@phdthesis{Hettich2020, author = {Hettich, Alexander}, title = {Extending the research on service management - essays on choice, automation and quality measurement in the service environment}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6594}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2020}, abstract = {Article 1: Despite the proliferation of healthier side items for children at fast food restaurants, many parents still do not make healthy choices for their children in this setting. The goal of this research is to identify the parents most likely to do so and develop an intervention to nudge these parents toward making healthier choices in retail outlets. Across four field studies conducted in a retail environment (i.e., locations of a fast food restaurant chain), the authors predict and find that parents with a high tendency to engage in social comparison and a malleable view of the self are most likely to conform to the norm in their parental social network. Given that the norm in the population studied is to order a less healthy side item (e.g., fries) versus a healthy side item (e.g., fruit), conforming results in significantly less healthy orders for the children of these individuals. The authors demonstrate that a social norm-based intervention designed to set a new healthy norm in this retail environment succeeded in increasing the overall proportion of parents that chose a healthy side item by over 29\% by increasing the choice of healthy sides specifically for these individuals. The authors conclude with a discussion of implications for theory, retail managers, and policy makers. Article 2: Despite the popularity of Mystery Shopping (MS) to assess service performance relatively little research has been conducted on the practice. This article extends the research on Mystery Shopping by evaluating drivers and moderators of employee performance at Mystery Shopping checks. To do so, based on the results of in-depth interviews with 24 employees of a fast-food chain and existing theoretical knowledge, a model of employee performance at MS checks was developed. The developed model was then evaluated applying structural equitation modeling techniques. For this purpose, data of more than 200 employees from 9 different restaurants of the fast food restaurant chain were collected. Where perceived goal importance is identified as a direct driver of employee performance at Mystery Shopping checks results show that the effect of Job Satisfaction on MS performance is mediated by the satisfaction with MS as a service measurement tool and moderated by organizational commitment. Results further show that incentives are only effective under certain conditions to increase employee performance at Mystery Shopping checks. Article 3: Technologies that enable customers to produce services on their own (SSTs) have found their way into service delivery routines. The successful deployment of SSTs depends critically on employees' attitudes toward the technologies, because their attitudes determine their willingness to use and introduce the SSTs to customers. A negative attitude toward SSTs instead can lead to employees' dissatisfaction and generally poorer performance. Despite the importance of employees' attitudes towards SSTs, relevant theoretical contributions are limited. This article addresses this lack of research. It introduces a holistic model of how employees' attitudes toward SSTs form. Based on 30 in-depth interviews with frontline employees the model proposes that attitude formation towards SSTs depends on the perceived influence of SST deployment on job security, customer orientation, work design, and technological dependence. Second, by compiling practical findings from two different industries, this study identifies some moderating effects, according to the conditions for the SST deployment. Two key moderators influence the strength and even the direction of the effects of employees' attitudes toward SSTs: employees' job class and the level of automation implied by SSTs. Based on the conceptualized model this study offers managerial implications with regard to the successful introduction of SSTs, from an employee perspective. It also highlights some pertinent tactics, depending on the SST deployment condition, for improving employees' attitudes toward SSTs.}, subject = {Fast Food}, language = {mul} } @phdthesis{Zanker2020, author = {Zanker, Peter}, title = {Vermittler - Bewahrer - W{\"a}chter. Orientierungen von Lehrerinnen und Lehrern im Themenfeld Kultur}, doi = {10.17904/ku.opus-654}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6540}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {294 Bl{\"a}tter}, year = {2020}, abstract = {Auf Grundlage welchen Kulturbegriffs die Lehrkr{\"a}fte innerhalb des Deutschunterrichts der Grundschule handeln, ist zentrales Thema der vorliegenden Arbeit. Mit Hilfe von Gruppendiskussionen fragt die Studie nach implizitem Wissen der Lehrer*innen im Themenfeld Kultur. Neben der {\"U}berwindung kulturellen Defizits kann mit Hilfe der dokumentarischen Methode ein Ethnozentrismus als p{\"a}dagogische Leitidee rekonstruiert werden. Ein Ausweg daraus wird im bedeutungsorientierten Kulturbegriff als Grundlage eines kultursensiblen Deutschunterrichts aufgezeigt. In den Kulturwissenschaften werden eine Vielzahl von Kulturbegriffen diskutiert, dies geschieht allerdings kaum f{\"u}r den schulischen Kontext. Der Kulturbegriff, der dem Denken und Handeln der Lehrer*innen zugrunde liegt, ist jedoch Grundlage f{\"u}r stattfindende ethnische Zuschreibungen oder Stigmatisierungen und gleichzeitig auch Basis f{\"u}r eine gelungene Gleichstellung aller Sch{\"u}ler*innen. Das Forschungsprojekt stellt die Lehrkraft als zentralen Akteur innerhalb des Unterrichtsprozesses in den Mittelpunkt: Welches Verst{\"a}ndnis von Kultur liegt ihrem Deutschunterricht in der Grundschule zugrunde? Die Studie fragt danach, welche Orientierungsrahmen, welche impliziten Wissensbest{\"a}nde im Themenfeld Kultur bei Lehrer*innen zu rekonstruieren sind, um so ein besseres Verst{\"a}ndnis der kollektiven Wahrnehmung zu generieren. In der praxeologischen Arbeit werden mit Hilfe des Gruppendiskussionsverfahrens und der dokumentarischen Methode konjunktive Erfahrungsr{\"a}ume der Lehrer*innen im Themenfeld Kultur rekonstruiert. Alle Gruppen, jeweils ganz unterschiedlich, verhandeln die {\"U}berwindung des kulturellen Defizits. Darauf aufbauend zeigt sich, dass die Lehrer*innen auf einen kollektiven Habitus kultureller Wissensvermittlung auf Basis eines ethnozentristischen Weltbildes zur{\"u}ckgreifen. Durch das kulturelle Nichtwissen bleibt den Lehrkr{\"a}ften ein p{\"a}dagogisch-kultursensibler Handlungsspielraum verwehrt. Mit Hilfe des bedeutungsorientierten Kulturbegriffs kann dieser Spielraum im Themenfeld Kultur geweitet werden, indem die individuelle und kulturelle Vielfalt aus der Perspektive der Sch{\"u}ler*innen thematisiert werden. Er bildet einen Baustein, um mit einer ganzheitlichen Kultur- und Diversit{\"a}tsdidaktik das methodisch-didaktische Desiderat im Feld des Deutschunterrichts aufzuheben.}, subject = {Lehrerverhalten}, language = {de} } @phdthesis{Schubert2020, author = {Schubert, Daniel}, title = {Integrated order picking and vehicle routing - problems, insights, and solution approaches [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6557}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2020}, abstract = {Die Kommissionierung und Auslieferung sind fester Bestandteil vieler Lieferketten, insbesondere jener des station{\"a}ren Einzelhandels und des Onlinehandels. Sie stellen dort zumeist nicht wertsch{\"o}pfende, nachgelagerte Prozesse dar, die jedoch f{\"u}r den gr{\"o}ßten Teil der Logistikkosten verantwortlich sind. Entsprechend vielseitig und detailliert thematisiert die wissenschaftliche Literatur sowohl die Kommissionierung als auch die Tourenplanung. Eine gesamtheitliche Betrachtung beider Prozesse erfolgt dabei in {\"u}berwiegender Mehrheit nur ungen{\"u}gend. Die wechselseitigen Auswirkungen auf der operativen Planungsebene werden nur beschr{\"a}nkt ber{\"u}cksichtigt, da die Prozesse zumeist isoliert betrachtet werden oder eine sequentielle Planung vorausgesetzt wird. Diese Arbeit untersucht verschiedene Kommissionier- und Tourenplanungsprobleme. Zudem zeigt sie die Vorteile einer integrativen Planung auf und entwickelt exakte sowie heuristische L{\"o}sungsverfahren f{\"u}r die untersuchten Problemstellungen. Der erste Beitrag entwickelt ein strukturelles Verst{\"a}ndnis f{\"u}r die Teilproblemstellungen der Kommissionierung und Auslieferung. Zudem verdeutlicht der Beitrag die Entwicklung im Forschungszweig der integrativen Kommissionier- und Tourenplanung. Die weiteren Beitr{\"a}ge untersuchen praxisorientierte Problemstellungen aus dem Bereich der Micro-Store-Belieferungen (Beitrag 2), Same-Day-Zustellungen (Beitrag 3) sowie der Belieferung von Superm{\"a}rkten (Beitrag 4). Dabei werden jeweils verschiedene Realrestriktionen einbezogen, Zielstellungen verfolgt, sowie integrative L{\"o}sungsverfahren entwickelt und klassischen L{\"o}sungsans{\"a}tzen gegen{\"u}bergestellt.}, subject = {Einzelhandel}, language = {en} } @phdthesis{Feuerbaum2020, author = {Feuerbaum, Carsten}, title = {Labor, automation innovation and human capital}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6560}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {viii, 157 Bl{\"a}tter : Diagramme, Karten}, year = {2020}, abstract = {Automation technologies and human capital are fundamental drivers of economic growth. The motivation of this thesis is to advance the literature by providing novel insights into the determinants of automation innovation and human capital. For this purpose, this thesis exploits immigration episodes, uses empirical methods for causal inference and introduces new sources of data on immigrants and automation innovation. Chapter 2 and Chapter 3 each examine the relationship between labor endowments and automation innovation. Chapter 4 examines the effects of ethnic concentration on immigrant childrens' acquisition of human capital.}, subject = {Humankapital}, language = {en} } @phdthesis{Walther2020, author = {Walther, Manuel}, title = {Bed planning: advanced applications of operational research in large hospitals}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6441}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {xv, 161 Seiten, Seiten xvii-xxvii : Diagramme}, year = {2020}, abstract = {In many countries today, a rising life expectancy and the associated demographic shift, coupled with the advancements of modern medicine, has fueled an ever-increasing cost pressure on healthcare systems. A driving factor for these rising costs can be seen in inpatient stays in hospitals that in many cases are connected to cost-intensive treatments. A central concern of any hospital management in such an environment is therefore to understand how to make the best possible use of available resources. A decisive factor in this regard is the management of bed capacities. The present cumulative dissertation comprises four contributions, which address open research questions in the field of strategic, tactical and operative bed planning: 1 Walther, M., 2020. Strategical, tactical, and operational aspects of bed planning problems in hospital environments. Submission planned to Social Science Research Network (SSRN) 2 H{\"u}bner, A., Kuhn, H., Walther, M., 2018. Combining clinical departments and wards in maximum-care hospitals. OR Spectrum 40, 679-709 3 Sch{\"a}fer, F., Walther, M., H{\"u}bner, A., Kuhn, H., 2019. Operational patient-bed assignment problem in large hospital settings including overflow and uncertainty management. Flexible Services and Manufacturing Journal 31, 1012-1041 4 Sch{\"a}fer, F., Walther, M., H{\"u}bner, A., Grimm, D., 2020. Machine learning and pilot method: tackling uncertainty in the operational patient-bed assignment problem. Submitted to OR Spectrum on 13 February 2020 The first contribution sets out to provide an overview over the different hierarchical planning levels on which bed planning problems may be addressed. It should be noted in this context that several different aspects may be combined under the collective term "bed planning". These may be delimited in terms of their scope and their planning horizon. A frequently used taxonomy in this context is the hierarchical subdivision of typical problems in health care into strategical, tactical and operational levels as provided by Hulshof et al. (2012). In the context of bed planning, a typical strategical problem is how to combine departments and wards to obtain benefits from pooled ward capacity. On a tactical level, an exemplary problem setting related to bed planning can be seen in devising master surgery schedules that optimize downstream bed occupancy levels as patients returning from surgery will require a bed for post-surgical recovery and monitoring. Finally, on an operational level, patient-bed allocations need to be optimized while taking the objectives and constraints of patients and medical staff alike into account. To start, the second contribution deals with the strategical problem of combining departments into groups and assigning pooled ward capacity to these groups with the goal of balancing bed occupancy levels within a hospital. Specifically, one of the underlying goals is to minimize the amount of beds required to meet a predetermined service level. However, merging ward capacities with the aim of simultaneously accommodating patients from different medical departments increases the complexity of organizing and ensuring proper care for these patients. This leads to so-called pooling costs. To tackle this problem, a modeling and solution approach is developed which is based on a generalized partitioning problem and is solved by integer linear programming (ILP). This enables hospital management to determine the cost-optimal combination of all departments and wards in a hospital, while ensuring that predetermined thresholds with regard to maximum walking distances for doctors and patients are adhered to. Once pooled ward capacities are established, the solution space for allocating incoming patients to beds is greatly increased and the underlying allocation problem quickly becomes too complex to be handled without computational support. In this regard the third contribution ties in with the second contribution in that it deals with optimizing the operational patient-bed allocation problem. In order to enable optimal allocation of patients to beds, it is important to identify and take into account the individual needs and limitations of the three main stakeholders involved, namely patients, doctors, and nursing staff. All of these stakeholders exhibit different and sometimes contradicting objectives and constraints, such that a trade-off has to be made that maximizes the overall utility for the hospital. In addition, the complexity of the problem is increased by the high volatility and uncertainty regarding patient arrivals, types of illnesses, and the resulting remaining lengths of stay of newly arriving patients. In order to address this situation, a mathematical model and solution approach for the patient-bed allocation problem is developed that is designed to generate solutions for large, real-life operative planning situations. In addition to being able to deal with overflow situations, this solution approach further takes different patient types into account, for example by anticipating emergency patient arrivals. Finally, the fourth contribution builds on the third contribution in that the modeling and solution approach to allocate patients to beds is extended by several aspects. As mentioned above, hospitals have to deal with uncertainty regarding the actual demand for beds. Here, the fourth contribution improves the anticipation of emergency patients by using machine learning. Specifically, weather data, seasons, important local and regional events, and current and historical occupancy rates are combined to better anticipate emergency inpatient arrivals. In addition, a hyper-heuristic approach is developed based on the pilot method defined by Voß et al. (2005). By combining the improved anticipation of emergency patients with this hyperheuristic approach significant improvements can be achieved compared to the solution approach presented in the third contribution.}, subject = {Krankenhaus}, language = {en} } @phdthesis{Fischer2020, author = {Fischer, Johanna}, title = {Generating new product recommendations in online shops with topic models}, doi = {10.17904/ku.opus-638}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6383}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {vii, 155 Seiten : Diagramme}, year = {2020}, abstract = {Recommending products that are helpful to customers and tailored to their needs is of pivotal importance for successful online retailing. Online purchase data is typically used to generate such recommendations. This dissertation studies two topic models that use purchase data to make product recommendations. The Author Topic Model (ATM) and Sticky Author Topic Model (Sticky ATM) are applied to the purchase data of an online retailer of animal health products, and their predictive performances are contrasted with those of the benchmark methods Unigram, Bigram, and Collaborative Filtering (CF). This work focuses on the generation of new product recommendations. To increase novelty in recommendations, a new pre-processing approach is presented. The data is prepared prior to model application such that more novel products are included in the recommendations. A total of six data preparation variants are tested. The key finding is that topic models are very competitive with the benchmark methods and outperform them with the data preparation variant, where repetitively purchased items (repeat items) and customers with one item transaction (single-item customers) are eliminated from the data. Marketing practitioners should consider this pre-processing when implementing topic models as recommender models in their online shops.}, subject = {Empfehlungssystem}, language = {en} } @phdthesis{Duesterhoeft2020, author = {D{\"u}sterh{\"o}ft, Tobias}, title = {Optimization models for shelf space allocation in retail stores [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6323}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2020}, abstract = {The cumulative dissertation "Optimization models for shelf space allocation in retail stores" consists of the four individual scientific contributions listed below: 1. D{\"u}sterh{\"o}ft, Tobias, H{\"u}bner, Alexander and Schaal, Kai (2020): A practical approach to the shelf-space allocation and replenishment problem with heterogeneously sized shelves. 2. H{\"u}bner, Alexander, D{\"u}sterh{\"o}ft, Tobias and Ostermeier, Manuel (2020): An optimization approach for product allocation with integrated shelf space dimensioning in retail stores. 3. Ostermeier, Manuel, D{\"u}sterh{\"o}ft, Tobias and H{\"u}bner, Alexander (2020): A model for the store wide shelf space allocation. 4 D{\"u}sterh{\"o}ft, Tobias (2020): Retail shelf space planning - Differences, problems and opportunities of applied optimization models. The planning and best possible utilization of the available shelf space is of central importance for retailers. Shelf space is a scarce resource in stores today. Shelf planners need to determine optimal shelf spaces for each item within product allocation. Researchers have already developed several decision support models. Usually, these models have in common that they can make a decision on the number of facings per product. A facing is a visible sales unit of a product on the shelf. Behind a facing, depending on the depth of the shelf further sales units are located. With an increase in the number of facings the visibility of the product for customers is also increasing, which is associated with a certain demand effect, the so-called space elasticity. The content of this dissertation are optimization models that extend existing approaches to product allocation significantly and thus also enable a practical application of these approaches. Within the framework of a practical project substantial new contents for the product allocation can be determined. The resulting optimization models build on each other. Initially, in the 1st article the product allocation is extended by an exact consideration of the shelf space dimensions. The resulting question of the optimal shelf layout is the central part of the 2nd article. If the layouts of shelves are determined on the shelf, the total shelf space per category must be known beforehand. This question is dealt with in the 3rd article. Finally, new research fields are identified in the 4th article based on current real processes and requirements.}, subject = {Supply Chain Management}, language = {en} } @phdthesis{Patt2020, author = {Patt, Alexander}, title = {The enriching complexity of complex tasks: Revisiting the mechanisms behind individual and regional productivity growth [Cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6315}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2020}, abstract = {In this cumulative dissertation, I investigate the relation between the cognitive complexity of work tasks and economic outcomes such as earnings, migration, and aggregate income growth. Existing theoretical and empirical research firmly established that human capital plays a major role in determining these outcomes. However, the literature to date has focused on a limited set of human capital measures, such as education, years of work experience, and basic demographic characteristics, and has largely ignored considerable individual variation attributable to occupational skills. By introducing novel skill measures derived from work tasks and using theoretical models combined with empirical evidence, I demonstrate the determining role played by occupational skills. The first paper examines the connection between problem solving and lifecycle wage dynamics. I introduce a model of learning-by-doing which relates the intensity of complex tasks to the growth of problem solving skills and labour productivity. Using German administrative data, I find that workers in complex jobs receive static and dynamic wage premia and acquire relatively more human capital throughout life. The second paper examines the selection pattern of Mexican migrants to the United States and shows that Mexican migrants have lower cognitive skills and higher manual skills compared to non-migrants. Using an extended version of the Roy-Borjas model, I show that differences in the returns to occupational skills explain the selection pattern better than differences in the returns to education and basic characteristics. The third paper explores the role that complexity plays in economic development. I develop a regional model of endogenous growth which relates aggregate problem solving skills to the rate of technology adoption. In the model, migration costs and spillovers in technology adoption create persistent differences in regional income. By estimating growth regressions, I find that problem solving skills strongly predict per capita income growth in a sample of European regions. The results collected in the dissertation have implications for economic development policies focused on human capital, projection and analysis of international migration, and evaluating long-term effects of recessions.}, subject = {Humankapital}, language = {en} } @phdthesis{Fricke2018, author = {Fricke, Nikolas}, title = {Frieden bilden. Bilden f{\"u}r den Frieden: zum Einfluss umweltbasierter Bildungsmaßnahmen auf Konfliktwahrnehmung und -transformation : ein Beitrag aus Perspektive der geographischen Konfliktforschung}, doi = {10.17904/ku.opus-609}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6094}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {VII, 207 Seiten : Diagramme, Karte}, year = {2018}, abstract = {Diese Studie untersucht am Beispiel des Arava Institute for Environmental Studies in Israel, wie umweltbasierte Friedensbildungsmaßnahmen die Wahrnehmung eines Konflikts bei Akteuren auf der Graswurzelebene ver{\"a}ndern k{\"o}nnen. Ausgangs{\"u}berlegung ist dabei, Umwelt nicht nur als Teil des Konfliktes zu interpretieren, sondern als konfliktneutralen Katalysator einzusetzen. Die auf dieser Basis erreichte Ver{\"a}nderung der Wahrnehmung des Konflikts wird in Form von konstruierten Raumbildern sowie den Bausteinen der Vers{\"o}hnung nach LEDERACH (1997) konzeptualisiert. Die empirischen Einblicke zeigen zum einen die Bedeutung von physischen wie sozialen Orten und R{\"a}umen als Rahmen f{\"u}r die konstruktive Auseinandersetzung. Zum anderen l{\"a}sst sich in Bezug auf die Konfliktwahrnehmung ein Bruch zwischen einer positiven Ver{\"a}nderung des Bildes der anderen Gruppe sowie dem Wunsch nach Frieden und der persistenten Konstruktion des Erbes sowie dem schweren Schritt der Vergebung ableiten.}, subject = {Konfliktbew{\"a}ltigung}, language = {de} } @phdthesis{Fleischer2020, author = {Fleischer, Hannes}, title = {Customer experience in B2C and B2B interactions : a holistic and multidimensional perception [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6138}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2020}, abstract = {Die kumulative Dissertation befasst sich im Rahmen der holistischen Customer Experience (CX) zum einen mit unterbewussten Einflussfaktoren auf die CX und wie negative Effekte in diesem Zusammenhang gelindert werden k{\"o}nnen. Zum anderen wird die Customer Experience von einer Business-to-Business Perspektive analysiert. Insgesamt umfasst die Dissertation vier Beitr{\"a}ge: Beitrag 1: Stereotypes in Services - A Systematic Literature Review to Move from Scattered Insights to Generalizable Knowledge Beitrag 2: Overcoming Vulnerability: Channel Design Strategies to Alleviate Vulnerability Perceptions in Customer Journeys Beitrag 3: Are You Right for the Job? The Influence of Service Provider Stereotypes on Customer's Willingness to Engage in Co-Production Beitrag 4: The Business-to-Business Customer Experience - An aggregated Company Experience Based on Multiple Department and Employee Journeys Basierend auf der Annahme, dass die Customer Experience im Rahmen vieler Einflussfaktoren auch durch soziale Standards, Normen und Ideale beeinflusst werden kann, konzentriert sich der erste Artikel auf die Wirkung von Stereotypen in Dienstleistungsinteraktionen. Der Literatur{\"u}berblick identifiziert dabei zahlreiche Auswirkungen von Stereotypen, stellt dabei jedoch fest, dass Maßnahmen, um diese Auswirkungen zu mildern deutlich weniger untersucht wurden. Vor diesem Hintergrund untersucht der zweite Beitrag konzeptionell wie das Channel Management dazu beitragen kann, die CX von benachteiligten Kundengruppen zu verbessern. Der dritte Beitrag adressiert eine weitere Forschungsl{\"u}cke die in Beitrag 1 identifiziert wurde, n{\"a}mlich fehlende Einblicke in den Prozess, wie soziale Beurteilungen zu negativen Kundenerlebnissen f{\"u}hren. Mittels zweier Studien zeigt der Beitrag, dass Kunden auf Grund von Stereotypen weniger bereit sind mit Mitarbeitern zu interagieren, was den Erfolg der Dienstleistungserbringung gef{\"a}hrdet. Der vierte Beitrag nimmt eine deutlich abweichende Perspektive im Rahmen der CX ein und untersucht die bisher wenig beachtete CX in einem gewerblichen Business-to-Business Kontext.}, subject = {Business-to-Business-Marketing}, language = {mul} } @phdthesis{Riedl2020, author = {Riedl, Elisabeth M.}, title = {Das ambulante Assessment als Methode zur realit{\"a}tsnahen Erfassung von Belastungsfaktoren und Ressourcen bei der Arbeit : {\"U}berpr{\"u}fung und Weiterentwicklung arbeitspsychologischer Modelle}, doi = {10.17904/ku.opus-620}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6203}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {162 Seiten : Diagramme}, year = {2020}, abstract = {Die vorliegende Arbeit beinhaltet drei Studien mit der Methode des ambulanten Assessments, welche die Zielsetzung haben, einen Beitrag zur {\"U}berpr{\"u}fung bzw. Weiterentwicklung aktueller arbeitspsychologischer Theorien zu leisten. Die erste Studie thematisiert die Frage nach m{\"o}glichen Interaktionen zwischen Anforderungen. Mehrebenen-Analysen basierend auf einer Stichprobe von 97 Krankenpflegekr{\"a}ften und 1026 Situationsfrageb{\"o}gen ergaben signifikante Interaktionen von Arbeitsdruck und emotionalen Anforderungen f{\"u}r drei von f{\"u}nf abh{\"a}ngigen Variablen (emotionale Ersch{\"o}pfung, Vitalit{\"a}t und Hingabe). Der wichtigste Beitrag dieser Studie ist, die Existenz von Interaktionen zwischen verschiedenen Anforderungen aufzuzeigen. In der zweiten Studie wird untersucht, ob inkonsistente Mediation eine m{\"o}gliche Erkl{\"a}rung f{\"u}r die inkonsistente Befundlage bzgl. des motivationalen Potenzials von Herausforderungs-Anforderungen darstellt. In Mehrebenen-Pfadmodellen (95 Altenpflegekr{\"a}fte, 871 Messungen) zeigte sich, dass Herausforderungs-Stressoren - vermittelt {\"u}ber Bedeutungserleben und Vitalit{\"a}t - inkonsistente indirekte Beziehungen zur abh{\"a}ngigen Variablen Hingabe aufweisen. Die divergenten Pfade der Herausforderungs-Stressoren k{\"o}nnen erkl{\"a}ren, weshalb Studien keinen Haupteffekt von Herausforderungs-Stressoren auf motivationale Outcomes finden konnten. In der dritten Studie wurde das Spillover-Crossover Modell aus einer Innersubjekt-Perspektive untersucht. In zeitverz{\"o}gerten Mehrebenen-Pfadmodellen (211 Zweiverdiener-Paare, 1530 Arbeitstage) zeigte sich, dass situative Variationen in Anforderungen und Ressourcen - seriell vermittelt {\"u}ber affektives Wohlbefinden am Arbeitsplatz und partnerschaftliche Interaktionen - das affektive Wohlbefinden beider Partner am Tagesende vorhersagen. Die theoretischen und praktischen Implikationen der drei Studien sowie die Vorteile und Nachteile der Methode des ambulanten Assessments werden diskutiert.}, subject = {Arbeit}, language = {mul} } @phdthesis{Rinkes2017, author = {Rinkes, Ulla}, title = {Wahnsinn, Fallsucht und Besessenheit - psychische Erkrankungen und religi{\"o}se Therapien in Bayern im 17. und 18. Jahrhundert}, doi = {10.17904/ku.opus-595}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5952}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {665 Seiten : Illustrationen, Diagramm, Karte}, year = {2017}, abstract = {„Wahnsinn, Fallsucht und Besessenheit - psychische Erkrankungen und religi{\"o}se Therapien in Bayern im 17. und 18. Jahrhundert" 1, Zielsetzung des Forschungsvorhabens Tausende Mirakelberichte und unz{\"a}hlige Votivtafeln zeugen noch heute von psychischen Erkrankungen sowie deren erfolgter „Heilung" in der Vergangenheit. Sie werfen Fragen nach den dahinterliegenden individuellen Schicksalen, den Krankheitsbildern, deren Behandlung sowie dem gesellschaftlichen Umgang mit psychisch kranken Personen in ihrer Entstehungszeit auf. Die Thematik wurde bis dato jedoch weder in der Psychiatriegeschichte noch in der Europ{\"a}ischen Ethnologie/Volkskunde qualitativ oder quantitativ hinreichend wissenschaftlich untersucht. Diese Forschungsdefizite bildeten den Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit mit dem Titel „Wahnsinn, Fallsucht und Besessenheit - psychische Erkrankungen und religi{\"o}se Therapien in Bayern im 17. und 18. Jahrhundert". Ziel war es, vertiefte Erkenntnisse {\"u}ber psychische Erkrankungen in der Zeit vor Beginn einer institutionalisierten Psychiatrie zu erlangen und zu einer differenzierteren Sichtweise der historischen Lebenswirklichkeit psychisch kranker Personen zu gelangen. Im Zentrum des Forschungsinteresses standen die Identifikation und Charakterisierung der auftretenden psychischen Erkrankungen sowie der therapeutische Optionenraum zur Behandlung derselben. Der thematische Schwerpunkt lag dabei auf der Heilkultur des religi{\"o}sen Systems, da diese im Kontext psychischer Erkrankungen bislang nicht umfassend untersucht worden war. Das Forschungsfeld wurde zudem auf die Analyse gesellschaftlicher Vorstellungen von, und Umgangsweisen mit, psychisch kranken Personen ausgeweitet. Die quantitative und qualitative Analyse von historischen Mirakelb{\"u}chern, als bis dato in diesem Kontext nicht bearbeitetem Quellenkorpus, sollte entscheidend zum Erkenntnisfortschritt beitragen. Zudem wurde die Eignung eines neuen methodischen Ansatzes zur L{\"o}sung des psychiatriehistorischen Problems, dass, vor Beginn einer institutionalisierten Psychiatrie, kaum Informationen {\"u}ber „gew{\"o}hnliche" psychisch kranke Personen, jenseits von Adel und Delinquenten, vorhanden sind, erprobt. Ausgehend von den, in den Mirakelb{\"u}chern und Votivtafeln dokumentierten, Votationsakten wurden, unter Verwendung archivalischer Quellen, die Kranken- und Lebensgeschichten von Einzelpersonen als historische Biographien rekonstruiert. Die vorliegende Arbeit hat sich, zus{\"a}tzlich zu ihrer volkskundlichen und psychiatriehistorischen Ausrichtung, in einen multidisziplin{\"a}ren Diskurs mit der Medizingeschichte, der Ethnologie, der Kulturanthropologie, der Historischen Anthropologie, der Alltagsgeschichte, der Mikrohistorie, der Historischen Demographie, der Soziologie und der Philosophie, begeben. Auf diesem Weg konnte die Universalit{\"a}t einiger verbreiteter psychiatriehistorischer Theorien kritisch hinterfragt und eine ad{\"a}quatere Beurteilung des gesellschaftlichen Umgangs mit psychischen Erkrankungen vor Beginn der modernen Psychiatriegeschichte erm{\"o}glicht werden. 2, Aufbau der Arbeit Kapitel 1 „Einleitung: Psychische Erkrankungen und religi{\"o}se Therapien als Forschungsthema" beginnt mit einer einleitenden Darstellung von Forschungszusammenhang und wissenschaftlichem Forschungsstand sowie der Verortung des Themas an der Schnittstelle von Europ{\"a}ischer Ethnologie/Volkskunde und Psychiatriegeschichte. Desweiteren werden Zielsetzung und Forschungsfragen detailliert dargestellt und es wird das interdisziplin{\"a}re Untersuchungsdesign mit einer Kombination von makro- und mikroanalytischen Elementen erl{\"a}utert. Nur durch Einbezug des kulturellen Kontexts k{\"o}nnen die zeitgen{\"o}ssischen Krankheitsbilder, Therapieversuche und die dem Umgang mit psychisch kranken Personen zugrundeliegenden Handlungsmotive ad{\"a}quat interpretiert werden. Daher werden in Kapitel 2, „Thematische Hinf{\"u}hrung: Der historische Kontext", zun{\"a}chst Hintergrundinformationen zu Untersuchungsraum und -zeit sowie Kultur und Lebensweise der altbayerischen Bev{\"o}lkerung vermittelt. Danach folgt ein {\"U}berblick {\"u}ber das religi{\"o}se System in Altbayern im Spannungsfeld zwischen „verordneter" und „gelebter" Religion, verbunden mit einer Erl{\"a}uterung des Wallfahrtswesens als zeitgen{\"o}ssischer praxis pietatis. Die Betrachtung von psychischen Erkrankungen und, insbesondere religi{\"o}sen, Therapieformen erfolgt sodann in den drei großen Sektionen des Ergebnisteils aus unterschiedlichen Distanzen. Kapitel 3, „Psychische Erkrankungen in Altbayern im 17. und 18. Jahrhundert auf der Grundlage der Mirakelb{\"u}cher", beginnt mit Erl{\"a}uterungen zu psychischen Erkrankungen als historisch und kulturell bedingten Ph{\"a}nomenen. In diesem Zusammenhang wird die Bedeutung der zeitgen{\"o}ssischen Terminologie diskutiert und es wird auf Klassifikationssysteme psychischer Erkrankungen in den Mirakelb{\"u}chern eingegangen. Im Anschluss werden die Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Metaanalyse der 179 Mirakelb{\"u}cher vorgestellt. Die zur Untersuchungszeit auftretenden psychischen Erkrankungen werden in ein Modell den f{\"u}nf {\"u}bergeordneten Krankheitskategorien „Anfallsleiden", „Spielarten des ‚Wahnsinns'", „Gem{\"u}tskrankheiten", „Angstst{\"o}rungen" und „D{\"a}monisches Wirken" integriert. Im Anschluss wird jede Krankheitskategorie en detail hinsichtlich Auftretensh{\"a}ufigkeit, Unterformen und Charakteristika beschrieben. Abschließend erfolgt ein {\"U}berblick {\"u}ber die, den unterschiedlichen psychischen Erkrankungen zugeschriebenen {\"A}tiologien und zeitgen{\"o}ssischen Krankheitstheorien. Nach dieser Ann{\"a}herung aus der Perspektive der Metaanalyse werden im folgenden Kapitel 4, „Portr{\"a}ts des Irrsinns - Spiegelungen der psychischen Krankheitsbilder im Individuum", einzelne psychisch kranke Mitglieder der altbayerischen Gesellschaft des 17. und 18. Jahrhunderts vorgestellt. Es wurden detaillierte Einzelbiographien auf archivalischer Basis rekonstruiert, wodurch eine Akzentverlagerung auf die subjektgebundenen Erscheinungsformen psychischer Erkrankungen im historischen Alltag erfolgte. Die sechs ausgew{\"a}hlten Lebensbilder gew{\"a}hren Einblicke in eine potenzielle historische Realit{\"a}t, in der individuelle Erfahrungen und Reaktionsweisen in Erleben und Umgang mit psychischen Erkrankungen sichtbar werden. Die aus den Lebensbildern abgeleiteten qualitativen Hypothesen {\"u}ber den Umgang mit psychisch kranken Personen zur Untersuchungszeit wurden sodann in Kapitel 5, „Der therapeutische Umgang mit psychischen Erkrankungen mit Fokus auf dem religi{\"o}sen System", auf breiterer Basis validiert. Der Abschnitt beginnt mit einem {\"U}berblick {\"u}ber die vielschichtige Heilkultur des 17. und 18. Jahrhunderts, die neben dem akademischen Medikalsystem {\"u}ber eine reiche medikale Laienkultur verf{\"u}gte. Im Anschluss werden die zeitgen{\"o}ssischen religi{\"o}sen Praxen bei psychischen Erkrankungen beschrieben und es wird die therapeutische Wirkung von Wallfahrten diskutiert. In diesem Kontext wird auch auf die Initiatoren der Wallfahrten als zentrale „Knotenpunkte" der sozialen Netzwerke psychisch kranker Personen eingegangen. Zudem werden Heilbehandlung und Pflege am Wallfahrtsort thematisiert und es werden „Spezialwallfahrten" f{\"u}r psychische Erkrankungen mit hochspezialisiertem Behandlungsrepertoire vorgestellt. Abschließend werden die Ergebnisse der religi{\"o}sen Therapien kritisch diskutiert sowie geistliche {\"U}bungen und symbolische Formen der Fr{\"o}mmigkeit als Objektivationen der subjektiv erfahrenen „Heilungswirklichkeit" besprochen. Im finalen Kapitel 6, „Zusammenfassung und Epilog: Wahnsinn, Fallsucht und Besessenheit - Psychische Erkrankungen und religi{\"o}se Therapien in Bayern im 17. und 18. Jahrhundert" werden die wichtigsten Erkenntnisse der verschiedenen Untersuchungsetappen noch einmal zusammenfassend diskutiert und die vorab formulierten Forschungsfragen beantwortet. 3, Bewertung der Ergebnisse Die Untersuchung der altbayerischen Lebenswelt des 17. und 18. Jahrhunderts hat vielschichtige Einblicke in Formen psychischer Erkrankungen, deren Behandlung sowie dem Umgang mit psychisch kranken Personen in der Zeit vor Beginn einer institutionalisierten Psychiatrie erm{\"o}glicht. Die vorliegende Arbeit hat Zug{\"a}nge zu den historischen Krankheitskonzeptionen und Therapieformen - mit besonderem Schwerpunkt auf dem religi{\"o}sen System - rekonstruiert. Das als Forschungszugang gew{\"a}hlte interdisziplin{\"a}re Untersuchungsdesign mit einer Kombination von makro- und mikroanalytischen Elementen hat sich f{\"u}r die gew{\"a}hlte psychatriehistorische Fragestellung als hochgradig erkenntnisf{\"o}rderlich erwiesen. Durch die umfassende quantitative und qualitative (Meta-) Analyse der historischen Mirakelb{\"u}cher konnte erstmals ein Modell psychischer Krankheitskonzeptionen der altbayerischen Alltagswelt des 17. und 18. Jahrhunderts konstruiert werden. Durch die neuen Erkenntnisse konnten bekannte Krankheitskonzeptionen erweitert und selektiv Fehlannahmen in der Fachliteratur korrigiert werden. Neben der symptombasierten Charakterisierung der einzelnen Krankheitsbilder wurde auch ein multikausaler {\"a}tiologischer Erkl{\"a}rungshorizont hinsichtlich Ursachenzuschreibungen und Ausl{\"o}sefaktoren psychischer Erkrankungen ersichtlich. Die quantitative und qualitative Analyse der historischen Mirakelb{\"u}cher, als bis dato in diesem Kontext nicht bearbeitetem Quellenkorpus, hat somit entscheidend zum wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritt beigetragen. Die altbayerischen Mirakelberichte bildeten ein vermittelndes Element, das durch den autopathologischen Blick der Pfarrer den Zugang zu den zeittypischen historischen Krankheitskonzeptionen erm{\"o}glichte. Dieser neue Blickwinkel wurde durch die Rekonstruktion historischer Lebensbilder auf Basis von dokumentierten individuellen Votationsakten sowie weiterer archivalischer Quellen noch intensiviert. Der gew{\"a}hlte methodische Ansatz, bei dem Mirakelberichte und Votivtafeln den Ausgangspunkt f{\"u}r die Rekonstruktion der Kranken- und Lebensgeschichten von Einzelpersonen bildeten, erwies sich dabei als {\"a}ußerst fruchtbar. Der Rekurs auf den klassischen volkskundlichen Quellenapparat l{\"o}st das psychatriehistorische Forschungsdilemma, dass vor Beginn einer institutionalisierten Psychiatrie kaum Informationen {\"u}ber „gew{\"o}hnliche" psychisch kranke Personen, jenseits von Adel und Delinquenten, vorhanden sind. Die Analyse der Mirakelberichte und erg{\"a}nzender historischer Quellen hat ein facettenreiches Bild psychischer Erkrankungen f{\"u}r Altbayern im 17. und 18. Jahrhundert ergeben und tiefe Einblicke in den gesellschaftlichen Umgang mit psychischen Erkrankungen erm{\"o}glicht. Die auf qualitativer Grundlage erlangten Einsichten {\"u}ber den Umgang mit psychisch kranken Personen wurden sodann im weiteren Verlauf der Arbeit auf breiterer Basis validiert. Auf diesem Weg konnte die G{\"u}ltigkeit einiger tradierter psychiatriehistorischer Theorien f{\"u}r Altbayern im 17. und 18. Jahrhundert widerlegt werden. Durch die Verkn{\"u}pfung von psychologischen und volkskundlichen Forschungsmethoden konnte die historische Lebenswelt psychisch kranker Personen aus einem ver{\"a}nderten Blickwinkel betrachtet werden. Die Defizite der einzelnen Ans{\"a}tze wurden gemindert und das Erkl{\"a}rungspotenzial vergr{\"o}ßert. So war es m{\"o}glich, zu einer differenzierteren Sichtweise der historischen Lebens- und Therapiewirklichkeit psychisch kranker Personen in Altbayern im 17. und 18. Jahrhundert zu gelangen. Bei den erzielten Einsichten handelt es sich zwar nicht um absolute, sondern stets nur um r{\"a}umlich und zeitlich begrenzte Wahrheiten, um Ausschnitte der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Die aus der Analyse der altbayerischen Mirakelb{\"u}cher und den rekonstruierten Einzelbiographien abgeleiteten Erkenntnisse weisen gesamthaft jedoch {\"u}ber die Situation in Altbayern hinaus. Durch die vorliegende Arbeit erh{\"a}lt so auch das wenig erforschte Gesamtthema psychischer Erkrankungen im 17. und 18. Jahrhundert st{\"a}rkere Plastizit{\"a}t.}, subject = {Religion}, language = {de} } @phdthesis{Aseh2020, author = {Aseh, Fidelis Musi}, title = {Outer and inner circle rhetoric specificity in political discourse : a corpus-based study}, doi = {10.17904/ku.opus-602}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6025}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {xii, 250 Seiten : Illustrationen, Diagramme}, year = {2020}, abstract = {This study explores the distinctive patterns of language use in political discourse across selected outer circle (Cameroon and Ghana) and inner circle (US and South Africa) varieties, using a corpus-based approach. More specifically, the research sets out to investigate the use of two types of linguistic features, namely, personal pronouns and kinship metaphors. In a first analysis, I adopt an alternative approach to investigating the use of personal pronouns in political discourse. The approach essentially draws from the cognitive linguistic concept of 'frames' as articulated by the theory of frame semantics (Fillmore, 1976, 1977a, 1982, 1985, 2008; Fillmore \& Baker, 2010). I use an automatic frame semantic parsing tool, the SEMAFOR parser (Das et al, 2014), to identify the different types of (semantic) frames and frame roles with which specific personal pronouns are instantiated across the four varieties. I then compare the findings to illustrate instances of universality and variation. In a second analysis, I examine the types of metaphorical conceptualizations which are made using kinship terms across the varieties. Working top-down from conceptual schemas to linguistic instantiation, I identify and compare the frequencies of metaphors from the kinship field and also describe the types of cross-domain mappings typically involved in each of the varieties. My analysis is mostly informed by mainstream cognitive approaches to the study of metaphors, more especially cultural variations in the use of conceptual metaphors (K{\"o}vecses, 2002, 2005). I demonstrate that although there is empirical evidence for the use of a kinship conceptual schema across all four varieties, there are however significant variances in the specific metaphorical mappings used to instantiate this high-level conceptual structure. Both analyses make a case for the fact that in the field of political discourse especially, language use may be structured and constrained by conceptual schemas which themselves are culturally determined.}, subject = {Afrika}, language = {en} } @phdthesis{Dusik2019, author = {Dusik, Jana-Marie}, title = {Die aktuelle Geomorphodynamik auf proglazialen Mor{\"a}nen im Hinteren Kaunertal : hochaufgel{\"o}ste Messung und Modellierung der Prozessdynamik hinsichtlich ihrer lokalen und temporalen Variabilit{\"a}t}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5904}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {xxi, 228 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten}, year = {2019}, abstract = {Im Kontext des schnell voranschreitenden, klimatisch bedingten Wandels im Hochgebirge wird in dieser Arbeit die Geomorphodynamik auf proglazialen Mor{\"a}nen im Hinteren Kaunertal in den {\"O}sterreichischen Zentralalpen untersucht. Die bis zu 90° steilen und bis zu 200 m hohen Lateralmor{\"a}nen des Gepatschferners und des Weißseeferners dienen als Untersuchungsfl{\"a}chen, um Ver{\"a}nderungen von geomorphologischen Prozessen in der Zeit seit Eisfreiwerdung und deren Saisonalit{\"a}t f{\"u}r Einzugsgebiete mit unterschiedlichen klimatischen, lithologischen, morphometrischen, hydrologischen und {\"o}kologischen Charakteristika festzustellen. Unter Verwendung von airborne und terrestrischen LiDAR-Daten wurden r{\"a}umlich (1 m und 0.5 m Aufl{\"o}sung) und zeitlich (ALS: 2006, 2012 und 2014; TLS: 2011-2015) hochaufgel{\"o}ste digitale Gel{\"a}ndemodelle (DGMs) berechnet, um die formgebenden Mechanismen und deren Einflussfaktoren auf den proglazialen Lockermaterialh{\"a}ngen zu analysieren. Auf Basis der Gel{\"a}ndemodelle werden die vorherrschenden Prozesse (Rutschungen, Murg{\"a}nge und fluvialer Abtrag) (i) anhand von DoD quantifiziert und (ii) modelliert, (iii) mit der Auswertung von Profilanalysen differenziert und (iv) Ver{\"a}nderungen der morphometrischen Parameter Hangneigung, Rauigkeit und Kr{\"u}mmung festgestellt. Des weiteren werden meteorologische Daten ausgewertet und mit den Ergebnissen der r{\"a}umlichen Analysen korreliert, um die erosionsvorbereitenden und -ausl{\"o}senden klimatischen Einflussfaktoren zu determinieren.}, subject = {Kaunertal}, language = {de} } @phdthesis{Goldmann2019, author = {Goldmann, Paul}, title = {Empirical examinations on bright and dark sides of personality traits in the context of destructive management and leadership [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5738}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2019}, abstract = {Within the last 25 years, researchers identified different destructive behaviors of leaders, various outcomes and some major reasons for their emergence. However, the attention given to personality traits in this context does not yet reflect their relevance as excellent predictors of (bad) behavior. Further, the field of Human Resource Management (HRM) could derive valuable measures against destructive leadership, if more was known about the role of managers' and followers' 'bright' and 'dark' personality traits in such situations. Consequently, this dissertation combines research on leadership and three HRM functions (i.e., acquisition, placement, motivation) and, in three separate empirical studies, examines the role of personality traits in explaining destructive management and leadership. The first contribution is an experimental vignette study on hiring recommendations of Dark Triad supervisors for Dark Triad applicants. Based on the Similarity-Attraction Paradigm, results show that supervisors who are high in Dark Triad traits (i.e., Narcissism, Psychopathy, and Machiavellianism) tend to recommend applicants that also show high levels in those traits. This bias leads to decisions in personnel selection processes that prefer individuals with 'dark' traits, which are then likely to result in detrimental actions, e.g. counterproductive work behavior. The second study introduces the Sensory Processing Sensitivity trait (SPS) into the context of expatriate management. Although SPS is known to relate to positive outcomes, individuals high in SPS tend to be easily overwhelmed and stressed by new environmental stimuli. This study draws on the Conservation of Resources Theory and uses a cross-sectional design to find that the 'dark' side of SPS prevails in the expatriate context and that it indirectly and positively relates to expatriates' turnover intentions via social capital and stress. In the third study, I examine resistance behaviors of followers when their supervisor exploits them. Based on complementary Person-Supervisor Fit, I expect that there are followers with certain interaction styles (giver, taker, or matcher) that tend to resist in a more constructive way than others do. Using an experimental vignette approach, results show that givers express higher levels of overall resistance caused by an increase in constructive resistance. Takers and matchers show less constructive, but more dysfunctional resistance. The results of this dissertation shed light on the relevance of 'bright' and 'dark' personality traits in the context of destructive leadership and management. They suggest various possibilities for HRM to protect the organization and its employees from negative consequences.}, subject = {Personalauswahl}, language = {en} } @phdthesis{Uhl2019, author = {Uhl, Johanna}, title = {Informelle Sprachlernbegegnungen mit dem Englischen von Kindern und Jugendlichen bei der Nutzung mobiler Technologien}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5451}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {492 Seiten : Diagramme}, year = {2019}, abstract = {Die vorliegende Dissertation widmet sich informellen Sprachlernbegegnungen mit dem Englischen, die deutsche Kinder und Jugendliche bei der Nutzung mobiler Technologien, besonders Smartphones in ihrer Medienkonvergenz mit dem Internet und Web-2.0-Technologien, in ihrem außerschulischen Alltag erleben. Um Erkenntnisse dar{\"u}ber zu erlangen, wann und wie informelles Fremdsprachenlernen bzw. informeller Fremdspracherwerb in diesem Setting stattfinden, wurden zwei Studien durchgef{\"u}hrt: Zun{\"a}chst diente eine breit angelegte Online-Befragung der Identifikation unterschiedlicher Aktivit{\"a}ten intentionalen und nicht intentionalen Lernens in diesem Zusammenhang. In einem zweiten Schritt wurden in f{\"u}nf Gruppendiskussionen die nicht intentionalen Sprachlernbegegnungen n{\"a}her untersucht, die bei der freizeitorientierten Mediennutzung stattfinden. Dabei stand besonders die Frage im Vordergrund, welche inzidentellen oder impliziten Prozesse dabei jeweils ablaufen, in welcher Art von Wissen bzw. K{\"o}nnen sie resultieren und wie sie sich dementsprechend kategorisieren lassen. Wie sich herausstellte, erleben die Befragten unabh{\"a}ngig von Alter und Geschlecht z. T. hoch frequent sowohl intentionale als auch nicht intentionale informelle SLB, denen sie h{\"a}ufig starke Effekte auf ihre Kompetenzen zuschreiben: Fast alle setzen v. a. Smartphones zum intentionalen Lernen, {\"U}ben und Wiederholen ein, wobei h{\"a}ufiger die Schulung von H{\"o}r- und Leseverstehen mit authentischen Medien sowie die Informationsbeschaffung im Internet im Zentrum stehen als bspw. das Lernen von Wortschatz oder das {\"U}ben von Grammatik mit Lernsoftware. Daneben erwiesen sich inzidentelle sowie implizite Sprachlernbegegnungen bei rezeptiven, interaktiven bzw. kommunikativen und produktiven Aktivit{\"a}ten als {\"a}ußerst bedeutsam, sowohl was deren z. T. hoch frequentes Auftreten betrifft, als auch ihre starke Effektivit{\"a}t; diese zeigte sich besonders im Hinblick auf Wortschatzwissen sowie Kompetenzen der Sprachproduktion und -rezeption - in einigen F{\"a}llen stellten sich diese nach Einsch{\"a}tzung der Befragten sogar als noch wirksamer heraus als vergleichbare Aktivit{\"a}ten intentionalen Lernens. Zudem wurde deutlich, dass die jungen Mediennutzer regen Gebrauch von unterschiedlichen Hilfsmitteln sowie (Lern-)Strategien und Techniken machen.}, subject = {Englisch}, language = {de} } @phdthesis{Beierlein2019, author = {Beierlein, Andrea}, title = {Digitalization of customer services in health care [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5327}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2019}, abstract = {This cumulative dissertation addresses the participatory behaviors of customers in online communities as well as the corresponding antecedents and outcomes. A special focus is set on participation in specialized communities for health care professionals and the outcomes of this behavior. This dissertation includes three contributions: 1) Beierlein, A. (2017): Customer Engagement in Online Communities - A Literature Review, in: Buettgen, M. (Ed.), Beitr{\"a}ge zur Dienstleistungsforschung 2016. Wiesbaden: Springer, p. 41-70. 2) Hogreve, J. / Beierlein, A. (2017): Digitalisierung des Kundenservices in der Healthcare Industrie - Motivationen und Auswirkungen der Kunden- und Mitarbeiter-beteiligung in B2B-P3-Online-Communities; in: M. Bruhn and K. Hadwich (eds.), Dienstleistungen 4.0, Wiesbaden: Springer, p. 511-539. 3) Hogreve, J. / Beierlein, A. (2019): Value Creation and Cost Reduction in Health Care - Outcomes of Online Participation by Health Care Professionals, to be submitted to the Journal of the Academy of Marketing Science (VHB-JQ3: A). This dissertation consists of one conceptual contribution and two empirical contributions. The first paper is a literature review of preexisting research on the various types of online communities and the forms of participatory behavior found in these communities, such as engagement and participation. Hereby, a detailed analysis of the antecedents, outcomes, and possible moderator effects of engagement is presented. The second article presents the results of a qualitative study examining the antecedents and outcomes of participation in a specialized community for health care professionals - specifically, customers and employees of a major manufacturer of medical equipment. The third contribution outlines in detail the outcomes of professional customers' participation in an online health care community and also provides proof that participation decreases service support costs for professional customers.}, subject = {Gesundheitswesen}, language = {mul} } @phdthesis{Oesterlen2019, author = {Oesterlen, Eva}, title = {Tabletgest{\"u}tzte Arbeitsged{\"a}chtniserfassung - Konzeption, Validierung und Untersuchung der Eichst{\"a}tter Messung des Arbeitsged{\"a}chtnisses (EI-MAG) [kumulative Dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5304}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2019}, abstract = {Das Arbeitsged{\"a}chtnis, ein kapazit{\"a}tsbegrenztes kognitives System zur kurzfristigen Speicherung und Manipulation aktuell relevanter Information (Baddeley, 1986, 2000, 2003), stellt eine zentrale Determinante schulischen Erfolgs dar. Lernschw{\"a}chen und -st{\"o}rungen im Lesen, Schreiben und Rechnen sind mit Defiziten im Arbeitsged{\"a}chtnis assoziiert. Daher besteht ein großer Bedarf an standardisierten Instrumenten zur Arbeitsged{\"a}chtnismessung. Im deutschen Sprachraum lagen dazu bislang lediglich Einzeltestverfahren vor, die mit einem hohen Kosten- und Zeitaufwand verbunden sind. Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen der vorliegenden Dissertation eine gruppentestgeeignete Applikation f{\"u}r Tablet-PCs konzipiert, die eine {\"o}konomische Arbeitsged{\"a}chtniserfassung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen erm{\"o}glicht - die Eichst{\"a}tter Messung des Arbeitsged{\"a}chtnisses (EI-MAG; Oesterlen, Gade \& Seitz-Stein, 2016). In vier Studien wurde die Applikation validiert und untersucht. Studie I diente der Pr{\"u}fung der testpsychologischen G{\"u}te einer Vorversion von EI-MAG. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass Tablet-Aufgaben bereits ab dem Grundschulalter selbstgesteuert durchf{\"u}hrbar sind. Es fanden sich gute interne Konsistenzen, zufriedenstellende Retest-Reliabilit{\"a}ten und Hinweise auf inhaltliche und konkurrente Validit{\"a}t der Aufgaben. In Studie II wurden die phonologischen Spannen in EI-MAG aufgrund ihres besonderen visuomotorischen Antwortformats in zwei Experimenten n{\"a}her untersucht. Im direkten Vergleich mit dem klassischen verbalen Antwortformat zeigten sich altersbedingte Effekte: Grundschulkinder erzielten unter visuomotorischem Antwortformat niedrigere Werte als unter verbalem Antwortformat, w{\"a}hrend Erwachsene keine Leistungsunterschiede zeigten. Daran ankn{\"u}pfend konnte in Studie III gezeigt werden, dass Rekodier- und visuelle Suchf{\"a}higkeiten f{\"u}r die gefundenen Antwortformateffekte mit verantwortlich sind. In Studie IV wurden schließlich Effekte des Untersuchungssettings (Einzel- vs. Gruppensetting) bei der tabletgest{\"u}tzten Arbeitsged{\"a}chtnismessung gepr{\"u}ft. Die Ergebnisse zeigen unabh{\"a}ngig von Altersgruppe und Arbeitsged{\"a}chtnisaufgabe keine Settingeffekte. Insgesamt liegt mit EI-MAG erstmals f{\"u}r den deutschen Sprachraum ein umfassendes standardisiertes Arbeitsged{\"a}chtnis-Instrument vor, das flexibel und {\"o}konomisch {\"u}ber einen breiten Altersbereich einsetzbar ist. Die vorliegenden Studien weisen auf die psychometrische Qualit{\"a}t von EI-MAG hin. Die Befunde zeigen aber auch, dass die Anpassungen (z.B. im Antwortformat phonologischer Spannen), die f{\"u}r eine tabletgest{\"u}tzte Messung notwendig wurden, in ihren altersspezifischen Auswirkungen auf die erfasste Arbeitsged{\"a}chtnisleistung nicht vernachl{\"a}ssigt werden sollten.}, subject = {Entwicklungspsychologie}, language = {mul} } @phdthesis{Nosbuesch2019, author = {Nosb{\"u}sch, Kai}, title = {Konjunkturzyklen und -indikatoren f{\"u}r den Dienstleistungssektor in Deutschland}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5221}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XVI, 215 Seiten : Diagramme}, year = {2019}, abstract = {Einige der vielbeachteten Referenzzeitreihen, die f{\"u}r die Beobachtung der konjunkturellen Entwicklung in Deutschland herangezogen werden, erfassen die tats{\"a}chliche wirtschaftliche Aktivit{\"a}t des deutschen Dienstleistungssektors gar nicht oder nur unzureichend. Aus diesem Grund wurde in der vorliegenden Dissertation untersucht, ob die mangelnde Ber{\"u}cksichtigung potentiell konjunkturrelevanter Wirtschaftsbereiche bei der gesamtwirtschaftlichen Konjunkturanalyse gerechtfertigt scheint. Die Arbeit stellt einen wichtigen Beitrag zum Verst{\"a}ndnis der Konjunkturempfindlichkeit einzelner Dienstleistungsbereiche in Deutschland dar. Besonderes Augenmerk wurde bei der Analyse auf das Konjunkturverhalten der einzelnen Wirtschaftsbereiche in wirtschaftlichen Instabilit{\"a}tsphasen gelegt. Die Analyse wurde auf die Dienstleistungsbereiche, die von privatrechtlich organisierten Unternehmen dominiert werden, beschr{\"a}nkt. Die Arbeit liefert empirische Evidenz daf{\"u}r, dass konjunkturelle Schwankungen in den meisten unternehmensorientierten Dienstleistungssektoren im Vergleich zur Gesamtwirtschaft tendenziell schw{\"a}cher und zeitlich leicht verz{\"o}gert eintreten. Diese Eigenschaften wurden in der Arbeit nicht nur durch geeignete Visualisierungsinstrumente illustriert, sondern auch mit Hilfe von unterschiedlich parametrisierten Regime-Switching-Modellen quantifiziert. F{\"u}r die Konjunkturausschl{\"a}ge in der Finanzdienstleistungsbranche und in der Informations- und Kommunikationsbranche konnten die beiden genannten Eigenschaften hingegen nicht festgestellt werden. Die Ausschl{\"a}ge in diesen beiden Branchen fallen teils heftig aus und stehen in keiner stabilen zeitlichen Beziehung zu den gesamtwirtschaftlichen Konjunkturbewegungen. Die in der Arbeit dargestellten Ergebnisse erlauben eine erste empirische Einsch{\"a}tzung der konjunkturellen Dynamiken des unternehmensorientierten Dienstleistungssektors in einzelnen Phasen des Konjunkturzyklus. Demnach zeichnet sich der unternehmerisch gepr{\"a}gte Dienstleistungssektor Deutschlands besonders in konjunkturell turbulenten Zeiten im Vergleich zur Gesamtwirtschaft durch eine eigenst{\"a}ndige konjunkturelle Dynamik aus. Vor dem Hintergrund dieser Erkenntnis erscheint es w{\"u}nschenswert, dass der bisherige Ausbau der Datenverf{\"u}gbarkeit von konjunkturrelevanten Zeitreihen f{\"u}r einzelne Dienstleistungsbereiche in der Zukunft von der amtlichen Statistik noch intensiviert wird. Eine zuk{\"u}nftige h{\"o}here Datenverf{\"u}gbarkeit erscheint auch vor dem Hintergrund, dass der deutsche Dienstleistungssektor eine {\"a}ußerst heterogene Zusammensetzung aufweist und in der Zukunft vermutlich st{\"a}rkeren Konjunkturschwankungen unterliegen wird, notwendig. F{\"u}r eine regimeabh{\"a}ngige Modellierung des historischen Konjunkturverlaufs des deutschen Dienstleistungssektors empfehlen sich nichtlineare Zeitreihenverfahren. Die in der Arbeit dargestellten und erl{\"a}uterten empirischen Ergebnisse f{\"u}r diese Modellklasse sind im Einklang mit den vorherrschenden Erkenntnissen aus der Literatur. Demnach eignen sich die nichtlinearen {\"o}konometrischen Verfahren besonders f{\"u}r die ex-post Konjunkturanalyse, w{\"a}hrend sie bei der Konjunkturprognose den einfachen linearen Modellen nicht {\"u}berlegen sind. Die Arbeit liefert erste Erkenntnisse dar{\"u}ber, dass die vergleichsweise geringe Konjunktursensitivit{\"a}t des unternehmerischen Dienstleistungssektors dauerhaft vorliegt und nicht auf einzelne Konjunkturregime zur{\"u}ckzuf{\"u}hren ist.}, subject = {Konjunkturdiagnose}, language = {de} } @phdthesis{Buchwitz2019, author = {Buchwitz, Benjamin}, title = {Forecasting price decline events for consumer goods [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5217}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2019}, abstract = {This cumulative dissertation consists of five research contributions considering different questions for forecasting price decline events for consumer goods. The main goal of the dissertation is the development of a methodological framework to derive economically beneficial buying recommendations on the basis of historic minimum price time series that support price-sensitive customers in scheduling their buying decisions when purchasing homogeneous goods. The central steps for the development, configuration and application of a suitable forecasting methodology are described in the five research papers. The first article develops a probabilistic forecasting methodology and shows opportunities and challenges when evaluating decision recommendations. Article 2 exemplifies the developed statistical procedure and shows that generated decision recommendations are economically viable using a real sample from the German e-commerce market. The third article discusses the economic and statistical implications when setting a price decline threshold in more detail and shows that the economically optimal threshold can be determined based on the historic minimum price time series. Additionally, an approach is presented that produces precise estimates based on the incomplete time series 90 days after the product's market entry. Article 4 develops an additional approach to improve target price alarms on price comparison sites. The fifth article extends the methodological spectrum for forecasting price change events and shows that identified dynamics are generalizable over time and product groups. The exploitation of these dynamics leads to more precise and economically relevant buying recommendations.}, subject = {Statistik}, language = {en} } @phdthesis{Reinmueller2019, author = {Reinm{\"u}ller, Katharina}, title = {Towards the adaptation of warning driver assistance: behavioral effects and implications [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5242}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2019}, abstract = {Today, vehicles already include a wide range of advanced driver assistance systems (ADAS), which will be further developed to specifically address driver needs. Adaptive ADAS present a new form of driver assistance that is based on driver monitoring algorithms and adjusts system parameters according to the driver's predicted need for support. While it has been suggested that such adaptive systems will improve driving safety and system acceptance, the actual impact of adaptive ADAS on driver behavior and performance remains unclear. Three studies were carried out to gain knowledge about the potential of adaptive ADAS to minimize the effects of distracted driving while also considering potential adverse behavioral adaptation effects associated with system use. Therefore, this thesis suggests an approach for adaptive forward collision warning (FCW) systems that change warning timing or warning modalities according to driver distraction. Study 1 investigated driver reactions to failures of generic adaptive warning strategies while further examining the influence of awareness on the development of adverse behavioral adaptation. Study 2 extended the approach to a more realistic context and investigated driver reactions to failures of a realistic distraction adaptive FCW system that adjusted warning modalities according to driver distraction in imminent collision situations using a driving simulator. Finally, Study 3 focused on the potential of a distraction adaptive FCW system to induce other forms of adverse behavioral adaptation in terms of riskier driving behavior and increased secondary task engagement. Moreover, in contrast to the previous studies, the presented adaptation strategy in Study 3 was based on a real-time distraction detection algorithm. In sum, the studies of this doctoral thesis suggest that adaptive FCW systems are generally accepted and have the potential to minimize deficits associated with driver distraction. However, adaptive technologies were found to induce adverse behavioral adaptation in drivers when explicit awareness of system functioning is given. Results demonstrate clear performance and safety impairments for situations in which the adaptive warning strategy fails to present the expected high support. Furthermore, findings show that the mere anticipation of using a distraction adaptive FCW system can adversely affect driving performance. The thesis contributes to traffic research as it provides systematic empirical evidence for the effects of adaptive warnings on driving performance and safety. Both practical implications for the design of adaptive FCWs and methodological implications for future investigations of adaptive technologies based on driver monitoring are discussed.}, subject = {Fahrerassistenzsystem}, language = {en} } @phdthesis{StockerWaldhuber2019, author = {Stocker-Waldhuber, Martin}, title = {Multi-method investigation of dynamic processes in rapidly changing Alpine glaciers [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5187}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {116 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten}, year = {2019}, abstract = {Glacier retreat due to climate change is significant and well investigated on a regional scale. Much less is known about local effects, especially in the proglacial area. This thesis focuses on glacial changes and new methods to tackle the processes therein. The glacial changes within the catchment of the river Fagge, in the upper Kaunertal valley, are investigated by combining different direct glaciological, geodetic and geophysical methods. Alongside long-term monitoring of glacier flow velocities at adjacent glaciers, the investigation focuses on the glacier tongue of Gepatschferner. In addition to the direct measurements of the ice motion and the determination of the surface mass balance, the ice thickness and the thickness of subglacial sediments is measured with vibroseismic soundings. Changes in total area, elevation and volume are calculated from multiple high-resolution digital elevation models from airborne laser scans. These detailed glaciological investigations are part of the joint project PROSA, which focuses on the geomorphodynamics of the entire proglacial system and aims at balancing the sediment budget therein. The presented cumulative doctoral thesis consists of three publications and additional results from the glaciological part of PROSA. This includes long-term monitoring of glacier flow velocities (Paper 1), detailed investigations of the process development of a surface depression at the tongue of Gepatschferner (Paper 2), and an approach at closing the balances of ice, water and sediments on the glacier tongue (Paper 3). It turned out that the formation of circular and funnel-shaped surface depressions occurs as a consequence of increased glacier retreat rates. Additionally, the process of the depression development in turn increases the retreat rates. This exemplary development was caused by the evacuation of subglacial sediments after a heavy precipitation event and by decreasing glacier dynamics as a result of negative glacier mass balances. Beside the mass balances, the horizontal motion and especially the vertical motion of the glacier provide valuable information on the glacier state, such as measured in the long-term program on Kesselwandferner. The magnitudes of the mass exchanges showed the influence of extreme events, which exceed mean daily and even annual turnovers, as well as the role of the melt water production at the glacier tongue of Gepatschferner and its severe effect on the glacial runoff regime of the river Fagge.}, subject = {Kauner Tal}, language = {en} } @phdthesis{Niess2018, author = {Nieß, Flora}, title = {Abstraktion des "Lebens" : psychologische {\"A}sthetik und Suggestion im Werk von Henry van de Velde und August Endell}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5136}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {X, 229 Seiten : Illustrationen}, year = {2018}, abstract = {Sowohl der Belgier Henry van de Velde als auch August Endell aus M{\"u}nchen sind K{\"u}nstler des Jugendstil und Art Nouveau, die zur Zeit der Wende hin zum 20. Jahrhundert ihre Kunst programmatisch theoretisieren und mit einem gesellschaftsreformerischen Auftrag versehen. So proklamieren sie in ihren kunsttheoretischen Texten die Abstraktion der Linie und Form und argumentieren dabei auf Basis der {\"a}sthetischen Psychologie, der Psychophysik und Physiologie. Diese in der Zeit noch neuen naturwissenschaftlichen Disziplinen zeigen auf, dass Linien und Formen im Prozess der {\"a}sthetischen Wahrnehmung einen direkten Einfluss auf die Empfindungen des Betrachters h{\"a}tten. Sie erkl{\"a}ren dies damit, dass Linien Bewegungsrichtungen abstrahierten, die durch Imagination k{\"o}rperlich nachempfunden werden k{\"o}nnten. Jede Form setze sich zusammen aus abstrahierten Zust{\"a}nden, die so auch in nat{\"u}rlichen, physikalischen und formalen Zusammenh{\"a}ngen in der Natur zu finden seien. Van de Velde und Endell gehen so davon aus, dass in dieser Weise die Kunst in der Lage sei, {\"u}ber den einzelnen Menschen schließlich die gesamte Gesellschaft zu beeinflussen und zu reformieren. In einer Gegen{\"u}berstellung ihrer kunsttheoretischen Positionen werden dabei Unterschiede in den Vorstellungen vom Vorgang der {\"a}sthetischen Wahrnehmung und damit der Beeinflussung durch Linie und Form deutlich. Dies zeigt sich sowohl argumentativ, als auch in ihrem k{\"u}nstlerisch-praktischem Werk im Grad der Abstraktion von Linie und Form. Bestimmend ist dabei insbesondere die Suggestion, die bereits von einigen Theoretikern und Wissenschaftlern der Zeit auch in Verbindung zur {\"a}sthetischen Wahrnehmung verhandelt wird. Van de Velde und Endell entwickeln so auf Grundlage der wissenschaftlichen Ergebnisse zur Suggestion ihre gesellschaftsreformerisch angelegte Kunsttheorie. Ihre Texte zur Kunst zeigen deutliche {\"U}berschneidungen zu den Annahmen und Ergebnissen zur {\"a}sthetischen Wahrnehmung, wie sie der Psychologe Theodor Lipps aus M{\"u}nchen formuliert. Dabei ist nicht nur sein Konzept der „Einf{\"u}hlung" von Bedeutung. Gerade sein Postulat einer „mechanischen {\"A}sthetik" setzt dem Prozess der {\"a}sthetischen Wahrnehmung ein positivistisches Verst{\"a}ndnis voraus. Auch die Abhandlungen der beiden K{\"u}nstler offenbaren ein Menschenbild, das heißt vor allem ein Bild eines funktionierenden K{\"o}rpers, das sich auf eine positivistische Naturwissenschaft st{\"u}tzt. Dabei scheint jedoch auch die Idee einer „Lebenskraft" durch, die „mechanisch" bestimmt ist. Van de Veldes und Endells kunsttheoretische Positionen zur Abstraktion von Linie und Form werden mit Blick auf deren Bezug zu zeitgen{\"o}ssischen Annahmen zum Prozess der {\"a}sthetischen Wahrnehmung zueinander in Beziehung gesetzt. Auch wenn sich weder van de Velde noch Endell als K{\"u}nstler der Lebensreform verstehen oder eine N{\"a}he zu den Lebensreformern suchen, so wird doch deutlich, dass sie sich mit ihrem gesellschaftreformerischen Anspruch in dessen Diskurs bewegen.}, subject = {Velde, Henry van de}, language = {de} } @phdthesis{Liebscher2017, author = {Liebscher, Roberto}, title = {Three essays on financial intermediation [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5125}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2017}, abstract = {This dissertation comprises three individual essays which can be grouped under the banner of "Financial Intermediation". In the first essay it is analyzed whether there are persistent differences in the performance of different CLO managers in the presumably information inefficient market for syndicated loans. The results suggest that greater management skills are reflected in higher risk-adjusted returns. Moreover, CLO managers seem to profit from private information captured through their affiliation to private equity firms invested in the equity of the firms which debt the CLO holds. This is one of the results of the second paper in which also a clear preference for "own debt" is found for the very first time. This finding has broader implications also for the borrowing costs which shrink through the demand pressure affiliated CLOs create thereby creating incentives for higher levels of debt. In the third article the reaction of socially responsible investment (SRI) stock funds to changes in corporate social responsibility as measured by changes in the constitution of the Dow Jones Sustainability Index relative to conventional funds is analyzed. The results raise doubt on the SRI label: The reaction to index changes is no different for SRI funds than for conventional ones. Furthermore, neither the label nor the average ESG rating are valid predictors for the reaction to changes in the index.}, subject = {Kapitalmarkt}, language = {en} } @phdthesis{DiGregorio2019, author = {Di Gregorio, Francesco}, title = {Error-related brain activity reflects independent systems in human error monitoring [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5108}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2019}, abstract = {Performance monitoring is a key function of human cognition and critical for achieving goal-directed behavior. In recent years, research has particularly focused on how the brain detects and evaluates behavioral errors. Most studies investigated two neural correlates of performance monitoring in the human scalp EEG. In particular, the error-related negativity (Ne/ERN) is a negative fronto-central deflection observed immediately after an erroneous response, representing an early and unconscious stage of error processing. The Ne/ERN is followed by the later error positivity (Pe), a broader positivity viewed as a correlate of conscious error processing. Whereas a large amount of research has been conducted on these neural correlates, fundamental questions on their relationship remain. Crucially, it is still unclear whether both components represent functionally independent processes of error monitoring or whether the two components are part of a single mechanism. The first possibility implies that the earlier Ne/ERN provides the basis for the later emergence of the Pe and error awareness in a cascade-like architecture of error monitoring. The other possibility is that the Pe and error awareness can emerge independently of the Ne/ERN, which implies that different error monitoring mechanisms exist and may proceed independently. The thesis addresses the important question whether Ne/ERN provides necessary information for error awareness and Pe. To this aim, behavioral and psychophysiological studies were conducted: (1) In a first part, we investigated whether Ne/ERN and Pe are causally related (study 1). We developed a novel experimental paradigm based on the classical letters flanker task. In this paradigm, participants have to classify targets but ignore irrelevant distractors (flankers) that are always associated with an incorrect response. Targets but not flankers are masked with varying target-masking intervals. On some trials, no target at all is presented, thus preventing the representation of a correct response. Importantly, the lack of a representation of the correct response also prevents the emergence of Ne/ERN. However, because flankers are easily visible and responses to these flankers are always incorrect, conscious detection of these flanker errors is still possible. The presence of a Pe in the absence of Ne/ERN for flanker errors provides evidence for independent error monitoring processes. (2) In a second part, we investigated whether the Ne/ERN and Pe are differentially sensitive to temporal aspects of conscious error detection. Whereas the Pe is assumed to be the earliest correlate of the emergence of conscious error perception, participants often report the feeling of having detected an error even before the erroneous response was actually executed ("early error sensations"). The first goal of this part was to investigate whether such anecdotal evidence can be measured empirically. In study 2, a series of behavioral experiments using different methodological procedures were conducted. Participants during choice tasks have to report whether errors were accompanied or not by early error sensations (i.e. early and late detected errors) or give confidence judgments about early error sensations. Participants frequently reported early errors with high level of confidence. Subsequently, we studied how error-related brain activity reflects the emergence of early error sensations. In study 3, we measured EEG activity and compared early and late detected errors. Results showed that while the Pe reliably reflects the early error sensations (larger amplitude for early errors), the Ne/ERN does not (no differences between early and late errors). Crucially, the Ne/ERN and the Pe responded differently to temporal aspects of error awareness, meaning that Ne/ERN and Pe could rely on different types of information for error detection. This again speaks for the idea of independent systems of error monitoring.}, subject = {Kognition}, language = {en} } @phdthesis{Kneissl2019, author = {Kneißl, Sebastian}, title = {Mode als Museum - Inszenierung einer neuen Mittelschicht im Impressionismus}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5069}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {771 Seiten : Illustrationen}, year = {2019}, abstract = {Die Arbeit untersucht ein vernachl{\"a}ssigtes Thema der kunsthistorischen Forschung: die Mode als Mittel der Inszenierung einer neuen Mittelschicht in der impressionistischen Kunst, besonders im Zentrum der Modemetropole Paris. Die Hauptstadt wird dabei zum Laufsteg und Museum der Pariser Gesellschaft, was sich wiederum in impressionistischen Gem{\"a}lden spiegelt. Mode ist eine epochale, omnipr{\"a}sente und verg{\"a}ngliche Erscheinung, die alles und jeden beeinflusst - sie ist ein moralisches (Macht-)Instrument. Das Wort und das System der Mode sind sowohl in der Politik, Gesellschaft, Soziologie und Literatur als auch in der Kultur anzutreffen. Die Mode ist dabei stets eng mit der Konsum- und Wirtschaftsgeschichte verkn{\"u}pft. So treten w{\"a}hrend bestimmter politischer Ereignisse typische modische Erscheinungen zu Tage. N{\"a}hert sich eine zu Reichtum gekommene b{\"u}rgerliche Schicht im 19. Jahrhundert der Aristokratie modisch an bzw. adaptieren diese, m{\"u}ssen die Aristokraten gleichzeitig versuchen, sich modisch von ihnen zu distanzieren und einen neuen Trend zu entwickeln. Das Ph{\"a}nomen Mode bezieht sich in diesem Zusammenhang nicht nur auf Kleidung. Es beschreibt und beinhaltet vielmehr Lebensgef{\"u}hle, Verhalten, Auftreten, Mimik und Gestik sowie materielle Dinge in Form von Wohnungseinrichtung, Dekoration, Accessoires und Kunst. Charles Baudelaire erkannte schon sehr fr{\"u}h das Ideal der Mode als Basis f{\"u}r eine {\"A}sthetik der Modernit{\"a}t. Ferner bemerkte er die Verg{\"a}nglichkeit der Mode, ihren Vanitas-Gedanken und moralischen, leidenschaftlichen Charakter. Bereits zu Beginn der großen Modeentwicklung und Modevervielf{\"a}ltigung war bekannt, dass Kleidung und Mode verg{\"a}nglich sind und sowohl einen moralischen als auch {\"a}sthetischen Aspekt aufweisen. Im Hinblick auf das methodische Vorgehen werden die Argumente f{\"u}r die Leserin und den Leser anhand von Bildanalysen schrittweise aus der Anschauung heraus entwickelt. Wenn also die einzelnen Gem{\"a}lde ausf{\"u}hrlich beschrieben werden, so dient dies dem Zweck, m{\"o}gliche Formen der Rezeption sprachlich zu simulieren. Die Betrachtungsweise verf{\"a}hrt beschreibend, darstellend und historisch kommentierend. Diese Arbeit umfasst - wie die Mode selbst - ein breites, interdisziplin{\"a}res Feld. Daher erfolgt der Zugang zur folgenden Auseinandersetzung auf stil- und ideengeschichtlicher, sozial- und rezeptionsgeschichtlicher, mode- und literaturgeschichtlicher sowie teilweise biographischer Ebene. Thematisiert wird, wie eine Gesellschaft zwischen Anpassung und Inszenierung, Aufstiegswillen und dem Verbergen der niederen Herkunft die Mode verwendet, um damit ein Bild ihrer selbst zu erfinden, erzeugen, konstruieren. In gewisser Weise handelt die Publikation von Prozessen der Selbstfindung, Identifikation und Identit{\"a}t, der Konstruktion eines schl{\"u}ssigen Bildes in und durch Mode. Hieraus ergeben sich drei große Themenkomplexe: Beginnend mit einer Modegeschichte, die die Mode in ihrer eigenen {\"A}sthetik pr{\"a}sentiert, folgt eine Untersuchung der modischen Verbreitung im 19. Jahrhundert mittels illustrierter Presse und Mode(fach)zeitschriften als mediale Idealisierungen. Im letzten Themenkomplex wird anhand impressionistischer Gem{\"a}lde und unter Bezugnahme naturalistischer Literatur sowie zeitgen{\"o}ssischer Kritik eine Meta-Reflexion vorgenommen. Vor dem D{\´e}fil{\´e} der Mode, der Modegeschichte, werden die spezifischen Sozialtypologien genauer betrachtet. Unter den M{\"a}nnern defilieren der Dandy, der Flaneur und der diskrete Bourgeois, w{\"a}hrend sich unter den Frauentypen die Parisienne, die demi-monde, die Cocotte und unter anderem die Grisette festmachen lassen. Die beiden weiteren kurzen Kapitel sollen das Gesamtsystem der Mode komplimentieren. Ein weiterer Abschnitt besch{\"a}ftigt sich mit dem ersten Haute Couturier, Charles Frederick Worth, der seinen Namen als Label einer florierenden Manufaktur durchsetzen konnte. Ein weiteres Kapitel thematisiert die Entwicklung des Kaufhauses, seine Verkaufsstrategien, die sogenannte ‚Kaufhaus-Hysterie' und stellt dies der Haute Couture gegen{\"u}ber - Konfektion versus Maßschneiderei bzw. Schneiderkunst. Zum Schluss soll der Blick auf impressionistische Zeitgenossen außerhalb Frankreichs erweitert werden, deren Umgang mit Mode und der Einfluss von, durch und auf die franz{\"o}sische bzw. europ{\"a}ische Modemetropole Paris untersucht werden.}, subject = {Mode}, language = {de} } @phdthesis{SasseWerhahn2019, author = {Sasse-Werhahn, Laura Friederike}, title = {Practical wisdom in management [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5034}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2019}, abstract = {This dissertation endeavours to bring together already formulated and future starting points in the research of wisdom-oriented management. While modules I and II focus on practical wisdom with regard to corporate sustainability, module III focuses on the concept of practical wisdom with regard to decision-making processes in companies. Module IV provides the fundamentals of business ethics and wisdom-oriented thinking in relation to management education.}, subject = {Wirtschaftsethik}, language = {en} } @phdthesis{Eble2019, author = {Eble, Thorsten}, title = {Das Smartphone-Nachrichtenmen{\"u} : eine explorative Mehrmethoden-Studie zur Nutzung journalistischer Nachrichten mit dem Smartphone von deutschen Studierenden im Alter von 18-29 Jahren.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-5000}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XCIX, 338 Seiten : Illustrationen, Diagramme}, year = {2019}, abstract = {Bei dieser Dissertation handelt es sich um eine Mehrmethoden-Studie im Bereich der Mediennutzungsforschung. Es wird darauf abgezielt, mit dem methodologischen Leitbild der Triangulation eine Nutzer-Typologie von Smartphone-basierten journalistischen Nachrichten explorativ zu identifizieren und in Form von Nachrichtenmen{\"u}s zu illustrieren. Nachrichtenmen{\"u}s werden als Verkn{\"u}pfung von theoretischen Konzepten betrachtet, die die Zuwendung eines Smartphone-Nutzers zu einer journalistischen Nachricht Typologie-basiert aufzeigt und die typenspezifische Nutzung deskriptiv beleuchtet. Die daf{\"u}r untersuchte Grundgesamtheit entspricht in Deutschland ans{\"a}ssigen Smartphone-Nutzern, die zum Start der Feldphase im Jahr 2016 ein Lebensalter zwischen 18 und 29 Jahren erreicht haben, Deutsch als Muttersprache beherrschen, studieren oder vor Kurzem ihr Studium erfolgreich beendet haben und ein internetf{\"a}higes Smartphone besitzen. Hieraus wird eine systematische Stichprobe von 141 typischen F{\"a}llen gezogen. Die Befunde fußen auf Daten von 128 ausgewerteten Frageb{\"o}gen, 1.026 Smartphone-Tagebucheintr{\"a}gen sowie zwei Gruppendiskussionen mit insgesamt 16 Diskussionsteilnehmern. Das Datenmaterial erhebt nur im weitesten Sinne Anspruch auf Repr{\"a}sentativit{\"a}t, da es nicht auf einer Zufallsstichprobe der Grundgesamtheit jugendlicher Smartphone-Nutzer mit akademischem Hintergrund fußt. Mit dem methodologischen Leitbild der Triangulation wird das Forschungsziel aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und mit unterschiedlichen Methoden der Datenerhebung und -auswertung bearbeitet. Dazu werden Ergebnisse mit quantitativen Auswertungsverfahren, wie hierarchisch-agglomerativen Ward-Clusteranalysen, Kruskal-Wallis- und Dunn-Bonferroni-Tests sowie multinomialen logistischen Regressionen (mlR) generiert und mit Daten von Gruppendiskussionen inhaltlich angereichert und vertieft. Diese werden mittels zusammenfassender Qualitativer Inhaltsanalyse (QI) nach Mayring (2015) und einem qualitativen Typologisierungsverfahren frei nach Meyen/L{\"o}blich/Pfaff-R{\"u}diger et al. (2011) ausgewertet. Die quantitativen und qualitativen Daten werden aufeinander bezogen und dadurch validiert. Als Resultat entsteht eine empirisch belastbare, motivbasierte Typologie von vier Smartphone-Nutzertypen, deren Nachrichtennutzung auch inhaltlich beschrieben und in Form von Nachrichtenmen{\"u}s illustriert werden kann. Bei den vier identifizierten Nutzertypen handelt es sich um Typ 1, „Die sporadischen Nachrichtennutzer" (n1 = 27 Probanden, 21,30 Prozent), Typ 2, „Die Smartphone-Allrounder" (n2 = 19 Probanden, 15,00 Prozent), Typ 3, „Die sozial kompetenten Identit{\"a}tsformer" (n3 = 44 Probanden, 34,60 Prozent), und Typ 4, „Die Nachrichtenaffinen" (n4 = 37 Probanden, 29,10 Prozent). Als theoretischer Rahmen wird der Uses-and-Gratifications-Ansatz (U\&G-Ansatz) gew{\"a}hlt. Die getesteten Motive fußen auf von Katz/Gurevitch/Haas (1973) definierten Kategorien sozialer und psychologischer Funktionen der Massenmedien. Die objektspezifischen Einflussfaktoren basieren auf dem Vier-U-Ansatz (z.B. bei Junglas/Watson 2006; Pitt/Parent/Junglas et al. 2011; Jain/Roy 2016) und die medieninhaltsbezogenen Einflussfaktoren auf Ereignis- und Darstellungsfaktoren von Fretwurst (2008). Die auf den Motiven und Einflussfaktoren basierende Nutzertypologie wird um Nutzungsaspekte erg{\"a}nzt. Dazu werden typenspezifisch bevorzugte Nachrichtenkan{\"a}le, -quellen und -themen, Interaktionsformen und andere Nutzungsaspekte getestet, identifiziert und den Nutzertypen zugeordnet. Insgesamt entsteht in der vorliegenden Studie das Bild, dass der Stellenwert nutzerzentrischer Motive sowie medieninhaltsbezogener oder objektspezifischer Einflussfaktoren zwischen den Nutzertypen bzw. ermittelten Clustern variiert. Dennoch zeigen die Befunde, dass die Nutzung Smartphone-basierter Nachrichten nicht von einem exklusiven Motiv oder Einflussfaktor solit{\"a}r bestimmt wird, sondern stets von einem Zusammenspiel verschiedener Motive/Einflussfaktoren. Die Konstitution von Nachrichtenmen{\"u}s als beobachtbares Smartphone-Nutzungsverhalten der vier Typen scheint dabei wesentlich von zwei Faktoren abzuh{\"a}ngen: der Einstellung gegen{\"u}ber (gg{\"u}.) dem Endger{\"a}t Smartphone und derjenigen gg{\"u}. journalistischen Nachrichten. Mit Blick auf die Motivportfolios der vier Nutzertypen liegt nahe, dass Smartphone- und Nachrichtenaffinit{\"a}t zwei gegens{\"a}tzliche Pole darstellen. Medieninhaltsbezogene Einflussfaktoren sind in Nutzertyp 1 und 2 schwach ausgepr{\"a}gt, daf{\"u}r umso st{\"a}rker objektspezifische Einflussfaktoren. Bei Nutzertyp 3 und 4 ist dies umgekehrt. F{\"u}r diese Nutzertypen haben aber auch andere Medien zum Konsum journalistischer Nachrichten eine hohe Bedeutung. Relativierend sei angemerkt, dass eine Dichotomie zwischen Nachrichteninteresse und geringer Smartphone-Affinit{\"a}t auf der einen Seite sowie einer hohen Smartphone-Affinit{\"a}t mit geringem Nachrichteninteresse auf der anderen Seite nur dahingehend gelten kann, dass nach den Befunden der vorliegenden Studie die Auspr{\"a}gung der beiden Pole die Zusammensetzung von Nachrichtenmen{\"u}s zu beeinflussen scheint und somit in einem heterogenen Mediennutzungsverhalten einer an sich homogenen Gruppe deutscher Studenten resultiert. Sie entscheidet jedoch nicht dar{\"u}ber, ob die untersuchte Stichprobe Smartphone-basierte Nachrichten {\"u}berhaupt nutzt. So werden journalistische Nachrichten von allen vier Typen, und somit von deutschen Studierenden im Alter von 18 bis 29 Jahren, mit dem Smartphone genutzt.}, subject = {Smartphone}, language = {de} } @phdthesis{Gamm2019, author = {Gamm, Markus}, title = {The effects of income taxes on profit shifting and investment decisions [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4998}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2019}, abstract = {The cumulative dissertation consists of three articles. The first article presents an analysis of transfer pricing strategies, employing a simulated proxy for the company's marginal tax rate. The second article studies the intra-group allocation of risk based on the statutory tax rate. The third article contains a quantitative analysis of the effects from the Investmentsteuerreformgesetz (InvStRefG).}, subject = {Deutschland, Investmentsteuerreformgesetz}, language = {mul} } @phdthesis{Strubel2017, author = {Strubel, Isabel Theresia}, title = {Nachhaltiger Konsum, Fairer Handel und Gerechtigkeit : eine multimethodale psychologische Untersuchung gerechtigkeits- und verantwortungsbezogener Motive}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4961}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {Verschiedene Seitenz{\"a}hlungen : Illustrationen, Diagramme}, year = {2017}, abstract = {Motive der Verantwortung und Gerechtigkeit haben sich in zahlreichen Kontexten als bedeutend f{\"u}r die Erkl{\"a}rung nachhaltigen Handelns erwiesen, gleichwohl wurden diese f{\"u}r nachhaltigen Konsum und insbesondere den Konsum fair gehandelter Produkte bislang kaum untersucht. Dies gilt ebenso f{\"u}r Engagements im Bereich des Fairen Handels. Ziel der vorliegenden Studienreihe ist es, diese L{\"u}cke zu schließen, indem Konsumentscheidungen und entsprechende Engagements aus einer motivpluralistischen Sicht analysiert werden. Motive der Verantwortung und Gerechtigkeit werden dabei in besonderer Weise ber{\"u}cksichtigt. Hierzu wurde ausgehend von einem eigenen Untersuchungsmodell, das auf dem Normaktivationsmodell basiert sowie die Value-Belief-Norm-Theorie und die Theorie geplanten Verhaltens ber{\"u}cksichtigt, eine multimethodale Studie durchgef{\"u}hrt. Sie umfasst vier Teilstudien: eine qualitative Repertory Grid Interview-Studie (N = 40), eine querschnittliche Fragebogenstudie (N = 905), eine Nachbefragung, die diese zu einem L{\"a}ngsschnitt erweitert (N = 344) und eine Vignettenstudie (N = 608). Umf{\"a}ngliche Reliabilit{\"a}ts- und Validit{\"a}tsanalysen sprechen f{\"u}r eine hohe G{\"u}te dieser Studien. Es zeigt sich, dass Motive der Verantwortung und Gerechtigkeit von großer Bedeutung f{\"u}r den Kauf fair gehandelter Lebensmittel sind und wichtige Beweggr{\"u}nde f{\"u}r Engagements zugunsten des Fairen Handels darstellen. Diese Motive {\"a}ußern sich sowohl auf kognitiver als auch auf emotionaler Ebene. Personalen Normen zum Kauf fair gehandelter Lebensmittel bzw. zur Unterst{\"u}tzung des Fairen Handels kommt eine Schl{\"u}sselrolle f{\"u}r die Erkl{\"a}rung der entsprechenden Bereitschaften, Intentionen und Handlungen zu. Diese personalen Normen beruhen ihrerseits auf Problemwahrnehmungen, Kontroll{\"u}berzeugungen und Verantwortungszuschreibungen. Auch Motive der Wohlt{\"a}tigkeit, die als eng mit Gerechtigkeitsmotiven verkn{\"u}pft wahrgenommen werden, erweisen sich im Kontext des Fairen Handels als einflussreich. Die genannten moralischen Motive werden durch soziale Normen und traditionelle nutzenbezogene Kaufmotive erg{\"a}nzt. Dabei lassen sich verantwortungs- und gerechtigkeitsbezogene Motive nicht auf Eigennutz reduzieren, was die Annahme eines Motivpluralismus st{\"u}tzt. Abh{\"a}ngig von der Einkaufsst{\"a}tte f{\"u}r fair gehandelte Produkte unterscheiden sich die Motivstrukturen von Handeln zugunsten des Fairen Handels. So geht die Wahl des Weltladens f{\"u}r den Kauf fair gehandelter Produkte mit geringen wahrgenommenen Hindernissen f{\"u}r diesen Kauf und mit hohen gerechtigkeits- und verantwortungsbezogenen Motiven einher. F{\"u}r die Wahl des Discounters zeigt sich ein gegenteiliges Bild. Fair, bio und regional als unterschiedliche Facetten nachhaltigen Konsums werden als sich erg{\"a}nzend wahrgenommen, ohne gleichgesetzt zu werden. Dabei wirkt sich eine Art {\"u}bergeordnetes Motivsystem zum nachhaltigen Konsum in unterschiedlicher Akzentuierung auf den Kauf verschiedener nachhaltiger Lebensmittel aus. Damit bilden Motive der Verantwortung und Gerechtigkeit einen vielversprechenden Ansatzpunkt, um nachhaltigen Konsum zu f{\"o}rdern. F{\"u}r eine gezielte F{\"o}rderung des Konsums fair gehandelter Produkte sollten dabei auch Wohlt{\"a}tigkeitsmotive ber{\"u}cksichtigt werden. Personale Normen und der Motivpluralismus bilden schließlich wichtige Hebel, um auf gesellschaftlicher Ebene einen Normwandel zu unterst{\"u}tzen, der dem Mythos Eigennutz entgegenwirkt und nachhaltiges Handeln beg{\"u}nstigt.}, subject = {Verbraucherverhalten}, language = {de} } @phdthesis{Albrecht2018, author = {Albrecht, Sascha Erich}, title = {Der Geldbegriff zwischen Hermeneutik und Ph{\"a}nomenologie : eine kritische Auseinandersetzung mit der Moderne zwischen Martin Heidegger, Alfred Sohn-Rethel und Hannah Arendt}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4878}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {190 Seiten}, year = {2018}, abstract = {„Was ist Geld?" Im Rahmen der folgenden Untersuchung wird argumentiert, dass eine plausible Antwort auf diese Frage folgendermaßen lauten kann: „Geld ist Anspruch auf Wirklichkeit!" Ausgangspunkt ist dabei die Beobachtung, dass Geld menschliches Denken strukturieren und somit das daraus entstehende Handeln beeinflussen kann. Somit steht zu Beginn der Arbeit die Frage im Mittelpunkt, was die spezifische Eigenart des menschlichen Denkens ist, so dass es vom Geld beeinflusst werden kann. Vor dem Hintergrund dieser {\"U}berlegungen werden Martin Heidegger und Alfred Sohn-Rethel mit ihrer jeweiligen Modernit{\"a}tskritik in Stellung gebracht und die Komplementarit{\"a}t beider in einem Entfremdungszusammenhang verortet, der im Zentrum beider Auseinandersetzungen mit der Moderne steht. Auf Grundlage der so gewonnenen Schnittmenge zwischen Heidegger und Sohn-Rethel wird schlussendlich argumentiert, dass das Geld jene Entfremdung in Reinform darstellt. Am Geld zeigt sich die moderne technische Entfremdung, die unser Denken und Sein wesentlich ausmacht und so wesentlichen Einfluss auf unser aller Leben aus{\"u}bt. Im dritten Teil der Arbeit wird die so gewonnene Komplementarit{\"a}t zwischen Heidegger und Sohn-Rethel an Hannah Arendts Gesellschafts- und Politikverst{\"a}ndnis als tertium comparationis aufgezeigt. Auf diese Weise gelingt es, die Modernit{\"a}tskritik Heideggers und Sohn-Rethels in ihrer Relevanz f{\"u}r das Zwischenmenschliche nochmal eigens hervorzuheben.}, subject = {Geld}, language = {de} } @phdthesis{Glossner2018, author = {Gloßner, Simon}, title = {Essays on Corporate Social Responsibility [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4855}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2018}, abstract = {This dissertation comprises three empirical essays on corporate social responsibility (CSR). The first essay critically assesses an empirical quasi-experiment based on the Russell 1000/2000 index assignments. The second essay investigates the effects of institutional investors on CSR. The third essay finds that ESG risks are associated with negative long-run stock returns. Collectively, the three essays provide evidence that CSR increases shareholder value if CSR prevents incidents.}, subject = {Corporate Social Responsibility}, language = {en} } @phdthesis{Hoerner2018, author = {H{\"o}rner, Kathrin}, title = {Causality in Social Media Recovery [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4818}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2018}, abstract = {Die kumulative Dissertation befasst sich mit einer Systematisierung experimenteller Dienstleistungsforschung der letzten vier Dekaden sowie den Ursache-Wirkungs-Zusammenh{\"a}ngen innerhalb der Social Media Recovery. Insgesamt umfasst die Dissertation drei Beitr{\"a}ge: 1) Albrecht, K. (2016): Understanding the Effects of the Presence of Others in the Service Environment - A Literature Review, in: Journal of Business Market Management, Vol. 9, No. 1, p. 541-563 (VHB-JQ3:D). 2) Hogreve, J. / Bilstein, N. / Hoerner, K. (2018): Service Recovery on Stage: Effects of Social Media Recovery on Virtually Present Others, revise and resubmit (2nd round) to Journal of Service Research (VHB-JQ3:A) in July 2018. 3) Hogreve, J. / Matta, S. / Hoerner, K. (2018): Cause and Effect: A Systematic Review of Four Decades of Experiments in Service Research, to be submitted to the Journal of Service Research (VHB-JQ3:A). Im Folgenden werden die drei Beitr{\"a}ge, die im Rahmen der kumulativen Dissertation zum Themenfeld "Causality in Social Media Recovery" verfasst wurden, kurz vorgestellt. Beim ersten Beitrag handelt es sich um einen Literatur{\"u}berblick der existierenden Forschung in Bezug auf die Auswirkungen der Pr{\"a}senz Dritter im Dienstleistungsumfeld. Durch eine systematische Literaturanalyse konnten drei Kontextfaktoren identifiziert werden, die die Interaktion zwischen Kunden in der Dienstleistungsumgebung (online/offline) maßgeblich beeinflussen. Der zweite Beitrag untersucht mittels mehrerer quantitativer Studien die Effekte einer speziellen Form der indirekten Kundeninteraktion: Die Auswirkungen von Kundenbeschwerden und anschließender Service Recovery in sozialen Medien auf den virtuellen Beobachter. Der dritte Beitrag bildet mit Hilfe einer systematischen Literaturanalyse den aktuellen Stand der experimentellen Dienstleistungsforschung {\"u}ber einen Zeitraum von vier Dekaden ab und zeigt Forschungsl{\"u}cken auf, die durch zuk{\"u}nftige Forschung adressiert werden sollten.}, subject = {Dienstleistung}, language = {en} } @phdthesis{GomesFilho2018, author = {Gomes Filho, Robson Rodrigues}, title = {Os mission{\´a}rios redentoristas alem{\~a}es e as expectativas de progresso e moderniza{\c{c}}{\~a}o em Goi{\´a}s (Brasil, 1894-1930)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4736}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {372 Seiten : Illustration}, year = {2018}, abstract = {1732 wurde die Kongregation der Heiligsten Erl{\"o}ser (Redemptoristen) in Scala von Afonso Maria de Liguori gegr{\"u}ndet. Sie wurde sp{\"a}ter eine der wichtigsten katholischen Missionsgemeinden, die im 19. Jahrhundert in Europa bestanden - sowohl in Bezug auf die Konsolidierung der Ideale des Ultramontanismus als auch auf die religi{\"o}se Aktion mit den Katholiken aus {\"a}rmlichen Verh{\"a}ltnissen und l{\"a}ndlichen Gebieten. In Deutschland erlebten die Redemptoristen bis in die 1860er Jahre vor allem in Bayern einen intensiven missionarischen und pflegerischen Moment, wobei sie besonders wegen ihrer intensiven Beichtaktivit{\"a}ten Bekanntheit erlangten. Wegen des Wandels des politischen nationalen und internationalen Kontextes wurde der Katholizismus (besonders der Ultramontanismus und somit die Redemptoristen und Jesuiten) von den 1860er Jahren bis Ende der 1870er von protestantischen liberalen Gruppen mit einem Image der R{\"u}ckst{\"a}ndigkeit und dem Aberglauben verkn{\"u}pft. Neben dieser kritischen Einstellung, die durch die liberale Presse bedient wurde, wurde den Redemptoristen und Jesuiten vorgeworfen, die nationale Souver{\"a}nit{\"a}t zugunsten des Papsttums zu untergraben. In der Folge wurden sie vor dem Hintergrund des sogenannten Kulturkampfes aus dem Deutschen Reich 1873 vertrieben. Allerdings war es eine der direkten Konsequenzen dieser 21 Jahre Exil, dass die bayerischen Redemptoristen die Einladung wahrnahmen, eine Vizeprovinz in den brasilianischen Bundesstaaten Goi{\´a}s und S{\~a}o Paulo einzurichten. Dort wurde dieselbe Kongregation, die in Deutschland als Wahrzeichen der R{\"u}ckst{\"a}ndigkeit und des Aberglaubens galt, zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum haupts{\"a}chlichen F{\"o}rderer des Fortschritts und der Modernisierung Goi{\´a}s'. Dort etablierten sich die Redemptoristen (ebenso wie allgemein die Katholische Kirche). Sie vertraten die Vorstellung einer rationalen, nationalen und modernen Religion im Gegensatz zum ultramontanen Diskurs des vorigen Jahrhunderts. Im Rahmen dieser Diskussion und dieses Kontexts hat die vorliegende Dissertation die bayerischen Redemptoristen, die zwischen 1894 und 1930 als Missionare von Deutschland nach Brasilien auswanderten, als Untersuchungsgegenstand. Das Ziel besteht darin zu untersuchen, wie die Erfahrungen der Redemptoristen im Deutschland des 19. Jahrhunderts die Erwartungen der in Brasilien lebenden Missionare {\"u}ber ihre Ideen der Zukunft und des Fortschritts in Goi{\´a}s beeinflussten und wie diese Erwartungen die Strategien der Katholischen Kirche, den Aufbau der Modernit{\"a}t in Brasilien zu garantieren und zu rechtfertigen, pr{\"a}gten.}, subject = {Redemptoristen}, language = {mul} } @phdthesis{Thaler2018, author = {Thaler, Philipp}, title = {Kontaktloses Taekwondo als sozialp{\"a}dagogische Intervention : empirische Untersuchungen zum Training von Selbstkontrolle und zur Verringerung von Aggressivit{\"a}tsfaktoren}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4741}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {250 Seiten : Diagramme}, year = {2018}, abstract = {Diese Arbeit behandelt die Frage nach geeigneten Kampfsportarten, welche f{\"u}r die Gestaltung von sozialp{\"a}dagogischen Maßnahmen in Betracht gezogen werden k{\"o}nnen - mit Blick auf die F{\"o}rderung von Selbstkontrolle, um auf Aggressivit{\"a}t und Gewaltt{\"a}tigkeit bei Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden antworten zu k{\"o}nnen. Ausschlaggebende Faktoren, die innerhalb des Individuums liegen, k{\"o}nnen in der F{\"a}higkeit zur Selbstkontrolle gesehen werden. Auf die Frage nach entsprechenden F{\"o}rderm{\"o}glichkeiten existieren verschiedene Antworten aus Psychologie und P{\"a}dagogik. Bei p{\"a}dagogischen Maßnahmen wird teilweise auch Kampfsport in Betracht gezogen, wobei sich zeigt, dass massive Kritik vonseiten sozialp{\"a}dagogischer Positionen an existierenden Ans{\"a}tzen ge{\"a}ußert wird. Es wird u.a. kritisiert, dass dort Elemente enthalten sind, die eine besondere psychologische Qualifikation erfordern w{\"u}rden. Dar{\"u}ber hinaus wird von diesen Ans{\"a}tzen vehement abgeraten. Dies wird als Anlass genommen, den m{\"o}glichen Einsatz von Kampfsport zur sozialp{\"a}dagogischen F{\"o}rderung der Selbstkontrolle im Rahmen von gewaltpr{\"a}ventiven Zielsetzungen zu diskutieren. Im Zuge dessen wird festgestellt, dass es nicht eindeutig ist, welche Art von Kampfsport unter welchen Bedingungen g{\"u}nstige Auswirkungen hat. Mit der vorliegenden Untersuchung soll hier mehr Klarheit geschaffen werden. In einem Methoden-Mix aus quantitativen und qualitativen Methoden werden verschiedene Varianten von Kampfsport (Taekwondo) untersucht, um - mit Blick auf ein Training der Selbstkontrolle - die Bedingungen zu diskutieren, die an die p{\"a}dagogische Gestaltung von Kampfsportmaßnahmen zu richten sind. Das Vorgehen beinhaltet die Durchf{\"u}hrung einer korrelativen Studie sowie von Experten-Interviews. Es wird der Frage nachgegangen, wodurch sich unterschiedliche Aggressivit{\"a}tswerte zwischen traditionellen und modernen Kampfsportvarianten erkl{\"a}ren lassen. Dazu wurde in einer quantitativen Erhebung {\"u}berpr{\"u}ft, ob sich Unterschiede bei Distanzkampfsportarten nach der Art des Gegnerkontaktes finden lassen: Erhoben wurden Aggressivit{\"a}tsfaktoren (K-FAF) nach Heubrock und Petermann (2008) - darunter die Spontane Aggressivit{\"a}t (α=0,795), Reaktive Aggressivit{\"a}t (α=0,815), Erregbarkeit (α=0,856), Selbstaggressivit{\"a}t (α=0,845) und die Summe der Aggressivit{\"a}t (α=0,833) (die Aggressionshemmung konnte mit einem Cronbachs α=0,505 nicht reliabel erhoben werden) - sowie die dispositionelle Selbstkontroll-Kapazit{\"a}t (α=0,791) (SCS-K-D; Bertrams \& Dickh{\"a}user 2009). Es konnten Taekwondo-Schulen dreier verschiedener Varianten (n=165) befragt werden, n{\"a}mlich einer (traditionellen) Variante ohne Kontakt (n=75), einer (traditionellen) mit Leichtkontakt (n=52) sowie einer (modernen) mit Vollkontakt (n=38). Bei der Untersuchung der Pers{\"o}nlichkeitsstruktur der Probanden bzw. der Pers{\"o}nlichkeitsfaktoren (BFI-10, german version) nach Rammstedt \& John (2007) konnte nur die Extraversion (α=0,597) reliabel erhoben werden (f{\"u}r die {\"u}brigen wurde ein α<0,5 ermittelt). Die Skala zur Erfassung von Testverf{\"a}lschung durch positive Selbstdarstellung und sozial erw{\"u}nschter Antworttendenz (SEA-K) nach Satow (2012) konnte nicht reliabel erhoben werden (α=0,461). Zus{\"a}tzlich wurden in einer qualitativen Erhebung (sechs Interviews) die aus der Forschung bekannten Unterscheidungsmerkmale zwischen traditionellen und modernen Varianten {\"u}berpr{\"u}ft - und zwar in leitfadengest{\"u}tzten (Experten-) Interviews mit Schulleitern der Variante ohne Kontakt (drei Interviews), mit Leichtkontakt (zwei Interviews) und Vollkontakt (ein Interview). Im Hauptergebnis der quantitativen Erhebung finden sich keine signifikanten Unterschiede in den Aggressivit{\"a}tswerten zwischen der Variante ohne Kontakt und mit Leichtkontakt, etwa in der Summe der Aggressivit{\"a}t (Levene-Test: F=1,013; df1/df2=2/148; p=0,366; n.s.; Varianzanalyse: F=9,129; p=0,000; part. Eta²=0,110; Bonferroni: p=1,000; n.s.) und zu beiden Varianten zeigen sich signifikant h{\"o}here Werte in der Vollkontaktvariante (Bonferroni: p=0,001; in beiden F{\"a}llen). Signifikante Unterschiede finden sich dabei in der Selbstkontrolle zwischen der Vollkontakt- und Leichtkontaktvariante (Levene-Test: F=2,238; df1/df2=2/158; p=0,110; n.s.; Varianzanalyse: F=4,159; p=0,017; part. Eta²=0,050; Bonferroni: p=0,014), im Alter zwischen der Variante ohne Kontakt und Leichtkontakt (Levene-Test: F=1,031; df1/df2=2/159; p=0,359; n.s.; Varianzanalyse: F=3,272; p=0,041; part. Eta²=0,040; Bonferroni: p=0,035) sowie in der Zusammensetzung von Schwarz- zu Weiß- und Farbgurten (χ²=9,53; df=2; p=0,009; Cramer V=0,24; n=165), mit Hinweisen auf einen h{\"o}heren Anteil an Schwarzgurten in der Vollkontaktvariante. Dabei besteht keine Abh{\"a}ngigkeit zwischen der Art des Gegnerkontaktes und Geschlecht (χ²=1,112; df=2; p=0,574; n.s.) (das in allen Varianten gleich stark vertreten ist), Schulabschluss (χ²=8,516; df=4; p=0,074; n.s.) oder Berufst{\"a}tigkeit (χ²=0,851; df=2; p=0,654; n.s.). Aus den Ergebnissen der qualitativen Erhebung ergibt sich, dass der Unterschied zwischen traditionellen und modernen Varianten (im Breitensport) nicht auf die Art des Gegnerkontaktes reduziert werden kann, aber vor allem darin zu sehen ist, dass gef{\"a}hrlicher K{\"o}rperkontakt negativ sanktioniert wird. Weniger deutlich sind die Unterschiede in Bezug auf das Verh{\"a}ltnis von Formenlaufen gegen{\"u}ber Zweikampf, auf einen respektvollen Umgang und auf die Bedeutung von Meditation, Philosophie oder Wettkampf.}, subject = {Sozialp{\"a}dagogik}, language = {de} } @phdthesis{Elkhoury2017, author = {Elkhoury, Armando}, title = {Types and symbols of the Church in the writings of Jacob of Sarug}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4610}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {xii, 411 Seiten}, year = {2017}, abstract = {This study deals with the life story of Jacob of Sarug (A.D. 451-521) and the various typologies of the Church scattered in his copious mimre. Jacob of Sarug is one of the most prolific, distinguished, and influential Syriac authors, yet a systematic examination of his symbolic language referring to the Church remains a desideratum. The following research satisfies this want which stems from the fact that the Church is next to Jesus Christ in importance, as her subject is prominent in Jacob's poetic works. The work presented herein complements and contributes to the scholarly works already published in the theological field of Syriac Ecclesiology. Moreover, it is a foundational study for further researchers and theologians wishing to investigate Jacob's comprehension of the Church. This study shows that the question about the person of Jacob of Sarug shall remain unsatisfactorily answered, for his life stories discovered in extant manuscripts are hagiographical. Next, it reveals the Church as a building on Golgotha based on the actions of Melchizedek, Abraham, Jacob, and Moses. Then, it explains Jacob's depiction of the Church as a fisherman and life-giving fishnet. Next, it deals with the topic of the Church as the Garden of Eden on Earth in whose midst is the Tree of Life. Lastly, this study explicates the notion of the Church as the Virgin Bride of Christ. The Church as such emerges as a permanent reality solidly founded on the cross, a sacramental and missionary Church, and sacrifice is central to her understanding. The Mysteries and the proclamation of the Good News are essential to the continuation of her Lord's mission. Moreover, she is a return to the Garden of Eden which anticipates God's promise of salvation in the afterlife. Finally, Christ will always be united to her no matter what, for she is in effect his created body. Therefore, she remains with him wherever he is, and her actions mimic his deeds. She follows him to Sheol, breaks down its gates, frees Adam, resurrects with her Lord, is victorious over sin and death, and nothing overcomes her.}, subject = {Jacobus }, language = {en} } @phdthesis{Ostermeier2018, author = {Ostermeier, Manuel}, title = {Challenges and solution approaches for the distribution with multi-compartment vehicles [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4570}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2018}, abstract = {The essays of the cumulative dissertation are concerned with the distribution in retailing with multi-compartment vehicles. An effective distribution planning is a central aspect for the success of retailers. Due to a highly competitive market, retailers are forced to constantly optimize processes along the supply chain to satisfy the given requirements. On the one hand, customers expect the constant availability of various products while asking for high quality. On the other, an ever increasing pressure on prices exists. The involved logistic processes therefore need to be highly efficient to fulfil the given requirements. An important part plays thereby the distribution of goods to stores, where consumers are supplied. Here, multi-compartment vehicles offer a variety of new possibilities for distribution. The core attribute of multi-compartment vehicles is the simultaneous delivery of different temperature zones with the same vehicle. Besides the new options that therefore open up for distribution, further processes and costs incurred by the use of multi-compartment vehicles need to be taken into account. The first essay presents the basic attributes of multi-compartment vehicles as well as the differences to processes with single-compartment vehicles. The distribution with both single- and multi-compartment vehicles is illustrated and the differences are discussed. Further, the essay discusses current literature for the distribution with multi-compartment vehicles in retailing. Based on these findings, a formal model for the distribution with multi-compartment vehicles is presented in the second essay. The model considers cost and process differences, especially for loading and unloading actions. The use of multi-compartment vehicles is analysed and saving potentials revealed, using the model and a tailor-made solution approach. The remaining essays (essays 3, 4 and 5) further extend the introduced model to consider additional aspects relevant in practice. More precisely, the third essay considers the optimal fleet mix if both single- and multi-compartment vehicles are available for distribution. The fourth essay identifies loading restrictions if multi-compartment vehicles are used and presents an innovative solution approach to address the arising problem and which enables a distribution planning without loading and unloading problems. Finally, the concluding essay (essay 5) extends the discussed planning problem for multiple periods. In particular, it examines the impact of consistent deliveries for all considered product segments across the complete planning horizon.}, subject = {Einzelhandel}, language = {en} } @phdthesis{Nguyen2018, author = {Nguyen, Elitsa}, title = {Konvergenz reeller Tschebyscheff-, klassischer Pad{\´e}- und Lp-Approximationen, p>1: Inverse Probleme}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4198}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {122 Seiten : Diagramme}, year = {2018}, abstract = {Approximationstheorie ist ein etabliertes Gebiet der Mathematik, eng verkn{\"u}pft mit der Funktionentheorie und Potentialtheorie. Im Teilbereich der Konvergenztheorie treten zwei verschiedene Typen von Problemen auf: direkte und inverse. Direkte Probleme verkn{\"u}pfen die Konvergenzgeschwindigkeit bez{\"u}glich einer Klasse von Approximationsfunktionen mit analytischen Eigenschaften der zu approximierenden Funktion. Umgekehrt leiten inverse Fragestellungen analytische Eigenschaften der approximierten Funktion aus Charakteristika der Approximation ab, beispielsweise aus der Konvergenzrate oder der Lage der Nullstellen oder Singularit{\"a}ten der approximierten Funktionen. In dieser Arbeit untersuchen wir inverse Probleme bez{\"u}glich reeller Tschebyscheff-, klassischer Pad{\´e}- und polynomialer Lp- Approximationen, p > 1 indem Einschr{\"a}nkungen an die Lage der Nullstellen oder Polstellen der rationalen oder polynomialen Approximationen gemacht werden.}, subject = {Rationale Approximation}, language = {de} } @phdthesis{Slehat2018, author = {Slehat, Muna}, title = {Evaluation of potential tourism resources for developing different forms of tourism : case study of Iraq Al-Amir and its surrounding areas - Jordan}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4427}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XX, 265 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten}, year = {2018}, abstract = {This case study aims to identify, inventory and classify existing and potential tourism resources in Iraq al-Amir and its surrounding areas, which could be used as baseline data by decision-makers for future tourism development to develop, promote, and market the area. Additionally, it uses evaluation criteria to identify potential tourism resources, in order to determine suitability and likelihood of success if development does take place. Three distinct tourism segments are considered: cultural heritage, nature-based, and agritourism. Study findings are primarily based on qualitative methodology, in the form of interviews and field observations. Quantitative methodology was used to extract some of the data from maps of the case study area, as data for some of the criteria was not provided by the respondents. Analysis of the data confirms that Iraq al-Amir and its surrounding areas have abundant potential tourism resources for all three of the tourism segments analysed, particularly in terms of diversification. Findings reveal that the case study area has inadequate basic infrastructure. A major drawback to the feasibility of future tourism activities is the lack of easy access. The main access road is narrow and very winding, but it would be possible for visitors to use three existing alternative roads to access the area if they were upgraded and signposted. The lack of infrastructure is a direct result of ineffective coordination and cooperation among stakeholders, from both the public and private sectors, together with complicated regulations and laws, which has limited the extent to which the local community tourism is able to benefit from development and investment opportunities which a strong tourism industry could potentially provide. Conclusions from the case study affirm that Iraq al-Amir and its surrounding areas are suitable for tourism development, due to its diverse range of attractions, one of the major factors relating to successful tourism. Diversity of attractions is a key motivation for tourists to visit a destination. Without attractions, there is no need to supply facilities and services. Potential facilities and services provided for tourist related activities could also be used by the local population, thus significantly improving quality of life in the case study area, which currently lacks such infrastructure.}, subject = {Iraq el-Amir}, language = {en} } @phdthesis{Soika2015, author = {Soika, S{\"o}ren}, title = {Zwischen Multilateralismus und Souver{\"a}nismus : eine Analyse des Auftritts lateinamerikanischer Staaten in der Neuen Weltordnung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4474}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {408 Seiten}, year = {2015}, abstract = {In einer Zeit, in der europ{\"a}ische und deutsche Außenpolitik h{\"a}ufig im Krisenmodus betrieben wird, stehen die Staaten Lateinamerikas selten im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Dennoch richten sich aus Deutschland und Europa auch immer wieder starke Hoffnungen auf die Zusammenarbeit mit den L{\"a}ndern dieser Region. Diese erscheinen in offiziellen Strategien als nat{\"u}rliche Partner bei der Gestaltung einer Weltordnung, in der verbindliche multilaterale Regeln das Zusammenleben von Staaten und Menschen bestimmen und zur L{\"o}sung gemeinsamer Herausforderungen beitragen. Doch ist diese Hoffnung wirklich berechtigt? Haben lateinamerikanische Staaten in der j{\"u}ngeren Vergangenheit tats{\"a}chlich starken multilateralen Regeln Vorrang vor der Wahrung staatlicher Souver{\"a}nit{\"a}t und Handlungsfreiheit gegeben? Oder haben sie Letzteren Priorit{\"a}t einger{\"a}umt? Diese Frage nach dem Spannungsfeld „Zwischen Multilateralismus und Souver{\"a}nismus" versucht die vorliegende Arbeit durch eine qualitative „Analyse des Auftritts lateinamerikanischer Staaten in der Neuen Weltordnung", w{\"a}hrend des Vierteljahrhunderts nach dem Ende des Ost-West-Konflikts, zu beantworten. Hierzu konzentriert sich die Untersuchung auf Politiken, Positionen und Verhandlungsprozesse auf drei verschiedenen Themenfeldern und geht auch der Frage nach m{\"o}glichen Erkl{\"a}rungen f{\"u}r die beobachteten Ergebnisse nach. An erster Stelle wird das Problem der internationalen Verteidigung von Menschenrechten und Demokratie thematisiert. Ob in Grundsatzdebatten, bei Gefahren f{\"u}r die Demokratie in einzelnen Staaten Lateinamerikas, ob in Haiti, Somalia, Ruanda oder zuletzt in Syrien: Immer wieder mussten auch lateinamerikanische Staaten beurteilen, ob ein Angriff auf die Demokratie oder krasse Menschenrechtsverletzungen als Verstoß gegen universelle Standards zu einer Intervention von außen f{\"u}hren sollten oder als innere Angelegenheiten zu betrachten waren. An zweiter Stelle widmet sich die Untersuchung der Außenhandelspolitik. Haben die Staaten Lateinamerikas auf wirkungsvolle internationale Normen zur F{\"o}rderung freier Handels- und Kapitalstr{\"o}me gesetzt oder vielmehr ihren Spielraum zur Errichtung protektionistischer Barrieren verteidigt und auch ausgenutzt? Schließlich richtet sich der Blick auf den Schutz des Weltklimas und der weltweiten Biodiversit{\"a}t. Als wichtige Akteure auf diesem Politikfeld haben die Staaten Lateinamerikas Position bezogen als es darum ging, verbindliche internationale Reduktionsziele f{\"u}r Treibhausgase und Regeln zum Schutz und zur Nutzung biologischer Ressourcen festzulegen - oder eben zugunsten nationaler Verf{\"u}gungsgewalt zu verhindern. Die Ergebnisse der Untersuchung relativieren das Bild von den lateinamerikanischen Staaten als nat{\"u}rlichen Partnern f{\"u}r die Errichtung einer multilateralen Weltordnung, ohne es aber vollends zu widerlegen. Nicht nur existierten w{\"a}hrend des gesamten Untersuchungszeitraums fast immer zeitgleich Verfechter des Multilateralismus und des Souver{\"a}nismus in Lateinamerika nebeneinander. Auch machten manche Staaten im Laufe dieses Zeitraums teils markante Richtungswechsel durch. Auff{\"a}llig ist dabei besonders der enge Zusammenhang zwischen dem Aufkommen der „rosa Welle" linker Regierungen in Lateinamerika um die Jahrtausendwende (von Venezuela {\"u}ber Bolivien, Nicaragua, Ecuador bis hin nach Argentinien) und einem klaren Schwenk vieler dieser Staaten in Richtung Souver{\"a}nismus, oft quer durch alle hier betrachteten Themenfelder. Umgekehrt verst{\"a}rkte ein Staat wie Mexiko, der noch in den 1990er Jahren {\"a}hnliche Positionen vertreten hatte, im neuen Jahrtausend immer mehr das Lager der Vertreter des Multilateralismus, in dem sich bis 2015 u.a. auch Chile, Peru, Kolumbien oder Costa Rica versammelt hatten. So gemischt der Befund f{\"u}r die j{\"u}ngere Vergangenheit ist, so ungewiss ist die Prognose f{\"u}r die Zukunft. In einer Region, die nach wie vor von einer hohen {\"o}konomischen Ungleichheit gekennzeichnet ist, bleibt das Potential f{\"u}r soziale Polarisierung, abrupte innenpolitische Richtungswechsel und damit, wie in dieser Analyse gezeigt, auch außenpolitische Pendelschl{\"a}ge zwischen Multilateralismus und Souver{\"a}nismus betr{\"a}chtlich.}, subject = {Lateinamerika}, language = {de} } @phdthesis{Buervenich2017, author = {B{\"u}rvenich, Pia}, title = {Zur Qualit{\"a}t kommerzieller Angebote fr{\"u}hen Fremdsprachenlernens}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4378}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {229 Seiten : Illustration, Diagramme, Karten}, year = {2017}, abstract = {Generell ist der Fremdsprachenfr{\"u}hbeginn ein Themenfeld mit großer Aktualit{\"a}t. Eine wesentliche Rolle wird beim fr{\"u}hen Fremdsprachenlernen dem Bildungssystem zugeschrieben. In Deutschland wird abh{\"a}ngig vom Bundesland die erste Fremdsprache in der ersten oder dritten Klasse mit ca. 2-3h/Woche eingef{\"u}hrt. F{\"u}r Eltern ist dieses begrenzte Angebot der Grundschulen im Zusammenspiel mit der Qualit{\"a}t dieser Schulstunde oft nicht ausreichend. Kommerzielle Angebote f{\"u}r fr{\"u}hes Fremdsprachenlernen sind daher die marktwirtschaftliche Reaktion auf die unzufrieden-stellende F{\"o}rderung von Fremdsprachen in formalen Bildungseinrichtungen. Entsprechend der Nachfrage steigt der Markt der kommerziellen Anbieter f{\"u}r fr{\"u}hkindliches Englisch stetig an. Um den Anspr{\"u}chen der Eltern, die ihren Kindern die Vorteile des fr{\"u}hen Fremdsprachenlernens erm{\"o}glichen m{\"o}chten, gerecht zu werden, m{\"u}ssen die Anbieter erfolgversprechende Kurse anbieten. Denn nur, wenn die Zufriedenheit mit dieser entgeltlichen Dienstleistung hoch ist bleibt auch die Nachfrage bestehen. Der Nutzen dieser Kurse h{\"a}ngt dabei stark von der Qualit{\"a}t der Angebote ab. Einheitliche Qualit{\"a}tsstandards und Daten f{\"u}r Vergleichszwecke existieren im Bereich der kommerziellen Angebote f{\"u}r fr{\"u}hkindliches Englischlernen bisher nicht. Um die L{\"u}cke im Forschungsfeld der kommerziellen Angebote fr{\"u}hkindlichen Fremdsprachenlernens zu schließen, soll im Rahmen der Dissertation ein {\"U}berblick {\"u}ber dieses Feld und bestehende Konzepte gegeben werden. Das Ziel dieser Arbeit ist es daher empirische Daten dar{\"u}ber zu erheben und auszuwerten, wie Kinder im Lernkontext kommerzieller Anbieter Englisch lernen. Dieses ´wie´ entspricht der zentralen Fragestellung dieser Arbeit.}, subject = {Englisch}, language = {de} } @phdthesis{Steindl2018, author = {Steindl, Tobias}, title = {Accounting and society: a holistic perspective on corporate social responsibility [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4492}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2018}, abstract = {This dissertation comprises three empirical studies on corporate social responsibility (CSR). The first study examines how an exogenous increase in agency problems affects CSR investment decisions. The second study examines whether the value relevance of CSR reporting is affected by customer profile differences. The third study examines how national culture shapes several fundamental corporate decisions determining the credibility of CSR reports. Collectively, the three studies provide novel and holistic evidence on why managers pursue CSR. 1. Steindl, T., Hellmann, A. and Goettsche M. 2017. Building a social empire? Managerial preferences, shareholder litigation, and corporate social responsibility. Working Paper. 2. Goettsche, M., Steindl T. and Gietl S. 2016. Do customers affect the value relevance of corporate social responsibility reporting? Empirical evidence on stakeholder interdependence. Business Strategy and the Environment 25(3): 149-164. 3. Steindl, T. 2017. Cultural rule orientation, legal institutions, and the credibility of corporate social responsibility reports. Working Paper.}, subject = {Corporate Social Responsibility}, language = {en} } @phdthesis{Zhu2018, author = {Zhu, Bing}, title = {Sustainability and innovation : the role of cultural values in sustainable innovation [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4442}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2018}, abstract = {This cumulative dissertation explores the role of cultural values in sustainable innovation, and it consists of four papers: 1. Zhu, B., Habisch, A. \& Th{\o}gersen, J. (2018). The Importance of Cultural Values and Trust for Innovation- A European Study. International Journal of Innovation Management, 22(1), 1850017; First Online: 5 June 2017, doi: 10.1142/S1363919618500172 2. Habisch, A. \& Zhu, B. (2017). Cultures as Determinants of Innovation- An Evidence from European Context. ABAC Journal, 37 (1), 1-11. 3. Zhu, B. (2016). Consumer's Motivation, Opportunities and Abilities for Sustainable Consumption: A Case in China. uwf UmweltWirtschaftsForum, 1/ 16, DOI 10.1007/s00550-016-0423-6 4. Zhu, B. \& Habisch, A. (under review). Farmers' Engagement in Organic Farming Practice: An Application of the Motivation-Opportunity-Ability (MOA) model in Southern China. Eingereicht bei: Journal of Cleaner Production This dissertation provides updating findings to innovation studies, which explicitly underpins the role of cultural values in sustainable innovation from Macro and Micro perspectives. The first two papers discussed cultural values at a Macro level while the third and fourth papers revealed the impact of cultural values on adoption of sustainable innovation at a Micro level specifically from consumer and producer perspectives.}, subject = {Innovationsmanagement}, language = {en} } @phdthesis{Schadl2016, author = {Schadl, Antonia}, title = {Alcestis Barcinonensis: Mythologie und Eschatologie in der Sp{\"a}tantike}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4338}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {X, 229 Seiten}, year = {2016}, abstract = {Die vorliegende Arbeit hat die Alcestis Barcinonensis zum Gegenstand, ein - je nach Ausgabe - ca. 120 Hexameter langes lateinisches Gedicht eines anonymen Autors, das im 4. Jahrhundert in {\"A}gypten entstanden sein d{\"u}rfte. {\"U}berliefert wurde es im Zuge der Papyri Barcinonenses und geht der Gattung nach in die Richtung eines Epyllion. Der Fundus des Erz{\"a}hlverlaufs speist sich aus dem Alkestis-Mythos. Dieser hat im Laufe der griechischen Dichtung verschiedene Gew{\"a}nder bekommen, als der wohl gewichtigste Bezugspunkt gilt die Alkestis-Version des Euripides. Generell gibt der Alkestis-Mythos die Erz{\"a}hlung von Alkestis und ihrem Mann Admet wieder, der auf Geheiß des Apoll sterben soll, aber ein Ersatzopfer f{\"u}r ihn in den Tod gehen lassen kann. Vater Pheres und Mutter Clymene lehnen diesen Tausch aus verschiedenen Gr{\"u}nden ab, Alkestis l{\"a}sst sich f{\"u}r ihn vom Tod hinwegraffen. Der entscheidende Punkt in der Ausarbeitung des Euripides ist der, dass am Ende des Erz{\"a}hlverlaufes Herakles auftritt, um die Heroine aus den Klauen des Thanatos zu erretten und sie ihrem Gatten wieder zur{\"u}ckzugeben. Im sp{\"a}tantiken Alcestis-Gedicht geschieht dies nicht, dort h{\"o}rt das Gedicht an dem Punkt auf, wo Alcestis physisch stirbt - ein Ausblick ins Jenseits wird nicht gegeben und es kommt auch kein Herakles. Gerade dieser Sachverhalt stellt die dem Gedicht innewohnende Problematik dar. Wenn der Autor in christlicher Zeit gelebt hat, warum schreibt er dann so ein Gedicht? Von seiner zeitlichen Verortung her h{\"a}lt sich der Autor in einem Zeitraum auf, zu dem das Mittel der Allegorie und Allegorese nicht un{\"u}blich war, Literatur zu produzieren und rezipieren. Die Ambivalenz des Gedichtes und die Problematik der rechten Interpretation des Gedichts ergeben sich daraus, dass es sich aus verschiedenen geistigen Str{\"o}mungen speist und sich der Autor nicht klar positioniert. Im Laufe der Arbeit wird versucht, auf den Sachverhalt, weshalb Herakles fehlt und kein Einblick ins Jenseits gegeben wird, nach Antworten zu suchen; eine unumst{\"o}ßlich passende L{\"o}sung hierf{\"u}r gibt es aber keine, daf{\"u}r verschiedene L{\"o}sungsans{\"a}tze, die nach und nach erarbeitet werden.}, subject = {Alcestis Barcinonensis}, language = {de} } @phdthesis{Ilg2016, author = {Ilg, Daniel}, title = {Private equity and leveraged buyouts [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4342}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2016}, abstract = {This dissertation consists of three articles that point out new perspectives on private equity and leverage buyouts, and enrich the current state of research through considerable efforts to better understand how private equity is creating value and how macroeconomic conditions affect the debt side: 1. Ilg, Daniel. Long-Run Relationship between Default Rates and Macroeconomic Variables in the US Leveraged Loan Market. The Journal of Fixed Income 24, no. 3 (2015): 64-76; http://www.iijournals.com/doi/abs/10.3905/jfi.2014.24.3.064 oder http://dx.doi.org/10.3905/jfi.2014.24.3.064 2. Ilg, Daniel. Value Creation Drivers in Large Leveraged Buyouts (June 18, 2015); http://ssrn.com/abstract=2621525 3. Ilg, Daniel. Firm-Specific Triggers of LBO Defaults (April 22, 2015); http://ssrn.com/abstract=2619821 or http://dx.doi.org/10.2139/ssrn.2619821 The first article deals with the influence of macroeconomic changes on the default rates of private equity loans. It identifies significant variables which have strong and significant predictive power on the LBO default rates in the U.S. market. The second article, deals with the value creation levers which investors use to create value in their portfolio companies. This research casts light on the impact of the holding period, the effects of divesting activities and expectations about the future shape of the economy on the performance of deals. The third article deals with firm-specific triggers of LBO defaults. Asset liquidation potential as an additional source of cash flow available for servicing debt, the valuation of the investment, the strength of the negotiated covenants, the pressure of the target's refinancing need, and the stage of the fund's life cycle.}, subject = {Private Equity}, language = {en} } @phdthesis{Steinhauser2017, author = {Steinhauser, Robert}, title = {Pre-error cognition: insights into cognitive control through neural precursors of performance errors [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4296}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2017}, abstract = {Cognitive control processes enable humans to break out of reflexive stimulus-response chains and to align their behavior towards self-imposed goals. Despite decades of research on the nature of these processes, they remain a complex and only partly comprehensible fabric of interactions and interdependencies. Three electroencephalographic studies aimed to increase knowledge about cognitive control by utilizing error precursors - neural activity preceding the occurrence of performance errors. Study 1 used error precursors to separate two preparatory control processes of a task-switching paradigm and to investigate their relative contribution to the emergence of task confusions. The results highlight the importance of general preparation in the form of cue encoding but also demonstrate how switch-specific preparatory activity can affect the selection of the currently relevant task set. In Study 2, preparatory processes were examined in the more complex environment of a dual-tasking paradigm. Distinct error precursors for the respective subtasks and a neural correlate of task order switches that is independent of these provide evidence for a multi-level system of control processes with advance prioritization of subtasks in dual-tasking. Study 3 finally focused on reactive control - adjustments to neural activity and behavior following unfavorable outcomes such as performance errors. Here, error precursors serve as a prerequisite to answer the question of adaptivity of post-error adjustments in visual search. The results confirm that a post-error reduction of target localization activity serves to attenuate a potential error source in this paradigm. In summary, the three studies of this doctoral thesis contribute to understanding the complex system of control processes by providing evidence for accounts that suggest well-established knowledge about control processes to be reconsidered in light of more fine-grained differentiation of the underlying subcomponents.}, subject = {Allgemeine Psychologie}, language = {en} } @phdthesis{Bachmann2017, author = {Bachmann, Claudius}, title = {Practical wisdom: management's no longer forgotten virtue [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3702}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2017}, abstract = {Die kumulative Dissertation befasst sich mit den Bedingungen und der Bedeutung praktischer Weisheit (engl. Practical Wisdom) in der Managementforschung und -praxis. Insgesamt umfasst die Dissertation vier Beitr{\"a}ge: 1. Bachmann, C., Habisch, A. \& Dierksmeier, C. (2017). Practical Wisdom: Management's No Longer Forgotten Virtue. Journal of Business Ethics. First Online: 12 January 2017, doi: 10.1007/s10551-016-3417-y. 2. Habisch, A. \& Bachmann, C. (2016). Empowering practical wisdom from religious traditions: a ricoeurian approach. International Journal of Corporate Social Responsibility 1(10), 1-9. 3. Bachmann, C. (2014). Can practical wisdom be taught in business schools? An inquiry based learning approach for management education. In P. Blessinger \& J. M. Carfora (Hrsg.), Inquiry-Based Learning for the Arts, Humanities, and Social Sciences: A Conceptual and Practical Resource for Educators, (pp. 277-302). Emerald Group Publishing Limited. 4. Bachmann, C., Sasse, L. \& Habisch, A.(under review). Applying the Practical Wisdom Lenses in Decision-Making: An Integrative Approach to Humanistic Management. Eingereicht bei: Humanistic Management Journal. Die Dissertationsschrift versteht sich als Grundlagenforschung, die einen entscheidenden Beitrag zur Erschließung und Systematisierung des noch un{\"u}bersichtlichen Terrains weisheitsorientierter Managementforschung leistet, die zur Fundierung und Hypothesenbildung f{\"u}r zuk{\"u}nftige Forschung beitr{\"a}gt und die die relevanten weiterf{\"u}hrenden Aspekte eines solchen Programms skizziert. Sie umfasst einerseits unternehmensethische und weisheitstheoretische Grundlagenreflexion (Beitrag I \& II) und andererseits st{\"a}rker anwendungsorientierte, konkret auf zwei Teildisziplinen der Managementforschung bezogene Sondierungen (Modul III \& IV).}, subject = {Wirtschaftsethik}, language = {en} } @phdthesis{Niebauer2017, author = {Niebauer, Daniel}, title = {gesund.sein - Ein Gruppenprogramm zur F{\"o}rderung der seelischen Gesundheit wohnungsloser M{\"a}nner : Implementierung, formative Evaluation und konzeptionelle Weiterentwicklung eines innovativen Gruppenprogramms der Wohnungslosenhilfe}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4143}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {269, 104, 320 Seiten : Diagramme}, year = {2017}, abstract = {Hintergrund: Wohnungslose Menschen sind von seelischen Belastungen und hohen Pr{\"a}valenzen psychischer Erkrankungen betroffen. Dennoch zeigt sich ein Mangel an sowohl empirisch fundierten als auch zielgruppenorientierten psychosozialen Hilfeangeboten. Vor diesem Hintergrund wurde das niedrigschwellige und manualisierte Gruppenprogramm gesund.sein zur F{\"o}rderung der seelischen Gesundheit wohnungsloser M{\"a}nner entwickelt, das als sozialarbeiterisches Hilfeangebot speziell im Feld der Wohnungslosenhilfe anzusiedeln ist. Im Rahmen einer formativen Evaluationsstudie wurde das Programm in 8 Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe implementiert und anhand eines triangulativen Forschungsdesigns untersucht. {\"U}bergeordnetes Ziel der Studie war die Weiterentwicklung des Gruppenprogramms hinsichtlich einer m{\"o}glichst zielgruppenorientierten Ausrichtung. Methode: In der quantitativen Erhebung wurden Daten der Teilnehmer (n=51) und Gruppenleitungen (n=15) vor und nach der Programmdurchf{\"u}hrung anhand standardisierter Frageb{\"o}gen erfasst. Die qualitative Erhebung bestand aus leitfadengest{\"u}tzten Teilnehmerinterviews (n=8) sowie aus Fokusgruppen (n=4) mit Gruppenleitungen. W{\"a}hrend des gesamten Programmverlaufs wurden anhand von Feedbackb{\"o}gen, Dokumentations- und Reflexionsb{\"o}gen Daten erhoben. Ergebnisse: In Bezug auf die Zielgruppe zeigte sich eine hohe Akzeptanz und Reichweite des Programms. Eine differenzierte Beschreibung der Teilnehmer konnte herausgearbeitet werden. Das Programm erwies sich in seiner manualisierten Form als sehr praktikabel. Auf der Prozess-, Struktur- und Konzeptebene ließen sich Optimierungspotenziale f{\"u}r die Weiterentwicklung des Programms identifizieren. Potenzielle Wirkungen und Wirkfaktoren des Programms konnten ermittelt werden, wie auch organisationsbezogene Erkenntnisse. Schlussfolgerung: Die Evaluationsstudie zeigte, dass das Gruppenprogramm gesund.sein als sozialarbeiterische Methode in der Wohnungslosenhilfe erfolgreich implementiert und durchgef{\"u}hrt werden kann. Die hohe Zielgruppenorientierung des Programms scheint hierf{\"u}r maßgeblich verantwortlich zu sein. Es ist anzustreben, diese wissenschaftlich fundierte Intervention m{\"o}glichst fl{\"a}chendeckend in die Angebotsstruktur der Wohnungslosenhilfe aufzunehmen. In zuk{\"u}nftigen Studien gilt es insbesondere die Wirkungen des Gruppenprogramms zu untersuchen.}, subject = {Obdachlosigkeit}, language = {de} } @phdthesis{Kuehn2016, author = {K{\"u}hn, Marion}, title = {Europ{\"a}ische Wohlfahrtsstaaten - eingebettet zwischen Staat, Markt und Familie}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4016}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {xii, 296 Seiten : Diagramme}, year = {2016}, abstract = {Die vorliegende Dissertation aus dem Bereich der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung widmet sich der Typologisierung von Wohlfahrtsstaaten. Eine der ersten, international beachteten Typologisierungen von Wohlfahrtsstaaten stammt von Titmuss 1974. Seine Einteilung in drei verschiedene Typen von Wohlfahrtsstaaten war theoriegeleitet und wurde nicht empirisch {\"u}berpr{\"u}ft. Besonders durch Esping-Andersen 1990, der eine Klassifikation von drei verschiedenen Typen von Wohlfahrtsstaatsregimen, die er auch empirisch begr{\"u}ndete, vorlegte, wurde diese Forschungsrichtung angeregt. Die Erg{\"a}nzung und Weiterf{\"u}hrung von Esping-Andersens Ansatz wurde vielfach aufgegriffen und aktuell beispielsweise von Krammer, Niehues und Peichl 2012, Danforth 2014, Minas u. a. 2014 oder Manow 2015 bearbeitet. All diesen Einordnungen ist gemeinsam, dass sie versuchen eine bestimmte Anzahl von Wohlfahrtsstaaten in ein Schema zu integrieren, wobei die Anzahl der L{\"a}nder und die Art der Messung bzw. der Methode variieren. Meist werden eine Auswahl europ{\"a}ischer Staaten zusammen mit den USA, Japan und Australien untersucht und die Leistungen des Wohlfahrtsstaats {\"u}ber dessen finanzielles Leistungsniveau gemessen. Je nach L{\"a}nderauswahl, Datengrundlage und Analyseverfahren variieren die Ergebnisse zwischen drei und f{\"u}nf verschiedenen Typen in unterschiedlichen L{\"a}nderkombinationen. Bei den vorliegenden Studien f{\"a}llt auf, dass sich die L{\"a}nderauswahl auf eine bestimmte Gruppe beschr{\"a}nkt und s{\"u}deurop{\"a}ische und insbesondere osteurop{\"a}ische Staaten kaum ber{\"u}cksichtigt werden. Dieser Punkt wird in der L{\"a}nderauswahl dieser Dissertation aufgegriffen und sowohl eine ausreichende Anzahl an s{\"u}deurop{\"a}ischen Staaten in die Untersuchung aufgenommen als auch osteurop{\"a}ische Staaten ber{\"u}cksichtigt, die zudem in einem Kapitel als L{\"a}nderstudien umfassend eingeordnet werden. Eine weitere Auff{\"a}lligkeit der vorhandenen Typologien ist die Art der Messung und die Auswahl der Messverfahren. Wohlfahrtsstaaten sind komplexe Gebilde, die sich aus verschiedenen Dimensionen zusammensetzen und nicht nur {\"u}ber ihre finanziellen Leistungen gemessen werden sollten. Zudem muss die Familienpolitik als Element des Wohlfahrtsstaats unbedingt ber{\"u}cksichtigt werden. Bisher gab es nur die theoretische Forderung Esping-Andersens, der einen Zusammenhang zwischen Staat, Markt und Familie postuliert, diesen aber nicht empirisch {\"u}berpr{\"u}fte. So wird im Messkonzept dieser Arbeit die Familienpolitik als eigenst{\"a}ndige und gleichwertige Dimension des Wohlfahrtsstaats ber{\"u}cksichtigt. Nach einer theoretischen Herleitung und Formulierung von Forschungshypothesen wird mit Hilfe hierarchischer Clusteranalysen, die auf einem Ward-Verfahren mit quadrierter Euklidischer Distanz basieren und mit Daten von Eurostat und MISSOC gerechnet werden, eine Unterteilung in drei verschiedene Typen von Wohlfahrtsstaaten vorgenommen. So entstehen ein traditioneller, ein hybrider und ein postkommunistischer Wohlfahrtsstaat. Diese lassen sich anhand der Kriterien Versorgung, historische Entwicklung, Familienpolitik sowie wohlfahrtsstaatliche Ausstattung und Aufgaben unterscheiden. Dabei werden die Ergebnisse der Clusteranalyse mit theoretischen Kriterien erg{\"a}nzt. Somit basiert die Einordnung nicht nur auf Ergebnissen aus Methoden der quantitativen Sozialforschung, sondern auch auf theoretisch vergleichenden Aspekten. Die Einordnung der einzelnen europ{\"a}ischen Staaten zeigt, dass es verschiedene sozialpolitische Auspr{\"a}gungen gibt, welche die jeweiligen Staaten und Wohlfahrtsstaatsregime pr{\"a}gen. Die L{\"a}nderanalyse zeigt aber auch, dass die Ber{\"u}cksichtigung der Familienpolitik ein wichtiger Faktor f{\"u}r die Wohlfahrtsstaatsforschung ist. Zudem sind die osteurop{\"a}ischen Wohlfahrtsstaaten, die sich sehr {\"a}hnlich sind und eine eigene Gruppe bilden, ein interessanter Forschungsbereich, der es verdient mehr im Fokus der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung zu stehen.}, subject = {Europa}, language = {de} } @phdthesis{Mandl2017, author = {Mandl, Leonhard}, title = {New perspectives on customer experience in service recovery [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3991}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2017}, abstract = {This dissertation consists of three articles that point out new perspectives on customer experience in service recovery, and that enrich the current state of research through considerable efforts to better understand customer responses to service failure and recovery: 1. Hogreve, J., Bilstein, N., \& Mandl, L. (2017). Unveiling the recovery time zone of tolerance: when time matters in service recovery. Journal of the Academy of Marketing Science, doi: 10.1007/s11747-017-0544-7, 1-18. 2. Mandl, L. (2017). Customer conflict styles in service recovery: an empirical analysis. In Buettgen, M. (Ed.), Beitr{\"a}ge zur Dienstleistungsforschung 2016 (pp. 97-113). Wiesbaden: Springer. 3. Mandl, L., \& Hogreve, J. (2017). The buffering effect of brand community identification in service failure episodes: the role of customer citizenship behaviors. Paper currently under review at the Journal of Business Research. The first article takes a new perspective on recovery time and compensation, which service research commonly describes and investigates as two independent service recovery strategies. In contrast, this article discovers and specifies a direct link between recovery time and customers' compensation expectations about service failures. The second article presents a new perspective on measuring customer responses to inadequate service recovery. Based on conflict theory, this study conceptually develops and empirically tests a model that examines a broad range of different customer responses to service recovery instead of solely measuring customers' satisfaction with service recovery. The third article provides a new perspective on the role of close relationships in service recovery. Whereas most research focuses on the impact of strong customer-firm relationships on customer responses to service recovery, this is the first empirical study to investigate the role of strong relationships in a service recovery and brand community context.}, subject = {Beschwerde}, language = {en} } @phdthesis{Franc2017, author = {Franc, Daniele}, title = {Institutionalisierte fremdsprachliche Fortbildungen f{\"u}r Grundschullehrkr{\"a}fte : eine empirische Studie am Beispiel der Fortbildungsinitiative "Englisch in der Grundschule" der Regierung von Schwaben}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3897}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {368 Seiten : Diagramme}, year = {2017}, abstract = {Eine zunehmende Ver{\"a}nderung der Bildungslandschaft ist Folge von gesellschaftlichen Trends wie Internationalisierung, steigende Diversit{\"a}t und Digitalisierung. Um sich den dynamischen Entwicklungen anzupassen, gewinnen Fort- und Weiterbildungen in der Arbeitswelt einen immer h{\"o}heren Stellenwert. Besonders Lehrkr{\"a}fte sind im System Schule von dem gesellschaftlichen Wandel betroffen, da sie sich in ihrem Berufsalltag laufend mit einer sich ver{\"a}ndernden Sch{\"u}lerschaft, mit wechselnden Lehrpl{\"a}nen und steigenden Anforderungen im eigenen Unterricht auseinandersetzen m{\"u}ssen. Im Besonderen sind hierbei Grundschullehrkr{\"a}fte betroffen, die aufgrund bildungspolitischer Beschl{\"u}sse und den gesellschaftlichen Weiterentwicklungen Fremdsprachenunterricht in der Grundschule unterrichten m{\"u}ssen. Daher ist der Prozess des Lebenslangen Lernens f{\"u}r Lehrkr{\"a}fte im Allgemeinen und Grundschullehrkr{\"a}fte im konkreten Kontext der vorliegenden Dissertation zur strategischen Notwendigkeit geworden. Diese Dissertation befasst sich mit Grundschullehrkr{\"a}ften im aktiven Schuldienst in Bayern als Hauptuntersuchungsgegenstand und geht der Frage nach, in welcher Form eine fremdsprachliche Fortbildung umgesetzt werden kann, die einerseits die Erwartungen und W{\"u}nsche der teilnehmenden Grundschullehrkr{\"a}fte ber{\"u}cksichtigt und andererseits das Ziel einer nachhaltigen Institutionalisierung des Fortbildungskonzepts verfolgt. Ferner stellt sich das Problem, dass bisherige empirische Befunde zum Themenkomplex fremdsprachliche Fortbildungen f{\"u}r Grundschullehrkr{\"a}fte noch unsystematisch, unzureichend und l{\"u}ckenhaft dokumentiert sind. In dieser Arbeit wird das fremdsprachliche Fortbildungskonzept mit dem Titel „Initiative Englisch in der Grundschule" in Zusammenarbeit mit der Regierung von Schwaben pilotartig umgesetzt und im Rahmen der Dissertation wissenschaftlich begleitet. Ziel der Untersuchung ist es, mit empirischen Methoden die Erwartungen der teilnehmenden Lehrkr{\"a}fte an die Fortbildung zu erheben, einen Berufsfeldbezug herzustellen und aufkommende Ver{\"a}nderungspotentiale im Konzept der Fortbildung zu identifizieren. Grundschullehrkr{\"a}fte werden in der Untersuchung mittels Online-Umfrage und leitfadengest{\"u}tzten Interviews befragt, wobei Daten zu den Englischvorkenntnissen der Lehrkr{\"a}fte, zum Lebenslangen Lernen sowie zu den Rahmenbedingungen der Fortbildung etc. gesammelt werden. Die Basis der Arbeit bilden damit quantitative und qualitative Daten, deren Kombination sich als geeignetes Forschungsdesign erwiesen hat, um verl{\"a}ssliche Ergebnisse zu erhalten und der Heterogenit{\"a}t der Fortbildungsteilnehmer gerecht zu werden. Einerseits best{\"a}tigen die Ergebnisse die Annahme der heterogenen Zusammensetzung der Fortbildungsteilnehmer in Bezug auf Alter, Englischvorkenntnisse, Berufserfahrung und Erwartungen an die Fortbildung, andererseits liefern sie wertvolle Hinweise zum Aufbau, Inhalt und zur Umsetzung einer teilnehmerorientierten, institutionalisierten, fremdsprachlichen Fortbildung f{\"u}r die Zielgruppe Grundschullehrkr{\"a}fte. Ferner konnten positive Effekte in Bezug auf die Teilnahmemotivation und die Lernmotivation durch die Gestaltung des fremdsprachlichen Unterrichts mit muttersprachlichen Referenten herausgestellt werden. Das Konzept der Fortbildungsinitiative „Englisch in der Grundschule" kann aufgrund der Befragungsergebnisse als wegweisender Leitfaden f{\"u}r die nachhaltige Konzeption zuk{\"u}nftiger fremdsprachlicher Fortbildungen f{\"u}r Englischlehrkr{\"a}fte in der Grundschule genutzt werden. Daher sind die Befunde sowohl f{\"u}r Grundschullehrkr{\"a}fte und Studierende im Lehramt Grundschule, als auch f{\"u}r Anbieter von Fortbildungsinitiativen im Bildungsbereich von Interesse.}, subject = {Englischunterricht}, language = {de} } @phdthesis{Hilger2017, author = {Hilger, Ludwig}, title = {Quantification and regionalization of geomorphic processes using spatial models and high-resolution topographic data: A sediment budget of the Upper Kauner Valley, {\"O}tztal Alps.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3814}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {278 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten}, year = {2017}, abstract = {As a result of the almost continuous climatic warming since the end of the Little Ice Age, a large store of unconsolidated material is available for mobilization by different sediment transport processes in the proglacial areas of the Alps. This can also be stated for the area around the Gepatsch glacier in the Upper Kauner Valley ({\"O}tztal Alps, Tyrol). Consequences are changes in the sediment budget of the catchment of the Gepatsch reservoir. The main goal of this thesis was the construction of a recent time sale sediment budget of this area. An important methodological property of the conducted research was the usage of study area-wide LiDAR data (TLS and ALS) of comparatively high temporal and spatial density. After several billion measurement points and data from field work, mapping and modelling efforts had been processed and evaluated, it was possible to identify and quantify the sediment transport by all relevant processes on the scale of the study area. As this study was conducted in the framework of the PROSA project, it was possible to enrich own results with data from other working groups. This formed the basis for a regionalization of measured rates to the scale of the 62 km² large study area. Results are presented and discussed for the processes of rock fall of various magnitudes, debris flows, avalanches, creep on talus, fluvial processes (hillslopes and main fluvial system) and rates obtained for rock glaciers and glaciers. In order to make different processes comparable, the potential energy transformed was also calculated. The resulting sediment budget (reference time period 2012-2014) does not only show the relative importance of the mentioned processes and spatial subunits (proglacial vs. non-proglacial) in the Upper Kauner Valley. It also gives insight into the importance of high-magnitude events and the configuration of the sediment transport system with regard to its connectivity.}, subject = {Kaunertal}, language = {en} } @phdthesis{Jerger2017, author = {Jerger, Christina}, title = {Emotions in service recovery encounters [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3789}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2017}, abstract = {Die kumulative Dissertation befasst sich mit der Rolle von Emotionen in Service Recovery Encountern und umfasst dabei folgende drei Beitr{\"a}ge: Beitrag 1: Jerger, Christina (2015). "Customer Service Recovery: The Challenge of Misbehavior in Service Encounters" in: Meyer, Anton (Hrsg.), Fokus Dienstleistungsmarketing: Aktuelle Aspekte in der Dienstleistungsforschung. Springer Gabler, Wiesbaden, S. 119-143. Beitrag 2: Jerger, Christina \& Jochen Wirtz (2017). Service Employee Responses to Angry Customer Complaints: The Roles of Customer Status and Service Climate, in: Journal of Service Research, forthcoming. Beitrag 3: Jerger, Christina \& Jens Hogreve (2017). Empathetic Service Recovery: The Impact of Employee Empathic Concern on Customer Responses in the Context of Counterfactual Thinking. Working Paper to be submitted, Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt. Alle Beitr{\"a}ge erfassen Emotionen als m{\"o}gliche Reaktionen von Kunden wie auch Mitarbeitern in Service Recovery Encountern, um damit bisherige Studien zu erweitern und die Bedeutsamkeit von Emotionen in der Dienstleistungsforschung weiter zu unterstreichen. Der erste Artikel setzt sich mit den Auswirkungen von Fehlverhalten (sog. Misbehavior) in Service Recovery Encountern auseinander. Basierend auf bisherigen Forschungsarbeiten, wird die Ansteckung von Fehlverhalten zwischen Kunden und Mitarbeitern n{\"a}her ausgearbeitet und Service-l{\"u}gen als m{\"o}gliche Strategie entgegen der Ansteckung f{\"u}r Mitarbeiter empirisch getestet. Im zweiten Artikel wird der Fokus auf die Servicemitarbeiter in Service Recovery Encountern gelegt und ihre Reaktionen auf w{\"u}tende Kundenbeschwerden in Feld- sowie Szenarioexperimenten erfasst. Mitarbeiter sollten alle Kunden gleich behandeln - dazu werden Kundenstatus und Serviceklima des Dienstleistungsunternehmens manipuliert und die Auswirkungen gemessen. Der dritte Artikel untersucht Kundenreaktionen auf verschiedene Service Recovery Strategien wie insbesondere Empathie als emotionale Mitarbeiterstrategie. {\"U}ber experimentelle Video-Vignetten werden zwei weitere Strategien manipuliert und mit Empathie verglichen. Die Experimente werden zudem in den Kontext des „Counterfactual Thinking" eingebettet.}, subject = {Dienstleistungsmanagement}, language = {mul} } @phdthesis{Weissmann2017, author = {Weißmann, Regina}, title = {Lebensentw{\"u}rfe junger Migrantinnen und Migranten : Einfl{\"u}sse von kultureller Herkunft, kulturspezifischer Wertvorstellungen und Akkulturationsverhalten auf Identit{\"a}tsentwicklung und Zielvorstellungen f{\"u}r ein Leben in der Mehrheitsgesellschaft}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3776}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {260 Seiten : Diagramme}, year = {2017}, abstract = {Identit{\"a}tsentwicklung im Jugendalter stellt einen zentralen Forschungsgegenstand der Entwicklungspsychologie und verwandter Disziplinen dar. Insbesondere im Hinblick auf Gesellschaften, in denen Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenleben, erscheint es von Bedeutung, die Lebensentw{\"u}rfe junger Migrantinnen und Migranten im Kontext der Identit{\"a}tsforschung zu ber{\"u}cksichtigen. Das vorliegende Dissertationsprojekt widmet sich den Lebensentw{\"u}rfen t{\"u}rkischst{\"a}mmiger Jugendlicher in Deutschland in den Lebensbereichen Beruf, Partnerschaft, Familie, Religion, Kultur und Erziehung im Rahmen einer vergleichenden Interviewstudie. Das Interview, welches eine modifizierte Variante von Marcias Identity Status Interview darstellt, wird an einer Stichprobe mit N=50 t{\"u}rkischst{\"a}mmigen und N=30 deutschst{\"a}mmigen Jugendlichen im Alter von 16-21 Jahren erhoben. Als m{\"o}gliche identit{\"a}tsstiftende Konstrukte werden individualistische/kollektivistische Wertvorstellungen sowie das Akkulturationsverhalten ber{\"u}cksichtigt. Der Auswertungsprozess umfasst in einem ersten Schritt eine inhaltsanalytische Auswertung der Lebensentw{\"u}rfe t{\"u}rkisch- und deutschst{\"a}mmiger Jugendlicher auf der Basis einer induktiven Herangehensweise. In einem zweiten Schritt wird der Identit{\"a}tsstatus der Jugendlichen bereichsspezifisch in Orientierung am deduktiven Vorgehen von Marcia (1993) ermittelt und auf Einfl{\"u}sse der kulturellen Herkunft in Abh{\"a}ngigkeit von Geschlecht, Alter und Bildungsstand untersucht. Ziel ist es hierbei, Besonderheiten in der Identit{\"a}tsentwicklung und im Lebensentwurf jugendlicher Migrantinnen und Migranten aufzudecken und die Bedeutung verschiedener Einflussfaktoren auf deren Identit{\"a}tsentwicklung zu identifizieren. Die Ergebnisse werden unter Einbeziehung des aktuellen Forschungsstands interpretiert und im Hinblick auf m{\"o}gliche Implikationen f{\"u}r Forschung und psychologische/ p{\"a}dagogische Praxis diskutiert.}, subject = {Identit{\"a}tsentwicklung}, language = {de} } @phdthesis{Leuthner2015, author = {Leuthner, Katharina}, title = {Entwicklungsdynamiken der Weltanschauung von Besch{\"a}ftigten deutscher und franz{\"o}sischer Unternehmen durch internationale Mobilit{\"a}t w{\"a}hrend des Studiums und des Berufslebens}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3588}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XI, 317 Seiten}, year = {2015}, abstract = {Diese Arbeit untersucht Wandlungsdynamiken der Weltanschauung von Mitarbeitern deutscher und franz{\"o}sischer Unternehmen durch Auslandsaufenthalte w{\"a}hrend des Studiums und des Berufslebens. Im Zentrum der Analyse stehen die Selbstwahrnehmung der Personen in Bezug auf den eigenen professionellen und privaten Werdegang sowie auf pers{\"o}nliche Kompetenzen und Eigenschaften, die Selbstverortung in der fremden Gesellschaft und im Arbeitskontext, die Wahrnehmung der lokalen Bev{\"o}lkerung (die Anderen) sowie die pr{\"a}gende Wirkung von Auslandserfahrungen und die Handlungsmotivationen (raisons d'agir) der Personen. Der vorliegenden Arbeit liegt ein qualitatives Forschungsdesign in Form pers{\"o}nlicher Interviews zugrunde, das die Untersuchung von subjektiven Wahrnehmungen und Einstellungen erm{\"o}glicht. Ein solches stand bisher kaum im Fokus der Forschung zur internationalen Mobilit{\"a}t. Die Wandlungsdynamiken der Weltanschauung ließen sich vor dem Hintergrund verschiedener Ans{\"a}tze der Managementsoziologie und der Karriereforschung, der Soziologie des Fremden sowie Integrations- und Motivationstheorien rekonstruieren. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen unter anderem, dass sowohl akademisch als auch professionell mobile Personen in der Gesellschaft des Gastlandes durch ein Leben in abgeschlossenen Welten sowie einen besonderen Status in der Gesellschaft und im Berufs- und Universit{\"a}tskontext die Position des Fremden einnehmen. Durch die Untersuchung der Verortung der international mobilen Personen anhand unterschiedlicher Konzepte des Fremden in der Literatur konnten neue Erkenntnisse zum Status und zur Position dieser mobilen Personengruppen im Ausland generiert werden. Der mobile Student und der durch das Unternehmen entsandte Arbeitnehmer f{\"u}gen sich im Ausland auf passive Weise in praktisch-inerte Strukturen (Sartre 1960) ein. Es konnte gezeigt werden, dass sich die beiden Mobilit{\"a}tsarten teilweise jedoch in diesen Strukturen unterscheiden. Im Gegensatz zu einer relativ hohen Selbstbestimmtheit und geforderten Aktivit{\"a}t des mobilen Studierenden {\"u}bernimmt das Unternehmen bei beruflichen Entsendungen die Rolle des Koordinators und Lenkers der Mobilit{\"a}t, der die Position des international Mobilen als Fremder in seinem Sinne seriell (Sartre 1960) produziert und reproduziert. Die Erkenntnisse zur Verortung der Person im Ausland als Fremder widersprechen in einigen Aspekten dem in der Literatur pr{\"a}senten Typus des global mobilen, anpassungsf{\"a}higen und {\"u}berall heimischen Arbeitnehmers, indem sie zeigen, dass diesen keine globale Identit{\"a}t auszeichnet, sondern dass er vielmehr Fremder und seiner Herkunft verbunden bleibt.}, subject = {Weltanschauung}, language = {de} } @phdthesis{Schaal2017, author = {Schaal, Kai Niclas}, title = {Five contributions on retail shelf-space planning [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3530}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2017}, abstract = {Die Beitr{\"a}ge der kumulativen Dissertation besch{\"a}ftigen sich mit Regalplatzplanungsproblemen im Einzelhandel. Zunehmende Sortimentsvielfalt und sinkende Regalfl{\"a}chenproduktivit{\"a}t zwingen Einzelh{\"a}ndler zunehmend, den ihnen zur Verf{\"u}gung stehenden, limitierten Regalplatz effizient zu nutzen und einzelnen Produkten die richtige Menge an Regalplatz zuzuweisen. Optimierungsmodelle unterst{\"u}tzen Einzelh{\"a}ndler bei dieser Entscheidung. Der erste Beitrag geht der Frage nach, wie Nachfrageschwankungen (Stochastik) in Modelle zur Regalplatzplanung integriert werden k{\"o}nnen. Das entwickelte Optimierungsmodell betrachtet als relevante Nachfrageeffekte neben der Stochastik weiterhin Regalplatzelastizit{\"a}ten, Kreuzregalplatzelastizit{\"a}ten sowie die vertikale Regalposition von Produkten. Eine spezialisierte Heuristik liefert nahezu optimale Ergebnisse in k{\"u}rzester Rechenzeit. Der zweite Beitrag greift das im ersten entwickelte Optimierungsmodell auf und untersucht mit Hilfe umfangreicher numerischer Analysen den Einfluss von Kreuzplatzelastizit{\"a}ten auf optimale Regalmengen. Der Beitrag zeigt, dass Kreuzplatzelastizit{\"a}ten einen zu vernachl{\"a}ssigenden Einfluss auf Regalentscheidungen haben und daher aufwendige Messungen dieser Elastizit{\"a}ten sowie die Entwicklung entsprechender Optimierungsmodelle in Zukunft aus Forschungssicht nicht relevant sind. Der dritte und f{\"u}nfte Beitrag erweitern das im ersten entwickelte Optimierungsmodell um benachbarte Entscheidungsprobleme. Der dritte Beitrag integriert die Sortimentsentscheidung und unterst{\"u}tzt Einzelh{\"a}ndler somit bei der Auswahl der anzubietenden Produkte. Dabei wird neben Regalplatzelastizit{\"a}ten das Substitutionsverhalten von Kunden in F{\"a}llen von Nichtverf{\"u}gbarkeit von Ware modelliert und gezeigt, dass sich beide Nachfrageeffekte gegenseitig verst{\"a}rken und daher integriert betrachtet werden m{\"u}ssen. Der f{\"u}nfte Beitrag beantwortet, wie Einzelh{\"a}ndler zudem die effiziente Wiederbef{\"u}llung ihrer Regale gew{\"a}hrleisten k{\"o}nnen und untersucht, inwiefern die Verf{\"u}gbarkeit eines an die Filiale angeschalteten Filiallagers optimale Regalmengen beeinflusst. Der vierte Beitrag zeigt, wie der f{\"u}r die L{\"o}sung des Optimierungsmodells des dritten Beitrags verwendete Algorithmus technisch so weiterentwickelt werden kann, dass h{\"o}here Gewinne in k{\"u}rzerer Rechenzeit erzielt werden.}, subject = {Einzelhandel}, language = {en} } @phdthesis{Wollenburg2017, author = {Wollenburg, Johannes}, title = {Empirical studies in multi-channel and omni-channel retail operations and logistics [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3528}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {132 Bl{\"a}tter : Illustrationen, Diagramme}, year = {2017}, abstract = {Diese kumulative Dissertation umfasst f{\"u}nf Beitr{\"a}ge, die in einem thematischen Zusammenhang Forschungsfragen aus dem Bereich des Multi- und Omni-Channel Handels und der Handelslogistik beantworten. Der erste Beitrag gibt einen {\"U}berblick {\"u}ber die Bereiche der Multi- und Omni-Channel Handelslogistik, die bis einschließlich des Jahres 2015 bereits erforscht worden sind. Der Fokus liegt hierbei auf empirischen Forschungsarbeiten, die in akademischen Journalen ver{\"o}ffentlicht wurden. Hieraus werden unbesetzte Forschungsfelder abgeleitet und mit den Beitr{\"a}gen 2-5 besetzt. Der Fokus der Beitr{\"a}ge 2 und 3 liegt insbesondere auf dem Handel mit nicht-verderblichen G{\"u}tern („Non-Food"). Zum einen wird der Wandel von einem kanalspezifischen und somit separierten Multi-Channel Logistiksystem hin zu einem kanal{\"u}bergreifenden und somit integrierten Omni-Channel Logistiksystem beschrieben und analysiert (Beitrag 2). Zum anderen sind Einzelh{\"a}ndler, die Zeit, Anstrengung und M{\"u}hen in die Integration ihrer Absatzkan{\"a}le haben fließen lassen, bestrebt ihre integrierten Kan{\"a}le auch bestm{\"o}glich einzusetzen. Aufgrund h{\"o}herer Ums{\"a}tze, die Kunden auf mehreren Kan{\"a}len generieren, steuern H{\"a}ndler ihre Kunden durch die Kan{\"a}le und verwenden daf{\"u}r zus{\"a}tzlich Methoden, die sich an die Auftragsabwicklung und Logistik richten (Beitrag 3). Die Beitr{\"a}ge 4 und 5 besch{\"a}ftigen sich insbesondere mit dem Lebensmitteleinzelhandel auf mehreren Absatzkan{\"a}len. Einerseits wird ein Rahmenkonzept f{\"u}r die Auslieferung von Lebensmitteln auf der letzten Meile zum Kunden vorgestellt (Beitrag 4) und andererseits eine supply-chain-weite Perspektive eingenommen, um Logistiknetzwerke und Netzwerkstrukturen f{\"u}r verschiedene geographische Regionen und Auftragsvolumina im Omni-Channel Lebensmittelhandel zu skizzieren (Beitrag 5). Mit dieser kumulativen Dissertation werden bisher unbesetzte Forschungsfelder im Bereich der Multi- und Omni-Channel Handelslogistik besetzt. Der gesamthafte Beitrag liegt in der Analyse und L{\"o}sung von Herausforderungen, vor denen Einzelh{\"a}ndler hinsichtlich der logistischen Integration und dem Umgang mit mehreren Absatzkan{\"a}len stehen. Dabei wird jeweils sowohl der Handelskontext (nicht-verderbliche G{\"u}ter und Lebensmittel) als auch eine spezifische Themenstellung innerhalb dieses Kontextes fokussiert. Ein Mehrwert wird außerdem f{\"u}r Praktiker in Handelsunternehmen durch das Aufzeigen konkreter Handlungsempfehlungen in jedem der einzelnen Beitr{\"a}ge geleistet. Durch die internationale Verbreitung der Forschungsergebnisse werden diese einer breiten Leserschaft zug{\"a}nglich und tragen somit zum Verst{\"a}ndnis und zur L{\"o}sung von logistischen Herausforderungen im Umgang mit mehreren Kan{\"a}len in einem Einzelhandelsunternehmen bei.}, subject = {Logistik}, language = {en} } @phdthesis{Dobmeier2016, author = {Dobmeier, Mirjam}, title = {Successfully managing the Service Transition [kumulative Dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3506}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2016}, abstract = {Die kumulative Dissertation befasst sich mit der Terti{\"a}risierung des produzierenden Gewerbes (engl. Service Transition) und mit der Produktivit{\"a}t von Dienstleistungen. Insgesamt umfasst die Dissertation vier Beitr{\"a}ge: 1. Hogreve, J./ Velleuer, M. (2015): Industrial Service Networks erfolgreich steuern, in: Schmalenbachs Zeitschrift f{\"u}r betriebswirtschaftliche Forschung, Vol. 69, Sonderheft 15, S. 35-59 2. Hogreve, J./ Dobmeier, M. (2016): Managing Industrial Services Successfully, Working paper to be submitted, Catholic University Eichst{\"a}tt-Ingolstadt 3. Dobmeier, M. (2016): Understanding and Managing Service Productivity - A Literature Review, in: Journal of Business Market Management, Vol. 9, Nr. 1, S. 518-540 4. Hogreve, J./ H{\"u}bner, A./ Dobmeier, M. (2016): Optimizing Service Productivity With Substitutable and Limited Resources, Working paper to be submitted, Catholic University Eichst{\"a}tt-Ingolstadt Die ersten beiden Beitr{\"a}ge adressieren die Terti{\"a}risierung des produzierenden Gewerbes und damit einhergehende Herausforderungen. Durch eine qualitative Studie werden im ersten Beitrag Erfolgsfaktoren f{\"u}r das Management von Dienstleistungsnetzwerken in einem industriellen Kontext identifiziert. Der zweite Beitrag zeigt mit einer quantitativen Studie Erfolgsfaktoren f{\"u}r die Portfolioerweiterung durch Dienstleistungen auf. Dar{\"u}ber hinaus identifiziert der Artikel die Bedeutung der Effizienz und Effektivit{\"a}t von Dienstleistungen im Rahmen der Service Transition. Der dritte und vierte Beitrag forcieren den Forschungsstrang der Dienstleistungsproduktivit{\"a}t. In einem konzeptionellen Beitrag werden in dem dritten Artikel die dienstleistungsspezifischen Anforderungen an Produktivit{\"a}t diskutiert. Dar{\"u}ber hinaus gibt der Beitrag einen {\"U}berblick {\"u}ber den Status Quo der Forschung. Der Fokus liegt hierbei auf Determinanten und der Operationalisierung der Dienstleistungsproduktivit{\"a}t. Der vierte Artikel entwickelt ein Optimierungsmodell f{\"u}r Produktivit{\"a}t in Dienstleistungsunternehmen und kombiniert hierbei Operations- und Marketingwissenschaften.}, subject = {Business-to-Business-Marketing}, language = {mul} } @phdthesis{Fischer2016, author = {Fischer, Peter}, title = {Fluviale Morphodynamik und eigendynamische Entwicklung : Untersuchungen an einem naturnahen Umgehungsbach im Auwald zwischen Neuburg und Ingolstadt}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3495}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XXV, 341 S. : Illustrationen, Diagramme, Karten}, year = {2016}, abstract = {Mit der vorliegenden Arbeit wurden die wesentlichen abiotischen Parameter, Prozesse und Strukturen in den Donauauen zwischen Neuburg und Ingolstadt und dem hier als Umgehungsgew{\"a}sser angelegten Ottheinrichbach erfasst. Ziel war es, die Hydro- und Morphodynamik in Fluss und Aue, ausgel{\"o}st durch die umgesetzten Renaturierungs-maßnahmen, zu untersuchen. Hierzu wurde eine Kombination aus unterschiedlichen Methoden gew{\"a}hlt, um die raum-zeitlichen Ver{\"a}nderungen am Fließgew{\"a}sser umfassend zu dokumentieren. Detailbetrachtungen von Datenreihen lieferten die Erkenntnis, dass der Pegelstand nach Erreichen eines mehr oder weniger konstanten H{\"o}chststandes aufgrund der maximal zur Verf{\"u}gung stehenden Ausleitungsmenge von 30 m3/s Wassermenge unabh{\"a}ngig von der Dauer einer {\"O}F nicht mehr weiter zunimmt. Weiter konnten Unterschiede zwischen einem nat{\"u}rlichen Hochwasser und einer gesteuerten Flutung gezeigt werden. Die Ausbreitung der Flutungsfl{\"a}chen wird dabei durch R{\"u}ckstauprozesse entscheidend beeinflusst. Die Ausdehnung der tats{\"a}chlich {\"u}berfluteten kartierten Bereiche bleibt dabei jedoch deutlich hinter den {\"u}ber Modelle prognostizierten {\"U}berschwemmungsfl{\"a}chen zur{\"u}ck. Insgesamt hat sich durch die Renaturierung die Fl{\"a}che, die bei Hochwasserereignissen {\"u}berflutet wird, deutlich vergr{\"o}ßert und eine Verbesserung hin zu hydrodynamischen Standortverh{\"a}ltnissen konnte erreicht werden. {\"U}ber verschiedene morphologische Untersuchungen konnten eine Differenzierung bestehender und eine Entwicklung von neuen Habitaten festgestellt werden. Die Auswertungen der Querprofilvermessungen verdeutlichen eine sehr unterschiedliche „Entwicklungsfreudigkeit" an den einzelnen Standorten. Gest{\"u}tzt wird diese Erkenntnis auch durch die Ergebnisse der Vermessung mit einem terrestrischen Laserscanner. Damit konnten verschiedene Einzelprozesse herausgefiltert werden und eine Quantifizierung der Erosion- und Akkumulation vorgenommen werden. Bemerkenswert ist die f{\"u}r manche Standorte extrem schnelle Entwicklung von diversen Bankstrukturen, insbesondere im ersten Jahr der Beobachtung. Allgemeiner ausgedr{\"u}ckt kann von verschiedenen Aktivit{\"a}tsphasen gesprochen werden, da das Flussbett infolge dynamisierter Abfl{\"u}sse und Fließgeschwindigkeiten einer st{\"a}ndigen Ver{\"a}nderung unterliegt. Die wichtigste Voraussetzung f{\"u}r ein funktionst{\"u}chtiges Fließgew{\"a}sser wurde durch die Dynamisierungsmaßnahmen (Dotierung des Umgehungsbaches, Steuerung bei einer {\"O}kologischen Flutung und Umsetzung der Grundwasserabsenkung) geschaffen und bleibt bestehen: Raum f{\"u}r eigendynamische Gew{\"a}sserentwicklung. Die Untersuchungsergebnisse des großen Freilandexperiments „Dynamisierung der Donauauen" zeigen, wie stark die Prozesse, welche die Entwicklung der Donauauen maßgeblich mitbeeinflussen, von der Steuerung und Durchf{\"u}hrung der einzelnen Dynamisierungsmaßnahmen abh{\"a}ngen. Die Entwicklungen laufen dabei mit ausgepr{\"a}gten r{\"a}umlichen und zeitlichen Unterschieden ab und d{\"u}rfen nicht pauschalisiert auf das ganze Auensystem {\"u}bertragen werden.}, subject = {Gr{\"u}nauer Auwald}, language = {de} } @phdthesis{Konstantynova2015, author = {Konstantynova, Anastasiia}, title = {Regional cluster policy and economic development : case study of the Basque Country and Upper Austria}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3269}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XIV, 374, lxxi Seiten : Diagramme, Karten}, year = {2015}, abstract = {The main objective of the conducted research was to learn and broaden the boundaries of our knowledge in regard to regional cluster policy making. Particularly the interest was in the influence of clusters and cluster policy on the pattern of economic development in the region. From the reviewed theories (Classical, Keynesian, Export-based, Neo-classical, Endogenous, New Economic Geography, Growth-pole, Location, Central place, Institutional) the factors influencing economic growth were extracted and discussed. Within these different approaches it was claimed that clusters, defined as agglomerations of firms and other related institutions in a particular sector which not only show close physical proximity but also collaborate and herewith, building an economy based on clusters, can strengthen its overall competitiveness, innovativeness and lead to economic growth. Under certain favorable conditions clusters develop and grow naturally. At the same time the growth of these economic structures can also be stimulated from the side by cluster policy. As these policies were implemented, they were showing different results, which increased the interest in the analysis of cluster based policies, its types and effects on the territorial development. Within such a vast research on cluster policy the research opportunities in 1) The character and influence of cluster policy making/ management on the economic performance and clusters and 2) Extending such research areas as: long term evolution of cluster policy, policies embeddedness in territorial context, systematization of policy recommendations setting the overall research question on how to build cluster policy leading to economic development, specifically focusing on long-term evolution of cluster policy development, the components of effective cluster policy making and its implications on the regional economic development. The above research questions were addressed while referring to following the qualitative approach by the application of the multiple (two) case study method. We follow the replication approach to multiple case study by exploring our research question in similar contexts and herewith strengthen the justification of our findings. The following two regions were selected: The Basque Country, an autonomous community in Spain, and Upper Austria, a federal state in Austria. As a result of the performed research study we have gathered valuable and in-depth information on clusters and cluster policies in the regions. Through this we enriched the knowledge on cluster policy from both a theoretical and a practical perspective.}, subject = {Baskenland}, language = {en} } @phdthesis{Rossa2016, author = {Rossa, Mirjam}, title = {Corporate Skills-Based Volunteering (kompetenzbasierte betriebliche Freiwilligenarbeit) f{\"u}r F{\"u}hrungskr{\"a}fte: Effekte, Einflussfaktoren, strategische Nutzung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3366}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {IX, 294 Seiten : Diagramme}, year = {2016}, abstract = {Corporate Volunteering wird als Oberbegriff f{\"u}r vielf{\"a}ltige Arten betrieblicher Freiwilligenarbeit verwendet. Besondere Aufmerksamkeit in Wissenschaft und Praxis haben dabei j{\"u}ngst Formate gefunden, die in besonderem Maße die Kompetenzen der beteiligten Mitarbeiter nutzen (Corporate Skills-Based Volunteering), werden ihnen doch ein besonders hoher gesellschaftlicher Nutzen (Social Case) bei einem gleichzeitig hohen Wertsch{\"o}pfungsbeitrag f{\"u}r das Unternehmen (Business Case) zugeschrieben. Vor dem Hintergrund der vielf{\"a}ltigen neuen Herausforderungen im Personalmanagement, vor allem im Management und Leadership Development sowie in der Mitarbeitermotivation, stellt die vorliegende Arbeit kompetenzbasiertes Corporate Volunteering f{\"u}r F{\"u}hrungskr{\"a}fte als eine innovative Maßnahme zur Erweiterung des aktuellen Personalmanagement-Portfolios vor. Anhand von Beispielen des Einsatzes einschl{\"a}giger Programme durch international t{\"a}tige Großunternehmen (beispielsweise „Corporate Service Corps" von IBM, „The Ulysses Experience" von PricewaterhouseCoopers oder „Global Health Fellows" von Pfizer) wird aufgezeigt, dass die teilnehmenden F{\"u}hrungskr{\"a}fte im Rahmen des Programms ihre F{\"a}higkeiten und Fertigkeiten außerhalb ihrer Kernt{\"a}tigkeit in der Kooperation mit dem Nonprofit- oder dem {\"o}ffentlichen Sektor unter Beweis stellen und damit unter gewissen Voraussetzungen ausbauen k{\"o}nnen. Der Mangel an empirisch fundierten Erkenntnissen zu derartigen kompetenzbasierten Formaten erschwert momentan deren breite unternehmensstrategische Nutzung. Ziel der Arbeit ist es deshalb, Effekte und Erfolgsfaktoren von kompetenzbasierten Corporate Volunteering-Formaten zu identifizieren. Daf{\"u}r wurde ein qualitativ-exploratives Vorgehen nach Grounded Theory gew{\"a}hlt und das Corporate Skills-Based Volunteering f{\"u}r F{\"u}hrungskr{\"a}fte beispielhaft anhand einer longitudinalen und multidimensionalen Studie am Programm „Partners in Leadership" erforscht. Entstanden ist mit der technischen Unterst{\"u}tzung durch die QDA-Software „MAXQDA" eine detaillierte Darstellung und Analyse der betrieblichen Nutzeneffekte und Erfolgsfaktoren, die Hinweise auf die Eigenheiten anderer, vergleichbarer Programme und Formate geben kann sowie Annahmen bereitstellt, die in weiterf{\"u}hrenden, deskriptiven und hypothesenpr{\"u}fenden Studien n{\"a}her beschrieben und validiert werden sollten. Die vorliegende Arbeit leistet somit einen Beitrag zur Konzeption und Evaluation neuer und innovativer Formen und Methoden der F{\"u}hrungskr{\"a}fteentwicklung, welche die Leistungstr{\"a}ger des Unternehmens f{\"u}r die Herausforderungen des F{\"u}hrens in einer zunehmend komplexen Welt st{\"a}rken k{\"o}nnen.}, subject = {Corporate Social Responsibility}, language = {de} } @phdthesis{Pendzialek2016, author = {Pendzialek, Alma Berenice}, title = {Performing tourism: Chinese outbound organized mass tourists on their travels through German tourism stages}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3170}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {200 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten}, year = {2016}, abstract = {Tourism studies have understood tourism as a "Western" phenomenon, which tended to neglect the presence of "non-Western" tourists and to over-generalise the application and universality of their theories. By now, tourism has become a global phenomenon with growing numbers of "emergent tourists", especially from China. However, its quantitative importance, the touristic performances of this source market, and especially those of Chinese outbound organized mass tourists in western tourism stages continue to be under-researched. Moreover, the analysis of the Chinese outbound tourism phenomena encompasses mostly economic and business driven-studies and reports, which look for homogeneity instead of plurality of voices. Drawing from all of the above, the aim of this interdisciplinary research is, therefore, to explore and provide further understanding of the tourism performances of Chinese outbound organized mass tourists on German tourism stages. To achieve this, the research draws on the performance approach in tourism research. The research is based on a phenomenological approach. Part of the study's field research was conducted largely from 2011 to 2012, both in China and Germany. In China, information was gathered by using open and semi-structured in-depth expert interviews with representatives from the Chinese tourism industry, tourism boards, as well as with tourism academics. In Germany, the ethnographic fieldwork consisted of participant observations, semi-structured interviews and short questionnaires to Chinese outbound tourist members of group package tours organized by Chinese-German travel companies. Furthermore, expert interviews were conducted with German industry representatives, experts and academics in 2013. As far as the analysis of the field research is concerned, the study relies on the GABEK qualitative method of research analysis supported by the WinRelan 32 software. As part of the discussion, this research argues that the examination of tourism practices and behaviours of Chinese outbound organized mass tourists under the performance metaphor is able to provide further understanding on the previously neglected tourism consumption of "non-Western" tourists. Within the findings, it was possible to identify both modern und post-modern characteristics of the Chinese outbound organized mass market. This concurs with the recent de-differentiation between the typical tourism binaries (everyday-holiday and home-away) found in tourism theory by acknowledging that everyday conventions and habits inform touristic performances of Chinese tourists in Germany. Moreover, the research presents insights that allow to corroborate the future presence of organized mass tourists in the Chinese outbound market, as well as to de-inferiorise and de-homogenise the segment. With regard to German stages, the research highlights the opportunities and challenges Germany´s tourism industry still has ahead of it. Finally, the study presents a number of implications for future practice, which can be useful to plan a long-term strategy for Chinese outbound tourism.}, subject = {Deutschland}, language = {en} } @phdthesis{Lollert2015, author = {Lollert, Matthias E.}, title = {Finanzkrisen und ihre Auswirkungen auf das Bankensystem und seine Mitarbeiter im Spiegel ihrer Berichterstattung : eine historisch vergleichende und inhaltsanalytische Untersuchung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3132}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {301, 226 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten}, year = {2015}, abstract = {Mit dieser Arbeit soll der Zusammenhang zwischen Finanzkrisen und erh{\"o}hter Gesundheitsgef{\"a}hrdung von Bankmitarbeitern dargestellt werden. Wenngleich in der Forschung inzwischen umfangreiche allgemeine Literatur zum Zusammenhang zwischen Belastungen und Konditionen am Arbeitsplatz sowie (bef{\"u}rchteter) Arbeitslosigkeit und ihren gesundheitlichen Folgen existiert, sind branchenspezifische Untersuchungen des Finanzsektors unter Einbindung ihrer spezifischen gesundheitsbeeinflussenden Merkmale eher selten anzutreffen. Calnan, Wadsworth, May, Smith und Wainwright (2004, S.84f.) fanden in einer Vergleichsuntersuchung zu arbeitspsychologischen Modellen berufsgruppenspezifisch enge Zusammenh{\"a}nge mit Stressmerkmalen. Dies deutet darauf hin, dass hinsichtlich dieses Vergleichs vermehrt berufsgruppenspezifische Untersuchungen vorgenommen werden sollten (Ulich/W{\"u}lser 2008). Das gilt umso mehr, wenn ein Bezug zu branchenspezifischen, hier finanzwirtschaftlichen Sondersituationen hergestellt wird, in denen Kreditinstituten und damit ihren Mitarbeitern eine tragende Rolle zukommt. Mit dieser Dissertation wird ein Versuch unternommen, markante Belastungssteigerungen von Bankangestellten in derartigen Krisen- bzw. Marktszenarien herauszuarbeiten und hieraus einen Zusammenhang mit der Ausl{\"o}sung von Gesundheitssch{\"a}digungen bei dieser Arbeitnehmergruppe herzuleiten. Im Zentrum dieser Arbeit steht also die Validierung der folgenden Hypothese: Es besteht eine positive Korrelation zwischen dem Auftreten von Bankenkrisen, ihrer Effekte und Intensit{\"a}t mit der gesundheitlichen Belastung von Bankmitarbeitern. Zur Validierung der Hypothese betreibt der Verfasser den Aufbau einer branchenfokussierten Kausalit{\"a}tskette „Bankenkrise - Strukturver{\"a}nderungen im Bankensektor - Stellenabbau - erh{\"o}hte gesundheitliche Belastungen f{\"u}r Bankmitarbeiter" auf der Basis von Forschungsergebnissen, in der das branchenspezifische berufliche Umfeld als Gef{\"a}hrdungskulisse f{\"u}r die individuelle Gesundheit identifiziert wurde, sowie zeitgen{\"o}ssischer Literatur und Berichterstattung. Somit werden in der Arbeit zun{\"a}chst drei Banken- und Finanzkrisen im historischen R{\"u}ckblick betrachtet und vergleichend nebeneinandergestellt, um sukzessive die angenommenen Parallelen in deren Ursachen, Charakter, Verlauf und Auswirkungen auf Bankmitarbeiter herauszuarbeiten. Vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen internationalen Tragweite und der epochal unterschiedlichen Historien wurden die Krisen von 1873, 1929 und 2007 ausgew{\"a}hlt. Damit wurden die maßgeblichen Krisen aus drei aufeinanderfolgenden Jahrhunderten herausgestellt und analysiert. Dokumentiert werden die zeitgen{\"o}ssischen Betrachtungen anhand einer umfangreichen Sammlung von Stichproben aus historischen branchenspezifischen Publikationen und Magazinen, die im Anhang I der Arbeit zu finden sind. F{\"u}r die j{\"u}ngste Finanzkrise ab 2007 bildet die wissenschaftliche Inhaltsanalyse nach Mayring als Methode der empirischen Sozialforschung das Kernelement dieser Arbeit: Ausgewertet wurde die f{\"u}hrende t{\"a}glich erscheinende Wirtschaftszeitung, das „Handelsblatt". Methodisch bilden dabei alle Artikel aller Printausgaben des Handelsblattes des Betrachtungszeitraumes 2007-2012 die grundlegende Basis der Inhaltsanalyse. Diese umfassen insgesamt 175.691 Artikel. Mittels eines selbsterstellten Filters unter Nutzung des virtuellen "Handelsblatt-Archiv" wurde es m{\"o}glich, unter Ber{\"u}cksichtigung der Themenstellung und Relevanz dieser Arbeit 34.847 Print-Artikel zu identifizieren, die die Datenbasis f{\"u}r die empirische Untersuchung bilden. Die komplette Datenbank incl. Auswertung ist im Anhang III bzw. in einer externen dropbox-cloud hinterlegt. Erg{\"a}nzend wurden s{\"a}mtliche themenrelevante Grafiken dieser Handelsblatt-Artikel extrahiert und bilden im Anhang II eine visualisierte Dokumentation tagesaktueller Themen im Verlauf dieser Finanzkrise. Die aus der wissenschaftlichen Inhaltsanalyse und der Betrachtung der historischen Ereignisse gewonnenen Charakteristika von Bankenkrisen werden im weiteren Fortgang der Arbeit zun{\"a}chst auf Ebene der Bankinstitute im einzelnen betrachtet, um hieraus in ihrer Folge besondere krisenbedingte Streßfaktoren f{\"u}r Bankmitarbeiter in einer Finanzkrise zun{\"a}chst kausal abzuleiten und dann separat in ihren jeweiligen Auswirkungen zu untersuchen. Im abschließenden Kapitel werden gesundheitliche Folgen f{\"u}r Mitarbeiter im Bankensektor w{\"a}hrend einer Bankenkrise auf Basis der zuvor gewonnenen Erkenntnisse sowie unter Hinzuziehung klinischer Studien unter arbeitsmedizinischen Aspekten detailliert dargestellt. Hierbei stehen sowohl physische, als auch psychische Aspekte in Reflexion auf die krisenbedingte Situation in der Bankenbranche im Fokus. Im Ergebnis kommt der Verfasser zu folgendem Schluß: Es besteht eine positive Korrelation zwischen Bankenkrisen, ihrer Effekte und Intensit{\"a}t mit der gesundheitlichen Belastung von Bankmitarbeitern. Diese Aussage gilt unabh{\"a}ngig vom Zeitpunkt des Auftretens der jeweiligen Krise. Je l{\"a}nger die Krise anh{\"a}lt, umso mehr Bankmitarbeiter sind betroffen. LITERATURVERZEICHNIS Calnan, M., Wadsworth, E., May, M., Smith, A., Wainwright, D., 2004. Job strain, effort-reward imbalance, and stress at work: competing or complementary models? Scandinavian Journal of Public Health, 32 (2), pp. 84-93. Ulich, E. / W{\"u}lser, M. (2008): Gesundheitsmanagement in Unternehmen: Arbeitspsychologische Perspektiven}, subject = {Finanzkrise}, language = {de} } @phdthesis{Wonner2015, author = {Wonner, Richard}, title = {Determinanten des Bedarfs an produktbegleitenden Dienstleistungen auf Industrieg{\"u}term{\"a}rkten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3082}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {V, VI, 223 Seiten : Diagramme}, year = {2015}, abstract = {Eine von Dienstleistungen getragene Wachstumsstrategie ist ein weit verbreitetes, jedoch selten erreichtes Ziel von Industrieg{\"u}teranbietern. Gebauer et al. (2005) beschreiben den Umstand, dass Dienstleistungsstrategien die an sie gerichteten Erwartungen in vielen F{\"a}llen nicht erf{\"u}llen, mit dem Begriff des „Service Paradox". Bisherige Forschungsans{\"a}tze untersuchen dieses Ph{\"a}nomen ausschließlich aus Anbietersicht. Die vorliegende Studie befasst sich hingegen mit den Determinanten des Bedarfs an produktbegleitenden Dienstleistungen aus Kundensicht. Hierbei wurde zun{\"a}chst mittels einer qualitativen Interviewstudie ein theoretischer Rahmen geschaffen. Darauf aufbauend wurden unter Anwendung des situativen Ansatzes, des Ressourcenabh{\"a}ngigkeitsansatzes sowie der sozialen Austauschtheorie Hypothesen entwickelt, welche mittels einer quantitativen Studie {\"u}berpr{\"u}ft wurden. Die Ergebnisse der Arbeit liefern wichtige Erkenntnisse zur Dienstleistungsforschung. So wurden zun{\"a}chst mit der Eigenst{\"a}ndigkeit des Absatzobjektes, der Planbarkeit und der Regelm{\"a}ßigkeit des Bedarfs sowie der Notwendigkeit des Langzeiteinsatzes von Mitarbeitern vier aus Kundensicht relevante Typologisierungscharakteristika identifiziert. Anhand dieser Kriterien konnte eine neue Typologie entwickelt werden, die produktbegleitende Dienstleistungen in Vorbetriebsdienstleistungen, Optimierungsleistungen, pr{\"a}ventive sowie reaktive Dienstleistungen und Betreiberleistungen unterteilt. Bez{\"u}glich des Einflusses des Herstellers auf die Dienstleistungsbedarfe der Kunden legen die Erkenntnisse nahe, dass dieser von Forschern wie auch von Praktikern {\"u}bersch{\"a}tzt wird. So zeigen die Ergebnisse, dass der direkte Einfluss des Herstellers auf die Dienstleistungsbedarfe ihrer Kunden sehr begrenzt ist und sich auch stark bez{\"u}glich der betrachteten Dienstleistungstypen unterscheidet. So zeigt sich lediglich f{\"u}r Optimierungsleistungen ein signifikanter Einfluss von anbieterseitigen Investitionen in die Gesch{\"a}ftsbeziehung, w{\"a}hrend f{\"u}r die anderen betrachteten Dienstleistungstypen kein direkter Einfluss auf die Dienstleistungsbedarfe nachgewiesen werden kann. Es kann zudem nachgewiesen werden, dass die Dienstleistungsbedarfe {\"u}berwiegend durch kundenseitige Determinanten bestimmt werden, auf welche der Hersteller nur indirekt Einfluss nehmen kann. Insbesondere zeigen die Ergebnisse, dass das f{\"u}r die Aufrechterhaltung der Produktion des Kunden notwendige implizite Wissen einen sehr bedeutenden Einfluss auf die Unternehmenskultur und somit letztlich auf die Dienstleistungsbedarfe der Kunden hat. Aus den Erkenntnissen l{\"a}sst sich schließen, dass seitens der Kunden ein Grundbedarf an zumeist klassischen produktbegleitenden Dienstleistungen wie Wartungen und Reparaturen besteht, der sich zumeist aus Abh{\"a}ngigkeitsbeziehungen und internen Ressourcenengp{\"a}ssen ergibt. Dieser Bedarf l{\"a}sst sich seitens der Hersteller mit minimalem Vertriebsaufwand und unter geringem Preisdruck bedienen. Die Ergebnisse zeigen ferner, dass neben der Abh{\"a}ngigkeit die Wahrnehmung des Kosten-Nutzen-Verh{\"a}ltnisses seitens der Kunden der wichtigste Einflussfaktor auf deren Dienstleistungsbedarfe ist. Demnach muss ein {\"u}ber den Grundbedarf der Kunden hinausgehendes Dienstleistungswachstum oft „erkauft" werden, worin eine Erkl{\"a}rung f{\"u}r das Auftreten des „Service Paradox" gesehen werden kann.}, subject = {Business-to-Business-Marketing}, language = {de} } @phdthesis{Hiendl2016, author = {Hiendl, Christoph Otto}, title = {Achtsamkeit im Unternehmen - Idee, Konzeption, Implementierung und Evaluation eines achtsamkeitsbasierten Programms zur gesundheitsp{\"a}dagogischen F{\"o}rderung im Betrieb}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3104}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {414 Seiten : Illustrationen, Diagramme}, year = {2016}, abstract = {Der Arbeitsalltag in Unternehmen scheint zunehmend durch st{\"a}ndige Reiz{\"u}berflutung, Hektik und Leistungsdruck gepr{\"a}gt. Die Besch{\"a}ftigten reagieren oftmals mit anhaltender innerer Unruhe, Angespanntheit und Unkonzentriertheit. Immer mehr Unternehmen erkennen diese Herausforderungen und wollen entsprechend reagieren. Anliegen dieser Dissertation ist es, erste Hinweise und Anhaltspunkte zu finden, ob sich achtsamkeitsbasierte Methoden als gesundheitsp{\"a}dagogische F{\"o}rderungsmaßnahme in den Unternehmensalltag integrieren lassen und ob Achtsamkeitstraining am Arbeitsplatz eine Antwort auf die Frage geben kann, wie Verbesserung der Zufriedenheit und kooperative Zusammenarbeit sowie Steigerung der pers{\"o}nlichen Resilienz m{\"o}glichst pragmatisch in einem Unternehmen umgesetzt werden k{\"o}nnen? Basierend auf dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn wurde daf{\"u}r von der Kalapa Leadership Academy Bergisch Gladbach eigens ein an die speziellen Anforderungen des Unternehmensalltags angepasstes, niederschwelliges und leicht zu implementierendes achtsamkeitsbasiertes Programm zur Verbesserung der Belastbarkeit, Zufriedenheit und kooperativen Zusammenarbeit mit dem Titel „Erfolg kommt von Innen" entwickelt. Dieses Programm wurde bei zwei weltweit t{\"a}tigen deutschen Großunternehmen im Sinne einer gesundheitsp{\"a}dagogischen ganzheitlichen F{\"o}rdermaßnahme durchgef{\"u}hrt und mittels eines Evaluationskonzeptes mit einem Pr{\"a}-Post-Design mit psychometrischen und biometrischen Testverfahren untersucht. Insgesamt brachten die im Rahmen dieser Arbeit gewonnenen Ergebnisse valide Daten. Auch konnten damit erste Hinweise und Anhaltspunkte auf eine messbare Wirksamkeit des achtsamkeitsbasierten Programms „Erfolg kommt von Innen" auf K{\"o}rper und Geist der Projektteilnehmer erbracht werden. Neben den Wirkungen, die Achtsamkeit und Achtsamkeitstraining am Arbeitsplatz beim Umgang mit Stress und den Belastungen des Arbeitsalltages zeigten, wurde auch die Frage der Integration von achtsamkeitsbasierten Methoden als gesundheitsp{\"a}dagogische F{\"o}rderungsmaßnahmen in den Unternehmensalltag, wie auch die Frage nach einer nachhaltigen, m{\"o}glichst pragmatischen Umsetzung im Sinne einer gelebten Unternehmenskultur gestellt.}, subject = {Achtsamkeit}, language = {de} } @phdthesis{Pulsfuss2015, author = {Pulsfuß, Pascal}, title = {Handlungsbeteiligung, Zeitrelationen und Modalit{\"a}t im Mapuzungun}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3053}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {401 Seiten : Diagramme}, year = {2015}, abstract = {Die vorliegende Dissertationsschrift untersucht wie das Mapuzungun, die Sprache der Mapuche, Handlungsbeteiligung, Zeitrelationen und Modalit{\"a}t morphologisiert. Die Arbeit legt sowohl eine Klassifizierung des Mapuzungun vor als auch Ergebnisse, die f{\"u}r allgemeine Typologisierung relevant sind. F{\"u}r den Bereich der Handlungsbeteiligung pr{\"a}sentiert die Arbeit ein multi-dimensionales Modell, anhand dessen die Systematik, nicht nur des Mapuzungun, beschrieben werden kann. F{\"u}r die Beschreibung der Semantik temporaler Merkmale und Beziehungen, pr{\"a}sentiert die Arbeit ein Drei-Ebenen-Modell. Anhand der Ergebnisse der Untersuchung des Mapuzungun zeigt die Arbeit auf, dass alle drei Bereiche eng miteinander in Beziehung stehen. Die Art dieser Beziehung wird in der Arbeit entfaltet.}, subject = {Mapudungun}, language = {de} } @phdthesis{Wiborny2016, author = {Wiborny, Werner}, title = {Grenzen individueller Verantwortung angesichts von Welt{\"u}beln}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2994}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {311 Seiten}, year = {2016}, abstract = {Die Dissertation untersucht, welches Ausmaß an Verantwortung ein Durchschnittsb{\"u}rger reicher L{\"a}nder mitzutragen hat bzgl. der Bek{\"a}mpfung von Welt{\"u}beln. Als Durchschnittsb{\"u}rger(in) wird jemand angenommen, der einiges an Zeit und Geld zur Verf{\"u}gung h{\"a}tte, um einen Beitrag f{\"u}r die Verminderung von Welt{\"u}beln zu leisten. Mit Welt{\"u}beln sind z.B. weltweiter Hunger, Mangel an medizinischer Versorgung, Ausbeutung von Entwicklungsl{\"a}ndern und ihren Bewohnern, aber auch zu viel M{\"u}ll oder Regenwaldabholzung gemeint. Nach einigen Begriffskl{\"a}rungen werden Argumente von PhilosophInnen gepr{\"u}ft, die das Individuum mit Verantwortung belasten oder davon entlasten. Da fraglich ist, ob im Hinblick auf Welt{\"u}bel {\"u}berhaupt individual-ethisch argumentiert werden darf, wird dann untersucht, ob und wie weit Institutionen das Individuum von Mitverantwortung entlasten. Zwischenergebnis ist, dass Steuerzahlen, Nachrichten verfolgen und W{\"a}hlengehen ausreichen, um ein Minimum an Mitverantwortung aktiv wahrzunehmen. Spenden und vermeintlich verantwortungsvoller Konsum werden als untauglich zur Welt{\"u}belreduzierung gewertet. Der zweite Teil der Arbeit geht - belegt durch eine vorgefundene empirische Untersuchung - davon aus, dass Durchschnittsb{\"u}rgerInnen mit ihrem Leben (trotz {\"a}ußeren Wohlstands) letztlich unzufrieden sind. Als Abhilfe werden statt (Medien-)Konsum tugendhafte Aktivit{\"a}ten im Sinne des Aristoteles empfohlen. Dies k{\"o}nnen (politische) Aktivit{\"a}ten zur Bek{\"a}mpfung von Welt{\"u}beln sein, aber auch ganz andere und durchaus lokale Aktivit{\"a}ten. Durchschnitts-Individuen wird in Aussicht gestellt, dass durch tugendhafte Aktivit{\"a}ten ihre Lebensfreude steigt, obwohl dies nicht zugesichert werden kann. Keinesfalls d{\"u}rfen solche Aktivit{\"a}ten die Lebensfreude gravierend beeintr{\"a}chtigen. Die Arbeit begr{\"u}ndet nicht, warum ein Individuum moralisch sein sollte. Dass es eine moralische Grundeinstellung hat, wird vielmehr vorausgesetzt. Aber die H{\"u}rde zwischen einerseits aufrichtig empfundener Mitverantwortung f{\"u}r die Bek{\"a}mpfung von Welt{\"u}beln und andererseits dem Ergreifen irgendwelcher Bek{\"a}mpfungs-Aktivit{\"a}ten ist so hoch, dass sie nur von wenigen {\"u}berwunden wird. Den Durchschnittsb{\"u}rger zum Sprung {\"u}ber diese H{\"u}rde zu motivieren, ist Anliegen des zweiten Teils der Dissertation. Hier wird das vom Autor so genannte Motivationsprinzip (als Alternative zu Peter Singers Vergleichbarkeitsprinzip) hergeleitet und abschließend gegen vom Autor vermutete Einw{\"a}nde philosophisch verteidigt.}, subject = {Verantwortung}, language = {de} } @phdthesis{Holzapfel2016, author = {Holzapfel, Andreas}, title = {Aufs{\"a}tze zur Handelslogistik [kumulative Dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3012}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2016}, abstract = {Die Beitr{\"a}ge der kumulativen Dissertation besch{\"a}ftigen sich mit logistischen Planungsproblemen im Einzelhandel. Die beiden ersten Beitr{\"a}ge widmen sich der Optimierung der Distribution im station{\"a}ren Einzelhandel mithilfe von Methoden des Operations Research. Im Fokus steht dabei vor allem der Lebensmitteleinzelhandel. Die Filialbelieferung aus den Verteilzentren ist eine zentrale logistische Fragestellung f{\"u}r station{\"a}re Einzelh{\"a}ndler. Im Lebensmitteleinzelhandel ist es g{\"a}ngige Praxis hierzu auf sich wiederholende, filialspezifische Belieferungsmuster zur{\"u}ckzugreifen. Ein Belieferungsmuster legt fest, an welchen Wochentagen eine bestimmte Filiale beliefert wird. Der erste Beitrag stellt ein mathematisches Modell vor, das die Effekte der Belieferungsmusterfestlegung auf die verschiedenen Teilsysteme der Lieferkette des Handels ber{\"u}cksichtigt. Es wird ein L{\"o}sungsansatz entwickelt, dessen Vorteilhaftigkeit gegen{\"u}ber einem State-of-the-Art-Ansatz in umfangreichen numerischen Tests sowie einer Fallstudie untermauert wird. Der zweite Beitrag erg{\"a}nzt den ersten im Hinblick auf eine detailliertere Analyse des Einflusses der Bildung von Filialclustern f{\"u}r die Auslieferung auf die Belieferungsmusterentscheidung. W{\"a}hrend die logistischen Problemstellungen f{\"u}r den station{\"a}ren Handel gut erforscht sind, erfordert der vermehrt auftretende Mehrkanalhandel einen explorativen Ansatz, um die neuen logistischen Probleme und Fragestellungen einzuordnen. Mehrkanalhandel bedeutet hier, dass H{\"a}ndler sowohl im station{\"a}ren Einzelhandel wie auch im Distanzhandel aktiv sind. F{\"u}r traditionelle, station{\"a}re H{\"a}ndler, wie auch f{\"u}r Distanzh{\"a}ndler, bedeutet die wachsende Bedeutung des Onlinehandels eine Neuausrichtung ihrer Gesch{\"a}fts- und Logistikmodelle. Eine erfolgreiche Gestaltung erfordert eine fundierte Kenntnis der logistischen Prozesse, Herausforderungen und Chancen, die mit dem Mehrkanalhandel einhergehen. Die logistischen Fragestellungen und Planungsprobleme im Operations Management und der Distribution im Mehrkanalgesch{\"a}ft werden in den beiden weiteren Beitr{\"a}gen mittels empirischer Erhebungen analysiert. Im Fokus steht hier vor allem der Non-Food-Handel, da in diesem Segment bisher der Großteil der Distanzhandelsabs{\"a}tze zu verzeichnen ist. Die Beitr{\"a}ge spannen somit den Bogen zwischen der Optimierung in etablierten Einzelhandelsstrukturen (Beitr{\"a}ge 1 und 2) und der Exploration der Implikationen des wachsenden Onlinemarktes f{\"u}r die H{\"a}ndler (Beitr{\"a}ge 3 und 4). Sie zeigen, wie in gewachsenen Strukturen unter Einsatz von Methoden des Operations Research Kosteneinsparungspotenziale gehoben werden k{\"o}nnen, aber auch, dass sich der Einzelhandel im Wandel befindet und L{\"o}sungen gefunden werden m{\"u}ssen, um auf neue Herausforderungen zu reagieren.}, subject = {Einzelhandel}, language = {mul} } @phdthesis{Aihemaitijiang2016, author = {Aihemaitijiang, Rouzi}, title = {Sustainable land use alternatives in the Tarim Basin, China}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3044}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XV, 115 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten}, year = {2016}, abstract = {This doctoral thesis explores a paradigm of sustainable land use in the oases along the Tarim River of northwest China, where a fragile, semi-arid riparian ecosystem is being deteriorated by excessive land and water use for agriculture, in particular for the growing of cotton. This situation poses a grave threat not only to the natural Tugai vegetation in the area but also to the long-term sustainability of the region. We explore the hypothesis that the species Apocynum pictum may act as a sustainable crop substitute for the region, thereby replacing the water-demanding and widely distributed cash crop, cotton. This idea is motivated by the former having a lower water demand, as well as a number of other traditional and modern uses. To substantiate this hypothesis, a multidisciplinary research scheme has been designed, permitting the analyses of both the ecological and socio-economic potentials of this plant, its potential benefits relative to cotton and a comprehensive analysis of its productivity, water demand and economic potentials. This analysis is divided into three distinct sections. Biomass and nutrient analysis: Field investigations were conducted to sample biomass and map the spatial distribution of Apocynum pictum (abbreviated as A. pictum) at five selected sites. At each site, 3-5 plots were randomly selected and the point center quarter method, as outlined by Mueller-Dombois and Ellenberg (1974), was applied for biomass sampling. Concurrently, soil profiles were dug at each site so as to obtain soil samples from the various layers and electrical conductivity was measured as a mean of investigating soil salinity. These steps are essential for determining the physical and production basis for alternative land-use considerations. The results obtained show that the total above-ground biomass ranges from 0.6 t/ha (Qongaral 1) to 1.25 t/ha (Xayar 1), and that the total below-ground biomass of A. pictum is at 11.25 ± 5.41 t/ha. The biomass of A. pictum, relatively moderate when compared to other steppe and desert ecosystems, reflects strains of soil and water conditions for plant growth in desert margins. Evapotranspiration and water budget: Evapotranspiration (ET) is a key component of water balance and is closely linked to ecosystem productivity. Climate parameters were measured with mobile climate stations to calculate reference crop evapotranspiration (ET0) via the Penman-Monteith equation. Diurnal foliar transpiration and conductance were measured with a porometer to calculate canopy resistance. Leaf samples were photographed and analyzed for the leaf area index (LAI) in the study area so as to calculate crop evapotranspiration under standard conditions (ETc) and crop factors (Kc). Finally, the water consumptions of A. pictum and cotton were calculated and compared so as to identify which is better suited for dry environments. The results show that cotton in this study attained a high yield compared to the world average, and at a rather low ETc. Among the three plants tested, A. pictum required the least amount of water during the vegetation season with 217.2 mm a year, while the Chinese red date came close second with 339 mm and cotton was least water-efficient with 524.7 mm, thus demonstrating the viability of A. pictum as an alternative with significant water-saving potential. Economic analysis: Purposive sampling was used, with relevant participants in the study being approached by flow population and snowballing or chain sampling methods. The desired information was then obtained via a structured-questionnaire survey. Three natural resource management types of Apocynum were identified and a cost-revenue analysis was carried out for each. The results show that all three types of institutional arrangements - open access, ranching and farming - are present in our study and at various levels. Apocynum costs 1083.35 Yuan/mu, generates 3267.63 Yuan/mu of revenue from raw materials and brings a profit of 2184 Yuan/mu - the highest among of all three cash crops compared. We conclude that A. pictum offers opportunities for the restoration of vegetation in riparian ecosystems on salinized sites under the arid conditions of the Tarim Basin, while also serving as a viable land-use alternative to cotton for cash crop agriculture, as it may generate a certain income in the form of tea and fibers, as well as fodder for livestock.}, subject = {Tarimbecken}, language = {en} } @phdthesis{Tayierjiang2015, author = {Tayierjiang, Aishan}, title = {Degraded Tugai Forests under rehabilitation in the Tarim riparian ecosystem, Northwest China: monitoring, assessing and modelling}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2938}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XIX, 130 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten}, year = {2015}, abstract = {The Tarim River, located along the northern and eastern borders of the Taklamakan Desert in Xinjiang, Northwest China, is about 1320 km long and thus one of the longest continental inland waterways in the world. In an undisturbed state, it is accompanied on both sides by floodplain forests of Euphrates Poplar (Populus euphratica Oliv.), also known as "Tugai Vegetation" or "Tugai Forests". These forests form typical desert riparian forests as the so-called "Green Corridor" and prevent the two deserts, the Taklamakan and the Kuruk-Tagh, from merging together. At present, large areas that were originally P. euphratica riparian forests have disappeared, with the remaining areas in critical condition. Specifically, the greatest threats over the past few decades have been the rising water consumption in the upper and middle reaches and massive hydro-technical interventions (construction of embankments and dams) in the development of uncultivated land (including the direct clearance of forests) for cotton production. These have led to widespread destruction of the natural ecosystems, particularly in the lower reaches of the river where about 320 km of the floodplain forests are either highly degraded or dead as the result of nearly 30 years of river desiccation. As a consequence of these deteriorations, land desertification has been aggravated and has expanded in the region. Because of the challenges facing this ecosystem, restoration measures with the diversion of "Emergency Ecological Water" have been implemented in the affected areas since 2000. This new process of recovery measures needs efficient and extensive long-term monitoring. In this thesis, current restoration measures as implemented to date are presented and hydrological dynamics as a function of water diversion are analysed. The structure, distribution and health statues (referred to as "vitality") of the dominant species Populus euphratica have been monitored by measuring Eco-morphological parameters of more than 5000 trees in two sampling sites (a 100-ha permanent plot and five random sampling plots of 50-m radii) at Arghan village in the lower reaches of the Tarim River in the Xinjiang Uyghur Autonomous Region of China. The effects of restoration measures on the revitalization of degraded trees have been analysed and assessed by using individual-based repeated measurements of the tree data. From a long-term point of view, and taking labour intensity and the high cost of tree height measurements into account, a suitable height-diameter model for obtaining the tree height (TH) of P. euphratica based on the diameter at breast-height data (DBH) has been developed and evaluated. The average annual groundwater depth within 300 m of the river channel at different transects (Yingsu, Karday, Arghan) recovered significantly after a second water diversion in 2001. The same rising trend in groundwater level was retained until 2004, started to decline until 2009, and then rose again until the end of the water diversion in 2011. The Mann-Kendall statistical trend test was applied to the mean monthly and annual groundwater depth of six groundwater wells at different distances from the river on the Arghan transect. The trend test for the whole time series period from 2003 to 2011 indicated that there was a statistically significant decreasing trend for all wells, but that from January 2010 to December 2011 the groundwater level in all wells had a statistically significant increase. With the exception of a relatively favourable groundwater depth for floodplain forests within a 150 m distance of the riverbed, the groundwater depth at larger distances remained far below 5 m, causing most forest plants (with the exception of the Tamarix sp.) to suffer from water scarcity. Analyses of forest structure, distribution and health status suggested that a maximum TH of 19 m was found within 0-20 m and 100-200 m of the river. By contrast, a maximum DBH of 126 cm was found within 500-600 m of the river. Trees with a TH of over 15 m and a DBH of over 60 cm appeared sporadically. The maximum CD (crown diameter) of 16.58 cm (one tree) was found next to the river bed. There was a relatively great variation in DBH when compared to TH and other eco-morphological parameters. On average, stand structure tended to be simpler as distance from the river increased. Trees classified as healthy and good accounted for approximately 40 \% of all sample trees, with slightly and highly degraded trees representing nearly 60 \%. Some of the eco-morphological parameters of the trees vary differently with respect to the ecological water diversion measures. In particular, in the vertical (north-south) direction, the farther the trees are from the river, the weaker the response of ecological indicators. These parameters include: tree vitality classes (VS), crown diameter (CD), height to crown (HC), frequency of root suckers, number of young seedlings, and shoot growth, as well as newly developed crown types of P. euphratica trees. Generally, the floodplain forests within 200 m of the riverbed recovered remarkably, and those between 200 and 800 m from the river showed a medium response to the water transfer, while forests further than 800 m away from the riverbed showed lesser signs of recovery. Following the evaluation and comparison of the results from ten commonly used models by means of multiple-model performance criteria (such as asymptotic t-statistics of model parameters, standardized residuals against predicted height, the root-mean-square error (RMSE), Akaike's information criterion (AIC), mean prediction error (ME) and mean absolute error (MAE)), Model (1): TH=1.3+a/(1+b×e^(-c×DBH)) and Model (6): TH=1.3+DBH^2/(a+b×DBH+c×DBH^2) are recommended as suitable choices for approximating the height-diameter relationship of P. euphratica. The limitations of the other models, resulting in poor performance for predicting TH accurately, are also discussed.}, subject = {Tarim}, language = {en} } @phdthesis{Krudewig2015, author = {Krudewig, Christian}, title = {Transport and capacity planning for reusable containers under fixed-step transport costs}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2889}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {viii, 138 Seiten : Diagramme}, year = {2015}, abstract = {Many companies use reusable containers to store and transport products. Under good conditions this can help to reduce costs and improve the ecological footprint of logistic operations. On the other hand, the acquisition, maintenance and distribution of the containers need to be organised. The aim of this thesis is to provide mathematical models for planning transports and capacity adaptations in a container system. First, the main characteristics of this type of system and the planning tasks are analysed. A key characteristic of container transports is identified: containers can often be moved in larger quantities on the same vehicle, so that transport costs should not be regarded as linear but increasing stepwise with the number of vehicles employed. Hence, the costs represent a fixed-step function of the quantity. It is shown that extensive literature is available concerning related topics. Mathematical models already exist, which allow for some of the facets of transport and capacity planning that are important for reusable containers. However, these approaches never cover all relevant aspects. Some are missing completely; among them the challenge to model fixed-step transportation costs. To get a flexible, yet mathematically tractable modelling, a toolbox with two basic models and multiple add-ons was developed. These can be combined to reflect a certain application. The first basic model considers linear transport costs. It can be reduced to the well investigated minimum cost flow problem which is known to be solvable in a very efficient manner. To consider fixed-step transport costs, another basic model was proposed. This is a more complex mixed integer program. It can be solved by a tailored branch-and-cut approach, which combines the positive characteristics of a heuristic and an exact solution algorithm: it provides a reasonable and feasible solution quickly and reaches the optimum solution in the end. The model add-ons include the aspects of lost orders, delayed deliveries and take-along transports as well as two capacity measures, namely purchase and disposal of containers as well as leasing. All of these extensions can be integrated into both basic models, still preserving their mathematical characteristics.}, subject = {Ganzzahlige lineare Optimierung}, language = {en} } @phdthesis{Eller2015, author = {Eller, T{\"o}nnjes Freerk}, title = {H{\"a}lt die Service-Profit Chain was sie verspricht? Eine metaanalytische Betrachtung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2820}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {200, LXIV Bl{\"a}tter : Diagramme}, year = {2015}, abstract = {Die Service-Profit Chain (SPC) wird als theoretisches Konzept und als Leitfaden zur Steigerung des wirtschaftlichen Erfolgs von Dienstleistungsunternehmen in Forschung und Unternehmenspraxis genutzt. Problematisch hieran ist, dass bisherige empirische Befunde zur SPC unzureichend, widerspr{\"u}chlich und stark fragmentiert sind. Die SPC konstatiert, dass die Kombination verschiedener Praktiken des Human Resource Managements einen positiven Effekt auf den Unternehmenserfolg hat. Dieser positive Effekt wird durch die Wahrnehmungen, die Zufriedenheit und das sich daraus ergebende Verhalten von Mitarbeitern einerseits und Kunden andererseits vermittelt. Dementsprechend vereint die SPC unternehmensinterne, mitarbeiterzentrierte und unternehmensexterne, kundenzentrierte Faktoren zu einer Wirkkette. Diese Wirkkette bildet die wichtigsten Prozesse im Wertsch{\"o}pfungsprozess eines Dienstleistungsunternehmens ab. Gem{\"a}ß der SPC sind Dienstleistungsunternehmen besonders erfolgreich, wenn sie ihre Mitarbeiter und Kunden zufriedenstellen und dauerhaft an sich binden. International f{\"u}hrende Dienstleistungsunternehmen richten ihre Unternehmensphilosophie entlang dieser Grunds{\"a}tze aus. Diese Dissertation {\"u}berpr{\"u}ft die SPC und potenzielle Erweiterungen der Wirkkette mithilfe meta- und pfadanalytischer Verfahren. Die Arbeit tr{\"a}gt so zu einem besseren Verst{\"a}ndnis der Wirkmechanismen innerhalb der SPC bei, auf dem Dienstleistungsunternehmen und Wissenschaftler aufbauen k{\"o}nnen. Die Ergebnisse best{\"a}tigen einerseits die grundlegende Argumentationsstruktur der SPC mit wenigen Einschr{\"a}nkungen. Andererseits liefern die Erkenntnisse dieser Forschungsarbeit Hinweise darauf, dass der Dienstleistungskontext Einfluss auf Beziehungen des unternehmensinternen Abschnitts der SPC und hier im Speziellen auf die Beziehungen zwischen den Human Ressource Praktiken und der Mitarbeiterzufriedenheit hat. Dar{\"u}ber hinaus k{\"o}nnen zus{\"a}tzliche positive und negative Effekte innerhalb der SPC belegt werden, welche die Wirkmechanismen der SPC erg{\"a}nzen. Durch diese zus{\"a}tzlichen Beziehungen werden u. a. Effizienzeffekte mitber{\"u}cksichtigt, welche die SPC in ihrer urspr{\"u}nglichen Form nicht abbildet. Insgesamt zeigen die Ergebnisse, dass Dienstleistungsunternehmen die SPC weiterhin als grundlegenden Leitfaden f{\"u}r langfristigen Unternehmenserfolg nutzen k{\"o}nnen. Allerdings muss dabei der jeweilige Dienstleistungskontext mitber{\"u}cksichtigt werden. Durch die Erweiterungen der SPC verschiebt sich der Fokus der Wirkkette weg von der Zufriedenheit der Mitarbeiter und Kunden hin zu den Human Ressource Praktiken, der Mitarbeiterleistung und der Kundenloyalit{\"a}t. Die Limitationen der Arbeit werden diskutiert.}, subject = {Datenanalyse}, language = {de} } @phdthesis{Dinter2015, author = {Dinter, Ina}, title = {Claire, Rose, Blanche - James Ensors Bildstrategien in Liebesg{\"a}rten, Nymphenbildern und dem Sp{\"a}twerk}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2742}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {341 S. : Ill.}, year = {2015}, abstract = {In unz{\"a}hligen B{\"u}chern zu diversen Themen der Kunstgeschichte fehlt ein Kapitel {\"u}ber James Ensor. Dies ist haupts{\"a}chlich auf die schlechte Erforschung seines komplexen Sp{\"a}twerks aus dem 20. Jahrhundert zur{\"u}ckzuf{\"u}hren. Erstmals liegt mit dieser Arbeit eine umfassende Studie der {\"u}ber dreißig Jahre umfassenden Schaffensphase und deren Neubewertung vor. Eine Neubestimmung der Pers{\"o}nlichkeit des K{\"u}nstlers, seiner Sozialisation und des k{\"u}nstlerischen Netzwerks bildet die Grundlage der Ausf{\"u}hrungen, die einen wortgewandten Ironiker offenbaren, der seine Position in der Kunstwelt im 20. Jahrhundert neu bestimmt. Im Fokus stehen die Werkgruppen der Liebesg{\"a}rten und Nymphenbilder, die zwischen Mittelalter, Rubens, Watteau und den utopistischen Wunschbildern des 19. Jahrhunderts kunst- und geistesgeschichtlich kontextualisiert werden. In eine spezifische moderne Tradition stellt den K{\"u}nstler die Strategie der Wiederholung, die als Verfahren die abstrakten Qualit{\"a}ten der Motivbearbeitung in den Vordergrund r{\"u}ckt. In Versionen und Varianten reflektiert Ensor {\"u}ber Originalit{\"a}t und Serialit{\"a}t und die Bedeutung und M{\"o}glichkeiten der Malerei. Er experimentiert mit Bildmedien und Stil, und l{\"a}sst den Zufall in seine Kunst einfließen. Die iterative Struktur des Sp{\"a}twerks mit seinen vielf{\"a}ltigen interikonischen Bez{\"u}gen wird an hochironischen Selbstportraits und animierten Stillleben verdeutlicht. In den Liebesg{\"a}rten besteht ein Missverh{\"a}ltnis zwischen Bildthema und -aussage, was die g{\"a}ngige biographistische These von einem Paradies, das Ensor sich eingerichtet habe, widerlegt. Bildimmanente Br{\"u}che zeigen sich in der Addition grotesker Gestalten in ein ansonsten harmonisches Ambiente, der Verkn{\"u}pfung von Liebe mit Narrheit, und in kitschigen Elementen wie Nippes-Figuren als Teil der Bildnarrative. Als grundlegendes strukturelles Merkmal des Sp{\"a}twerks wird die Ironie bestimmt, die schon fr{\"u}h Ensors zitierenden R{\"u}ckgriff auf die Kunstgeschichte pr{\"a}gt. Die Kritik an der Gesellschaft ist entgegen dem tr{\"a}umerisch-verspielten ersten Eindruck dieser neuen Bildwelten dadurch nicht weniger nachdr{\"u}cklich als in den expliziteren Darstellungen des 19. Jahrhunderts. Seine Strategie der Selbstinszenierung als Retter der belgischen Kunst und das fortw{\"a}hrende Infragestellen dieses Anspruchs in seinem Werk wird im Kontext der Ironie begreifbar. Ebenso Ensors ungew{\"o}hnlichen Bildmontagen, die von Anregungen aus literarischen Drogenbeschreibungen {\"u}ber das belgische Marionettentheater bis zu den feinsinnigen Bildwelten Watteaus reichen, ist nur mit einem kritischen Begriffsapparat (von Appropriation {\"u}ber Pastiche und Travestie zum Zitat) beizukommen. Ein anderer Ensor, dessen Kenntnis auch neues Licht auf die Werke der 1880er und 1890er Jahre wirft, offenbart sich auch in seiner eigeninszenierten Rolle als Regisseur der eigenen Kunst. B{\"u}hnenartige Kompositionsweisen in verschiedenen Bildgattungen werden untersucht, die Werkgruppe der T{\"a}nzerinnen auf ihre N{\"a}he zur B{\"u}hne hin befragt, und schließlich wird eine neue Interpretationsm{\"o}glichkeit der ber{\"u}hmten Maskenfiguren als Puppen oder Marionetten vorgeschlagen. Der Motivkomplex menschlicher Stellvertreterfiguren von Automaten bis Hampelm{\"a}nnern sch{\"a}rft den Blick f{\"u}r Problematiken wie Determination und Willensfreiheit und gleicht zun{\"a}chst diskrepant erscheinende Bildfiguren wie Maskenfiguren und T{\"a}nzerinnen einander an. Unser Blick auf die Kunst des fr{\"u}hen 20. Jahrhunderts erweitert sich durch die erstmalige Interpretation des Hauptwerks „La Gamme d'Amour (Flirt des Marionettes)", einer Ballett-Pantomime, die zu Lebzeiten mit einigem Erfolg in Belgien aufgef{\"u}hrt wurde. Anhand der Komponenten Musik, Libretto, Gem{\"a}lde und Kost{\"u}mzeichnungen, und vor dem Hintergrund des symbolistischen Theaters und den avantgardistischen Ballets russes, wird das in Tableaus aufgebaute Gesamtkunstwerk analysiert und als moderne, durchaus abgr{\"u}ndige, Commedia dell'Arte pr{\"a}sentiert. Entgegen der Forschungsmeinung, Ensors Kunst offenbare Misogynie, nimmt diese geradewegs eine Gegenposition zum klassisch-dualistischen Frauenbild des 19. Jahrhunderts ein. In obsz{\"o}nen Zeichnungen rechnet Ensor subtil mit dem gesellschaftlichen Umgang mit Sexualit{\"a}t und Erotik ab. Die Graphiken stellen den begehrenden Blick stets in Anf{\"u}hrungszeichen. Das Motiv Frauenakt reflektiert Farbe und personalisiert Malerei. Ensors Schriften zeigen Ans{\"a}tze auf, Kunst als Ersatzreligion etablieren zu wollen. Dem Akt als abstraktem Konzept entspricht die werkimmanente Abstraktion vor allem der Nymphenbilder, die aufgrund bildbestimmender Helligkeit, Anti-Narration, Negation von R{\"a}umlichkeit und Zeitlichkeit und der vage stilisierten Idealit{\"a}t der Nymphen als fig{\"u}rlich-abstrakte Kompositionen gelten k{\"o}nnen. In der Arbeit werden zahlreiche (darunter viele bislang unbekannte) Zitate Ensors, dem als Schriftsteller in diesem Jahrhundert noch keine Aufmerksamkeit zuteil kam, erstmals ins Deutsche {\"u}bertragen.}, subject = {Ensor, James}, language = {de} } @phdthesis{Hodek2015, author = {Hodek, Jakub}, title = {Wavelets im Rahmen der Econophysik : eine naturwissenschaftlich gepr{\"a}gte Analyse von Finanzm{\"a}rkten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2631}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XXV, 335 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2015}, abstract = {Die Dissertation stellt sich Fragestellungen der Finanzwirtschaft aus Sicht der Naturwissenschaften. Im Mittelpunkt steht die Wavelet-Transformation (WT), d. i. eine spektralanalytische Methode, die es erm{\"o}glicht, Daten mit Hilfe der sogenannten Zeit-Skalen-Dekomposition in eine andere Dom{\"a}ne zu {\"u}berf{\"u}hren. Das wesentliche Ziel der Arbeit ist eine F{\"u}lle an Feldern im Finance aufzuzeigen, in denen Wavelets eingesetzt werden k{\"o}nnen. Den Rahmen der Arbeit bildet die sogenannte Econophysik, da zahlreiche Aspekte in ihr eine wesentliche Rolle spielen, die auch bei der WT von großer Bedeutung sind. So sind Motive wie Selbst{\"a}hnlichkeit, Fraktale und Skaleninvarianz in beiden Sph{\"a}ren wichtige Elemente. Die eigentliche Verbindungsbr{\"u}cke spannt die Betrachtungsweise der Econophysik, Finanzm{\"a}rkte als komplexe Systeme zu interpretieren, die emergente Eigenschaften besitzen und von einer Vielzahl heterogener Marktteilnehmer mit unterschiedlich langen Anlagehorizonten konstituiert werden. Die These ist dabei, dass Wavelets aufgrund ihrer spektralanalytischen Natur die F{\"a}higkeit haben, die im Preis inh{\"a}rente Multiskalenstruktur freizulegen, um damit wom{\"o}glich einen facettenreicheren Einblick in die Dynamik von Finanzm{\"a}rkten zu gewinnen. Die Arbeit beginnt mit einer Einf{\"u}hrung in das Themenfeld der Econophysik. Danach wird der Fokus auf Wavelets gesetzt und die Entwicklung der Spektralanalyse von ihren Anf{\"a}ngen in einem historischen Kontext dargelegt. Daraufhin werden der mathematische Formalismus der Wavelet-Theorie erl{\"a}utert und die wichtigsten Transformationsarten vorgestellt. Der wesentliche Vorteil der WT gegen{\"u}ber der Fourier-Transformation ist, dass sie durch die Verwendung von Basisfunktionen mit lokalem Tr{\"a}ger gleichzeitig lokale wie auch globale Ph{\"a}nomene analysieren und diese insbesondere zeitlich voneinander abgrenzen kann. Im empirischen Teil werden zun{\"a}chst die Eigenschaften von Wavelets genauer untersucht. Da eine wesentliche Schw{\"a}che der WT fehlende Auswahlkriterien in Bezug auf die jeweilige Wavelet-Familie und ihre genaueren Spezifikationen sind, wird eine umfassende Literatur{\"u}bersicht erstellt, die das Spektrum der Auswahlm{\"o}glichkeiten anhand der bisherigen Praxis zumindest eingrenzt. Die nachfolgenden Kapitel enthalten eine Vielzahl an empirischen Analysen, die das Potenzial der WT f{\"u}r die Praxis aufzeigen sollen wie beispielsweise die Multiskalen- und Varianzanalyse oder die Sch{\"a}tzung der fraktalen Dimension und des Hurst-Exponenten. Danach steht die Verwendung von Wavelets als Filter im Mittelpunkt bzw. ihr Potenzial im Hinblick auf die technische Analyse von Finanzdaten, namentlich der Trendextraktion. Hierzu werden die auftretenden Randeffekte in Zusammenhang mit verschiedenen Augmentationsmethoden untersucht und die Ergebnisse anhand einer Trading-Systematik getestet. Dar{\"u}ber hinaus wird ein Vergleich mit korrespondierenden Moving Average Filtern f{\"u}r ein Universum verschiedener Indizes durchgef{\"u}hrt. Die Resultate zeigen eine deutliche {\"U}berlegenheit der WT-basierten Trendextraktion in Bezug auf die Wertenwicklung. Der letzte Themenkomplex betrifft das Feld der Portfoliooptimierung. Da in der Praxis bei der klassischen Markowitz-Optimierung oftmals historische Sch{\"a}tzer als Input f{\"u}r die erwartete Rendite und die Varianz verwendet werden, wird untersucht, inwiefern die Sch{\"a}tzung der beiden Parameter auf Basis von WT-gefilterten Zeitreihen zu einer Robustifizierung derselben im Zeitverlauf und damit unmittelbar zusammenh{\"a}ngend der Gewichtungsvektoren f{\"u}hrt. Es zeigt sich, dass oft bereits ab dem ersten Level sowohl eine Performanceverbesserung als auch deutliche Kostenreduktion erzielt werden kann.}, subject = {Wavelet-Transformation}, language = {de} } @phdthesis{Schmidt2009, author = {Schmidt, Harald}, title = {Populismus - Gefahr oder Chance f{\"u}r den demokratischen Verfassungsstaat?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2628}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {229 Bl. : graph. Darst.}, year = {2009}, abstract = {Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Ph{\"a}nomen Populismus begriffstheoretisch, demokratietheoretisch und in der politischen Praxis. Anhand zweier Fallbeispiele von Regierungsverantwortungs{\"u}bernahmen durch populistische Parteien in den Niederlanden und {\"O}sterreich untersucht die Arbeit sowohl konkret als auch grunds{\"a}tzlich die Gefahren- und Chancenpotentiale, welche sich f{\"u}r etablierte demokratische Verfassungsstaaten ergeben. Die Auslotung der Potentiale m{\"u}ndet in einer ambivalenten Bewertung. Die mittels populistischer Impulse erfolgende Enttabuisierung der Politik kann sowohl den demokratischen Verfassungsstaat bedrohende als auch revitalisierende Wirkung entfalten. Die Autoritarismusthese belegt eine potentiell freiheitsfeindliche Tendenz, w{\"a}hrend die formulierte Remobilisierungsthese ein vor allem (re-)vitalisierendes Moment beschreibt. Dem Aufkeimen von Populismen in demokratischen Verfassungsstaaten wird eine erhellende Indikatorfunktion attestiert. F{\"u}r den Fall von tats{\"a}chlich etablierten und gemeinhin akzeptierten demokratischen Verfassungsstaaten werden starke Abwehr- bzw. Haltekr{\"a}fte belegt, welche in Bezug auf populistische Ph{\"a}nomene eine Domestizierungs- und Marginalisierungsthese untermauern. Politische Bildung wird als integral f{\"u}r den Selbsterhalt einer freiheitlichen Ordnung im Rahmen des demokratischen Verfassungsstaates angesehen. Abschließend w{\"u}rdigt die Arbeit neben den zweifellos bestehenden Gefahren, welche von populistischen Impulsen ausgehen, auch die durchaus vorhandenen Chancenpotentiale.}, subject = {Demokratie / Populismus / Verfassungsstaat}, language = {de} } @phdthesis{Popp2015, author = {Popp, Andreas}, title = {Stochastische dynamische Losgr{\"o}ßenplanung mit positiven Bestellvorlaufzeiten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2543}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {VIII, 90 S. : graph. Darst.}, year = {2015}, abstract = {Die Losgr{\"o}ßenplanung bestimmt optimale Produktionsmengen unter Ber{\"u}cksichtigung von R{\"u}st- und Lagerhaltungskosten. In der stochastischen dynamischen Variante werden dabei dynamische Nachfragen in einem diskreten Periodenraster unterstellt, wobei von der Nachfrage (bis sie sich realisiert) lediglich die stochastische Verteilung bekannt ist. Die Realisierung erfolgt typischerweise in der gleichen Periode, in der die Nachfrage f{\"a}llig wird. Dies {\"a}ndert sich allerdings, wenn Kunden mit positiven Vorlaufzeiten bestellen. In diesem Fall erh{\"a}lt man bereits einige Zeit vor der Nachfrageperiode Informationen, welche bei der Entscheidung {\"u}ber die optimale Losgr{\"o}ße relevant sind. Diese Informationen heißen auch Advance Demand Information. In dieser Arbeit wird der Effekt von positiven Bestellvorlaufzeiten auf stochastische Losgr{\"o}ßenplanungsprobleme untersucht. Dabei wird zun{\"a}chst die Problemstellung detailliert analysiert. Ein Ergebnis dabei ist, dass sich positive Bestellvorlaufzeiten insbesondere bei Problemen unter der sogenannten statisch-dynamischen Unsicherheitsstrategie auswirken. Aus diesem Grund werden im Anschluss bestehende Ans{\"a}tze aus der Literatur f{\"u}r diese Problemklasse untersucht und bewertet. Danach werden daraus neue Ans{\"a}tze entwickelt, welche durch Ber{\"u}cksichtigung der Advance Demand Information bessere Ergebnisse erzielen k{\"o}nnen. Diese Ans{\"a}tze werden im folgenden Schritt schließlich einer numerischen Analyse unterzogen. Sie werden dabei anhand von aussagekr{\"a}ftigen Testdatens{\"a}tzen auf ihre Genauigkeit, ihre Kostenersparnis und ihren praktischen Nutzen hin untersucht. Die Arbeit endet mit einem Fazit und einem {\"U}berblick {\"u}ber offene Forschungsfragen.}, subject = {Lagerhaltung}, language = {de} } @phdthesis{Roloff2015, author = {Roloff, Martin}, title = {Sustainability reporting : cross national differences, value relevance and strategy [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2583}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2015}, abstract = {Obwohl corporate social responsibility (CSR) in der Unternehmenspraxis immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die nationale CSR-Gesetzgebung Europas gr{\"o}ßter Volkswirtschaften immer noch heterogen. Dies ist nicht nur eine Herausforderung f{\"u}r international t{\"a}tige Unternehmen, sondern stellt aufgrund fehlender Vergleichbarkeit ein Problem f{\"u}r die Stakeholder dar. Bisherige Untersuchungen zeigen, dass derzeit weder freiwillige Konzepte, noch gesetzliche Vorschriften zu qualitativ und inhaltlich vergleichbarer Nachhaltigkeitsberichterstattung f{\"u}hren. Es stellt sich daher die Frage, ob eine europaweite Vereinheitlichung der Nachhaltigkeitsberichterstattung anhand der Prinzipien Subsidiarit{\"a}t und Verh{\"a}ltnism{\"a}ßigkeit mit EU-Recht vereinbar ist. Eine empirische Untersuchung zur Lageberichterstattung in Deutschland zeigt, dass die Regelung zur Lageberichterstattung in Deutschland zu keinem einheitlichen Bild f{\"u}hrt. Daher scheint eine EU-Regelung in Bezug auf das Prinzip Subsidiarit{\"a}t angemessen. Vergleicht man {\"a}hnliche Gesetzesvorhaben in der Vergangenheit, wie bspw. die Einf{\"u}hrung der IFRS, so erscheint die Maßnahme zudem verh{\"a}ltnism{\"a}ßig und sie steht im Einklang mit den grunds{\"a}tzlichen Zielen der EU. Eine Analyse der Entwicklung der CSR-relevanten Gesetzgebung der drei gr{\"o}ßten EU-Volkswirtschaften unterstreicht die Notwendigkeit einer l{\"a}nder{\"u}bergreifenden L{\"o}sung. Deswegen wird die aktuelle Version des meist angewandten Rahmenwerks zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der Global Reporting Initiative (GRI), den GRI G4, als Benchmark mit den jeweiligen nationalen Regelungen verglichen. Die GRI G4 decken sich vielfach mit der L{\"a}ndergesetzgebung, wenngleich sich der Grad der Berichtspflicht in den einzelnen L{\"a}ndern aufgrund kultureller gesetzgeberischer Verschiedenheiten zum Teil deutlich unterscheidet. Im Lichte zusammenwachsender M{\"a}rkte k{\"o}nnten die GRI G4 daher als europaweiter Standard zur Nachhaltigkeitsberichterstattung zu mehr Sicherheit und Klarheit in der Anwendung und zu h{\"o}herer Transparenz und Vergleichbarkeit f{\"u}r Stakeholder f{\"u}hren. In der Vergangenheit wurde bereits vielfach versucht einen Einfluss von CSR auf den Unternehmenswert nachzuweisen. Hinsichtlich der Auswirkung unterscheiden sich die Studien in vielf{\"a}ltiger Weise, jedoch wird das Vorliegen eines grunds{\"a}tzlichen Einflusses {\"u}berwiegend bejaht. Daher wird die Anwendung der GRI G3 als proxy f{\"u}r Nachhaltigkeitsberichterstattung genutzt. Untersucht wird die Auswirkung der Berichterstattung gem{\"a}ß den Kriterien der GRI G3 auf den Unternehmenswert von im EUROSTOXX 600 gelisteten Unternehmen in den Jahren 2007 - 2010. Hierzu wurden die Anwendungsebenen der GRI A+, B+ und C+ genutzt. Die Ergebnisse sowohl der univariaten als auch die multivariaten Regressionsanalysen lassen einen zum 1\%-Niveau statistisch signifikanten, negativen Einfluss der h{\"o}chsten Anwendungsebene von GRI-Berichten (GRI A+) auf den Unternehmenswert beobachten. Bei genauer Betrachtung zeigt sich, dass dieser Effekt lediglich f{\"u}r kleinere und weniger profitable Unternehmen statistisch signifikant ist. Die Ergebnisse legen nahe, dass umfassende Nachhaltigkeitsberichterstattung von Investoren kritisch gesehen wird und nur bei großen und profitablen Unternehmen toleriert wird. Dies mag auf die relativ h{\"o}heren Implementierungskosten von GRI A+-Berichterstattung f{\"u}r kleinere und weniger profitable Unternehmen zur{\"u}ckzuf{\"u}hren sein. Zudem k{\"o}nnen Zweifel {\"u}ber die Ernsthaftigkeit der CSR-Strategien von Unternehmen aufkommen, die eher auf Erf{\"u}llung formaler Berichterstattungsstandards als auf ein organisches Wachstum ihrer Verantwortungskultur abzielen. Zumindest in diesen F{\"a}llen zeigen Unternehmen mit einem hohen Grad an CSR-Berichterstattung in der Tat einen niedrigen Unternehmenswert auf. Die Analyse der strategischen Bedeutung von Nachhaltigkeitsberichterstattung unter Ber{\"u}cksichtigung ihrer finanziellen Auswirkung auf die Unternehmen zeigt, dass der strategische Aspekt der Nachhaltigkeitsberichterstattung nicht allein in der externen Berichterstattung liegt. Die Sensibilisierung auf CSR relevante Aspekte erm{\"o}glicht ein breites Spektrum externer Faktoren, insbesondere Risiken fr{\"u}hzeitig zu erfassen, die bei Nichtbeachtung auf das Unternehmen zukommen k{\"o}nnen. Eine Analyse der DAX-30 zeigt zun{\"a}chst, dass lediglich ein Unternehmen keinen Nachhaltigkeitsbericht ver{\"o}ffentlicht, wohingegen in 27 das Berichterstattungsrahmenwerk der GRI zur Anwendung kommt. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich aber ein differenzierteres Bild hinsichtlich GRI-Versionen und Anwendungsebenen. Die GRI G4 k{\"o}nnen hierbei zur Vereinheitlichung und damit zur Vergleichbarkeit von Nachhaltigkeitsberichterstattung beitragen. Um die GRI G4 in ein Unternehmen zu implementieren werden die daf{\"u}r notwendigen Strukturen und Prozesse beschrieben. Insbesondere wird dabei der Prozess zur Festlegung und Abgrenzung des Berichtsinhalts erl{\"a}utert. Der hierzu notwendige Prozess erfolgt in vier wiederkehrenden Schritten: Identifizieren m{\"o}glicher Berichtsinhalte, Priorisieren, {\"U}berpr{\"u}fen und nach Ver{\"o}ffentlichung des Berichts Durchf{\"u}hrung eines Review.}, subject = {Corporate Social Responsibility}, language = {mul} } @phdthesis{Kempf2015, author = {Kempf, Felix}, title = {Social Media-Marketing in China - eine Chancen- und Risikenanalyse und ein Strategiesystem f{\"u}r touristische Leistungstr{\"a}ger}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2555}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {239 S. : Ill., graph. Darst., Kt.}, year = {2015}, abstract = {In der Arbeit wird zum einen eine Chancen- und Risikenanalyse f{\"u}r den Einsatz von Social Media-Marketing im chinesischen Quellmarkt erstellt. Zum anderen wird ein Strategiesystem f{\"u}r den Einsatz von Social Media-Marketing entwickelt.}, subject = {China}, language = {de} } @phdthesis{Pryymych2015, author = {Pryymych, Volodymyr}, title = {Die Unionsgespr{\"a}che zwischen den Lateinern und Griechen bei den Konzilien in der ersten H{\"a}lfte des 15. Jahrhunderts unter der besonderen Ber{\"u}cksichtigung der Rolle der Kiewer Metropoliten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2522}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {239 Bl.}, year = {2015}, abstract = {Die Kircheneinheit war und bleibt eines der wichtigsten Themen kirchengeschichtlicher Forschungen, besonders in der heutigen Zeit, in der das Problem der {\"O}kumene wohl so aktuell ist wie nie zuvor. Die Versuche einer Union in der ersten H{\"a}lfte des 15. Jahrhunderts wurden von katholischen wie orthodoxen Kirchenhistorikern vielfach behandelt und oft einseitig nach deren eigenen subjektiven Interessen betrachtet. Um jene Spekulationen im Bezug auf dieses Thema zu vermeiden, setzt sich die vorliegende Studie das Ziel, unvoreingenommen die wahren Ursachen der misslungenen Unionsgespr{\"a}che zu finden. Wie diese Arbeit zeigt, hatten die Unionsgespr{\"a}che zwischen Rom und Konstantinopel eine schlechte Grundlage, wobei sie haupts{\"a}chlich durch die verschiedenen politischen Umst{\"a}nde bestimmt wurden. So mussten die Griechen aufgrund der wachsenden T{\"u}rkengefahr um milit{\"a}rischen Beistand der abendl{\"a}ndischen L{\"a}nder bitten, die sie erst durch eine Union mit der r{\"o}mischen Kirche gewinnen konnten. F{\"u}r die Lateiner war die Griechenfrage vor allem durch ihre innerkirchlichen Auseinandersetzungen zwischen dem Papst und den Konziliaristen zur besonderen Herausforderung geworden. Der Widerwille der Griechen gegen die dekretierte Union mit ihrer negativen Einstellung zu den Lateinern sowie die geringe Bereitschaft von Rom, in dogmatischen Fragen Kompromisse einzugehen, machten alle Hoffnungen auf die Einheit der Kirche zunichte. Anhand des Quellenmaterials konnte gezeigt werden, dass die von den Lateinern verlangte bedingungslose Unterwerfung der Griechen das Ziel die Unionsversuche a priori zum Scheitern verurteilte. Neben der Behandlung der Unionsgespr{\"a}che zwischen Rom und Konstantinopel befasst sich diese Studie darin auch mit der Rolle der Metropoliten von Kiew, Gregor Camblak (1415-1419) und Isydor (1436-1458). Es wird festgestellt, dass Gregor Camblak die einflussreichste Person der byzantinischen Kirche auf dem Konzil von Konstanz (1414-1418) und Metropolit Isydor einer der bedeutendsten Vork{\"a}mpfer f{\"u}r die Union auf dem Konzil von Ferrara-Florenz (1438-1439) war.}, subject = {Isidorus }, language = {de} } @phdthesis{Umstaedter2015, author = {Umst{\"a}dter, Kathrin}, title = {Bodenerosion nach Brandereignissen auf La Palma}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2415}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XIII, 231 Bl. : Ill., graph. Darst., Kt.}, year = {2015}, abstract = {Erh{\"o}hte Bodenerosionsraten sind auf Brandfl{\"a}chen, v.a. im mediterranen oder subtropischen Raum, eine vielfach auftretende Folge des Feuers. Auch die kanarische Insel La Palma unterliegt h{\"a}ufig dem Einfluss von Waldbr{\"a}nden. Der vorherrschende kanarische Kiefernwald bietet dabei ideale Bedingungen f{\"u}r eine rasche Ausbreitung des Feuers. Die Insel zeigt u.a. aufgrund ihres ausgepr{\"a}gten Reliefs und des vulkanischen Ausgangsmaterials auch im Hinblick auf die Entstehung von Muren bzw. die Ausbildung von Gullies eine erh{\"o}hte Vulnerabilit{\"a}t des Bodens nach einem Brandereignis. Die post-Brand-Bodenerosionsraten (2011-2013) wurden in vorliegender Studie mittels Terrestrischem Laser Scanning quantifiziert und lineare Erosionserscheinungen mithilfe von dGPS/GPS kartiert und mit Geographischen Informationssystemen analysiert. Damit sollte festgestellt werden, ob sich die Bodenerosionsraten sukzessive dem Ausgangszustand im Sinne eines „window-of-disturbance" wieder angleichen konnten. Auch war eine Beurteilung der Bedeutung der Nadelstreuauflage und der Brandintensit{\"a}t eines Brandereignisses im Hinblick auf die Vulnerabilit{\"a}t der B{\"o}den Bestandteil der Untersuchungen, weshalb Fl{\"a}chen mit einer unterschiedlichen Brandgeschichte (2000, 2009 und 2012) betrachtet wurden. Da die Bodeneigenschaften und die Niederschl{\"a}ge bei der Bodenerosion eine wesentliche Rolle spielen, wurden diese Faktoren auch in die Auswertungen miteinbezogen. Die Untersuchungen fanden in drei unterschiedlichen Bereichen im kanarischen Kiefernwald und auf einer landwirtschaftlich genutzten Fl{\"a}che statt. Dabei sind die Standorte durch Unterschiede des Bodens und des Klimas gekennzeichnet. Insgesamt konnte festgestellt werden, dass der Terrestrische Laser Scanner eine geeignete Methode f{\"u}r die Erfassung von Bodenerosion und Umlagerungsprozessen auf post-Brandfl{\"a}chen darstellt, sich die Einsatzf{\"a}higkeit jedoch nach einer gewissen Regeneration der Vegetation verringert.}, subject = {Bodenerosion}, language = {de} } @phdthesis{Lu2014, author = {Lu, Liming}, title = {Entwicklung der ausl{\"a}ndischen Tochtergesellschaften in China}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2390}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {LXXI, 302 Bl. : graph. Darst.}, year = {2014}, abstract = {Seit 35 Jahren ist Chinas Wirtschaft unter dem Reform- und {\"O}ffnungskurs durch ausl{\"a}ndische Direktinvestitionen gepr{\"a}gt. Ausl{\"a}ndische Unternehmen investieren mithilfe von verschiedenen Marktbearbeitungsformen in China. R{\"u}ckblickend auf diesen Zeitraum ist eine Entwicklung bei den in China t{\"a}tigen ausl{\"a}ndischen Unternehmen zu beobachten. Die vorliegende Dissertation setzt sich mit eben dieser auseinander, wobei insbesondere das Augenmerk auf die Tochtergesellschaften der ausl{\"a}ndischen Unternehmen gerichtet wird. Die Entwicklung der Tochtergesellschaften kann man aus zwei Perspektiven analysieren: a) Anhand von ver{\"o}ffentlichten statistischen Zahlen l{\"a}sst sich die Entwicklung der Tochtergesellschaften auf der Makroebene betrachten. b) Auf der Mikroebene kann man die Entwicklung der Tochtergesellschaften anhand konkreter unternehmerischer Beispiele feststellen. Die beiden Betrachtungsperspektiven bilden auch den Untersuchungsgegenstand der Dissertation. Das Ziel der Arbeit ist es, einerseits auf der volkswirtschaftlichen Ebene die ausl{\"a}ndischen Direktinvestitionen in China und ihre historische Entwicklung, ihre Spezifika und Konsequenzen darzustellen und andererseits auf betriebswirtschaftlicher Ebene einen Entwicklungspfad der ausl{\"a}ndischen Tochtergesellschaften in China sowie seine Verifizierung in der Praxis zu erstellen. Insbesondere bei der Analyse auf der betriebswirtschaftlichen Ebene ist die Forschung {\"u}ber Tochtergesellschaften im Ausland im Rahmen des Internationalen Managements verortet, jedoch mit zahlreichen Ber{\"u}hrungspunkten mit der Unternehmensorganisations- und strategielehre. Eine Tochtergesellschaft ist ein Konstrukt mit Einbettung in die lokale Umwelt und in den Unternehmensverbund eines multinationalen Unternehmens. Daher ist die Entwicklung der Tochtergesellschaft sowohl mit der Umwelt, als auch mit der Muttergesellschaft bzw. anderen Unternehmenseinheiten im Unternehmensverbund, nicht zuletzt auch mit eigenen Kompetenzen und Verhaltensweisen verbunden. Um die beiden Untersuchungsziele herauszuarbeiten, basiert die Dissertation auf folgender Vorgehensweise: 1) Um die Untersuchungsobjekte besser zu verstehen, wird auf die Definitionen von Entwicklung und Tochtergesellschaft eingegangen. 2) Um den Status Quo {\"u}ber die Forschung der Tochtergesellschaften darzustellen, werden relevante theoretische Ans{\"a}tze des Internationalen Managements herangezogen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Annahme, dass Tochtergesellschaften sowohl aus der Perspektive der Muttergesellschaft als auch aus eigener Perspektive betrachtet werden k{\"o}nnen. Bei der ersten Betrachtungsweise k{\"o}nnen Struktur- und Strategieans{\"a}tze im Rahmen der Mutter-Tochter-Beziehungen herangezogen werden. Bei der Fokusverlegung auf die Tochtergesellschaft als Betrachtungsobjekt sind Rollentypologie-Ans{\"a}tze und Netzwerk-Ans{\"a}tze relevant. 3) Anhand einiger ausgesuchter Modelle mit theoretischer Erkl{\"a}rung wird die Dynamik der Unternehmensentwicklung im Allgemeinen und speziell bei Tochtergesellschaften dargestellt. 4) Da die Umwelt einen sehr wichtigen Faktor f{\"u}r die Entwicklung der Tochtergesellschaften im Ausland bildet, wird auf die umweltbezogenen Facetten speziell in China eingegangen, darunter auf politischer, gesetzlicher, wirtschaftssystemischer, marktbezogener und sozio-kultureller Ebene. 5) Die Analyse der Direktinvestitionen mit ihren Konsequenzen in China findet in erster Linie mithilfe statistischer Zahlen des chinesischen Statistikamts statt. 6) Nach der Auseinandersetzung mit der Forschungsliteratur in den vorangegangenen Kapiteln wird versucht, ein eigenes Modell der Entwicklung der Tochtergesellschaften in China zu erstellen. In diesem werden Pflichthandlungen der Tochtergesellschaft vorgesellt. Die Erstellung des Entwicklungsmodells erfolgt in deduktiver Weise. 7) Um das Modell in der Praxis zu verifizieren, wurden Feldforschungsarbeiten vom Verfasser in zwei Anl{\"a}ufen durchgef{\"u}hrt. Das vom Verfasser erstellte Modell umfasst eine so genannte Imitationsphase, eine Lokalisierungsphase, eine Phase des externen Netzwerkaufbaus, eine Phase des internen Netzwerkaufbaus und eine Phase der Tochtergesellschaftsinitiativen. Dieses Modell ist idealtypisch und die darin enthaltenen Phasen sollten zeitlich hintereinander verlaufen. Mit dem bereits von Anfang an vorhandenen Bewusstsein, dass die Entwicklung der Tochtergesellschaften aufgrund interner und externer Einflussfaktoren sehr vielseitig sein kann, wird in der ersten Runde der Feldforschungsarbeit der methodische Schwerpunkt auf das Verfahren mithilfe der Grounded Thoery gelegt. Dabei werden insbesondere Tiefeninterviews als Instrument angewandt, um ein Modellger{\"u}st aufzubauen und dieses ggf. mit dem eigenen Modell zu vergleichen, damit das letztere noch justiert oder korrigiert werden kann. Jedoch hat sich herausgesellt, dass durch die Teilnahme von lediglich zehn Tochtergesellschaften in China ein Modell schwer zu kreieren ist. Die Tiefe der Interviews und die Bereitschaft bzw. M{\"o}glichkeiten der Tochtergesellschaften f{\"u}r die Schilderung des eigenen Entwicklungspfades sind begrenzt. Aus diesem Grund werden aus den zehn Interviews drei Case Studies herausgearbeitet. Diese drei Fallbeispiele zeigen, wie unterschiedlich die Entwicklung der Tochtergesellschaften im Detail sein kann. Die zweite Feldforschungsarbeit zielt darauf ab, das eigene Modell sowohl quantitativ als auch qualitativ zu verifizieren. Auf der quantitativen Seite wurden Kennzahlen f{\"u}r die jeweiligen Phasen im eigenen Modell entwickelt. Die Kennzahlen wurden in einem Fragebogen dargestellt, der an die Unternehmen, welche auf einer Unternehmensliste der Deutschen Außenhandelskammer in Shanghai vermerkt sind, versendet wurde. Die R{\"u}cklaufquote war klein, sodass der Verfasser nochmal eine Feldforschung vor Ort in der N{\"a}he von Shanghai durchgef{\"u}hrt hat. Mithilfe von dem Investitionsb{\"u}ro der Taicang Wirtschafts- und Entwicklungszone in der N{\"a}he von Shanghai konnten weitere Interviews und ausgef{\"u}llte Frageb{\"o}gen gewonnen werden. Aus den beiden Prozessen k{\"o}nnen Aussagen limitiert geliefert werden, wie die unten aufgef{\"u}hrten Beispiele aufzeigen: a) Eine Imitationsphase und eine Lokalisierungsphase sind in der Praxis zu best{\"a}tigen. b) Eine Phase des externen Netzwerkaufbaus geht mit der Lokalisierungsphase einher. c) Eine Phase des internen Netzwerkaufbaus mit den anderen Einheiten des Unternehmensverbundes ist weniger ausgepr{\"a}gt. F{\"u}r die meisten befragten Tochtergesellschaften ist jedoch eine starke Beziehung zu der Muttergesellschaft nach wie vor pr{\"a}sent. d) Die Initiativen von den Tochtergesellschaften sind insgesamt rar. Jedoch ist bei den Tochtergesellschaften, bei denen Eigeninitiativen angegeben wurden, eine zeitliche Bedingtheit zu beobachten; das heißt, im Laufe der Zeit entwickeln sich Tochtergesellschaftsinitiativen. Da die R{\"u}cklaufquote der Frageb{\"o}gen insgesamt als unzureichend eingestuft werden kann, hat der Verfasser nach Diskussion und Konsens mit dem ersten gutachtenden Professor den Entschluss gefasst, sich auf Fallstudien zu konzentrieren. Aus diesen an der zweiten Feldforschungsrunde teilnehmenden Tochtergesellschaften wurde jene Tochtergesellschaft f{\"u}r ein Tiefeninterview ausgesucht, die eine rasante Umsatzentwicklung in den vergangenen Jahren aufweisen kann und auch im Fragebogen die h{\"o}chste Bewertung bei der Rubrik der Tochtergesellschaftsinitiative angegeben hat. Daf{\"u}r reiste der Verfasser nochmals zu der Tochtergesellschaft nach China. Aus dem Tiefeninterview ist eine Fallstudie mit einem gewissen Detailierungsgrad entstanden. Darin l{\"a}sst es sich erkennen, dass alle in dem vom Verfasser entwickelten Modell dargestellten Handlungen in der Praxis mit einer teilweise st{\"a}rkeren oder schw{\"a}cheren Auspr{\"a}gung vorhanden sind. Der Titel der Dissertation ist an sich offen und breitgef{\"a}chelt. Der Verfasser ist mit der oben genannten Strukturierung an das Thema herangetreten. Diese Vorgehensweise ist sicherlich nicht die einzig m{\"o}gliche. Mit der Dissertation wird versucht, dem Leser ein Bild zu vermitteln, wie sich die Tochtergesellschaften in einem speziellen Land, n{\"a}mlich China, mit der Zeit entwickeln/entwickelt haben. Die Spezifit{\"a}t des Landes liegt darin, dass China bez{\"u}glich seiner Entwicklung in Bereichen wie Politik, Wirtschaft und Soziokultur und im Markt einzigartig ist und die Entwicklungsprozesse st{\"a}ndig durch viel Dynamik gekennzeichnet sind. Der Verfasser hofft, dass es ihm mit seiner vorliegenden Dissertation gelingt, dem Leser einen Einblick in die Unternehmenslandschaft der ausl{\"a}ndischen Tochtergesellschaften zu gew{\"a}hren.}, subject = {China}, language = {de} } @phdthesis{Neu2014, author = {Neu, David}, title = {Ein Sprecher - mehrere Dialekte : Code-Mixing und Code-Switching im tridialektalen Raum um Dinkelsb{\"u}hl}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2153}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {309 S. : Ill., graph. Darst., Kt.}, year = {2014}, abstract = {Wie stark kann ein Sprecher seinen Code, d.h. sein Mittel der Informations{\"u}bertragung zum Empf{\"a}nger der Sprachnachricht, einer ver{\"a}nderten Kommunikationssituation anpassen? Die in vergleichbaren Arbeiten schon oft gestellte Frage bildet auch den Ausgangspunkt dieser dialektologischen Studie, wobei verschiedene Sprechsituationen simuliert, ausgewertet und im Anschluss daran mittels eines Sprachschichtenmodells n{\"a}her klassifiziert wurden. Die beiden Extrema, zwischen denen diese Sprachschichten angeordnet sind, sind dabei im Allgemeinen einerseits die Basismundart, d.h. ein „reiner" Ortsdialekt, andererseits die „reine" Standardsprache. Beide sind mittlerweile auch im hier gew{\"a}hlten Raum abstrakte Orientierungsgr{\"o}ßen. In der Regel verf{\"u}gen heutige Sprecher n{\"a}mlich {\"u}ber mehrere Sprechweisen zwischen diesen beiden Extremen. Diese Sprechweisen bilden entweder ein mehr oder weniger breites Kontinuum, einen aus Merkmalen beider Ebenen gemischten Code, den ein Sprachbenutzer unbewusst, oft sprachsituationsunabh{\"a}ngig und vor allem ohne diskursfunktionale Bedeutung benutzt - sog. Code-Mixing - oder verschiedene, voneinander getrennte Codes, zwischen denen er je nach Situation bewusst umschaltet - und damit ein sog. Code-Switching vollzieht. Diese verschiedenen Formen der Ann{\"a}herung an Standard und Basisdialekt wurden zwar auch in dieser Arbeit untersucht. Der gew{\"a}hlte Untersuchungsraum um Dinkelsb{\"u}hl bietet jedoch noch ein weiteres Problem: In ihm stoßen n{\"a}mlich drei verschiedene Dialekte aufeinander: Schw{\"a}bisch als Subdialekt des Alemannischen, Ostfr{\"a}nkisch und Bairisch. Auch zwischen diesen Dialekten gibt es Code-Mixing und Code-Switching. Somit haben die Sprachbenutzer nicht nur verschiedene Ann{\"a}herungsformen an die Standardsprache zur Verf{\"u}gung, sondern auch an jeweils mindestens einen anderen Dialekt, so dass Variation in zwei Dimensionen stattfindet: vertikal zwischen Dialekt(en) und Standard sowie horizontal zwischen verschiedenen Dialekten. In dieser Studie standen im Hinblick auf die Frage nach Mixing und Switching die lautlichen Einzelph{\"a}nomene im Vordergrund; es wurde {\"u}berpr{\"u}ft, ob sie bei ver{\"a}ndertem Kommunikationskontext „{\"u}berwindbar" sind. So ergaben sich insgesamt zwei Gruppen von Forschungsfragen, eine soziolinguistische und eine diachron-systemlinguistische, die in dieser Arbeit beantwortet wurden: 1. Welches Code-Mixing liegt bei Sprechern dieses Untersuchungsgebietes vor? Welche Code-Switching-Prozesse f{\"u}hren sie durch? Von welchen Variablen h{\"a}ngen Code-Mixing und Code-Switching ab? Wie verwenden die Sprecher in einem Raum mit drei Dialekten und der Hochsprache diese ihnen zur Verf{\"u}gung stehenden Variet{\"a}ten? 2. Wie sieht das dialektale Lautsystem in der „Normallage" aus? Wie ist es, ausgehend vom Referenzsystem des Mittelhochdeutschen, entstanden? Was bedeuten Code-Mixing und Code-Switching f{\"u}r dieses Lautsystem? Verschiedene Studien kommen zu dem Ergebnis, dass sich verschiedene Erhebungsformen - je nach Grad der Standardisierung - unterschiedlich im Sprachprofil einer Gew{\"a}hrsperson niederschlagen und durch den Wechsel der Form auch ein Sprechlagenwechsel induziert wird. So k{\"o}nnen standardnaher und standardferner Sprachgebrauch derselben Gew{\"a}hrsperson verglichen werden. Ziel ist es, Dialektalit{\"a}tswerte von Gew{\"a}hrspersonen zu ermitteln, die dann verglichen werden. Diese Werte wurden {\"u}ber die Messung phonetischer Distanz nach dem Verfahren von HERRGEN / LAMELI ET AL. errechnet. Um diese phonetischen Messungen so pr{\"a}zise wie m{\"o}glich vornehmen zu k{\"o}nnen, wurde das phonetische Computerprogramm PRAAT herangezogen, was in dialektologischen Arbeiten eher die Ausnahme ist. Erg{\"a}nzt wurden die Explorationen von standardnaher und standardferner Sprachebene durch Interviews der Gew{\"a}hrspersonen und Befragungen auch {\"u}ber multidialektalen Sprachgebrauch. Im systemlinguistischen Teil der Arbeit findet sich zun{\"a}chst eine Beschreibung der Ortsmundart nach Vorlage der klassischen Lautatlanten. Hier wurde der Lautstand der Ortsmundart genau deskribiert. Das Aufzeigen der diachronen Entwicklung und eine Analyse des synchronen Lautstands bildeten die Basis daf{\"u}r, die Phonologie des dialektalen Systems mit seinem auff{\"a}lligen Code-Mixing und die Ver{\"a}nderungen durch Code-Switching-Prozesse zu untersuchen. Diese systemlinguistische Beschreibung ist dabei klassisch strukturalistisch orientiert und argumentiert mit der Symmetrie von Lautsystemen, mit Entwicklungen {\"u}ber Schub- und Zugketten und dgl. Durch das in der Studie aufgezeigte Code-Mixing werden Versuche zur Kategorisierung der Mundarten um Dinkelsb{\"u}hl und deren Zuordnung zu gr{\"o}ßeren Dialektarealen erschwert. Denn es hat sich herausgestellt, dass f{\"u}r unser Areal in der Gesamtschau von einer Normallage nicht gesprochen werden kann: Zwar stellt eine dialektnahe Sprachebene noch in großen Teilen das Register dar, das im Alltag gesprochen wird, aber es besteht bei jeder Gew{\"a}hrsperson aus einem h{\"o}chst unterschiedlichen Mixing aus Merkmalen vier verschiedener Codes mit ihren Interdependenzen, die, je nach Situation und Funktion, auch geswitcht werden k{\"o}nnen. Diese Tatsache macht es notwendig, von einem arealen Standard-Dialekte-Kontinuum mit einer vertikalen und einer horizontalen Ausrichtung - einer Art quadriglossisch ausgerichtetem Sprachvariet{\"a}tenkontinuum - auszugehen. Herk{\"o}mmliche Variet{\"a}tenmodelle mussten aus diesem Grunde erweitert werden. Betrachtet man zun{\"a}chst die vertikale Dimension, so haben die erhobenen Dialektalit{\"a}tswerte gezeigt, dass sich die einzelnen Sprecher innerhalb dieses Variet{\"a}tenkontinuums unterschiedlich positionieren. Soziolinguistisch vergleichbare Gruppen weisen dabei trotz unterschiedlich gemischter Codes meist {\"a}hnliche Grade von Dialektalit{\"a}t auf. Trotz allem handelt es sich bei Kategorisierungen nur um Tendenzen, denn ein Spezifikum dieser Region ist, dass jeder unterschiedlich spricht und sich nicht immer leicht in ein {\"u}bergreifendes Modell einordnen l{\"a}sst. Mit anderen Worten: Nur weil eine Gew{\"a}hrsperson ein bestimmtes soziolinguistisches Kriterium wie etwa ein bestimmtes Alter erf{\"u}llt, muss eine zweite Gew{\"a}hrsperson mit {\"a}hnlichen Eigenschaften nicht automatisch {\"u}ber einen gleich gemischten Code verf{\"u}gen. Jedoch lassen sich bei den individuell gemischten Codes aber auch {\"u}berindividuell g{\"u}ltige Gesetzm{\"a}ßigkeiten wie Kookkurrenzrestriktionen ausmachen. Code-Mixing und auch Code-Switching geschehen daher zwar individuell, aber nicht willk{\"u}rlich. Beim Code-Mixing ist ein Stadt-Land-Kontrast sowohl in Bezug auf die Pr{\"a}ferenzen der Grunddialekte als auch eine erh{\"o}hte Standardinterferenz bei manchen Gew{\"a}hrspersonen im Vergleich zum Umland festzustellen. Ein ebenso gewichtiger Faktor f{\"u}r Dialektgebrauch in unserem UG ist neben der Urbanit{\"a}t der ausge{\"u}bte Beruf. Er scheint nicht nur Switchingprozesse zum Standard, sondern vor allem auch zwischen den Dialekten - also die horizontale Dimension - maßgeblich zu beeinflussen, da interdialektales Switching nur bei Berufen mit mittlerem Kommunikationsradius belegt ist. Bei der systemlinguistischen Betrachtung der Mundart um Dinkelsb{\"u}hl f{\"a}llt auf, dass die individuell gemischten Codes, die sich nur schwer einem Reindialekt zuordnen lassen, zu einem großen Pool an potenziellen Phonemen f{\"u}hren. Aus diesem Pool {\"u}bernimmt ein Sprecher in seiner Normallage nicht alles, kann aber sein Lautsystem durchaus durch inaktive Phoneme, die aus einem anderen dialektalen Bereich stammen, erg{\"a}nzen oder zu Gunsten eines anderen Dialektes verschieben. Pragmatisch k{\"o}nnte der Gebrauch der Mundart im Allgemeinen oder das Switching in eine andere Mundart im Speziellen in gewissen Kommunikationssituationen bedeuten, einen Vorteil auch auf der emotionalen Ebene (Sympathie, Zugeh{\"o}rigkeit, Identifikation) zu besitzen. Auch wenn das interdialektale Switching nur punktuell stattfindet, so ist es doch deutlich wahrnehmbar. Und gerade wenn aus unbewusstem Code-Mixing bewusstes Code-Switching wird, haben Sprecher aus dem tridialektal ausgerichteten Gebiet um Dinkelsb{\"u}hl prinzipiell Kommunikationsvorteile, die den allgemeinen Funktionen des Code-Switchings, wie sie etwa die Fremd- und Zweitsprachendidaktik l{\"a}ngst erkannt haben, entsprechen.}, subject = {Dinkelsb{\"u}hl}, language = {de} } @phdthesis{Heigl2014, author = {Heigl, Nicole Romana}, title = {Cross-curricular problem solving : Entwicklung und Erprobung eines Testverfahrens und Analyse von Bedingungen f{\"a}cher{\"u}bergreifender Probleml{\"o}sekompetenzen bei Studierenden}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2045}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {285 S. : graph. Darst.}, year = {2014}, abstract = {Probleme in neuen Situationen zu l{\"o}sen, pr{\"a}gt unseren Alltag und Beruf. Die F{\"a}higkeit, sich mit komplexen und wechselnden Sachverhalten auseinandersetzen zu k{\"o}nnen, ist dementsprechend wichtig, um sowohl an der Gesellschaft als auch am beruflichen Leben erfolgreich teilnehmen zu k{\"o}nnen und sich neues Wissen zu erschließen. Aktuelle Studien zeigen, dass die Anwendung von im Studium erworbenem Wissen und K{\"o}nnen von Arbeitgebern und Studierenden nicht als ausreichend eingesch{\"a}tzt wird, um diese Anforderungen bew{\"a}ltigen zu k{\"o}nnen. Zur{\"u}ckgef{\"u}hrt wird dies auch darauf, dass bislang zu wenig sogenannte berufsbef{\"a}higende Kompetenzen im Studium vermittelt wurden. Um diese L{\"u}cke zu schließen, wurden in den letzten Jahren unterschiedliche Projekte angestoßen: So begann die OECD vor einigen Jahren mit der Analyse derjenigen Kompetenzen, die einen m{\"u}ndigen B{\"u}rger auszeichnen und definierte sogenannte life skills, bzw. key competencies. Im Rahmen der PISA-Studien wurden auf schulischer Ebene auch F{\"a}higkeiten evaluiert, neue Probleme l{\"o}sen zu k{\"o}nnen. Auf Hochschulebene wurde nun das Hochschulstudium reformiert. Mit der Etablierung von Bachelor- und Masterstudieng{\"a}ngen sollte der Fokus auch auf die Berufsbef{\"a}higung der Studierenden gelegt werden. Problematisch in diesem Zusammenhang ist, dass bislang ungekl{\"a}rt ist, wie diese berufsbef{\"a}higenden Kompetenzen, als Teil sogenannter academic skills, das heißt, an der Hochschule zu erwerbender F{\"a}higkeiten, definiert und gemessen werden k{\"o}nnen und inwieweit Studierende beim Erwerb dieser Kompetenzen unterst{\"u}tzt werden m{\"u}ssen, bzw. k{\"o}nnen. In der vorliegenden Studie wurde ein theoretisches Modell der Kompetenz f{\"a}cher{\"u}bergreifenden Probleml{\"o}sens - das heißt, Probleme in neuen Situationen l{\"o}sen zu k{\"o}nnen - und ein diagnostisches Instrument zur Evaluation dieser Kompetenz entwickelt und getestet. Dabei wurden auch Bedingungsfaktoren f{\"a}cher{\"u}bergreifenden Probleml{\"o}sens identifiziert. Anhand der empirischen {\"U}berpr{\"u}fung des Modells konnten bedeutsame Modellmerkmale identifiziert werden. Die Befunde weisen darauf hin, dass insbesondere diejenigen Probleme schwierig zu l{\"o}sen sind, die eine Wahrscheinlichkeitssch{\"a}tzung beinhalten oder es erfordern, komplexe Informationen zu ordnen. Dabei spielt auch die Modalit{\"a}t der Problemelemente und die Reflektiertheit der Studierenden im Umgang mit Wissen (epistem. beliefs), sowie die Einsch{\"a}tzung der Wirksamkeit des Handelns der Studierenden eine Rolle. Insgesamt zeigen die Befunde, dass sich die Studierenden verschiedener Semester und Studieng{\"a}nge in Abh{\"a}ngigkeit der Anforderung des jeweiligen Problems unterscheiden. Dies l{\"a}sst den Schluss zu, dass sich Probleml{\"o}sef{\"a}higkeiten im Laufe des Studiums ver{\"a}ndern. Weiterhin l{\"a}sst dies auch die Frage zu, inwieweit Studieng{\"a}nge unterschiedlich auf f{\"a}cher{\"u}bergreifendes Probleml{\"o}sen vorbereiten. Die Befunde verdeutlichen die Notwendigkeit, Studierenden zu vermitteln, inwieweit fachspezifische F{\"a}higkeiten auch fach{\"u}bergreifend angewendet werden k{\"o}nnen, sowie Selbstwirksamkeit und epistemologische beliefs bei der Lehre zu ber{\"u}cksichtigen. Die vorliegende Studie geht {\"u}ber bestehende Studien zum Probleml{\"o}sen und f{\"a}cher{\"u}bergreifenden Probleml{\"o}sen hinaus, da Faktoren des Problems und der Person gemeinsam betrachtet und Ableitungen f{\"u}r die Lehre mit bedacht wurden.}, subject = {Probleml{\"o}sen}, language = {de} } @phdthesis{Dilly2014, author = {Dilly, Mark}, title = {Three essays on rating quality [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2022}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2014}, abstract = {Seit ihrer Entstehung zu Beginn des 20. Jahrhunderts haben Ratingagenturen und ihre Bonit{\"a}tsbeurteilungen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Insbesondere in den letzten Jahren - u.a. getrieben durch neuartige strukturierte Finanzprodukte sowie eine ratingbasierte Regulierung - stellen die Bonit{\"a}tsnoten der drei großen Agenturen Standard \& Poor's, Moody's und Fitch einen zentralen Bestandteil des globalen Finanzsystems dar. Neben dem volkswirtschaftlichen Nutzen, den Ratingagenturen durch die Aggregation risikorelevanter Daten zu einer einzelnen Buchstabenkombination zweifelsohne erbringen, bestimmt gegenw{\"a}rtig allerdings vor allem eine {\"u}berwiegend skeptische Haltung gegen{\"u}ber den Praktiken der großen Agenturen das {\"o}ffentliche Bild. Parallel zur {\"o}ffentlichen Kritik an Ratingagenturen entwickelte sich im Verlauf der vergangenen Jahre eine umfangreiche wissenschaftliche Literatur, die sich mit der Kernfragestellung auseinandersetzt, welche zentralen Einflussfaktoren die Qualit{\"a}t von Ratings determinieren. Die vorliegende kumulative Dissertation leistet einen wichtigen Beitrag zur Beantwortung dieser zentralen Forschungsfrage und beleuchtet das Thema Ratingqualit{\"a}t aus drei verschiedenen Blickwinkeln. Das erste Paper bildet die Grundlage der Dissertation indem es einen ausf{\"u}hrlichen {\"U}berblick {\"u}ber den aktuellen Stand der Forschung gibt und bestehende Forschungsl{\"u}cken aufdeckt. Durch eine strukturierte Erhebung aktueller Beitr{\"a}ge zum Thema Ratingqualit{\"a}t in international f{\"u}hrenden Fachzeitschriften bzw. Working Paper Series wurden insgesamt 122 relevante Arbeiten identifiziert, die im Rahmen des ersten Artikels n{\"a}her analysiert und verglichen werden. Hierbei zeigt sich, dass insbesondere die Kenntnisse {\"u}ber Interessenkonflikte und Anreizprobleme innerhalb des Ratingprozesses trotz steigender Forschungsbem{\"u}hungen (v.a. in den letzten zwei bis drei Jahren) gegenw{\"a}rtig noch relativ unzureichend sind. Zur Schließung der im Rahmen der Literaturanalyse identifizierten Forschungsl{\"u}cke legen die anderen beiden Beitr{\"a}ge ihren Fokus genau auf diesen Bereich. Aufsatzpunkt des zweiten Papers sind verschiedene Theorien, die ein deutlich geringeres Qualit{\"a}tslevel f{\"u}r Ratings aus Boom-Phasen vorhersagen, aufgrund der Vermutung, dass Fehlanreize und Interessenkonflikte w{\"a}hrend dieser Zeit besonders stark sind. Basierend auf einem umfangreichen Datensatz von ca. 10.000 US-amerikanischen Unternehmensanleihen zwischen 1990 und 2007 testet das Paper empirisch, ob sich Ratingqualit{\"a}t im Boom tats{\"a}chlich verschlechtert und, wenn ja, ob dies durch fehlerhafte Anreizstrukturen getrieben ist. Zusammenfassend ergeben sich zwei Hauptergebnisse: Erstens vergeben Ratingagenturen, ceteris paribus, signifikant bessere Bonit{\"a}tsnoten, wenn der Zeitpunkt der Ratingvergabe in eine Boom-Periode f{\"a}llt und zweitens ist der inflation{\"a}re Gebrauch guter Ratingklassen nicht durch strukturelle Ver{\"a}nderungen der durchschnittlichen Kreditw{\"u}rdigkeit, Anpassungen in Ratingstandards oder wettbewerbliche Ver{\"a}nderungen getrieben, sondern hat seinen Ursprung vielmehr in Anreizkonflikten innerhalb der Ratingagenturen. Das dritte Paper komplettiert die kumulative Dissertation und analysiert, ob der Credit Default Swap Markt als zus{\"a}tzlicher Ankerpunkt f{\"u}r Informationen zu Ausfallrisiken Druck auf die großen Agenturen aus{\"u}bt, so dass die zuvor beschriebenen Interessenkonflikte gemildert werden und die Ratingqualit{\"a}t steigt. Auf Basis eines Datensatzes von mehr als 4.000 US-amerikanischen Anleiheemissionen zwischen 2002 und 2010 liefert das dritte Paper Evidenz daf{\"u}r, dass bereits die pure Existenz eines Credit Default Swaps f{\"u}r einen Emittenten die Qualit{\"a}t der zugeh{\"o}rigen Anleiheratings signifikant erh{\"o}ht. Dar{\"u}ber hinaus wird im Rahmen verschiedener Tests gezeigt, dass der positive Effekt einer Credit Default Swap Einf{\"u}hrung am st{\"a}rksten wirkt, wenn die Anreizkonflikte innerhalb des Ratingprozesses {\"u}berdurchschnittlich hoch sind.}, subject = {Rating}, language = {mul} } @phdthesis{Laepple2014, author = {L{\"a}pple, Christian}, title = {Nationale Sprach- und Kulturinstitute als zeitgem{\"a}ße und zukunftsweisende Antriebskr{\"a}fte f{\"u}r den Schutz, den Erhalt und die Verbreitung von Sprachen und Kulturen nationaler Minderheiten. Strategische {\"U}berlegungen und Handlungsempfehlungen, ausgehend von der Situation in Spanien und Frankreich}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1951}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {435 S. : graph. Darst. + Anhang (353 S.)}, year = {2014}, abstract = {Die vorliegende Studie "Nationale Sprach- und Kulturinstitute als zeitgem{\"a}ße und zukunftsweisende Antriebskr{\"a}fte f{\"u}r den Schutz, den Erhalt und die Verbreitung von Sprachen und Kulturen nationaler Minderheiten. Strategische {\"U}berlegungen und Handlungsempfehlungen, ausgehend von der Situation in Spanien und Frankreich" ist der romanischen Sprachwissenschaft und im Speziellen der Soziolinguistik zuzuordnen. Sie befasst sich mit der Problematik der Marginalisierung europ{\"a}ischer Regional- und Minderheitensprachen in der Gesellschaft und weist neue M{\"o}glichkeiten zu deren F{\"o}rderung auf, was u. a. von der EU gefordert wird. Da die Staaten die Hauptverantwortung f{\"u}r den Minderheitenschutz tragen, richtet sich die vorgeschlagene Strategie an sprach- und kulturpolitische Entscheidungstr{\"a}ger auf nationaler Ebene. Zun{\"a}chst zeige ich mit einer qualitativen Online-Inhaltsanalyse am Beispiel des spanischen Instituto Cervantes und der franz{\"o}sischen Alliance Fran{\c{c}}aise auf, dass nationale Sprach- und Kulturinstitute eine effiziente Sprach- und Kulturf{\"o}rderung betreiben. Diese wird durch den zeitgem{\"a}ßen und zukunftsweisenden Charakter ihrer Veranstaltungen ausgewiesen. Die Kriterien f{\"u}r letzteren sind u. a. eine Anpassung an die Anforderungen der heutigen Zeit, ein Nachhaltigkeitsanspruch und eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Problemen. Dahinter verbirgt sich das Potenzial, das auch zugunsten des Minderheitenschutzes ausgesch{\"o}pft werden kann, denn jene Kriterien favorisieren alle die F{\"o}rderung von Sprachen und Kulturen nationaler Minderheiten, wenn sie in einen passenden Rahmen eingebunden werden. Damit entsprechen sie im weitesten Sinne Gedanken, die im v{\"o}lkerrechtlichen Minderheitenschutz zum Tragen kommen oder sie definieren sich {\"u}ber qualitative Merkmale, die zur Ber{\"u}cksichtigung v{\"o}lkerrechtlicher Erwartungshaltungen f{\"o}rderlich sind. Auf dieser Grundlage entwickle ich anhand einer weiteren qualitativen Inhaltsanalyse Handlungsempfehlungen f{\"u}r nationale Sprach- und Kulturinstitute. Die in einem Maßnahmenkatalog erfassten Empfehlungen basieren auf internationalen Erkl{\"a}rungen und ber{\"u}cksichtigen u. a. sprach- und kulturpolitische Erwartungshaltungen der Katalanen in Spanien und der Okzitanier in Frankreich. Sie sind an die Strukturen der Institute angepasst und k{\"o}nnen in den Bereichen ,Sprachkurse' und ,Kulturveranstaltungen' umgesetzt werden. Qualitativ und quantitativ sind die Empfehlungen so diversifiziert, dass sie nahezu allen nationalen Minderheiten Europas, unabh{\"a}ngig von der Vitalit{\"a}t ihrer Sprachen und Kulturen, zugute kommen k{\"o}nnen.}, subject = {Spanien / Frankreich / Minderheitensprache / Kulturelle Identit{\"a}t / Sprachpolitik}, language = {de} } @phdthesis{Lang2014, author = {Lang, Petra}, title = {Raum-zeitliche Auswirkungen unterschiedlicher hydrologischer Bedingungen auf die Waldvegetation der Donauauen zwischen Neuburg und Ingolstadt [kumulative Dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1842}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {47 S. : graph. Darst.}, year = {2014}, abstract = {Auen sind durch den Eingriff des Menschen stark in ihrem Bestand gef{\"a}hrdet. Die auentypische Dynamik, mit regelm{\"a}ßigen {\"U}berflutungen und Grundwasserstandsschwankungen, fehlt weitgehend. Die Auwaldvegetation hat sich dadurch maßgeblich ver{\"a}ndert und auentypische Habitate (u.a. Weichholzauen) sind in den meisten Auw{\"a}ldern nicht mehr vorhanden. In dieser Arbeit werden die raum-zeitlichen Auswirkungen unterschiedlicher hydrologischer Bedingungen (fehlende Dynamik vor Maßnahmenbeginn und neu initiierte Dynamik durch ein Redynamisierungsprojekt) auf die Auwaldvegetation der Donauauen zwischen Neuburg und Ingolstadt untersucht. Dargelegt werden zum einen die Ver{\"a}nderung der Vegetation nach Jahren ohne Dynamik und zum anderen die Effekte einer Redynamisierung auf die Waldvegetation innerhalb der Aue. Um Ver{\"a}nderungen festzuhalten ist ein gut durchdachtes Monitoring essentiell. {\"U}berlegungen zur Fl{\"a}chenauswahl werden in Kapitel 2 ausf{\"u}hrlich behandelt. Habitatreiche {\"O}kosysteme, wie Auen, verlangen dabei nach unterschiedlichen Methodiken zum Monitoring der verschiedenen Habitate. Die Vorteile eines stratifiziert-zuf{\"a}lligen Monitoringdesigns f{\"u}r die Auwaldvegetation werden dargelegt. Durch diese Methodik wird eine gleiche Verteilung der Fl{\"a}chen auf die wirksamen Umweltgradienten erreicht. F{\"u}r die Ufer- und Wasservegetation ist hingegen ein Monitoring durch Transekt zu empfehlen. Die Untersuchungen zur Waldvegetation und deren Standortabh{\"a}ngigkeit vor Beginn der Redynamisierung zeigen auf, dass bergahornreiche Auefolgegesellschaften und eschenreiche Hartholzauen unterschiedlichen Wasserhaushalts dominieren (Kapitel 3). Eine Terrestrialisierung des Auwalds kann nachgewiesen werden. Weichholzauen hingegen sind nicht mehr anzutreffen. Die {\"u}berragende Rolle des Wasserhaushalts f{\"u}r die Artenzusammensetzung kann best{\"a}tigt werden und der Grundwasserstand, die H{\"o}he {\"u}ber dem Umgehungsbach und die Bodenfeuchte sind als die wichtigsten floristischen Hauptgradienten erkannt worden. Die Auswirkungen der Redynamisierungsmaßnahmen auf die Auwaldvegetation ist anhand von Wiederholungsaufnahmen zwischen 2008 und 2012 untersucht worden (Kapitel 4). Fl{\"a}chen, die nicht geflutet werden, zeigen aktuell noch keine Reaktion auf die ge{\"a}nderten abiotischen Bedingungen. Fl{\"a}chen, die hingegen regelm{\"a}ßig durch den Umgehungsbach unter Wasser stehen, zeigen eine signifikante Ver{\"a}nderung der Artenzusammensetzung. In diesen hoch dynamischen Bereichen kann eine Entwicklung hin zu feuchteren Bedingungen nachgewiesen werden. Eine deutliche Zunahme von auentypischen Arten und ein Anstieg der Ellenberg Feuchtezahl kann beobachtet werden. Die {\"U}berflutungsdauer ist dabei als der wesentlichste Hauptgradient erkannt worden. Eine r{\"a}umliche Prognose der Vegetation ist mittels der Ellenberg Feuchtezahl erstellt worden (Kapitel 5). Auf Basis von Grundwasser- und Bodendaten kann die Feuchtezahl erfolgreich vorhergesagt und die Ver{\"a}nderung der Vegetation, die durch die Maßnahmen initiiert wurden, r{\"a}umlich erfasst werden. Durch ein Generalisiertes Adaptives Model (GAM) ist es m{\"o}glich die Auswirkungen der Maßnahmen auf die Vegetation zu prognostizieren. Die Ellenberg Feuchtezahl hat sich als geeignetes Mittel f{\"u}r eine Prognose der Vegetation in Auw{\"a}ldern erwiesen. Die kurzfristigen Auswirkungen eines zehnj{\"a}hrigen Hochwassers auf die Vegetation des Auwalds werden erg{\"a}nzend (BOX) analysiert. Im Juni 2013 fand im Auwald ein nat{\"u}rliches Hochwasser statt, wodurch weite Teile des Auwalds f{\"u}r ca. drei Wochen geflutet waren. Die Effekte auf die Vegetation waren dabei deutlich st{\"a}rker als dies bei einer {\"o}kologischen Flutung der Fall ist. Die Vegetationsdecke der Krautschicht ging deutlich zur{\"u}ck, w{\"a}hrend der Anteil des offenen Bodens deutlich zunahm. Das System wurde somit teilweise auf null gesetzt. In der Synthese (Kapitel 6) werden die r{\"a}umlichen und zeitlichen Effekte sowie der Einfluss der {\"U}berflutung und des Grundwassers {\"u}bergreifend diskutiert. Offenbar stellt die {\"U}berflutungsdauer den wichtigsten Faktor f{\"u}r die Artenzusammensetzung dar. Nach Maßnahmenbeginn sind die gr{\"o}ßten Ver{\"a}nderungen an den Standorten nachzuweisen, die durch den Umgehungsbach periodisch {\"u}berflutet werden. Hier konnten sich sehr schnell neue auentypische Arten etablieren. Im Vergleich zu den nicht direkt vom Umgehungsbach beeinflussten Standorten ver{\"a}nderte sich die Vegetation hier hin zu Arten, die {\"U}berflutungen tolerieren k{\"o}nnen. In weiten Teilen des Projektgebietes sind jedoch aktuell noch keine Ver{\"a}nderungen festzustellen. Die Auswirkungen der {\"o}kologischen Flutungen und des Grundwasseranstiegs sind nicht nachzuweisen. Da das Grundwasser bereits vor Maßnahmenbeginn eindeutig als floristischer Hauptgradient nachzuweisen ist, ist davon auszugehen, dass die Vegetation zeitverz{\"o}gert darauf reagieren wird und die Effekte in einem l{\"a}ngeren Zeitraum wirksam werden. Ein langfristiges Monitoring ist daher zu empfehlen, um diese Effekte zu erfassen.}, subject = {Ingolstadt, Region}, language = {mul} } @phdthesis{Sternbeck2014, author = {Sternbeck, Michael}, title = {Logistische Netzwerke und integrierte taktische Logistikplanung im Lebensmittelhandel [kumulative Dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1655}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2014}, abstract = {Die Beitr{\"a}ge befassen sich mit logistischen Fragestellungen im station{\"a}ren Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Es werden logistische Netzwerke und die entsprechenden Warenfl{\"u}sse empirisch untersucht und strukturiert sowie korrespondierende logistische Planungsprozesse analysiert und weiterentwickelt. Der erste Beitrag "Integrative retail logistics: An exploratory study" bildet ein explorativ-empirisches Fundament, auf dem alle weiteren Beitr{\"a}ge aufsetzen. Die Durchf{\"u}hrung und Analyse von 28 leitfadengest{\"u}tzen Interviews liefert eine Vielzahl von relevanten Erkenntnissen {\"u}ber logistische Netzwerkstrukturen und integrative Planungsprobleme im LEH, die in die weiteren Beitr{\"a}ge einfließen und auf deren Basis die Optimierungsans{\"a}tze entwickelt werden. Ein spezifisches Charakteristikum von Lieferketten im LEH ist die horizontale Segmentierung der Warenstr{\"o}me nach unterschiedlichen Dimensionen und Kriterien oder Kombinationen von Kriterien. Der zweite Beitrag liefert basierend auf den empirischen Ergebnissen eine tiefergehende Beschreibung des Segmentierungsansatzes im LEH und der damit verbundenen Planungs- und Entscheidungsprozesse sowie deren Zusammenhang mit der logistischen Effizienz in den Teilsystemen der Lieferkette. Sowohl die aus der Segmentierung resultierenden Planungsaufgaben als auch die empirisch in Beitrag 1 identifizierten Planungsprobleme finden Eingang in die "Demand and Supply Chain Planungsmatrix" (Beitrag 3), die ein ganzheitliches und strukturiertes Rahmenwerk darstellt, in dem die einzelnen logistischen Planungsprobleme abgebildet sind und ihre Zusammenh{\"a}nge transparent werden. Dieses erarbeitete Gesamtbild der logistischen Strukturen und der logistischen Planung im LEH bildet die Grundlage f{\"u}r den Vergleich mit der Automobilindustrie in Beitrag 4. Das Ergebnis wiederum liefert Ansatzpunkte f{\"u}r eine Optimierung der Logistikplanung. Sowohl die empirische Untersuchung im LEH als auch der Vergleich mit der Automobilindustrie legen nahe, dass die Filiallogistik st{\"a}rker und besser als in der Vergangenheit in logistische Kalk{\"u}le integriert werden muss, um ein h{\"o}heres Effektivit{\"a}ts- und Effizienzniveau zu erreichen. Die Beitr{\"a}ge 5 und 6 greifen daher zwei Optimierungsans{\"a}tze auf, die in den Beitr{\"a}gen 1 und 4 als f{\"u}r die Filiallogistik besonders relevant identifiziert wurden. In Beitrag 5 wird ein Bewertungs- und Optimierungsmodell zur Selektion filialorientierter Versandgebindegr{\"o}ßen entwickelt. Beitrag 6 liefert einen ganzheitlich integrativen Ansatz zur Bestimmung von Filialbelieferungsmustern, der sowohl die Prozesse in den Verteilzentren und im Transport als auch in der Filiale integriert.}, subject = {Handelsbetrieb / Filiale / Logistik / Supply Chain Management}, language = {mul} } @phdthesis{Kohls2013, author = {Kohls, Christian}, title = {The theories of design patterns and their practical implications exemplified for e-learning patterns}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1588}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {322 S. : Ill., graph. Darst., Kt.}, year = {2013}, abstract = {Patterns are an efficient and successful way to capture best practices and access the tacit knowledge of experts. While the basic concept of patterns is simple and applicable in various domains there are many gaps in understanding the deeper meanings of the approach. This work will explore the nature of patterns and pattern languages by discussing the state-of-the-art, linking the pattern concept to its original ideas and develop a theoretical framework to understand the relations and differences between patterns in the world, patterns in our heads and pattern descriptions. The common ground for patterns is to capture the context, problem, conflicting forces, a generative solution and the consequences in written form. To discuss the meanings of these analytical perspectives a path metaphor will be introduced in this thesis. The concepts will be linked to Alexander's original ideas and common views from the pattern community. We will also identify gaps such as the weak understanding of the different problem levels that should be addressed in a pattern. Moreover, the thesis will reason about the quality of patterns by reflecting on wholeness and its properties. The major contribution is the foundation of a framework that links the pattern concept to established theories from other disciplines. Patterns in the world are related to the philosophical idea of universals. A thought experiment will show the problems of abstracting and dividing a structure into parts and patterns. The construction of patterns in our heads is explained according to schema theory. Different experiences can lead to different pattern ideas. In our view the descriptions of patterns is similar to the formulation of theories. A pattern is a network of statements about the interaction of forces in a given context. Its proposed solution is supposed to resolve the existing conflict of forces. Such claims are subject to falsification and can be treated as hypotheses about good design. While good patterns are grounded on empirical cases, the generalized forms cannot be relieved from the problem of induction - what has worked in the past does not necessarily work in future cases. Patterns need to be tested continuously and evolve based on new data. From these considerations we will derive practical guidance for pattern mining. The proposed theoretical framework will be supported by empirical findings. The lessons learnt from an authoring system that generates patterns of interactive graphics show that we can create many variations of instances based on the same universal code. This universal, however, is something artificially constructed by designers. It does not proof that this universal represents the world appropriately. To see whether individuals construct similar patterns we will report on the results from a laboratory study. The experiment tests the construction of schemas of interactive graphics. We will also reflect on pattern descriptions as the result of mining processes. Depending on the format, granularity and level of abstraction these descriptions contain different amounts of testable instructive information. A retrospective document analysis will compare different descriptions of patterns to illustrate this point. The main contribution of this work is to show the variety of ideas about patterns, the underlying theories and relations between patterns in the world, patterns in our heads and pattern descriptions. These relations show that patterns are socially and mentally constructed. At the one hand patterns try to capture one view of the reality that can be tested empirically. On the other hand pattern descriptions also influence which artefacts are created in the future. There is a feedback loop as patterns capture a perceived reality and potentially shape parts of the future reality, i.e. new objects in the world.}, subject = {Entwurfsmuster}, language = {en} } @phdthesis{Knoeferle2013, author = {Kn{\"o}ferle, Karl}, title = {Die Fotoreportage in Deutschland von 1925 bis 1935 : eine empirische Studie zur Geschichte der illustrierten Presse in der Periode der Durchsetzung des Fotojournalismus}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1557}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {IX, II, 510 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.}, year = {2013}, abstract = {Abstract Die Fotoreportage in Deutschland von 1925 bis 1935. Eine empirische Studie zur Geschichte der illustrierten Presse in der Periode der Durchsetzung des Fotojournalismus Diese Studie befasst sich mit der Entwicklung der Fotoreportage in deutschen illustrierten Wochenzeitungen (1925-1935). Nur wenige Behauptungen zur Entwicklung der Fotoreportage sind empirisch fundiert. Die vorliegende Studie untersucht zwei Hypothesen mittels einer quantitativen Inhaltsanalyse: Zum einen die These, dass die moderne Fotoreportage ab 1929 von Stefan Lorant entwickelt wurde, und zum anderen Gidals Feststellung, dass 1933 der neue Bildjournalismus in Deutschland zusammenbrach und sich haupts{\"a}chlich propagandistischer Bilder bediente. Das Korpus enth{\"a}lt alle Ausgaben der Berliner Illustrirten Zeitung, der Arbeiter-Illustrierten Zeitung, des Illustrierten Beobachters und der M{\"u}nchner Illustrierten Presse von 1925 bis 1935. Die Inhaltsanalyse zeigt, dass die Anzahl der Fotoreportagen ab 1927 stark anstieg. Fotoreportagen wiesen schon in allen vier Illustrierten narrative Strukturen und Elemente (ein zweiseitiges Layout, eine ansprechende Typografie, wechselnde Fotoformate, Schl{\"u}sselbilder, Freistellungen und {\"U}berlappungen von Fotos) auf und halten dem Vergleich mit der modernen Fotoreportage Gidals stand. Nach 1928 stieg die Anzahl der Fotoreportagen in allen vier Medien weiter an. Die narrativen Gestaltungselemente gewannen bis 1932 immer mehr an Bedeutung. Ab 1933 zeigte sich eine Entwicklung zur mehrseitigen Reportage - mit propagandistischem Inhalt und zur großformatigen Fotografie, wogegen die Anzahl narrativer Elemente abnahm. Die moderne Fotoreportage entstand also nicht erst von 1929 bis 1931 in der MIP, sondern bereits ab 1927 in der MIP, AIZ und im IB (BIZ 1929). Ab 1933 erschienen im Layout ver{\"a}nderte, propagandistische Fotoreportagen. Die narrative Struktur und {\"A}sthetik des Layouts entsprach in vielen F{\"a}llen immer noch den Kriterien der modernen Fotoreportage. Ein Zusammenbruch des Bildjournalismus ist nach den vorliegenden Untersuchungen nicht zu erkennen.}, subject = {Deutschland / Illustrierte / Bildreportage / Geschichte 1925-1935}, language = {de} } @phdthesis{Colazingari2013, author = {Colazingari, Mara}, title = {Der Logosbegriff bei Philo in Relation zu Schellings Philosophie der Offenbarung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1491}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {297 S.}, year = {2013}, abstract = {Der Logos-Begriff bei Philo in Relation zu Schellings Philosophie der Offenbarung. Unser Ausgangspunkt bezieht sich auf die Verbindung zwischen Mythos und Logos, aber nicht als Durchgang vom Irrationalen zum Rationalen, sondern als {\"U}bergang zwischen dem Mythos als urspr{\"u}ngliche Form der Beschreibung der Welt und der Philosophie, als Kritik des Mythos selbst. Wir verstehen den Begriff Logos als Dialog der menschlichen Seele mit sich selbst. Dieser Dialog bezieht sich auf das Thema der Sch{\"o}pfung, genau in dem Moment, in dem die Mythen nicht mehr ausreichen, um die Realit{\"a}t des Kosmos darzustellen. In diesem Moment reflektiert der Mensch {\"u}ber die Realit{\"a}t. Die Theorie der Sch{\"o}pfung stellt den Moment dar, in dem der Mensch, zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit, sich auf die g{\"o}ttliche Perspektive einstellt, um Fragen zu kl{\"a}ren, die nicht aus der menschlichen Perspektive erl{\"a}utert werden k{\"o}nnen. Im Bezug auf unseren Ausgangspunkt m{\"u}ssen wir einen der wichtigsten Aspekte der Postmoderne betonen, die Neubewertung der Rolle und die Bedeutung im Leben des Geistes des Mythos, der im Vergleich zu wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht falsch oder irrational ist, sondern einfach unermesslich. Die Wahrheit des Mythos zur Philosophie bietet eine neue M{\"o}glichkeit zu denken, die anders als das Denken der wissenschaftlichen Vernunft ist. Genau diese Aufwertung der Mythologie, die Schelling in den griechischen Mysterien fand, ist als die Vorbereitung auf die g{\"o}ttliche Offenbarung zu sehen. Die Analyse der philonischen Themen im zweiten Teil unserer Forschung hebt Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Bezug auf die Figur des Logos bei Schelling hervor. Unsere These besteht aus zwei Punkten: a), dass bei Philo der Logos mit der biblischen Weisheit identifiziert wird, so dass der Logos die conditio sine qua non der Sch{\"o}pfung ist. In der Tat ist die gesamte Verarbeitung der philonischen Theorie der Sch{\"o}pfung ohne die Figur des Logos, als Mittler zwischen dem Sch{\"o}pfer und der Sch{\"o}pfung nicht denkbar. Der philonische Logos als Vermittler {\"u}bernimmt alle Aporien, welche die Gottheit h{\"a}tte, wenn sie in Ber{\"u}hrung mit der Materie kommen w{\"u}rde. b), dass der Logos bei Schelling eine Weiterentwicklung des Logos von Philo ist, und dass, durch die Trennung und die restaurierte Unterscheidung zwischen Sofia und Logos, die von Philo in der Figur des g{\"o}ttlichen Logos zusammen geworfen wurden, die Einf{\"u}hrung der Mythologie als Vorbereitungsprozess f{\"u}r das Kommen Christi und der Offenbarung gelesen werden kann. Die Identifizierung der Sofia mit dem Logos bei Philo hat die Attribute der Weisheit in die biblische Figur des g{\"o}ttlichen Logos {\"u}berf{\"u}hrt. Dem Logos sind alle Anteile {\"u}bertragen, die der Sch{\"o}pfer ausf{\"u}hren sollte, die er aber aufgrund der Unf{\"a}higkeit, in Kontakt mit der Welt zu kommen, nicht {\"u}bernehmen kann. Unserer Meinung nach bietet die Potenzenlehre Schellings eine L{\"o}sung f{\"u}r die Aporien des philonischen Logos: durch die Erste Potenz und die Weisheit als Anfang, den kreativen Prozess, die Ausschließung und den Kampf mit Satan, kann Schelling die Existenz des Logos rechtfertigen als generis subjectum Incarnationis; weder Gott noch Mensch, ein Mittelwesen zwischen Sch{\"o}pfer und Gesch{\"o}pf, was Philo nicht gelingt. Das Spezifikum des philonischen Logosbegriffes Schon eine kursorische Lekt{\"u}re zeigt, dass Philos Verst{\"a}ndnis des Begriffs Logos nicht auf eine der ihm zur Verf{\"u}gung stehenden Traditionen zur{\"u}ckgef{\"u}hrt werden kann, sondern sich aus mehreren Quellen speist. Und dass er zugleich den Begriff Logos in den unterschiedlichsten Kontexten verwendet. Nach einem geschlossenen philosophischen System sucht man bei ihm allerdings vergebens. Von daher liegt die Frage nahe, ob {\"u}berhaupt von einem in sich schl{\"u}ssigen, koh{\"a}renten Begriff des Logos bei Philo ausgegangen werden kann, ob also Philo als Philosoph im strengen Sinn oder doch eher als religi{\"o}ser, eher assoziativer Denker, anzusehen ist. Philo vertritt die v{\"o}llige Trennung - nicht nur die Unterscheidung - von rein geistiger und sinnlich wahrnehmbarer Welt. Die Trennlinie wird von ihm so streng gezogen, dass bei ihm Gotteserscheinungen im biblischen Sinn unm{\"o}glich sind. Weil Gleiches nur durch Gleiches erkannt werden kann, ist eine wirkliche Erkenntnis Gottes f{\"u}r den Menschen unm{\"o}glich. Das j{\"u}dische und christliche Konzept der Selbstoffenbarung Gottes ist bei Philo im Hintergrund zu ahnen. Ausgehend von dieser Trennung sucht Philo nach einer Antwort auf die Frage, wie dennoch die Vermittlung zwischen Gott und Welt m{\"o}glich sein kann. Seine L{\"o}sung ist, dass wir zwar nie das Sein selbst, also Gott, wahrnehmen k{\"o}nnen, aber doch seine Kr{\"a}fte, die biblisch auch durch die Gottesnamen Theos und Kyrios ausgedr{\"u}ckt werden. Der Logos ist der Aspekt Gottes, der in Beziehung zur geschaffenen Welt steht. Der Logos ist der Ausf{\"u}hrende, Gott ist das Seiende, das durch das Sein Seiende. Der Logos und die Weisheit sind bei Philo Synonyme und stehen, wenn sie handeln, zwischen Gott und der Sch{\"o}pfung. Der Logos bei Schelling F{\"u}r Schelling ist der mythologische Prozess die Vorbereitung zur Erkenntnis des christlichen Gottes, der gleichzeitig die Mythologie zur Erf{\"u}llung bringt, sie {\"u}berschreitet. Offenbarung ist der Prozess, in dem das Konzept von Gott als unvordenklich manifestiert wird, aber nicht als Natur, sondern als Willen. Es ist uns bekannt, dass keiner der Texte Schellings zur Philosophie der Mythologie und zur Philosophie der Offenbarung ver{\"o}ffentlicht worden ist, sondern die vorliegenden Texte vielmehr nur als Begleitmaterial zum Denken Schellings gelten. Es ist zu betonen, dass f{\"u}r Schelling die Untersuchung des Konzeptes des wahren Seins, als Subjekt der Sch{\"o}pfung, von wesentlicher Bedeutung ist, weil er aus dem Konzept des wahren Seins die Beziehung zwischen Gott und der Welt bestimmen kann. Im Gegensatz dazu steht die philonische Auffassung, dass die Kenntniss Gottes unm{\"o}glich ist, wegen des ontologischen Abstandes zwischen der G{\"o}ttlichkeit und dem Menschen. Genau wie in der philonischen Sch{\"o}pfung, tritt der Sch{\"o}pfer bei Schelling nie in den kreativen Prozess ein. Er gibt die Spannung als absolute Ursache der Sch{\"o}pfung, aber der Sch{\"o}pfer bleibt außerhalb des Prozesses. Nach Philos Meinung ist die Ursache der Sch{\"o}pfung in der g{\"o}ttlichen G{\"u}te zu finden, im Gegensatz zu Schellings Sch{\"o}pfung, bei der die Gelegenheit des kreativen Prozesses urspr{\"u}nglich nur als pl{\"o}tzliche M{\"o}glichkeit eines fremdes Wesens steht, das sich selbst vor Gott offenbart, unabh{\"a}ngig vom g{\"o}ttlichen Willen. Dem Absolut ist es gleichg{\"u}ltig, das Sein sofort zu besitzen oder als Ergebnis eines Mediationsverfahrens. Das absolute Wesen ist nicht direkt am kreativen Prozess beteiligt, in der Tat sind die Potenzen im Prozess der Sch{\"o}pfung besch{\"a}ftigt. Das Produkt der Potenzen ist die Welt, die ein Scheinen ist, obwohl dieser Schein von Gott gesetzt ist. Gott bleibt in einer einzigen unaufl{\"o}slichen Einheit, trotz der Spannungen unter den Potenzen. Ohne den Grundsatz des Anfangs, das heißt, ohne die Erste Potenz als M{\"o}glichkeit f{\"u}r den Sch{\"o}pfer zu schaffen, g{\"a}be es keine Sch{\"o}pfung. Am Anfang ist Gott der absolute Geist, reine Ewigkeit, actus purissimus. Sobald Gott als Vater bestimmt ist, ist der Sohn schon bei ihm „versteckt", als notwendige Form des g{\"o}ttlichen Wesens, aber noch nicht als eigenst{\"a}ndige g{\"o}ttliche Pers{\"o}nlichkeit. Die Erzeugung besteht in einer realen Ausschließung (exclusio), welche innerhalb der Sp{\"a}tphilosophie die logisch-ontologische Grundstruktur der Geburt des Bewusstseins darstellt. Der Sohn Christus ist also das Abbild des unsichtbaren Gottes, der vor allen Gesch{\"o}pfen Erst - geborene, ebenso wie der Logos bei Philo. Christus ist der wahre Erbe, der Herr der ganzen Sch{\"o}pfung. Der Logos ist unabh{\"a}ngig von Gott und hat eine demiurgische Kraft, wie der g{\"o}ttliche Logos bei Philo. Vor der Inkarnation ist der Logos. Er ist Gott und gleichzeitig ein Wesen extra Deum, und das in einer einzigen Person, weil das G{\"o}ttliche vom Außerg{\"o}ttlichen verschleiert wird. Der Logos-Sohn Christus, ist Gott und Mensch in einer Person, weil das G{\"o}ttliche durch die Menschwerdung in Christus befreit wird. Der Logos ist daher das einzige Wesen, das weder menschlich noch g{\"o}ttlich genannt werden kann; der Mensch aber ausserg{\"o}ttlich wird, wenn er als g{\"o}ttlich sich darstellt. Durch die Menschwerdung gibt Christus seine falsche G{\"o}ttlichkeit auf, die er wegen der Erbs{\"u}nde des Urmenschen angenommen hatte. Der Logos-Sohn ist von der Natur des Vaters gezeugt, die Kreatur ist freiwillig vom Sch{\"o}pfer gestellt. Der Logos-Sohn-Christus ist der Erstgeborene der Kreatur, und als Erbe des Vaters, der Herr der ganzen Sch{\"o}pfung. Der Sohn ist in der Sch{\"o}pfung ein mittelbares Konzept. In der Tat findet die Sch{\"o}pfung unter Beteiligung aller drei Personen statt, die das Gleiche tun, aber jeder auf eine andere Weise. Der Sch{\"o}pfer, der nur in der Spannung der Potenzen Sch{\"o}pfer ist, ist immer der Gleiche, aber er handelt anders in jeder der drei Potenzen: in der Potenz des Vaters, in der Potenz des Sohnes und in der Potenz des Heiligen Geistes. Auch Philo zeichnet die Potenzen als verschiedene Bilder des Handelns Gottes. Aber die zweite Potenz gibt die Herrschaft {\"u}ber das Sein auf und entscheidet sich f{\"u}r das Kreuz. Seine Aufgabe ist das außerg{\"o}ttliche Sein mit dem Vater zu vers{\"o}hnen. Der Sohn kehrt zum Vater zur{\"u}ck, nicht nur als das, was der Vater ist, sondern nun auch als autonome Pers{\"o}nlichkeit, zusammen mit dem Geist. Damit begr{\"u}ndet er die Dreifaltigkeit, die Gott ist in drei Personen und jede der drei Personen ist Gott. Es gibt keinen sicheren Beweis {\"u}ber Art und Umfang des Wissens, das Schelling von den Werken Philos von Alexandria hatte. Abgesehen von den Zitaten der philonischen Werke bei Schelling, wissen wir, dass der Philosoph aus Leonberg Eusebius als die wichtigste Quelle f{\"u}r die alten hebr{\"a}ischen Geschichten verwendete. Darin lesen wir eine erste Anlaufstelle mit den wichtigsten philonischen Fragen {\"u}ber Gott, der Sch{\"o}pfung und der demiurgischen ontologischen Distanz zwischen Sch{\"o}pfer und Gesch{\"o}pf. Conclusio Wir haben eine L{\"o}sung f{\"u}r die Aporie der philonischen Theorie des Logos durch einen Vergleich mit der Theorie von den Kr{\"a}ften Schellings versucht. Es sind uns die deutlichen Unterschiede, die unbestreitbaren {\"A}hnlichkeiten zwischen dem Logos als g{\"o}ttliche Kraft, g{\"o}ttliches Instrument, Mittler zwischen Gott und der Welt, und dem Logos von Schelling als subjectum Incarnationis, weder Gott noch Mensch, Zwischen - Natur, sui generis, bewusst. Solche {\"A}hnlichkeiten sind unserer Meinung nach, durch die mehrdeutige und nicht-systematische Ausarbeitung des philonischen Konzepts des Logos gegeben; durch die philonische Identifizierung der Weisheit und des Logos; durch die Beziehung der Mythologie zum Christentum, die von Schelling gegr{\"u}ndet wird; durch die Lehre von der Dreifaltigkeit - eine Verbindung, die historisch f{\"u}r den Alexandriner unm{\"o}glich war. Die philosophischen Probleme, die sowohl von Philo als auch von Schelling formuliert worden sind, werfen den Mensch aus seiner Realit{\"a}t, in ein nicht betretbares Gebiet. Die g{\"o}ttliche Wirklichkeit ist eine Ebene der Realit{\"a}t v{\"o}llig aus dem Machbaren und vom Menschen getrennt. Sie kann nur durch Schweigen ausgedr{\"u}ckt werden, weil es undenkbar w{\"a}re, {\"u}ber das zu reden, was nicht ausgedr{\"u}ckt werden kann. Der Unaussprechliche, das Mysterium Gott, der nicht vern{\"u}nftig durch die Sprache ausgedr{\"u}ckt werden kann, zeigt seine Anwesenheit, obwohl er sich in keiner Weise explizieren kann. Die Sch{\"o}pfung als Universum aller m{\"o}glichen Antworten, deutete auf etwas außerhalb ihrer Grenzen, welches nicht zu ihr geh{\"o}ren kann, was sie aber nicht einmal abstreiten kann. Das ist der Logos f{\"u}r den Menschen, das ausdr{\"u}ckbare Universum, das die Gegenwart Gottes zeigen kann; ein Zeichen, das den Menschen durch sein Bild in der Welt zum Suchen des Absoluten treibt, das wie in einem Spiegel reflektiert wird.}, subject = {Philo }, language = {it} } @phdthesis{Keilhacker2013, author = {Keilhacker, Peter}, title = {Subjektive Bewertung von L{\"a}rmminderungsmaßnahmen mittels Kategorien- und Verh{\"a}ltnisskalierung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1351}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {81, [20] Bl. : graph. Darst.}, year = {2013}, abstract = {Die zentrale Fragestellung der vorliegenden Untersuchungen war, wie sich die subjektive Bewertung der Lautheit und L{\"a}stigkeit von L{\"a}rm infolge der Anwendung von L{\"a}rmschutzmaßnahmen ver{\"a}ndert. Hierzu wurden den Versuchsteilnehmern sowohl Originalaufnahmen verschiedener L{\"a}rmarten als auch Auralisationen der H{\"o}rsituation hinter verschiedenen Schallschutzmaßnahmen per Kopfh{\"o}rer im Labor pr{\"a}sentiert. Die Bewertung des H{\"o}reindrucks erfolgte zum einen anhand der Kategorienunterteilungsskala nach Heller (1985), zum anderen anhand einer Verh{\"a}ltnisskala: „Um wie viel leiser bzw. weniger l{\"a}stig ist der ged{\"a}mmte L{\"a}rm im Vergleich zum unged{\"a}mmten in Prozent?". F{\"u}r die Kategorienskala ergab sich ein deutlicher (R2 > .90) linearer Bezug der Urteile zum {\"a}quivalenten Dauerschallpegel des L{\"a}rm (LAeq). Entsprechend dem linearen Regressionsmodell entspr{\"a}che L{\"a}rm mit einem Leq um ca. 30 dB(A) der Kategorie „leise", ein Leq um ca. 45 dB(A) der Kategorie „mittellaut", ein Leq um ca. 60 dB(A) der Kategorie „laut" und ein Leq um ca. 75 dB(A) der Kategorie „sehr laut". F{\"u}r die Praxis der L{\"a}rmminderung bedeutet dies, dass eine Schallpegelabsenkung von rund 15 dB(A) notwendig ist, um die empfundene Lautst{\"a}rke des Ger{\"a}uschs um eine Lautst{\"a}rkenkategorie zu reduzieren. In Bezug auf die Frage: „Wie bel{\"a}stigt f{\"u}hlen Sie sich durch diesen L{\"a}rm?" entspr{\"a}che ein Leq von ca. 22 dB(A) dem Urteil „etwas l{\"a}stig", ein Leq von ca. 38 dB(A) dem Urteil „mittelm{\"a}ßig l{\"a}stig", ein Leq von ca. 54 dB(A) dem Urteil „stark l{\"a}stig" und ein Leq von ca. 70 dB(A) dem Urteil „{\"a}ußerst l{\"a}stig". F{\"u}r eine Reduktion des L{\"a}stigkeitsurteils um eine Kategorie ist somit eine D{\"a}mmung um ca. 16 dB(A) erforderlich. Die Vorhersage der L{\"a}stigkeit aus dem Schallpegel gelingt f{\"u}r fast alle L{\"a}rmarten sehr gut (R2 > .90), lediglich der L{\"a}rm der Motorsense und in geringerem Maße der Kinderl{\"a}rm weisen durch ihren ausgepr{\"a}gten Anteil an hohen Frequenzen (Sch{\"a}rfe) eine zus{\"a}tzliche L{\"a}stigkeitskomponente auf. Bez{\"u}glich der Verh{\"a}ltnisskalierung stellte sich die Frage, ob die Lautheit des L{\"a}rms gemessen in Sone (N5) die entsprechenden Einsch{\"a}tzungen der Teilnehmer abbildet. Die Sone-Skala basiert auf Verh{\"a}ltnisurteilen, somit sollte z.B. das Urteil „halb so laut" dann erfolgen, wenn der Sone-Wert des ged{\"a}mmten L{\"a}rms die H{\"a}lfte des Sone-Werts des unged{\"a}mmten L{\"a}rms betr{\"a}gt. Die Ergebnisse zeigen, dass die so prognostizierte Lautheitsreduktion die tats{\"a}chliche deutlich (um durchschnittlich ca. 15 Prozent) {\"u}bersch{\"a}tzt. Wenn z.B. 35 Prozent verbleibende Lautheit prognostiziert wurde, war das tats{\"a}chliche Urteil ca. 50 Prozent (halb so laut). Das gleiche Bild ergab sich f{\"u}r die verbleibende L{\"a}stigkeit. Aufgrund dieser sehr hohen Diskrepanz stellte sich die Frage, ob die Urteile durch Kontexteffekte, verursacht durch eine ungleiche Verteilung der Stimuli auf der Beurteilungsskala, verzerrt sein k{\"o}nnten. Diese ungleiche Verteilung r{\"u}hrte daher, dass s{\"a}mtliche auralisierten L{\"a}rmschutzmaßnahmen die Sone-Lautheit des Originall{\"a}rms um mehr als zwei Drittel reduzierten. Die Beurteilungsskala reichte hingegen von null bis 100 Prozent verbleibende Lautheit. Es ist bekannt, dass Beurteiler dazu tendieren, den gesamten Bereich der verf{\"u}gbaren Skala zu nutzen (Range-Effekt; Parducci, 1965). Wenn sich die Bewertungen in den oberen freien Bereich der Skala verschieben, h{\"a}tte dies tendenziell h{\"o}here Urteile zur Folge. In einer zweiten Untersuchung wurden daher zwei Reizverteilungen miteinander verglichen. Die erste Verteilung war linkssteil mit ausschließlich stark ged{\"a}mmten Auralisationen der Originalschalle, wie in der vorherigen Untersuchung. Die zweite Verteilung war gleichm{\"a}ßig, den Auralisationen wurden hierzu Versionen des Originall{\"a}rms hinzugef{\"u}gt, welche weniger stark in Ihrer Lautheit reduziert waren. Wiederum wurde sowohl anhand der Kategorien- als auch der Verh{\"a}ltnisskala beurteilt. Es zeigte sich, dass die prognostizierte Lautheitsreduktion auch bei einer gleichm{\"a}ßigen Verteilung die tats{\"a}chliche {\"u}bersch{\"a}tzt, allerdings weniger als bei der linkssteilen Verteilung. Die Diskrepanz bei gleichm{\"a}ßiger Verteilung lag im Schnitt bei etwa sieben Prozent, bei linkssteiler Verteilung hingegen bei {\"u}ber 20 Prozent. Die Ergebnisse f{\"u}r die gleichm{\"a}ßige Verteilung entsprechen auch fr{\"u}heren Befunden zur Verh{\"a}ltnisskalierung von L{\"a}rm und breitbandigen Ger{\"a}uschen. Die Urteile auf der Kategorienskala unterlagen hingegen keinen signifikanten Kontexteinfl{\"u}ssen. Als kurzes Fazit l{\"a}sst sich festhalten, dass das Kategorienunterteilungsverfahren sehr robust gegen{\"u}ber Kontexteinfl{\"u}ssen ist und sich daraus reliable Beziehungen zwischen Pegelreduktion und Urteil ableiten lassen. Bei der Verh{\"a}ltnisskalierung sind hingegen deutliche Kontexteinfl{\"u}sse festzustellen. Grunds{\"a}tzlich {\"u}bersch{\"a}tzt die aus den Sone-Werten abgeleitete Lautheitsreduktion die tats{\"a}chliche Reduktion. Die Daumenregel, wonach eine Reduktion um 10 dB einer Halbierung der Lautheit entspricht, kann daher auf L{\"a}rm nicht angewandt werden. Sofern eine gleichm{\"a}ßige Verteilung der Stimuli gew{\"a}hrleistet ist, sind hierf{\"u}r statt 10 dB etwa 14 dB anzusetzen.}, subject = {L{\"a}rmbelastung}, language = {de} } @phdthesis{Thiel2013, author = {Thiel, Markus}, title = {Quantifizierung der Konnektivit{\"a}t von Sedimentkaskaden in alpinen Geosystemen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1081}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {X, 174 S.}, year = {2013}, abstract = {Die Konnektivit{\"a}t von Sedimentkaskaden beschreibt die Kopplungsbeziehung zwischen den Teilsystemen der Kaskade {\"u}ber sedimentverlagernde Prozesse, sowie das Einwirken dieser Beziehung auf den Sedimenttransportprozess. {\"U}ber diesen Sedimenttransportprozess wiederum bestimmt die Konnektivit{\"a}t wesentlich den Sedimenthaushalt von Einzugsgebieten sowie deren Sensitivit{\"a}t gegen{\"u}ber externen Einfl{\"u}ssen und Impulsen (z.B. Klimawandel, Extremereignisse). Vor dem Hintergrund zahlreicher qualitativer Untersuchungen von Konnektivit{\"a}t und Kopplung (z.B. Hang-Gerinne-Kopplung) wird in der vorliegenden Arbeit eine Methode zur Quantifizierung der Grobsediment-Konnektivit{\"a}t entwickelt. Auf Grundlage von Digitalen Gel{\"a}ndemodellen (DGM) werden f{\"u}r drei alpine Einzugsgebiete (Horlachtal, Reintal und Lahnenwiesgraben) mit Geographischen Informationssystemen (GIS) durch numerische Prozessmodelle die Prozessverl{\"a}ufe und Prozessraumzonen der geomorphologischen Prozesse Steinschlag, (Hang-)Murgang und fluvialer bzw. hangaquatischer Abtrag ermittelt. Die GIS-Modelle werden im Feld und mittels Luftbildkartierungen kalibriert und validiert. {\"U}ber einen an der Graphentheorie orientierten Ansatz wird die Kopplung zwischen den jeweiligen Prozessen durch neu entwickelte numerische Modelle abgebildet und quantifiziert. Die entwickelten Modelle und durchgef{\"u}hrten Untersuchungen erm{\"o}glichen u.a. die Erstellung von aktual-Geomorphologischen Karten (aGMK) der Untersuchungsgebiete, die Ermittlung der an einen beliebigen Punkt oder an ein beliebiges Gerinnenetz gekoppelten Fl{\"a}chen sowie die Quantifizierung dieser Kopplung. Dadurch lassen sich Zusammenh{\"a}nge zwischen Kopplung und Gebietseigenschaften wie z. B. Hangneigung oder Einzugsgebietsgr{\"o}ße untersuchen. Des weiteren kann ein fl{\"a}chenbezogener Konnektivit{\"a}tsindex abgeleitet werden, welcher den momentan durch die betrachteten Prozesse gekoppelten Fl{\"a}chenanteil f{\"u}r ein gegebenes Einzugsgebiet und regionale Unterschiede hinsichtlich der Kopplungsintensit{\"a}t darstellt. Dies erm{\"o}glicht den Systemvergleich von Einzugsgebieten mit unterschiedlicher naturr{\"a}umlicher Ausstattung.}, subject = {Geomorphologie}, language = {de} } @phdthesis{Gegg2013, author = {Gegg, Andreas}, title = {Moving Windows zum Testen auf Change-Points -- Sequentielle und beste Tests}, publisher = {Shaker}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-8440-2116-5}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1026}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {192}, year = {2013}, abstract = {In der Praxis ist das L{\"o}sen von Change-Point Fragestellungen von entscheidender Bedeutung. Die vorliegende Arbeit stellt verschiedene, teils neuartige Methoden vor, mit deren Hilfe Change-Points entdeckt werden k{\"o}nnen. Dabei werden insbesondere sequentielle Verfahren betrachtet, welche ein sog. moving window von Daten zur Entscheidungsfindung heranziehen. Durch asymptotische Betrachtungen entstehen stochastische Prozesse, welche als Slepian-p- bzw. als Wiener-Slepian-p-Prozesse bezeichnet werden. F{\"u}r den erstgenannten Prozess wird die Boundary Crossing Probability bei Vorliegen einer affinen Schranke explizit angegeben, wozu eine bedingte Dichte der sog. first hitting time berechnet wird. Dar{\"u}ber hinaus wird eine iterierte Berechnungsm{\"o}glichkeit der Crossing Probability des Slepian-p-Prozesses bei Vorliegen allgemeiner Schrankenfunktionen angegeben. Zur Beurteilung der Nullhypothese "kein Change-Point" ist es damit dann m{\"o}glich, einen Signifikanztest zu konstruieren und dessen G{\"u}te f{\"u}r bestimmte Alternativen explizit zu berechnen. In einer Simulationsstudie werden die Verfahren basierend auf dem Slepian-p-Prozess bzw. dem Wiener-Slepian-p-Prozess hinsichtlich ihrer G{\"u}te und Verfahrensstoppzeit mit traditionellen Herangehensweisen verglichen. Um verschiedene Stoppzeiten graphisch gegen{\"u}berstellen zu k{\"o}nnen, wird hierbei eine neu entwickelte Darstellungsform eingesetzt. Die Simulationen zeigen, dass der sequentielle (Wiener-)Slepian-p-Test unter bestimmten Bedingungen (Fensterl{\"a}nge p klein, Change-Point tritt sp{\"a}t auf) bessere Eigenschaften aufweist als bestehende Verfahren. Sowohl f{\"u}r den Slepian-p- als auch f{\"u}r den Wiener-Slepian-p-Prozess wird eine Cameron-Martin Formel explizit angegeben. Hierzu werden die Kernel der beiden Prozesse berechnet und eine Verteilungs{\"a}quivalenz des Slepian-p-Prozesses zur sog. free Brownian Motion nachgewiesen. Mit Hilfe dieser Cameron-Martin Formel werden (gleichm{\"a}ßig) beste Tests konstruiert. Beim G{\"u}tevergleich der verschiedenen Verfahren wird unter anderem herausgestellt, dass man beim {\"U}bergang von einer Brownschen Bewegung zu einem Slepian-p-Prozess (meist) G{\"u}te verliert, wohingegen der beste Wiener-Slepian-p-Test im Prinzip mit dem besten Test f{\"u}r Brownsche Bewegungen {\"u}bereinstimmt.}, subject = {Mathematik}, language = {de} } @phdthesis{Gietl2013, author = {Gietl, Simon}, title = {Accounting, value relevance and corporate social responsibility [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-741}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2013}, abstract = {Durch eine Nachhaltigkeitsberichterstattung werden dem Kapitalmarkt weitere Informationen {\"u}ber das Unternehmen und dessen Leistungsf{\"a}higkeit zur Verf{\"u}gung gestellt. Fraglich ist, ob sich durch die Ver{\"o}ffentlichung von CSR-Berichten, auf Basis des Rahmenwerks der Global Reporting Initiative (GRI), Auswirkungen auf den Unternehmenswert ergeben. Die Unternehmensbewertung erfolgt in dieser Untersuchung anhand einer komplexen Berechnung des jeweiligen Tobin's q. Die Untersuchung bezieht sich auf die Unternehmen des EUROSTOXX 600 f{\"u}r den Zeitraum 2007 bis 2010. Das System der Anwendungsebenen der GRI ist verbunden mit einem steigenden Informationsgehalt geordnet nach: C-, B- und A-Berichten. Das „+" signalisiert die externe Zertifizierung des Berichts durch ein Wirtschaftspr{\"u}fungsunternehmen. Sowohl die univariaten als auch die multivariaten Regressionsanalysen ergeben einen negativen, zum 1\%-Niveau statistisch signifikanten, Zusammenhang zwischen der Ver{\"o}ffentlichung eines CSR-Berichts der h{\"o}chsten Anwendungsebene A+ und dem Unternehmenswert. In zwei weiteren statistischen Analysen wurde die Abh{\"a}ngigkeit der Ergebnisse f{\"u}r die h{\"o}chste Anwendungsebene, A+, von der Gr{\"o}ße und der Profitabilit{\"a}t der Unternehmen untersucht. Hierbei zeigte sich, dass negative Auswirkungen nur f{\"u}r kleinere und weniger profitablere Unternehmen nachgewiesen werden k{\"o}nnen. Dies kann auf h{\"o}here Implementierungskosten der GRI-A+-Berichterstattung und die Fokussierung auf die Erf{\"u}llung formaler Berichterstattungsstandards statt auf ein organisches Wachstum der Verantwortungskultur zur{\"u}ckgef{\"u}hrt werden. Die Frage, ob die Ver{\"o}ffentlichung von corporate social and environmental responsibility (CSER)-Berichten freiwillig oder gesetzlich verpflichtend sein soll, wird seit mehreren Jahren intensiv diskutiert. Der Beitrag wendet zur Kl{\"a}rung dieser Frage erstmals einen rechnungslegungsorientierten Ansatz an. Es wird {\"u}berpr{\"u}ft, in wie weit Unternehmen, die nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) des International Accounting Standards Board (IASB) ihre finanzielle Berichterstattung durchf{\"u}hren, m{\"o}glicherweise zu einer CSER-Berichterstattung verpflichtet sein k{\"o}nnten. Dies ist auf die grunds{\"a}tzliche Forderung der IFRS zur{\"u}ckzuf{\"u}hren, wonach alle Sachverhalte zu ber{\"u}cksichtigen sind, die sich auf den true and fair view in der Finanzberichterstattung eines Unternehmens auswirken und somit letztlich f{\"u}r den Adressaten entscheidungsn{\"u}tzlich sein k{\"o}nnen, weil sie wertrelevant sind. Unter anderem wird im obigen die Wertrelevanz, des weltweit am meisten angewandten Rahmenwerks zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der GRI, festgestellt. Um nun eine CSER-Berichterstattung in Konformit{\"a}t zu den IFRS zu erm{\"o}glichen, m{\"u}ssen die grundlegenden Berichterstattungsprinzipien von GRI und IFRS einander entsprechen. Eine {\"U}berpr{\"u}fung der Prinzipien ergibt zwar nicht in jeglicher Hinsicht eine vollst{\"a}ndige {\"U}bereinstimmung, allerdings kann analog eine umf{\"a}ngliche Korrespondenz festgestellt werden. Die Durchf{\"u}hrung von CSER-Maßnahmen ist mittlerweile sowohl f{\"u}r große/multinationale als auch kleine/mittelst{\"a}ndische Unternehmen fester Bestandteil in den Bereichen Unternehmensstrategie, Controlling, Marketing, Supply Chain Management, Customer Relationship Management, etc. F{\"u}r jeden dieser Bereiche lassen sich Thesen formulieren, die eine Ber{\"u}cksichtigung der (potentiellen) Auswirkungen auf das Unternehmen sinnvoll erscheinen lassen. Allgemein wird darunter der sog. Business Case f{\"u}r CSER verstanden. Ein Business Case ergibt sich dann, wenn die Nutzen-Kosten-Relation einer geplanten Maßnahme positiv ausf{\"a}llt. Erstmalig stellt der Beitrag den jeweiligen Thesen neue empirische Untersuchungen gegen{\"u}ber. Hierbei wird auf den Zusammenhang von CSER-Maßnahmen bzw. CSER-Reporting und den folgenden Bereichen eingegangen: Reputation, Mitarbeiter, Kostenreduktion, Finanzielle Ressourcen, CSER-Kommunikation, Unternehmenswert. Allgemein l{\"a}sst sich festhalten, dass die Thesen des Business Case f{\"u}r CSER durch eine Vielzahl empirischer Untersuchungen best{\"a}tigt wurden. Ferner werden das Rahmenwerk zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der GRI, diesbez{\"u}gliche aktuelle Entwicklungen und dessen Verbreitung n{\"a}her charakterisiert.}, subject = {Corporate Social Responsibility}, language = {mul} } @phdthesis{Fieger2013, author = {Fieger, Regina}, title = {Die Nullstellenverteilung von rationalen Funktionen}, isbn = {978-3-8440-1766-3}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-1139}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2013}, abstract = {Diskrepanzs{\"a}tze f{\"u}r die Nullstellenverteilung eines Polynoms gibt es seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Darin wird die maximale Abweichung des normalisierten Nullstellenz{\"a}hlmaßes eines Polynoms von der Gleichgewichtsverteilung einer Jordankurve abgesch{\"a}tzt. Diese Diskrepanzaussagen sind eng verkn{\"u}pft mit der Frage, unter welchen Voraussetzungen die Nullstellenverteilung einer Folge von Polynomen schwach-stern gegen die Gleichgewichtsverteilung einer Jordankurve konvergiert. Seit einigen Jahren gibt es auch Aussagen zur Schwach-Stern-Konvergenz der Nullstellenverteilung einer Folge rationaler Funktionen gegen ein Maß, das von der Lage ihrer Polstellen bestimmt wird. Deshalb stellte sich die Aufgabe, auch f{\"u}r rationale Funktionen sinnvolle Diskrepanzs{\"a}tze zu beweisen. Die Hauptergebnisse dieser Arbeit sind Diskrepanzs{\"a}tze f{\"u}r die Nullstellenverteilung einer rationalen Funktion R f{\"u}r geschlossene Jordankurven und f{\"u}r Jordanb{\"o}gen. Hierbei ist die Jordankurve bzw. der Jordanbogen eine Zusammenhangskomponente des Randes eines Gebietes D. In einer Umgebung der Kurve bzw. des Bogens wird dann das absolute Nullstellenz{\"a}hlmaß von R mit der Summe aus den harmonischen Maßen der Polstellen von R in D verglichen. Die neuen Diskrepanzs{\"a}tze verallgemeinern und versch{\"a}rfen sowohl bisherige Aussagen zur Schwach-Stern-Konvergenz des Nullstellenz{\"a}hlmaßes von Folgen rationaler Funktionen als auch bekannte Diskrepanzs{\"a}tze f{\"u}r Polynome.}, subject = {Nullstelle; Rationale Funktion; Harmonisches Maß; Diskrepanz; Schwache-Stern-Topologie; Subharmonische Funktion}, language = {de} } @phdthesis{Hildebrandt2012, author = {Hildebrandt, Heiko}, title = {Integration des Realoptionsansatzes in die risikoadjustierte Investitionsbewertung bei Nichtfinanzunternehmen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-1123}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2012}, abstract = {Im zunehmenden globalen Wettbewerb sind h{\"a}ufig nicht mehr allein hohe Ertragserwartungen und das Eingehen von kalkulierten Risiken entscheidend f{\"u}r den Erfolg oder Misserfolg eines Projekts bzw. Unternehmens, sondern immer {\"o}fter die F{\"a}higkeit des Managements Handlungsflexibilit{\"a}ten zu erkennen, zu schaffen und zu bewahren. W{\"a}hrend der Ertrag als Erfolgsfaktor in Nichtfinanzunternehmen einer pr{\"a}zisen Bewertung und Steuerung unterliegt, erfolgt die Quantifizierung des Risikos sowie der Flexibilit{\"a}t meist nur unzureichend. Infolgedessen finden zwei der drei Erfolgsdimensionen bislang nur selten explizite Ber{\"u}cksichtigung im Entscheidungsprozess. Um daraus resultierende Fehlentscheidungen zu vermeiden, wird im Rahmen der zugrunde liegenden Dissertation ein ganzheitlicher L{\"o}sungsansatz zur Verkn{\"u}pfung von Ertrag, Flexibilit{\"a}t und Risiko entwickelt. Die konzeptionelle und mathematische Ausgestaltung dieser Steuerungskennzahl basiert auf den Erkenntnissen der dynamischen Investitionsbewertung, Realoptionstheorie sowie Risikobewertung und zielt darauf ab, die Implementierbarkeit und Anpassungsf{\"a}higkeit in der Unternehmenspraxis zu gew{\"a}hrleisten. Die Grundlage der Steuerungskennzahl bildet die risikoadjustierte Investitionsbewertung als Verkn{\"u}pfung von Investitionsbewertung und Risikobewertung. Die Erweiterung der risikoadjustierten Investitionsbewertung erfolgt mittels der Integration der durch die Zeitdimension entstehenden Handlungsflexibilit{\"a}t im Sinne einer partiellen oder sogar vollst{\"a}ndigen Reversibilit{\"a}t von im Zeitablauf getroffenen Entscheidungen. Im Rahmen dieses ganzheitlichen Ansatzes zur Bewertung und Steuerung von Investitionsprojekten werden die Erkenntnisse der dynamischen Investitionsbewertung, Realoptionstheorie und Risikobewertung miteinander verkn{\"u}pft und die Erfolgsfaktoren Ertrag, Flexibilit{\"a}t und Risiko zu einer erweiterten, risikoadjustierten Steuerungskennzahl, dem Extended Risk Adjusted Net Present Value (ERANPV), zusammengef{\"u}hrt. Inhaltlich bezeichnet der ERANPV den erweiterten Kapitalwert eines Investitionsprojekts je Einheit Risikokapital und kann als Maß f{\"u}r die relative Vorteilhaftigkeit eines Investitionsprojekts interpretiert werden. Die Berechnung des ERANPV erm{\"o}glicht eine vollst{\"a}ndige Ordnung von Projekten, wobei ein ERANPV gr{\"o}ßer null signalisiert, dass auf Projektebene Wert geschaffen wird. Das dem Unternehmen zur Verf{\"u}gung stehende Investitionsbudget wird unter Ber{\"u}cksichtigung der Projektrangfolge und stets unter der Maßgabe des Ziel-ERANPV sowie der Risikorestriktionen auf die Projekte allokiert. Die praktische Anwendung des ERANPV wird im Rahmen eines Fallbeispiels verdeutlicht, wobei die Konzeptumsetzung in Form eines Microsoft Excel-Modells erfolgt. Inhaltlich geht es in dem Fallbeispiel um die Bewertung von drei alternativen Anlagentechnologien zur Nutzung erneuerbarer Energien unter Ber{\"u}cksichtigung der Erfolgsfaktoren Ertrag, Flexibilit{\"a}t und Risiko. Das Ziel dieser Bewertung liegt in der Ermittlung des ERANPV je Anlagentechnologie und der daraus abgeleiteten Investitionsprojektrangfolge. Dabei gliedert sich die Investitionsbewertung in die nachfolgenden drei Teile: Kapitalwert-, Realoptionswert- und Risikowertbestimmung. Im Zuge der Investitionsprojektauswertung wird aus dem Vergleich und der Analyse der Gesamtergebnisse die konkrete Handlungsempfehlung an den Vorstand abgeleitet. Der ERANPV kann als Ergebnis der Bestrebungen zur ganzheitlichen Bewertung von Investitionsprojekten bei Nichtfinanzunternehmen angesehen werden. Erstmalig wird die Handlungsflexibilit{\"a}t in die risikoadjustierte Investitionsbewertung bei Nichtfinanzunternehmen miteinbezogen und auf diese Weise zu einer kalkulierbaren und damit planbaren Gr{\"o}ße. Des Weiteren zeigt sich die operative Anwendbarkeit des ERANPV als Grundvoraussetzung f{\"u}r die Implementierung bei Nichtfinanzunternehmen in der Geschlossenheit des praxisnahen Fallbeispiels. Die Konzeption und Ausgestaltung des ERANPV erm{\"o}glicht eine beliebige Erweiterung und weitergehende Ausdifferenzierung des Modells und damit der Steuerungskennzahl. Unter Ber{\"u}cksichtigung des Berechnungsaufwands eignet sich der ERANPV besonders zur Bewertung von langen, kapitalintensiven, riskanten und komplexen Investitionsprojekten, die durch ein hohes Maß an Handlungsflexibilit{\"a}t gekennzeichnet sind. Insofern reichen die Anwendungsgebiete von der Energie- {\"u}ber die Erd{\"o}l- bis hin zur Pharma- und Automobilindustrie.}, subject = {Unternehmen; Investitionsentscheidung; Risikoanalyse; Kennzahl}, language = {de} } @phdthesis{Bader2012, author = {Bader, Malek}, title = {Religious tourism in Jordan: current situation, future developments and prospects : a case study on Islamic and Christian holy sites}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-1110}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2012}, abstract = {The purpose of this research study is to analyse the state of the religious tourism product in Jordan from three main perspectives: To present the current state of religious tourism in Jordan through studying the tourism movement in the holy sites and analysing the potentials and future prospects. The relationship between the local community and these sites will be the second perspective from which the researcher will form the study. A third perspective is studying the visitors' satisfaction about the services presented to them and the evaluation of the current state of the selected holy sites, whether they are Islamic or Christian. The study was carried out at the Islamic and Christian sites of Jordan: five Christian holy sites and eight Islamic holy sites. The selection of these sites was based on their religious and tourist significance, both Islamic and Christian. The researcher obtained data by implementing different tools of study and research; most data depend on national and international statistics, indices of tourism and religious tourism in particular. The researcher's observations were a significant tool in this study and he made valuable observations that could play an important role in developing the religious tourism product in the kingdom if they are well implemented. The researcher conducted very fruitful qualitative research (interviews) with officials working in the field of tourism and, in particular, religious tourism, and he did a lot of interviews with visitors, tourists, and pilgrims at the holy sites, local communities around the holy sites, directors of the holy sites, directors of tourism directorates and religious men (Imams or priests). 211 self-completed questionnaires were filled during the study period (from the beginning of May to the end of August 2009) to analyse religious tourism at the sites from many different perspectives. The questionnaires were analysed with the programme SPSS 17.0, and the interviews were analysed with the help of the programme MAXQDA 10. In other words, the researcher used both qualitative and quantitative methods of research. The overall target of the study was to find answers to the central question whether religious tourism is or can be used as a tool which may help to bring Muslims and Christians in Jordan closer together through a deeper understanding of their common religious heritage. One of the main and important results was about the main aim which shows that the vast majority of those who responded to the questionnaire (83.3\%) believe that understanding common religious heritage is a factor upon which dialogue and a better coexistence between religions can begin to take place in a part of our world which suffers a lot of problems based on religious conflicts. Less than 1\% of the respondents gave a negative answer to this question, which indicates that there are strong feelings for understanding and building relationships based on common religious heritage. This is an important finding because it reiterates the role that common religious heritage has in the promotion of religious sites and the bringing together of people from different religious backgrounds. Christians were found among the Muslims in the Islamic holy sites and vice versa; this encourages the idea of the common religious heritage and its effect on the convergence and understanding between the people of different religions. However, there is one problem and this is related to visitors from Israel, but this is because of the well-known political reasons and not due to religious beliefs of the people. Finally, on the social level and concerning intercultural and religious heritage, the researcher hopes through this project that it will contribute to develop a basis on which it is possible to bring Muslims and Christians in Jordan closer together through a deeper understanding of their common religious heritage.}, subject = {Religion; Wallfahrt; Jordanien; Tourismus}, language = {en} } @phdthesis{Bilstein2012, author = {Bilstein, Nicola}, title = {Rethinking co-production in service : conceptual and empirical investigations of the antecedents and outcomes of mandatory and optional co-production [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-1099}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2012}, abstract = {The aim of the first paper is to discuss the similarities and differences of various concepts of customer participation and develop a unifying conceptualization and definition of the key constructs. This conceptualization is intended to serve as a common basis for future scientific studies and as the definitional basis for the following papers of this cumulative dissertation. In this vein, it is shown that there is a need to further differentiate between two concepts of "co-production". Thus, this paper distinguishes between "mandatory" and "optional co-production." Besides this conceptualization the paper provides a literature review on co-production. This review reveals that the impact co-production exerts on employees has found little consideration in research so far. Another gap is that only few empirical studies have examined the determinants and consequences of co-production from a customers' perspective. To address this research gap, the following three paper focus on the study of determinants and consequences of co-production. Both the second and the third paper examine the determinants of co-production in an online context (i.e., transaction-based online communities). In doing so, both papers focus on "mandatory co-production", i.e., on those functions and features that the customer must necessarily take over in the service process. Hence, users of transaction-based online communities, that want to make use of the community service, need to become active in the community and participate in co-production. In transaction-based online communities, such as auction or file sharing sites, users have the opportunity to exchange products and services via a platform made available by the community provider. Depending on the business model of the online community users often pay a transaction fee for every settled transaction. Consequently, the survival of those online communities largely depends on the active participation of its members as it directly affects the income of the community provider. As a matter of facts, it is important for community providers to know those factors influencing the members' activity in an online community. Against this background, the objective of the second paper is to identify and empirically examine those determinants that influence member participation in transaction-based online communities. Paper 3 goes one step further by also taking into account linear and quadratic effects on the one hand and examining the impact that those factors exert on the providers' revenues on the other hand. Additionally, determinants are identified that have a long term impact on co-production. In contrasts to the second paper, paper 3 applies an objective measurement of co-production which allows explaining actual rather than observed behavior. A key result of both studies is that "enjoyment" is an important factor that stimulates co-production in transaction-based online communities and also increases providers' revenues. However, paper 3 reveals that happiness has no effect on co-production in the long term. The fourth paper examines the financial consequences of an increase in "optional co-production" in the offline context. In many service processes, the customer takes over more and more tasks, which were originally performed by employees of the service provider. Customers use, for example, self-check-in kiosks at the airport to check-in instead of a personal encounter. For their additional costs associated with optional co-production customers are often compensated by a price reduction. This happens, although there are no empirical studies that provide evidence that customers' willingness-to-pay declines due to increasing co-production. Therefore, this paper scrutinizes the relationship between co-production and customers' willingness-to-pay and identifies personal as well as situation-specific variables that moderate the co-production willingness-to-pay link. Both economic and scenario-based experiments are used. The results reveal that the willingness-to-pay of those customers who take over more additional tasks in the process decreases. Moreover, "enjoyment" and "choice" are identified as important moderators of this relationship. The presence of these factors causes that customers' willingness-to-pay decreases to a smaller extent in case of optional co-production.}, subject = {Zahlungsbereitschaft; Onlinecommunity; Datenanalyse; Experiment; Strukturgleichungsmodell; Dienstleistung}, language = {mul} } @phdthesis{Zimmermann2013, author = {Zimmermann, Jens}, title = {Status und Kundenbindung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-1072}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2013}, abstract = {Die zentrale Bedeutung der Kundenbeziehung f{\"u}r den unternehmerischen Erfolg steht seit vielen Jahren im Fokus von Wissenschaft und Praxis. Branchen{\"u}bergreifende Gr{\"u}nde hierf{\"u}r sind unter anderem in zunehmend ges{\"a}ttigten M{\"a}rkten sowie den Kosten f{\"u}r die Akquisition von Neukunden zu suchen. Vor diesem Hintergrund wird durch ein systematisches Management der Kundenbeziehung versucht profitable Kunden langfristig an das Unternehmen zu binden. Als ein Instrument zur Kundenbindung wurden von zahlreichen Unternehmen Kundenbindungsprogramme eingef{\"u}hrt. Die Grundidee besteht in der Belohnung treuer Kunden, dem Aufbau von Wechselbarrieren und der Sammlung von Informationen {\"u}ber den Kunden. Am weitesten verbreitet und wissenschaftlich untersucht sind so genannte Bonusprogramme wie beispielsweise Payback oder die Deutschlandkarte. Hier erhalten Kunden f{\"u}r jede get{\"a}tigte Transaktion Punkte, die ab einer gewissen Menge gegen Produkte oder Dienstleistungen eingetauscht werden k{\"o}nnen. In der unternehmerischen Praxis ebenfalls weit verbreitet, aber wissenschaftlich weitgehend vernachl{\"a}ssigt, sind Statusprogramme, die h{\"a}ufig in Kombination mit Bonusprogrammen eingesetzt werden. Bekannte Beispiele sind Miles\&More, HHilton Honors oder Bahn.Comfort. Auch Teilnehmer dieser Programme sammeln mit jeder Transaktion Punkte, {\"u}berschreitet das Punktekonto eine gewisse Schwelle, wird durch das Unternehmen ein Status verliehen, der dem Kunden eine bevorzugte Behandlung und Verg{\"u}nstigungen bietet. Statt dem Tausch von Punkten gegen Produkte wie bei Bonusprogrammen, erhalten Statuskunden beispielsweise den Zugang zu einer speziellen Lounge, bekommen eine bevorzugte Behandlung oder garantierte Reservierungen. Bisher vollkommen ungekl{\"a}rt ist die Motivation von Kunden an Statuspro-grammen teilzunehmen und einen Kundenstatus aktiv anzustreben. Ein Ansatzpunkt k{\"o}nnte die {\"U}bertragung von Erkenntnissen aus der Erforschung von Bonusprogrammen sein. Als wesentliche Motive zur Teilnahme an Bonusprogrammen wurden finanzielle Anreize im Sinne der Transaktionskostentheorie und Freude am Sammeln identifiziert. Auch wenn diese Motive als m{\"o}gliche Erkl{\"a}rungsans{\"a}tze f{\"u}r Statusprogramme in Frage kommen, greifen sie m{\"o}glicherweise zu kurz. Einige Autoren verweisen in Arbeiten zu Loyalit{\"a}tsprogrammen im Allgemeinen auf einen Prestige- bzw. Ansehenszugewinn durch die Verleihung eines Status durch ein Unternehmen. Insofern erscheint es notwendig zun{\"a}chst eine intensive Analyse des sozialen Status von Menschen durchzuf{\"u}hren und insbesondere M{\"o}glichkeiten seiner Beeinflussung und Ver{\"a}nderung n{\"a}her zu betrachten. Eine interdisziplin{\"a}re Herangehensweise mit Blick auf m{\"o}gliche Erkl{\"a}rungsans{\"a}tze aus den Bereichen der Psychologie, Soziologie aber auch der {\"O}konomie k{\"o}nnte hierzu wertvolle Beitr{\"a}ge liefern. Erst mit der Kl{\"a}rung der Motive zur Teilnahme an Statusprogrammen, k{\"o}nnen weitere Aussagen {\"u}ber Bindungswirkung und m{\"o}gliche Wechselbarrieren getroffen werden.}, subject = {Kundenbindung; Kundenmanagement; Sozialstatus}, language = {de} } @phdthesis{Krimm2012, author = {Krimm, Sebastian}, title = {Die risikoadjustierte Performance offener Aktienfonds : eine theoretische und empirische Untersuchung ausgew{\"a}hlter Probleme in der Performancemessung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-1067}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2012}, abstract = {Diese Dissertation untersucht mit der Sharpe Ratio, dem Jensen Alpha, dem Treynor-Mazuy-Modell und dem Henriksson-Merton-Modell vier sehr verbreitete Performancemaße hinsichtlich der Reliabilit{\"a}t und Belastbarkeit der mit diesen Modellen gemessenen Performancegr{\"o}ßen. Die Untersuchung konzentriert sich dabei auf zwei Problemfelder: zum einen der Marktphasenabh{\"a}ngigkeit der Sharpe Ratio, zum anderen der Frage, inwieweit die Ber{\"u}cksichtigung von Timingaktivit{\"a}ten relevant f{\"u}r die Selektions-, Timing- und Totalperformance nach den auf Faktormodellen basierten Performancemaßen ist. In einer theoretischen Analyse der Sharpe Ratio wird aufgezeigt, dass diese insbesondere durch die durchschnittlichen Auspr{\"a}gungen der Marktfaktoren w{\"a}hrend der Evaluationsperiode beeinflusst wird. Die Risikoallokation und der Anteil des unsystematischen Risikos eines Fonds an der Gesamtvolatilit{\"a}t seiner {\"U}berschussrenditen bestimmen, wie ausgepr{\"a}gt diese Beeinflussung ist. Daher unterscheiden sich Ausmaß und Richtung der Marktphasenverzerrung zwischen Fonds auch dann, wenn die Sharpe Ratio anhand gleicher Evaluationsperioden gesch{\"a}tzt wurde. Infolgedessen werden Investitionsentscheidungen auf Basis der Sharpe Ratio verzerrt. Diese Verzerrung tritt auch dann auf, wenn die Charakteristika eines Fonds - d. h. seine Parameter im Kontext des verwendeten Faktormodells - {\"u}ber die Zeit konstant sind. Weiterhin wird ein in dieser Hinsicht verbessertes Maß vorgeschlagen, die normalisierte Sharpe Ratio. Eine empirische Analyse einer breiten Stichprobe von US-Aktienfonds best{\"a}tigt die theoretischen Ergebnisse. Im zweiten Problemfeld adressiert diese Dissertation die Frage, ob die Ber{\"u}cksichtigung von Timingaktivit{\"a}ten relevant f{\"u}r die Performancemessung von Aktienfonds ist. In der Literatur wurde bislang davon ausgegangen, dass das Jensen Alpha durch Timingaktivit{\"a}ten verzerrt wird. Wie gezeigt wurde, ist dies hinsichtlich der Totalperformance jedoch nicht der Fall: Analytisch ist die Totalperformance nach dem Jensen Alpha faktisch identisch zur Totalperformance nach dem Treynor-Mazuy- und dem Henriksson-Merton-Modell. Eine empirische Untersuchung offener US-Aktienfonds best{\"a}tigt, dass die Unterschiede in der Totalperformance durchgehend {\"o}konomisch vernachl{\"a}ssigbar sind. Auch die inferenzstatistischen Eigenschaften der Totalperformance nach den drei Modellen unterscheiden sich nur marginal. Diese Ergebnisse sind robust gegen{\"u}ber dem Renditeintervall, der Pr{\"a}senz von Timingaktivit{\"a}ten in den untersuchten Fonds und dem verwendeten Marktmodell.}, subject = {Leistungsmessung; Aktienfonds; Timing; Marktphase; Informationseffizienz}, language = {de} }