits- und Umweltberichten der 36 wichtigsten Großunternehmen Deutschlands, basierend auf der quantitativen Inhaltsanalyse von Berelson (1952). Die empirische Analyse besch{\"a}ftigt sich mit folgenden Themen: (1) die Berichtsarten; (2) die Basisrichtlinien zur Erstellung der (Nachhaltigkeits-) Berichte; (3) die verschiedenen M{\"o}glichkeiten f{\"u}r die Auditierung der (Nachhaltigkeits-) Berichte; (4) die Darstellung von Zielen in den (Nachhaltigkeits-) Berichten sowie deren Bezugnahme in den Folgeberichten; (5) die Darstellung von positiven und kritischen Statements der Stakeholder in den (Nachhaltigkeits-) Berichten. Die daraus resultierenden Schlussfolgerungen bilden die Basis f{\"u}r f{\"u}nf Trendprognosen in Bezug auf die zuk{\"u}nftige Berichterstattung. Aus diesen Trendprognosen lassen sich schließlich m{\"o}gliche Konsequenzen f{\"u}r Wissenschaft und Praxis ableiten.}, subject = {Nachhaltigkeitsbericht; Global Reporting Initiative; Europ{\"a}ische Union; Audit-Verordnung; Agency-Theorie; Moral Hazard; Hold-up-Effekt; Global Compact}, language = {de} } @phdthesis{RadmacherNottelmann2010, author = {Radmacher-Nottelmann, Nils A.}, title = {Leaving the L-Space; Kundenintegration als Erkl{\"a}rungsansatz multinationaler Unternehmen im Dienstleistungssektor - Eine Weiterentwicklung des OLI-Modells}, isbn = {978-3-86664-763-3}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-770}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2010}, abstract = {Das Wachstum multinationaler Unternehmen (MNU) wird zunehmend durch Investitionen von Dienstleistungsunternehmen vorangetrieben. Die Produktion von Dienstleistungen unterscheidet sich allerdings in mehreren Aspekten von der Herstellung klassischer Industrieg{\"u}ter. Eine zentrale Eigenschaft ist der zwingend notwendige Beitrag eines Inputfaktors durch den Kunden der Dienstleistung, so dass der Kunde direkt in die Wertsch{\"o}pfungskette integriert wird. Diese Eigenschaft der Dienstleistungsproduktion wird leider in der bisherigen theoretischen Diskussion {\"u}ber die Entstehungsgr{\"u}nde von MNU nur ansatzweise ber{\"u}cksichtigt. Die vorliegende Arbeit stellt daher einen eigenen Erkl{\"a}rungsansatz vor, mit dem das Wachstum von MNU im Dienstleistungssektor unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung der Kundenintegration erkl{\"a}rt werden kann. Als Ausgangspunkt wird argumentiert, dass angesichts der Integration auf eine separate Einordnung geografisch spezifischer Determinanten verzichtet werden sollte. Im weit verbreiteten OLI-Modell werden diese Faktoren in der Klasse der „L-Vorteile" abgegrenzt. Es l{\"a}sst sich zeigen, dass die einzelnen in der Debatte als relevant erachteten Einflussfaktoren zu den verbliebenen Klassen der O- und I-Vorteile zugeordnet werden k{\"o}nnen. Die resultierenden Einflussvektoren lassen sich demnach als Entscheidungsprozess modellieren, der sowohl unter Risikobewußtsein als auch angesichts unvollst{\"a}ndiger Information erfolgt. Auf diese Weise l{\"a}sst sich der gesamte Verlauf von absatzorientierten Auslandsinvestitionen und mithin der weitaus {\"u}berwiegende Teil der Entstehung von MNU im Dienstleistungssektor erkl{\"a}ren. Die zentrale Bedeutung der Kundenintegration bei der Entstehung von MNU im Dienstleistungssektor wird zudem empirisch {\"u}berpr{\"u}ft. Als Datengrundlage dient die „Unternehmensdatenbank Globalisierung" des Rheinisch-Westf{\"a}lischen Instituts (RWI) in Essen. Die Datenbank enth{\"a}lt Angaben aus Gesch{\"a}ftsberichten deutscher Unternehmen und kann somit gleichzeitig die konzernweite Entwicklung als auch die ausl{\"a}ndischen Anteile der Unternehmensgruppe ber{\"u}cksichtigen. Damit l{\"a}sst sich der Prozess der MNU-Entstehung deutlich trennsch{\"a}rfer beobachten als dies mit einer Erhebung bei einzelnen Unternehmen oder sogar Betrieben m{\"o}glich ist. Aus der Datenbank wurde ein Panel von 87 Dienstleistungskonzernen gezogen, das je nach Erhebungsjahr zwischen 36 und 45 Prozent aller der im Ausland t{\"a}tigen Mitarbeiter deutscher Unternehmen erfasst. Auf Basis dieser Daten wird der Einfluss des Grades der Kundenintegration auf das Wachstum von Dienstleistungs-MNE deskriptiv und anhand multivariater Regressionssch{\"a}tzungen {\"u}berpr{\"u}ft.}, subject = {Dienstleistungssektor}, language = {de} } @phdthesis{Ruether2009, author = {R{\"u}ther, Christina}, title = {Europ{\"a}isierung politischer Parteien? Optionen und Restriktionen am Beispiel der Parti socialiste von 1971 bis 2005}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-769}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {„Notre parti doit se r{\´e}concilier r{\´e}solument avec le th{\`e}me europ{\´e}en, qu'il a trop longtemps maintenu sous embargo" - forderte 2003 beim Kongress der franz{\"o}sischen Parti socialiste (PS) ein Debattenbeitrag. Warum, so die Frage der vorliegenden Arbeit, ist es der PS nicht gelungen, sich seit ihrer Neugr{\"u}ndung im Jahr 1971 bis zum Referendum {\"u}ber den Europ{\"a}ischen Verfassungsvertrag im Jahr 2005 ohne Widerspr{\"u}che zu europ{\"a}isieren? Innerhalb der franz{\"o}sischen politischen Parteien bestand {\"u}ber die Ausrichtung des Europ{\"a}ischen Integrationsprozesses niemals ein Konsens. Die PS bestimmte ihre europapolitische Position in Abh{\"a}ngigkeit von inner- und zwischenparteilichen Konflikten. Dar{\"u}ber hinaus wurde der Aufstieg der Front National seit 1984 zum Ausdruck einer neuen Konfliktlinie in der franz{\"o}sischen Gesellschaft. Entlang dieser Konfliktlinie spaltete sie sich in diejenigen, die sich {\"a}ußeren Einfl{\"u}ssen {\"o}ffnen bzw. verschließen wollten. Der PS wurde in den 1990er Jahren bewusst, dass sie sich mit ihrer (Europa-)Politik von den sogenannten classes populaires und ihren {\"A}ngsten vor Europ{\"a}isierung und Globalisierung entfernt hatte. Auch wenn sich die Partei einig war, dass die Europ{\"a}ische Union nicht die Hoffnungen auf Wachstum und Vollbesch{\"a}ftigung erf{\"u}llt hatte, so konnte sie doch keine gemeinsame Linie f{\"u}r eine Neuausrichtung des Integrationsprozesses finden. Die ersten beiden Kapitel der Arbeit behandeln die Europ{\"a}isierung von politischen Parteien aus der Sicht der europ{\"a}ischen Integrationstheorien und der Parteienforschung. Deutlich wird, dass das Fortschreiten des Europ{\"a}ischen Integrationsprozesses ab den 1980er Jahren zu einem Gegenstand der politischen Auseinandersetzung geworden ist. Die Parteienforschung zeigt jedoch, dass die Wahrnehmungsmuster der Parteien unterschiedlichen Logiken folgen. Konstruktivistische und rationalistische Erkl{\"a}rungen k{\"o}nnen helfen, die Wahrnehmung und Reaktion politischer Parteien nachzuvollziehen. Ausgangspunkt der Analyse ist zun{\"a}chst eine Untersuchung der historischen Identit{\"a}t der PS. Anschließend wird die Europ{\"a}isierung der Partei von 1971 bis 2005 innerhalb von sechs Zeitabschnitten systematisch untersucht. Analysiert werden der Einfluss der Europ{\"a}ischen Integration auf Programmatik, Parteienwettbewerb, Organisation und transnationale Beziehungen der PS. Hierf{\"u}r wurden Interviews mit ehemaligen und aktuellen Mitgliedern des Parteivorstands der PS aus dem Bereich Internationale Beziehungen und Europ{\"a}ische Fragen, mit Europaabgeordneten, dem Generalsekret{\"a}r der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE), mit Wissenschaftlern und Experten sowie mit einigen wenigen Vertretern der rechten Parteien gef{\"u}hrt. Ferner basiert die Analyse auf Recherchen in den Parteiarchiven der PS, das heißt der Fondation Jean-Jaur{\`e}s und dem Office Universitaire de Recherche Socialiste. Die Analyse zeigt, dass die Programmatik der Partei sich seit 1971 europ{\"a}isiert hat. Auch beeinflusste die Europ{\"a}ische Integration den franz{\"o}sischen Parteienwettbewerb - allerdings in indirekter Weise, indem sie beispielsweise den nationalen Handlungsspielraum f{\"u}r Regierungsparteien zunehmend einschr{\"a}nkte. Hinsichtlich der parteipolitischen Organisation konnten in den ohnehin schwach organisierten franz{\"o}sischen Parteien nur wenige dauerhafte Effekte der Europ{\"a}isierung nachgewiesen werden. Im Bereich der transnationalen Beziehungen der PS wurde eine Europ{\"a}isierung insbesondere mit Gr{\"u}ndung der SPE festgestellt. Auch wenn der Zugang zur SPE vor allem der Parteif{\"u}hrung vorbehalten blieb, bildete die SPE doch eine neue Referenz f{\"u}r die (nationale) Politikgestaltung. Fragt man nach der Tragweite der parteipolitischen Europ{\"a}isierung, so wird deutlich, dass sie sehr fragil geblieben ist. Sie unterlag inner- und zwischenparteilichen Konflikten und die Debatte wurde im Streitfall {\"u}ber Formelkompromisse oder mit der Autorit{\"a}t des langj{\"a}hrigen sozialistischen Staatspr{\"a}sidenten Fran{\c{c}}ois Mitterrand zu Ende gef{\"u}hrt. Die wachsende Kritik an den Auswirkungen von Europ{\"a}isierung und Globalisierung in den 1990er Jahren zwang die Parteien jedoch zur Reaktion. Ihnen wurde vorgeworfen, ihre politische Gestaltungskraft internationalen Verpflichtungen geopfert zu haben, die sie selbst eingegangen waren. Eine konsequente Europ{\"a}isierung h{\"a}tte eine m{\"o}gliche parteipolitische Antwort auf die wachsende Kritik sein k{\"o}nnen. Nachdem der sozialistische Kandidat bei den Pr{\"a}sidentschaftswahlen 2002 dem rechtsextremen Jean-Marie Le Pen im ersten Wahlgang unterlegen war, forderte die Partei in der Tat eine Neuausrichtung ihres europapolitischen Kurses. Es gelang der Partei jedoch nicht, einen Mittelweg zwischen einer Reform der bestehenden Europ{\"a}ischen Union und einem radikalen Wandel zu finden. In der Konsequenz spaltete sich die Partei 2005 {\"u}ber das Referendum zum Europ{\"a}ischen Verfassungsvertrag.}, subject = {Frankreich}, language = {de} } @phdthesis{Hellwig2009, author = {Hellwig, Nina}, title = {Selbsterziehung des Kindes oder geschicktes p{\"a}dagogisches Handeln? Eine Analyse der Theorie Montessoris und der Erziehungswirklichkeit an Montessorischulen anhand der operativen P{\"a}dagogik Klaus Pranges}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-754}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Gibt es in Wirklichkeit die Selbsterziehung des Kindes, wie von Montessoritheoretikern behauptet, oder ist es mehr das geschickte p{\"a}dagogische Handeln, das die Heranwachsenden zum selbstt{\"a}tigen Lernen einleitet? Durch die Analyse der Montessori-Schriften und der Sekund{\"a}rliteratur sowie der Praxis der Montessori-Schulen, wurde anhand der Theorie der operativen P{\"a}dagogik Klaus Pranges ein Versuch unternommen der von vielen Wissenschaftlern gestellten Frage nachzugehen. Die genannte Frage l{\"a}sst sich nur dialektisch beantworten: es gibt das selbst{\"a}ndige Lernen des Kindes als Selbstentfaltung, eingeleitet durch das p{\"a}dagogische Handeln des Erziehenden als Fremdeinwirkung.}, subject = {Montessori-P{\"a}dagogik}, language = {de} } @phdthesis{Durmus2009, author = {Durmus, Nihal}, title = {Pluralit{\"a}t und Quantifikation im Sprachvergleich zwischen dem Deutschen und T{\"u}rkischen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-733}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Das Thema dieser Dissertation ist Pluralit{\"a}t und Quantifikation im Sprachvergleich zwischen dem Deutschen und T{\"u}rkischen. Im Besonderen geht es um die Syntax und Semantik der Numerusverwendung im nominalen Bereich. Im ersten Kapitel wird eine Literaturschau zum Themengebiet Pluralit{\"a}t und Quantifikation gegeben. Es folgen einige theoretische {\"U}berlegungen zum Sprachvergleich. In den beiden n{\"a}chsten Abschnitten werden zentrale Begriffe aus der Kontrastiven Linguistik und der Sprachtypologie betrachtet. Im zweiten Kapitel geht es um die Methodik und das Verfahren des Sprachvergleichs. Im Fokus des dritten Kapitels stehen Merkmale des T{\"u}rkischen. Hierin wird einer Art „Kurzgrammatik" ein {\"U}berblick zur t{\"u}rkischen Sprache gegeben. Die angef{\"u}hrten Themenbereiche - Phonologie, Morphologie, Syntax - werden grunds{\"a}tzlich mit Blick auf typologische Merkmale behandelt. Daran ankn{\"u}pfend werden wesentliche Unterschiede zwischen dem Deutschen und T{\"u}rkischen erarbeitet. Das vierte und f{\"u}nfte Kapitel bilden den Kern der Untersuchung. Vorderhand wird die Wortklasse der Substantive einer n{\"a}heren Analyse unterzogen, wobei allgemeine Charakteristika und Wortklassenmerkmale analysiert werden. Im zweiten Abschnitt wird die Syntax der Numerusverwendung im nominalen Bereich behandelt. Zun{\"a}chst erfolgt eine „funktional-typologische Charakterisierung" der Kategorie Numerus. Hierbei werden formale, semantische und pragmatische Aspekte der Numerusverwendung betrachtet. Im Anschluss daran werden die Varianzparameter im T{\"u}rkischen und Deutschen ermittelt und in beiden Sprachen belegt. Unterschiede zwischen dem Deutschen und T{\"u}rkischen ergeben sich dabei besonders im formalen Bereich. Beide Sprachen verf{\"u}gen {\"u}ber zwei Numeruskategorien (Singular / Plural), wobei der grammatische Ausdruck der Kategorie Numerus im T{\"u}rkischen der agglutinierenden Flexion folgt, w{\"a}hrend das Deutsche der fusionierenden Flexion unterliegt. Der Plural stellt in beiden Sprachen eine markierte Kategorie dar. Im dritten Abschnitt geht es um die Semantik der Numerusverwendung. Die t{\"u}rkische Sprache weist in diesem Zusammenhang eine Besonderheit in der unterschiedlichen morpho-syntaktischen Handhabung der Kategorie „Vielzahl" bei der Verwendung von Pluralformen auf. So treten Massennomen im Plural und singularische Nomen in „transnumeralisierender" Funktion auf. Im Unterschied zum Deutschen, das mehrere „overte Realisierungen von Pluralit{\"a}t" in der NP aufweist, besteht in der t{\"u}rkischen NP keine Numeruskongruenz zwischen Kopfsubstantiv und Begleitw{\"o}rtern. Das T{\"u}rkische weist kein grammatisches Genus auf. Zur Bezeichnung der Definitheit einer NP dienen im Deutschen Determinantien, v. a. Artikel (definiter und indefiniter Artikel) und Demonstrative. Im T{\"u}rkischen wird die Kategorie der Definitheit durch {\"a}quivalente Ausdrucksmittel bzw. Konstruktionen enkodiert, d. h. Demonstrative, Possessivkonstruktionen, Wortfolge, Kasus (Akkusativ/Genitiv) und Numerus. Das {\"u}bergreifende Prinzip in den grammatischen Ausdrucksmitteln der t{\"u}rkischen Sprache bildet das Konzept der {\"O}konomie. Im Gegensatz zum Deutschen weist das T{\"u}rkische auch non-numerische (Vagheit / Intensifikation) Verwendungen des Plurals auf. In Kapitel f{\"u}nf werden weitere Aspekte der Pluralsemantik und Quantifikation im Deutschen und T{\"u}rkischen beleuchtet. Im Besonderen stehen Numeralkonstruktionen, definite und indefinite NPn, Quantoren und Determinatoren, Generizit{\"a}t und artikellose NPn sowie die kollektive und distributive Quantifikation im Fokus der Analyse.}, subject = {Deutsch ; Numerus ; T{\"u}rkisch ; Sprachtypologie ; Deutsch ; Plural ; T{\"u}rkisch ; Sprachtypologie}, language = {de} } @phdthesis{Stummbaum2009, author = {Stummbaum, Martin}, title = {Blended Help. Ein innovatives Konzept Sozialer Arbeit im Spannungsfeld von Markt{\"o}konomisierung und Betroffenenselbsthilfe}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-710}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Blended Help ist ein hybrides Hilfesetting zum bew{\"a}ltigungsoptimalen Arrangement von professioneller Sozialer Arbeit und kollektiver Selbsthilfe. Blended Help f{\"o}rdert und unterst{\"u}tzt damit insbesondere die kollektive Selbsthilfe von Betroffenen mit sozialen Problemen sowie in sozialen Benachteiligungskontexten.}, subject = {Sozialarbeit ; Selbsthilfe ; Wirtschaftlichkeit}, language = {de} } @phdthesis{Schmidt2009, author = {Schmidt, Walter}, title = {Balance zwischen Beruf und Familie - Ko-evolution zu effizienter und familienbewusster F{\"u}hrung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-697}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Zusammenfassung: In unserer paar-zentrierten Gesellschaft machen Arbeit und Beziehung Gl{\"u}ck und Zufriedenheit der Menschen aus, wenn sie in einem ausgewogenen Verh{\"a}ltnis zueinander stehen. F{\"u}hrungskr{\"a}fte m{\"u}ssen Spitzenleistungen in zwei Welten erbringen, deren Regeln kontr{\"a}r auseinander liegen. Das Spannungsfeld der Doppelbelastung durch Beruf und Familie w{\"a}chst von Tag zu Tag. Als Erg{\"a}nzung der formalen Konzepte, die Staat und Unternehmen zur Bew{\"a}ltigung der Konfliktsituation zwischen Beruf und Familie heute anbieten, wird in dieser Arbeit ein L{\"o}sungsansatz vorgelegt, der auf dem Salutogenese-Konzept von A. Antonowsky aufbaut. Antonowsky hat belegt, dass gesunde Menschen {\"u}ber eine geistig-seelische Globalorientierung verf{\"u}gen, die er als Koh{\"a}renzgef{\"u}hl (SOC) bezeichnet hat. Es dr{\"u}ckt aus in welchem Ausmaß man ein durchdringendes, ausdauerndes und dennoch dynamisches Gef{\"u}hl des Vertrauens hat, dass Konflikte, in die man hineingestellt ist, strukturiert, vorhersehbar und erkl{\"a}rbar sind und einem die Ressourcen zur Verf{\"u}gung stehen, um den Anforderungen zu begegnen. Das Salutogenese -Konzept wird auf unsere Zielgruppe {\"u}bertragen. Selbstachtung, Identit{\"a}t und Selbstwahrung sind wichtige Widerstandsressourcen. Die praktischen L{\"o}sungsans{\"a}tze verfolgen weitere Spuren. Es wird ein Koevolutionsprozess dargestellt, der den Weg durch mehrere Bew{\"a}ltigungsszenarien aufzeigt. Er beschreibt interdependente Entwicklungssysteme, die idealerweise zu einer dauernden Balance der Handhabung unterschiedlicher Beziehungssysteme f{\"u}hren k{\"o}nnen. Ziel sind familiengerechte Arbeitsverh{\"a}ltnisse - nicht arbeitsgerechte Familien. Ko-evolution bezeichnet in unseren Ausf{\"u}hrungen die gegenseitige Beeinflussung der pers{\"o}nlichen Entwicklung von Partnern, die zusammenleben. Die Ehepartner m{\"u}ssen nach individuellen L{\"o}sungen suchen, m{\"u}ssen miteinander aushandeln - und zwar immer wieder neu - wie sie die Zw{\"a}nge oder Ambitionen der Versorgungssicherheit, der Karriere und des Berufs mit ihren partnerschaftlichen und famili{\"a}ren W{\"u}nschen und Vorstellungen vereinbaren k{\"o}nnen. Emotionale Bindungen, Gef{\"u}hl und Liebe sind die zentralen Ressourcen zur Konfliktbew{\"a}ltigung. Eine nicht weniger wichtige Bew{\"a}ltigungsressource - die Familie und Beruf betrifft - sind emotionale Intelligenz und Kompetenz. Die Verbindung von Verstehen und Handhaben erh{\"o}ht das Koh{\"a}renzgef{\"u}hl, steigert die Konfliktf{\"a}higkeit und die Konfliktl{\"o}sungsm{\"o}glichkeit. Der Prozess der gegenseitigen Beeinflussung ist ein Unterst{\"u}tzen, Begrenzen und Herausfordern. Es kommt zur Abkehr von Normalarbeitsverh{\"a}ltnissen und zur Gestaltung neuer Lebensentw{\"u}rfe, zu lebensphasenorientierten Vereinbarungskarrieren, die zu Patchwork-Biografien f{\"u}hren. Wer aber den wachsenden Einfluss der Gesellschaft auf die Familie nicht will, wird sich auf die Suche nach eigenen Bew{\"a}ltigungsstrategien im Beruf machen. Die F{\"u}hrungskr{\"a}fteentwicklung als Pers{\"o}nlichkeitsentwicklung f{\"u}hrt uns zu partnerschaftlicher F{\"u}hrung in der Familie und zum wichtigsten L{\"o}sungsansatz der Konflikte in der Berufswelt, der „Dienenden F{\"u}hrung". Es geht um die Frage: Was kann ich f{\"u}r andere tun, damit sie sich pers{\"o}nlich weiterentwickeln und die gemeinschaftlichen Ziele erfolgreich realisieren k{\"o}nnen? Dienende F{\"u}hrung, wie sie von Robert Greensleaf 1970 entwickelt wurde, folgt einer ganzheitlichen Betrachtung der Qualit{\"a}ten von Mensch, Arbeit und Gemeinschaftssinn und setzt ein spirituelles Verst{\"a}ndnis von Identit{\"a}t, Mission, Vision und Umwelt voraus. Mit dieser Haltung befinden wir uns genau in dem individuellen Handlungskorridor, um einerseits Konflikte als F{\"u}hrungskraft im Beruf, andererseits als Ehepartner in der Familie handhaben und die Konflikte zwischen beiden Lebensbereichen bew{\"a}ltigen zu k{\"o}nnen. Dienende F{\"u}hrung im Beruf ist ein Schl{\"u}ssel, die Spannung zwischen Karriere und Familie zu verringern. Mehrere Wege zu diesem Ziel erscheinen als gangbar, wenn wir partnerschaftliche F{\"u}hrung auf die Berufswelt und Dienende F{\"u}hrung auf die Familie beziehen, das heißt beide Bew{\"a}ltigungsszenarien miteinander verschr{\"a}nken. Partnerschaftliche F{\"u}hrung im Beruf und Dienende F{\"u}hrung in der Familie finden Ihre Deckung in dem, was wir als Dienstbarkeit beschrieben haben. Ko-evolution von Beruf und Familie kann dann gelingen, wenn die Menschen in beiden Lebenssph{\"a}ren selbstverantwortlich integer f{\"u}hren.}, subject = {Work-Life-Balance}, language = {de} } @phdthesis{Simon2008, author = {Simon, Stephan Kurt Hermann}, title = {Zinssensitivit{\"a}t und Fristentransformation deutscher Finanzdienstleister - Eine empirische Untersuchung anhand von Kapitalmarktdaten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-683}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2008}, abstract = {1. Fragestellung und Motivation Die {\"U}bernahme und Transformation von Zinsrisiken ist eine wesentliche Leistung von Finanzdienstleistern. In der Literatur sind zahlreiche Ans{\"a}tze identifizierbar, die das Zins{\"a}nderungsrisiko von Finanzdienstleistern erfassen. W{\"a}hrend fr{\"u}he Arbeiten meist auf den Rechnungswesen-orientierten Zins{\"u}berschuss abstellen, orientieren sich sp{\"a}tere Arbeiten meist am Verm{\"o}gen der Anteilseigner als Zielgr{\"o}ße, welches als Barwert der durch den Finanzdienstleister in Summe eingegangenen Zinsposition interpretiert werden kann. Trotz der zahlreichen verschiedenen Ans{\"a}tze besitzt eine große Mehrheit dieser Arbeiten rein theoretischen Charakter und entwickelt haupts{\"a}chlich normative Aussagen {\"u}ber Zins{\"a}nderungsrisiken von Finanzdienstleistern. Positive Hypothesen {\"u}ber die Zinssensitivit{\"a}t von Finanzdienstleistern finden sich bei Samuelson (1945) und Hicks (1946). Auf dieser positiven Aussage baut ein umfangreicher Zweig empirischer Arbeiten auf, welcher die Hypothese einer signifikanten Zinssensitivit{\"a}t anhand von Regressionsans{\"a}tzen testet. Allerdings konzentrieren sich diese Arbeiten auf den US-amerikanischen Markt, so dass kaum Ergebnisse f{\"u}r den deutschen Markt vorliegen. Daneben variieren die Untersuchungsans{\"a}tze, so dass die Ergebnisse oft nicht vergleichbar sind und offen bleibt, welche Ausgestaltung des Untersuchungsansatzes am besten geeignet ist. Aus diesen Gr{\"u}nden wird im Rahmen der Arbeit die Zinssensitivit{\"a}t deutscher Finanzdienstleister empirisch untersucht und gleichzeitig erstmalig der Untersuchungsansatz entlang seiner Freiheitsgrade einer rigorosen theoretischen und empirischen Analyse unterzogen. 2. Zusammenfassung der Kernergebnisse Vier Hypothesenkomplexe werden im Rahmen der Arbeit konkret untersucht. Zun{\"a}chst wird anhand herk{\"o}mmlicher Untersuchungsans{\"a}tze die Robustheit dieser Untersuchungsans{\"a}tze gegen{\"u}ber Variationen untersucht. Ebenfalls anhand der herk{\"o}mmlichen Untersuchungsans{\"a}tze werden Hypothesen bzgl. der Zinssensitivit{\"a}t deutscher Finanzdienstleister analysiert. Diese Untersuchungen werden durch die Einf{\"u}hrung von Fristentransformationsfaktoren erweitert. 2.1. Variation des herk{\"o}mmlichen Untersuchungsansatzes Der herk{\"o}mmliche Regressionsansatz wird im Rahmen der Untersuchung bzgl. der Konstruktion des Zinsfaktors, der Laufzeit der Zinss{\"a}tze sowie der Orthogonalisierung des Zins- bzgl. des Marktfaktors variiert. Den st{\"a}rksten Einfluss auf die Resultate hat erwartungsgem{\"a}ß eine Variation der Orthogonalisierungsreihenfolge - wie auch durch die statistische Theorie postuliert. Der Zinsfaktor ist stets deutlich signifikanter und hat einen h{\"o}heren Erkl{\"a}rungsgehalt, wenn der Markt- bzgl. des Zinsfaktors orthogonalisiert wird. Einen klar erkennbaren Einfluss auf die Regressionsergebnisse hat auch die Laufzeit. Mit steigender Laufzeit nimmt Signifikanz und Erkl{\"a}rungsgehalt des Zinsfaktors zu. Die Zinsfaktorkonstruktion hat dagegen den geringsten Einfluss auf die Signifikanz und den Erkl{\"a}rungsgehalt des Zinsfaktors. 2.2. Empirische Zinssensitivit{\"a}t deutscher Finanzdienstleister Bzgl. der materiellen Zinssensitivit{\"a}t deutscher Finanzdienstleister werden folgende Hypothesen durch die empirischen Ergebnisse nicht verworfen: • Finanzdienstleister besitzen eine signifikante, negative Zinssensitivit{\"a}t, d.h. ihre Aktienkurse sinken bei Zinsansteigen. Diese negative Zinssensitivit{\"a}t gilt speziell zus{\"a}tzlich zu der bereits im Marktindex enthaltenen generellen negativen Zinssensitivit{\"a}t des Gesamtmarkts. • Der Zinsfaktor hat stets einen positiven marginalen Erkl{\"a}rungsgehalt. • Die besondere Stellung des Finanzdienstleistungssektors zeigt sich anhand der durchwegs signifikant gr{\"o}ßeren Bedeutung des Zinsfaktors f{\"u}r den Finanzdienstleistungssektor im Vergleich zu anderen Branchen. • Die besondere volkswirtschaftlich Rolle von Finanzdienstleistern bei der {\"U}bernahme von Zinsrisiken spiegelt sich auch in einer deutlich ausgepr{\"a}gteren zeitlichen Schwankung der Bedeutung des Zinsfaktors im Vergleich zu anderen Branchen wider. • Speziell f{\"u}r Banken ist die Bedeutung des Zinsfaktors im Zeitablauf r{\"u}ckl{\"a}ufig. Dies kann als Indiz f{\"u}r eine r{\"u}ckl{\"a}ufige {\"U}bernahme von Zinsrisiken durch den Bankensektor gewertet werden. • Eine zeitlich differenzierte Betrachtung der Zinssensitivit{\"a}t von Finanzdienstleistern erzielt eine deutlich bessere Anpassung an das Verhalten der Finanzdienstleisteraktien. Dies deutet auf eine im Zeitablauf aktive Anpassung des {\"u}bernommenen Zinsrisikos hin. 2.3. Fristentransformationsfaktoren vs. herk{\"o}mmlicher Untersuchungsans{\"a}tze Durch die Verwendung von Fristentransformationsfaktoren an Stelle von herk{\"o}mmlichen Zinsfaktoren erh{\"o}ht sich der Erkl{\"a}rungsgehalt der Regressionen deutlich. Neben der theoretischen {\"U}berlegenheit dieses "innovativeren Zinsfaktors" sprechen somit auch die empirischen Ergebnisse f{\"u}r dessen Nutzung zur Untersuchung der Zinssensitivit{\"a}t und zur Quantifizierung des Zinsrisikos. 2.4. Fristentransformation deutscher Finanzdienstleister Auch die Untersuchungen anhand der Fristentransformationsfaktoren ergeben, dass Finanzdienstleister eine im zeitlichen Mittel positive Fristentransformation betreiben. Dabei f{\"u}gen sie der bereits positiven, dem Marktfaktor impliziten Fristentransformation zus{\"a}tzlich eine positive Fristentransformation von im Mittel ca. vier gg. zwei Jahre hinzu, so dass sich ingesamt eine Fristentransformation der Finanzdienstleister von im Mittel ca. sechs gegen drei Jahre ergibt. Diese Ergebnisse st{\"u}tzen zus{\"a}tzlich die Liquidit{\"a}tspr{\"a}ferenz- bzw. Liquidit{\"a}tspr{\"a}mienhypothese auch bzgl. der Wahl der Verhaltensparameter der Wirtschaftssubjekte.}, subject = {Fristentransformation}, language = {de} } @phdthesis{Kittl2009, author = {Kittl, Stefanie}, title = {Freund, Feigling, Verr{\"a}ter? Das Deutschlandbild im Spiegel amerikanischer Printmedien zwischen 1998 und 2006}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-674}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {In ihrer Dissertation besch{\"a}ftigt sich Stefanie Kittl mit dem Image der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Bewohner auf den Meinungsseiten der US-Zeitungen New York Times, Washington Post und New York Post, wobei das Hauptaugenmerk auf die deutsch-amerikanischen Beziehungen in der j{\"u}ngeren Vergangenheit gelegt wird. Nach den terroristischen Anschl{\"a}gen am 11. September 2001 in den USA nahmen viele Deutsche Anteil am Schicksal der Opfer, Bundeskanzler Schr{\"o}der sprach von uneingeschr{\"a}nkter Solidarit{\"a}t mit den Vereinigten Staaten. Nicht einmal zwei Jahre sp{\"a}ter, im Zuge der Zerw{\"u}rfnisse um den Einmarsch im Irak, waren die deutsch-amerikanischen Beziehungen desastr{\"o}s. Der f{\"u}r die Untersuchung gew{\"a}hlte Zeitraum von 1998 bis 2006 deckt also ein Auf und Ab in den außenpolitischen Beziehungen ab, das in Bezug auf die Verwendung von Images f{\"u}r Deutschland aufschlussreich ist. Folgende zentrale Forschungsfragen bestimmten die Konzeption der Analyse: Wie wurden die Bundesrepublik und die Deutschen in den drei Zeitungen charakterisiert? Inwieweit f{\"u}hrte die deutsch-amerikanische Krise im Vorfeld des Irakkrieges zu einer Ver{\"a}nderung von Imagekomponenten? Inwieweit weisen die Charakterisierungen eine lange Tradition auf? Welche Rolle spielt das Thema Nazi-Deutschland noch? Die an Mayrings qualitativer Inhaltsanalyse angelehnte Untersuchung von {\"u}ber 300 Artikeln ergab, dass sehr ambivalente Imagefacetten vermittelt worden sind: selbstbewusst, einflussreich und dominant versus schw{\"a}chlich, unbedeutend und {\"a}ngstlich, demokratisch, pazifistisch und tolerant versus nationalistisch, extremistisch und intolerant, die Deutschen als Verb{\"u}ndete oder Freunde der USA versus die antiamerikanischen Widersacher. Am intensivsten ist die Berichterstattung {\"u}ber Deutschland und seine Bewohner im Krisenjahr 2003. Einen generellen Negativtrend der Facetten der gezeichneten Deutschland- und Deutschenbilder parallel zur Verschlechterung des bilateralen Verh{\"a}ltnisses kann man nicht pauschal feststellen. Eine Ambivalenz der Meinungen und Vorstellungen ist bereits vorher sp{\"u}rbar, im Laufe der Krise bricht jedoch die Facette vom antiamerikanischen Widersacher hervor. Parallel zur Verschlechterung der deutsch-amerikanischen Beziehungen ist in der New York Times und Washington Post hinsichtlich der Imagefacette des dominanten, selbstbewussten Deutschlands feststellbar, dass sich die h{\"a}ufig zustimmend-positive Bewertung vor der Krise in der Krise zur {\"A}ußerung ablehnend-negativer Gef{\"u}hle wandelt. Der perzipierte Pazifismus in Deutschland wird w{\"a}hrend der Phase der deutsch-amerikanischen Meinungsverschiedenheiten von den Autoren in den Elitezeitungen eher negativ ausgelegt: zum Beispiel als potenziell gef{\"a}hrlicher Anti-Militarismus oder als wahltaktische Strategie Schr{\"o}ders. In der New York Post sind Hinweise auf die deutschen „Dr{\"u}ckeberger" zu finden. Im Untersuchungszeitraum r{\"u}cken jedoch nicht nur negative Imagefacetten in den Vordergrund. Die Analyse der Berichterstattung zur Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer 2006 in Deutschland zeigte die Pr{\"a}senz von Vorstellungen {\"u}ber die Deutschen als tolerant und weltoffen, als ausgelassen und feierfreudig. Die Wurzeln letztgenannter Imagefacette und anderer den Deutschen zugeschriebenen Eigenschaften wie Fleiß, Disziplin und Effizienz reichen bis ins 18. und 19. Jahrhundert zur{\"u}ck. {\"U}berbleibsel des Images des nationalistischen, extremistischen Deutschlands sind mehrfach in den Meinungsartikeln der untersuchten Zeitungen gefunden worden. Deutschland scheint aufgrund seiner nationalsozialistischen Vergangenheit und des Holocaust eine Art Sonderfall zu bleiben, auch wenn wiederholt auf die positive Entwicklung des Landes hingewiesen wird. Das „Dritte Reich" nimmt in den Meinungsartikeln aller drei Zeitungen breiten Raum ein: Im Falle der New York Times und der Washington Post wurden in fast der H{\"a}lfte der analysierten Artikel Referenzen zur deutschen Nazi-Vergangenheit gefunden, bei der New York Post trifft dies auf 69 Prozent der untersuchten Artikel zu. Die h{\"a}ufigen Reminiszenzen an die deutsche Nazi-Vergangenheit und die Pr{\"a}senz des „Dritten Reichs" zeigen, wie eng die gedanklichen Verkn{\"u}pfungen zwischen dem „alten" und dem gegenw{\"a}rtigen Deutschland bei den amerikanischen Autoren immer noch sind. Eine stereotype, einseitige Berichterstattung kann man den beiden Elitezeitungen nicht vorwerfen, da ein R{\"u}ckgriff auf vereinfachende, generalisierende Vorurteile, Symbole oder Stereotype nur in wenigen F{\"a}llen stattfindet. Die New York Post stellt Deutschland und Frankreich als unmoralische „weasels" dar, die keine Lehren aus ihrer Vergangenheit gezogen haben und in der Rolle des amerikanischen Gegners zu imponieren bzw. zu dominieren versuchen. Es werden zwar nicht unbedingt Feindbilder aufgebaut, einen Beitrag zum besseren V{\"o}lkerverst{\"a}ndnis leistet die New York Post jedoch definitiv nicht.}, subject = {Deutschlandbild }, language = {de} } @phdthesis{Silvester2008, author = {Silvester, Karen}, title = {Die besseren Eltern?! oder Die Entdeckung der Kinderl{\"a}den : Eltern-Kind-Initiativen im zeitgeschichtlichen Vergleich 1967 - 2004, Eltern-Erwartungen und -Erfahrungen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-662}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2008}, abstract = {Kindererziehung und die Unzufriedenheit mit gesellschaftlichen Gegebenheiten h{\"a}ngen eng zusammen. Die hier vorgestellte qualitative Studie „Die besseren Eltern" untersucht {\"u}ber fast vier Jahrzehnte hinweg, wie sich Erwartungen, Motivationen und W{\"u}nsche, die Eltern mit der Vorschulerziehung ihrer Kinder verbinden, im Lauf der Zeit gewandelt haben. Untersucht wird außerdem, welche Erfahrungen die Eltern mit selbstorganisierten Eltern-Kind-Initiativen gemacht haben. Als Fallbeispiele dienen eine Kindertagesst{\"a}tte in Stuttgart und eine Initiative in M{\"u}nchen, die beide ehemalige Kinderl{\"a}den waren, die zur Zeit der Studentenbewegung gegr{\"u}ndet wurden. Die Studie ist als erziehungswissenschaftlicher Mehr-Generationen-Vergleich angelegt und r{\"u}ckt vier Eltern-Generationen in den Mittelpunkt, von denen jede durch eine ganz bestimmte zeitgeschichtliche Lage gepr{\"a}gt wurde: Adenauer Zeit, Studentenbewegung, Friedensbewegung / Tschernobyl und Einbruch der Aktienm{\"a}rkte nach dem „11. September". Die Ausgangsthese ist, dass Eltern-Erwartungen an fr{\"u}hkindliche Erziehung in Abh{\"a}ngigkeit von den jeweiligen zeitgeschichtlichen Umst{\"a}nden einem historischen Wandel unterliegen. Diesen historischen Wandel, fokussiert auf die vier genannten und exemplarisch ausgew{\"a}hlten Eltern-Generationen zu dokumentieren und zu analysieren, ist das Ziel dieser Studie.}, subject = {Vorschulerziehung}, language = {de} } @phdthesis{Defregger2009, author = {Defregger, Florian}, title = {Revenue management for manufacturing companies}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-559}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Revenue management has proven successful in service industries. This dissertation tries to answer the question if revenue management can also be applied successfully to manufacturing companies. For this purpose, a survey was conducted which showed that there is significant potential for revenue management in the steel, aluminium and paper industries. Furthermore, a number of mathematical decision models were developed and solved by heuristic procedures which showed that revenue management can improve profits for manufacturing companies substantially.}, subject = {Revenue Management ; Stochastisches Entscheidungsmodell ; Industriebetrieb}, language = {en} } @phdthesis{Hebestreit2008, author = {Hebestreit, Frank}, title = {Faktizit{\"a}t der Existenz und unbedingtes Sollen. Zur ethischen Verantwortung bei Heidegger und Kant.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-643}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2008}, abstract = {Die vorliegende Arbeit ist ein systematischer Vergleich zwischen Heidegger und Kant im Kontext dreier Sachebenen, die in drei analytischen Schritten ausgefaltet werden. Das erste Kapitel setzt sich mit den Grundbedingungen menschlichen Selbst- und Weltverh{\"a}ltnisses auseinander. Das zweite Kapitel fragt nach den Bedingungen der M{\"o}glichkeit ethischen Daseins. Das dritte Kapitel versucht das Ziel dieser ethischen Existenzweise herauszustellen, die ethische Verantwortung. Mithilfe von spezifisch ausgew{\"a}hlten Schl{\"u}sselw{\"o}rtern sollen Kon- und Divergenzen der beiden Denker hinsichtlich der oben genannten Sachebenen heraus gearbeitet und kritisch beleuchtet werden. Das vierte Kapitel fasst die gewonnenen Resultate noch einmal summarisch zusammen, w{\"a}hrend der abschließende Ausblick einzelne Aspekte nochmals kritisch diskutiert und weiterf{\"u}hrende Forschungsm{\"o}glichkeiten er{\"o}ffnet. Methodisch wird deshalb in jedem Kapitel zun{\"a}chst eine getrennte Analyse der jeweiligen Ans{\"a}tze zum entsprechenden Sachverhalt dargelegt. Ein dritter Schritt ist ein offener Vergleich der beiden Standpunkte. Ziel der Arbeit ist es, zu zeigen, dass sich Heideggers existenzialontologischer Ansatz zwar systematisch (Fundamentalontologie vs. Transzentalphilosophie) als auch terminologisch vom kantischen unterscheidet, aber beide auf sachlich-inhaltlicher Ebene durchaus {\"U}bereinstimmungen aufweisen.}, subject = {Heidegger}, language = {de} } @phdthesis{Godulla2009, author = {Godulla, Alexander}, title = {Fokus World Press Photo. Eine L{\"a}ngsschnittanalyse "ausgezeichneter" Pressefotografie von 1955 bis 2006.}, isbn = {978-3-8381-0498-0}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-588}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {World Press Photo stellt den derzeit gr{\"o}ßten und bedeutendsten internationalen Wettbewerb f{\"u}r journalistische Fotografie dar. Was 1955 als kleine regionale Fotoausstellung in Amsterdam begann, hat sich in der Gegenwart zu einem herausragenden Referenzpunkt moderner Pressefotografie entwickelt. Jahr f{\"u}r Jahr w{\"a}hlt eine internationale Jury aus Zehntausenden von Bildeinsendungen das Pressefoto des Jahres. Gleichzeitig entsteht eine vielbeachtete Ausstellung, die eine sich stetig globalisierende Bildpublizistik in radikaler Weise wie in einem Fokus verdichtet. Das Pressefoto des Jahres steht so im Zentrum eines komplexen Komprimierungsprozesses, dessen Maßst{\"a}be immer wieder Kontroversen provozieren. Diese Studie diskutiert, welche Eigenschaften Bilder zu World Press Photos machen. Empirisch werden alle seit 1955 in der Ausstellung gezeigten Fotos ausgewertet. Implizit die Bildauswahl beeinflussende Machtstrukturen lassen sich so statistisch sichtbar machen. Dabei werden auch normative Direktiven analysiert, die die Profession des Pressefotografen beeinflussen. Ein historischer Abriss er{\"o}ffnet außerdem den geschichtlichen Hintergrund des journalistischen Fotos.}, subject = {World Press Photo}, language = {de} } @phdthesis{Stolz2007, author = {Stolz, Carsten Dirk}, title = {Erfolgsmessung informationsorientierter Websites}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-522}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2007}, abstract = {Die Messung des wirtschaftlichen Erfolgs von transaktionsorientierten Websites ist gut erforscht und findet breite Anwendung. Dahingegen ist eine Aussage {\"u}ber den Erfolg von Websites, die lediglich Informationen anbieten, nur sehr eingeschr{\"a}nkt m{\"o}glich. Bei transaktionsorientierten Websites wird deren Erfolg durch abgeschlossene bzw. abgebrochene Transaktionen bestimmt. In einer Transaktion gibt der User und Kunde ein direktes Feedback {\"u}ber den durch die Website gestifteten Nutzen. Der Erfolg l{\"a}sst sich als monet{\"a}re Gr{\"o}ße direkt ermitteln. Diese M{\"o}glichkeit fehlt informationsorientierten Websites. Das Ziel dieser Dissertation besteht darin, Wege zur Erfolgsmessung von informationsorientierten Websites zu untersuchen, um daraus einen Indikator f{\"u}r den Erfolg dieser Art von Websites abzuleiten. Die bereits bekannten Maße und Web Metriken werden vorgestellt und auf ihre Eignung als Erfolgsmaß f{\"u}r informationsorientierte Websites hin untersucht. In einer Systematik der bekannten Web Maße und Metriken wird deutlich, dass ein Mangel an M{\"o}glichkeiten besteht, den Erfolg informationsorientierter Websites zu messen. Es werden Web Mining-Analysen vorgestellt, die ein tieferes Verst{\"a}ndnis von Inhalt, Struktur, Benutzung und Benutzern einer Website erm{\"o}glichen. Mit Hilfe geeigneter Web Mining-Analysen wird ein Verfahren entwickelt, das die Zielerreichung einer Website aus Sicht des Website-Besitzers beurteilt. Jede einzelne User- Aktion auf der analysierten Website wird dahingehend bewertet, ob sie zum Website-Ziel der Informationsverbreitung beitr{\"a}gt. Der Effektivit{\"a}tstyp bewertet die Grundtendenz einer User-Aktion, die aus den {\"U}berg{\"a}ngen zwischen Navigations- und Zielseiten ermittelt wird. Das Effektivit{\"a}sgewicht analysiert den Inhalt der aufgesuchten Webpages und vergleicht diesen mit dem Inhalt der kompletten User Session. Um diese inhaltliche Bewertung zu erm{\"o}glichen ist eine umfangreiche Text Mining-Analyse der Website notwendig. Das Effizienzmaß nutzt die Aufenthaltsdauer auf einer Webpage und interpretiert sie als die Zeit, die der User zur Verf{\"u}gung hatte, um den Inhalt der Webpage wahrnehmen zu k{\"o}nnen. Aus den drei Teilmaßen wird f{\"u}r jeden Click ein Gesamtmaß erzeugt, der Guidance Performance Indicator. Dieses Maß beurteilt die F{\"a}higkeit einer Website, einen User zu Informationen zu f{\"u}hren. Das neu erstellte Erfolgsmaß wird in einer Anwendungsstudie auf drei Websites eines großen Unternehmens angewandt und evaluiert. Es wird ein formales Modell einer Website und ihrer Benutzung erstellt. Darin wird zwischen syntaktischer Ebene, semantischer Ebene und Maßebene unterschieden. Zur {\"U}berpr{\"u}fung wird eine clientseitige Userstudie durchgef{\"u}hrt. Darin wird die Website-Perspektive mit der User-Perspektive verglichen. Die meisten User best{\"a}tigen die Bewertung des GPI. Einige F{\"a}lle weisen jedoch Abweichungen auf. Um diese F{\"a}lle erkl{\"a}ren zu k{\"o}nnen, wird die Einbeziehung der User-Perspektive in ein Erfolgsmaß f{\"u}r informationsorientierte Websites vorgeschlagen. Mit Hilfe von Referrer Informationen wird es m{\"o}glich, auf der Serverseite einen Einblick in die Absichten des Users auf der Clientseite zu erhalten. Die bereits verwendete inhaltliche Analyse der Webpages wird mit der Analyse der Suchstrings kombiniert. Anstelle einer manuellen Festlegung zwischen Navigations- und Zielseiten, wird bei diesem Vorgehen f{\"u}r jeden User individuell ein Ranking der Webpages in inhaltlicher Abh{\"a}ngigkeit zum verwendeten Suchstring berechnet. Mit Hilfe des formalen Modells wird eine Funktion h{\"o}herer Ordnung erstellt, die die userindividuelle Rankingfunktion beschreibt. Dadurch k{\"o}nnen Effektivit{\"a}tstyp und -gewicht bei der GPI-Berechnung ersetzt werden. Es wird ein neues Maß, der intention based GPI (ibGPI) erstellt, der die User-Perspektive ber{\"u}cksichtigt und die Abweichungen der Userstudie erkl{\"a}ren kann. Aus diesem Maß wird zus{\"a}tzlich ein Erfolgsmaß f{\"u}r eine User Session als Ganzes berechnet, der Session Success Indicator (SSI). Mit den drei Maßen GPI, ibGPI und SSI steht nun eine Menge an Kennzahlen f{\"u}r informationsorientierte Websites zur Verf{\"u}gung. Aus deren paralleler Anwendung und dem Vergleich der drei Kennzahlen l{\"a}sst sich ein umfangreiches Bild der Benutzung einer Website und deren Erfolg in der Informationsvermittlung sowohl aus Perspektive der Website-Autoren wie der User darstellen.}, subject = {Data Mining}, language = {de} } @phdthesis{Krizek2006, author = {Krizek, Petr}, title = {B{\"u}rgergesellschaft und Katholische Kirche in Tschechien}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-514}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {Nach der politischen Wende von 1989 wurde die „B{\"u}rgergesellschaft" in der fr{\"u}heren Tschechoslowakei zu einem beliebten Begriff. Man sah sich vor die Aufgabe gestellt, ein nicht totalit{\"a}res Gesellschaftsmodell zu entwickeln bzw. zu erneuern. Weil der demokratische Westen der Mehrheit der tschechischen Bev{\"o}lkerung schon immer ein Vorbild politischer Gerechtigkeit gewesen war und die Tschechoslowakei auf eine zwanzigj{\"a}hrige demokratische Tradition in der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg zur{\"u}ckgreifen konnte, lag die Entscheidung f{\"u}r das liberal-demokratische und kapitalistische Modell auf der Hand. In diesem Zusammenhang kamen dann ganz nat{\"u}rlich die Diskussionen um die wiederherzustellende B{\"u}rgergesellschaft auf. Der politische und gesellschaftliche Wandel in Tschechien seit November 1989 hatte auch eine radikale Umstellung aller gesellschaftlichen Subsysteme zur Folge, die katholische Kirche nicht ausgenommen. Nach vielen Jahren des Wirkens in der Unfreiheit, bekam sie nun die Chance frei und ungehindert zu agieren. Es zeigt sich jedoch, dass der Einstieg der tschechischen Kirche in die freiheitlichen demokratischen und pluralistischen gesellschaftlichen Verh{\"a}ltnisse nicht immer und {\"u}berall gelingt. Die vorliegende Arbeit besch{\"a}ftigt sich mit den beiden genannten Gr{\"o}ßen - der B{\"u}rgergesellschaft und der tschechischen katholischen Kirche. Sie beide stellen ihr Materialobjekt dar. Das Ziel der Arbeit ist ein Doppeltes: Zum einen will sie das Konzept der B{\"u}rgergesellschaft als das anzustrebende und trotzdem nie endg{\"u}ltig erreichbare Ziel des Transformationsprozesses, sowie als Instrument f{\"u}r eine demokratische und produktive Entwicklung der modernen Gesellschaft analysieren. Sie will nachfragen, ob und inwiefern in diesem Konzept ein Sozialethos aufscheint, das mit den Grunds{\"a}tzen der Katholischen Gesellschaftslehre kongruent w{\"a}re. Zum anderen soll die Arbeit untersuchen, ob, wo und wie die katholische Kirche in Tschechien ihren Platz in diesem Konzept gefunden hat bzw. finden kann. Von diesem doppelten Ziel her reflektiert die Arbeit im ersten Kapitel in einer systematischen Weise die Strukturmerkmale der modernen Gesellschaft und ihre Konsequenzen f{\"u}r die weitere gesellschaftliche Entwicklung, einschließlich der Konsequenzen im Bereich Religion und Kirche. Das zweite Kapitel verortet den Begriff der B{\"u}rgergesellschaft als einen Begriff, der f{\"u}r die {\"U}berwindung diverser Probleme unserer hoch entwickelten, ausdifferenzierten und individualisierten Gesellschaft eine L{\"o}sung bieten kann. Eine kritische Bewertung des vorher entwickelten Begriffs der B{\"u}rgergesellschaft aus der Sicht der Katholischen Gesellschaftslehre wird im dritten Kapitel der Arbeit vorgenommen. Verglichen werden dabei in einem ersten Schritt die Menschenbilder, die den beiden Konzepten zugrunde liegen. In einem zweiten Schritt werden dann die drei traditionellen Sozialprinzipien der Katholischen Gesellschaftslehre und die strukturbildenden Prinzipien der B{\"u}rgergesellschaft nebeneinander gestellt. In einem letzten Schritt wird eine Parallele zwischen dem dualen Ansatz der Katholischen Gesellschaftslehre im Hinblick auf die Struktur- und Gesinnungsreform und dem Akzent der B{\"u}rgergesellschaftstheorie auf den B{\"u}rgersinn und den strukturellen Aufbau der civil society gezogen. Ein abschließendes Res{\"u}me, das nicht nur das dritte Kapitel, sondern die ganze erste H{\"a}lfte der Arbeit beendet, zeigt aufgrund des durchgef{\"u}hrten Vergleichs eine starke Affinit{\"a}t zwischen dem in der Arbeit entwickelten Konzept der B{\"u}rgergesellschaft und der Katholischen Gesellschaftslehre und bescheinigt dem erarbeiteten Konzept eine hohe sozialethische Relevanz. Diese Schlussfolgerung f{\"u}hrt dann konsequenterweise zu der Verpflichtung der katholischen Kirche, ein solches Modell der B{\"u}rgergesellschaft anzumahnen und einzuklagen, zu unterst{\"u}tzen, bef{\"u}rworten und ermutigen. Ankn{\"u}pfend an die theoretischen Ausf{\"u}hrungen in den ersten drei Kapiteln wird im Folgenden die Einbindung der katholischen Kirche in den Prozess der Entstehung und der Stabilisierung der B{\"u}rgergesellschaft in Tschechien fokusiert. Im vierten Kapitel wird zuerst in einem historischen R{\"u}ckblick das b{\"u}rgerschaftliche Engagement in B{\"o}hmen und M{\"a}hren vor 1989 er{\"o}rtert. Eine analytische Arbeitsweise charakterisiert das f{\"u}nfte Kapitel, das als das Herzst{\"u}ck der Arbeit bezeichnet werden kann. Von einer Analyse des aktuellen Zustands der tschechischen B{\"u}rgergesellschaft ausgehend konzentriert sich der Text auf die aktuelle Positionierung der katholischen Kirche in der tschechischen B{\"u}rgergesellschaft. Das abschließende sechste Kapitel stellt einen Ausblick in die Zukunft dar. Unter dem sozialethischen Gesichtspunkt werden hier zehn Thesen zum Bezug der tschechischen Kirche auf die B{\"u}rgergesellschaft entfaltet. Diese Thesen k{\"o}nnen als eine Empfehlung an die tschechische katholische Kirche bzw. als eine Ermunterung zu einem st{\"a}rkeren Engagement in der tschechischen B{\"u}rgergesellschaft verstanden werden.}, subject = {Katholische Kirche}, language = {de} } @phdthesis{Perlinger2006, author = {Perlinger, Hans}, title = {Das ehemalige Dorf Pobenhausen aus volkskundlicher und historischer Sicht, von seinen Anf{\"a}ngen bis 1930.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-502}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {Die wichtigsten Str{\"o}mungen im Prozess der Zivilisation dargestellt am Beispiel des oberbayerischen Dorfes Pobenhausen.}, subject = {Pobenhausen}, language = {de} } @phdthesis{Ghirardo2007, author = {Ghirardo, Cinzia}, title = {Skeptische Hermeneutik als Herausforderung zweitsprachlicher Lehre in S{\"u}dtirol. Untersuchung zur besonderen Situation an italienischen Oberschulen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-495}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2007}, abstract = {Das Grenzland S{\"u}dtirol k{\"o}nnte musterhaftes Beispiel f{\"u}r die zuk{\"u}nftige Wirklichkeit in Europa sein. Mehrsprachigkeit und vielf{\"a}ltige nahe Fremdheit pr{\"a}gen seit beinahe einem Jahrhundert das S{\"u}dtiroler Gesellschaftsbild, in dem die Fragen um die kulturelle Identit{\"a}t und das Heimatrecht eine zentrale Bedeutung erlangen. Heute besteht f{\"u}r die S{\"u}dtiroler die gesetzliche Pflicht / das Recht des Erwerbs der jeweils zweiten Landessprache, Deutsch oder Italienisch. Daraus ist die unumgehbare Notwendigkeit der Zweisprachigkeit entstanden, die mit {\"o}ffentlichen Mitteln gef{\"o}rdert wird. Trotzdem entsprechen die Zweitsprachkompetenzen der italienischsprachigen S{\"u}dtiroler angesichts der ergriffenen Maßnahmen noch nicht den Erwartungen. Im besonderen S{\"u}dtiroler Kontext versteht sich die Skeptische Hermeneutik (Hunfeld) als Herausforderung zweitsprachlicher Lehre, sie nimmt die Grenzen des Verstehens deutlicher als bisher wahr und fasst die Fremdheit als Lernimpuls auf. Das erste Kapitel befasst sich mit der diachronischen und der synchronischen Dimension der Lehrer und mit der Unterrichtspraxis im Hinblick auf ein professionelles Profil. Der jeweilige spezifische soziokulturelle Kontext, sowie vielf{\"a}ltige teilweise unvereinbare Lehrauffassungen, welche unter den Wissenschaftlern als gleichwertig koexistieren, und eine deutliche Distanz zwischen Praxis und Theorie machen dieses Thema jedoch schwer erfassbar. Das zweite Kapitel behandelt die historische Entwicklung der S{\"u}dtiroler Gesellschaft und die Rolle der Zweitsprache aus der Perspektive der italienischsprachigen S{\"u}dtiroler. Es offenbart sich ein problematisches und komplexes Bild, dessen Genese im Wesentlichen auf den Friedensvertrag von St. Germain (1919) zur{\"u}ckzuf{\"u}hren ist, in dessen Folge S{\"u}dtirol an Italien abgetreten wurde. Der historische Werdegang der Organisation des Bildungswesens der zwei Hauptsprachgruppen widerspiegelt die jeweiligen politischen Machtverh{\"a}ltnisse. Oft genug stellt der Lehrer f{\"u}r Deutsch als Zweitsprache f{\"u}r italienischsprachige S{\"u}dtiroler die einzige Bezugsperson der deutschen Sprachgruppe dar, wodurch er zum Katalysator sozialer Frustration werden kann. Der dritte Teil ist als das zentrale Kapitel dieser Arbeit zu betrachten: Die Beweggr{\"u}nde, welche vielfach dem Zweitsprachenerwerb zu Grunde liegen, weisen auf eine sehr unvorteilhafte Ausgangssituation: Eine intrinsische Motivation ist eher als Ausnahme zu betrachten. In diesem vorbelasteten Kontext gewinnt der Erwerb der zweiten Sprache Deutsch eine politische Konnotation, wodurch die Methodenfrage an außergew{\"o}hnlicher Bedeutung zunimmt. Eine unangemessene Unterweisung zeigt sich in der besonderen S{\"u}dtiroler Situation als besonders kontraproduktiv, denn sie vermag sogar negative spracherwerbsspezifische und weitl{\"a}ufigere Dynamiken auszul{\"o}sen. Diese k{\"o}nnen sich in einer negativen Spirale auf den Erwerb der zweiten Sprache hemmend auswirken. Das vierte Kapitel untersucht den hunfeldschen Hermeneutischen Ansatz als didaktische Alternative zu einem traditionellen Lehrgeschehen. Gegens{\"a}tzlich zeigt sich die traditionelle Hermeneutik, welche den Unterricht an italienischsprachigen Schulen pr{\"a}gt und sich in diesem Sinne f{\"u}r den Zweitsprachenunterricht als negativ erweist. Der hunfeldsche Ansatz f{\"o}rdert durch eine neue Betrachtung des Individuums vorteilhaftere Voraussetzungen f{\"u}r einen verbesserten Spracherwerb. Eine neu gewonnene N{\"a}he zur Zweitsprache vermag eine positive Spirale in Gang zu setzen, denn durch eine Verbesserung der Zweitsprachkompetenzen kann eine positivere Haltung gegen{\"u}ber der deutschen Sprache und Kultur erreicht werden, die ihrerseits wiederum einen vorteilhaften Einfluss auf den Spracherwerb leistet. Schwerpunkt des f{\"u}nften Kapitels bilden die praktischen Aspekte des Lehrens und Lernens im Rahmen des Hermeneutischen Ansatzes im Hinblick auf die M{\"o}glichkeit eines verbesserten Zweitsprachenerwerbs an den italienischen Oberschulen. Die Beispiele von Dossierarbeit und Projekttagen bilden den Ausgang f{\"u}r die Untersuchung der didaktischen Konsequenzen des Hermeneutischen Ansatzes. Es wird deutlich, dass der Hermeneutische Ansatz durch seine intrinsische Beschaffenheit den Erwerb der Zweitsprache in dem S{\"u}dtiroler Kontext auf besondere Weise f{\"o}rdern kann. In diesem Kapitel wird der Charakter der Skeptischen Hermeneutik als Vehikel f{\"u}r einen verbesserten Zweitsprachenunterricht und zur Entsch{\"a}rfung der (interethnischen) Fronten hervorgehoben. Einschr{\"a}nkungen in den Erwartungen an die Auswirkungen des hermeneutisch orientierten Unterrichts auf das interethnische Zusammenleben in S{\"u}dtirol erweisen sich jedoch als begr{\"u}ndet. Im sechsten Kapitel werden in einer abschließenden Bilanz die zentralen Schwerpunkte dieser Arbeit zusammenfassend veranschaulicht.}, subject = {skeptisch}, language = {de} } @phdthesis{Andonova2005, author = {Andonova, Angelina}, title = {Die Rolle der Notenbank im Bankensystem Bulgariens unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung von Basel II}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-473}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {Seit dem 01. Januar 2007 ist Bulgarien Mitglied der Europ{\"a}ischen Union. Es ist unumstritten, dass ein gut entwickeltes und stabiles Finanzsystem entscheidend f{\"u}r die Konvergenz und die erfolgreiche Integration des jeweiligen Mitgliedstaates ist. Die Banken spielen in der bulgarischen Wirtschaft - aufgrund des immer noch unterentwickelten Kapitalmarktes - eine besonders wichtige Rolle in ihrer Funktion als Finanzintermedi{\"a}re. Nach einer ersten Phase {\"a}ußerster Zur{\"u}ckhaltung bei der Kreditvergabe im Zeitraum 1997 - 2001 erweiterten die bulgarischen Banken ihr Kreditangebot, nicht zuletzt aufgrund der hohen Marktpenetration durch ausl{\"a}ndische Konkurrenten seit Ende 2001. Die Wachstumsrate und das Volumen der vergebenen Kredite stiegen seit 2002 so schnell an, dass sie der Internationale W{\"a}hrungsfonds als besorgniserregend einstufte und konkrete Maßnahmen zu ihrer Reduktion forderte. Dar{\"u}ber hinaus beeinflusste die expansive Zunahme der Kredite die Qualit{\"a}t der Kreditportfolios der Banken negativ. Die bulgarische Zentralbank sah sich angesichts der Lage und der dringenden Empfehlungen des IWF Ende 2004 gezwungen, den Mindestreservesatz von 8\% auf 16\% zu erh{\"o}hen, um die weitere Eskalation der „Kreditspirale" zu unterbinden. Ob und in wiefern dies eine langfristig wirksame Maßnahme ist und was nach der Abschaffung des Currency Boards voraussichtlich 2011 zu erwarten oder vielleicht zu bef{\"u}rchten w{\"a}re sowie mit welchen zus{\"a}tzlichen Herausforderungen die Nationalbank konfrontiert wird, sind einige der zentralen Fragen, die in der vorliegenden Arbeit behandelt werden sollen. Die regulatorischen Rahmenbedingungen und die institutionelle Struktur des Bankensektors sind grundlegende Faktoren f{\"u}r die Stabilit{\"a}t des gesamten Finanzsystems, insbesondere vor dem Hintergrund der EU-Mitgliedschaft Bulgariens und der damit einhergehenden Umsetzung der bankenaufsichtsrechtlichen Regelungen des zweiten Baseler Akkords. Der Frage, welche Auswirkungen dies auf die Wettbewerbskraft und {\"U}berlebensf{\"a}higkeit der bulgarischen Banken haben wird und welche Instrumente die Zentralbank zur Einleitung und {\"U}berwachung dieses Prozesses einsetzen kann, wird ebenfalls im Rahmen dieser Arbeit nachgegangen. Zusammenfassend gilt es zu kl{\"a}ren, was mit dem bulgarischen Bankensystem und der Rolle der Notenbank als zentrale Instanz der Bankenaufsicht nach der Einf{\"u}hrung von Basel II geschehen wird und welche institutionellen und wirtschaftspolitischen Schritte unternommen werden sollen, um die Systemstabilit{\"a}t zu gew{\"a}hrleisten. Falls es der BNB nicht gelingen sollte, einen ad{\"a}quaten regulatorischen Rahmen f{\"u}r den Handel mit verbrieften Krediten zu schaffen und durchzusetzen, k{\"o}nnten sich diese Verbriefungen schnell zu einer Ballung von Bonit{\"a}tsrisiken entwickeln und dann nur zu spekulativen Zwecken gehandelt werden. Dies w{\"u}rde, insbesondere in der Zeit unmittelbar nach der Abschaffung des CB und unter der daraus resultierenden Unsicherheit der Wirtschaftsakteure, die Stabilit{\"a}t des gesamten Bankensystems ernsthaft gef{\"a}hrden.}, subject = {Bankenaufsicht}, language = {de} } @phdthesis{Erb2006, author = {Erb, Wolfgang}, title = {De res quasdam sentiendo ex quo notio dei in philosophia oritur}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-469}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {Was ist, wenn sich eine Begegnung mit Gott nicht ereignet, wenn sie ausbleibt, nicht nur heute oder morgen, sondern f{\"u}r eine lange Zeit? Wie standhaft ist dann noch die Einsicht, daß der Mensch letztlich durch keinerlei Aktivit{\"a}t Gott herbeizaubern oder hervorlocken kann, sondern daß die Begegnung mit Gott eine Tat Gottes sei? Wie tragf{\"a}hig ist ein Erwarten Gottes dann noch, wenn diese Hoffnung keinen Gott erf{\"a}hrt? Schleicht sich dann nicht v{\"o}llig unschuldig das Bangen ein, ob der Mensch und die Welt nicht gottverlassen sind, von Gott verlassen und in dieser Hinsicht einsam? Erhebt sich dann als n{\"a}chstes nicht ganz nat{\"u}rlich der Gedanke, daß Gott vielleicht deshalb ausbleibt, weil er nicht ist? Und steht dann nicht folgerichtig die hartn{\"a}ckige Frage im Raum: Auf Grund welcher Erfahrungen kommen Menschen eigentlich zu einer Vorstellung, genauer zu einem Begriff von Gott? Ausgehend von dieser Frage wird in einem ersten Teil versucht, den Mahnungen der antiken sowie der modernen Aufkl{\"a}rung gerecht zu werden, n{\"a}mlich die Sache selbst zu bedenken. Dies geschieht vor allem dadurch, daß der hier vertretene Ansatz eines philosophischen Gott-Denkens in der Auseinandersetzung mit der Religionswissenschaft einerseits und der christlichen Theologie andererseits skizziert wird. Innerhalb einer {\"a}ußerst kurzen Besch{\"a}ftigung mit der Religionswissenschaft soll darauf aufmerksam gemacht werden, daß Erfahren - verstanden als das »blosze gewahren und vernehmen der dinge, ohne dasz ein fahren und forschen vorausgieng« (Grimm: Deutsches W{\"o}rterbuch 3, 790) - hier allt{\"a}gliche Erfahrungen als Grundlage der philosophischen Reflexionen ansieht, und nicht außergew{\"o}hnliche religi{\"o}se Erfahrungen, die diesen allt{\"a}glichen gegen{\"u}ber qualitativ ganz andersartig w{\"a}ren. In einer etwas l{\"a}ngeren Auseinandersetzung mit der christlichen Theologie wird das offensichtlich theologische Verst{\"a}ndnis von Philosophie - einerseits als Magd, andererseits als konstitutionell bedeutsam - von einem philosophischen Verst{\"a}ndnis der eigenen Arbeit und der damit eigenen, genuinen Zugangsweise, nach Gott zu fragen, abgegrenzt. Und dieser genuin philosophische Ansatz sieht sich nicht im Spannungsfeld von Glauben und Wissen angesiedelt, sondern ist durch eine grunds{\"a}tzlich fragende Haltung charakterisiert, die radikal verwandelt wird, wenn sie von einem Glauben oder Wissen {\"u}berboten wird. Als zwei wichtige, wenn auch vielleicht nicht einzige Erfahrungen, auf Grund deren der Begriff von Gott in der Philosophie entsteht, wird eine bestimmte Erfahrung von Welt (Teil 2) und eine bestimmte Erfahrung des Selbst (Teil 3) angesehen. Die Welt wird einerseits in ihrer Sch{\"o}nheit und Ordnung und andererseits in ihrer Abgr{\"u}ndigkeit erfahren. Hinsichtlich der Sch{\"o}nheit und Ordnung wird allerdings in Frage gestellt, daß diese Erfahrung von sich aus einen Gottesbegriff entstehen l{\"a}ßt. Vielmehr scheint nicht die Erfahrung selbst, sondern ein bestimmter denkerischer Umgang mit ihr, n{\"a}mlich erst die Frage nach der Ursache sowie nach der Zweckhaftigkeit einer sch{\"o}nen und geordneten Welt zu einem philosophischen Gottesbegriff zu f{\"u}hren. Ebensowenig scheint die Erfahrung der abgr{\"u}ndigen Welt - es wird eine Auseinandersetzung mit dem zenbuddhistischen »absoluten Nichts« versucht - zu einem philosophischen Gottesbegriff zu f{\"u}hren, so daß letztlich ein gewisses Unbehagen bleibt, daß auf Grund der Erfahrung von Welt ein Begriff von Gott in der Philosophie entsteht. Die zweite Erfahrung, die des Selbst, wird im dritten Teil der Arbeit hinterfragt: »Es steht bei allen Menschen aller V{\"o}lker dies prinzipiell fest: allen ist es angeboren und gewissermaßen in die Seele eingeh{\"a}mmert, daß G{\"o}tter existieren« (Cicero: Vom Wesen der G{\"o}tter 2,12). Diese sozusagen nat{\"u}rliche Gottesvorstellung, die sowohl innerhalb als auch außerhalb des christlichen Denkens zu finden ist, wird mit einer innigen Beziehung von Gott und Mensch begr{\"u}ndet. Und diese Verbindung zwischen Gott und Mensch wird in ausgezeichneter Weise als im Gewissen erfahrbar angesehen. Doch das Selbst als Ort einer derartigen Erfahrung bleibt fragw{\"u}rdig. Denn es besteht nicht nur das Problem, ob die Stimme des moralischen Gesetzes »von dem Menschen, aus der Machtvollkommenheit seiner eigenen Vernunft selbst, oder ob sie von einem anderen, dessen Wesen ihm unbekannt ist, und welches zum Menschen durch diese seine eigene Vernunft spricht, herkomme« (Kant: Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie A 423), sondern es gibt auch ganz andere außereurop{\"a}ische anthropologische Ans{\"a}tze, wie beispielsweise die des japanischen Philosophen Hisamatsu aus der sogenannten Ky{\^o}to-Schule.}, subject = {Religionsphilosophie}, language = {de} } @phdthesis{Ungheanu2006, author = {Ungheanu, Mihail}, title = {Metapher und Verstehen. Untersuchungen zu Paul Ricœurs Metaphertheorie}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-451}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {Die Metapher als Thema der philosophischen Untersuchung wurde lange Zeit ignoriert und dem nicht „ernsthaften" Bereiche der Poetik, Rhetorik und Literatur {\"u}berlassen. Die Fragen, die die Struktur und Funktion der Metapher betreffen, sind nicht gr{\"u}ndlich untersucht worden. Eine Antwort auf diese Fragen hat Paul Ricœur in seinem Werk La m{\´e}taphore vive gegeben. Die vorliegende Arbeit ist in sechs Kapitel eingeteilt worden. Im ersten Kapitel wird der geschichtliche Umriss des Verh{\"a}ltnisses zwischen Metapher und Philosophie dargestellt. Dieses Verh{\"a}ltnis wird durch das philosophische Misstrauen gegen{\"u}ber der Metapher gekennzeichnet. Die Metapher wird im Allgemeinen als Missbrauch der Sprache gedeutet. Ein weiterer Schritt zum Verstehen des Verh{\"a}ltnisses zwischen Metapher und Philosophie wird im zweiten Kapitel dargelegt. Die Aristotelische Definition der Metapher samt ihrer Ricœurscher Deutung wird versucht in Bezug auf das Problem des Seins anhand von Le probl{\`e}me de l'{\^e}tre chez Aristote von Pierre Aubenque anzuwenden. Hierbei wird die Ansicht Ricœurs durch eine Lekt{\"u}re von Aristoteles' Poetik und Rhetorik rekonstruiert. Im dritten Kapitel wird die Geschichte des Verh{\"a}ltnisses zwischen Metapher und Philosophie aus dem Blickwinkel eines neueren philosophischen Ansatzes, der die ersten Schritte zu einem geeigneten Verst{\"a}ndnis der Metapher vorbereitet hat, gesehen. Es geht dabei um die Philosophie der symbolischen Formen, wie sie in Susanne Langers Philosophy in a New Key dargestellt wird und um die verstehende Rhetorik, die bei Ivor Armstrong Richards The Philosophy of Rhetoric enthalten ist. Die Philosophie der symbolischen Formen betont, dass das Denken und die Wahrnehmung einen symbolischen Charakter haben. Symbole sind Werkzeuge des Denkens. Die Metapher geh{\"o}rt zum pr{\"a}sentativen Symbolismus und somit zum Denken. Sie wird entregionalisiert und aus dem engen Bereich der Fiktion und Literatur herausgenommen. Im vierten Kapitel wird Ricœurs Auffassung der Metapher dargelegt. Sie wird in Verbindung mit anderen Teilen der Ricœurschen Philosophie gebracht. Dargelegt wird ihr Verh{\"a}ltnis zur Ricœurschen Hermeneutik des Symbols und zur Hermeneutik des Textes, die alle Aspekte der Metapher enth{\"u}llen. Ein Ausgangspunkt f{\"u}r die ricœursche Metaphertheorie ist die Interaktionstheorie der Metapher, die von Max Black entwickelt wurde. Diese von Max Black geschaffene Interaktionstheorie der Metapher wird erweitert. Dabei wird von Ricœur auch eine Theorie der metaphorischen Referenz entwickelt, die einzigartig ist. Diese Theorie erweitert auch die von Black festgestellte und thematisierte Funktionsgleichheit zwischen Metapher und Modell. In Bezug auf die Metapher wird von Ricœur der Begriff der metaphorischen Referenz entwickelt, eine Referenz zweites Grades, die neue Dimensionen der Wirklichkeit er{\"o}ffnet und zug{\"a}nglich macht. Diese Macht der metaphorischen Referenz kommt auch der Dichtung und den literarischen Werken zu, die eine Art Versuchwerkst{\"a}tte f{\"u}r das Selbstverstehen des Menschen darstellen. Um die philosophische Bedeutung der Metapher zu untermauern und Ricœurs Behauptungen mehr Klarheit zu verschaffen, werden im f{\"u}nften Kapitel der Arbeit zwei philosophische und erkenntnistheoretische Metaphern dargestellt, die daf{\"u}r als Beispiel fungieren, wie die Metapher in der Erkenntnis und in der Philosophie aussieht und wirkt. Dies ist zum einen die Metapher des Spiegels der Natur, die von Richard Rorty in Philosophy and the Mirror of Nature dargelegt und analysiert wurde. Zum anderen ist es die Metapher des schwarzen Loches, die von Petra Drewer in Die kognitive Metapher als Werkzeug des Denkens analysiert wurde. Derartige Analysen finden sich in Ricœurs La m{\´e}taphore vive nicht. Anhand dieser beiden Beispiele wird gezeigt, wie die Metapher den Gedankengang und das Nachdenken in einem bestimmten Bereich strukturiert. Sie ordnet nicht nur das Denken, sondern auch die Art und Weise, wie der entsprechende Gegenstand betrachtet und verstanden werden soll. Damit soll der Anspruch auf den kognitiven Wert der Metapher veranschaulicht werden. Außer der Darstellung dieser Metaphern wird auch die Debatte bez{\"u}glich des Verh{\"a}ltnisses zwischen Metapher und Philosophie dargestellt, die Ricœur und Derrida durchgef{\"u}hrt haben, um Ricœurs Theorie durch Kontrast deutlicher erscheinen zu lassen. Ein letztes Kapitel fasst die Ergebnisse konkret zusammen. Da die Metapher eine kognitive Rolle spielt und lange von der Philosophie herabgew{\"u}rdigt wurde, wird hier nun im Ganzen der Ansatz zu einem tieferen philosophischen Verst{\"a}ndnis der Metapher dargeboten.}, subject = {Ricoeur}, language = {de} } @phdthesis{Winkler1995, author = {Winkler, Iris}, title = {Idomeneos "Sprache". Zum Umfeld einer umstrittenen Oper}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-444}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {1995}, abstract = {Idomeneos "Sprache"- die Konzeption der Oper Mozarts, einer neuen Opera seria des 18. Jahrhunderts - wird vor dem Hintergrund der "gelehrten" Tradition, der Horaz- und Metastasio-Rezeption, wie der Innovation seitens der Sprechb{\"u}hne wie Musiktheorie betrachtet.}, subject = {Mozart}, language = {de} } @phdthesis{Kaercher2007, author = {K{\"a}rcher, Juliane}, title = {Verteilungsgerechtigkeiten und Eigeninteressen als Handlungsmotive im Gesundheitswesen - Eine psychologische Untersuchung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-439}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2007}, abstract = {In einer Fragebogenstudie (N=484) wurden privat und gesetzlich versicherte B{\"u}rgerinnen und B{\"u}rger online und klassisch schriftlich {\"u}ber Urteile und Bereitschaften zum Engagement im Handlungsfeld Gesundheitswesen befragt. Wie bedeutsam sind Gerechtigkeits{\"u}berzeugungen im Vergleich zu Eigeninteressen zur Erkl{\"a}rung von Einstellungen gegen{\"u}ber dem Gesundheitssystem? Gibt es Bereitschaften, sich f{\"u}r ein gerechtes Gesundheitssystem zu engagieren? Wie sind Motivstrukturen von Emotionen, Verantwortungszuschreibungen und Handlungsbereitschaften zu modellieren? Die Arbeit geht in Erg{\"a}nzung zum dominierenden {\"o}konomischen Eigennutzmodell von einem motivpluralistischen Modell aus, das neben Eigeninteresse Gerechtigkeit und Verantwortung als Triebfedern von Bereitschaftsbildung und Handeln erkl{\"a}rt. Die Befunde best{\"a}tigen die zentralen Hypothesen. Bereitschaften, sich f{\"u}r ein gerechtes Gesundheitssystem einzusetzen sind vergleichsweise stark ausgepr{\"a}gt, wobei die Engagementbereitschaft anderer signifikant untersch{\"a}tzt wird. Ein erster empirischer Hinweis, dass Ubiquit{\"a}t von Eigennutz als Motiv empirisch nicht haltbar ist. Weiter urteilen die befragten B{\"u}rger differenziert bez{\"u}glich unterschiedlicher Gerechtigkeitsaspekte. Es werden zur Beurteilung verschiedene Verteilungsgerechtigkeitsprinzipien angewandt und Gerechtigkeit ist demnach im Plural zu fassen. Hypothesenkonform zeigt sich, dass die Gerechtigkeitsurteile nicht als Rhetoriken eingesetzt werden, um einen etwaigen eigenen Nutzen zu maskieren, sondern vielmehr als eigenst{\"a}ndige Motive zu verstehen sind. Hinsichtlich des Erlebens verschiedener gesundheitspolitisch relevanter Emotionen best{\"a}tigt sich ein kognitives Emotionsmodell, bei dem Gerechtigkeitsurteile wesentliche Varianzanteile erkl{\"a}ren. Ebenso werden {\"u}ber ein Drittel der Varianzanteile der Verantwortungszuschreibung durch die modellierten Variablen vorhergesagt, wobei die zentralen Variablen Verursachungs- und Kontrollattributionen darstellen. Auch zur Erkl{\"a}rung der verschiedenen Engagementbereitschaften sind Gerechtigkeits- und Verantwortungsurteile im Gegensatz zu geringer bzw. fehlender Signifikanz von Eigennutz-Variablen geeignet. Insgesamt: Gerechtigkeitsurteile und Verantwortungszuschreibungen bezogen auf das Gesundheitssystem werden differenziert gef{\"a}llt und sind f{\"u}r die Einstellungsbildung zentral. Eignnutz - auch in seiner durch Gerechtigkeitsrhetoriken maskierten Form - spielt hingegen nur eine untergeordnete Rolle. Aus den Ergebnissen werden Ableitungen f{\"u}r zuk{\"u}nftige Forschungsarbeiten entwickelt. Dar{\"u}ber hinaus werden drei Empfehlungen formuliert, was aus der Deutung der Daten f{\"u}r die Praxis der Politikberatung folgt: das Ernstnehmen von Gerechtigkeits{\"u}berzeugungen bezogen auf das Gesundheitssystem, die Aufkl{\"a}rung von B{\"u}rgern und Entscheidungstr{\"a}gern sowie die Etablierung fairer Entscheidungsprozesse.}, subject = {Gerechtigkeit }, language = {de} } @phdthesis{Christova2005, author = {Christova, Christiana}, title = {Zwischen Totalitarismus, Moderne und Postmoderne. Zum Wandel der Interpretationen des Sowjetsystems mit besonderer Ber{\"u}cksichtigung des Poststalinismus}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-426}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {Ausgehend von der Feststellung, dass es keinen - normativen wie analytischen - Konsens in der Bewertung des Hauptph{\"a}nomens des europ{\"a}ischen Kommunismus, der Sowjetunion, gibt, will die Arbeit die wesentlichen politikwissenschaftlichen Theorieans{\"a}tze rekonstruieren und die Frage nach dem Theorienwandel beantworten. Die wichtigsten Theorien, n{\"a}mlich Totalitarismus- und Modernisierungstheorie, behaupten retrospektiv die durchgehende institutionelle Kontinuit{\"a}t des „totalen Staats" bzw. den gesellschaftlichen Modernisierungsgrad. Auch im Laufe der Zeit haben sich die Interpretationen ge{\"a}ndert: So ist der Terror von einem definierenden zu einem fakultativen Merkmal in der Totalitarismustheorie geworden, w{\"a}hrend in der Modernisierungstheorie die Partei von einer modernisierenden zu einer konservativen Institution umgedeutet worden ist. Der Theorienwandel wird am Beispiel ausgew{\"a}hlter Ans{\"a}tze in der Poststalinismusforschung rekonstruiert. Im Poststalinismus verschr{\"a}nken sich Wandel und Kontinuit{\"a}t gegen{\"u}ber dem Stalinismus, w{\"a}hrend das zeitlich mit dem Aufstieg der sozialwissenschaftlichen „Revisionisten" zusammenf{\"a}llt. Der Arbeit liegt ein chronologisch-systematisches Vorgehen zugrunde. Auf der Basis von Klaus von Beymes Unterscheidung zwischen vormoderner, moderner und postmoderner politischer Theorie wird zwischen drei Forschungsrichtungen in der Sowjetunionforschung unterschieden, n{\"a}mlich der Totalitarismus-, der Modernisierungstheorie sowie postmodernen Theorien mit Hannah Arendt, Carl Friedrich und Zbigniew Brzezinski, Max Weber und Talcott Parsons sowie Daniel Bell und Jean-Fran{\c{c}}ois Lyotard als deren Hauptvertretern. Neben dem analytischen Kriterium wird ein chronologisches eingef{\"u}hrt, nach dem Stalins Tod (1953), der Anfang der Perestroika (1985) sowie das Ende der Sowjetunion (1991) Z{\"a}suren mit Folgen f{\"u}r die Theoriebildung in Bezug auf die Sowjetunion sowie den Kommunismus gehabt haben. Innerhalb dieses analytischen Rasters werden die Interpretationen des Sowjetsystems hinsichtlich ihrer epistemologischen, empirischen und normativen Pr{\"a}missen rekonstruiert. In Zwischenzusammenfassungen werden die Deutungen synchron mit Blick auf ihre Erkl{\"a}rungskraft {\"u}ber Wandel und Kontinuit{\"a}t des Sowjetsystems verglichen, w{\"a}hrend anschließend Schl{\"u}sse {\"u}ber den paradigmeninternen diachronen Theorienwandel gezogen werden. Es zeigt sich, dass die Interpretationen von 1953 bis 1985 grunds{\"a}tzlich von einem relativ stabilen System ausgehen, was entweder durch verinnerlichte Kontrollen oder durch einen gewissen Grad an Modernit{\"a}t und Zustimmungsf{\"a}higkeit des Systems begr{\"u}ndet wird. Das wird am Beispiel totalitarismustheoretischer (Wolfe, Fainsod, Ulam, Cocks, Kassof), konflikttheoretischer (L{\"o}wenthal, Tucker), neopatrimonialistischer (Moore, Rigby, Jowitt), b{\"u}rokratietheoretischer (Meyer), marxistischer (Deutscher), pluralistischer (Hough, Echols, Bunce, Breslauer, Skilling) sowie postmoderner Deutungen (Sacharov, Kelley) dargestellt. In der Perestroika kommt es zu einer Polarisierung der Meinungen, die von der Prognose eines Zusammenbruchs bis hin zur gleichermaßen deterministischen Prognose einer demokratischen Reform und Konvergenz reichen. Nach 1991 zeichnet sich kein analytischer Konsens ab, da totalitarismus- und modernisierungstheoretische Interpretationen (Malia, Walicki, Furet, Ignatow, Skidelsky, Hanson bzw. Arnason, Achiezer, Kotkin, Hough) von einem omnipr{\"a}senten Polizeistaat und einer noch atomisierten bis rudiment{\"a}r herausgebildeten b{\"u}rgerlichen Gesellschaft bzw. einer autonomen Parteielite und einer modernen Gesellschaft ausgehen, w{\"a}hrend postmoderne Deutungen die poststalinistische Konfrontation des modernen Produktionsethos des Sozialismus mit dem postmodernen hedonistischen Ethos behaupten (Bauman). Determinismus und Voluntarismus werden bei dem Zusammenbruch unterschiedlich gewichtet, jedoch wird grunds{\"a}tzlich von der - funktionalen oder normativen - {\"U}berlegenheit pluralistischer Demokratien ausgegangen. Paradigmenintern wird der Totalitarismusbegriff durch den adjektivischen Gebrauch oder die Ausweitung um die dynamische Dimension modifiziert und damit in seinem Umfang ausgeweitet, w{\"a}hrend sich in der Modernisierungstheorie ein deskriptiver Modernisierungsbegriff in Bezug auf den Kommunismus herauskristallisiert. Auch postmoderne Theorien schließen begrifflich nicht mehr an den Kommunismus an. Zum Schluss der Arbeit wird die Erfahrung des Kommunismus mit den Thesen von Sznaider und Levy {\"u}ber die Formierung einer kosmopolitischen Erinnerungskultur im Zeitalter der Globalisierung in Verbindung gebracht.}, subject = {Sowjetunion}, language = {de} } @phdthesis{Furtner2006, author = {Furtner, Franz}, title = {Effizientere Energiepolitik und regionale Elektrizit{\"a}tsversorgung durch die EU-Elektrizit{\"a}tsrichtlinie 1996}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-411}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {Die deutsche Energiepolitik und deren Hauptadressaten, die regionalen Elektrizit{\"a}tsversorgungsunternehmen (EVU) befinden sich zur Wende vom 20. ins 21. Jahrhundert in einer schwierigen Phase. Die zunehmende Komplexit{\"a}t und Widerspr{\"u}chlichkeit der Energiefragen hat in Deutschland (Bundesrepublik Deutschland) und in anderen L{\"a}ndern zu Entscheidungen gef{\"u}hrt, die, wie die im europ{\"a}ischen Bereich beschlossene Liberalisierung des Strom- und Gasmarktes weitreichende, noch nicht absehbare Entwicklungen eingeleitet haben. Die vorliegende Arbeit hat nun die erste Zielsetzung, eine empirisch-analytische Einf{\"u}hrung in energiepolitisch relevante Grundz{\"u}ge der regionalen Elektrizit{\"a}tswirtschaft in der BRD und speziell in Bayern, sowie der deutschen Energiepolitik bis etwa zum Zeitpunkt der Verabschiedung der EU-Elektrizit{\"a}tsrichtlinie 1996, vorzunehmen. Des weiteren werden grundlegende Erkenntnisse zur Definition der Energieeffizienz im Elektrizit{\"a}tsversorgungsbereich sowie der Politikfeldanalyse erarbeitet und dargestellt. Die zweite Zielsetzung dieser Arbeit ist die Analyse und Bewertung der EU-Energiepolitik unter besonderer Beachtung der EU-Elektrizit{\"a}tsrichtlinie 1996, deren Entstehung und Umsetzung vor allem in der deutschen und bayerischen Elektrizit{\"a}tswirtschaft. Dabei ist als Maßstab die Energieeffizienz der Elektrizit{\"a}tsversorgung und als Untersuchungsmethode die Politikfeldanalyse zugrunde gelegt. Im dritten Teil, dem Hauptteil der Arbeit, wird in einem explorativen Ziele-Wirkungsvergleich und einer Energie-Expertenbefragung untersucht, ob {\"u}berhaupt, in welcher Weise und in welchem Ausmaß durch die EU-Elektrizit{\"a}tsrichtlinie 1996 im EU-Bereich, in der BRD und in Bayern eine Steigerung der Energieeffizienz im engeren und erweiterten Sinn erzielt wurde. Dar{\"u}ber hinaus werden drei Hypothesen {\"u}ber die Wertigkeit der Energieeffizienz (im engen Sinne), die Vergleichm{\"a}ßigung der europ{\"a}ischen Stromversorgung und die Bedeutung der supranationalen Steuerung durch die EU analysiert. Die Ergebnisse wurden in Tabellen zusammengestellt und die Einzelergebnisse und das Gesamtergebnis energiepolitisch bewertet. Alle Untersuchungsergebnisse werden im abschließenden, praxisbezogenen vierten Teil als Grundlage einer k{\"u}nftigen effizienten Gestaltung der Energie- und Elektrizit{\"a}tswirtschaft und Energiepolitik, besonders hinsichtlich der organisatorischen, planerischen und personellen Ausstattung, verwendet. Die Resultate der Untersuchungen zeigen eine minimale Steigerung der Energieeffizienz, haupts{\"a}chlich bewirkt durch die Energieeffizienz (im engen Sinn); die {\"u}brigen Energieeffizienz-Indikatoren wie die Wirtschaftlichkeit, die Umweltvertr{\"a}glichkeit und die internationale Zusammenarbeit wurden als wichtige Energieziele, die Versorgungssicherheit (!), die Sozialvertr{\"a}glichkeit und Nachhaltigkeit wurden als weniger wichtige Energieziele ermittelt. Die Untersuchungen von drei Hypothesen zur europ{\"a}ischen Stromversorgung untermauern die entscheidende Rolle der Verbesserung der Energieeffizienz im engen Sinn. Eine Vergleichm{\"a}ßigung der Effizienzverbesserung der Stromversorgung zwischen EU, BRD und Bayern konnte nicht ermittelt werden und die {\"U}berlegenheit der EU-Strompolitik gegen{\"u}ber der nationalen bzw. regionalen Stromversorgung konnte ebenfalls nicht best{\"a}tigt werden. Allerdings zeigt sich eine positivere Bewertung der EU-Energiepolitik in „außenpolitischen" Belangen, w{\"a}hrend f{\"u}r die nationale bzw. regionale Stromversorgung die Durchf{\"u}hrung „vor Ort" von den Elektrizit{\"a}tsversorgungsunternehmen favorisiert wird. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen in erster Linie der Politikberatung dienen.}, subject = {Elektrizit{\"a}tsversorgung}, language = {de} } @phdthesis{Gudaitis2005, author = {Gudaitis, Gytis}, title = {Armeen Rußlands und Deutschlands im 1. Weltkrieg und in den Revolutionen von 1917 und 1918. Ein Vergleich}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-406}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {Die vorliegende Arbeit behandelt die Rolle der Armee in den deutschen, bzw. russischen Revolutionen.}, subject = {Milit{\"a}rgeschichte }, language = {de} } @phdthesis{Krause2002, author = {Krause, Silvana}, title = {Politische Partizipation und Repr{\"a}sentation in Brasilien: Eine Fallstudie zur Konsolidierung der neuen Demokratien in Lateinamerika.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-399}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2002}, abstract = {Die vorliegende Arbeit besch{\"a}ftigt sich mit den Prozessen der Konsolidierung der neuen Demokratien in Lateinamerika. Die Analyse von Verlauf und Erfolg der demokratischen Konsolidierung gewann als Untersuchungsgegenstand der politikwissenschaftlichen Forschung zu Lateinamerika an Bedeutung, seitdem die dortigen autorit{\"a}ren Regime durch neue zivile Regierungen ersetzt wurden. Vor diesem Hintergrund stellten sich erneut viele schon l{\"a}nger diskutierte Fragen {\"u}ber die Qualit{\"a}t der politischen Systeme auf dem Kontinent. Dabei wurde einerseits deutlich, dass alte Forschungsfragen {\"u}ber die (In-)Stabilit{\"a}t und {\"u}ber die Natur der politischen Systeme Lateinamerikas noch nicht abschließend gekl{\"a}rt sind. Andererseits wurde ersichtlich, dass die Ausbildung der neuen Regime auch neue Herausforderungen und Fragen aufwarf. Was die Konsolidierungsforschung selbst betrifft, so lassen sich zwei Phasen unterscheiden. Dabei ging es zun{\"a}chst darum, Faktoren zu identifizieren, die einst den Zusammenbruch gew{\"a}hlter Regierungen und den {\"U}bergang zu autorit{\"a}ren Regimen bef{\"o}rdert hatten. In vergleichender Perspektive sollte erschlossen werden, ob sich analoge Belastungen auch jetzt - in der nachautorit{\"a}ren Phase - in den neuen Demokratien f{\"a}nden. Dies schien wichtig, um besser absch{\"a}tzen zu k{\"o}nnen, wie gut die {\"U}berlebenschancen der neuen Demokratien waren oder sind. Dabei bestand weithin Konsens, dass der Fortbestand solcher Risiko-Faktoren, die vor der autorit{\"a}ren Phase zum Zusammenbruch gew{\"a}hlter Regierungen beigetragen hatten, ein Indiz daf{\"u}r w{\"a}re, dass auch die jungen Demokratien nur geringe {\"U}berlebenschancen h{\"a}tten. Doch die reale Entwicklung der neuen lateinamerikanischen Demokratien ließ dann immer klarer hervortreten, dass die jungen Demokratien - trotz mancher problematischen Erblast - insgesamt doch gute Chancen hatten, sich als demokratische Systeme zu festigen. Die Konsolidierungsforschung stand damit vor wesentlich neuen Fragestellungen, die eine neue Forschungsphase begr{\"u}ndeten. Zwei Grundlinien kennzeichneten folglich den neuen Problemhorizont der Konsolidierungsforschung. Die erste, mit der ersten Phase noch eng verbundene Grundlinie, hat mit dem Weiterbestand der Faktoren, die zum Zusammenbruch gew{\"a}hlter Regierungen vor der autorit{\"a}ren Phase in mehreren lateinamerikanischen L{\"a}ndern gef{\"u}hrt hatten, zu tun. Man wollte wissen, warum die neuen Demokratien trotzdem {\"u}berlebten. Hier r{\"u}ckten zwei unterschiedliche Erkl{\"a}rungsans{\"a}tze in den Vordergrund. Erstens wurde darauf verwiesen, dass die Faktoren, die f{\"u}r den Zusammenbruch gew{\"a}hlter Regierungen vor der autorit{\"a}ren Phase verantwortlich waren und zum Teil weiter Bestand hatten, den Zusammenbruch gew{\"a}hlter Regierungen offenbar nicht hinreichend zu erkl{\"a}ren vermochten. Der zweite Erkl{\"a}rungsansatz ging davon aus, dass die neuen Demokratien sich auch auf neue bzw. zus{\"a}tzlich eingef{\"u}hrte Faktoren der Stabilisierung st{\"u}tzen konnten. Demnach waren zwar relevante Belastungsfaktoren, die einst den Zusammenbruch gew{\"a}hlter Regierungen mit bewirkt hatten, auch in den neuen Demokratien weiterhin vorhanden. Sie konnten jedoch durch neue, stabilisierende Faktoren, die vor der autorit{\"a}ren Phase nicht von Belang waren, neutralisiert oder in ihrer Wirkmacht entscheidend eingeschr{\"a}nkt werden. Die zweite Grundlinie der neuen Phase der Konsolidierungsforschung interessierte sich weniger f{\"u}r die Frage eines m{\"o}glichen autorit{\"a}ren R{\"u}ckfalls. Sie setzte sich vielmehr mit dem Konsolidierungsprozess selbst auseinander. Es wurde analysiert, wie die neuen Demokratien funktionierten und inwieweit sie sich als solche konsolidierten. Zur Diskussion standen also die Fortschritte und die Qualit{\"a}t der jungen Demokratien. Die vorliegende Arbeit schließt sich dieser zweiten Grundlinie an. Im Mittelpunkt der Abhandlung steht deshalb eine Fallstudie. Mit Hilfe einer empirischen Untersuchung soll ein konkreter Konsolidierungsprozess erfasst und - fokussiert auf das Beispiel des Bundesstaates Goi{\´a}s - analysiert werden, inwieweit die demokratische Konsolidierung in der brasilianischen „Neuen Republik" gelang. Dabei ist jedoch schon vorab zu bemerken, dass die Studie keinen Anspruch auf Vollst{\"a}ndigkeit erhebt. Schließlich w{\"a}re die Annahme illusorisch, einen Konsolidierungsprozess in all seinen Facetten vollst{\"a}ndig erfassen zu k{\"o}nnen.}, subject = {Brasilien}, language = {de} } @phdthesis{Liebl2006, author = {Liebl, Andreas}, title = {Auswirkungen von Hintergrundschall auf das Lesen und Verstehen von Texten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-388}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {In drei Experimenten wird die Sensitivit{\"a}t von Prozessen des Lesens und Textverstehens gegen{\"u}ber Beeintr{\"a}chtigungen durch verschiedene sprachliche und nicht-sprachliche Hintergrundschalle gepr{\"u}ft. Die Untersuchungen gr{\"u}nden auf der im Rahmen der Arbeitsged{\"a}chtnisforschung belegten St{\"o}rwirkung von Hintergrundschallen. Das kurzzeitige Erinnern von Sequenzen sowohl visuell als auch auditiv pr{\"a}sentierter Stimuli wird durch die Darbietung von Schallen mit deutlicher temporal-spektraler Variabilit{\"a}t (Changing State) im Vergleich zur Aufgabenbearbeitung in ruhiger Umgebung gest{\"o}rt, obwohl die Probanden dazu angehalten sind, den f{\"u}r die Erinnerungsaufgabe irrelevanten Hintergrundschall nicht zu beachten. Dieses zuverl{\"a}ssig nachweisbare Ph{\"a}nomen ist unter der Bezeichnung Irrelevant Sound Effect bekannt. Unklar ist bislang allerdings, ob dieser Effekt auch auf andere Aufgabenstellungen {\"u}bertragbar ist. Auf Grundlage eines arbeitsged{\"a}chtnisbasierten Erkl{\"a}rungsansatzes f{\"u}r das Zustandekommen des Irrelevant Sound Effect (Working Memory Model) und eines Modells zum Lesen und Textverstehen (Construction Integration Model) wird ein Zusammenhang zwischen Leistungen des Arbeitsged{\"a}chtnisses und dem Lesen und Verstehen von Texten hergestellt. Darauf aufbauend wird angenommen, dass sich Beeintr{\"a}chtigungen durch die Darbietung von Hintergrundschallen mit deutlicher temporal-spektraler Variabilit{\"a}t auch beim Lesen und Textverstehen einstellen. Aufgrund der wesentlichen Bedeutung inhaltlicher Verarbeitungsvorg{\"a}nge beim Lesen und Verstehen von Texten wird semantisch bedeutungsvollem - weil verst{\"a}ndlichem - muttersprachlichem Hintergrundsprechen im Gegensatz zu fremdsprachlichem Hintergrundsprechen und einem Straßenverkehrsger{\"a}usch eine besondere St{\"o}rwirkung zugeschrieben. Allerdings wird von letzteren, aufgrund ihrer temporal-spektralen Variabilit{\"a}t, im Vergleich zu Ruhe ebenfalls eine Beeintr{\"a}chtigung erwartet. Im ersten Experiment (n1=n2=n3=n4=20) zeigt sich eine St{\"o}rung von Speicher- und Verarbeitungsvorg{\"a}ngen beim Lesen und Textverstehen ausschließlich durch semantisch bedeutungsvolles Hintergrundsprechen. Diese spiegelt sich in einem Anstieg der Fehlerraten bei der Endwortreproduktion und Inhaltsbeurteilung eines Lesespannentests wider. Bei der Verifikation unterschiedlicher Satzkonstruktionen ergibt sich im zweiten Experiment (n1=n2=n3=n4=24) ebenfalls eine Beeintr{\"a}chtigung durch semantisch bedeutungsvolles Hintergrundsprechen, die sich besonders in einem Anstieg der Fehlerraten bei der Bearbeitung ambiguer Satzkonstruktionen manifestiert. Des Weiteren f{\"u}hrt die Darbietung des muttersprachlichen Hintergrundsprechens zu einer Beschleunigung der Aufgabenbearbeitung. Im dritten Experiment (n1=n2=n3=n4=24) bearbeiten die Probanden eine mehrteilige Aufgabenstellung. Dabei werden die Korrektur eines Textes, das Wiedererkennen von S{\"a}tzen aus dem Text und die Beantwortung von inhaltlichen Fragen zum Text verlangt. Wiederum stellen sich St{\"o}rwirkungen ausschließlich unter Darbietung von semantisch bedeutungsvollem Hintergrundsprechen ein. Diese schlagen sich in einem tendenziellen Anstieg {\"u}bersehener grammatikalischer Fehler, einer niedrigeren Punktzahl bei der Beantwortung von Textfragen sowie in einer Ver{\"a}nderung des Urteilsverhaltens im Wiedererkennungstest nieder. Beeintr{\"a}chtigungen durch die Pr{\"a}sentation von muttersprachlichem Hintergrundsprechen im Vergleich zu Ruhe lassen sich demnach in verschiedenen Aufgabenstellungen zum Lesen und Textverstehen aufzeigen. Diese St{\"o}rwirkung von semantisch bedeutungsvollem Hintergrundsprechen ist vom Irrelevant Sound Effect abzugrenzen, da der semantische Gehalt von Hintergrundschallen f{\"u}r dessen Zustandekommen nachgewiesenermaßen nicht relevant ist. Im Rahmen des Irrelevant Sound Effect w{\"a}ren außerdem auch negative Auswirkungen durch fremdsprachliches Hintergrundsprechen und das Straßenverkehrsger{\"a}usch zu erwarten, die sich jedoch im Rahmen der vorliegenden Untersuchung nicht nachweisen lassen. Die Besonderheit des semantisch bedeutungsvollen Hintergrundsprechens spiegelt sich auch in den subjektiven Urteilen der Probanden zur Wahrnehmung der Situation w{\"a}hrend der Aufgabenbearbeitung wider. Demnach wird die Bearbeitung der Testaufgaben bei Pr{\"a}sentation des semantisch bedeutungsvollen Hintergrundsprechens als schwieriger erlebt. Mit zunehmender Versuchsdauer zeigt sich unter Darbietung des semantisch bedeutungsvollen Hintergrundsprechens im Vergleich zu Ruhe auch ein deutlicher Anstieg der von den Probanden berichteten Beanspruchung. In Bezug auf die empfundene Erm{\"u}dung werden auch negative Auswirkungen durch das fremdsprachliche Hintergrundsprechen und das Straßenverkehrsger{\"a}usch beschrieben. Die geschilderten Untersuchungsergebnisse werden im Rahmen der vorliegenden Arbeit bez{\"u}glich ihrer theoretischen Bedeutung und ferner im Hinblick auf anwendungsbezogene Implikationen diskutiert.}, subject = {Textverstehen}, language = {de} } @phdthesis{Feil2005, author = {Feil, Alexandra}, title = {Identifikation und Modifikation leistungsbeeintr{\"a}chtigender L{\"a}rmparameter}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-377}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {L{\"a}rmschutz besteht meist aus einer globalen Forderung nach Pegelreduktion. Dies stellt jedoch nicht immer die effektivste Modifikationsm{\"o}glichkeit f{\"u}r St{\"o}rschalle dar. Aus der kognitionspsychologischen Forschung und ihren Modellen k{\"o}nnen Hypothesen abgeleitet werden, welche Spezifikationen oder Variationen im Schallsignal entscheidend f{\"u}r eine St{\"o}rwirkung auf geistige Leistung sind. Es werden neun Experimente vorgestellt. Diese haben zum Ziel mit Hilfe kognitionspsychologischer Modelle die Auswirkungen der Variation von Schallparametern wie Zeitstruktur, Lautheit und Frequenzzusammensetzung auf einige grundlegende kognitive Funktionen zu spezifizieren. Damit sollten {\"u}ber eine reine Pegelreduktion hinausgehende Modifikationsm{\"o}glichkeiten von St{\"o}rschallen im Hinblick auf fundierten Schallschutz ableitbar werden. Die Auswirkung der spektral-temporalen Struktur eines Schallsignals zeigt sich in der Forschung zum so genannten Irrelevant Sound Effect, einem gut untersuchten leistungsbeeintr{\"a}chtigenden Effekt spektral-temporal stark variabler Schalle (unter anderem Sprache) auf das Memorieren serieller Informationen (Klatte, Kilcher, \& Hellbr{\"u}ck, 1995). Dieser Effekt wird als pr{\"a}attentiv angenommen und im Rahmen des Working Memory Modells (Baddeley, 2000a) als eine Interferenz des Schalls mit den gemerkten Inhalten in einem Subsystem dieses Modells, der so genannten phonologischen Schleife, erkl{\"a}rt. Die Auswirkungen von hoher Lautheit und bestimmter Frequenzzusammensetzung von Schallen hingegen werden meist {\"u}ber eine Steigerung des Arousal erkl{\"a}rt. Eine Steigerung des Arousal kann, vermittelt {\"u}ber eine steigende Selektivit{\"a}t (Easterbrook, 1959) und Ablenkbarkeit des Aufmerksamkeitsfokus (Kahneman, 1973), zu einer Beeintr{\"a}chtigung der L{\"o}sung von Aufgaben f{\"u}hren, die die so genannte zentrale Exekutive, das {\"u}berwachende und kontrollierende Subsystem des Working Memory Modells erfordern. In Fragestellung I (3 Experimente) werden diese beiden unterschiedlichen Wirkungen von Parametern der Hintergrundschalle auf drei Aufgaben untersucht, die selektiv Anspr{\"u}che an die beiden genannten Systeme des Arbeitsged{\"a}chtnisses stellen. Aufgaben, die vor allem die phonologische Schleife fordern (Serial Recall und KLTM, ein modifizierter Konzentrations-Leistungstest (D{\"u}ker \& Lienert, 1965)), werden erwartungsgem{\"a}ß durch spektral-temporal stark variable Schalle (Sprachschall) gest{\"o}rt. Ein lautes und tieffrequent dominiertes Straßenverkehrsl{\"a}rmger{\"a}usch (L(A)eq=70 dB(A)) beeintr{\"a}chtigt hingegen Aufgaben, welche die Funktion der zentralen Exekutive beanspruchen (Stroop Test (Stroop, 1935) und KLTM). In Fragestellung II (4 Experimente) werden Modifikationen der Verkehrsschalle untersucht (Reduktion in der Lautheit und/oder im tieffrequenten Bereich). Hierbei kann mit Einschr{\"a}nkungen eine geringere St{\"o}rwirkung durch eine kombinierte Modifikation beider Parameter gezeigt werden (KLTM; Stroop Test; Grammatical Reasoning, das vergleichbar zum KLTM beide Systeme beansprucht). In einem weiteren Experiment (KLTM) wird ein m{\"o}glicher Einfluss der Darbietungsart (Lautsprecher vs. Kopfh{\"o}rer) ausgeschlossen. In Fragestellung III (2 Experimente) wird die Relevanz der Semantik f{\"u}r die St{\"o}rwirkung des Sprachschalls untersucht, sowie Schienen- statt Straßenverkehrsl{\"a}rm verwendet (KLTM; Grammatical Reasoning). Es l{\"a}sst sich eine teilweise Unabh{\"a}ngigkeit des Sprachschalleffektes von seiner Semantik zeigen (nur im KLTM). F{\"u}r den Schienenverkehrsschall ergeben sich jedoch keine Effekte in derselben Gr{\"o}ßenordnung wie f{\"u}r den Straßenverkehr. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf Schallschutzmaßnahmen in beruflichen Umwelten sowie eventueller Implikationen f{\"u}r die modelltheoretische Basis diskutiert.}, subject = {L{\"a}rm}, language = {de} } @phdthesis{Maier2006, author = {Maier, Thilo}, title = {Modeling ETL for Web Usage Analysis and Further Improvements of the Web Usage Analysis Process}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-363}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {Currently, many organizations are trying to capitalize on the Web channel by integrating the Internet in their corporate strategies to respond to their customers' wishes and demands more precisely. New technological options boost customer relationships and improve their chances in winning over the customer. The Web channel provides for truly duplex communications between organizations and their customers and at the same time, provides the technical means to capture these communications entirely and in great detail. Web usage analysis (WUA) holds the key to evaluating the volumes of behavioral customer data collected in the Web channel and offers immense opportunities to create direct added value for customers. By employing it to tailor products and services, organizations gain an essential potential competitive edge in light of the tough competitive situation in the Web. However, WUA cannot be deployed offhand, that is, a collection of commercial and noncommercial tools, programming libraries, and proprietary extensions is required to analyze the collected data and to deploy analytical findings. This dissertation proposes the WUSAN framework for WUA, which not only addresses the drawbacks and weaknesses of state-of-theart WUA tools, but also adopts the standards and best practices proven useful for this domain, including a data warehousing approach. One process is often underestimated in this context: Getting the volumes of data into the data warehouse. Not only must the collected data be cleansed, they must also be transformed to turn them into an applicable, purposeful data basis for Web usage analysis. This process is referred to as the extract, transform, load (ETL) process for WUA. Hence, this dissertation centers on modeling the ETL process with a powerful, yet realizable model - the logical object-oriented relational data storage model, referred to as the LOORDSM. This is introduced as a clearly structured mathematical data and transformation model conforming to the Common Warehouse Meta-Model. It provides consistent, uniform ETL modeling, which eventually supports the automation of the analytical activities. The LOORDSM significantly simplifies the overall WUA process by easing modeling ETL, a sub-process of the WUA process and an indispensable instrument for deploying electronic customer relationship management (ECRM) activities in the Web channel. Moreover, the LOORDSM fosters the creation of an automated closed loop in concrete applications such as a recommendation engine. Within the scope of this dissertation, the LOORDSM has been implemented and made operational for practical and research projects. Therefore, WUSAN, the container for the LOORDSM, and the LOORDSM itself can be regarded as enablers for future research activities in WUA, electronic commerce, and ECRM, as they significantly lower the preprocessing hurdle - a necessary step prior to any analysis activities - as yet an impediment to further research interactions.}, subject = {Data Mining}, language = {en} } @phdthesis{Zoelch2005, author = {Zoelch, Christof}, title = {Zur Messung sich entwickelnder zentral-exekutiver Basisprozesse bei Vor- und Grundschulkindern mit der Random Generation Aufgabe}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-354}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht in der Untersuchung sich entwickelnder zentral-exekutiver Arbeitsged{\"a}chtnisprozesse bei Vor- und Grundschulkindern. Dazu wurden f{\"u}nf Experimente mittels der Random Generation Aufgabe durchgef{\"u}hrt: Hierbei m{\"u}ssen Versuchspersonen Zufallsreihen auf der Grundlage eines vorgegebenen Itempools, z.B. Zahlen oder Tasten eines Keyboards, bilden. In Experiment 1 wurde der Einfluss unterschiedlicher Ausgabemodalit{\"a}ten (sprachgest{\"u}tzt und motorisch) und der expliziten Begrenzung des Ereignisraumes (geschlossen vs. offen) auf die Randomisierungsleistung von 5-j{\"a}hrigen, 9-j{\"a}hrigen und Erwachsenen untersucht. Neben einem generellen Alterseffekt zeigten sich f{\"u}r die 5-j{\"a}hrigen sowohl in der motorischen als auch verbalen Modalit{\"a}t Schwierigkeiten mit den weniger bekannten Ereignisr{\"a}umen. Demgegen{\"u}ber ergab sich innerhalb der 9-j{\"a}hrigen und Erwachsenen ein genereller, wenngleich geringf{\"u}giger Leistungsvorteil zugunsten der sprachlichen Modalit{\"a}t. Experiment 2 diente zur Untersuchung der Stabilit{\"a}t von Random Generation Maßen. 6-, 8- und 10-J{\"a}hrige sowie Erwachsene wurden dreimal im einw{\"o}chigen Abstand mittels einer verbalen, r{\"a}umlichen und motorischen Random Generation Aufgabe untersucht. Es ergaben sich ebeso wie in Experiment 1 Alters- als auch Modalit{\"a}tsunterschiede, ferner zeigte sich eine zunehmende Stabilit{\"a}t bei der Generierung von Zufallsreihen mit ansteigendem Alter. In Experiment 3 wurden die kurzzeitigen Speicheranforderungen w{\"a}hrend der Random Generation Aufgabe {\"u}ber die Itempoolgr{\"o}ße sowie eine externe Unterst{\"u}tzung der Ereignisraumrepr{\"a}sentation variiert. Dabei zeigte sich, dass bei dynamischer Unterst{\"u}tzung die Leistung der 6-j{\"a}hrigen verbessert und die Leistung der 8- und 10-j{\"a}hrigen an das Niveau der Erwachsenen angeglichen werden kann. Damit definieren sich altersbedingte Leistungsunterschiede bei der Random Generation Aufgabe maßgeblich {\"u}ber Speicher und Repr{\"a}sentationsprozesse. Die Rolle von Inhibitionsprozessen wurde in Experiment 4 untersucht. Hier mussten 6-, 8-, 10-j{\"a}hrige und Erwachsene aus einem zahlenbasierten Itempool gezielt Items auslassen. Die derart variierte Inhibitionsanforderung zeigte jedoch nur einen geringf{\"u}gigen Einfluss auf die Randomisierungsleistung. Ebenso wie in Experiment 3 konnte ein Effekt des Alters und der dynamischen Unterst{\"u}tzung gefunden werden. In Experiment 5 wurde ein Vergleich von Random Generation mit 6 anderen, etablierten zentral-exekutiven Maßen vorgenommen. Dazu wurden 5-, 6-, 8- und 10-j{\"a}hrige sowie Erwachsene untersucht. Neben deutlichen Altersunterschieden in allen zentral-exekutiven Maßen, ergaben sich Zusammenhangsmuster, die den multi-prozessualen Anforderungscharakter der Random Generation Aufgabe best{\"a}tigen. Die Befunde aus den 5 Experimenten zeigen, dass sich zentral-exekutive Entwicklung ab dem 5. Lebensjahr gut abbilden l{\"a}sst. Dar{\"u}berhinaus konnte nachgewiesen werden, dass sich Altersdifferenzen bei der Random Generationaufgabe {\"u}ber unterschiedlich geartete Speicher-, Abruf-, Monitoring- und Inhibitionsprozesse konstituieren.}, subject = {Arbeitsged{\"a}chtnis}, language = {de} } @phdthesis{Huegel2005, author = {H{\"u}gel, Sebastian}, title = {Ordnungspolitik im Pluralismus. Stationen auf dem Weg zu einem pluralismustauglichen Gemeinwohldenken in Deutschland}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-345}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {Die Dissertation gibt einen {\"U}berblick {\"u}ber die fundamentalen politikphilosophischen Fragen, die mit der Verwendung des Worts „Gemeinwohl" verkn{\"u}pft sind. Der enge Zusammenhang von quantitativen und qualitativen Konnotationen im Gemeinwohlbegriff sowie die - oft nur unzureichend reflektierten - sozialontologischen und sozialethischen Implikationen der Wortverwendung im politischen Raum machen den Gemeinwohlbegriff zu einem unverzichtbaren politischen Leitbegriff. In ihrem systematischen Teil geht die Arbeit insbesondere der Frage nach, welche unterschiedlichen Auffassungen bez{\"u}glich der Eingebundenheit des Individuums in die politische Gemeinschaft aus unterschiedlichen Gemeinwohlkonzeptionen resultieren. Sodann befasst sie sich mit den Herausforderungen des Pluralismus, das heißt mit den geistig-moralischen Voraussetzungen eines freiheitlich-pluralistischen Verfassungssystems, und zeigt, dass nicht jede Auffassung vom Gemeinwohl pluralismustauglich ist. Vielmehr bedarf es einer ad{\"a}quaten Gemeinwohltheorie, ohne welche eine pluralistische Ordnung langfristig nicht aufrechterhalten werden kann. Eine ad{\"a}quate Gemeinwohltheorie m{\"u}sste es den B{\"u}rgern eines freiheitlich-demokratischen Rechtsstaates erlauben, die unterschiedlichen Grade an Pluralismus, die sie ertragen m{\"u}ssen und wollen, anhand einer differenzierten G{\"u}tertheorie zu konkretisieren: nur mit Blick auf diejenigen G{\"u}ter, deren Bereitstellung lediglich gemeinschaftlich m{\"o}glich ist, l{\"a}sst sich n{\"a}mlich {\"u}ber das Engagement der B{\"u}rger f{\"u}r ihr Gemeinwesen verhandeln. In der Arbeit wird daher der Versuch unternommen, unterschiedliche G{\"u}tertypen anhand ihrer Bereitstellungsbedingungen voneinander zu unterscheiden - und damit unterschiedliche Grade an Verbindlichkeit von Gemeinschaft, bzw. n{\"o}tiger Verantwortung des Einzelnen im Gemeinwesen. In einem historischen Teil der Arbeit wird belegt, dass sich die Bedeutung, welche dem Gemeinwohlbegriff gerade in pluralistischen Gesellschaften und politischen Systemen zukommt, auch in den politikphilosophischen Debatten {\"u}ber das Gemeinwohl widerspiegelt, die den Prozess der Ausbildung eines demokratischen Systems sowie seiner Reformen und Transformationen in Deutschland vorbereitet und begleitet haben. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf Debatten, die noch vor der Ausbildung und Etablierung eines pluralistischen Systems in Deutschland stattfanden. Denn zum einen fanden die Ergebnisse der j{\"u}ngsten, noch nicht abgeschlossenen Gemeinwohldebatte in Deutschland bereits weitgehend Eingang in den systematischen Teil der Arbeit. Anderseits wurden in dieser Debatte weite Teile der Vorl{\"a}uferdebatten ausgeblendet. Diesem Manko will die Arbeit abhelfen, wenn sie den Denkweg von Autoren seit der Zwischenkriegszeit zur{\"u}ckverfolgt, die sich - mit durchaus unterschiedlichem Erfolg - darum bem{\"u}ht haben, anhand des Gemeinwohlbegriffs eine Verh{\"a}ltnisbestimmung von Individuum und Gemeinschaft zu erarbeiten, die beiden Seiten gerecht wird. Dabei werden insbesondere erstmals die Gemeinwohlkonzeptionen der so genannten „christlichen Naturrechtler" aus der Fr{\"u}hphase der Bundesrepublik Deutschland (Welty, Utz und Messner) {\"u}berblicksm{\"a}ßig dargestellt und vergleichbar gemacht. Sie haben sich in Deutschland bis dato am eingehendsten mit dem Thema Gemeinwohl befasst, gerieten aber im Zuge der ideologiekritisch motivierten Verdr{\"a}ngung der Gemeinwohlvokabel aus dem politischen Wortschatz in den 1960er und 70er Jahren weitgehend in Vergessenheit. In einem ordnungspolitischen Ausblick wird die politische Leitfunktion des Gemeinwohlbegriffs abschließend am Beispiel der Frage nach der Ausgestaltung der Religionsfreiheit veranschaulicht. Anhand dieser Praxisfrage wird noch einmal die unterschiedliche Eignung verschiedener Gemeinwohlkonzeptionen belegt, die freiheitlich-pluralistische Ordnung wie sie vom deutschen Grundgesetz vorgegeben wird, zu st{\"u}tzen.}, subject = {Gemeinwohl}, language = {de} } @phdthesis{GierichCarvajal2004, author = {Gierich-Carvajal, Maria Carolina}, title = {Die Rezeption der Antike in Spanisch-Amerika und ihre Bedeutung f{\"u}r die Staatsbildung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-337}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2004}, abstract = {Das Thema wurde unter verschiedenen Aspekten behandelt. Daher gliedert sich die Arbeit in f{\"u}nf Teile. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen pr{\"a}sentiert. Die verwendeten Begriffe wurden definiert und konkrete Beispiele des Einflusses der Antike auf die Kultur des Abendlandes vorgelegt. Anhand dieser Definitionen war es m{\"o}glich, den spanischen Humanismus als Ausgangspunkt des kulturellen Transfers in die Neue Welt zu erkennen. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit der {\"U}bertragung der klassischen Tradition nach Spanisch-Amerika und ihrer Entfaltung w{\"a}hrend der Kolonialzeit. Hier wurde erstens mit Gesetzen und Erlassen der Katholischen K{\"o}nige gearbeitet, die beweisen, dass die Verbreitung der Kultur von der Krone gesteuert wurde und der Humanismus in den Studienpl{\"a}nen eine wichtige Rolle hatte. Zweitens wurde das Lesematerial untersucht, so dass anhand der konsumierten Literatur festgestellt werden konnte, dass die klassische Tradition ein bekanntes Thema f{\"u}r die Leserschaft der Neuen Welt war. Die darauffolgende Erforschung der literarischen Produktion w{\"a}hrend der Kolonialzeit, ergab, dass klassische Themen in den Schriften der kolonialen Autoren pr{\"a}sent waren. Auch die weiteren untersuchten Bereiche, die der Architektur und die der Numismatik, verdeutlichten die Rezeption der Antike in der Neuen Welt. Neben der Feststellung der Pr{\"a}senz der Antike, wurden bei den Untersuchungen auch die Motivationen f{\"u}r diese Pr{\"a}senz in den jeweiligen Gebieten herausgearbeitet und als Ergebnis wurde festgestellt, dass im wesentlichen legimitierende Absichten der Hauptgrund f{\"u}r die Verwendung der Antike waren. Bei der Untersuchung stellte sich jedoch auch heraus, dass die Legitimationsabsichten in den verschiedenen Epochen variieren. Der dritte Teil besch{\"a}ftigt sich mit der Einwirkung der klassischen Tradition auf die Kultur Spanisch-Amerikas vom Ende des 18. bis Ende des 19. Jahrhunderts. Sowohl in der Literatur, der Architektur, als auch in der Numismatik erschien die Antike als gestalterisches Element. Die Beweggr{\"u}nde f{\"u}r die Verwendung literarischer Modelle, architektonischer Maßst{\"a}be oder numismatischer Vorlagen der Klassik stellten sich hier jedoch in anderer Weise dar. In der Kolonialzeit bekr{\"a}ftigte die Nachahmung antiker Modelle die Heldentaten der Conquistadores, die fachliche Autorit{\"a}t der wissenschaftlichen Schriften, die Autorit{\"a}t der Krone, etc. Die durch den Neoklassizismus wiederbelebte Antike diente zun{\"a}chst als {\"a}sthetisches und k{\"u}nstlerisches Modell, in der Zeit der Revolutionen aber, als sich auch die Unabh{\"a}ngigkeitsbewegungen in Spanisch-Amerika andeuteten und zur Gr{\"u}ndung der neuen Republiken f{\"u}hrten, schienen die griechische Demokratie und die r{\"o}mische Republik die nachzuahmenden Ideale zu sein. Nachdem die Betrachtung der Art und Intensit{\"a}t der Pr{\"a}senz der Antike in der Kultur Spanisch-Amerikas abgeschlossen ist, schließt sich im vierten Teil die Untersuchung des politischen Lebens vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts an, bei der festgestellt werden konnte, dass die klassische Tradition am Staatsbildungsprozess beteiligt gewesen war. Dies wurde durch eine themenbezogene Analyse der Schriften und Reden bestimmter Akteure des Unabh{\"a}ngigkeitsprozesses und sp{\"a}terer Politiker bewiesen. Dabei wurden Erkenntnisse {\"u}ber die politisch motivierte Verwendung von Paradigmen und Werten der klassischen Kultur gewonnen. Die Analyse konzentriert sich vor allem auf die ideologische und politische Anpassung der „Antike" an die spanisch-amerikanische Realit{\"a}t. Die im vierten und f{\"u}nften Teil durchgef{\"u}hrte Analyse zeigte aber auch, dass die Antike kein konstitutives Element in den politischen Pl{\"a}nen war. Vielmehr diente die Verwendung oder Erw{\"a}hnung von Modellen der Antike als Legitimationsfaktor, wobei der Wunsch nach Eingliederung in die Alte und „zivilisierte" Welt ein bestimmender Faktor war.}, subject = {Kulturgeschichte }, language = {de} } @phdthesis{Zips2005, author = {Zips, Sebastian}, title = {Die Violoncellosonaten des Antonio Vivaldi}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-318}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {Die 9 von Vivaldi erhaltenen Cellosonaten finden sich in folgenden Bibliotheken: Biblioth{\`e}que nationale, Paris: F-Pn Vm7 6310 (Die Sonaten:RV 40,41,43,45,46,47), Biblioteca dell´ Conservatorio di San Pietro a Majella, Neapel: I-Nc. 11188-11190. (RV 39, 44, 47), und in der Schlossbibliothek zu Wiesentheid (nahe W{\"u}rzburg): D-WD 532, 782 und 783. (RV 44, 42 und 46). Die Entstehungszeit aller Sonaten konnte durch vergleichende Papier- und Schreiberforschung in die Zeit von 1720-1730 datiert werden. Die fr{\"u}heste Quelle stellt die Pariser Sammlung dar (sp{\"a}testens 1726). Sie erweckt den Eindruck einer nicht systematisch und auch f{\"u}r eine Ver{\"o}ffentlichung nicht ausgelegten Sonatensammlung. Ihr Adressat wird wohl eher unter den Musikern, als unter den Dilettanten zu suchen sein. Sollte die Sammlung noch gegen Ende der zwanziger Jahre Paris erreicht haben, st{\"u}tzt das diese Theorie, da zu dieser Zeit in Frankreich das Cello nur von wenigen gespielt wurde. Die Wiesentheider Quellen von RV 42 und RV 46 k{\"o}nnten etwas j{\"u}nger und somit ins letzte Drittel der zwanziger Jahre zu datieren sein. Da sich RV 46 auch in der Pariser Handschrift findet, muss die Sonate vor 1726 bereits existiert haben. Deshalb k{\"o}nnen sie Wiesentheid nicht, wie anzunehmen w{\"a}re, mit den Lieferungen Regaznigs und Hornecks, zwischen 1710 und 1715 erreicht haben. Nach 1730 wurde f{\"u}r Wiesentheid in Rom die Wiesentheider Sonate in a-moll (RV 44) kopiert. F{\"u}r den Ort und die Zeit sprechen das Papier und der Stil der Sonate. Aus derselben Zeit d{\"u}rfte man die Handschriften der Cellosonaten aus Neapel ansehen, die wohl f{\"u}r den Grafen Maddaloni bestimmt waren. Der Umstand, dass es sich um ein Teilautograf handelt, sichert die Authentizit{\"a}t dieser Handschrift. Damit ist klar, dass diese Werke in den zwanziger Jahren des 18. Jahrhunderts entstanden sind, in einer Zeit, in der Vivaldi um die 50 Jahre alt gewesen ist. Aus seiner fr{\"u}heren Zeit jedenfalls stammt keine der uns {\"u}berlieferten Cellosonaten. Vivaldis Sonaten waren nicht zur {\"o}ffentlichen Auff{\"u}hrung, wie etwa die Concerti in der Pi{\´e}ta, gedacht. Vielmehr galten sie, wie es der Graf Franz Erwein zu Sch{\"o}nborn-Wiesentheid formulierte „zum Zeitvertreib in Camera". Als deutlichste Erkenntnis kann gelten, dass, obwohl einige wenige Sonatens{\"a}tze auf Anleihen aus der Mitte des 2. Jahrzehnts zur{\"u}ckgehen, doch alle 9 Sonaten erst gegen Mitte bis Ende der zwanziger Jahre, also in einem kurzen Zeitraum von etwa 8 Jahren angefertigt wurden. Von den 9 Sonaten konnten 3 als gesicherte Pasticci nachgewiesen werden (RV 40,42,43). Eine Praxis, die sowohl f{\"u}r die Barockzeit, als auch f{\"u}r das Schaffen Vivaldis typisch ist. Die Vermutung, es k{\"o}nnte sich um Pasticci mit S{\"a}tzen fremder Komponisten handeln, wird ins Abseits gedr{\"a}ngt, denn alle Sonatens{\"a}tze weisen einen f{\"u}r Vivaldi typischen Stil auf. Eine Beabsichtigung der Druckver{\"o}ffentlichung seitens des Komponisten kann ausgeschlossen werden, da Vivaldi erstens mit dem Verlagshaus Roger zu Amsterdam „seinen" Verleger hatte und er zweitens nach 1730 nicht beabsichtigt hat, noch einmal Werke im Druck herauszubringen, was er Charles Jennens mitteilte. Außerdem deuten das Fehlen einer Nummerierung der Manuskriptsonaten aus Paris, sowie die monotone Tonartendispostion nicht auf eine Druckabsicht hin. Die Autorschaft Vivaldis an der Sonate in A-Dur (D-WD 781), die ihm bisweilen noch unterschoben wird, kann ihm mit stichhaltigen Argumenten abgesprochen werden.}, subject = {Vivaldi}, language = {de} } @phdthesis{Berzeviczy2003, author = {Berzeviczy, Kl{\´a}ra}, title = {Das ›buch von der nat{\"u}r vnd e{\"y}genschafft der dingk‹ des Zisterzienserm{\"o}nchs Michael Baumann}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-300}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2003}, abstract = {Gegenstand des vorliegenden Teildrucks einer Eichst{\"a}tter Dissertation bildet das einzig in einer Handschrift in der F{\"u}rstlichen L{\"o}wenstein-Wertheim-Freudenbergschen Bibliothek in Kreuzwertheim {\"u}berlieferte ›buch von der nat{\"u}r vnd e{\"y}genschafft der dingk, die got der herre sch{\"u}ff‹. {\"U}ber den Namen des Autors, das Jahr der Entstehung und {\"u}ber den Auftraggeber gibt der Kolophon (210ra) Auskunft: Michael Baumann, ein Konventbruder in der Zisterzienserabtei Bronnbach im Taubertal, vollendete sein Werk, das er f{\"u}r den Grafen Johann III. von Wertheim (1454-1497) verfasste, im Jahre 1478. Michael Baumann w{\"a}hlt, wie schon der Titel zeigt [›buch von der nat{\"u}r‹ sowie ›vnd e{\"y}genschafft der dingk‹] als seine Hauptquellen den ›Liber de natura rerum‹ des Thomas von Cantimpr{\´e} (1201-1272?) und das Kompendium ›De rerum Proprietatibus‹ des Bartholomaeus Anglicus (1. H{\"a}lfte 13. Jhdt.). Thomas' Naturbuch wurde vorher schon verschiedentlich ins Deutsche {\"u}bertragen: Der Regensburger Domherr Konrad von Megenberg (1309-1374) gab seiner {\"U}bersetzung den Titel ›Daz puch von den naturleichen dingen‹, und Peter K{\"o}nigschlacher, Notar in Saulgau (ca. 1430-nach 1472), nannte seine volkssprachliche Version ›Buch von Naturen der Ding‹. Die Kombination der Thomas-Enzyklop{\"a}die mit Ausz{\"u}gen aus dem Werk des Bartholom{\"a}us Anglicus, wie sie Baumann vornimmt, ist in diesem Umfeld einzigartig. Schon diese Sonderstellung in der Rezeptionsvielfalt rechtfertigt eine Edition des singul{\"a}ren Textes. Aus Umfangsgr{\"u}nden wird jedoch hier nur eine Teilausgabe vorgelegt. Als Hinf{\"u}hrung zur Edition der zwei ersten B{\"u}cher des Werks und deren lateinischen Quellen bietet diese Ver{\"o}ffentlichung eine detaillierte Handschriftenbeschreibung, Informationen zum Auftraggeber, zu den politischen und geistigen Interessen des Wertheimer Hofes im 15. Jahrhundert und zum {\"U}bersetzer Michael Baumann und seinem geistigen Umfeld in der Abtei Bronnbach.}, subject = {Bartholomaeus / De proprietatibus rerum}, language = {de} } @phdthesis{Lee2004, author = {Lee, Seungza}, title = {"Illusion{\"a}re Souver{\"a}nit{\"a}t des {\"U}bermenschen" gegen{\"u}ber "christlichem Gott" und "Dao"}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-283}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2004}, abstract = {Der Mensch sucht aus seinem Wesen den Sinn seines Seins. Als diesen Sinn sieht er die Gl{\"u}ckseligkeit an. Insofern glaubt er also, daß die Gl{\"u}ckseligkeit sein Leben vollendet. Die Vollendung des Menschen ist entweder unter der Maßgabe des Theismus, des Pantheismus oder des Atheismus betrachtet worden. F{\"u}r die theistische Betrachtung ist das Christentum repr{\"a}sentativ, in dem Gott als letztes Ziel das menschliche Dasein und Leben vollendet. Entgegen der christlichen, theistischen Betrachtung sagt die Lehre Nietzsches, daß der antichristliche, atheistische {\"U}bermensch als Sinn die Vollendung des Menschen ist. Die beiden Betrachtungen sind somit kontr{\"a}r. Es ist jedoch fraglich, ob nur diese beiden polemischen Betrachtungen, d.h. entweder die theistische oder die atheistische Betrachtung zu beachten sind. Angesichts dessen macht sich eine dritte Vorstellung {\"u}ber die Vollendung des Menschen geltend, die sich weder theistisch noch atheistisch entfaltet. Diese dritte Betrachtung findet man im Daoismus.}, subject = {Theologie}, language = {de} } @phdthesis{Wegner2004, author = {Wegner, Martina}, title = {Das Prinzip Nachhaltigkeit im Spannungsfeld von globalem Anspruch und lokaler Umsetzung. Eine Untersuchung zu den soziokulturellen Zusammenh{\"a}ngen aus der Perspektive von Mitarbeitern eines multinationalen Unternehmens.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-266}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2004}, abstract = {Das Prinzip Nachhaltigkeit wurde in den letzten Jahren weltweit und interdisziplin{\"a}r unter Anwendung vager Definitionen diskutiert. Die vorliegende Arbeit setzt daher zun{\"a}chst einen begrifflichen Rahmen und analysiert das Prinzip Nachhaltigkeit aus der politisch-konzeptionellen, normierenden, b{\"u}rgerschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Perspektive. Um diese theoretischen Ergebnisse und ihre Wirkung zu verifizieren, wurden sie an den empirischen Daten einer multinationalen Unternehmensbefragung gespiegelt. Dazu wurden Mitarbeiter aus sechs L{\"a}ndern (Deutschland, Italien, Frankreich, GB, China, Polen) in Tiefeninterviews nach ihrer Meinung zum Thema Nachhaltigkeit befragt und die Einfl{\"u}sse der genannten Perspektiven auf die Mitarbeiter im Unternehmen untersucht. Die Bedeutung der b{\"u}rgerschaftlichen Perspektive und die nationalen Unterschiede bilden den Schwerpunkt der Untersuchungsergebnisse. Die Untersuchung wurde bei einem multinationalen Finanzdienstleister durchgef{\"u}hrt und antwortet auf die Frage nach der Durchf{\"u}hrbarkeit globaler Nachhaltigkeitsstrategien.}, subject = {Nachhaltigkeit}, language = {de} } @phdthesis{Jentzsch2004, author = {Jentzsch, Nikola}, title = {Betreuung und Pflege alter Menschen. Befunde zur Bedeutung der Familie f{\"u}r die Gesellschaft aus "{\"o}konomischer" Perspektive}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-256}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2004}, abstract = {Die Betreuung und Pflege alter Menschen durch Angeh{\"o}rige r{\"u}ckt einerseits aufgrund der demographischen Entwicklungen einhergehend mit immensen finanziellen Problemen des staatlichen Sicherungssystems zusehends in den gesellschaftlichen Mittelpunkt. Anderseits wird gerade heute die Funktionalit{\"a}t der Ehe und Familie f{\"u}r die „moderne Gesellschaft" allzu oft in Frage gestellt. Zentrales Anliegen dieser gesellschaftspolitischen als auch {\"o}konomischen Arbeit war es daher zu fragen, wie die Versorgung alter Menschen durch Familienangeh{\"o}rige unter den Bedingungen der „modernen Gesellschaft" erhalten bzw. gef{\"o}rdert werden kann. Begonnen wird mit einer Kl{\"a}rung des Verh{\"a}ltnisses der Institution „Familie" gegen{\"u}ber der „modernen Gesellschaft" in der westlichen Welt. Darauf aufbauend wird - unter Zuhilfenahme empirischer Daten - nach den bis heute in Deutschland erbrachten Pflegeleistungen von Familienangeh{\"o}rigen im Privathaushalt als auch Altenpflegeheim gefragt um im Weiteren die Bedeutung dieser familialen Betreuungs- und Pflegeleistungen f{\"u}r die „moderne Gesellschaft" dem Leser vor Augen zu f{\"u}hren. Diese Analyse des Status Quo familialer Pflegeleistungen beinhaltet jedoch nicht nur den Beleg f{\"u}r die Bedeutung der Familie f{\"u}r die heutige Gesellschaft; vielmehr zeigt die Analyse individueller Anreizstrukturen auf, wie gef{\"a}hrdet diese familiale Leistungserbringung ist. Abschließend wird daher in einem ersten Schritt der Einfluss der staatlichen Rahmenbedingungen auf diese Leistungserbringung untersucht um in einem zweiten Schritt dann Verbesserungsm{\"o}glichkeiten f{\"u}r die Integration von Angeh{\"o}rigen in Betreuung und Pflege alter Menschen vorzuschlagen.}, subject = {Pflegebed{\"u}rftiger}, language = {de} } @phdthesis{Bargmann2002, author = {Bargmann, Jens}, title = {Ethik in der Offizierausbildung. Eine vergleichende Studie zu berufsethischen Anteilen in der Ausbildung zum Marineoffizier in Deutschland und den USA}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-246}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2002}, abstract = {Seit der Wende von 1989/1990 hat sich das Gesicht der Welt nachhaltig ver{\"a}ndert. Die Einheit Deutschlands und die Erweiterung des Auftrages der Bundeswehr haben fundamentale Folgen f{\"u}r die Organisation der Streitkr{\"a}fte sowie f{\"u}r ihre einzelnen Angeh{\"o}rigen. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, wie der global zu beobachtende Wandel sich auf den Ebenen Gesellschaft, Organisation und Individuum ausgewirkt hat und immer noch auswirkt. Im Rahmen eines internationalen Vergleiches (Deutschland und die USA) wird untersucht, wie Streitkr{\"a}fte, insbesondere an ihren Ausbildungsst{\"a}tten f{\"u}r Offiziere, den gewachsenen Anforderungen des Berufes im Hinblick auf berufsethische Implikationen gerecht werden. Dies geschieht durch eine Analyse der jeweiligen Programme an der Marineschule M{\"u}rwik und der U.S. Naval Academy. Am Schluß der Arbeit werden sich aus dem Vergleich ergebende M{\"o}glichkeiten f{\"u}r wechselseitiges Lernen aufgezeigt.}, subject = {Philosophie}, language = {de} }