@phdthesis{Horsch2022, author = {Horsch, Jakob}, title = {The comparative correlative construction in World Englishes}, doi = {10.17904/ku.opus-833}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8335}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XX, 346 Seiten : Diagramme}, year = {2022}, abstract = {Employing a two-pronged approach to analyzing language, this study uses evidence obtained from a large-scale corpus study and psycholinguistic experiments to investigate the Comparative Correlative (CC) construction (e.g. The more we get together, the happier we'll be) across twenty varieties of English. More than 10,000 tokens from three of the largest corpora of English (COCA, BNC, GloWbE) and experimental data from almost 600 participants from four locations (Texas, South Africa, Singapore, and Kenya) are analyzed using advanced statistical methods, providing striking evidence for a high degree of parataxis between the subclauses of the construction and massive redundancy regarding cross-clausal associations which, it is argued, are best explained with a Usage-based Construction Grammar (CxG) approach that posits the existence of an elaborate network of interconnected mesoconstructions. Addressing more general questions about the nature of human language, it is argued that this 'bottom-up' approach to language can account for one of the most fundamental riddles that the discipline of linguistics is striving to solve: Accounting for the potential of infinite creativity of language based on a finite set of rules. Furthermore, it is claimed that as an inclusive approach to language, CxG is better at accounting for construction-specific features that Mainstream Generative Grammar (MGG)-based approaches have struggled with. As it turns out, the evidence suggests that the English CC construction is anything but 'peripheral'. Additionally, this study examines the CC construction from a World Englishes perspective, addressing a significant gap in research: Schneider, for example, has noted that "[o]nly rarely have New Englishes been employed as test cases for general questions of language theory" (2003: 237), and Hundt writes of the challenge of "bring[ing] intricate, quantitative modelling of usage data to bear on theoretical modelling" (2021: 298). Accordingly, this study provides evidence for the predictive power of Schneider's Dynamic Model (DM) (2003, 2007), which posits that there is a correlation between evolutionary stages of World Englishes and linguistic features. In this context, it is also shown how principles of cognitive approaches to language can explain both generalizations across varieties as well as variety- and DM stage-specific effects. Furthermore, this study provides strong evidence to support Kortmann's claim of a continuum ranging from Pidgins and Creoles as "deleters" to L1 varieties as "preservers" (2014: 9) of grammatical formatives, contra Mesthrie and Bhatt's claim of a geographical dichotomy between African and Asian varieties.}, subject = {Englisch}, language = {en} } @phdthesis{Angerer2022, author = {Angerer, Beate}, title = {Nutzung digitaler Medien durch Musiklehrende an der bayerischen Realschule}, doi = {10.17904/ku.opus-785}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7858}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {297 Seiten, 250 ungez{\"a}hlte Seiten : Illustrationen, Diagramme}, year = {2022}, abstract = {Der Musikunterricht unterliegt angesichts fortschreitender Digitalisierung einem umfangreichen Transformationsprozess, der sowohl Lehrkr{\"a}fte als auch Sch{\"u}ler*innen mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. In Bezug auf den Umgang mit und die Rezeption von Musik haben sich Alltagspraxen und Lebenswirklichkeiten von Jugendlichen in den letzten Jahren, insbesondere aufgrund der ubiquit{\"a}ren Pr{\"a}senz digitaler Medien, stark gewandelt. {\"U}ber allgemeine Wahrnehmungsver{\"a}nderungen hinaus bahnen die intuitiven Bedienm{\"o}glichkeiten eine niederschwellige, kreativit{\"a}tsf{\"o}rdernde Aktivierung an. Jugendliche pr{\"a}ferieren digitale Medien f{\"u}r Lernprozesse und m{\"o}chten diese auch im Unterricht verwenden (Kempf 2021). Der Musikunterricht bietet dabei besondere Potenziale. Demgegen{\"u}ber deuten verschiedene Indizien und Alltagserfahrungen darauf hin, dass Lehrkr{\"a}fte zumindest vor der Coronakrise medienbezogene Defizite hatten. Die Einarbeitungs- und Vorbereitungszeit f{\"u}r mediengest{\"u}tzten Unterricht beruhte bis dato vermehrt auf dem Engagement der Lehrkr{\"a}fte (vgl. H{\"o}fer 2016). Das hatte eine Zunahme der Arbeitsbelastung zur Folge (vgl. Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, 2020), dennoch wurden unterst{\"u}tzende Lernmanagementsysteme kaum genutzt (vgl. Eickelmann 2018). Die Lehrkr{\"a}fte {\"a}ußerten den Wunsch nach Standards in den Endger{\"a}ten, um die Kooperationsm{\"o}glichkeiten zu verbessern (vgl. Stiftung Bildungspakt Bayern, 2019). Die Lernwirksamkeit digitaler Medien galt als umstritten (vgl. Bos et al. 2015, Eickelmann 2018). Obgleich der Musikunterricht aufgrund der Forderung nach Individualit{\"a}t (vgl. J{\"u}nger 2006) und Aktualit{\"a}t seit den 1970er Jahren zunehmend auf Medien und die Ber{\"u}cksichtigung aktueller Str{\"o}mungen ausgerichtet ist, w{\"u}nschen sich speziell Musiklehrkr{\"a}fte einen m{\"o}glichst geringen Einsatz digitaler Medien (vgl. H{\"o}fer 2016). Forschungsarbeiten zur musikalisch-digitalen Transformation der Schulpraxis waren zum Zeitpunkt der Erstellung der Evaluation oftmals veraltet (J{\"u}nger 2006, Regelski 2011 u.a.) oder nicht auf das bayerische Schulsystem bezogen (vgl. H{\"o}fer 2016). {\"U}berwiegend wurden zudem Sch{\"u}ler*innen in den Blick genommen, etwa im Rahmen der JIM-, KIM- oder ICILS-Studie. W{\"a}hrend im Bereich von Praxisliteratur (Ahlers 2011, Krebs 2011, Krebs 2012, Krebs 2014, Krebs 2015, Krebs und Godau 2016) der didaktisch-methodische Einsatz digitaler Medien an Schulen exemplarisch illustriert wurde, existieren kaum Untersuchungen zu digitalen Kompetenzen bei Lehrenden. Dieses Forschungsdefizit soll durch die vorliegende Arbeit ausgeglichen werden. Das Forschungsdesign beruht auf einer Querschnittserhebung unter Musiklehrkr{\"a}ften an der bayerischen Realschule von September 2019 bis M{\"a}rz 2020. Dazu wurden alle bayerischen Musiklehrkr{\"a}fte zur Teilnahme an einer Online-Umfrage kontaktiert. Insgesamt stellten sich 116 Lehrkr{\"a}fte f{\"u}r den quantitativen Forschungsteil zur Verf{\"u}gung. Ferner waren neun Lehrkr{\"a}fte zu einem Interview bereit, wodurch sich vertiefende, qualitative Forschungsdaten generieren ließen. Die Ergebnisse wurden anhand des Mixed-Method-Designs miteinander abgeglichen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war zu erfassen, wie Musiklehrkr{\"a}fte digitale Medien zur Unterrichtsvorbereitung und im Musikunterricht nutzen. Angesichts der großen Unterschiede innerhalb des f{\"o}deralen Bildungssystems und der Notwendigkeit einer differenzierten, schulartspezifischen Analyse fiel die Wahl auf den Freistaat Bayern und die Schulform der Realschule. Dort werden die Bedeutung von Allgemein- und Medienbildung sowie die Stellung des Unterrichtsfachs Musik als besonders g{\"u}nstig f{\"u}r die vorliegende Untersuchung angesehen. Die untergeordneten Forschungsfragen zielten auf die Quantit{\"a}t des Medieneinsatzes, die vorliegende Ausstattung und daraus resultierende W{\"u}nsche, die Umst{\"a}nde des Kompetenzerwerbs, den tats{\"a}chlichen Medieneinsatz, f{\"o}rderliche sowie hemmende Faktoren, den Umgang mit digitalen Materialien und die Sichtweise der Befragten auf die Zukunft des Musikunterrichts ab. Die erhobenen Daten ergaben, dass digitale Medien zwar h{\"a}ufig im Musikunterricht eingesetzt wurden, der Einsatz jedoch auf niedrigen Kompetenzstufen stagnierte. Verwendungsintention waren {\"u}berwiegend eine Veranschaulichung von Inhalten wie auch die Motivation der Sch{\"u}ler*innen durch den Einsatz digitaler Medien. Die Quantit{\"a}t des Medieneinsatzes war unabh{\"a}ngig von Alter, Dienstalter, Geschlecht, privater Medienaffinit{\"a}t und Fortbildungsaktivit{\"a}t der Lehrenden, einen Einfluss hatten die pers{\"o}nliche Einstellung der Lehrenden zu Medien, der eigene mediendidaktische Wissensstand sowie die Aussicht auf langfristigen Lernerfolg bei den Sch{\"u}ler*innen und pers{\"o}nliche Vorteile. Dar{\"u}ber hinaus stellten sich die {\"A}ngste vor mangelndem Lernfortschritt und Kontrollverlust als gr{\"o}ßte Hindernisse f{\"u}r eine st{\"a}rkere Mediennutzung heraus. Diese Bef{\"u}rchtungen stiegen mit zunehmendem Dienstalter an und konnten auch durch Weiterbildungsmaßnehmen nicht bew{\"a}ltigt werden. Trotz einer als unzureichend empfundenen Ausbildung ließen sich die befragten Musiklehrkr{\"a}fte nicht zu mehr Fortbildungen zum Thema Mediennutzung bewegen, die Kompetenzaneignung fand haupts{\"a}chlich privat oder in anderen F{\"a}chern statt. Die W{\"u}nsche nach Vertiefung bestimmter Inhalte und didaktischer Vorteile sowie im Hinblick auf die Nutzung langfristiger Lerneffekte und eine Kompetenzsteigerung blieben damit unerf{\"u}llt. Bei einer zunehmend besseren Ausstattungssituation bestand der Wunsch nach einheitlichen Endger{\"a}ten, vorzugsweise Tablets, und digitalem Musikmaterial. Das Erstellen eigener digitaler Musikmaterialien erfolgte nur teilweise aufgrund erh{\"o}hter Vorbereitungszeit, Kooperationen zwischen Musiklehrenden bestanden haupts{\"a}chlich auf der Ebene m{\"u}ndlichen Austausches. F{\"u}r die Zukunft des Musikunterrichts sahen die meisten Lehrkr{\"a}fte eine h{\"o}here Einsatzfrequenz digitaler Medien, die {\"u}berwiegend zur Theorieunterst{\"u}tzung eingesetzt wurden. Deutlich wurde, dass Musiklehrkr{\"a}fte das Potenzial digitaler Medien im Musikunterricht zum Zeitpunkt der Untersuchung noch nicht aussch{\"o}pften und f{\"u}r eine erfolgreiche Digitalisierung neben der Schaffung der notwendigen {\"a}ußeren Rahmenbedingungen wie der technischen Ausstattung und der Verankerung der Mediendidaktik in der Lehrerbildung auch die Belastung, die Kooperationsm{\"o}glichkeiten und das Rollenverst{\"a}ndnis von Musiklehrkr{\"a}ften in den Fokus genommen werden m{\"u}ssen. Ein gezielterer Umgang mit digitalen Medien w{\"u}rde eine Optimierung des Lernprozesses bei den Sch{\"u}ler*innen erm{\"o}glichen. Auf Basis der Ergebnisse l{\"a}sst sich die Situation an bayerischen Realschulen genauer einsch{\"a}tzen, insbesondere hinsichtlich Potenziale, Fehlentwicklungen oder Defizite auf Lehrer*innenseite. Neben der bildungspolitischen und fachspezifischen Bedeutung m{\"o}chte die vorliegende Arbeit einen Beitrag zu einer gezielten Weiterentwicklung der Lehrerbildung leisten. Dar{\"u}ber hinaus gibt sie Impulse f{\"u}r die Weiterentwicklung des Musikunterrichts, indem Probleme bei der Umsetzung der Digitalisierung ausfindig gemacht und Hemmnisse beim Einsatz digitaler Medien benannt werden. Diese Perspektive erm{\"o}glicht es, ungenutzte Potenziale digitaler Medien fachspezifisch n{\"a}her in den Blick zu nehmen. Im Hinblick auf die Ver{\"a}nderungen durch die Coronakrise bieten sich ein Abgleich der vorliegenden Ergebnisse mit dem Entwicklungsstand der Nutzung digitaler Medien im Musikunterricht nach der Coronakrise sowie ein Ausblick auf weitere Forschungsfelder an.}, subject = {Realschule}, language = {de} } @phdthesis{Alfing2022, author = {Alfing, Barbara-Henrika}, title = {{\"A}cker, {\"A}hren, Agrarkritik}, publisher = {zem::dg, Zentrum f{\"u}r Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft}, address = {M{\"u}nchen ; Eichst{\"a}tt}, isbn = {978-3-947443-12-3}, doi = {10.17904/ku.opus-815}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8150}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {446, XXIV Seiten : Diagramme}, year = {2022}, abstract = {Seit der f{\"u}nften Dekade des 20. Jahrhunderts kann f{\"u}r die Landwirtschaft in Deutschland ein kontinuierliches Wachstum und eine Intensivierung ihrer einzelnen Produktionszweige nachgezeichnet werden. Als lebendiges und dynamisches Gef{\"u}ge erf{\"u}llt sie ein breites Spektrum {\"o}konomischer, {\"o}kologischer und sozialer Leistungen f{\"u}r die Gesellschaft. Der Transformationsprozess dieses lebensnotwendigen Wirtschaftssektors zeigt jedoch, dass er stetig Schwankungen in Form von sukzessiv wiederkehrenden Krisen und krisenhaften Zust{\"a}nden ausgesetzt ist, die pr{\"a}gende Handlungsmuster und Abl{\"a}ufe hinterfragen und neue Ordnungen erfordern. In der journalistischen Berichterstattung nehmen diese Krisen einen breiten Raum ein. Innerhalb der Kommunikationswissenschaft stellt die Landwirtschaft gleichwohl ein thematisches Ph{\"a}nomen dar, das bisher nur in unzureichendem Maße aufgegriffen wurde. Die vorliegende Dissertation verfolgt daher das Ziel, im Ansatz darzustellen, welches mediale Bild der Landwirtschaft in ausgew{\"a}hlten Printmedien gezeichnet wird. Dazu leistet die Arbeit mittels zweier quantitativer Inhaltsanalysen einen Beitrag zur wissenschaftlichen Erforschung {\"u}ber die Darstellung, das Framing und die {\"o}ffentliche Verantwortungszuschreibung im landwirtschaftlichen Krisendiskurs am Beispiel der Berichterstattung von zwei {\"u}berregionalen Zeitungen und vier regionalen Agrarfachzeitschriften. Die Untersuchung erfasst dazu vier zentrale Krisen und krisenhafte Zust{\"a}nde im Zeitraum von 1993 bis 2019 in den Produktionszweigen der Tierhaltung und des Ackerbaus: die Europ{\"a}ische Schweinepest, die Rinderkrankheit BSE, Dioxin in Tierfutter sowie der Einsatz von Glyphosat in der Landwirtschaft. Die Arbeit leistet damit einen bedeutenden Beitrag f{\"u}r die kommunikationswissenschaftliche Forschungsdisziplin, indem sie Auskunft {\"u}ber die Inhalte, Formen und Deutungsperspektiven in Leitmedien und Fachmagazinen {\"u}ber die deutsche Landwirtschaft gibt und den Sektor damit erstmalig ganzheitlich betrachtet in den Blick nimmt. Das Modell einer Landwirtschaft als Leistungssystem ist dabei anschlussf{\"a}hig, um zuk{\"u}nftig weitere Produktionszweige und ihre Problemfelder zu betrachten.}, subject = {Journalismus}, language = {de} } @phdthesis{Dhawan2022, author = {Dhawan, Swati M.}, title = {Finance without foundations}, doi = {10.17904/ku.opus-836}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8369}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {X, 145 Seiten : Illustrationen, Diagramme}, year = {2022}, abstract = {This thesis examines the role of financial inclusion by way of access to formal financial services such as savings, credit, transfers and payments, in supporting the lives of refugees in protracted displacement in Jordan. It asks if such access enables smoother financial and livelihood transitions as refugees arrive and integrate into their new environments in host countries. It critically evaluates the narrative presented by humanitarian actors supporting financial inclusion as a marketled intervention to support refugee self-reliance. It argues that the limited provision of financial services through mobile wallets and micro-credit is not sufficient to financially integrate refugees. Above all, it demonstrates through the in-depth qualitative research in Jordan that in a context where refugees' livelihoods are constrained due to a lack of foundational economic rights, financial services can only marginally improve their lives by making it more convenient to receive remittances and humanitarian transfers. The research is embedded in a larger project called "Finance in Displacement: Exploring and strengthening financial lives of forcibly displaced persons" (FIND), which was initiated in 2019 as a collaboration between the Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt, the Tufts University, and the International Rescue Committee. The project was supported by the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ).}, subject = {Jordanien}, language = {en} } @phdthesis{Prantl2022, author = {Prantl, Judith}, title = {Ver{\"a}nderungsprozesse an Hochschulen durch Third Mission und Transfer}, doi = {10.17904/ku.opus-858}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8584}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {V, 151 Seiten : Diagramme}, year = {2022}, abstract = {Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Ver{\"a}nderungen und Herausforderungen gewinnt die Kooperation zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Bev{\"o}lkerung zunehmend an Bedeutung. An Hochschulen f{\"u}hrt dies dazu, dass diese sich im Sinne von Third Mission st{\"a}rker hin zu ihrem nichtakademischen Umfeld {\"o}ffnen. Diese Entwicklung im Aufgabenbereich der Hochschulen bringt strukturelle {\"A}nderungen mit sich und erfordert eine Organisationsentwicklung f{\"u}r die einzelnen Hochschulen. Dieser organisationale Ver{\"a}nderungsprozess wird im Zuge der Dissertation exemplarisch im Kontext eines großen Ver{\"a}nderungsprojekts untersucht, das die Third Mission st{\"a}rken soll und an zwei Hochschulen angesiedelt ist. Die Dissertation umfasst drei Publikationen mit folgenden Forschungsschwerpunkten und Ergebnissen: In der ersten Publikation zeigen sich Zusammenh{\"a}nge zwischen der Wahrnehmung des Managements sowie bestimmten Auspr{\"a}gungen der Organisationskultur und den kognitiven und affektiven ver{\"a}nderungsbezogenen Einstellungen der Wissenschaftler*innen. Dar{\"u}ber hinaus legen qualitative Ergebnisse dar, welche Erwartungen die Wissenschaftler*innen an das Ver{\"a}nderungsmanagement im Zuge organisationaler Ver{\"a}nderungen an Hochschulen haben. Im Rahmen der zweiten Publikation werden die Einstellungen der Hochschulangeh{\"o}rigen gegen{\"u}ber der Ver{\"a}nderung im L{\"a}ngsschnitt untersucht. Die kognitiven, affektiven und intentionalen Einstellungen sind sowohl zu Beginn des Prozesses als auch nach einem Jahr positiv ausgepr{\"a}gt. Vor allem bei den Wissenschaftler*innen und wissenschaftsunterst{\"u}tzenden Mitarbeitenden zeigt sich jedoch ein R{\"u}ckgang der positiven Einstellungen im Verlauf des Prozesses. Mit der dritten Publikation wird die Rolle der organisationalen Gerechtigkeit bei Ver{\"a}nderungsprozessen an Hochschulen untersucht. F{\"u}r die Bereitschaft der Mitarbeitenden, die Ver{\"a}nderung zu unterst{\"u}tzen, ist die prozedurale Gerechtigkeit relevant. Im L{\"a}ngsschnitt erkl{\"a}rt das Erleben dieser die Bereitschaft der Mitarbeitenden, die Ver{\"a}nderung ein Jahr sp{\"a}ter zu unterst{\"u}tzen. Dieser Zusammenhang wird durch die erlebten positiven Affekte mediiert. Die Studienreihe vertieft im Gesamtbild das bisher existierende Verst{\"a}ndnis der Einstellungen von Hochschulangeh{\"o}rigen im Rahmen organisationaler Ver{\"a}nderungsprozesse an Hochschulen. Zudem k{\"o}nnen aus den Befunden praktische Implikationen f{\"u}r die Umsetzung von Organisationsentwicklungen an Hochschulen sowie f{\"u}r die St{\"a}rkung der Third Mission und des Transfers an Hochschulen abgeleitet werden.}, subject = {Hochschule}, language = {de} } @phdthesis{Wack2023, author = {Wack, Eva}, title = {Online background checks in personnel decision-making}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8098}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2023}, abstract = {Abstract Paper 1: Cybervetting has become common practice in personnel decision-making processes of organizations. While it represents a quick and inexpensive way of obtaining additional information on employees and applicants, it gives rise to a variety of legal and ethical concerns. To limit companies' access to personal information, a right to be forgotten has been introduced by the European jurisprudence. By discussing the notion of forgetting from the perspective of French hermeneutic philosopher Paul Ricoeur, the present article demonstrates that both, companies and employees, would be harmed if access to online information on applicants and current employees would be denied. Consistent with a Humanistic Management approach that promotes human dignity and flourishing in the workplace, this article proposes guidance for the responsible handling of unpleasant online memories in personnel decision-making processes, thereby following Ricoeur's notion of forgetting as "kept in reserve". Enabling applicants and employees to take a qualified stand on their past is more beneficial to both sides than a right to be forgotten that is questionable in several respects. Abstract Paper 2: When hiring new employees, managers often conduct online background checks on applicants. This practice has led many applicants to reach out to legal and technological solutions that render unpleasant online memories forgotten. With this article, we question the effectiveness and social value of approaches aimed at permanently erasing information from the web. Furthermore, we provide practitioners with guidance toward responsible handling of applicant information from the web. In this conceptual article, we review the literature on organizational memory and interpret it through a philosophical lens by turning to the works of the French philosopher Paul Ricoeur and the French sociologist Maurice Halbwachs. We conclude that legally or technologically enforced forgetting on the web fails to provide true protection from a memory in a hiring situation, as remembering in an organization is a complex social process that hardly lets a memory disappear completely. As a result, legal and technological approaches that aim at erasing unpleasant memories from the web represent only an illusion of protection for job applicants. Alternatively, we propose a selection process that makes the erasure of unpleasant memories from the web unnecessary. Previous literature on organizational memory has already criticized a purely mechanistic view of memory in organizations, by which memories are treated as objects that can be retrieved and deleted on demand. To the best of our knowledge, this is the first article that establishes a connection between organizational memory and the use of online information in selection. Abstract Paper 3: Companies have started using social media for screening applicants in the selection process. Thereby, they enter a low-cost source of information on applicants, which potentially allows them to hire the right person on the job and avoid irresponsible employee behavior and negligent hiring lawsuits. However, a number of ethical issues are associated with this practice, which give rise to the question of the fairness of social media screening. This article aims to provide an assessment of the procedural justice of social media screening and to articulate recommendations for a fairer use of social media in the selection process. To achieve this, a systematic literature review of research articles pertaining to social media screening has been conducted. Thereby, the benefits and ethical issues relating to social media screening, as well as recommendations for its use have been extracted and discussed against Leventhal's (1980) rules of procedural justice. It turns out that without clear guidelines for recruiters, social media screening cannot be considered procedurally fair, as it opens up way too many opportunities for infringements on privacy, unfair discrimination, and adverse selection based on inaccurate information. However, it is possible to enhance the fairness of this practice by establishing clear policies and procedures to standardize the process. Abstract Paper 4: Social media platforms have presented individuals with sheer endless possibilities for networking, creating and exchanging information. Yet, overwhelming social demands, privacy concerns, and even a lack of access to new technologies have led many users to discontinue social media usage. Simultaneously, companies screen and select applicants on social media. As previous research suggests that employers may view missing social media information with suspicion, we ask if non-users of social media face disadvantages in hiring: Are they discriminated against? In this study, we employ a 2 x 2 experimental survey design to verify whether absence from social media may result in discriminatory behavior towards job applicants. We conduct the study with two samples: The first comprises business students, and the second consists of more senior members of the workforce. Although this study does not confirm discrimination against non-users of social media in the selection process, it adds to the literature in two respects: Firstly, it shows differences in call-back between highly and less qualified candidates as a result of social media information. Secondly, it suggests unintentional, systemic rater biases. Against these findings, we formulate recommendations for applicants and employers and give recommendations for future research in this field.}, subject = {Social Media}, language = {en} } @phdthesis{Ling2023, author = {Ling, Kunxiong}, title = {Data aggregation and sampling procedures for usage profiling and customer-centric automotive systems engineering}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8026}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2023}, abstract = {Specifying or deriving customers' needs into detailed requirements becomes essential for holistic customer-centricity in automotive systems engineering, relying heavily on simulation models. However, with the increase of system complexity, customer diversity, and difficulty of customer data acquisition, it becomes challenging to specify model inputs that represent individual customer usage behavior across the whole product lifecycle. To let these challenges be tackled, this dissertation addresses the problem of customer usage profiling to support decision-making in the context of automotive systems engineering. First, two fundamental data engineering procedures are investigated, including data aggregation for feature reduction and sampling for representing the customer fleets with a few selected reference customers. After data preprocessing, a method for preparing the model inputs from aggregate customer data, i.e., usage profiling, is developed. Usage profiling applies meta-heuristics, synthesizing sufficiently representative from aggregate fleet data. Furthermore, a decision support system is developed to deploy the aggregation, sampling, and usage profiling into model-based automotive system engineering processes. As both data and various models are connected, digital twinning is applied. Using real-world fleet data, an evaluation case study for determining lifetime requirements indicates that the methodology is plausible and capable of consolidating customer-centricity into automotive systems engineering processes.}, subject = {Kundenprofil}, language = {en} } @phdthesis{Grassl2023, author = {Graßl, Benjamin}, title = {M{\"o}glichkeiten zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft im Rahmen internationaler Konzernstrukturen}, doi = {10.17904/ku.opus-822}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8228}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2023}, abstract = {Die Konzepte der OECD, EU-Kommission und nationalen DST-Gesetzgeber zur m{\"o}glichen Besteuerung digitaler Konzerne ist der Ausgangspunkt dieser kumulativen Dissertationsschrift. Die Arbeit umfasst vier einzelne Beitr{\"a}ge, die sich thematisch mit dem neuartigen Konzept der DST nach dem Richtlinienvorschlag der EU-Kommission sowie den nationalen DST-Initiativen innerhalb einiger (ehemals) europ{\"a}ischer L{\"a}nder normativ und empirisch auseinandersetzen. Ein Teil der Dissertation behandelt ferner das Konzept zur S{\"a}ule 1 der OECD durch eine Gegen{\"u}berstellung mit den DST-Gesetzen. Die Arbeit liefert einen grundlegenden Beitrag zu den Inhalten nationaler DST-Initiativen sowie zu dem Besteuerungskonzept der DST, der steuersystematischen Einordnung, der Betroffenheit sowie der wirtschaftlichen Belastung betroffener Konzerne durch die DST. Die Dissertation umfasst folgende Beitr{\"a}ge: • Beitrag 1: Graßl, B./Koch, R., Unilaterale Initiativen zur Einf{\"u}hrung von Digitalsteuern, Internationales Steuerrecht (IStR) 2019, 873-888. • Beitrag 2: Graßl, B./Koch, R., Die unilateralen Maßnahmen zur Digitalsteuer - Rechtliche Einordnung und wirtschaftliche Belastung, Steuer und Wirtschaft (StuW) 2020, 293-316. • Beitrag 3: Graßl, B./Koch, R., Die Auswirkungen von unilateralen Digitalsteuern und der S{\"a}ule 1 des OECD-Projekts f{\"u}r deutsche Konzerne, Die Unternehmensbesteuerung (Ubg) 2021, 669-689. • Beitrag 4: Graßl, B., Unilateral Digital Services Taxes in the European Union: Affected firms and Impact on Effective Tax Rates, abrufbar unter: https://ssrn.com/abstract=4262411.}, subject = {Internationales Steuerrecht}, language = {de} } @phdthesis{Proeller2023, author = {Pr{\"o}ller, Franziska}, title = {Entwicklung und Validierung eines bildbasierten Fragebogens f{\"u}r die Diagnostik von jugendlichen Gefl{\"u}chteten}, doi = {10.17904/ku.opus-824}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8240}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {vii, 501 Seiten}, year = {2023}, abstract = {In Deutschland lebt eine große Zahl jugendlicher Gefl{\"u}chteter, welche die Schule besucht (Bayerische Staatskanzlei, 2021a, 2021b; Bundesamt f{\"u}r Migration und Fl{\"u}chtlinge, 2022). F{\"u}r eine ad{\"a}quate schulpsychologische Beratung muss zun{\"a}chst standardisierte Diagnostik erfolgen. Gerade in kulturell und sprachlich diversen Stichproben sollten vermehrt nonverbale Instrumente eingesetzt werden (Khawaja \& Howard, 2020; Velasco Leon \& Campbell, 2020), nicht zuletzt, weil geringe Lesef{\"a}higkeiten in der Sprache des Testverfahrens die G{\"u}ltigkeit beeintr{\"a}chtigen (McHugh \& Behar, 2009; Schinka \& Borum, 1994). So wurde unter Einbezug der psychologischen Literatur zu Kultur und bestehenden nonverbalen Frageb{\"o}gen ein bildbasierter nonverbaler Fragebogen f{\"u}r junge Gefl{\"u}chtete entwickelt. Es wurden Variablen ausgew{\"a}hlt, die Pr{\"a}diktoren wichtiger Variablen im Schulkontext oder f{\"u}r den schulpsychologischen Prozess relevant sind. Um die Eindeutigkeit der nonverbalen Bilditems zu gew{\"a}hrleisten, wurden je Item zwei Bildpole entworfen, die sich in der zentralen Variable unterscheiden. Dem partizipativen Ansatz folgend wurden Personen aus der Zielgruppe des Fragebogens bereits auf der ersten Validierungsstufe einbezogen, indem qualitative Interviews mit jugendlichen Migrant*innen gef{\"u}hrt wurden. Anschließend wurden die Validit{\"a}t und Reliabilit{\"a}t des Verfahrens sowohl in einer kulturell heterogenen Stichprobe von Migrant*innen als auch in kulturell in sich homogenen Stichproben deutscher und indischer Studierender quantitativ {\"u}berpr{\"u}ft. Die Bilditems wurden mehrfach {\"u}berarbeitet und reevaluiert. In der vorerst finalen Version des Fragebogens liegen 41 Items der Skalen Gewissenhaftigkeit, Vertr{\"a}glichkeit, Neurotizismus vs. Emotionale Stabilit{\"a}t, Beziehungsorientierung, Wahrgenommene soziale Unterst{\"u}tzung und Leistungsmotivation sowie Einzelitems zum Konstrukt Stimmung vor. Untersuchungen zur interkulturellen Messinvarianz weisen zumindest auf eine schwache Invarianz hin, welche jedoch noch keine interkulturellen Mittelwertvergleiche zul{\"a}sst. Zuk{\"u}nftige Forschung sollte die Reliabilit{\"a}t und Validit{\"a}t in unterschiedlichen kulturellen Stichproben untersuchen. Der Fragebogen bietet große Chancen f{\"u}r die Diagnostik gerade bisher marginalisierter Personen unterschiedlicher Muttersprachen und sogar mit sehr geringen Lesef{\"a}higkeiten. In der Praxis sollten Teilnehmenden ihre Ergebnisse im Rahmen eines Beratungsgespr{\"a}chs r{\"u}ckgemeldet werden.}, subject = {Diagnostik}, language = {de} } @phdthesis{Breitenladner2023, author = {Breitenladner, Christina Lisanne}, title = {Anwendbarkeit der Optimal Foraging Theory in der kognitiven Psychologie}, doi = {10.17904/ku.opus-834}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8340}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {137 Seiten : Illustrationen, Diagramme}, year = {2023}, abstract = {Die Optimal Foraging Theory (OFT) bezeichnet eine Reihe mathematischer Entscheidungsmodelle, die Entscheidungen als mathematisches Optimierungsproblem mit dem Ziel der Maximierung des Nutzens bei Minimierung der Kosten verstehen. Die OFT ist in der Verhaltens{\"o}kologie {\"a}ußerst erfolgreich darin, das Verhalten einer Vielzahl von Spezies zu beschreiben und vorherzusagen. Ziel der Dissertation ist es darum zu untersuchen, inwieweit die beiden zentralen Modelle der OFT - das klassische Patch Model und Prey Model - auf menschliches, abstraktes Entscheidungsverhalten anwendbar sind. Dazu werden experimentelle Paradigmen entwickelt, die als virtuelle Spiele am Computer dargeboten werden k{\"o}nnen und es erlauben sowohl die qualitativen als auch die quantitativen Vorhersagen der Modelle empirisch zu pr{\"u}fen. Die Auswertung der verschiedenen Experimentalserien erfolgt mittels Sequential Bayes Factor-Designs. Die Befunde st{\"u}tzen die zentralen qualitativen Annahmen der OFT: Wie vom Patch Model vorhergesagt, ist die Entscheidungsstrategie zum einen abh{\"a}ngig von der zeitlichen Verf{\"u}gbarkeit potenzieller Alternativen (Travel Time), zum anderen von der G{\"u}te der Patches (Patch Quality). Jedoch zeigt sich ein Einfluss der Reisezeithistorie, der umso ausgepr{\"a}gter ist, je st{\"a}rker die Reisezeiten variieren und je aktueller eine erlebte Reisezeit ist. Dies deutet darauf hin, dass anders als vom Patch Model vorhergesagt ein Tracking der Historie erfolgt. Quantitativ werden nahezu durchg{\"a}ngig l{\"a}ngere Verweildauern beobachtet als gem{\"a}ß dem Patch Model optimal. In {\"U}bereinstimmung mit den qualitativen Vorhersagen des Prey Models ist die Entscheidungsstrategie abh{\"a}ngig von der Encounter Rate der reichhaltigen Ressourcen, nicht aber von der Encounter Rate der wenig profitablen Ressourcen. Dies ist unabh{\"a}ngig davon zu beobachten, ob die Encounter Rate {\"u}ber die Suchkosten, die relative H{\"a}ufigkeit oder eine Kombination beider Faktoren manipuliert wird. Entgegen der quantitativen Alles-oder-nichts-Regel des Prey Models werden jedoch partielle Pr{\"a}ferenzen beobachtet. Insgesamt scheinen Menschen ihre Entscheidungsstrategie in Einklang mit dem Patch und Prey Model adaptiv an die Merkmale der Entscheidungssituation anzupassen, jedoch nicht in einer vollumf{\"a}nglich optimalen Weise. Dies deckt sich mit einem Großteil der verhaltens{\"o}kologischen Befunde. Offenbar basiert das Verhalten in abstrakten Entscheidungssituationen auch heute noch auf denselben Mechanismen, die sich urspr{\"u}nglich im Kontext der Nahrungssuche durch nat{\"u}rliche Selektion entwickelt haben.}, subject = {Kognitive Psychologie}, language = {de} } @phdthesis{Hartinger2023, author = {Hartinger, Katharina}, title = {The role of culture in education and innovation}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8312}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2023}, abstract = {In this dissertation, I investigate how innate decision-making tools, such as culture and curiosity, affect individual economic education and innovation decisions. The cumulative dissertation consists of the following four chapters: Chapter 1: Culture in Individual Economic Decision-Making—A Conceptual Contribution Chapter 2: Individualism and the Formation of Human Capital (based on joint work with Sven Resnjanskij, Jens Ruhose, and Simon Wiederhold) Chapter 3: Individualism, Creativity, and Innovation Chapter 4: Play Stupid Games, Win Stupid Prizes? Casino-Based Evidence on Exploration Strategies and Curiosity in a High-Complexity Game (based on joint work with Alexander Patt) Through a combination of methods (theoretical as well as structural and reduced-form empirical work) and data sources (ranging from large-scale international data to experimentally generated data), each chapter answers a distinct but related research question: While the first chapter contributes to our conceptual understanding of culture in an economic context, chapters two and three are dedicated to investigating economic effects of individualism. Individualism is a polarizing dimension of culture with its emphasis on personal achievement and personal responsibility. Although individualism is an established driver of long-run economic growth, the underlying individual-level mechanisms have not been well understood. To close this research gap, I study the role of individualism in individual education and innovation decisions. Using data from an international skill assessment, the second chapter shows that individualism strongly and positively affects human capital investments. Individualism matters more for human capital formation than any other dimension of culture found in the economic literature and should, thus, be included more rigorously in the education production function. Complementarily, the third chapter reveals that individualism is positively related to individual innovativeness - which is captured by a wide range of measures from selection into creative-innovative occupations and knowledge diffusion on the job to creativity traits and patenting. Focusing on the exploration-exploitation trade-off that is prevalent in innovation decisions, the fourth chapter uses slot machine games to investigate exploration behavior in a natural yet controlled setting. The experimental results document that a significant group of players engage in curiosity-based exploration related to the game's entropy. The different player types identified in the data showcase the variety of strategies economic agents use to navigate a high-uncertainty high-complexity decision environment. To embrace diversity in thoughts and approaches economically, an understanding of the specific role of cultural tools in economic decision making is imperative.}, subject = {Kultur}, language = {en} } @phdthesis{Holtmann2023, author = {Holtmann, Svea}, title = {Taxation \& dimensions of sustainability}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8392}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2023}, abstract = {In this thesis, I evaluate different tax policy reforms or tax policies in general with respect to the three pillars of sustainability: the environmental, the economic, and the social pillar. The cumulative dissertation consists of the following four chapters: Chapter 1: Towards Green Driving - Income Tax Incentives for Plug-in Hybrids (based on joint work with Henning Giese) Chapter 2: Corporate Taxation and Firm Performance (based on joint work with Dominika Langenmayr, Valeria Merlo, and Georg Wamser) Chapter 3: Tax Avoidance Using Hybrid Financial Instruments Among European Countries Chapter 4: Avoiding Taxes: Banks' Use of Internal Debt (based on joint work with Franz Reiter and Dominika Langenmayr) The first chapter relates to the environmental dimension of sustainability. More specifically, I evaluate a specific German tax reform that aimed at reducing greenhouse gas emissions in the transportation sector - a key driver of emissions - by fostering green driving. This essay empirically investigates whether a preferential tax treatment for hybrid plug-in company cars was effective in fostering green driving and whether it was cost-efficient. The second chapter relates to the economic dimension of sustainability. A subgoal towards more sustainability in this dimension is decent economic growth. Chapter 2 of this thesis contributes to the question of how tax policy can foster firm performance which is an important driver for economic growth. This essay empirically investigates the relationship between corporate taxation and firm performance taking into account firm heterogeneity. As tax policy is an essential instrument for reaching political goals like boosting the economy in crises, this essay may provide valuable insights for policymakers. The third and fourth chapters relate to the social dimension of sustainability. A subgoal towards more sustainability in this dimension is increased international cooperation. With respect to taxation, the global challenge of multinational firms engaging in tax avoidance made international cooperation in tax policy essential in the last decade. Chapter 3 investigates a specific channel of tax avoidance, i.e., tax avoidance with hybrid financial instruments. This legal analysis reveals tax avoidance opportunities among selected European countries and evaluates countermeasures. Chapter 4 investigates a different channel of tax avoidance, i.e., intragroup debt finance, specifically for the banking sector. I use administrative data to empirically analyse whether and to what extent multinational banks engage in tax avoidance.}, subject = {Finanzwirtschaft}, language = {en} } @phdthesis{Diener2023, author = {Diener, Joel}, title = {Responsible finance}, doi = {10.17904/ku.opus-843}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8437}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {18 Seiten, 100 verschieden gez{\"a}hlte Seiten : Illustration, Diagramme}, year = {2023}, abstract = {In Anbetracht großer globaler Herausforderungen ist in den letzten Jahren die Frage, wie mit nachhaltiger Geldanlage ein positiver Einfluss auf die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen genommen werden kann, immer weiter in den Fokus geraten. Dieses Verst{\"a}ndnis hat sich jedoch bei zahlreichen Anbietern von Nachhaltigkeitsfonds noch nicht durchgesetzt und auch die akademische Auseinandersetzung mit nachhaltiger Geldanlage fokussiert sich bisher vor allem auf eine Analyse der finanziellen Auswirkungen dieser Anlageform. Eine weitere L{\"u}cke in der akademischen Betrachtung ist eine ausf{\"u}hrliche Auseinandersetzung mit der Praxis christlich gepr{\"a}gter Geldanlage. Beitrag 1 entwickelt die konzeptuelle Grundlage f{\"u}r die weiteren Artikel. Darauf aufbauend wird in Beitrag 2 Literatur zu der Frage analysiert, welche Anlagetechniken bevorzugt werden sollten, um eine Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung der Portfoliounternehmen zu erreichen. Beitrag 3, eine empirische Studie, verwendet die Erkenntnisse der ersten beiden Beitr{\"a}ge, um zu untersuchen, ob und - wenn ja - wie eine Einflussnahme auf die Nachhaltigkeitsleistung der Portfoliounternehmen in den Anlagepolitiken der Anbieter von Nachhaltigkeitsfonds verankert ist. Beitrag 4, ebenfalls eine empirische Studie, beleuchtet die Praxis christlich gepr{\"a}gter Nachhaltigkeitsfonds. Zum einen wird analysiert, welche Filter und Anlagetechniken verwendet werden. Zum anderen wird ein Teil des in Beitrag 3 entwickelte Kategorie-Systems genutzt, um zu ermitteln, wie wichtig die Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung der Portfoliounternehmen f{\"u}r die Fondsanbieter ist.}, subject = {Ethikfonds}, language = {mul} } @phdthesis{Zeidler2023, author = {Zeidler, Helen}, title = {Preferences, individual decision-making and government interventions}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8449}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {vii, 176 Seiten : Illustrationen, Diagramme}, year = {2023}, abstract = {"Present Bias in Choices over Food and Money: Evidence from a Framed Field Experiment" - this paper presents results from a field experiment investigating dynamically inconsistent time preferences over real food choices and commitment take-up in a natural environment. We implement a longitudinal consumption experiment with a continuous convex budget: College students repeatedly choose and consume lunch menus at their college canteen. We not only allow for a full continuum of healthy or unhealthy foods; we also explicitly design the consumption stage to comply with the consume-on-receipt assumption: utility is created right after handing out the food. The paper also focuses on the implications for effective policy design: It sheds light on consumers' tendency to utilize different types of self-control devices to commit to personal consumption plans. We further compare inconsistent behavior between convex food and money choices to investigate the applicability of monetary reward studies to natural behavior. We find no correlation between time parameters in food vs. money tasks. Utility estimates from food choices suggest that dynamically consistent individuals substitute internal self-control with commitment take-up. Non-committing individuals tend to be present-biased and naive about their inconsistency. "Dynamic Inconsistencies and Food Waste: Assessing Food Waste from a Behavioral Economics Perspective" - this paper investigates the link between dynamically inconsistent time preferences and individual food consumption and waste behavior. Food waste is conceptualized as unintended consequence of consumption choices along the food consumption chain: Because inconsistent individuals postpone the consumption of healthier food at home, storage time is prolonged and food more likely to be wasted. Capitalizing on a rich data set from a nationally representative survey, the paper constructs targeted measures of time-related food consumption and waste behaviors. In line with the theory, the paper finds that more present-biased individuals waste more food. The mechanism can be empirically supported: Although dynamically inconsistent individuals plan their food consumption, they deviate from their consumption plans more compared to consistent individuals. Deviation behavior is significantly associated with food waste. The paper points to the importance of considering dynamic inconsistencies at different stages of the food consumption process to foster the intended effects of food policies (increase in healthy nutrition) and diminish unintended consequences (increase in food waste). "Economic Behavior under Containment: How do People Respond to Covid-19 Restrictions?" - this paper investigates the effects of policy interventions on individual decision-making and preferences by looking at a period of unprecedentedly strict regulation: the Covid-19 pandemic. Focusing on Germany, we measure regulatory strictness by calculating a policy stringency index at the federal state level. Capitalizing on exogenous variation in predetermined election cycles across states, we instrument policy stringency with the distance to the next election. Results support a positive relation between weeks to next election and state policy stringency. Leveraging a nationally representative short panel, the paper exploits this exogenous variation in policy stringency across states and over time to assess behavioral changes in different economic domains. The paper finds that government restrictions increase working from home and the provision of childcare at home, while it reduces the number of grocery shopping trips. Containment policies also affect risk preferences and fear of Covid-19: individuals become more risk-averse and afraid of Covid-19 as a consequence of stricter policies. The results are robust against various different model specifications.}, subject = {Verbraucherverhalten}, language = {en} } @phdthesis{Bloder2023, author = {Bloder, Theresa Sophie}, title = {The role of language input in typical bilingual language development}, doi = {10.17904/ku.opus-841}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8416}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {160 Seiten : Illustrationen, Diagramme}, year = {2023}, abstract = {Der Kontakt zu mehr als einer Sprache beeinflusst die sprachliche Entwicklung von Kindern (Kehoe \& Kannathasan, 2021). Es wurde gezeigt, dass insbesondere die relative Menge an Sprachinput bei zweisprachigen Kindern den Fortschritt in ihrer Sprachentwicklung beeinflusst. Zweisprachige Kinder k{\"o}nnen nie die gleiche Zeit f{\"u}r den Erwerb einer ihrer Sprachen aufwenden wie einsprachige Gleichaltrige, da ihr allt{\"a}gliches sprachliches Umfeld auf zwei Sprachen aufgeteilt ist. Dies kann letztendlich dazu f{\"u}hren, dass typisch entwickelte zweisprachige Kinder mit reduziertem Kontakt zu einer ihrer Sprachen {\"a}hnliche sprachliche Merkmale wie einsprachiger Kinder mit einer Sprachentwicklungsst{\"o}rung (SES) zeigen (Paradis, 2010). Aus diesem Grund ist es f{\"u}r Kliniker*innen (z.B. Logop{\"a}d*innen, klinische Linguist*innen, Patholinguist*innen etc.) besonders schwierig, zwischen einer tats{\"a}chlichen Sprachentwicklungsst{\"o}rung und typischen Abweichungen von der (einsprachigen) Norm aufgrund begrenzter Sprachexposition zu unterscheiden. In Deutschland hat fast die H{\"a}lfte aller Kinder in logop{\"a}discher Behandlung einen zwei- oder mehrsprachigen Sprachhintergrund (L{\"u}ke \& Ritterfeld, 2011). Trotz des hohen Anteils an bilingualen Kindern in der Logop{\"a}die ist die Beurteilung und Behandlung von SES in dieser Population {\"u}berwiegend monokulturell und monolingual gepr{\"a}gt (Scharff Rethfeldt, 2016). Fr{\"u}here Studien haben Aufgaben zum Nachsprechen von Nichtw{\"o}rtern („Nonword repetition tasks"; NWRTs) als vielversprechende Instrumente f{\"u}r die klinische Differenzierung zwischen bilingualen typisch entwickelten und SES-Kindern identifiziert, da sie relativ frei vom Einfluss der kindlichen Spracherfahrung sind (Schwob et al., 2021). Einige Wissenschaftler*innen haben jedoch die Frage aufgeworfen, ob zweisprachige Kinder durch sprachspezifische Charakteristika von Nichtw{\"o}rtern benachteiligt werden k{\"o}nnten (z.B. Chiat, 2015). In drei separaten Studien soll in dieser Dissertation (1) der Einfluss bilingualer Sprachexposition auf die Sprachlautverarbeitung, ein wesentlicher Baustein der sprachlichen Entwicklung, aufgezeigt werden, (2) evaluiert werden, wie bilinguale Kinder in Deutschland im klinischen Kontext diagnostiziert werden und welche Faktoren zu positiven Einstellungen von Logop{\"a}d*innen der Mehrsprachigkeit gegen{\"u}ber beitragen, und (3) untersucht werden, ob die Nachsprechleistung von sprachspezifischen versus unspezifischen (d.h. sprachneutraleren) Nichtw{\"o}rtern bei bilingualen Kindern dem Einfluss ihrer individuellen Sprachexposition unterliegt. In der ersten Studie (siehe Kapitel 2) wurde die Wahrnehmung und Produktion von Voice Onset Time (VOT) bei bilingualen italienisch-deutschen, monolingualen deutschen und monolingualen italienischen Kindern mithilfe einer Kombination von neurophysiologischen und behavioralen Messmethoden untersucht. Vierzig f{\"u}nfj{\"a}hrige Kinder (16 monolingual deutsch-, 24 bilingual italienisch-deutsch-sprachig) nahmen an der elektroenzephalographischen (EEG) Studie teil, in der die automatische Sprachlautverarbeitung von italienisch- bzw. deutschspezifischen VOT-Kontrasten untersucht wurde. Um die sprachspezifische VOT Produktion der Teilnehmer*innen zu vergleichen, wurde zus{\"a}tzlich zu den 16 monolingual deutschen und 24 bilingual italienisch-deutschen Kindern eine Kontrollgruppe von f{\"u}nf monolingual italienisch-sprachigen Kindern mit einer Bildbenennungsaufgabe getestet, in der die Produktion sprachspezifischer, wortinitialer VOT anhand von je zehn W{\"o}rtern erfasst wurde. Akustische Messungen wurden in Praat (Boersma \& Weenink, 2013) durchgef{\"u}hrt. Der sprachliche Hintergrund der Kinder wurde anhand eines Elternfragebogens ermittelt. In der zweiten Studie (siehe Kapitel 3) nahmen 66 Logop{\"a}d*innen aus Deutschland an einer Online-Umfrage teil, in der ihre Einstellungen zu und ihr Umgang mit Zweisprachigkeit in ihrer t{\"a}glichen klinischen Praxis untersucht wurden. Schließlich wurde in der dritten Studie (siehe Kapitel 4) ein neuer NWRT entwickelt, der sowohl italienisch- und deutschspezifische als auch sprachunspezifische Nichtw{\"o}rter enth{\"a}lt. Der NWRT wurde in einer Online-Plattform implementiert und mit einer Gruppe von 26 zweisprachigen italienisch-deutschen TD-Kindern durchgef{\"u}hrt. Die Nachsprechleistung der Kinder in den verschiedenen Nichtwort-Unterkategorien wurde im Kontext ihres sprachlichen Hintergrunds analysiert (erfasst anhand desselben Fragebogens wie in Studie 1). Studie 1 zeigte, dass sich italienisch-deutsch bilinguale f{\"u}nfj{\"a}hrige Kinder und die monolingual deutsche Kontrollgruppe bei der Verarbeitung sprachspezifischer VOT-Stimuli {\"a}hnlich verhalten. Auf die Sprachexposition zur{\"u}ckzuf{\"u}hrende Unterschiede zwischen den beiden Gruppen zeigten sich allerdings bei der Verarbeitung eines deutschen „Long Lag" Stimulus. {\"U}berraschenderweise hatte die bilinguale Gruppe keinen Vorteil bei der Verarbeitung der italienischen „Voicing Lead"-Stimuli. Das deutet darauf hin, dass die zweisprachigen F{\"u}nfj{\"a}hrigen die italienischen Kontraste (noch) nicht automatisch verarbeiten (Yu et al. 2019). Die akustische Messung der produktiven VOT f{\"u}r italienische und deutsche W{\"o}rter stimmte mit dieser Interpretation {\"u}berein. Insbesondere zeigten die bilingualen Kinder die Beherrschung des deutschen, aber Variabilit{\"a}t hinsichtlich des italienischen VOT-Kontrasts. Es wurden Hinweise f{\"u}r crosslinguistic influence (vgl. Paradis \& Genesee, 1996) beobachtet. Studie 2 zeigte, dass es ein Ungleichgewicht zwischen dem Wissen der Logop{\"a}d*innen {\"u}ber die spezifischen Anforderungen f{\"u}r die Erbringung ihrer Leistungen f{\"u}r zweisprachige Kinder und ihrer tats{\"a}chlichen Anwendung in der klinischen Praxis zu geben scheint, was auf ausreichendes Bewusstsein, aber immer noch eine relativ hohe Pr{\"a}senz einsprachiger Ans{\"a}tze im Kontext der Logop{\"a}die hindeutet. Vermutlich ist dies auf einen Mangel an verf{\"u}gbaren Materialien und/oder Ressourcen zur{\"u}ckzuf{\"u}hren. Abschließend zeigte Studie 3, dass italienisch-deutsche zweisprachige Kinder unabh{\"a}ngig von ihrer individuellen Sprachexposition und ihren Sprachdominanzmustern bei italienisch- und deutschspezifischen sowie sprachunspezifischen Nichtw{\"o}rtern gleich gut abschnitten, was die Auffassung unterst{\"u}tzt, dass sogar sprachspezifische NWRTs zur klinischen Beurteilung der sprachlichen Leistungen zweisprachiger Kinder mit relativ wenig Kontakt zu einer ihrer beiden Sprachen verwendet werden k{\"o}nnen. Dieses Ergebnis muss jedoch noch mit einer Gruppe von Kindern mit SES repliziert und somit best{\"a}tigt werden. Zusammengefasst verdeutlichen diese drei Studien die Kluft zwischen wissenschaftlicher Forschung und klinischer Praxis und belegen die Relevanz der Beteiligung von Kliniker*innen an Forschungsprojekten, um (1) den Wissenstransfer zwischen den beiden Bereichen zu verbessern und (2) evidenzbasierte Praktiken im Kontext der Logop{\"a}die f{\"o}rdern.}, subject = {Vorschulkind}, language = {en} } @phdthesis{Rom2023, author = {Rom, Jakob}, title = {Ver{\"a}nderung der Murdynamik im Horlachtal, Tirol unter den Einfl{\"u}ssen des Klimawandels seit dem Ende der Kleinen Eiszeit um 1850}, doi = {10.17904/ku.opus-842}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8420}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XIV, 129 Seiten : Illustrationen, Karten, Diagramme}, year = {2023}, abstract = {Murg{\"a}nge treten in allen Gebirgsregionen weltweit als Naturgefahr auf und sind ein wichtiger Faktor f{\"u}r den Sedimenthaushalt hochalpiner Gebiete. Um m{\"o}gliche Ver{\"a}nderungen der Murdynamik im Klimawandel feststellen zu k{\"o}nnen, sind lange Zeitreihen notwendig, welche die Muraktivit{\"a}t m{\"o}glichst vollst{\"a}ndig dokumentieren. Solche detaillierten und weit zur{\"u}ckreichenden Murchroniken f{\"u}r ein alpines Einzugsgebiet sind jedoch sehr selten. In dieser Arbeit werden Fernerkundungsmethoden in Kombination mit lichenometrischen Datierungen verwendet, um die Muraktivit{\"a}t im Horlachtal (Tirol) seit dem Ende der Kleinen Eiszeit um 1850 zu analysieren. Verf{\"u}gbare Luftbild{\"u}berfl{\"u}ge (seit 1947) und Daten aus luftgest{\"u}tztem Laserscanning (seit 2006) werden ausgewertet, um Murg{\"a}nge im gesamten Untersuchungsgebiet zu detektieren. Um den Zeitraum der zweiten H{\"a}lfte des 19. Jahrhunderts und der ersten H{\"a}lfte des 20. Jahrhunderts abzudecken, wird eine lokale lichenometrische Referenzkurve f{\"u}r das Horlachtal erstellt, sodass mithilfe der lichenometrischen Datierung auch alte Murablagerungen zeitlich eingeordnet werden k{\"o}nnen. Insgesamt k{\"o}nnen durch die Fernerkundungsmethoden 991 Einzelmurereignisse zwischen 1947 und 2022 identifiziert und ausgewertet werden. Die lichenometrischen Messungen erm{\"o}glichen zudem die Datierung von 47 Murablagerungen seit ca. 1850. Aus diesen Ergebnissen k{\"o}nnen muraktive Phasen abgeleitet werden, in denen mindestens ein großes Murereignis stattgefunden haben muss: Um 1850, um 1900, 1930-1942, 1954-1973, 1990-2009 und ab 2022. Weder aus der Murfrequenz noch aus einer zeitlichen Analyse der Murmagnituden lassen sich dabei zu- oder abnehmende Trends in der Muraktivit{\"a}t feststellen. Allerdings zeigen die Ergebnisse starke r{\"a}umliche Unterschiede der Muraktivit{\"a}t, die vorwiegend aus den unterschiedlichen topographischen Gegebenheiten, den morphometrischen Eigenschaften der hydrologischen Einzugsgebiete und der stark lokalen sommerlichen Gewitterzellen hervorgeht. Um die detektierte Muraktivit{\"a}t mit hydrometeorologischen Ausl{\"o}seereignissen in Zusammenhang zu bringen, wird in dieser Arbeit eine Auswertung von murausl{\"o}senden Starkniederschlagsereignissen angeschlossen. Zu diesem Zweck werden zeitlich und r{\"a}umlich hochaufgel{\"o}ste Niederschlagsdaten eines Klimamodells f{\"u}r den Zeitraum 1850 bis 2015 untersucht. Auch hier zeigt sich, dass sich die Anzahl von Starkregenereignissen im Untersuchungszeitraum nicht signifikant {\"a}ndert, es aber große r{\"a}umliche Unterschiede gibt. Zusammenfassend betrachtet zeichnen sich einige Zusammenh{\"a}nge zwischen der detektierten Muraktivit{\"a}t und den Niederschlagsdaten ab. Insgesamt l{\"a}sst sich feststellen, dass sich die Folgen des Klimawandels nicht signifikant auf die Murdynamik im Horlachtal ausgewirkt haben. Auf Basis der Ergebnisse dieser Arbeit k{\"o}nnen auch f{\"u}r die kommenden Jahre keine deutlichen Ver{\"a}nderungen der Muraktivit{\"a}t erwartet werden.}, subject = {Horlachtal}, language = {mul} } @phdthesis{Thielemann2023, author = {Thielemann, Jonathan Felix Benjamin}, title = {Trauma-focused cognitive behavioral therapy for children and adolescents and therapists' attitudes toward evidence-based practice}, doi = {10.17904/ku.opus-846}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8466}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {128 Seiten : Diagramme}, year = {2023}, abstract = {In children exposed to any traumatic experience, a conditional prevalence rate of 15.9\% was estimated for posttraumatic stress disorder (PTSD; Alisic et al., 2014). In order to achieve best treatment outcomes, selecting evidence-based treatments is necessary (Durlak \& DuPre, 2008). For pediatric PTSD, international guidelines recommend the use of manualized trauma-focused cognitive behavioral therapy (TF-CBT; Forbes, Bisson, Monson, \& Berliner, 2020; National Institute for Health and Care Excellence, 2018; Phoenix Australia Centre for Posttraumatic Mental Health, 2013) and many effectiveness studies and initiatives (e.g. Goldbeck, Muche, Sachser, Tutus, \& Rosner, 2016; Jensen et al., 2014; National Child Traumatic Stress Network, 2012) disseminated the TF-CBT manual of Cohen, Mannarino and Deblinger (2006, 2017; specific TF-CBT). However, the uptake of evidence-based treatments such as specific TF-CBT into practice is strongly affected by service providers' attitudes toward evidence-based practice (EBP; Aarons, 2004; Aarons, Cafri, Lugo, \& Sawitzky, 2012; Aarons, Sommerfeld, \& Walrath-Greene, 2009; Moullin, Dickson, Stadnick, Rabin, \& Aarons, 2019). These attitudes can be measured with the Evidence-Based Practice Attitudes Scale-36 (EBPAS-36; Rye, Torres, Friborg, Skre, \& Aarons, 2017). In Germany, several effectiveness trials are underway further disseminating specific TF-CBT (Rosner, Barke, et al., 2020; Rosner, Sachser, et al., 2020) but a reliable and validated German version of the EBPAS-36 is missing. In addition, in terms of pooled effect sizes (ES), only one review evaluated specific TF-CBT 10 years ago (Cary \& McMillen, 2012). Furthermore, little is known about the stability of its treatment effects, the concordance between children and adolescents' and their caregivers' ratings regarding the youths' symptoms in this context as well as the influence of the heterogeneity of instruments used by individual studies. Therefore, the aims of this dissertation were fourfold: Publication 1 pooled ES for specific TF-CBT regarding posttraumatic stress symptoms (PTSS) and secondary outcomes to provide an update of the literature. Large improvements were found across all outcomes and results were favorable for specific TF-CBT compared to all control conditions at post-treatment. Publication 2 pooled ES for specific TF-CBT at 12-month follow-up for the same outcomes to evaluate the stability of treatment effects and investigated concordance between participants and caregiver ratings. Again, large improvements were evident across all outcomes and TF-CBT was superior to active treatments and treatment as usual at 12-month follow-up. No significant differences were detected between participant and caregiver ratings with high reliability across almost all outcomes and assessment points. Publication 3 produced a validated German translation of the EBPAS-36 (EBPAS-36D) to facilitate EBP implementation research in Germany. Good psychometric properties and validity of the EBPAS-36D were confirmed. As additional content, this dissertation provides an unpublished report on the pooled ES of publication 1 differentiated by instruments used to assess the outcomes. ES did not differ by the instrument used to assess the respective outcome. The conclusions that can be drawn from the studies as well as their limitations are discussed in the final section. While the EBPAS-36D was successfully validated and specific TF-CBT was strongly supported, several issues were identified that need further research attention.}, subject = {Verhaltenspsychologie}, language = {en} } @phdthesis{Fleischer2023, author = {Fleischer, Fabian Mark}, title = {Untersuchung der Auswirkungen des Klimawandels auf die kinematische Entwicklung von Blockgletschern und die Entstehung blockgletscher{\"a}hnlicher Landformen in den Ostalpen}, doi = {10.17904/ku.opus-850}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8501}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XXI, 120 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten}, year = {2023}, abstract = {Diese kumulative Dissertation befasst sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf Hochgebirgslandschaften, insbesondere mit der Morphodynamik und der langfristigen Entwicklung aktiver Blockgletscher im Kaunertal in den {\"O}tztaler Alpen, {\"O}sterreich. Dar{\"u}ber hinaus liefert die Arbeit am Beispiel des Zwieselbachferners in den Stubaier Alpen, {\"O}sterreich, neue Erkenntnisse {\"u}ber die Entstehung von blockgletscher{\"a}hnlichen periglazialen Landformen. Diese k{\"o}nnen durch das Zusammenwirken von Felsst{\"u}rzen und dem fortschreitenden Abschmelzen von Gletschern unterhalb der Gleichgewichtslinie entstehen. In dieser Arbeit werden sowohl moderne Fernerkundungstechnologien, wie luftgest{\"u}tztes LiDAR und digitale Luftbilder, als auch historische Datenquellen, wie analoge Luftbilder, historische Karten und Messdaten, verwendet. Durch diese Kombination k{\"o}nnen Fließgeschwindigkeiten und H{\"o}hen{\"a}nderungen dieser Landschaftselemente {\"u}ber mehrere Jahrzehnte dokumentiert werden. Dar{\"u}ber hinaus erm{\"o}glicht dies eine detaillierte Untersuchung der Kinematik von Blockgletschern. Dabei reichen die Analysen auf Einzugsgebietsebene bis ins Jahr 1953 zur{\"u}ck. F{\"u}r das Fallbeispiel des Inneren {\"O}lgruben Blockgletschers reichen die Untersuchungen sogar bis ins Jahr 1922 zur{\"u}ck. Es wurde ein allgemeiner Trend in der Blockgletscherkinematik festgestellt, der mit der alpenweiten Beschleunigung seit den 1990er Jahren {\"u}bereinstimmt. Die Analyse deutet darauf hin, dass dieser Trend haupts{\"a}chlich auf den Anstieg der Fr{\"u}hlings- und Sommertemperaturen und das fr{\"u}here Eintreten des Endes der Schneebedeckung zur{\"u}ckzuf{\"u}hren ist. Dies unterstreicht die Relevanz des gegenw{\"a}rtigen Klimawandels und seiner Auswirkungen auf die Blockgletscherbewegungen. Die Erkenntnisse, die durch die Erweiterung des Untersuchungszeitraums bis 1922 gewonnen werden konnten, best{\"a}tigen diese Annahmen und unterstreichen die Bedeutung k{\"u}rzerer Warmphasen und der Gletscher{\"u}berpr{\"a}gung zum Ende der LIA auf die Kinematik. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Entlastung durch Gletscherschmelze und das Abschmelzen von Toteis zu einer erh{\"o}hten Wasserverf{\"u}gbarkeit und zu Ver{\"a}nderungen des Spannungs- und Fließfeldes f{\"u}hren und somit erh{\"o}hte Fließbewegungen beg{\"u}nstigen. Die Untersuchung der multidekadischen Blockgletscherkinematik zeigte eine deutliche Variabilit{\"a}t in der Reaktion einzelner Blockgletscher und Blockgletscherloben. Trotz der generellen Beschleunigungstrends seit den 1990er Jahren offenbaren der Zeitpunkt, das Ausmaß und die zeitlichen Maxima der kinematischen Ver{\"a}nderungen eine differenzierte Sensitivit{\"a}t oder Reaktionsdynamik der einzelnen Blockgletscher und Blockgletscherloben gegen{\"u}ber Schwankungen und {\"A}nderungen der externen Einflussfaktoren. Dies weist auf die Bedeutung interner Faktoren f{\"u}r die Kinematik hin und unterstreicht die Komplexit{\"a}t dieser Geosysteme. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Untersuchung der Entstehung und Entwicklung einer blockgletscher{\"a}hnlichen Landschaftsform, die durch einen Felssturz auf den Zwieselbachferner verursacht wurde. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Klimawandel eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und Entwicklung solcher Landschaftsformen spielt. Seine Auswirkungen sind insbesondere im Hinblick auf die Gletscherdynamik, den Schutteintrag und die thermische Isolation des darunter liegenden Eises von großer Bedeutung. In unserem Fallbeispiel f{\"u}hrt ein Felssturz zur Bildung einer schuttbedeckten Landform mit einem Eiskern, die aufgrund der unterschiedlichen Abschmelzraten des schuttbedeckten Teils und des umgebenden Gletschers steile Fronten und Flanken aufweist. Die Extrapolation der Eisdickenentwicklung l{\"a}sst vermuten, dass dieser Teil des Gletschers nach dem vollst{\"a}ndigen Abschmelzen des umgebenden Gletschers als periglaziale blockgletscher{\"a}hnliche Landform erhalten bleibt.}, subject = {Kauner Tal}, language = {de} } @phdthesis{Jetschni2023, author = {Jetschni, Johanna}, title = {Temporal and spatial variations of allergenic pollen in cities}, doi = {10.17904/ku.opus-853}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8539}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {133 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten}, year = {2023}, abstract = {Background: Pollen allergies are widespread around the world, making the study of pollen levels in and around cities a task of high importance. This is also related to the fact that an increasing number of people is living in cities and urban areas are expanding. In addition, environmental changes in the context of climate change are expected to alter plant characteristics that affect the amount of pollen in the air. In order to assess the allergy risk, information on pollen that people are exposed to is needed. Monitoring of aeroallergens in cities is often conducted using a single trap. This trap can provide information on background pollen concentration, however, it does not reflect temporal and spatial variations of pollen at street level of the heterogeneous urban environment. The amount of pollen in the air is the result of a number of processes, one of which is pollen production. Pollen production is expected to be altered by climate change and is influenced by environmental factors such as temperature or air pollutants. To further investigate variations of allergenic pollen in cities, this thesis focuses on these central research questions: - Are there differences in the amount of airborne pollen between urban and rural locations and do pollen loads vary at different spatial and temporal scales? - What is the influence of land use and management on pollen loads? - Is there a difference in pollen production of allergenic species between urban and rural locations and can the influence of environmental factors be detected? Data and Methods: Data on airborne pollen were gathered in two study areas with various pollen traps. In Ingolstadt, Germany, background pollen concentrations of Poaceae were measured in 2019 and 2020. Additionally, a network consisting of twelve gravimetric pollen traps was set up during the grass pollen seasons of those years. For an additional sampling campaign, portable volumetric traps were used to measure pollen concentration at street level. Investigations were also conducted in Sydney, Australia, where concentrations of Poaceae, Myrtaceae and Cupressaceae pollen and Alternaria spores were measured during three pollen seasons from 2017 to 2020. In the summer of 2019/2020, additional ten gravimetric traps were set up. For both study areas, pollen season characteristics and temporal and spatial variations of pollen concentrations and pollen deposition were analysed in context with land use, land management and meteorological parameters. Furthermore, pollen production of the allergenic species Betula pendula, Plantago lanceolata and Dactylis glomerata was investigated in the Ingolstadt study area along an urbanisation gradient, which covered different types of land use. In total, 24 individuals of B. pendula, 82 individuals of P. lanceolata and 54 individuals of D. glomerata were analysed. Pollen production was compared between urban and rural locations and the influence of air temperature and the air pollutants nitrogen dioxide (NO2) and ozone (O3) was assessed. Air temperature was measured in the field and pollutant concentrations were computed using a land use regression model. Results and Discussion: In Ingolstadt, grass pollen concentrations and deposition were generally higher at rural than at urban locations as documented in peak values and seasonal totals. Diurnal variations however, did not vary between urban and rural locations. Grass pollen levels were linked to local vegetation and land use but also land management, as grass cutting was reducing pollen levels in the surroundings. In Sydney, pollen season characteristics varied between the seasons and we found significant correlations between daily pollen and spore concentrations and meteorological parameters. There were significant positive correlations with air temperature for all analysed pollen and spore types. Correlations with humidity (Myrtaceae, Cupressaceae, Alternaria) and precipitation (Myrtaceae, Cupressaceae) were negative. Spatial variations of pollen deposition were observed, but there were no correlations with land use. This could be attributable to the drought before and during this sampling campaign as well as the temporal setting of the sampling campaign. The results from both study areas suggest that local vegetation is the main influence on the pollen amount at street level. However, when the season's intensity decreased, other influences such as resuspension or pollen transport become more important. Analyses of pollen production revealed statistically significant differences between urban and rural locations for B. pendula and P. lanceolata. Pollen production decreased with temperature and urbanisation for all species, however, pollen production varied at small spatial distances within species. For increasing air pollutant levels, decreases were observed for B. pendula and P. lanceolata, but increases for D. glomerata. These results suggest that environmental influences seem to be species-specific. The results from the studies contribute to the knowledge on temporal and spatial variations of airborne pollen in cities, as well as on pollen production of allergenic species. They highlight the importance of pollen monitoring at street level and at different locations in cities to assess the amount of pollen that people are exposed to. Further research in this area should investigate the influence of land management, which was identified to influence the amount of pollen in the air, and which could be a mitigation strategy for allergy-affected people. In addition, pollen production should be further examined with different kinds of experiments, as it is the major influence of ambient pollen concentration in the air.}, subject = {Ingolstadt}, language = {en} } @phdthesis{Zakrzewski2023, author = {Zakrzewski, Kolja}, title = {Customer success management as a strategic function}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-8526}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2023}, abstract = {This cumulative dissertation investigates the newly emerged phenomenon of customer success management (CSM). CSM has received a significant amount of attention from academics and practitioners alike. However, the body of academic literature is still in its infancy, especially when comparing CSM's relevance to the field of relationship marketing. Manuscript 1: Zakrzewski, K., Krause, V., Pfaff, C. \& Seidenstricker, S. (2023). Is customer success management a new relationship marketing practice? A review, definition, and future research agenda based on practice theory. Manuscript 2: Zakrzewski, K., Krause, V., Eberl, D. \& Rangarajan, D. (2023). Dynamic \& proactive segmentation of post-sale customer relationships in B2B subscription settings: The customer health score. Manuscript 3: Zakrzewski, K. (2023). Customer success management - closing a capability gap in the customer-focused structure toward customer centricity in B2B service contexts. The first manuscript adopts a new approach to the investigation of CSM, providing a practice-based definition that distinguishes CSM from other relationship marketing constructs. By utilizing the 3 Ps framework of practice theory (praxis, practices, and practitioners), the definition of CSM as a strategic function was refined. In addition, the second manuscript utilized praxis to develop the customer health score, which can be used as an indicator for the dynamic and proactive segmentation of customers. The third manuscript builds on this functional definition to show how CSM's organizational embeddedness can help overcome barriers to customer centricity by enabling adaptive organizational capability.}, subject = {Beziehungsmarketing}, language = {en} }