@phdthesis{Winkler1995, author = {Winkler, Iris}, title = {Idomeneos "Sprache". Zum Umfeld einer umstrittenen Oper}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-444}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {1995}, abstract = {Idomeneos "Sprache"- die Konzeption der Oper Mozarts, einer neuen Opera seria des 18. Jahrhunderts - wird vor dem Hintergrund der "gelehrten" Tradition, der Horaz- und Metastasio-Rezeption, wie der Innovation seitens der Sprechb{\"u}hne wie Musiktheorie betrachtet.}, subject = {Mozart}, language = {de} } @phdthesis{Krause2002, author = {Krause, Silvana}, title = {Politische Partizipation und Repr{\"a}sentation in Brasilien: Eine Fallstudie zur Konsolidierung der neuen Demokratien in Lateinamerika.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-399}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2002}, abstract = {Die vorliegende Arbeit besch{\"a}ftigt sich mit den Prozessen der Konsolidierung der neuen Demokratien in Lateinamerika. Die Analyse von Verlauf und Erfolg der demokratischen Konsolidierung gewann als Untersuchungsgegenstand der politikwissenschaftlichen Forschung zu Lateinamerika an Bedeutung, seitdem die dortigen autorit{\"a}ren Regime durch neue zivile Regierungen ersetzt wurden. Vor diesem Hintergrund stellten sich erneut viele schon l{\"a}nger diskutierte Fragen {\"u}ber die Qualit{\"a}t der politischen Systeme auf dem Kontinent. Dabei wurde einerseits deutlich, dass alte Forschungsfragen {\"u}ber die (In-)Stabilit{\"a}t und {\"u}ber die Natur der politischen Systeme Lateinamerikas noch nicht abschließend gekl{\"a}rt sind. Andererseits wurde ersichtlich, dass die Ausbildung der neuen Regime auch neue Herausforderungen und Fragen aufwarf. Was die Konsolidierungsforschung selbst betrifft, so lassen sich zwei Phasen unterscheiden. Dabei ging es zun{\"a}chst darum, Faktoren zu identifizieren, die einst den Zusammenbruch gew{\"a}hlter Regierungen und den {\"U}bergang zu autorit{\"a}ren Regimen bef{\"o}rdert hatten. In vergleichender Perspektive sollte erschlossen werden, ob sich analoge Belastungen auch jetzt - in der nachautorit{\"a}ren Phase - in den neuen Demokratien f{\"a}nden. Dies schien wichtig, um besser absch{\"a}tzen zu k{\"o}nnen, wie gut die {\"U}berlebenschancen der neuen Demokratien waren oder sind. Dabei bestand weithin Konsens, dass der Fortbestand solcher Risiko-Faktoren, die vor der autorit{\"a}ren Phase zum Zusammenbruch gew{\"a}hlter Regierungen beigetragen hatten, ein Indiz daf{\"u}r w{\"a}re, dass auch die jungen Demokratien nur geringe {\"U}berlebenschancen h{\"a}tten. Doch die reale Entwicklung der neuen lateinamerikanischen Demokratien ließ dann immer klarer hervortreten, dass die jungen Demokratien - trotz mancher problematischen Erblast - insgesamt doch gute Chancen hatten, sich als demokratische Systeme zu festigen. Die Konsolidierungsforschung stand damit vor wesentlich neuen Fragestellungen, die eine neue Forschungsphase begr{\"u}ndeten. Zwei Grundlinien kennzeichneten folglich den neuen Problemhorizont der Konsolidierungsforschung. Die erste, mit der ersten Phase noch eng verbundene Grundlinie, hat mit dem Weiterbestand der Faktoren, die zum Zusammenbruch gew{\"a}hlter Regierungen vor der autorit{\"a}ren Phase in mehreren lateinamerikanischen L{\"a}ndern gef{\"u}hrt hatten, zu tun. Man wollte wissen, warum die neuen Demokratien trotzdem {\"u}berlebten. Hier r{\"u}ckten zwei unterschiedliche Erkl{\"a}rungsans{\"a}tze in den Vordergrund. Erstens wurde darauf verwiesen, dass die Faktoren, die f{\"u}r den Zusammenbruch gew{\"a}hlter Regierungen vor der autorit{\"a}ren Phase verantwortlich waren und zum Teil weiter Bestand hatten, den Zusammenbruch gew{\"a}hlter Regierungen offenbar nicht hinreichend zu erkl{\"a}ren vermochten. Der zweite Erkl{\"a}rungsansatz ging davon aus, dass die neuen Demokratien sich auch auf neue bzw. zus{\"a}tzlich eingef{\"u}hrte Faktoren der Stabilisierung st{\"u}tzen konnten. Demnach waren zwar relevante Belastungsfaktoren, die einst den Zusammenbruch gew{\"a}hlter Regierungen mit bewirkt hatten, auch in den neuen Demokratien weiterhin vorhanden. Sie konnten jedoch durch neue, stabilisierende Faktoren, die vor der autorit{\"a}ren Phase nicht von Belang waren, neutralisiert oder in ihrer Wirkmacht entscheidend eingeschr{\"a}nkt werden. Die zweite Grundlinie der neuen Phase der Konsolidierungsforschung interessierte sich weniger f{\"u}r die Frage eines m{\"o}glichen autorit{\"a}ren R{\"u}ckfalls. Sie setzte sich vielmehr mit dem Konsolidierungsprozess selbst auseinander. Es wurde analysiert, wie die neuen Demokratien funktionierten und inwieweit sie sich als solche konsolidierten. Zur Diskussion standen also die Fortschritte und die Qualit{\"a}t der jungen Demokratien. Die vorliegende Arbeit schließt sich dieser zweiten Grundlinie an. Im Mittelpunkt der Abhandlung steht deshalb eine Fallstudie. Mit Hilfe einer empirischen Untersuchung soll ein konkreter Konsolidierungsprozess erfasst und - fokussiert auf das Beispiel des Bundesstaates Goi{\´a}s - analysiert werden, inwieweit die demokratische Konsolidierung in der brasilianischen „Neuen Republik" gelang. Dabei ist jedoch schon vorab zu bemerken, dass die Studie keinen Anspruch auf Vollst{\"a}ndigkeit erhebt. Schließlich w{\"a}re die Annahme illusorisch, einen Konsolidierungsprozess in all seinen Facetten vollst{\"a}ndig erfassen zu k{\"o}nnen.}, subject = {Brasilien}, language = {de} } @phdthesis{Bargmann2002, author = {Bargmann, Jens}, title = {Ethik in der Offizierausbildung. Eine vergleichende Studie zu berufsethischen Anteilen in der Ausbildung zum Marineoffizier in Deutschland und den USA}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-246}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2002}, abstract = {Seit der Wende von 1989/1990 hat sich das Gesicht der Welt nachhaltig ver{\"a}ndert. Die Einheit Deutschlands und die Erweiterung des Auftrages der Bundeswehr haben fundamentale Folgen f{\"u}r die Organisation der Streitkr{\"a}fte sowie f{\"u}r ihre einzelnen Angeh{\"o}rigen. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, wie der global zu beobachtende Wandel sich auf den Ebenen Gesellschaft, Organisation und Individuum ausgewirkt hat und immer noch auswirkt. Im Rahmen eines internationalen Vergleiches (Deutschland und die USA) wird untersucht, wie Streitkr{\"a}fte, insbesondere an ihren Ausbildungsst{\"a}tten f{\"u}r Offiziere, den gewachsenen Anforderungen des Berufes im Hinblick auf berufsethische Implikationen gerecht werden. Dies geschieht durch eine Analyse der jeweiligen Programme an der Marineschule M{\"u}rwik und der U.S. Naval Academy. Am Schluß der Arbeit werden sich aus dem Vergleich ergebende M{\"o}glichkeiten f{\"u}r wechselseitiges Lernen aufgezeigt.}, subject = {Philosophie}, language = {de} } @phdthesis{Berzeviczy2003, author = {Berzeviczy, Kl{\´a}ra}, title = {Das ›buch von der nat{\"u}r vnd e{\"y}genschafft der dingk‹ des Zisterzienserm{\"o}nchs Michael Baumann}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-300}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2003}, abstract = {Gegenstand des vorliegenden Teildrucks einer Eichst{\"a}tter Dissertation bildet das einzig in einer Handschrift in der F{\"u}rstlichen L{\"o}wenstein-Wertheim-Freudenbergschen Bibliothek in Kreuzwertheim {\"u}berlieferte ›buch von der nat{\"u}r vnd e{\"y}genschafft der dingk, die got der herre sch{\"u}ff‹. {\"U}ber den Namen des Autors, das Jahr der Entstehung und {\"u}ber den Auftraggeber gibt der Kolophon (210ra) Auskunft: Michael Baumann, ein Konventbruder in der Zisterzienserabtei Bronnbach im Taubertal, vollendete sein Werk, das er f{\"u}r den Grafen Johann III. von Wertheim (1454-1497) verfasste, im Jahre 1478. Michael Baumann w{\"a}hlt, wie schon der Titel zeigt [›buch von der nat{\"u}r‹ sowie ›vnd e{\"y}genschafft der dingk‹] als seine Hauptquellen den ›Liber de natura rerum‹ des Thomas von Cantimpr{\´e} (1201-1272?) und das Kompendium ›De rerum Proprietatibus‹ des Bartholomaeus Anglicus (1. H{\"a}lfte 13. Jhdt.). Thomas' Naturbuch wurde vorher schon verschiedentlich ins Deutsche {\"u}bertragen: Der Regensburger Domherr Konrad von Megenberg (1309-1374) gab seiner {\"U}bersetzung den Titel ›Daz puch von den naturleichen dingen‹, und Peter K{\"o}nigschlacher, Notar in Saulgau (ca. 1430-nach 1472), nannte seine volkssprachliche Version ›Buch von Naturen der Ding‹. Die Kombination der Thomas-Enzyklop{\"a}die mit Ausz{\"u}gen aus dem Werk des Bartholom{\"a}us Anglicus, wie sie Baumann vornimmt, ist in diesem Umfeld einzigartig. Schon diese Sonderstellung in der Rezeptionsvielfalt rechtfertigt eine Edition des singul{\"a}ren Textes. Aus Umfangsgr{\"u}nden wird jedoch hier nur eine Teilausgabe vorgelegt. Als Hinf{\"u}hrung zur Edition der zwei ersten B{\"u}cher des Werks und deren lateinischen Quellen bietet diese Ver{\"o}ffentlichung eine detaillierte Handschriftenbeschreibung, Informationen zum Auftraggeber, zu den politischen und geistigen Interessen des Wertheimer Hofes im 15. Jahrhundert und zum {\"U}bersetzer Michael Baumann und seinem geistigen Umfeld in der Abtei Bronnbach.}, subject = {Bartholomaeus / De proprietatibus rerum}, language = {de} } @phdthesis{Jentzsch2004, author = {Jentzsch, Nikola}, title = {Betreuung und Pflege alter Menschen. Befunde zur Bedeutung der Familie f{\"u}r die Gesellschaft aus "{\"o}konomischer" Perspektive}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-256}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2004}, abstract = {Die Betreuung und Pflege alter Menschen durch Angeh{\"o}rige r{\"u}ckt einerseits aufgrund der demographischen Entwicklungen einhergehend mit immensen finanziellen Problemen des staatlichen Sicherungssystems zusehends in den gesellschaftlichen Mittelpunkt. Anderseits wird gerade heute die Funktionalit{\"a}t der Ehe und Familie f{\"u}r die „moderne Gesellschaft" allzu oft in Frage gestellt. Zentrales Anliegen dieser gesellschaftspolitischen als auch {\"o}konomischen Arbeit war es daher zu fragen, wie die Versorgung alter Menschen durch Familienangeh{\"o}rige unter den Bedingungen der „modernen Gesellschaft" erhalten bzw. gef{\"o}rdert werden kann. Begonnen wird mit einer Kl{\"a}rung des Verh{\"a}ltnisses der Institution „Familie" gegen{\"u}ber der „modernen Gesellschaft" in der westlichen Welt. Darauf aufbauend wird - unter Zuhilfenahme empirischer Daten - nach den bis heute in Deutschland erbrachten Pflegeleistungen von Familienangeh{\"o}rigen im Privathaushalt als auch Altenpflegeheim gefragt um im Weiteren die Bedeutung dieser familialen Betreuungs- und Pflegeleistungen f{\"u}r die „moderne Gesellschaft" dem Leser vor Augen zu f{\"u}hren. Diese Analyse des Status Quo familialer Pflegeleistungen beinhaltet jedoch nicht nur den Beleg f{\"u}r die Bedeutung der Familie f{\"u}r die heutige Gesellschaft; vielmehr zeigt die Analyse individueller Anreizstrukturen auf, wie gef{\"a}hrdet diese familiale Leistungserbringung ist. Abschließend wird daher in einem ersten Schritt der Einfluss der staatlichen Rahmenbedingungen auf diese Leistungserbringung untersucht um in einem zweiten Schritt dann Verbesserungsm{\"o}glichkeiten f{\"u}r die Integration von Angeh{\"o}rigen in Betreuung und Pflege alter Menschen vorzuschlagen.}, subject = {Pflegebed{\"u}rftiger}, language = {de} } @phdthesis{Wegner2004, author = {Wegner, Martina}, title = {Das Prinzip Nachhaltigkeit im Spannungsfeld von globalem Anspruch und lokaler Umsetzung. Eine Untersuchung zu den soziokulturellen Zusammenh{\"a}ngen aus der Perspektive von Mitarbeitern eines multinationalen Unternehmens.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-266}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2004}, abstract = {Das Prinzip Nachhaltigkeit wurde in den letzten Jahren weltweit und interdisziplin{\"a}r unter Anwendung vager Definitionen diskutiert. Die vorliegende Arbeit setzt daher zun{\"a}chst einen begrifflichen Rahmen und analysiert das Prinzip Nachhaltigkeit aus der politisch-konzeptionellen, normierenden, b{\"u}rgerschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Perspektive. Um diese theoretischen Ergebnisse und ihre Wirkung zu verifizieren, wurden sie an den empirischen Daten einer multinationalen Unternehmensbefragung gespiegelt. Dazu wurden Mitarbeiter aus sechs L{\"a}ndern (Deutschland, Italien, Frankreich, GB, China, Polen) in Tiefeninterviews nach ihrer Meinung zum Thema Nachhaltigkeit befragt und die Einfl{\"u}sse der genannten Perspektiven auf die Mitarbeiter im Unternehmen untersucht. Die Bedeutung der b{\"u}rgerschaftlichen Perspektive und die nationalen Unterschiede bilden den Schwerpunkt der Untersuchungsergebnisse. Die Untersuchung wurde bei einem multinationalen Finanzdienstleister durchgef{\"u}hrt und antwortet auf die Frage nach der Durchf{\"u}hrbarkeit globaler Nachhaltigkeitsstrategien.}, subject = {Nachhaltigkeit}, language = {de} } @phdthesis{Lee2004, author = {Lee, Seungza}, title = {"Illusion{\"a}re Souver{\"a}nit{\"a}t des {\"U}bermenschen" gegen{\"u}ber "christlichem Gott" und "Dao"}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-283}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2004}, abstract = {Der Mensch sucht aus seinem Wesen den Sinn seines Seins. Als diesen Sinn sieht er die Gl{\"u}ckseligkeit an. Insofern glaubt er also, daß die Gl{\"u}ckseligkeit sein Leben vollendet. Die Vollendung des Menschen ist entweder unter der Maßgabe des Theismus, des Pantheismus oder des Atheismus betrachtet worden. F{\"u}r die theistische Betrachtung ist das Christentum repr{\"a}sentativ, in dem Gott als letztes Ziel das menschliche Dasein und Leben vollendet. Entgegen der christlichen, theistischen Betrachtung sagt die Lehre Nietzsches, daß der antichristliche, atheistische {\"U}bermensch als Sinn die Vollendung des Menschen ist. Die beiden Betrachtungen sind somit kontr{\"a}r. Es ist jedoch fraglich, ob nur diese beiden polemischen Betrachtungen, d.h. entweder die theistische oder die atheistische Betrachtung zu beachten sind. Angesichts dessen macht sich eine dritte Vorstellung {\"u}ber die Vollendung des Menschen geltend, die sich weder theistisch noch atheistisch entfaltet. Diese dritte Betrachtung findet man im Daoismus.}, subject = {Theologie}, language = {de} } @phdthesis{GierichCarvajal2004, author = {Gierich-Carvajal, Maria Carolina}, title = {Die Rezeption der Antike in Spanisch-Amerika und ihre Bedeutung f{\"u}r die Staatsbildung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-337}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2004}, abstract = {Das Thema wurde unter verschiedenen Aspekten behandelt. Daher gliedert sich die Arbeit in f{\"u}nf Teile. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen pr{\"a}sentiert. Die verwendeten Begriffe wurden definiert und konkrete Beispiele des Einflusses der Antike auf die Kultur des Abendlandes vorgelegt. Anhand dieser Definitionen war es m{\"o}glich, den spanischen Humanismus als Ausgangspunkt des kulturellen Transfers in die Neue Welt zu erkennen. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit der {\"U}bertragung der klassischen Tradition nach Spanisch-Amerika und ihrer Entfaltung w{\"a}hrend der Kolonialzeit. Hier wurde erstens mit Gesetzen und Erlassen der Katholischen K{\"o}nige gearbeitet, die beweisen, dass die Verbreitung der Kultur von der Krone gesteuert wurde und der Humanismus in den Studienpl{\"a}nen eine wichtige Rolle hatte. Zweitens wurde das Lesematerial untersucht, so dass anhand der konsumierten Literatur festgestellt werden konnte, dass die klassische Tradition ein bekanntes Thema f{\"u}r die Leserschaft der Neuen Welt war. Die darauffolgende Erforschung der literarischen Produktion w{\"a}hrend der Kolonialzeit, ergab, dass klassische Themen in den Schriften der kolonialen Autoren pr{\"a}sent waren. Auch die weiteren untersuchten Bereiche, die der Architektur und die der Numismatik, verdeutlichten die Rezeption der Antike in der Neuen Welt. Neben der Feststellung der Pr{\"a}senz der Antike, wurden bei den Untersuchungen auch die Motivationen f{\"u}r diese Pr{\"a}senz in den jeweiligen Gebieten herausgearbeitet und als Ergebnis wurde festgestellt, dass im wesentlichen legimitierende Absichten der Hauptgrund f{\"u}r die Verwendung der Antike waren. Bei der Untersuchung stellte sich jedoch auch heraus, dass die Legitimationsabsichten in den verschiedenen Epochen variieren. Der dritte Teil besch{\"a}ftigt sich mit der Einwirkung der klassischen Tradition auf die Kultur Spanisch-Amerikas vom Ende des 18. bis Ende des 19. Jahrhunderts. Sowohl in der Literatur, der Architektur, als auch in der Numismatik erschien die Antike als gestalterisches Element. Die Beweggr{\"u}nde f{\"u}r die Verwendung literarischer Modelle, architektonischer Maßst{\"a}be oder numismatischer Vorlagen der Klassik stellten sich hier jedoch in anderer Weise dar. In der Kolonialzeit bekr{\"a}ftigte die Nachahmung antiker Modelle die Heldentaten der Conquistadores, die fachliche Autorit{\"a}t der wissenschaftlichen Schriften, die Autorit{\"a}t der Krone, etc. Die durch den Neoklassizismus wiederbelebte Antike diente zun{\"a}chst als {\"a}sthetisches und k{\"u}nstlerisches Modell, in der Zeit der Revolutionen aber, als sich auch die Unabh{\"a}ngigkeitsbewegungen in Spanisch-Amerika andeuteten und zur Gr{\"u}ndung der neuen Republiken f{\"u}hrten, schienen die griechische Demokratie und die r{\"o}mische Republik die nachzuahmenden Ideale zu sein. Nachdem die Betrachtung der Art und Intensit{\"a}t der Pr{\"a}senz der Antike in der Kultur Spanisch-Amerikas abgeschlossen ist, schließt sich im vierten Teil die Untersuchung des politischen Lebens vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts an, bei der festgestellt werden konnte, dass die klassische Tradition am Staatsbildungsprozess beteiligt gewesen war. Dies wurde durch eine themenbezogene Analyse der Schriften und Reden bestimmter Akteure des Unabh{\"a}ngigkeitsprozesses und sp{\"a}terer Politiker bewiesen. Dabei wurden Erkenntnisse {\"u}ber die politisch motivierte Verwendung von Paradigmen und Werten der klassischen Kultur gewonnen. Die Analyse konzentriert sich vor allem auf die ideologische und politische Anpassung der „Antike" an die spanisch-amerikanische Realit{\"a}t. Die im vierten und f{\"u}nften Teil durchgef{\"u}hrte Analyse zeigte aber auch, dass die Antike kein konstitutives Element in den politischen Pl{\"a}nen war. Vielmehr diente die Verwendung oder Erw{\"a}hnung von Modellen der Antike als Legitimationsfaktor, wobei der Wunsch nach Eingliederung in die Alte und „zivilisierte" Welt ein bestimmender Faktor war.}, subject = {Kulturgeschichte }, language = {de} } @phdthesis{Feil2005, author = {Feil, Alexandra}, title = {Identifikation und Modifikation leistungsbeeintr{\"a}chtigender L{\"a}rmparameter}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-377}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {L{\"a}rmschutz besteht meist aus einer globalen Forderung nach Pegelreduktion. Dies stellt jedoch nicht immer die effektivste Modifikationsm{\"o}glichkeit f{\"u}r St{\"o}rschalle dar. Aus der kognitionspsychologischen Forschung und ihren Modellen k{\"o}nnen Hypothesen abgeleitet werden, welche Spezifikationen oder Variationen im Schallsignal entscheidend f{\"u}r eine St{\"o}rwirkung auf geistige Leistung sind. Es werden neun Experimente vorgestellt. Diese haben zum Ziel mit Hilfe kognitionspsychologischer Modelle die Auswirkungen der Variation von Schallparametern wie Zeitstruktur, Lautheit und Frequenzzusammensetzung auf einige grundlegende kognitive Funktionen zu spezifizieren. Damit sollten {\"u}ber eine reine Pegelreduktion hinausgehende Modifikationsm{\"o}glichkeiten von St{\"o}rschallen im Hinblick auf fundierten Schallschutz ableitbar werden. Die Auswirkung der spektral-temporalen Struktur eines Schallsignals zeigt sich in der Forschung zum so genannten Irrelevant Sound Effect, einem gut untersuchten leistungsbeeintr{\"a}chtigenden Effekt spektral-temporal stark variabler Schalle (unter anderem Sprache) auf das Memorieren serieller Informationen (Klatte, Kilcher, \& Hellbr{\"u}ck, 1995). Dieser Effekt wird als pr{\"a}attentiv angenommen und im Rahmen des Working Memory Modells (Baddeley, 2000a) als eine Interferenz des Schalls mit den gemerkten Inhalten in einem Subsystem dieses Modells, der so genannten phonologischen Schleife, erkl{\"a}rt. Die Auswirkungen von hoher Lautheit und bestimmter Frequenzzusammensetzung von Schallen hingegen werden meist {\"u}ber eine Steigerung des Arousal erkl{\"a}rt. Eine Steigerung des Arousal kann, vermittelt {\"u}ber eine steigende Selektivit{\"a}t (Easterbrook, 1959) und Ablenkbarkeit des Aufmerksamkeitsfokus (Kahneman, 1973), zu einer Beeintr{\"a}chtigung der L{\"o}sung von Aufgaben f{\"u}hren, die die so genannte zentrale Exekutive, das {\"u}berwachende und kontrollierende Subsystem des Working Memory Modells erfordern. In Fragestellung I (3 Experimente) werden diese beiden unterschiedlichen Wirkungen von Parametern der Hintergrundschalle auf drei Aufgaben untersucht, die selektiv Anspr{\"u}che an die beiden genannten Systeme des Arbeitsged{\"a}chtnisses stellen. Aufgaben, die vor allem die phonologische Schleife fordern (Serial Recall und KLTM, ein modifizierter Konzentrations-Leistungstest (D{\"u}ker \& Lienert, 1965)), werden erwartungsgem{\"a}ß durch spektral-temporal stark variable Schalle (Sprachschall) gest{\"o}rt. Ein lautes und tieffrequent dominiertes Straßenverkehrsl{\"a}rmger{\"a}usch (L(A)eq=70 dB(A)) beeintr{\"a}chtigt hingegen Aufgaben, welche die Funktion der zentralen Exekutive beanspruchen (Stroop Test (Stroop, 1935) und KLTM). In Fragestellung II (4 Experimente) werden Modifikationen der Verkehrsschalle untersucht (Reduktion in der Lautheit und/oder im tieffrequenten Bereich). Hierbei kann mit Einschr{\"a}nkungen eine geringere St{\"o}rwirkung durch eine kombinierte Modifikation beider Parameter gezeigt werden (KLTM; Stroop Test; Grammatical Reasoning, das vergleichbar zum KLTM beide Systeme beansprucht). In einem weiteren Experiment (KLTM) wird ein m{\"o}glicher Einfluss der Darbietungsart (Lautsprecher vs. Kopfh{\"o}rer) ausgeschlossen. In Fragestellung III (2 Experimente) wird die Relevanz der Semantik f{\"u}r die St{\"o}rwirkung des Sprachschalls untersucht, sowie Schienen- statt Straßenverkehrsl{\"a}rm verwendet (KLTM; Grammatical Reasoning). Es l{\"a}sst sich eine teilweise Unabh{\"a}ngigkeit des Sprachschalleffektes von seiner Semantik zeigen (nur im KLTM). F{\"u}r den Schienenverkehrsschall ergeben sich jedoch keine Effekte in derselben Gr{\"o}ßenordnung wie f{\"u}r den Straßenverkehr. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf Schallschutzmaßnahmen in beruflichen Umwelten sowie eventueller Implikationen f{\"u}r die modelltheoretische Basis diskutiert.}, subject = {L{\"a}rm}, language = {de} } @phdthesis{Gudaitis2005, author = {Gudaitis, Gytis}, title = {Armeen Rußlands und Deutschlands im 1. Weltkrieg und in den Revolutionen von 1917 und 1918. Ein Vergleich}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-406}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {Die vorliegende Arbeit behandelt die Rolle der Armee in den deutschen, bzw. russischen Revolutionen.}, subject = {Milit{\"a}rgeschichte }, language = {de} } @phdthesis{Christova2005, author = {Christova, Christiana}, title = {Zwischen Totalitarismus, Moderne und Postmoderne. Zum Wandel der Interpretationen des Sowjetsystems mit besonderer Ber{\"u}cksichtigung des Poststalinismus}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-426}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {Ausgehend von der Feststellung, dass es keinen - normativen wie analytischen - Konsens in der Bewertung des Hauptph{\"a}nomens des europ{\"a}ischen Kommunismus, der Sowjetunion, gibt, will die Arbeit die wesentlichen politikwissenschaftlichen Theorieans{\"a}tze rekonstruieren und die Frage nach dem Theorienwandel beantworten. Die wichtigsten Theorien, n{\"a}mlich Totalitarismus- und Modernisierungstheorie, behaupten retrospektiv die durchgehende institutionelle Kontinuit{\"a}t des „totalen Staats" bzw. den gesellschaftlichen Modernisierungsgrad. Auch im Laufe der Zeit haben sich die Interpretationen ge{\"a}ndert: So ist der Terror von einem definierenden zu einem fakultativen Merkmal in der Totalitarismustheorie geworden, w{\"a}hrend in der Modernisierungstheorie die Partei von einer modernisierenden zu einer konservativen Institution umgedeutet worden ist. Der Theorienwandel wird am Beispiel ausgew{\"a}hlter Ans{\"a}tze in der Poststalinismusforschung rekonstruiert. Im Poststalinismus verschr{\"a}nken sich Wandel und Kontinuit{\"a}t gegen{\"u}ber dem Stalinismus, w{\"a}hrend das zeitlich mit dem Aufstieg der sozialwissenschaftlichen „Revisionisten" zusammenf{\"a}llt. Der Arbeit liegt ein chronologisch-systematisches Vorgehen zugrunde. Auf der Basis von Klaus von Beymes Unterscheidung zwischen vormoderner, moderner und postmoderner politischer Theorie wird zwischen drei Forschungsrichtungen in der Sowjetunionforschung unterschieden, n{\"a}mlich der Totalitarismus-, der Modernisierungstheorie sowie postmodernen Theorien mit Hannah Arendt, Carl Friedrich und Zbigniew Brzezinski, Max Weber und Talcott Parsons sowie Daniel Bell und Jean-Fran{\c{c}}ois Lyotard als deren Hauptvertretern. Neben dem analytischen Kriterium wird ein chronologisches eingef{\"u}hrt, nach dem Stalins Tod (1953), der Anfang der Perestroika (1985) sowie das Ende der Sowjetunion (1991) Z{\"a}suren mit Folgen f{\"u}r die Theoriebildung in Bezug auf die Sowjetunion sowie den Kommunismus gehabt haben. Innerhalb dieses analytischen Rasters werden die Interpretationen des Sowjetsystems hinsichtlich ihrer epistemologischen, empirischen und normativen Pr{\"a}missen rekonstruiert. In Zwischenzusammenfassungen werden die Deutungen synchron mit Blick auf ihre Erkl{\"a}rungskraft {\"u}ber Wandel und Kontinuit{\"a}t des Sowjetsystems verglichen, w{\"a}hrend anschließend Schl{\"u}sse {\"u}ber den paradigmeninternen diachronen Theorienwandel gezogen werden. Es zeigt sich, dass die Interpretationen von 1953 bis 1985 grunds{\"a}tzlich von einem relativ stabilen System ausgehen, was entweder durch verinnerlichte Kontrollen oder durch einen gewissen Grad an Modernit{\"a}t und Zustimmungsf{\"a}higkeit des Systems begr{\"u}ndet wird. Das wird am Beispiel totalitarismustheoretischer (Wolfe, Fainsod, Ulam, Cocks, Kassof), konflikttheoretischer (L{\"o}wenthal, Tucker), neopatrimonialistischer (Moore, Rigby, Jowitt), b{\"u}rokratietheoretischer (Meyer), marxistischer (Deutscher), pluralistischer (Hough, Echols, Bunce, Breslauer, Skilling) sowie postmoderner Deutungen (Sacharov, Kelley) dargestellt. In der Perestroika kommt es zu einer Polarisierung der Meinungen, die von der Prognose eines Zusammenbruchs bis hin zur gleichermaßen deterministischen Prognose einer demokratischen Reform und Konvergenz reichen. Nach 1991 zeichnet sich kein analytischer Konsens ab, da totalitarismus- und modernisierungstheoretische Interpretationen (Malia, Walicki, Furet, Ignatow, Skidelsky, Hanson bzw. Arnason, Achiezer, Kotkin, Hough) von einem omnipr{\"a}senten Polizeistaat und einer noch atomisierten bis rudiment{\"a}r herausgebildeten b{\"u}rgerlichen Gesellschaft bzw. einer autonomen Parteielite und einer modernen Gesellschaft ausgehen, w{\"a}hrend postmoderne Deutungen die poststalinistische Konfrontation des modernen Produktionsethos des Sozialismus mit dem postmodernen hedonistischen Ethos behaupten (Bauman). Determinismus und Voluntarismus werden bei dem Zusammenbruch unterschiedlich gewichtet, jedoch wird grunds{\"a}tzlich von der - funktionalen oder normativen - {\"U}berlegenheit pluralistischer Demokratien ausgegangen. Paradigmenintern wird der Totalitarismusbegriff durch den adjektivischen Gebrauch oder die Ausweitung um die dynamische Dimension modifiziert und damit in seinem Umfang ausgeweitet, w{\"a}hrend sich in der Modernisierungstheorie ein deskriptiver Modernisierungsbegriff in Bezug auf den Kommunismus herauskristallisiert. Auch postmoderne Theorien schließen begrifflich nicht mehr an den Kommunismus an. Zum Schluss der Arbeit wird die Erfahrung des Kommunismus mit den Thesen von Sznaider und Levy {\"u}ber die Formierung einer kosmopolitischen Erinnerungskultur im Zeitalter der Globalisierung in Verbindung gebracht.}, subject = {Sowjetunion}, language = {de} } @phdthesis{Andonova2005, author = {Andonova, Angelina}, title = {Die Rolle der Notenbank im Bankensystem Bulgariens unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung von Basel II}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-473}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {Seit dem 01. Januar 2007 ist Bulgarien Mitglied der Europ{\"a}ischen Union. Es ist unumstritten, dass ein gut entwickeltes und stabiles Finanzsystem entscheidend f{\"u}r die Konvergenz und die erfolgreiche Integration des jeweiligen Mitgliedstaates ist. Die Banken spielen in der bulgarischen Wirtschaft - aufgrund des immer noch unterentwickelten Kapitalmarktes - eine besonders wichtige Rolle in ihrer Funktion als Finanzintermedi{\"a}re. Nach einer ersten Phase {\"a}ußerster Zur{\"u}ckhaltung bei der Kreditvergabe im Zeitraum 1997 - 2001 erweiterten die bulgarischen Banken ihr Kreditangebot, nicht zuletzt aufgrund der hohen Marktpenetration durch ausl{\"a}ndische Konkurrenten seit Ende 2001. Die Wachstumsrate und das Volumen der vergebenen Kredite stiegen seit 2002 so schnell an, dass sie der Internationale W{\"a}hrungsfonds als besorgniserregend einstufte und konkrete Maßnahmen zu ihrer Reduktion forderte. Dar{\"u}ber hinaus beeinflusste die expansive Zunahme der Kredite die Qualit{\"a}t der Kreditportfolios der Banken negativ. Die bulgarische Zentralbank sah sich angesichts der Lage und der dringenden Empfehlungen des IWF Ende 2004 gezwungen, den Mindestreservesatz von 8\% auf 16\% zu erh{\"o}hen, um die weitere Eskalation der „Kreditspirale" zu unterbinden. Ob und in wiefern dies eine langfristig wirksame Maßnahme ist und was nach der Abschaffung des Currency Boards voraussichtlich 2011 zu erwarten oder vielleicht zu bef{\"u}rchten w{\"a}re sowie mit welchen zus{\"a}tzlichen Herausforderungen die Nationalbank konfrontiert wird, sind einige der zentralen Fragen, die in der vorliegenden Arbeit behandelt werden sollen. Die regulatorischen Rahmenbedingungen und die institutionelle Struktur des Bankensektors sind grundlegende Faktoren f{\"u}r die Stabilit{\"a}t des gesamten Finanzsystems, insbesondere vor dem Hintergrund der EU-Mitgliedschaft Bulgariens und der damit einhergehenden Umsetzung der bankenaufsichtsrechtlichen Regelungen des zweiten Baseler Akkords. Der Frage, welche Auswirkungen dies auf die Wettbewerbskraft und {\"U}berlebensf{\"a}higkeit der bulgarischen Banken haben wird und welche Instrumente die Zentralbank zur Einleitung und {\"U}berwachung dieses Prozesses einsetzen kann, wird ebenfalls im Rahmen dieser Arbeit nachgegangen. Zusammenfassend gilt es zu kl{\"a}ren, was mit dem bulgarischen Bankensystem und der Rolle der Notenbank als zentrale Instanz der Bankenaufsicht nach der Einf{\"u}hrung von Basel II geschehen wird und welche institutionellen und wirtschaftspolitischen Schritte unternommen werden sollen, um die Systemstabilit{\"a}t zu gew{\"a}hrleisten. Falls es der BNB nicht gelingen sollte, einen ad{\"a}quaten regulatorischen Rahmen f{\"u}r den Handel mit verbrieften Krediten zu schaffen und durchzusetzen, k{\"o}nnten sich diese Verbriefungen schnell zu einer Ballung von Bonit{\"a}tsrisiken entwickeln und dann nur zu spekulativen Zwecken gehandelt werden. Dies w{\"u}rde, insbesondere in der Zeit unmittelbar nach der Abschaffung des CB und unter der daraus resultierenden Unsicherheit der Wirtschaftsakteure, die Stabilit{\"a}t des gesamten Bankensystems ernsthaft gef{\"a}hrden.}, subject = {Bankenaufsicht}, language = {de} } @phdthesis{Zips2005, author = {Zips, Sebastian}, title = {Die Violoncellosonaten des Antonio Vivaldi}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-318}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {Die 9 von Vivaldi erhaltenen Cellosonaten finden sich in folgenden Bibliotheken: Biblioth{\`e}que nationale, Paris: F-Pn Vm7 6310 (Die Sonaten:RV 40,41,43,45,46,47), Biblioteca dell´ Conservatorio di San Pietro a Majella, Neapel: I-Nc. 11188-11190. (RV 39, 44, 47), und in der Schlossbibliothek zu Wiesentheid (nahe W{\"u}rzburg): D-WD 532, 782 und 783. (RV 44, 42 und 46). Die Entstehungszeit aller Sonaten konnte durch vergleichende Papier- und Schreiberforschung in die Zeit von 1720-1730 datiert werden. Die fr{\"u}heste Quelle stellt die Pariser Sammlung dar (sp{\"a}testens 1726). Sie erweckt den Eindruck einer nicht systematisch und auch f{\"u}r eine Ver{\"o}ffentlichung nicht ausgelegten Sonatensammlung. Ihr Adressat wird wohl eher unter den Musikern, als unter den Dilettanten zu suchen sein. Sollte die Sammlung noch gegen Ende der zwanziger Jahre Paris erreicht haben, st{\"u}tzt das diese Theorie, da zu dieser Zeit in Frankreich das Cello nur von wenigen gespielt wurde. Die Wiesentheider Quellen von RV 42 und RV 46 k{\"o}nnten etwas j{\"u}nger und somit ins letzte Drittel der zwanziger Jahre zu datieren sein. Da sich RV 46 auch in der Pariser Handschrift findet, muss die Sonate vor 1726 bereits existiert haben. Deshalb k{\"o}nnen sie Wiesentheid nicht, wie anzunehmen w{\"a}re, mit den Lieferungen Regaznigs und Hornecks, zwischen 1710 und 1715 erreicht haben. Nach 1730 wurde f{\"u}r Wiesentheid in Rom die Wiesentheider Sonate in a-moll (RV 44) kopiert. F{\"u}r den Ort und die Zeit sprechen das Papier und der Stil der Sonate. Aus derselben Zeit d{\"u}rfte man die Handschriften der Cellosonaten aus Neapel ansehen, die wohl f{\"u}r den Grafen Maddaloni bestimmt waren. Der Umstand, dass es sich um ein Teilautograf handelt, sichert die Authentizit{\"a}t dieser Handschrift. Damit ist klar, dass diese Werke in den zwanziger Jahren des 18. Jahrhunderts entstanden sind, in einer Zeit, in der Vivaldi um die 50 Jahre alt gewesen ist. Aus seiner fr{\"u}heren Zeit jedenfalls stammt keine der uns {\"u}berlieferten Cellosonaten. Vivaldis Sonaten waren nicht zur {\"o}ffentlichen Auff{\"u}hrung, wie etwa die Concerti in der Pi{\´e}ta, gedacht. Vielmehr galten sie, wie es der Graf Franz Erwein zu Sch{\"o}nborn-Wiesentheid formulierte „zum Zeitvertreib in Camera". Als deutlichste Erkenntnis kann gelten, dass, obwohl einige wenige Sonatens{\"a}tze auf Anleihen aus der Mitte des 2. Jahrzehnts zur{\"u}ckgehen, doch alle 9 Sonaten erst gegen Mitte bis Ende der zwanziger Jahre, also in einem kurzen Zeitraum von etwa 8 Jahren angefertigt wurden. Von den 9 Sonaten konnten 3 als gesicherte Pasticci nachgewiesen werden (RV 40,42,43). Eine Praxis, die sowohl f{\"u}r die Barockzeit, als auch f{\"u}r das Schaffen Vivaldis typisch ist. Die Vermutung, es k{\"o}nnte sich um Pasticci mit S{\"a}tzen fremder Komponisten handeln, wird ins Abseits gedr{\"a}ngt, denn alle Sonatens{\"a}tze weisen einen f{\"u}r Vivaldi typischen Stil auf. Eine Beabsichtigung der Druckver{\"o}ffentlichung seitens des Komponisten kann ausgeschlossen werden, da Vivaldi erstens mit dem Verlagshaus Roger zu Amsterdam „seinen" Verleger hatte und er zweitens nach 1730 nicht beabsichtigt hat, noch einmal Werke im Druck herauszubringen, was er Charles Jennens mitteilte. Außerdem deuten das Fehlen einer Nummerierung der Manuskriptsonaten aus Paris, sowie die monotone Tonartendispostion nicht auf eine Druckabsicht hin. Die Autorschaft Vivaldis an der Sonate in A-Dur (D-WD 781), die ihm bisweilen noch unterschoben wird, kann ihm mit stichhaltigen Argumenten abgesprochen werden.}, subject = {Vivaldi}, language = {de} } @phdthesis{Zoelch2005, author = {Zoelch, Christof}, title = {Zur Messung sich entwickelnder zentral-exekutiver Basisprozesse bei Vor- und Grundschulkindern mit der Random Generation Aufgabe}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-354}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht in der Untersuchung sich entwickelnder zentral-exekutiver Arbeitsged{\"a}chtnisprozesse bei Vor- und Grundschulkindern. Dazu wurden f{\"u}nf Experimente mittels der Random Generation Aufgabe durchgef{\"u}hrt: Hierbei m{\"u}ssen Versuchspersonen Zufallsreihen auf der Grundlage eines vorgegebenen Itempools, z.B. Zahlen oder Tasten eines Keyboards, bilden. In Experiment 1 wurde der Einfluss unterschiedlicher Ausgabemodalit{\"a}ten (sprachgest{\"u}tzt und motorisch) und der expliziten Begrenzung des Ereignisraumes (geschlossen vs. offen) auf die Randomisierungsleistung von 5-j{\"a}hrigen, 9-j{\"a}hrigen und Erwachsenen untersucht. Neben einem generellen Alterseffekt zeigten sich f{\"u}r die 5-j{\"a}hrigen sowohl in der motorischen als auch verbalen Modalit{\"a}t Schwierigkeiten mit den weniger bekannten Ereignisr{\"a}umen. Demgegen{\"u}ber ergab sich innerhalb der 9-j{\"a}hrigen und Erwachsenen ein genereller, wenngleich geringf{\"u}giger Leistungsvorteil zugunsten der sprachlichen Modalit{\"a}t. Experiment 2 diente zur Untersuchung der Stabilit{\"a}t von Random Generation Maßen. 6-, 8- und 10-J{\"a}hrige sowie Erwachsene wurden dreimal im einw{\"o}chigen Abstand mittels einer verbalen, r{\"a}umlichen und motorischen Random Generation Aufgabe untersucht. Es ergaben sich ebeso wie in Experiment 1 Alters- als auch Modalit{\"a}tsunterschiede, ferner zeigte sich eine zunehmende Stabilit{\"a}t bei der Generierung von Zufallsreihen mit ansteigendem Alter. In Experiment 3 wurden die kurzzeitigen Speicheranforderungen w{\"a}hrend der Random Generation Aufgabe {\"u}ber die Itempoolgr{\"o}ße sowie eine externe Unterst{\"u}tzung der Ereignisraumrepr{\"a}sentation variiert. Dabei zeigte sich, dass bei dynamischer Unterst{\"u}tzung die Leistung der 6-j{\"a}hrigen verbessert und die Leistung der 8- und 10-j{\"a}hrigen an das Niveau der Erwachsenen angeglichen werden kann. Damit definieren sich altersbedingte Leistungsunterschiede bei der Random Generation Aufgabe maßgeblich {\"u}ber Speicher und Repr{\"a}sentationsprozesse. Die Rolle von Inhibitionsprozessen wurde in Experiment 4 untersucht. Hier mussten 6-, 8-, 10-j{\"a}hrige und Erwachsene aus einem zahlenbasierten Itempool gezielt Items auslassen. Die derart variierte Inhibitionsanforderung zeigte jedoch nur einen geringf{\"u}gigen Einfluss auf die Randomisierungsleistung. Ebenso wie in Experiment 3 konnte ein Effekt des Alters und der dynamischen Unterst{\"u}tzung gefunden werden. In Experiment 5 wurde ein Vergleich von Random Generation mit 6 anderen, etablierten zentral-exekutiven Maßen vorgenommen. Dazu wurden 5-, 6-, 8- und 10-j{\"a}hrige sowie Erwachsene untersucht. Neben deutlichen Altersunterschieden in allen zentral-exekutiven Maßen, ergaben sich Zusammenhangsmuster, die den multi-prozessualen Anforderungscharakter der Random Generation Aufgabe best{\"a}tigen. Die Befunde aus den 5 Experimenten zeigen, dass sich zentral-exekutive Entwicklung ab dem 5. Lebensjahr gut abbilden l{\"a}sst. Dar{\"u}berhinaus konnte nachgewiesen werden, dass sich Altersdifferenzen bei der Random Generationaufgabe {\"u}ber unterschiedlich geartete Speicher-, Abruf-, Monitoring- und Inhibitionsprozesse konstituieren.}, subject = {Arbeitsged{\"a}chtnis}, language = {de} } @phdthesis{Huegel2005, author = {H{\"u}gel, Sebastian}, title = {Ordnungspolitik im Pluralismus. Stationen auf dem Weg zu einem pluralismustauglichen Gemeinwohldenken in Deutschland}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-345}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {Die Dissertation gibt einen {\"U}berblick {\"u}ber die fundamentalen politikphilosophischen Fragen, die mit der Verwendung des Worts „Gemeinwohl" verkn{\"u}pft sind. Der enge Zusammenhang von quantitativen und qualitativen Konnotationen im Gemeinwohlbegriff sowie die - oft nur unzureichend reflektierten - sozialontologischen und sozialethischen Implikationen der Wortverwendung im politischen Raum machen den Gemeinwohlbegriff zu einem unverzichtbaren politischen Leitbegriff. In ihrem systematischen Teil geht die Arbeit insbesondere der Frage nach, welche unterschiedlichen Auffassungen bez{\"u}glich der Eingebundenheit des Individuums in die politische Gemeinschaft aus unterschiedlichen Gemeinwohlkonzeptionen resultieren. Sodann befasst sie sich mit den Herausforderungen des Pluralismus, das heißt mit den geistig-moralischen Voraussetzungen eines freiheitlich-pluralistischen Verfassungssystems, und zeigt, dass nicht jede Auffassung vom Gemeinwohl pluralismustauglich ist. Vielmehr bedarf es einer ad{\"a}quaten Gemeinwohltheorie, ohne welche eine pluralistische Ordnung langfristig nicht aufrechterhalten werden kann. Eine ad{\"a}quate Gemeinwohltheorie m{\"u}sste es den B{\"u}rgern eines freiheitlich-demokratischen Rechtsstaates erlauben, die unterschiedlichen Grade an Pluralismus, die sie ertragen m{\"u}ssen und wollen, anhand einer differenzierten G{\"u}tertheorie zu konkretisieren: nur mit Blick auf diejenigen G{\"u}ter, deren Bereitstellung lediglich gemeinschaftlich m{\"o}glich ist, l{\"a}sst sich n{\"a}mlich {\"u}ber das Engagement der B{\"u}rger f{\"u}r ihr Gemeinwesen verhandeln. In der Arbeit wird daher der Versuch unternommen, unterschiedliche G{\"u}tertypen anhand ihrer Bereitstellungsbedingungen voneinander zu unterscheiden - und damit unterschiedliche Grade an Verbindlichkeit von Gemeinschaft, bzw. n{\"o}tiger Verantwortung des Einzelnen im Gemeinwesen. In einem historischen Teil der Arbeit wird belegt, dass sich die Bedeutung, welche dem Gemeinwohlbegriff gerade in pluralistischen Gesellschaften und politischen Systemen zukommt, auch in den politikphilosophischen Debatten {\"u}ber das Gemeinwohl widerspiegelt, die den Prozess der Ausbildung eines demokratischen Systems sowie seiner Reformen und Transformationen in Deutschland vorbereitet und begleitet haben. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf Debatten, die noch vor der Ausbildung und Etablierung eines pluralistischen Systems in Deutschland stattfanden. Denn zum einen fanden die Ergebnisse der j{\"u}ngsten, noch nicht abgeschlossenen Gemeinwohldebatte in Deutschland bereits weitgehend Eingang in den systematischen Teil der Arbeit. Anderseits wurden in dieser Debatte weite Teile der Vorl{\"a}uferdebatten ausgeblendet. Diesem Manko will die Arbeit abhelfen, wenn sie den Denkweg von Autoren seit der Zwischenkriegszeit zur{\"u}ckverfolgt, die sich - mit durchaus unterschiedlichem Erfolg - darum bem{\"u}ht haben, anhand des Gemeinwohlbegriffs eine Verh{\"a}ltnisbestimmung von Individuum und Gemeinschaft zu erarbeiten, die beiden Seiten gerecht wird. Dabei werden insbesondere erstmals die Gemeinwohlkonzeptionen der so genannten „christlichen Naturrechtler" aus der Fr{\"u}hphase der Bundesrepublik Deutschland (Welty, Utz und Messner) {\"u}berblicksm{\"a}ßig dargestellt und vergleichbar gemacht. Sie haben sich in Deutschland bis dato am eingehendsten mit dem Thema Gemeinwohl befasst, gerieten aber im Zuge der ideologiekritisch motivierten Verdr{\"a}ngung der Gemeinwohlvokabel aus dem politischen Wortschatz in den 1960er und 70er Jahren weitgehend in Vergessenheit. In einem ordnungspolitischen Ausblick wird die politische Leitfunktion des Gemeinwohlbegriffs abschließend am Beispiel der Frage nach der Ausgestaltung der Religionsfreiheit veranschaulicht. Anhand dieser Praxisfrage wird noch einmal die unterschiedliche Eignung verschiedener Gemeinwohlkonzeptionen belegt, die freiheitlich-pluralistische Ordnung wie sie vom deutschen Grundgesetz vorgegeben wird, zu st{\"u}tzen.}, subject = {Gemeinwohl}, language = {de} } @phdthesis{Liebl2006, author = {Liebl, Andreas}, title = {Auswirkungen von Hintergrundschall auf das Lesen und Verstehen von Texten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-388}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {In drei Experimenten wird die Sensitivit{\"a}t von Prozessen des Lesens und Textverstehens gegen{\"u}ber Beeintr{\"a}chtigungen durch verschiedene sprachliche und nicht-sprachliche Hintergrundschalle gepr{\"u}ft. Die Untersuchungen gr{\"u}nden auf der im Rahmen der Arbeitsged{\"a}chtnisforschung belegten St{\"o}rwirkung von Hintergrundschallen. Das kurzzeitige Erinnern von Sequenzen sowohl visuell als auch auditiv pr{\"a}sentierter Stimuli wird durch die Darbietung von Schallen mit deutlicher temporal-spektraler Variabilit{\"a}t (Changing State) im Vergleich zur Aufgabenbearbeitung in ruhiger Umgebung gest{\"o}rt, obwohl die Probanden dazu angehalten sind, den f{\"u}r die Erinnerungsaufgabe irrelevanten Hintergrundschall nicht zu beachten. Dieses zuverl{\"a}ssig nachweisbare Ph{\"a}nomen ist unter der Bezeichnung Irrelevant Sound Effect bekannt. Unklar ist bislang allerdings, ob dieser Effekt auch auf andere Aufgabenstellungen {\"u}bertragbar ist. Auf Grundlage eines arbeitsged{\"a}chtnisbasierten Erkl{\"a}rungsansatzes f{\"u}r das Zustandekommen des Irrelevant Sound Effect (Working Memory Model) und eines Modells zum Lesen und Textverstehen (Construction Integration Model) wird ein Zusammenhang zwischen Leistungen des Arbeitsged{\"a}chtnisses und dem Lesen und Verstehen von Texten hergestellt. Darauf aufbauend wird angenommen, dass sich Beeintr{\"a}chtigungen durch die Darbietung von Hintergrundschallen mit deutlicher temporal-spektraler Variabilit{\"a}t auch beim Lesen und Textverstehen einstellen. Aufgrund der wesentlichen Bedeutung inhaltlicher Verarbeitungsvorg{\"a}nge beim Lesen und Verstehen von Texten wird semantisch bedeutungsvollem - weil verst{\"a}ndlichem - muttersprachlichem Hintergrundsprechen im Gegensatz zu fremdsprachlichem Hintergrundsprechen und einem Straßenverkehrsger{\"a}usch eine besondere St{\"o}rwirkung zugeschrieben. Allerdings wird von letzteren, aufgrund ihrer temporal-spektralen Variabilit{\"a}t, im Vergleich zu Ruhe ebenfalls eine Beeintr{\"a}chtigung erwartet. Im ersten Experiment (n1=n2=n3=n4=20) zeigt sich eine St{\"o}rung von Speicher- und Verarbeitungsvorg{\"a}ngen beim Lesen und Textverstehen ausschließlich durch semantisch bedeutungsvolles Hintergrundsprechen. Diese spiegelt sich in einem Anstieg der Fehlerraten bei der Endwortreproduktion und Inhaltsbeurteilung eines Lesespannentests wider. Bei der Verifikation unterschiedlicher Satzkonstruktionen ergibt sich im zweiten Experiment (n1=n2=n3=n4=24) ebenfalls eine Beeintr{\"a}chtigung durch semantisch bedeutungsvolles Hintergrundsprechen, die sich besonders in einem Anstieg der Fehlerraten bei der Bearbeitung ambiguer Satzkonstruktionen manifestiert. Des Weiteren f{\"u}hrt die Darbietung des muttersprachlichen Hintergrundsprechens zu einer Beschleunigung der Aufgabenbearbeitung. Im dritten Experiment (n1=n2=n3=n4=24) bearbeiten die Probanden eine mehrteilige Aufgabenstellung. Dabei werden die Korrektur eines Textes, das Wiedererkennen von S{\"a}tzen aus dem Text und die Beantwortung von inhaltlichen Fragen zum Text verlangt. Wiederum stellen sich St{\"o}rwirkungen ausschließlich unter Darbietung von semantisch bedeutungsvollem Hintergrundsprechen ein. Diese schlagen sich in einem tendenziellen Anstieg {\"u}bersehener grammatikalischer Fehler, einer niedrigeren Punktzahl bei der Beantwortung von Textfragen sowie in einer Ver{\"a}nderung des Urteilsverhaltens im Wiedererkennungstest nieder. Beeintr{\"a}chtigungen durch die Pr{\"a}sentation von muttersprachlichem Hintergrundsprechen im Vergleich zu Ruhe lassen sich demnach in verschiedenen Aufgabenstellungen zum Lesen und Textverstehen aufzeigen. Diese St{\"o}rwirkung von semantisch bedeutungsvollem Hintergrundsprechen ist vom Irrelevant Sound Effect abzugrenzen, da der semantische Gehalt von Hintergrundschallen f{\"u}r dessen Zustandekommen nachgewiesenermaßen nicht relevant ist. Im Rahmen des Irrelevant Sound Effect w{\"a}ren außerdem auch negative Auswirkungen durch fremdsprachliches Hintergrundsprechen und das Straßenverkehrsger{\"a}usch zu erwarten, die sich jedoch im Rahmen der vorliegenden Untersuchung nicht nachweisen lassen. Die Besonderheit des semantisch bedeutungsvollen Hintergrundsprechens spiegelt sich auch in den subjektiven Urteilen der Probanden zur Wahrnehmung der Situation w{\"a}hrend der Aufgabenbearbeitung wider. Demnach wird die Bearbeitung der Testaufgaben bei Pr{\"a}sentation des semantisch bedeutungsvollen Hintergrundsprechens als schwieriger erlebt. Mit zunehmender Versuchsdauer zeigt sich unter Darbietung des semantisch bedeutungsvollen Hintergrundsprechens im Vergleich zu Ruhe auch ein deutlicher Anstieg der von den Probanden berichteten Beanspruchung. In Bezug auf die empfundene Erm{\"u}dung werden auch negative Auswirkungen durch das fremdsprachliche Hintergrundsprechen und das Straßenverkehrsger{\"a}usch beschrieben. Die geschilderten Untersuchungsergebnisse werden im Rahmen der vorliegenden Arbeit bez{\"u}glich ihrer theoretischen Bedeutung und ferner im Hinblick auf anwendungsbezogene Implikationen diskutiert.}, subject = {Textverstehen}, language = {de} } @phdthesis{Furtner2006, author = {Furtner, Franz}, title = {Effizientere Energiepolitik und regionale Elektrizit{\"a}tsversorgung durch die EU-Elektrizit{\"a}tsrichtlinie 1996}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-411}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {Die deutsche Energiepolitik und deren Hauptadressaten, die regionalen Elektrizit{\"a}tsversorgungsunternehmen (EVU) befinden sich zur Wende vom 20. ins 21. Jahrhundert in einer schwierigen Phase. Die zunehmende Komplexit{\"a}t und Widerspr{\"u}chlichkeit der Energiefragen hat in Deutschland (Bundesrepublik Deutschland) und in anderen L{\"a}ndern zu Entscheidungen gef{\"u}hrt, die, wie die im europ{\"a}ischen Bereich beschlossene Liberalisierung des Strom- und Gasmarktes weitreichende, noch nicht absehbare Entwicklungen eingeleitet haben. Die vorliegende Arbeit hat nun die erste Zielsetzung, eine empirisch-analytische Einf{\"u}hrung in energiepolitisch relevante Grundz{\"u}ge der regionalen Elektrizit{\"a}tswirtschaft in der BRD und speziell in Bayern, sowie der deutschen Energiepolitik bis etwa zum Zeitpunkt der Verabschiedung der EU-Elektrizit{\"a}tsrichtlinie 1996, vorzunehmen. Des weiteren werden grundlegende Erkenntnisse zur Definition der Energieeffizienz im Elektrizit{\"a}tsversorgungsbereich sowie der Politikfeldanalyse erarbeitet und dargestellt. Die zweite Zielsetzung dieser Arbeit ist die Analyse und Bewertung der EU-Energiepolitik unter besonderer Beachtung der EU-Elektrizit{\"a}tsrichtlinie 1996, deren Entstehung und Umsetzung vor allem in der deutschen und bayerischen Elektrizit{\"a}tswirtschaft. Dabei ist als Maßstab die Energieeffizienz der Elektrizit{\"a}tsversorgung und als Untersuchungsmethode die Politikfeldanalyse zugrunde gelegt. Im dritten Teil, dem Hauptteil der Arbeit, wird in einem explorativen Ziele-Wirkungsvergleich und einer Energie-Expertenbefragung untersucht, ob {\"u}berhaupt, in welcher Weise und in welchem Ausmaß durch die EU-Elektrizit{\"a}tsrichtlinie 1996 im EU-Bereich, in der BRD und in Bayern eine Steigerung der Energieeffizienz im engeren und erweiterten Sinn erzielt wurde. Dar{\"u}ber hinaus werden drei Hypothesen {\"u}ber die Wertigkeit der Energieeffizienz (im engen Sinne), die Vergleichm{\"a}ßigung der europ{\"a}ischen Stromversorgung und die Bedeutung der supranationalen Steuerung durch die EU analysiert. Die Ergebnisse wurden in Tabellen zusammengestellt und die Einzelergebnisse und das Gesamtergebnis energiepolitisch bewertet. Alle Untersuchungsergebnisse werden im abschließenden, praxisbezogenen vierten Teil als Grundlage einer k{\"u}nftigen effizienten Gestaltung der Energie- und Elektrizit{\"a}tswirtschaft und Energiepolitik, besonders hinsichtlich der organisatorischen, planerischen und personellen Ausstattung, verwendet. Die Resultate der Untersuchungen zeigen eine minimale Steigerung der Energieeffizienz, haupts{\"a}chlich bewirkt durch die Energieeffizienz (im engen Sinn); die {\"u}brigen Energieeffizienz-Indikatoren wie die Wirtschaftlichkeit, die Umweltvertr{\"a}glichkeit und die internationale Zusammenarbeit wurden als wichtige Energieziele, die Versorgungssicherheit (!), die Sozialvertr{\"a}glichkeit und Nachhaltigkeit wurden als weniger wichtige Energieziele ermittelt. Die Untersuchungen von drei Hypothesen zur europ{\"a}ischen Stromversorgung untermauern die entscheidende Rolle der Verbesserung der Energieeffizienz im engen Sinn. Eine Vergleichm{\"a}ßigung der Effizienzverbesserung der Stromversorgung zwischen EU, BRD und Bayern konnte nicht ermittelt werden und die {\"U}berlegenheit der EU-Strompolitik gegen{\"u}ber der nationalen bzw. regionalen Stromversorgung konnte ebenfalls nicht best{\"a}tigt werden. Allerdings zeigt sich eine positivere Bewertung der EU-Energiepolitik in „außenpolitischen" Belangen, w{\"a}hrend f{\"u}r die nationale bzw. regionale Stromversorgung die Durchf{\"u}hrung „vor Ort" von den Elektrizit{\"a}tsversorgungsunternehmen favorisiert wird. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen in erster Linie der Politikberatung dienen.}, subject = {Elektrizit{\"a}tsversorgung}, language = {de} } @phdthesis{Ungheanu2006, author = {Ungheanu, Mihail}, title = {Metapher und Verstehen. Untersuchungen zu Paul Ricœurs Metaphertheorie}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-451}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {Die Metapher als Thema der philosophischen Untersuchung wurde lange Zeit ignoriert und dem nicht „ernsthaften" Bereiche der Poetik, Rhetorik und Literatur {\"u}berlassen. Die Fragen, die die Struktur und Funktion der Metapher betreffen, sind nicht gr{\"u}ndlich untersucht worden. Eine Antwort auf diese Fragen hat Paul Ricœur in seinem Werk La m{\´e}taphore vive gegeben. Die vorliegende Arbeit ist in sechs Kapitel eingeteilt worden. Im ersten Kapitel wird der geschichtliche Umriss des Verh{\"a}ltnisses zwischen Metapher und Philosophie dargestellt. Dieses Verh{\"a}ltnis wird durch das philosophische Misstrauen gegen{\"u}ber der Metapher gekennzeichnet. Die Metapher wird im Allgemeinen als Missbrauch der Sprache gedeutet. Ein weiterer Schritt zum Verstehen des Verh{\"a}ltnisses zwischen Metapher und Philosophie wird im zweiten Kapitel dargelegt. Die Aristotelische Definition der Metapher samt ihrer Ricœurscher Deutung wird versucht in Bezug auf das Problem des Seins anhand von Le probl{\`e}me de l'{\^e}tre chez Aristote von Pierre Aubenque anzuwenden. Hierbei wird die Ansicht Ricœurs durch eine Lekt{\"u}re von Aristoteles' Poetik und Rhetorik rekonstruiert. Im dritten Kapitel wird die Geschichte des Verh{\"a}ltnisses zwischen Metapher und Philosophie aus dem Blickwinkel eines neueren philosophischen Ansatzes, der die ersten Schritte zu einem geeigneten Verst{\"a}ndnis der Metapher vorbereitet hat, gesehen. Es geht dabei um die Philosophie der symbolischen Formen, wie sie in Susanne Langers Philosophy in a New Key dargestellt wird und um die verstehende Rhetorik, die bei Ivor Armstrong Richards The Philosophy of Rhetoric enthalten ist. Die Philosophie der symbolischen Formen betont, dass das Denken und die Wahrnehmung einen symbolischen Charakter haben. Symbole sind Werkzeuge des Denkens. Die Metapher geh{\"o}rt zum pr{\"a}sentativen Symbolismus und somit zum Denken. Sie wird entregionalisiert und aus dem engen Bereich der Fiktion und Literatur herausgenommen. Im vierten Kapitel wird Ricœurs Auffassung der Metapher dargelegt. Sie wird in Verbindung mit anderen Teilen der Ricœurschen Philosophie gebracht. Dargelegt wird ihr Verh{\"a}ltnis zur Ricœurschen Hermeneutik des Symbols und zur Hermeneutik des Textes, die alle Aspekte der Metapher enth{\"u}llen. Ein Ausgangspunkt f{\"u}r die ricœursche Metaphertheorie ist die Interaktionstheorie der Metapher, die von Max Black entwickelt wurde. Diese von Max Black geschaffene Interaktionstheorie der Metapher wird erweitert. Dabei wird von Ricœur auch eine Theorie der metaphorischen Referenz entwickelt, die einzigartig ist. Diese Theorie erweitert auch die von Black festgestellte und thematisierte Funktionsgleichheit zwischen Metapher und Modell. In Bezug auf die Metapher wird von Ricœur der Begriff der metaphorischen Referenz entwickelt, eine Referenz zweites Grades, die neue Dimensionen der Wirklichkeit er{\"o}ffnet und zug{\"a}nglich macht. Diese Macht der metaphorischen Referenz kommt auch der Dichtung und den literarischen Werken zu, die eine Art Versuchwerkst{\"a}tte f{\"u}r das Selbstverstehen des Menschen darstellen. Um die philosophische Bedeutung der Metapher zu untermauern und Ricœurs Behauptungen mehr Klarheit zu verschaffen, werden im f{\"u}nften Kapitel der Arbeit zwei philosophische und erkenntnistheoretische Metaphern dargestellt, die daf{\"u}r als Beispiel fungieren, wie die Metapher in der Erkenntnis und in der Philosophie aussieht und wirkt. Dies ist zum einen die Metapher des Spiegels der Natur, die von Richard Rorty in Philosophy and the Mirror of Nature dargelegt und analysiert wurde. Zum anderen ist es die Metapher des schwarzen Loches, die von Petra Drewer in Die kognitive Metapher als Werkzeug des Denkens analysiert wurde. Derartige Analysen finden sich in Ricœurs La m{\´e}taphore vive nicht. Anhand dieser beiden Beispiele wird gezeigt, wie die Metapher den Gedankengang und das Nachdenken in einem bestimmten Bereich strukturiert. Sie ordnet nicht nur das Denken, sondern auch die Art und Weise, wie der entsprechende Gegenstand betrachtet und verstanden werden soll. Damit soll der Anspruch auf den kognitiven Wert der Metapher veranschaulicht werden. Außer der Darstellung dieser Metaphern wird auch die Debatte bez{\"u}glich des Verh{\"a}ltnisses zwischen Metapher und Philosophie dargestellt, die Ricœur und Derrida durchgef{\"u}hrt haben, um Ricœurs Theorie durch Kontrast deutlicher erscheinen zu lassen. Ein letztes Kapitel fasst die Ergebnisse konkret zusammen. Da die Metapher eine kognitive Rolle spielt und lange von der Philosophie herabgew{\"u}rdigt wurde, wird hier nun im Ganzen der Ansatz zu einem tieferen philosophischen Verst{\"a}ndnis der Metapher dargeboten.}, subject = {Ricoeur}, language = {de} } @phdthesis{Maier2006, author = {Maier, Thilo}, title = {Modeling ETL for Web Usage Analysis and Further Improvements of the Web Usage Analysis Process}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-363}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {Currently, many organizations are trying to capitalize on the Web channel by integrating the Internet in their corporate strategies to respond to their customers' wishes and demands more precisely. New technological options boost customer relationships and improve their chances in winning over the customer. The Web channel provides for truly duplex communications between organizations and their customers and at the same time, provides the technical means to capture these communications entirely and in great detail. Web usage analysis (WUA) holds the key to evaluating the volumes of behavioral customer data collected in the Web channel and offers immense opportunities to create direct added value for customers. By employing it to tailor products and services, organizations gain an essential potential competitive edge in light of the tough competitive situation in the Web. However, WUA cannot be deployed offhand, that is, a collection of commercial and noncommercial tools, programming libraries, and proprietary extensions is required to analyze the collected data and to deploy analytical findings. This dissertation proposes the WUSAN framework for WUA, which not only addresses the drawbacks and weaknesses of state-of-theart WUA tools, but also adopts the standards and best practices proven useful for this domain, including a data warehousing approach. One process is often underestimated in this context: Getting the volumes of data into the data warehouse. Not only must the collected data be cleansed, they must also be transformed to turn them into an applicable, purposeful data basis for Web usage analysis. This process is referred to as the extract, transform, load (ETL) process for WUA. Hence, this dissertation centers on modeling the ETL process with a powerful, yet realizable model - the logical object-oriented relational data storage model, referred to as the LOORDSM. This is introduced as a clearly structured mathematical data and transformation model conforming to the Common Warehouse Meta-Model. It provides consistent, uniform ETL modeling, which eventually supports the automation of the analytical activities. The LOORDSM significantly simplifies the overall WUA process by easing modeling ETL, a sub-process of the WUA process and an indispensable instrument for deploying electronic customer relationship management (ECRM) activities in the Web channel. Moreover, the LOORDSM fosters the creation of an automated closed loop in concrete applications such as a recommendation engine. Within the scope of this dissertation, the LOORDSM has been implemented and made operational for practical and research projects. Therefore, WUSAN, the container for the LOORDSM, and the LOORDSM itself can be regarded as enablers for future research activities in WUA, electronic commerce, and ECRM, as they significantly lower the preprocessing hurdle - a necessary step prior to any analysis activities - as yet an impediment to further research interactions.}, subject = {Data Mining}, language = {en} } @phdthesis{Erb2006, author = {Erb, Wolfgang}, title = {De res quasdam sentiendo ex quo notio dei in philosophia oritur}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-469}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {Was ist, wenn sich eine Begegnung mit Gott nicht ereignet, wenn sie ausbleibt, nicht nur heute oder morgen, sondern f{\"u}r eine lange Zeit? Wie standhaft ist dann noch die Einsicht, daß der Mensch letztlich durch keinerlei Aktivit{\"a}t Gott herbeizaubern oder hervorlocken kann, sondern daß die Begegnung mit Gott eine Tat Gottes sei? Wie tragf{\"a}hig ist ein Erwarten Gottes dann noch, wenn diese Hoffnung keinen Gott erf{\"a}hrt? Schleicht sich dann nicht v{\"o}llig unschuldig das Bangen ein, ob der Mensch und die Welt nicht gottverlassen sind, von Gott verlassen und in dieser Hinsicht einsam? Erhebt sich dann als n{\"a}chstes nicht ganz nat{\"u}rlich der Gedanke, daß Gott vielleicht deshalb ausbleibt, weil er nicht ist? Und steht dann nicht folgerichtig die hartn{\"a}ckige Frage im Raum: Auf Grund welcher Erfahrungen kommen Menschen eigentlich zu einer Vorstellung, genauer zu einem Begriff von Gott? Ausgehend von dieser Frage wird in einem ersten Teil versucht, den Mahnungen der antiken sowie der modernen Aufkl{\"a}rung gerecht zu werden, n{\"a}mlich die Sache selbst zu bedenken. Dies geschieht vor allem dadurch, daß der hier vertretene Ansatz eines philosophischen Gott-Denkens in der Auseinandersetzung mit der Religionswissenschaft einerseits und der christlichen Theologie andererseits skizziert wird. Innerhalb einer {\"a}ußerst kurzen Besch{\"a}ftigung mit der Religionswissenschaft soll darauf aufmerksam gemacht werden, daß Erfahren - verstanden als das »blosze gewahren und vernehmen der dinge, ohne dasz ein fahren und forschen vorausgieng« (Grimm: Deutsches W{\"o}rterbuch 3, 790) - hier allt{\"a}gliche Erfahrungen als Grundlage der philosophischen Reflexionen ansieht, und nicht außergew{\"o}hnliche religi{\"o}se Erfahrungen, die diesen allt{\"a}glichen gegen{\"u}ber qualitativ ganz andersartig w{\"a}ren. In einer etwas l{\"a}ngeren Auseinandersetzung mit der christlichen Theologie wird das offensichtlich theologische Verst{\"a}ndnis von Philosophie - einerseits als Magd, andererseits als konstitutionell bedeutsam - von einem philosophischen Verst{\"a}ndnis der eigenen Arbeit und der damit eigenen, genuinen Zugangsweise, nach Gott zu fragen, abgegrenzt. Und dieser genuin philosophische Ansatz sieht sich nicht im Spannungsfeld von Glauben und Wissen angesiedelt, sondern ist durch eine grunds{\"a}tzlich fragende Haltung charakterisiert, die radikal verwandelt wird, wenn sie von einem Glauben oder Wissen {\"u}berboten wird. Als zwei wichtige, wenn auch vielleicht nicht einzige Erfahrungen, auf Grund deren der Begriff von Gott in der Philosophie entsteht, wird eine bestimmte Erfahrung von Welt (Teil 2) und eine bestimmte Erfahrung des Selbst (Teil 3) angesehen. Die Welt wird einerseits in ihrer Sch{\"o}nheit und Ordnung und andererseits in ihrer Abgr{\"u}ndigkeit erfahren. Hinsichtlich der Sch{\"o}nheit und Ordnung wird allerdings in Frage gestellt, daß diese Erfahrung von sich aus einen Gottesbegriff entstehen l{\"a}ßt. Vielmehr scheint nicht die Erfahrung selbst, sondern ein bestimmter denkerischer Umgang mit ihr, n{\"a}mlich erst die Frage nach der Ursache sowie nach der Zweckhaftigkeit einer sch{\"o}nen und geordneten Welt zu einem philosophischen Gottesbegriff zu f{\"u}hren. Ebensowenig scheint die Erfahrung der abgr{\"u}ndigen Welt - es wird eine Auseinandersetzung mit dem zenbuddhistischen »absoluten Nichts« versucht - zu einem philosophischen Gottesbegriff zu f{\"u}hren, so daß letztlich ein gewisses Unbehagen bleibt, daß auf Grund der Erfahrung von Welt ein Begriff von Gott in der Philosophie entsteht. Die zweite Erfahrung, die des Selbst, wird im dritten Teil der Arbeit hinterfragt: »Es steht bei allen Menschen aller V{\"o}lker dies prinzipiell fest: allen ist es angeboren und gewissermaßen in die Seele eingeh{\"a}mmert, daß G{\"o}tter existieren« (Cicero: Vom Wesen der G{\"o}tter 2,12). Diese sozusagen nat{\"u}rliche Gottesvorstellung, die sowohl innerhalb als auch außerhalb des christlichen Denkens zu finden ist, wird mit einer innigen Beziehung von Gott und Mensch begr{\"u}ndet. Und diese Verbindung zwischen Gott und Mensch wird in ausgezeichneter Weise als im Gewissen erfahrbar angesehen. Doch das Selbst als Ort einer derartigen Erfahrung bleibt fragw{\"u}rdig. Denn es besteht nicht nur das Problem, ob die Stimme des moralischen Gesetzes »von dem Menschen, aus der Machtvollkommenheit seiner eigenen Vernunft selbst, oder ob sie von einem anderen, dessen Wesen ihm unbekannt ist, und welches zum Menschen durch diese seine eigene Vernunft spricht, herkomme« (Kant: Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie A 423), sondern es gibt auch ganz andere außereurop{\"a}ische anthropologische Ans{\"a}tze, wie beispielsweise die des japanischen Philosophen Hisamatsu aus der sogenannten Ky{\^o}to-Schule.}, subject = {Religionsphilosophie}, language = {de} } @phdthesis{Perlinger2006, author = {Perlinger, Hans}, title = {Das ehemalige Dorf Pobenhausen aus volkskundlicher und historischer Sicht, von seinen Anf{\"a}ngen bis 1930.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-502}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {Die wichtigsten Str{\"o}mungen im Prozess der Zivilisation dargestellt am Beispiel des oberbayerischen Dorfes Pobenhausen.}, subject = {Pobenhausen}, language = {de} } @phdthesis{Krizek2006, author = {Krizek, Petr}, title = {B{\"u}rgergesellschaft und Katholische Kirche in Tschechien}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-514}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {Nach der politischen Wende von 1989 wurde die „B{\"u}rgergesellschaft" in der fr{\"u}heren Tschechoslowakei zu einem beliebten Begriff. Man sah sich vor die Aufgabe gestellt, ein nicht totalit{\"a}res Gesellschaftsmodell zu entwickeln bzw. zu erneuern. Weil der demokratische Westen der Mehrheit der tschechischen Bev{\"o}lkerung schon immer ein Vorbild politischer Gerechtigkeit gewesen war und die Tschechoslowakei auf eine zwanzigj{\"a}hrige demokratische Tradition in der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg zur{\"u}ckgreifen konnte, lag die Entscheidung f{\"u}r das liberal-demokratische und kapitalistische Modell auf der Hand. In diesem Zusammenhang kamen dann ganz nat{\"u}rlich die Diskussionen um die wiederherzustellende B{\"u}rgergesellschaft auf. Der politische und gesellschaftliche Wandel in Tschechien seit November 1989 hatte auch eine radikale Umstellung aller gesellschaftlichen Subsysteme zur Folge, die katholische Kirche nicht ausgenommen. Nach vielen Jahren des Wirkens in der Unfreiheit, bekam sie nun die Chance frei und ungehindert zu agieren. Es zeigt sich jedoch, dass der Einstieg der tschechischen Kirche in die freiheitlichen demokratischen und pluralistischen gesellschaftlichen Verh{\"a}ltnisse nicht immer und {\"u}berall gelingt. Die vorliegende Arbeit besch{\"a}ftigt sich mit den beiden genannten Gr{\"o}ßen - der B{\"u}rgergesellschaft und der tschechischen katholischen Kirche. Sie beide stellen ihr Materialobjekt dar. Das Ziel der Arbeit ist ein Doppeltes: Zum einen will sie das Konzept der B{\"u}rgergesellschaft als das anzustrebende und trotzdem nie endg{\"u}ltig erreichbare Ziel des Transformationsprozesses, sowie als Instrument f{\"u}r eine demokratische und produktive Entwicklung der modernen Gesellschaft analysieren. Sie will nachfragen, ob und inwiefern in diesem Konzept ein Sozialethos aufscheint, das mit den Grunds{\"a}tzen der Katholischen Gesellschaftslehre kongruent w{\"a}re. Zum anderen soll die Arbeit untersuchen, ob, wo und wie die katholische Kirche in Tschechien ihren Platz in diesem Konzept gefunden hat bzw. finden kann. Von diesem doppelten Ziel her reflektiert die Arbeit im ersten Kapitel in einer systematischen Weise die Strukturmerkmale der modernen Gesellschaft und ihre Konsequenzen f{\"u}r die weitere gesellschaftliche Entwicklung, einschließlich der Konsequenzen im Bereich Religion und Kirche. Das zweite Kapitel verortet den Begriff der B{\"u}rgergesellschaft als einen Begriff, der f{\"u}r die {\"U}berwindung diverser Probleme unserer hoch entwickelten, ausdifferenzierten und individualisierten Gesellschaft eine L{\"o}sung bieten kann. Eine kritische Bewertung des vorher entwickelten Begriffs der B{\"u}rgergesellschaft aus der Sicht der Katholischen Gesellschaftslehre wird im dritten Kapitel der Arbeit vorgenommen. Verglichen werden dabei in einem ersten Schritt die Menschenbilder, die den beiden Konzepten zugrunde liegen. In einem zweiten Schritt werden dann die drei traditionellen Sozialprinzipien der Katholischen Gesellschaftslehre und die strukturbildenden Prinzipien der B{\"u}rgergesellschaft nebeneinander gestellt. In einem letzten Schritt wird eine Parallele zwischen dem dualen Ansatz der Katholischen Gesellschaftslehre im Hinblick auf die Struktur- und Gesinnungsreform und dem Akzent der B{\"u}rgergesellschaftstheorie auf den B{\"u}rgersinn und den strukturellen Aufbau der civil society gezogen. Ein abschließendes Res{\"u}me, das nicht nur das dritte Kapitel, sondern die ganze erste H{\"a}lfte der Arbeit beendet, zeigt aufgrund des durchgef{\"u}hrten Vergleichs eine starke Affinit{\"a}t zwischen dem in der Arbeit entwickelten Konzept der B{\"u}rgergesellschaft und der Katholischen Gesellschaftslehre und bescheinigt dem erarbeiteten Konzept eine hohe sozialethische Relevanz. Diese Schlussfolgerung f{\"u}hrt dann konsequenterweise zu der Verpflichtung der katholischen Kirche, ein solches Modell der B{\"u}rgergesellschaft anzumahnen und einzuklagen, zu unterst{\"u}tzen, bef{\"u}rworten und ermutigen. Ankn{\"u}pfend an die theoretischen Ausf{\"u}hrungen in den ersten drei Kapiteln wird im Folgenden die Einbindung der katholischen Kirche in den Prozess der Entstehung und der Stabilisierung der B{\"u}rgergesellschaft in Tschechien fokusiert. Im vierten Kapitel wird zuerst in einem historischen R{\"u}ckblick das b{\"u}rgerschaftliche Engagement in B{\"o}hmen und M{\"a}hren vor 1989 er{\"o}rtert. Eine analytische Arbeitsweise charakterisiert das f{\"u}nfte Kapitel, das als das Herzst{\"u}ck der Arbeit bezeichnet werden kann. Von einer Analyse des aktuellen Zustands der tschechischen B{\"u}rgergesellschaft ausgehend konzentriert sich der Text auf die aktuelle Positionierung der katholischen Kirche in der tschechischen B{\"u}rgergesellschaft. Das abschließende sechste Kapitel stellt einen Ausblick in die Zukunft dar. Unter dem sozialethischen Gesichtspunkt werden hier zehn Thesen zum Bezug der tschechischen Kirche auf die B{\"u}rgergesellschaft entfaltet. Diese Thesen k{\"o}nnen als eine Empfehlung an die tschechische katholische Kirche bzw. als eine Ermunterung zu einem st{\"a}rkeren Engagement in der tschechischen B{\"u}rgergesellschaft verstanden werden.}, subject = {Katholische Kirche}, language = {de} } @phdthesis{Kaercher2007, author = {K{\"a}rcher, Juliane}, title = {Verteilungsgerechtigkeiten und Eigeninteressen als Handlungsmotive im Gesundheitswesen - Eine psychologische Untersuchung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-439}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2007}, abstract = {In einer Fragebogenstudie (N=484) wurden privat und gesetzlich versicherte B{\"u}rgerinnen und B{\"u}rger online und klassisch schriftlich {\"u}ber Urteile und Bereitschaften zum Engagement im Handlungsfeld Gesundheitswesen befragt. Wie bedeutsam sind Gerechtigkeits{\"u}berzeugungen im Vergleich zu Eigeninteressen zur Erkl{\"a}rung von Einstellungen gegen{\"u}ber dem Gesundheitssystem? Gibt es Bereitschaften, sich f{\"u}r ein gerechtes Gesundheitssystem zu engagieren? Wie sind Motivstrukturen von Emotionen, Verantwortungszuschreibungen und Handlungsbereitschaften zu modellieren? Die Arbeit geht in Erg{\"a}nzung zum dominierenden {\"o}konomischen Eigennutzmodell von einem motivpluralistischen Modell aus, das neben Eigeninteresse Gerechtigkeit und Verantwortung als Triebfedern von Bereitschaftsbildung und Handeln erkl{\"a}rt. Die Befunde best{\"a}tigen die zentralen Hypothesen. Bereitschaften, sich f{\"u}r ein gerechtes Gesundheitssystem einzusetzen sind vergleichsweise stark ausgepr{\"a}gt, wobei die Engagementbereitschaft anderer signifikant untersch{\"a}tzt wird. Ein erster empirischer Hinweis, dass Ubiquit{\"a}t von Eigennutz als Motiv empirisch nicht haltbar ist. Weiter urteilen die befragten B{\"u}rger differenziert bez{\"u}glich unterschiedlicher Gerechtigkeitsaspekte. Es werden zur Beurteilung verschiedene Verteilungsgerechtigkeitsprinzipien angewandt und Gerechtigkeit ist demnach im Plural zu fassen. Hypothesenkonform zeigt sich, dass die Gerechtigkeitsurteile nicht als Rhetoriken eingesetzt werden, um einen etwaigen eigenen Nutzen zu maskieren, sondern vielmehr als eigenst{\"a}ndige Motive zu verstehen sind. Hinsichtlich des Erlebens verschiedener gesundheitspolitisch relevanter Emotionen best{\"a}tigt sich ein kognitives Emotionsmodell, bei dem Gerechtigkeitsurteile wesentliche Varianzanteile erkl{\"a}ren. Ebenso werden {\"u}ber ein Drittel der Varianzanteile der Verantwortungszuschreibung durch die modellierten Variablen vorhergesagt, wobei die zentralen Variablen Verursachungs- und Kontrollattributionen darstellen. Auch zur Erkl{\"a}rung der verschiedenen Engagementbereitschaften sind Gerechtigkeits- und Verantwortungsurteile im Gegensatz zu geringer bzw. fehlender Signifikanz von Eigennutz-Variablen geeignet. Insgesamt: Gerechtigkeitsurteile und Verantwortungszuschreibungen bezogen auf das Gesundheitssystem werden differenziert gef{\"a}llt und sind f{\"u}r die Einstellungsbildung zentral. Eignnutz - auch in seiner durch Gerechtigkeitsrhetoriken maskierten Form - spielt hingegen nur eine untergeordnete Rolle. Aus den Ergebnissen werden Ableitungen f{\"u}r zuk{\"u}nftige Forschungsarbeiten entwickelt. Dar{\"u}ber hinaus werden drei Empfehlungen formuliert, was aus der Deutung der Daten f{\"u}r die Praxis der Politikberatung folgt: das Ernstnehmen von Gerechtigkeits{\"u}berzeugungen bezogen auf das Gesundheitssystem, die Aufkl{\"a}rung von B{\"u}rgern und Entscheidungstr{\"a}gern sowie die Etablierung fairer Entscheidungsprozesse.}, subject = {Gerechtigkeit }, language = {de} } @phdthesis{Ghirardo2007, author = {Ghirardo, Cinzia}, title = {Skeptische Hermeneutik als Herausforderung zweitsprachlicher Lehre in S{\"u}dtirol. Untersuchung zur besonderen Situation an italienischen Oberschulen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-495}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2007}, abstract = {Das Grenzland S{\"u}dtirol k{\"o}nnte musterhaftes Beispiel f{\"u}r die zuk{\"u}nftige Wirklichkeit in Europa sein. Mehrsprachigkeit und vielf{\"a}ltige nahe Fremdheit pr{\"a}gen seit beinahe einem Jahrhundert das S{\"u}dtiroler Gesellschaftsbild, in dem die Fragen um die kulturelle Identit{\"a}t und das Heimatrecht eine zentrale Bedeutung erlangen. Heute besteht f{\"u}r die S{\"u}dtiroler die gesetzliche Pflicht / das Recht des Erwerbs der jeweils zweiten Landessprache, Deutsch oder Italienisch. Daraus ist die unumgehbare Notwendigkeit der Zweisprachigkeit entstanden, die mit {\"o}ffentlichen Mitteln gef{\"o}rdert wird. Trotzdem entsprechen die Zweitsprachkompetenzen der italienischsprachigen S{\"u}dtiroler angesichts der ergriffenen Maßnahmen noch nicht den Erwartungen. Im besonderen S{\"u}dtiroler Kontext versteht sich die Skeptische Hermeneutik (Hunfeld) als Herausforderung zweitsprachlicher Lehre, sie nimmt die Grenzen des Verstehens deutlicher als bisher wahr und fasst die Fremdheit als Lernimpuls auf. Das erste Kapitel befasst sich mit der diachronischen und der synchronischen Dimension der Lehrer und mit der Unterrichtspraxis im Hinblick auf ein professionelles Profil. Der jeweilige spezifische soziokulturelle Kontext, sowie vielf{\"a}ltige teilweise unvereinbare Lehrauffassungen, welche unter den Wissenschaftlern als gleichwertig koexistieren, und eine deutliche Distanz zwischen Praxis und Theorie machen dieses Thema jedoch schwer erfassbar. Das zweite Kapitel behandelt die historische Entwicklung der S{\"u}dtiroler Gesellschaft und die Rolle der Zweitsprache aus der Perspektive der italienischsprachigen S{\"u}dtiroler. Es offenbart sich ein problematisches und komplexes Bild, dessen Genese im Wesentlichen auf den Friedensvertrag von St. Germain (1919) zur{\"u}ckzuf{\"u}hren ist, in dessen Folge S{\"u}dtirol an Italien abgetreten wurde. Der historische Werdegang der Organisation des Bildungswesens der zwei Hauptsprachgruppen widerspiegelt die jeweiligen politischen Machtverh{\"a}ltnisse. Oft genug stellt der Lehrer f{\"u}r Deutsch als Zweitsprache f{\"u}r italienischsprachige S{\"u}dtiroler die einzige Bezugsperson der deutschen Sprachgruppe dar, wodurch er zum Katalysator sozialer Frustration werden kann. Der dritte Teil ist als das zentrale Kapitel dieser Arbeit zu betrachten: Die Beweggr{\"u}nde, welche vielfach dem Zweitsprachenerwerb zu Grunde liegen, weisen auf eine sehr unvorteilhafte Ausgangssituation: Eine intrinsische Motivation ist eher als Ausnahme zu betrachten. In diesem vorbelasteten Kontext gewinnt der Erwerb der zweiten Sprache Deutsch eine politische Konnotation, wodurch die Methodenfrage an außergew{\"o}hnlicher Bedeutung zunimmt. Eine unangemessene Unterweisung zeigt sich in der besonderen S{\"u}dtiroler Situation als besonders kontraproduktiv, denn sie vermag sogar negative spracherwerbsspezifische und weitl{\"a}ufigere Dynamiken auszul{\"o}sen. Diese k{\"o}nnen sich in einer negativen Spirale auf den Erwerb der zweiten Sprache hemmend auswirken. Das vierte Kapitel untersucht den hunfeldschen Hermeneutischen Ansatz als didaktische Alternative zu einem traditionellen Lehrgeschehen. Gegens{\"a}tzlich zeigt sich die traditionelle Hermeneutik, welche den Unterricht an italienischsprachigen Schulen pr{\"a}gt und sich in diesem Sinne f{\"u}r den Zweitsprachenunterricht als negativ erweist. Der hunfeldsche Ansatz f{\"o}rdert durch eine neue Betrachtung des Individuums vorteilhaftere Voraussetzungen f{\"u}r einen verbesserten Spracherwerb. Eine neu gewonnene N{\"a}he zur Zweitsprache vermag eine positive Spirale in Gang zu setzen, denn durch eine Verbesserung der Zweitsprachkompetenzen kann eine positivere Haltung gegen{\"u}ber der deutschen Sprache und Kultur erreicht werden, die ihrerseits wiederum einen vorteilhaften Einfluss auf den Spracherwerb leistet. Schwerpunkt des f{\"u}nften Kapitels bilden die praktischen Aspekte des Lehrens und Lernens im Rahmen des Hermeneutischen Ansatzes im Hinblick auf die M{\"o}glichkeit eines verbesserten Zweitsprachenerwerbs an den italienischen Oberschulen. Die Beispiele von Dossierarbeit und Projekttagen bilden den Ausgang f{\"u}r die Untersuchung der didaktischen Konsequenzen des Hermeneutischen Ansatzes. Es wird deutlich, dass der Hermeneutische Ansatz durch seine intrinsische Beschaffenheit den Erwerb der Zweitsprache in dem S{\"u}dtiroler Kontext auf besondere Weise f{\"o}rdern kann. In diesem Kapitel wird der Charakter der Skeptischen Hermeneutik als Vehikel f{\"u}r einen verbesserten Zweitsprachenunterricht und zur Entsch{\"a}rfung der (interethnischen) Fronten hervorgehoben. Einschr{\"a}nkungen in den Erwartungen an die Auswirkungen des hermeneutisch orientierten Unterrichts auf das interethnische Zusammenleben in S{\"u}dtirol erweisen sich jedoch als begr{\"u}ndet. Im sechsten Kapitel werden in einer abschließenden Bilanz die zentralen Schwerpunkte dieser Arbeit zusammenfassend veranschaulicht.}, subject = {skeptisch}, language = {de} } @phdthesis{Stolz2007, author = {Stolz, Carsten Dirk}, title = {Erfolgsmessung informationsorientierter Websites}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-522}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2007}, abstract = {Die Messung des wirtschaftlichen Erfolgs von transaktionsorientierten Websites ist gut erforscht und findet breite Anwendung. Dahingegen ist eine Aussage {\"u}ber den Erfolg von Websites, die lediglich Informationen anbieten, nur sehr eingeschr{\"a}nkt m{\"o}glich. Bei transaktionsorientierten Websites wird deren Erfolg durch abgeschlossene bzw. abgebrochene Transaktionen bestimmt. In einer Transaktion gibt der User und Kunde ein direktes Feedback {\"u}ber den durch die Website gestifteten Nutzen. Der Erfolg l{\"a}sst sich als monet{\"a}re Gr{\"o}ße direkt ermitteln. Diese M{\"o}glichkeit fehlt informationsorientierten Websites. Das Ziel dieser Dissertation besteht darin, Wege zur Erfolgsmessung von informationsorientierten Websites zu untersuchen, um daraus einen Indikator f{\"u}r den Erfolg dieser Art von Websites abzuleiten. Die bereits bekannten Maße und Web Metriken werden vorgestellt und auf ihre Eignung als Erfolgsmaß f{\"u}r informationsorientierte Websites hin untersucht. In einer Systematik der bekannten Web Maße und Metriken wird deutlich, dass ein Mangel an M{\"o}glichkeiten besteht, den Erfolg informationsorientierter Websites zu messen. Es werden Web Mining-Analysen vorgestellt, die ein tieferes Verst{\"a}ndnis von Inhalt, Struktur, Benutzung und Benutzern einer Website erm{\"o}glichen. Mit Hilfe geeigneter Web Mining-Analysen wird ein Verfahren entwickelt, das die Zielerreichung einer Website aus Sicht des Website-Besitzers beurteilt. Jede einzelne User- Aktion auf der analysierten Website wird dahingehend bewertet, ob sie zum Website-Ziel der Informationsverbreitung beitr{\"a}gt. Der Effektivit{\"a}tstyp bewertet die Grundtendenz einer User-Aktion, die aus den {\"U}berg{\"a}ngen zwischen Navigations- und Zielseiten ermittelt wird. Das Effektivit{\"a}sgewicht analysiert den Inhalt der aufgesuchten Webpages und vergleicht diesen mit dem Inhalt der kompletten User Session. Um diese inhaltliche Bewertung zu erm{\"o}glichen ist eine umfangreiche Text Mining-Analyse der Website notwendig. Das Effizienzmaß nutzt die Aufenthaltsdauer auf einer Webpage und interpretiert sie als die Zeit, die der User zur Verf{\"u}gung hatte, um den Inhalt der Webpage wahrnehmen zu k{\"o}nnen. Aus den drei Teilmaßen wird f{\"u}r jeden Click ein Gesamtmaß erzeugt, der Guidance Performance Indicator. Dieses Maß beurteilt die F{\"a}higkeit einer Website, einen User zu Informationen zu f{\"u}hren. Das neu erstellte Erfolgsmaß wird in einer Anwendungsstudie auf drei Websites eines großen Unternehmens angewandt und evaluiert. Es wird ein formales Modell einer Website und ihrer Benutzung erstellt. Darin wird zwischen syntaktischer Ebene, semantischer Ebene und Maßebene unterschieden. Zur {\"U}berpr{\"u}fung wird eine clientseitige Userstudie durchgef{\"u}hrt. Darin wird die Website-Perspektive mit der User-Perspektive verglichen. Die meisten User best{\"a}tigen die Bewertung des GPI. Einige F{\"a}lle weisen jedoch Abweichungen auf. Um diese F{\"a}lle erkl{\"a}ren zu k{\"o}nnen, wird die Einbeziehung der User-Perspektive in ein Erfolgsmaß f{\"u}r informationsorientierte Websites vorgeschlagen. Mit Hilfe von Referrer Informationen wird es m{\"o}glich, auf der Serverseite einen Einblick in die Absichten des Users auf der Clientseite zu erhalten. Die bereits verwendete inhaltliche Analyse der Webpages wird mit der Analyse der Suchstrings kombiniert. Anstelle einer manuellen Festlegung zwischen Navigations- und Zielseiten, wird bei diesem Vorgehen f{\"u}r jeden User individuell ein Ranking der Webpages in inhaltlicher Abh{\"a}ngigkeit zum verwendeten Suchstring berechnet. Mit Hilfe des formalen Modells wird eine Funktion h{\"o}herer Ordnung erstellt, die die userindividuelle Rankingfunktion beschreibt. Dadurch k{\"o}nnen Effektivit{\"a}tstyp und -gewicht bei der GPI-Berechnung ersetzt werden. Es wird ein neues Maß, der intention based GPI (ibGPI) erstellt, der die User-Perspektive ber{\"u}cksichtigt und die Abweichungen der Userstudie erkl{\"a}ren kann. Aus diesem Maß wird zus{\"a}tzlich ein Erfolgsmaß f{\"u}r eine User Session als Ganzes berechnet, der Session Success Indicator (SSI). Mit den drei Maßen GPI, ibGPI und SSI steht nun eine Menge an Kennzahlen f{\"u}r informationsorientierte Websites zur Verf{\"u}gung. Aus deren paralleler Anwendung und dem Vergleich der drei Kennzahlen l{\"a}sst sich ein umfangreiches Bild der Benutzung einer Website und deren Erfolg in der Informationsvermittlung sowohl aus Perspektive der Website-Autoren wie der User darstellen.}, subject = {Data Mining}, language = {de} } @phdthesis{Simon2008, author = {Simon, Stephan Kurt Hermann}, title = {Zinssensitivit{\"a}t und Fristentransformation deutscher Finanzdienstleister - Eine empirische Untersuchung anhand von Kapitalmarktdaten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-683}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2008}, abstract = {1. Fragestellung und Motivation Die {\"U}bernahme und Transformation von Zinsrisiken ist eine wesentliche Leistung von Finanzdienstleistern. In der Literatur sind zahlreiche Ans{\"a}tze identifizierbar, die das Zins{\"a}nderungsrisiko von Finanzdienstleistern erfassen. W{\"a}hrend fr{\"u}he Arbeiten meist auf den Rechnungswesen-orientierten Zins{\"u}berschuss abstellen, orientieren sich sp{\"a}tere Arbeiten meist am Verm{\"o}gen der Anteilseigner als Zielgr{\"o}ße, welches als Barwert der durch den Finanzdienstleister in Summe eingegangenen Zinsposition interpretiert werden kann. Trotz der zahlreichen verschiedenen Ans{\"a}tze besitzt eine große Mehrheit dieser Arbeiten rein theoretischen Charakter und entwickelt haupts{\"a}chlich normative Aussagen {\"u}ber Zins{\"a}nderungsrisiken von Finanzdienstleistern. Positive Hypothesen {\"u}ber die Zinssensitivit{\"a}t von Finanzdienstleistern finden sich bei Samuelson (1945) und Hicks (1946). Auf dieser positiven Aussage baut ein umfangreicher Zweig empirischer Arbeiten auf, welcher die Hypothese einer signifikanten Zinssensitivit{\"a}t anhand von Regressionsans{\"a}tzen testet. Allerdings konzentrieren sich diese Arbeiten auf den US-amerikanischen Markt, so dass kaum Ergebnisse f{\"u}r den deutschen Markt vorliegen. Daneben variieren die Untersuchungsans{\"a}tze, so dass die Ergebnisse oft nicht vergleichbar sind und offen bleibt, welche Ausgestaltung des Untersuchungsansatzes am besten geeignet ist. Aus diesen Gr{\"u}nden wird im Rahmen der Arbeit die Zinssensitivit{\"a}t deutscher Finanzdienstleister empirisch untersucht und gleichzeitig erstmalig der Untersuchungsansatz entlang seiner Freiheitsgrade einer rigorosen theoretischen und empirischen Analyse unterzogen. 2. Zusammenfassung der Kernergebnisse Vier Hypothesenkomplexe werden im Rahmen der Arbeit konkret untersucht. Zun{\"a}chst wird anhand herk{\"o}mmlicher Untersuchungsans{\"a}tze die Robustheit dieser Untersuchungsans{\"a}tze gegen{\"u}ber Variationen untersucht. Ebenfalls anhand der herk{\"o}mmlichen Untersuchungsans{\"a}tze werden Hypothesen bzgl. der Zinssensitivit{\"a}t deutscher Finanzdienstleister analysiert. Diese Untersuchungen werden durch die Einf{\"u}hrung von Fristentransformationsfaktoren erweitert. 2.1. Variation des herk{\"o}mmlichen Untersuchungsansatzes Der herk{\"o}mmliche Regressionsansatz wird im Rahmen der Untersuchung bzgl. der Konstruktion des Zinsfaktors, der Laufzeit der Zinss{\"a}tze sowie der Orthogonalisierung des Zins- bzgl. des Marktfaktors variiert. Den st{\"a}rksten Einfluss auf die Resultate hat erwartungsgem{\"a}ß eine Variation der Orthogonalisierungsreihenfolge - wie auch durch die statistische Theorie postuliert. Der Zinsfaktor ist stets deutlich signifikanter und hat einen h{\"o}heren Erkl{\"a}rungsgehalt, wenn der Markt- bzgl. des Zinsfaktors orthogonalisiert wird. Einen klar erkennbaren Einfluss auf die Regressionsergebnisse hat auch die Laufzeit. Mit steigender Laufzeit nimmt Signifikanz und Erkl{\"a}rungsgehalt des Zinsfaktors zu. Die Zinsfaktorkonstruktion hat dagegen den geringsten Einfluss auf die Signifikanz und den Erkl{\"a}rungsgehalt des Zinsfaktors. 2.2. Empirische Zinssensitivit{\"a}t deutscher Finanzdienstleister Bzgl. der materiellen Zinssensitivit{\"a}t deutscher Finanzdienstleister werden folgende Hypothesen durch die empirischen Ergebnisse nicht verworfen: • Finanzdienstleister besitzen eine signifikante, negative Zinssensitivit{\"a}t, d.h. ihre Aktienkurse sinken bei Zinsansteigen. Diese negative Zinssensitivit{\"a}t gilt speziell zus{\"a}tzlich zu der bereits im Marktindex enthaltenen generellen negativen Zinssensitivit{\"a}t des Gesamtmarkts. • Der Zinsfaktor hat stets einen positiven marginalen Erkl{\"a}rungsgehalt. • Die besondere Stellung des Finanzdienstleistungssektors zeigt sich anhand der durchwegs signifikant gr{\"o}ßeren Bedeutung des Zinsfaktors f{\"u}r den Finanzdienstleistungssektor im Vergleich zu anderen Branchen. • Die besondere volkswirtschaftlich Rolle von Finanzdienstleistern bei der {\"U}bernahme von Zinsrisiken spiegelt sich auch in einer deutlich ausgepr{\"a}gteren zeitlichen Schwankung der Bedeutung des Zinsfaktors im Vergleich zu anderen Branchen wider. • Speziell f{\"u}r Banken ist die Bedeutung des Zinsfaktors im Zeitablauf r{\"u}ckl{\"a}ufig. Dies kann als Indiz f{\"u}r eine r{\"u}ckl{\"a}ufige {\"U}bernahme von Zinsrisiken durch den Bankensektor gewertet werden. • Eine zeitlich differenzierte Betrachtung der Zinssensitivit{\"a}t von Finanzdienstleistern erzielt eine deutlich bessere Anpassung an das Verhalten der Finanzdienstleisteraktien. Dies deutet auf eine im Zeitablauf aktive Anpassung des {\"u}bernommenen Zinsrisikos hin. 2.3. Fristentransformationsfaktoren vs. herk{\"o}mmlicher Untersuchungsans{\"a}tze Durch die Verwendung von Fristentransformationsfaktoren an Stelle von herk{\"o}mmlichen Zinsfaktoren erh{\"o}ht sich der Erkl{\"a}rungsgehalt der Regressionen deutlich. Neben der theoretischen {\"U}berlegenheit dieses "innovativeren Zinsfaktors" sprechen somit auch die empirischen Ergebnisse f{\"u}r dessen Nutzung zur Untersuchung der Zinssensitivit{\"a}t und zur Quantifizierung des Zinsrisikos. 2.4. Fristentransformation deutscher Finanzdienstleister Auch die Untersuchungen anhand der Fristentransformationsfaktoren ergeben, dass Finanzdienstleister eine im zeitlichen Mittel positive Fristentransformation betreiben. Dabei f{\"u}gen sie der bereits positiven, dem Marktfaktor impliziten Fristentransformation zus{\"a}tzlich eine positive Fristentransformation von im Mittel ca. vier gg. zwei Jahre hinzu, so dass sich ingesamt eine Fristentransformation der Finanzdienstleister von im Mittel ca. sechs gegen drei Jahre ergibt. Diese Ergebnisse st{\"u}tzen zus{\"a}tzlich die Liquidit{\"a}tspr{\"a}ferenz- bzw. Liquidit{\"a}tspr{\"a}mienhypothese auch bzgl. der Wahl der Verhaltensparameter der Wirtschaftssubjekte.}, subject = {Fristentransformation}, language = {de} } @phdthesis{Hebestreit2008, author = {Hebestreit, Frank}, title = {Faktizit{\"a}t der Existenz und unbedingtes Sollen. Zur ethischen Verantwortung bei Heidegger und Kant.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-643}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2008}, abstract = {Die vorliegende Arbeit ist ein systematischer Vergleich zwischen Heidegger und Kant im Kontext dreier Sachebenen, die in drei analytischen Schritten ausgefaltet werden. Das erste Kapitel setzt sich mit den Grundbedingungen menschlichen Selbst- und Weltverh{\"a}ltnisses auseinander. Das zweite Kapitel fragt nach den Bedingungen der M{\"o}glichkeit ethischen Daseins. Das dritte Kapitel versucht das Ziel dieser ethischen Existenzweise herauszustellen, die ethische Verantwortung. Mithilfe von spezifisch ausgew{\"a}hlten Schl{\"u}sselw{\"o}rtern sollen Kon- und Divergenzen der beiden Denker hinsichtlich der oben genannten Sachebenen heraus gearbeitet und kritisch beleuchtet werden. Das vierte Kapitel fasst die gewonnenen Resultate noch einmal summarisch zusammen, w{\"a}hrend der abschließende Ausblick einzelne Aspekte nochmals kritisch diskutiert und weiterf{\"u}hrende Forschungsm{\"o}glichkeiten er{\"o}ffnet. Methodisch wird deshalb in jedem Kapitel zun{\"a}chst eine getrennte Analyse der jeweiligen Ans{\"a}tze zum entsprechenden Sachverhalt dargelegt. Ein dritter Schritt ist ein offener Vergleich der beiden Standpunkte. Ziel der Arbeit ist es, zu zeigen, dass sich Heideggers existenzialontologischer Ansatz zwar systematisch (Fundamentalontologie vs. Transzentalphilosophie) als auch terminologisch vom kantischen unterscheidet, aber beide auf sachlich-inhaltlicher Ebene durchaus {\"U}bereinstimmungen aufweisen.}, subject = {Heidegger}, language = {de} } @phdthesis{Silvester2008, author = {Silvester, Karen}, title = {Die besseren Eltern?! oder Die Entdeckung der Kinderl{\"a}den : Eltern-Kind-Initiativen im zeitgeschichtlichen Vergleich 1967 - 2004, Eltern-Erwartungen und -Erfahrungen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-662}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2008}, abstract = {Kindererziehung und die Unzufriedenheit mit gesellschaftlichen Gegebenheiten h{\"a}ngen eng zusammen. Die hier vorgestellte qualitative Studie „Die besseren Eltern" untersucht {\"u}ber fast vier Jahrzehnte hinweg, wie sich Erwartungen, Motivationen und W{\"u}nsche, die Eltern mit der Vorschulerziehung ihrer Kinder verbinden, im Lauf der Zeit gewandelt haben. Untersucht wird außerdem, welche Erfahrungen die Eltern mit selbstorganisierten Eltern-Kind-Initiativen gemacht haben. Als Fallbeispiele dienen eine Kindertagesst{\"a}tte in Stuttgart und eine Initiative in M{\"u}nchen, die beide ehemalige Kinderl{\"a}den waren, die zur Zeit der Studentenbewegung gegr{\"u}ndet wurden. Die Studie ist als erziehungswissenschaftlicher Mehr-Generationen-Vergleich angelegt und r{\"u}ckt vier Eltern-Generationen in den Mittelpunkt, von denen jede durch eine ganz bestimmte zeitgeschichtliche Lage gepr{\"a}gt wurde: Adenauer Zeit, Studentenbewegung, Friedensbewegung / Tschernobyl und Einbruch der Aktienm{\"a}rkte nach dem „11. September". Die Ausgangsthese ist, dass Eltern-Erwartungen an fr{\"u}hkindliche Erziehung in Abh{\"a}ngigkeit von den jeweiligen zeitgeschichtlichen Umst{\"a}nden einem historischen Wandel unterliegen. Diesen historischen Wandel, fokussiert auf die vier genannten und exemplarisch ausgew{\"a}hlten Eltern-Generationen zu dokumentieren und zu analysieren, ist das Ziel dieser Studie.}, subject = {Vorschulerziehung}, language = {de} } @phdthesis{Kittl2009, author = {Kittl, Stefanie}, title = {Freund, Feigling, Verr{\"a}ter? Das Deutschlandbild im Spiegel amerikanischer Printmedien zwischen 1998 und 2006}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-674}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {In ihrer Dissertation besch{\"a}ftigt sich Stefanie Kittl mit dem Image der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Bewohner auf den Meinungsseiten der US-Zeitungen New York Times, Washington Post und New York Post, wobei das Hauptaugenmerk auf die deutsch-amerikanischen Beziehungen in der j{\"u}ngeren Vergangenheit gelegt wird. Nach den terroristischen Anschl{\"a}gen am 11. September 2001 in den USA nahmen viele Deutsche Anteil am Schicksal der Opfer, Bundeskanzler Schr{\"o}der sprach von uneingeschr{\"a}nkter Solidarit{\"a}t mit den Vereinigten Staaten. Nicht einmal zwei Jahre sp{\"a}ter, im Zuge der Zerw{\"u}rfnisse um den Einmarsch im Irak, waren die deutsch-amerikanischen Beziehungen desastr{\"o}s. Der f{\"u}r die Untersuchung gew{\"a}hlte Zeitraum von 1998 bis 2006 deckt also ein Auf und Ab in den außenpolitischen Beziehungen ab, das in Bezug auf die Verwendung von Images f{\"u}r Deutschland aufschlussreich ist. Folgende zentrale Forschungsfragen bestimmten die Konzeption der Analyse: Wie wurden die Bundesrepublik und die Deutschen in den drei Zeitungen charakterisiert? Inwieweit f{\"u}hrte die deutsch-amerikanische Krise im Vorfeld des Irakkrieges zu einer Ver{\"a}nderung von Imagekomponenten? Inwieweit weisen die Charakterisierungen eine lange Tradition auf? Welche Rolle spielt das Thema Nazi-Deutschland noch? Die an Mayrings qualitativer Inhaltsanalyse angelehnte Untersuchung von {\"u}ber 300 Artikeln ergab, dass sehr ambivalente Imagefacetten vermittelt worden sind: selbstbewusst, einflussreich und dominant versus schw{\"a}chlich, unbedeutend und {\"a}ngstlich, demokratisch, pazifistisch und tolerant versus nationalistisch, extremistisch und intolerant, die Deutschen als Verb{\"u}ndete oder Freunde der USA versus die antiamerikanischen Widersacher. Am intensivsten ist die Berichterstattung {\"u}ber Deutschland und seine Bewohner im Krisenjahr 2003. Einen generellen Negativtrend der Facetten der gezeichneten Deutschland- und Deutschenbilder parallel zur Verschlechterung des bilateralen Verh{\"a}ltnisses kann man nicht pauschal feststellen. Eine Ambivalenz der Meinungen und Vorstellungen ist bereits vorher sp{\"u}rbar, im Laufe der Krise bricht jedoch die Facette vom antiamerikanischen Widersacher hervor. Parallel zur Verschlechterung der deutsch-amerikanischen Beziehungen ist in der New York Times und Washington Post hinsichtlich der Imagefacette des dominanten, selbstbewussten Deutschlands feststellbar, dass sich die h{\"a}ufig zustimmend-positive Bewertung vor der Krise in der Krise zur {\"A}ußerung ablehnend-negativer Gef{\"u}hle wandelt. Der perzipierte Pazifismus in Deutschland wird w{\"a}hrend der Phase der deutsch-amerikanischen Meinungsverschiedenheiten von den Autoren in den Elitezeitungen eher negativ ausgelegt: zum Beispiel als potenziell gef{\"a}hrlicher Anti-Militarismus oder als wahltaktische Strategie Schr{\"o}ders. In der New York Post sind Hinweise auf die deutschen „Dr{\"u}ckeberger" zu finden. Im Untersuchungszeitraum r{\"u}cken jedoch nicht nur negative Imagefacetten in den Vordergrund. Die Analyse der Berichterstattung zur Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer 2006 in Deutschland zeigte die Pr{\"a}senz von Vorstellungen {\"u}ber die Deutschen als tolerant und weltoffen, als ausgelassen und feierfreudig. Die Wurzeln letztgenannter Imagefacette und anderer den Deutschen zugeschriebenen Eigenschaften wie Fleiß, Disziplin und Effizienz reichen bis ins 18. und 19. Jahrhundert zur{\"u}ck. {\"U}berbleibsel des Images des nationalistischen, extremistischen Deutschlands sind mehrfach in den Meinungsartikeln der untersuchten Zeitungen gefunden worden. Deutschland scheint aufgrund seiner nationalsozialistischen Vergangenheit und des Holocaust eine Art Sonderfall zu bleiben, auch wenn wiederholt auf die positive Entwicklung des Landes hingewiesen wird. Das „Dritte Reich" nimmt in den Meinungsartikeln aller drei Zeitungen breiten Raum ein: Im Falle der New York Times und der Washington Post wurden in fast der H{\"a}lfte der analysierten Artikel Referenzen zur deutschen Nazi-Vergangenheit gefunden, bei der New York Post trifft dies auf 69 Prozent der untersuchten Artikel zu. Die h{\"a}ufigen Reminiszenzen an die deutsche Nazi-Vergangenheit und die Pr{\"a}senz des „Dritten Reichs" zeigen, wie eng die gedanklichen Verkn{\"u}pfungen zwischen dem „alten" und dem gegenw{\"a}rtigen Deutschland bei den amerikanischen Autoren immer noch sind. Eine stereotype, einseitige Berichterstattung kann man den beiden Elitezeitungen nicht vorwerfen, da ein R{\"u}ckgriff auf vereinfachende, generalisierende Vorurteile, Symbole oder Stereotype nur in wenigen F{\"a}llen stattfindet. Die New York Post stellt Deutschland und Frankreich als unmoralische „weasels" dar, die keine Lehren aus ihrer Vergangenheit gezogen haben und in der Rolle des amerikanischen Gegners zu imponieren bzw. zu dominieren versuchen. Es werden zwar nicht unbedingt Feindbilder aufgebaut, einen Beitrag zum besseren V{\"o}lkerverst{\"a}ndnis leistet die New York Post jedoch definitiv nicht.}, subject = {Deutschlandbild }, language = {de} } @phdthesis{Schmidt2009, author = {Schmidt, Walter}, title = {Balance zwischen Beruf und Familie - Ko-evolution zu effizienter und familienbewusster F{\"u}hrung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-697}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Zusammenfassung: In unserer paar-zentrierten Gesellschaft machen Arbeit und Beziehung Gl{\"u}ck und Zufriedenheit der Menschen aus, wenn sie in einem ausgewogenen Verh{\"a}ltnis zueinander stehen. F{\"u}hrungskr{\"a}fte m{\"u}ssen Spitzenleistungen in zwei Welten erbringen, deren Regeln kontr{\"a}r auseinander liegen. Das Spannungsfeld der Doppelbelastung durch Beruf und Familie w{\"a}chst von Tag zu Tag. Als Erg{\"a}nzung der formalen Konzepte, die Staat und Unternehmen zur Bew{\"a}ltigung der Konfliktsituation zwischen Beruf und Familie heute anbieten, wird in dieser Arbeit ein L{\"o}sungsansatz vorgelegt, der auf dem Salutogenese-Konzept von A. Antonowsky aufbaut. Antonowsky hat belegt, dass gesunde Menschen {\"u}ber eine geistig-seelische Globalorientierung verf{\"u}gen, die er als Koh{\"a}renzgef{\"u}hl (SOC) bezeichnet hat. Es dr{\"u}ckt aus in welchem Ausmaß man ein durchdringendes, ausdauerndes und dennoch dynamisches Gef{\"u}hl des Vertrauens hat, dass Konflikte, in die man hineingestellt ist, strukturiert, vorhersehbar und erkl{\"a}rbar sind und einem die Ressourcen zur Verf{\"u}gung stehen, um den Anforderungen zu begegnen. Das Salutogenese -Konzept wird auf unsere Zielgruppe {\"u}bertragen. Selbstachtung, Identit{\"a}t und Selbstwahrung sind wichtige Widerstandsressourcen. Die praktischen L{\"o}sungsans{\"a}tze verfolgen weitere Spuren. Es wird ein Koevolutionsprozess dargestellt, der den Weg durch mehrere Bew{\"a}ltigungsszenarien aufzeigt. Er beschreibt interdependente Entwicklungssysteme, die idealerweise zu einer dauernden Balance der Handhabung unterschiedlicher Beziehungssysteme f{\"u}hren k{\"o}nnen. Ziel sind familiengerechte Arbeitsverh{\"a}ltnisse - nicht arbeitsgerechte Familien. Ko-evolution bezeichnet in unseren Ausf{\"u}hrungen die gegenseitige Beeinflussung der pers{\"o}nlichen Entwicklung von Partnern, die zusammenleben. Die Ehepartner m{\"u}ssen nach individuellen L{\"o}sungen suchen, m{\"u}ssen miteinander aushandeln - und zwar immer wieder neu - wie sie die Zw{\"a}nge oder Ambitionen der Versorgungssicherheit, der Karriere und des Berufs mit ihren partnerschaftlichen und famili{\"a}ren W{\"u}nschen und Vorstellungen vereinbaren k{\"o}nnen. Emotionale Bindungen, Gef{\"u}hl und Liebe sind die zentralen Ressourcen zur Konfliktbew{\"a}ltigung. Eine nicht weniger wichtige Bew{\"a}ltigungsressource - die Familie und Beruf betrifft - sind emotionale Intelligenz und Kompetenz. Die Verbindung von Verstehen und Handhaben erh{\"o}ht das Koh{\"a}renzgef{\"u}hl, steigert die Konfliktf{\"a}higkeit und die Konfliktl{\"o}sungsm{\"o}glichkeit. Der Prozess der gegenseitigen Beeinflussung ist ein Unterst{\"u}tzen, Begrenzen und Herausfordern. Es kommt zur Abkehr von Normalarbeitsverh{\"a}ltnissen und zur Gestaltung neuer Lebensentw{\"u}rfe, zu lebensphasenorientierten Vereinbarungskarrieren, die zu Patchwork-Biografien f{\"u}hren. Wer aber den wachsenden Einfluss der Gesellschaft auf die Familie nicht will, wird sich auf die Suche nach eigenen Bew{\"a}ltigungsstrategien im Beruf machen. Die F{\"u}hrungskr{\"a}fteentwicklung als Pers{\"o}nlichkeitsentwicklung f{\"u}hrt uns zu partnerschaftlicher F{\"u}hrung in der Familie und zum wichtigsten L{\"o}sungsansatz der Konflikte in der Berufswelt, der „Dienenden F{\"u}hrung". Es geht um die Frage: Was kann ich f{\"u}r andere tun, damit sie sich pers{\"o}nlich weiterentwickeln und die gemeinschaftlichen Ziele erfolgreich realisieren k{\"o}nnen? Dienende F{\"u}hrung, wie sie von Robert Greensleaf 1970 entwickelt wurde, folgt einer ganzheitlichen Betrachtung der Qualit{\"a}ten von Mensch, Arbeit und Gemeinschaftssinn und setzt ein spirituelles Verst{\"a}ndnis von Identit{\"a}t, Mission, Vision und Umwelt voraus. Mit dieser Haltung befinden wir uns genau in dem individuellen Handlungskorridor, um einerseits Konflikte als F{\"u}hrungskraft im Beruf, andererseits als Ehepartner in der Familie handhaben und die Konflikte zwischen beiden Lebensbereichen bew{\"a}ltigen zu k{\"o}nnen. Dienende F{\"u}hrung im Beruf ist ein Schl{\"u}ssel, die Spannung zwischen Karriere und Familie zu verringern. Mehrere Wege zu diesem Ziel erscheinen als gangbar, wenn wir partnerschaftliche F{\"u}hrung auf die Berufswelt und Dienende F{\"u}hrung auf die Familie beziehen, das heißt beide Bew{\"a}ltigungsszenarien miteinander verschr{\"a}nken. Partnerschaftliche F{\"u}hrung im Beruf und Dienende F{\"u}hrung in der Familie finden Ihre Deckung in dem, was wir als Dienstbarkeit beschrieben haben. Ko-evolution von Beruf und Familie kann dann gelingen, wenn die Menschen in beiden Lebenssph{\"a}ren selbstverantwortlich integer f{\"u}hren.}, subject = {Work-Life-Balance}, language = {de} } @phdthesis{Stummbaum2009, author = {Stummbaum, Martin}, title = {Blended Help. Ein innovatives Konzept Sozialer Arbeit im Spannungsfeld von Markt{\"o}konomisierung und Betroffenenselbsthilfe}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-710}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Blended Help ist ein hybrides Hilfesetting zum bew{\"a}ltigungsoptimalen Arrangement von professioneller Sozialer Arbeit und kollektiver Selbsthilfe. Blended Help f{\"o}rdert und unterst{\"u}tzt damit insbesondere die kollektive Selbsthilfe von Betroffenen mit sozialen Problemen sowie in sozialen Benachteiligungskontexten.}, subject = {Sozialarbeit ; Selbsthilfe ; Wirtschaftlichkeit}, language = {de} } @phdthesis{Durmus2009, author = {Durmus, Nihal}, title = {Pluralit{\"a}t und Quantifikation im Sprachvergleich zwischen dem Deutschen und T{\"u}rkischen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-733}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Das Thema dieser Dissertation ist Pluralit{\"a}t und Quantifikation im Sprachvergleich zwischen dem Deutschen und T{\"u}rkischen. Im Besonderen geht es um die Syntax und Semantik der Numerusverwendung im nominalen Bereich. Im ersten Kapitel wird eine Literaturschau zum Themengebiet Pluralit{\"a}t und Quantifikation gegeben. Es folgen einige theoretische {\"U}berlegungen zum Sprachvergleich. In den beiden n{\"a}chsten Abschnitten werden zentrale Begriffe aus der Kontrastiven Linguistik und der Sprachtypologie betrachtet. Im zweiten Kapitel geht es um die Methodik und das Verfahren des Sprachvergleichs. Im Fokus des dritten Kapitels stehen Merkmale des T{\"u}rkischen. Hierin wird einer Art „Kurzgrammatik" ein {\"U}berblick zur t{\"u}rkischen Sprache gegeben. Die angef{\"u}hrten Themenbereiche - Phonologie, Morphologie, Syntax - werden grunds{\"a}tzlich mit Blick auf typologische Merkmale behandelt. Daran ankn{\"u}pfend werden wesentliche Unterschiede zwischen dem Deutschen und T{\"u}rkischen erarbeitet. Das vierte und f{\"u}nfte Kapitel bilden den Kern der Untersuchung. Vorderhand wird die Wortklasse der Substantive einer n{\"a}heren Analyse unterzogen, wobei allgemeine Charakteristika und Wortklassenmerkmale analysiert werden. Im zweiten Abschnitt wird die Syntax der Numerusverwendung im nominalen Bereich behandelt. Zun{\"a}chst erfolgt eine „funktional-typologische Charakterisierung" der Kategorie Numerus. Hierbei werden formale, semantische und pragmatische Aspekte der Numerusverwendung betrachtet. Im Anschluss daran werden die Varianzparameter im T{\"u}rkischen und Deutschen ermittelt und in beiden Sprachen belegt. Unterschiede zwischen dem Deutschen und T{\"u}rkischen ergeben sich dabei besonders im formalen Bereich. Beide Sprachen verf{\"u}gen {\"u}ber zwei Numeruskategorien (Singular / Plural), wobei der grammatische Ausdruck der Kategorie Numerus im T{\"u}rkischen der agglutinierenden Flexion folgt, w{\"a}hrend das Deutsche der fusionierenden Flexion unterliegt. Der Plural stellt in beiden Sprachen eine markierte Kategorie dar. Im dritten Abschnitt geht es um die Semantik der Numerusverwendung. Die t{\"u}rkische Sprache weist in diesem Zusammenhang eine Besonderheit in der unterschiedlichen morpho-syntaktischen Handhabung der Kategorie „Vielzahl" bei der Verwendung von Pluralformen auf. So treten Massennomen im Plural und singularische Nomen in „transnumeralisierender" Funktion auf. Im Unterschied zum Deutschen, das mehrere „overte Realisierungen von Pluralit{\"a}t" in der NP aufweist, besteht in der t{\"u}rkischen NP keine Numeruskongruenz zwischen Kopfsubstantiv und Begleitw{\"o}rtern. Das T{\"u}rkische weist kein grammatisches Genus auf. Zur Bezeichnung der Definitheit einer NP dienen im Deutschen Determinantien, v. a. Artikel (definiter und indefiniter Artikel) und Demonstrative. Im T{\"u}rkischen wird die Kategorie der Definitheit durch {\"a}quivalente Ausdrucksmittel bzw. Konstruktionen enkodiert, d. h. Demonstrative, Possessivkonstruktionen, Wortfolge, Kasus (Akkusativ/Genitiv) und Numerus. Das {\"u}bergreifende Prinzip in den grammatischen Ausdrucksmitteln der t{\"u}rkischen Sprache bildet das Konzept der {\"O}konomie. Im Gegensatz zum Deutschen weist das T{\"u}rkische auch non-numerische (Vagheit / Intensifikation) Verwendungen des Plurals auf. In Kapitel f{\"u}nf werden weitere Aspekte der Pluralsemantik und Quantifikation im Deutschen und T{\"u}rkischen beleuchtet. Im Besonderen stehen Numeralkonstruktionen, definite und indefinite NPn, Quantoren und Determinatoren, Generizit{\"a}t und artikellose NPn sowie die kollektive und distributive Quantifikation im Fokus der Analyse.}, subject = {Deutsch ; Numerus ; T{\"u}rkisch ; Sprachtypologie ; Deutsch ; Plural ; T{\"u}rkisch ; Sprachtypologie}, language = {de} } @phdthesis{Hellwig2009, author = {Hellwig, Nina}, title = {Selbsterziehung des Kindes oder geschicktes p{\"a}dagogisches Handeln? Eine Analyse der Theorie Montessoris und der Erziehungswirklichkeit an Montessorischulen anhand der operativen P{\"a}dagogik Klaus Pranges}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-754}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Gibt es in Wirklichkeit die Selbsterziehung des Kindes, wie von Montessoritheoretikern behauptet, oder ist es mehr das geschickte p{\"a}dagogische Handeln, das die Heranwachsenden zum selbstt{\"a}tigen Lernen einleitet? Durch die Analyse der Montessori-Schriften und der Sekund{\"a}rliteratur sowie der Praxis der Montessori-Schulen, wurde anhand der Theorie der operativen P{\"a}dagogik Klaus Pranges ein Versuch unternommen der von vielen Wissenschaftlern gestellten Frage nachzugehen. Die genannte Frage l{\"a}sst sich nur dialektisch beantworten: es gibt das selbst{\"a}ndige Lernen des Kindes als Selbstentfaltung, eingeleitet durch das p{\"a}dagogische Handeln des Erziehenden als Fremdeinwirkung.}, subject = {Montessori-P{\"a}dagogik}, language = {de} } @phdthesis{Ruether2009, author = {R{\"u}ther, Christina}, title = {Europ{\"a}isierung politischer Parteien? Optionen und Restriktionen am Beispiel der Parti socialiste von 1971 bis 2005}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-769}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {„Notre parti doit se r{\´e}concilier r{\´e}solument avec le th{\`e}me europ{\´e}en, qu'il a trop longtemps maintenu sous embargo" - forderte 2003 beim Kongress der franz{\"o}sischen Parti socialiste (PS) ein Debattenbeitrag. Warum, so die Frage der vorliegenden Arbeit, ist es der PS nicht gelungen, sich seit ihrer Neugr{\"u}ndung im Jahr 1971 bis zum Referendum {\"u}ber den Europ{\"a}ischen Verfassungsvertrag im Jahr 2005 ohne Widerspr{\"u}che zu europ{\"a}isieren? Innerhalb der franz{\"o}sischen politischen Parteien bestand {\"u}ber die Ausrichtung des Europ{\"a}ischen Integrationsprozesses niemals ein Konsens. Die PS bestimmte ihre europapolitische Position in Abh{\"a}ngigkeit von inner- und zwischenparteilichen Konflikten. Dar{\"u}ber hinaus wurde der Aufstieg der Front National seit 1984 zum Ausdruck einer neuen Konfliktlinie in der franz{\"o}sischen Gesellschaft. Entlang dieser Konfliktlinie spaltete sie sich in diejenigen, die sich {\"a}ußeren Einfl{\"u}ssen {\"o}ffnen bzw. verschließen wollten. Der PS wurde in den 1990er Jahren bewusst, dass sie sich mit ihrer (Europa-)Politik von den sogenannten classes populaires und ihren {\"A}ngsten vor Europ{\"a}isierung und Globalisierung entfernt hatte. Auch wenn sich die Partei einig war, dass die Europ{\"a}ische Union nicht die Hoffnungen auf Wachstum und Vollbesch{\"a}ftigung erf{\"u}llt hatte, so konnte sie doch keine gemeinsame Linie f{\"u}r eine Neuausrichtung des Integrationsprozesses finden. Die ersten beiden Kapitel der Arbeit behandeln die Europ{\"a}isierung von politischen Parteien aus der Sicht der europ{\"a}ischen Integrationstheorien und der Parteienforschung. Deutlich wird, dass das Fortschreiten des Europ{\"a}ischen Integrationsprozesses ab den 1980er Jahren zu einem Gegenstand der politischen Auseinandersetzung geworden ist. Die Parteienforschung zeigt jedoch, dass die Wahrnehmungsmuster der Parteien unterschiedlichen Logiken folgen. Konstruktivistische und rationalistische Erkl{\"a}rungen k{\"o}nnen helfen, die Wahrnehmung und Reaktion politischer Parteien nachzuvollziehen. Ausgangspunkt der Analyse ist zun{\"a}chst eine Untersuchung der historischen Identit{\"a}t der PS. Anschließend wird die Europ{\"a}isierung der Partei von 1971 bis 2005 innerhalb von sechs Zeitabschnitten systematisch untersucht. Analysiert werden der Einfluss der Europ{\"a}ischen Integration auf Programmatik, Parteienwettbewerb, Organisation und transnationale Beziehungen der PS. Hierf{\"u}r wurden Interviews mit ehemaligen und aktuellen Mitgliedern des Parteivorstands der PS aus dem Bereich Internationale Beziehungen und Europ{\"a}ische Fragen, mit Europaabgeordneten, dem Generalsekret{\"a}r der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE), mit Wissenschaftlern und Experten sowie mit einigen wenigen Vertretern der rechten Parteien gef{\"u}hrt. Ferner basiert die Analyse auf Recherchen in den Parteiarchiven der PS, das heißt der Fondation Jean-Jaur{\`e}s und dem Office Universitaire de Recherche Socialiste. Die Analyse zeigt, dass die Programmatik der Partei sich seit 1971 europ{\"a}isiert hat. Auch beeinflusste die Europ{\"a}ische Integration den franz{\"o}sischen Parteienwettbewerb - allerdings in indirekter Weise, indem sie beispielsweise den nationalen Handlungsspielraum f{\"u}r Regierungsparteien zunehmend einschr{\"a}nkte. Hinsichtlich der parteipolitischen Organisation konnten in den ohnehin schwach organisierten franz{\"o}sischen Parteien nur wenige dauerhafte Effekte der Europ{\"a}isierung nachgewiesen werden. Im Bereich der transnationalen Beziehungen der PS wurde eine Europ{\"a}isierung insbesondere mit Gr{\"u}ndung der SPE festgestellt. Auch wenn der Zugang zur SPE vor allem der Parteif{\"u}hrung vorbehalten blieb, bildete die SPE doch eine neue Referenz f{\"u}r die (nationale) Politikgestaltung. Fragt man nach der Tragweite der parteipolitischen Europ{\"a}isierung, so wird deutlich, dass sie sehr fragil geblieben ist. Sie unterlag inner- und zwischenparteilichen Konflikten und die Debatte wurde im Streitfall {\"u}ber Formelkompromisse oder mit der Autorit{\"a}t des langj{\"a}hrigen sozialistischen Staatspr{\"a}sidenten Fran{\c{c}}ois Mitterrand zu Ende gef{\"u}hrt. Die wachsende Kritik an den Auswirkungen von Europ{\"a}isierung und Globalisierung in den 1990er Jahren zwang die Parteien jedoch zur Reaktion. Ihnen wurde vorgeworfen, ihre politische Gestaltungskraft internationalen Verpflichtungen geopfert zu haben, die sie selbst eingegangen waren. Eine konsequente Europ{\"a}isierung h{\"a}tte eine m{\"o}gliche parteipolitische Antwort auf die wachsende Kritik sein k{\"o}nnen. Nachdem der sozialistische Kandidat bei den Pr{\"a}sidentschaftswahlen 2002 dem rechtsextremen Jean-Marie Le Pen im ersten Wahlgang unterlegen war, forderte die Partei in der Tat eine Neuausrichtung ihres europapolitischen Kurses. Es gelang der Partei jedoch nicht, einen Mittelweg zwischen einer Reform der bestehenden Europ{\"a}ischen Union und einem radikalen Wandel zu finden. In der Konsequenz spaltete sich die Partei 2005 {\"u}ber das Referendum zum Europ{\"a}ischen Verfassungsvertrag.}, subject = {Frankreich}, language = {de} } @phdthesis{Hornig2009, author = {Hornig, Jens Christian}, title = {Sicherheit statt Freiheit?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-793}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Sicherheit statt Freiheit? Diese Arbeit untersucht Sicherheit und Freiheit in der heutigen Gesellschaft. Besonders wichtig ist dabei die Art und Weise, wie Sicherheit und Freiheit miteinander zusammenh{\"a}ngen und wie sie sich gegenseitig beeinflussen: es soll untersucht werden, ob eine Entwicklung hin zu mehr Sicherheit auf Kosten der Freiheit stattgefunden hat. Freiheit wird aus soziologischer Sicht im Zusammenwirken mit Kontrolle und gesellschaftlicher Interaktion betrachtet. Die Interaktionsm{\"o}glichkeiten des Einzelnen mit anderen unterliegen der Eigen- und der Fremdkontrolle. Je h{\"o}her das Maß der Eigenkontrolle, desto mehr Freiheit existiert in einer Gesellschaft. Mehr Sicherheit geht einher mit einer Ausweitung der Fremdkontrolle. Neben der Kontrolle existieren weiterhin sekund{\"a}re Bedingungen wie z. B. Wissen und bestimmte politische Strukturen, die f{\"u}r die Aus{\"u}bung der Eigenkontrolle von Bedeutung sind. Sicherheit wird durch das Zusammenwirken verschiedener Partner gesellschaftlich produziert. Die Analyse des Zusammenspiels von Sicherheit und Freiheit auf der theoretischen Ebene f{\"u}hrt zu der Erkenntnis, dass Privatheit das entscheidende Kriterium darstellt. Ein Mehr an Privatheit geht einher mit einem hohen Maß an Eigenkontrolle, die der wichtigste Gradmesser f{\"u}r Freiheit ist. Die Fremdkontrolle durch Dritte von Außen erh{\"o}ht in der Theorie die Sicherheit, da in begrenztem Ausmaß das Verhalten kontrollierbar und damit sicherer wird. Von der Ausgangslage nach dem Zweiten Weltkrieg und den Strukturen des freiheitlichen Verfassungsstaates f{\"u}hrt die Analyse {\"u}ber die Notstandsgesetze, den Auswirkungen des Terrorismus der Roten Armee Fraktion, dem Volksz{\"a}hlungsurteil, europ{\"a}ischen Einigungsprozessen, dem großen Lauschangriff, den Folgen von 9/11 bis hin zum BKA-Gesetz im Jahre 2008. Die Auswirkungen der einzelnen Aspekte im Hinblick auf Freiheit und Sicherheit sind ambivalent. Viele Ereignisse reduzierten Freiheit, andere wie die europ{\"a}ischen Einigungsprozesse und manche Urteile des Bundesverfassungsgerichts erh{\"o}hten ihren Grad. Gleiches gilt auch f{\"u}r Sicherheit, allerdings waren die Auswirkungen auf die objektive Sicherheitslage schwer bestimmbar. Zusammenfassend kann man festhalten, dass Sicherheit und Freiheit keine lineare Entwicklung durchmachen. M{\"o}gliche Bedrohungsszenarien von Sicherheit und Freiheit, die bef{\"u}rchtet wurden, traten nicht auf, gleichzeitig wurden einschr{\"a}nkende Ver{\"a}nderungen flankiert von Ereignissen, die sowohl das Maß an Sicherheit als auch das Maß an Freiheit erh{\"o}hten. Der Wandel der Privatheit vollzieht sich in Form eines zunehmenden Kontrollverlusts {\"u}ber Einfl{\"u}sse auf den privaten Kernbereich und die Kommunikationsschnittstellen: Alles und jeder ist {\"u}berwachbar. In diesem Szenario agieren verschiedene Beteiligte, die in der {\"U}berwachungsgesellschaft {\"u}berwachen und {\"u}berwacht werden. Es f{\"a}llt dabei ins Auge, dass nicht nur eine Neigung zum {\"U}berwachen existiert, sondern auch die Tendenz, freiwillig Privatheit aufzugeben und sich selbst {\"o}ffentlich zu exponieren. Bezieht man den Aspekt Sicherheit in diese {\"U}berlegungen mit ein, reicht es im Kontext dieser Arbeit nicht aus, von einer {\"U}berwachungsgesellschaft zu sprechen, in der Sicherheit durch soziale Kontrolle erm{\"o}glicht wird. Stattdessen ist der Begriff Pr{\"a}ventionsstaat treffender. Sicherheit wird zum Anspruch und erzwingt das immer fr{\"u}here Handeln der sicherheitsproduzierenden Einrichtungen. Die Vermeidung von Risiken im Vorfeld des Geschehens wird zum Sachzwang, der das Handeln aller determiniert. Der Trend hin zur Miniaturisierung, der Ausbau der modernen Computertechnik und der stetige Ausbau der Datenbank-Technologie f{\"u}hren zu mehr {\"U}berwachungsm{\"o}glichkeiten, wobei die M{\"o}glichkeit bleibt, die gleichen Techniken zur Absicherung der Privatsph{\"a}re zu verwenden. In der allt{\"a}glichen Praxis ist dieser Weg aber mit Schwierigkeiten behaftet. Folgende Erkenntnisse sind die wichtigsten: Man kann eine generelle Tendenz hin zu weniger Freiheit klar erkennen. Diese Freiheit ist aber nicht nur bedroht durch einen staatlichen Big Brother, sondern auch durch das Verhalten der Individuen selbst, die bewusst und unbewusst ihre Privatheit unterwandern. Diese Einschr{\"a}nkung der Freiheit f{\"u}hrt aber nur tendenziell zu einem Mehr an Sicherheit. Insofern ist die Formel »Sicherheit statt Freiheit?« dieser Arbeit an dieser Stelle zu relativieren. Das Weniger an Freiheit wird nicht von einer Erh{\"o}hung der objektiven Sicherheit begleitet, sondern wird vielmehr nur von dem Versprechen, bzw. der Aussicht auf ein Mehr an Sicherheit begleitet. Durch die Ausrichtung des Strebens nach Sicherheit auf Pr{\"a}vention wird diese gew{\"u}nschte Steigerung von Sicherheit zum schwer zu erreichenden Ideal, das alle Beteiligten und vor allem auch die politischen Akteure enorm unter Druck setzt und zu einem immer weiter ausufernden Ausbau der Sicherheitsbestrebungen f{\"u}hrt.}, subject = {Freiheit; Innere Sicherheit; Privatheit; Deutschland; Soziologie}, language = {de} } @phdthesis{Godulla2009, author = {Godulla, Alexander}, title = {Fokus World Press Photo. Eine L{\"a}ngsschnittanalyse "ausgezeichneter" Pressefotografie von 1955 bis 2006.}, isbn = {978-3-8381-0498-0}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-588}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {World Press Photo stellt den derzeit gr{\"o}ßten und bedeutendsten internationalen Wettbewerb f{\"u}r journalistische Fotografie dar. Was 1955 als kleine regionale Fotoausstellung in Amsterdam begann, hat sich in der Gegenwart zu einem herausragenden Referenzpunkt moderner Pressefotografie entwickelt. Jahr f{\"u}r Jahr w{\"a}hlt eine internationale Jury aus Zehntausenden von Bildeinsendungen das Pressefoto des Jahres. Gleichzeitig entsteht eine vielbeachtete Ausstellung, die eine sich stetig globalisierende Bildpublizistik in radikaler Weise wie in einem Fokus verdichtet. Das Pressefoto des Jahres steht so im Zentrum eines komplexen Komprimierungsprozesses, dessen Maßst{\"a}be immer wieder Kontroversen provozieren. Diese Studie diskutiert, welche Eigenschaften Bilder zu World Press Photos machen. Empirisch werden alle seit 1955 in der Ausstellung gezeigten Fotos ausgewertet. Implizit die Bildauswahl beeinflussende Machtstrukturen lassen sich so statistisch sichtbar machen. Dabei werden auch normative Direktiven analysiert, die die Profession des Pressefotografen beeinflussen. Ein historischer Abriss er{\"o}ffnet außerdem den geschichtlichen Hintergrund des journalistischen Fotos.}, subject = {World Press Photo}, language = {de} } @phdthesis{Defregger2009, author = {Defregger, Florian}, title = {Revenue management for manufacturing companies}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-559}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Revenue management has proven successful in service industries. This dissertation tries to answer the question if revenue management can also be applied successfully to manufacturing companies. For this purpose, a survey was conducted which showed that there is significant potential for revenue management in the steel, aluminium and paper industries. Furthermore, a number of mathematical decision models were developed and solved by heuristic procedures which showed that revenue management can improve profits for manufacturing companies substantially.}, subject = {Revenue Management ; Stochastisches Entscheidungsmodell ; Industriebetrieb}, language = {en} } @phdthesis{Rehwagen2009, author = {Rehwagen, Ulrike}, title = {Donald Judd und die kin{\"a}sthetische Raumwahrnehmung. Sein Werk und die zeitgen{\"o}ssische Debatte um Dreidimensionalit{\"a}t und Raum}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-828}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Ziel der vorliegenden Dissertation ist es, eine neue Betrachtungsweise auf das Werk des Minimalisten Donald Judd (1928-1994) zu etablieren. Gegenstand des Forschungsvorhabens ist dabei die Rekonstruktion der Debatte um die amerikanische Minimal Art, einer Kunststr{\"o}mung, die sich Mitte der 1960er Jahre in New York entwickelt hat, mit dem Fokus auf ihren Protagonisten Donald Judd. Den Schwerpunkt nehmen hierbei Einzeldebatten {\"u}ber die amerikanische Nachkriegskunst und der Blick auf Donald Judd unter dem Aspekt von Wahrnehmung und Raum ein. Den H{\"o}hepunkt in Bezug auf r{\"a}umliche Entwicklung und Wahrnehmung stellt Judds Hauptwerk in Marfa, Texas, dar.}, subject = {Judd}, language = {de} } @phdthesis{Schmidt2009, author = {Schmidt, Harald}, title = {Populismus - Gefahr oder Chance f{\"u}r den demokratischen Verfassungsstaat?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2628}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {229 Bl. : graph. Darst.}, year = {2009}, abstract = {Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Ph{\"a}nomen Populismus begriffstheoretisch, demokratietheoretisch und in der politischen Praxis. Anhand zweier Fallbeispiele von Regierungsverantwortungs{\"u}bernahmen durch populistische Parteien in den Niederlanden und {\"O}sterreich untersucht die Arbeit sowohl konkret als auch grunds{\"a}tzlich die Gefahren- und Chancenpotentiale, welche sich f{\"u}r etablierte demokratische Verfassungsstaaten ergeben. Die Auslotung der Potentiale m{\"u}ndet in einer ambivalenten Bewertung. Die mittels populistischer Impulse erfolgende Enttabuisierung der Politik kann sowohl den demokratischen Verfassungsstaat bedrohende als auch revitalisierende Wirkung entfalten. Die Autoritarismusthese belegt eine potentiell freiheitsfeindliche Tendenz, w{\"a}hrend die formulierte Remobilisierungsthese ein vor allem (re-)vitalisierendes Moment beschreibt. Dem Aufkeimen von Populismen in demokratischen Verfassungsstaaten wird eine erhellende Indikatorfunktion attestiert. F{\"u}r den Fall von tats{\"a}chlich etablierten und gemeinhin akzeptierten demokratischen Verfassungsstaaten werden starke Abwehr- bzw. Haltekr{\"a}fte belegt, welche in Bezug auf populistische Ph{\"a}nomene eine Domestizierungs- und Marginalisierungsthese untermauern. Politische Bildung wird als integral f{\"u}r den Selbsterhalt einer freiheitlichen Ordnung im Rahmen des demokratischen Verfassungsstaates angesehen. Abschließend w{\"u}rdigt die Arbeit neben den zweifellos bestehenden Gefahren, welche von populistischen Impulsen ausgehen, auch die durchaus vorhandenen Chancenpotentiale.}, subject = {Demokratie / Populismus / Verfassungsstaat}, language = {de} } @phdthesis{RadmacherNottelmann2010, author = {Radmacher-Nottelmann, Nils A.}, title = {Leaving the L-Space; Kundenintegration als Erkl{\"a}rungsansatz multinationaler Unternehmen im Dienstleistungssektor - Eine Weiterentwicklung des OLI-Modells}, isbn = {978-3-86664-763-3}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-770}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2010}, abstract = {Das Wachstum multinationaler Unternehmen (MNU) wird zunehmend durch Investitionen von Dienstleistungsunternehmen vorangetrieben. Die Produktion von Dienstleistungen unterscheidet sich allerdings in mehreren Aspekten von der Herstellung klassischer Industrieg{\"u}ter. Eine zentrale Eigenschaft ist der zwingend notwendige Beitrag eines Inputfaktors durch den Kunden der Dienstleistung, so dass der Kunde direkt in die Wertsch{\"o}pfungskette integriert wird. Diese Eigenschaft der Dienstleistungsproduktion wird leider in der bisherigen theoretischen Diskussion {\"u}ber die Entstehungsgr{\"u}nde von MNU nur ansatzweise ber{\"u}cksichtigt. Die vorliegende Arbeit stellt daher einen eigenen Erkl{\"a}rungsansatz vor, mit dem das Wachstum von MNU im Dienstleistungssektor unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung der Kundenintegration erkl{\"a}rt werden kann. Als Ausgangspunkt wird argumentiert, dass angesichts der Integration auf eine separate Einordnung geografisch spezifischer Determinanten verzichtet werden sollte. Im weit verbreiteten OLI-Modell werden diese Faktoren in der Klasse der „L-Vorteile" abgegrenzt. Es l{\"a}sst sich zeigen, dass die einzelnen in der Debatte als relevant erachteten Einflussfaktoren zu den verbliebenen Klassen der O- und I-Vorteile zugeordnet werden k{\"o}nnen. Die resultierenden Einflussvektoren lassen sich demnach als Entscheidungsprozess modellieren, der sowohl unter Risikobewußtsein als auch angesichts unvollst{\"a}ndiger Information erfolgt. Auf diese Weise l{\"a}sst sich der gesamte Verlauf von absatzorientierten Auslandsinvestitionen und mithin der weitaus {\"u}berwiegende Teil der Entstehung von MNU im Dienstleistungssektor erkl{\"a}ren. Die zentrale Bedeutung der Kundenintegration bei der Entstehung von MNU im Dienstleistungssektor wird zudem empirisch {\"u}berpr{\"u}ft. Als Datengrundlage dient die „Unternehmensdatenbank Globalisierung" des Rheinisch-Westf{\"a}lischen Instituts (RWI) in Essen. Die Datenbank enth{\"a}lt Angaben aus Gesch{\"a}ftsberichten deutscher Unternehmen und kann somit gleichzeitig die konzernweite Entwicklung als auch die ausl{\"a}ndischen Anteile der Unternehmensgruppe ber{\"u}cksichtigen. Damit l{\"a}sst sich der Prozess der MNU-Entstehung deutlich trennsch{\"a}rfer beobachten als dies mit einer Erhebung bei einzelnen Unternehmen oder sogar Betrieben m{\"o}glich ist. Aus der Datenbank wurde ein Panel von 87 Dienstleistungskonzernen gezogen, das je nach Erhebungsjahr zwischen 36 und 45 Prozent aller der im Ausland t{\"a}tigen Mitarbeiter deutscher Unternehmen erfasst. Auf Basis dieser Daten wird der Einfluss des Grades der Kundenintegration auf das Wachstum von Dienstleistungs-MNE deskriptiv und anhand multivariater Regressionssch{\"a}tzungen {\"u}berpr{\"u}ft.}, subject = {Dienstleistungssektor}, language = {de} } @phdthesis{Grossmann2010, author = {Großmann, Sandra}, title = {Die Verifizierung von Nachhaltigkeitsberichten zur Reduzierung von Informationsasymmetrien}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-788}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2010}, abstract = {Die Dissertation basiert insgesamt methodisch auf einer quantitativen, explorativ-deskriptiven Untersuchung, deren Aufbau vier Phasen (Schwerpunkte) umfasst: Der erste theoretische Teil (Kapitel 2 bis Kapitel 4) gibt einen {\"U}berblick {\"u}ber das {\"o}konomische Konzept des Marktes und seines Koordinationsmechanismus im Idealzustand sowie dessen Ursachen bei Versagen, die zur Folge haben, dass zwischen den Marktteilnehmern Informationsasymmetrien in ihren verschiedensten Konstellationen bestehen, die sich im praktischen Teil auf das Verh{\"a}ltnis zwischen den vollst{\"a}ndig informierten Unternehmensleitungen und ihren selektiv informierten Stakeholdern, ihren Shareholdern und der allgemeinen {\"O}ffentlichkeit {\"u}bertragen lassen. In Kapitel 5 werden allgemeine L{\"o}sungsans{\"a}tze vorgestellt, die diesen Informationsasymmetrie-Konstellationen entgegenwirken k{\"o}nnen: das Screening, das Signaling, der Aufbau von Reputation sowie die Harmonisierung der Interessen der Marktteilnehmer. Der zweite theoretische Teil basiert auf dem Signalingpoint der Ver{\"o}ffentlichung von Nachhaltigkeitsberichten durch die Unternehmen zur Reduzierung der bestehenden Informationsasymmetrien zwischen Unternehmensleitungen und ihren selektiv informierten Stakeholdern. So besch{\"a}ftigt sich Kapitel 6 mit der Begriffsdefinition von Nachhaltigkeit, mit den {\"o}konomischen, {\"o}kologischen und sozialen Nachhaltigkeitsindikatoren sowie mit den international anerkannten institutionellen Richtlinien und Standards zur Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und den daraus abgeleiteten Wirtschaftspr{\"u}fungsstandards. Der praktische Teil umfasst die systematische, empirische Analyse von 84 Nachhaltigkeits- und Umweltberichten der 36 wichtigsten Großunternehmen Deutschlands, basierend auf der quantitativen Inhaltsanalyse von Berelson (1952). Die empirische Analyse besch{\"a}ftigt sich mit folgenden Themen: (1) die Berichtsarten; (2) die Basisrichtlinien zur Erstellung der (Nachhaltigkeits-) Berichte; (3) die verschiedenen M{\"o}glichkeiten f{\"u}r die Auditierung der (Nachhaltigkeits-) Berichte; (4) die Darstellung von Zielen in den (Nachhaltigkeits-) Berichten sowie deren Bezugnahme in den Folgeberichten; (5) die Darstellung von positiven und kritischen Statements der Stakeholder in den (Nachhaltigkeits-) Berichten. Die daraus resultierenden Schlussfolgerungen bilden die Basis f{\"u}r f{\"u}nf Trendprognosen in Bezug auf die zuk{\"u}nftige Berichterstattung. Aus diesen Trendprognosen lassen sich schließlich m{\"o}gliche Konsequenzen f{\"u}r Wissenschaft und Praxis ableiten.}, subject = {Nachhaltigkeitsbericht; Global Reporting Initiative; Europ{\"a}ische Union; Audit-Verordnung; Agency-Theorie; Moral Hazard; Hold-up-Effekt; Global Compact}, language = {de} } @phdthesis{Tsoi2010, author = {Tsoi, Marina}, title = {Die Außenpolitik der Kirgisischen Republik von 1991 bis 2007. Eine Analyse unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung der Kleinstaatentheorie.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-813}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2010}, abstract = {In seinem Buch „Gedenkjahrzehnt. Ein schwerer Weg zur Demokratie", das 2002 erschien, {\"a}ußerte der erste Pr{\"a}sident der Kirgisischen Republik Askar Akajew seine Meinung dar{\"u}ber, dass es {\"a}ußerst notwendig ist, die seit dem 31. August 1991, dem Unabh{\"a}ngigkeitstag, akkumulierten Erfahrungen des kirgisischen Staates, zu analysieren. Eine wesentliche und absolut wichtige Komponente der Existenz und der Funktionsf{\"a}higkeit der jungen Republik, neben der Gew{\"a}hrleistung des Wirtschaftswachstums, der Verbesserung der sozialen Sph{\"a}re, der Optimierung des Staatsverwaltungssystems, der Bewahrung und Bereicherung der nationalen Kultur und so weiter, ist zweifellos der Aufbau und Ausbau ihrer Beziehungen zu anderen L{\"a}ndern. Die Komplexanalyse des gesamten Systems der Außenbeziehungen ist gewiss eine außergew{\"o}hnlich schwere Aufgabe. Wenn man nur eine Richtung der Außenpolitik Kirgisistans erforscht, z. B. sein Verh{\"a}ltnis zu der Volksrepublik China, muss man erkennen, dass es erhebliche Spezifika aufweist und f{\"u}r den Forscher zur vollwertigen Analyse ein fundiertes Wissen im politischen sowie im linguistischen Bereich notwendig ist. Die vorliegende Arbeit stellt aber einen Versuch dar, anhand der Anwendung der Theorie den komplizierten Aufbauprozess der außenpolitischen T{\"a}tigkeit Kirgisistans zu untersuchen, ebenso seinen Umgang mit dem {\"a}ußeren Umfeld sowie seine Teilnahme an den regionalen und globalen Prozessen. Gegenstand dieser Arbeit ist also die Analyse und theoriegeleitete Erkl{\"a}rung der Außenpolitik der Kirgisischen Republik nach der Erlangung der Unabh{\"a}ngigkeit. Es werden Entwicklungen bis einschließlich Ende 2007 ber{\"u}cksichtigt. Obwohl der Untersuchungszeitraum dieser Arbeit sich auf die Entwicklungen seit der Unabh{\"a}ngigkeit der Kirgisischen Republik konzentriert, werden zum Verst{\"a}ndnis der gegenw{\"a}rtigen Situation ihre geschichtlichen Erfahrungen untersucht. Dar{\"u}ber hinaus werden die innerstaatlichen Bedingungsfaktoren kirgisischer Außenpolitik (politische, {\"o}konomische und gesellschaftliche Realit{\"a}ten und Entwicklungen) und die Entwicklungen des welt- und regionalpolitischen Kontexts der Kirgisischen Republik als allgemeiner außenpolitischer Handlungsrahmen - analysiert. Bei der Analyse des außenpolitischen Agierens eines Staates kann man sich auf verschiedene theoretische Ans{\"a}tze st{\"u}tzen. Unter Ber{\"u}cksichtigung der geographischen, geopolitischen, demographischen und einer Reihe anderer Faktoren wird zur Untersuchung der kirgisischen Außenpolitik in der vorliegenden Arbeit die Theorie der Kleinstaaten gew{\"a}hlt. Entsprechend der Kleinstaatentheorie verfolgen Kleinstaaten, bedingt durch ihre Ressourcenknappheit, eine spezifische Außenpolitik. Sie weisen ein h{\"o}heres Maß an externen Verflechtungen auf. Das bringt sie gegen{\"u}ber Großm{\"a}chten in eine schw{\"a}chere und gef{\"a}hrliche Position. Ihre M{\"o}glichkeiten, Einfluss auf das internationale Geschehen zu nehmen, sind daher beschr{\"a}nkt. Ausgehend von dieser Grundannahme wird zur Analyse der kirgisischen Außenpolitik folgende Arbeitshypothese herangezogen: Der Kleinstaat Kirgisistan kann durch Anwendung bestimmter Strategien und Verhaltensweisen, sein strukturelles Defizit bis zu einem gewissen Grad kompensieren und seine außenpolitische Relevanz verst{\"a}rken. Grenzen und M{\"o}glichkeiten in der Festlegung seiner Rolle in der Weltgemeinschaft sind dabei in erster Linie, durch externe Faktoren bedingt. Um dies zu {\"u}berpr{\"u}fen, werden die wichtigsten Entscheidungen und Aktivit{\"a}ten der kirgisischen Außenpolitik seit 1991 unter Ber{\"u}cksichtigung der aus dem Inneren der kirgisischen Gesellschaft jeweils geltend gemachten Interessen und in Bezug auf die von außen an das Land herangetragenen Erwartungen und Anforderungen gegen{\"u}ber seinen zentralasiatischen Nachbarn, den wichtigsten regionalen und außerregionalen Akteuren analysiert. Es wird gezeigt, wie die Kirgisische Republik ihre außenpolitischen Ziele umzusetzen versucht und mit welchem Erfolg sie die Strategien einsetzt, die f{\"u}r kleine und schwache Staaten von der entsprechenden Theorie im Allgemeinen festgestellt werden, und n{\"a}mlich in der Gestaltung der Beziehungen zu bestimmten L{\"a}ndern und Regionen der Welt.}, subject = {Kirgisien; Zentralasien; Außenpolitik; Kleinstaat}, language = {de} } @phdthesis{Frey2010, author = {Frey, Claudia}, title = {Helfer, Hilfen und Demenz : Angeh{\"o}rige Demenzkranker im Kontext formeller und informeller Hilfen ; eine empirische Studie}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-835}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2010}, abstract = {Die Arbeit behandelt die Sichtweise von Angeh{\"o}rigen Demenzkranker und von Personen aus dem "vorpflegerischen" Bereich auf das formelle und informelle Hilfesystem bei Demenz. Auf der Basis einer schriftlichen, standardisierten Befragung werden Erkenntnisse zu Informiertheit, Hilfeinanspruchnahme und Zufriedenheit mit dem Hilfesystem erhoben.}, subject = {Senile Demenz; Familienangeh{\"o}riger; Hilfeleistung}, language = {de} } @phdthesis{Boecking2011, author = {B{\"o}cking, Hagen}, title = {Kleingewerbe als Wirtschaftsfaktor: zur Lage und Entwicklung kleingewerblicher Unternehmen in Berlin 1900 bis 1914, technischer Fortschritt und Anpassungszw{\"a}nge - das Beispiel Elektromotor}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-841}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2011}, abstract = {Neben der Industrie pr{\"a}gt das Kleingewerbe maßgeblich die Infrastruktur st{\"a}dtischer Ballungsgebiete und die Lebenswirklichkeit ihrer Bewohner. Vor dem Hintergrund von aus technischem Fortschritt resultierenden Anpassungszw{\"a}ngen und dem wirtschaftlichen Strukturwandel wird seine Rolle und Entwicklung als Wirtschaftsfaktor in Berlin zwischen 1900 und 1914 in einem komplexen Betrachtungszusammenhang mit der Elektromotorennutzung untersucht. Ist es eine eher passive, Impulse anderer Sektoren aufnehmende Rolle oder eine punktuell aktive, f{\"u}r andere Sektoren belebende Impulse ausstrahlende Rolle? Wie stellt sich unter der Ber{\"u}cksichtigung von zeitgen{\"o}ssischen Niedergangsaussagen und der Forderungen nach einer "Rettung" des Kleingewerbes die besondere Situation von Kleinunternehmen im Prozess technischer Ver{\"a}nderungen dar? War der Elektromotor der Retter des Kleingewerbes? Dabei wird auch hinterfragt, wie sich die Investitionen des Kleingewerbes sowohl in Elektromotoren als auch in Maßnahmen zu ihrem effektiven Einsatz gestalteten. Die Untersuchung der Bedeutung maßgeblicher Finanzierungsquellen kleingewerblicher Investitionen schafft dabei den Bezug zur Investitionsquote und dem kleingewerblichen Anteil am Wachstumsprozeß der Gesamtwirtschaft. Zur Beurteilung der sozio-{\"o}konomische Situation des Kleingewerbes und der Ver{\"a}nderung seiner inneren Zusammensetzung wird der Anteil der Kleinbetriebe an den Gewerbeabteilungen und Gewerbegruppen ebenso wie die sektorale Zusammensetzung der Erwerbst{\"a}tigkeit herangezogen. Aus technischem Fortschritt resultierende Anpassungszw{\"a}nge werden beispielhaft herausgearbeitet und die Wechselwirkungen zwischen technischem Fortschritt (hier besonders am Beispiel des Elektromotors) und der Entwicklung kleiner Unternehmen in Handwerk, Gewerbe und Dienstleistungen Berlins auf gesicherter Quellenlage bewertet. Dabei findet die Auswertung von Archivbest{\"a}nden des gr{\"o}ßten Berliner Stromversorgers ebenso Ber{\"u}cksichtigung wie steuerstatistische Erhebungen und die Kreditpolitik von Sparkassen und Genossenschaftsbanken im kurzfristigen Bereich des Personalkredits. Danach erh{\"o}ht sich das Volumen kleingewerblicher Nettofinanzierungen auch {\"u}ber f{\"u}r die kleingewerbliche Kreditvergabe eher untypische Kreditgeber. Ihre Inanspruchnahme best{\"a}tigt den erh{\"o}hten Kapitaleinsatz, die Investitionsintensit{\"a}t und auch die Modernisierung des Sachkapitals durch Investitionen in Elektromotoren. Sie widerlegt die Annahme, das Kleingewerbe h{\"a}tte keinen nennenswerten Produktivit{\"a}tszuwachs durch erh{\"o}hten Kapitaleinsatz zu verzeichnen und w{\"u}rde hinter den durchschnittlichen Kapitalwachstumsraten der Gesamtwirtschaft zur{\"u}ckbleiben. Hinsichtlich eines Produktivit{\"a}tswachstums in Folge dieser Investitionen bleiben jedoch Zweifel, tritt sie doch im Untersuchungszeitraum eher versp{\"a}tet mit einer Tendenz zur Verk{\"u}rzung dieser Versp{\"a}tung ein. Mit dem kleingewerblichen Elektromotoreneinsatz verbundene technikdeterministische Erwartungen von der „Rettung des Kleingewerbes" lassen sich ebenso wenig wie eine punktuell aktive, f{\"u}r andere Sektoren belebende Impulse ausstrahlende Rolle des Kleingewerbes im Bezug auf die Entwicklung der Berliner st{\"a}dtischen Elektrizit{\"a}tswerke best{\"a}tigen. Die reale Bedeutung der kleingewerblichen Nutzung des Elektromotors im Untersuchungszeitraum reduziert sich prim{\"a}r auf die Rolle der Arbeitserleichterung. Elektromotoreneinsatz ver{\"a}nderte im Untersuchungszeitraum zwar die Qualit{\"a}t des Arbeitskrafteinsatzes im Kleingewerbe doch nicht die seiner Produktion. Jedoch k{\"o}nnte die Rolle des Kleingewerbes gegen{\"u}ber dem Investitionsg{\"u}tersektor, dem Maschinenbau und der Elektrotechnik m{\"o}glicherweise in Einzelf{\"a}llen {\"u}ber die des Impulsempf{\"a}ngers hinausgehen. Besonders in der {\"U}bergangsphase zwischen Prim{\"a}r- und Sekund{\"a}rtechnik ist hier eine stabilisierende oder auch absatztragende Funktion des Kleingewerbes zu vermuten.}, subject = {Berlin; Kleingewerbe; Technischer Fortschritt; Elektromotor; Geschichte 1900 - 1914}, language = {de} } @phdthesis{Rockenschaub2011, author = {Rockenschaub, Helmut}, title = {Wertevermittlung in der p{\"a}dagogischen Ausbildung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-928}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2011}, abstract = {Die vorliegende Dissertation „Wertevermittlung in der p{\"a}dagogischen Ausbildung" besch{\"a}ftigt sich mit folgender zentralen Frage: „Wie gestaltet sich der Interaktionsprozess zwischen den Werten, die von Sch{\"u}ler/innen eingebracht und jenen, die in der Ausbildung theoretisch vermittelt bzw. praktisch erworben werden?" Im Mittelpunkt steht dabei die Sozialbetreuungsausbildung in {\"O}sterreich, die sich zum Ziel gesetzt hat, als Bildungssituation einzelne Sozialbetreuer/innen so zu umfangen und zu professionalisieren, dass diese nach ihrer Ausbildung f{\"a}hig und kompetent sind, beeintr{\"a}chtigte Menschen von Werten getragen zu begleiten. Angehende Sozialbetreuer/innen machen vor ihrer Ausbildung vielf{\"a}ltige Erfahrungen (Wertebasis), welche die pers{\"o}nliche Situation an Werten zumeist vorreflexiv fundieren. In der Ausbildungssituation kommen neue Erfahrungen hinzu. Dazu z{\"a}hlt in erster Linie die Begegnung mit beeintr{\"a}chtigten Menschen und zuk{\"u}nftigen Kollegen/innen in den Praktika wie auch Erfahrungen in Unterricht und Schule. Zu diesen Erfahrungen eignen sich die Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler vielf{\"a}ltiges Wissen an, welches letztlich die Erfahrungen professionalisieren und reflexive Wertbindung erm{\"o}glichen soll. Zwischen Theorie und Praxis herrscht ein Spannungsfeld und es geht darum, so auszubilden, dass Sch{\"u}ler/innen mit diesen Polen umgehen lernen und von Werten getragen zu handeln in der Lage sind. So professionalisiert die Praxis den Umgang mit Theorie (Wertsch{\"o}pfung) wie auch die Theorie die Betroffenheit in der Praxis kultiviert (Wertgewinnung). Nur beide Wege zusammen erm{\"o}glichen Professionalit{\"a}t in Form einer Wertsynthese und damit Wertbindung. Die vorliegende Arbeit setzt sich theoretisch wie empirisch mit den beschriebenen Prozessen auseinander. Zum Inhalt der Arbeit: Im Kapitel eins werden die Zielgruppen - alte Menschen mit Beeintr{\"a}chtigungen und deren Sozialbetreuer/innen - als Subjekte dieser Arbeit vorgestellt. Gegenstand dieser Arbeit ist die Wertevermittlung. Die sich aus dem aktuellen Forschungsstand ergebende Forschungsfrage m{\"u}ndet parallel zum methodischen Vorgehen in Ausgangsthesen sowie Forschungszielen. Ausgangspunkt des Kapitels zwei ist die Schilderung der Situation einer angehenden Sozialbetreuerin vor dem Beginn ihrer Ausbildung. Die beschriebene Situation stellt einen „didaktischen Kniff" dar, der helfen soll, die theoretischen Annahmen immer wieder - gleich einem roten Faden durch alle Kapitel - mit der konkreten Praxis zu verbinden, um eine gegenseitige Qualifizierung (Synthese) zu erreichen. Die Beschreibung der beispielhaften Situation jener jungen Frau erfolgt anhand eines leibph{\"a}nomenologischen Menschenbildes. In diesem Zusammenhang sind der Wertbegriff, der Normenbegriff und die Bedeutung von Regeln zu erl{\"a}utern. Der Ursprung f{\"u}r Werte wird dabei im „Weltganzen" gesehen. Die kulturell-gesellschaftliche Situation bildet den gemeinschaftlichen Rahmen um und f{\"u}r den Einzelnen. Die Frage nach der G{\"u}ltigkeit der Werte schließt sich an. Bzgl. der Wertevermittlung - wiederum verstanden als Situation - stehen der Bildungs-, der Erziehungs- und der Lernbegriff wie auch die damit verbundenen Ziele im Mittelpunkt. Dabei lassen sich eine (die) Wertevermittlung „von oben" von jener „von unten" unterscheiden. Beide werden aus didaktischer wie aus methodischer Perspektive diskutiert. Der hierbei angestrebte Prozess der Professionalisierung l{\"a}sst sich als Synthese von Praxis und Theorie mit dem Ziel der Qualifizierung im Hinblick auf Werte auffassen. Das Kapitel drei widmet sich der empirischen Theorie dieser Arbeit. Ausgangspunkt bilden Grundlagen und Theorien qualitativen Forschens wie die begr{\"u}ndete Entscheidung f{\"u}r das problemzentrierte Interview als Ausgangsbasis f{\"u}r das methodische Vorgehen. Kapitel vier widmet sich der Weiterf{\"u}hrung des empirischen Vorgehens und im Kapitel f{\"u}nf steht die Darstellung und Auswertung der Interviews im Mittelpunkt. Im Kapitel sechs finden sich p{\"a}dagogische Konsequenzen und eine Zusammenschau der Ergebnisse. Das letzte Kapitel dieser Arbeit versucht eine Zusammenfassung und einen Ausblick.}, subject = {Sonderp{\"a}dagogik; Werteerziehung; Lehrerbildung}, language = {de} } @phdthesis{Dehmel2011, author = {Dehmel, Felix}, title = {Anreizregulierung von Strom{\"u}bertragungsnetzen: Eine Systemanalyse in Bezug auf ausgew{\"a}hlte Renditeeffekte}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-930}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2011}, abstract = {Die vorliegende Arbeit beinhaltet im deskriptiven Teil Erl{\"a}uterungen der wesentlichen netzentgeltrelevanten Regulierungskonzepte, eine Aufarbeitung der Marktgegebenheiten sowie eine ausf{\"u}hrliche Beschreibung der deutschen Anreizregulierung von Energieversorgungsnetzen. Regulierte Erl{\"o}se sollen den Netzbetreibern - neben der erforderlichen Kostendeckung - eine bestimmte Eigenkapitalverzinsung zugestehen, gleichzeitig aber auch Anreize zu Effizienz- bzw. Produktivit{\"a}tssteigerungen sowie zu weiteren Investitionen setzen. Kern der Anreizregulierung stellt eine Formel dar, anhand derer sich eine Erl{\"o}sobergrenze (EO) in Abh{\"a}ngigkeit von zu genehmigenden Ausgangskosten sowie von individuellen Effizienz- und sektoralen Produktivit{\"a}tssteigerungsfaktoren f{\"u}r eine festgelegte Regulierungsperiode ex ante kalkulieren l{\"a}sst. Der errechnete Erl{\"o}spfad entkoppelt w{\"a}hrend der Periodenlaufzeit die zugestandenen Erl{\"o}se von den tats{\"a}chlichen Kosten. Da die Erreichbarkeit der regulierungsseitig vorgesehenen Eigenkapitalverzinsung im Ist-Ergebnis dem Einfluss einer Reihe von Regulierungsfaktoren unterliegt, wurde im quantitativen Teil der Arbeit eine umfassende {\"o}konomische Modellierung eines fiktiven {\"U}bertragungsnetzbetreibers entwickelt und mittels Betrachtung verschiedener Parameterkonstellationen spezifische Renditereagibilit{\"a}ten innerhalb der Anreizregulierungs-Arithmetik nachgewiesen. Unterschiedliche Reagibilit{\"a}ten beeinflussen wiederum die {\"o}konomisch (und politisch) erw{\"u}nschten Anreizwirkungen. Ziel der Analysen der angewandten Regulierungssystematik war daher ein Abgleich des ordnungspolitischen Regulierungsziels einerseits und der tats{\"a}chlich entfalteten Steuerungswirkung ausgew{\"a}hlter Einzelbestandteile der Netzentgeltbestimmung andererseits. Im Ergebnis wurden etwaige Diskrepanzen zwischen dem proklamierten Zielkatalog und der induzierten Anreizwirkung herausgestellt und gew{\"u}rdigt sowie deren Implikationen und m{\"o}gliche L{\"o}sungsans{\"a}tze aufgezeigt.}, subject = {Regulierung; Deutschland; Anreizregulierungsverordnung; Elektrizit{\"a}tsversorgungsnetz; Elektrizit{\"a}tsversorgung; Essential Facility}, language = {de} } @phdthesis{Krombach2011, author = {Krombach, Arne}, title = {Bewertung und Risikoanalyse variabel verzinslicher Kundengesch{\"a}fte: ein kapitalmarktkonsistenter Bewertungsansatz und dessen Analyse}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-946}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2011}, abstract = {Variabel verzinsliche Kundengesch{\"a}fte repr{\"a}sentieren einen bedeutenden Teil der Aktiva und Passiva von Banken. Ihre Bewertung und Risikoanalyse ist sowohl f{\"u}r Banken als auch f{\"u}r die Bankenaufsicht anspruchsvoll, da insbesondere das Zusammenspiel zwischen Markt- und Produktzinsen sich als {\"a}ußerst komplex darstellt. Gegenstand dieser Arbeit ist es, mittels eines großen Datensatzes auf Einzelbank-Ebene eine umfangreiche Analyse zur Bewertung und Zinsrisikomessung dieser Produkte unter Anwendung des risikoneutralen Bewertungsansatzes von Jarrow und van Deventer (1998) durchzuf{\"u}hren. Es werden dazu sechs unterschiedliche Zinsstrukturkurvenmodelle und vier unterschiedliche Pass-through Modelle zu 24 Modellspezifikationen kombiniert um anhand von 13 Produktkategorien von variabel verzinslichen Kundengesch{\"a}ften von bis zu 400 deutschen Banken den Einfluss auf die Bewertung und die Zinsrisikoanalyse zu untersuchen. Dar{\"u}ber hinaus wird auf der Basis einer exemplarischen Retail-Bank der Frage nachgegangen, welchen Einfluss unterschiedliche Fristentransformationsstrategien und Zinssetzungsstrategien auf das Zinsrisiko einer Bank aus{\"u}ben um nicht nur den isolierten Blick auf ein einzelnes Produkt darzustellen, sondern das Zusammenspiel aller zinstragenden Produkte auf die gesamte Bank herauszuarbeiten. In der Arbeit gelingt es dabei Effekte deutlich zu machen, die sowohl f{\"u}r das bankinterne Risikocontrolling als auch f{\"u}r die Bankenaufsicht von großer Bedeutung sind. Wenn es um die angemessene Bewertung der Produkte geht, gen{\"u}gt eine bedachte Modellauswahl; der Einfluss unterschiedlicher Zinsstrukturkurvenmodelle und Pass-through Modelle ist zwar erkennbar, aber nicht maßgeblich. Sollen dagegen Banken gem{\"a}ß dem Zinsrisiko von variabel verzinslichen Produkten verglichen werden, ist die Wahl eines geeigneten Pass-through Modells unerl{\"a}sslich. F{\"u}r eine angemessene Messung der absoluten H{\"o}he des Zinsrisikos ist dar{\"u}ber hinaus auch die Modellauswahl des Zinsstrukturkurvenmodells entscheidend. Eine Fehlspezifikation kann zu einer deutlichen Verzerrung f{\"u}hren. Die Szenariountersuchung zur exemplarischen Retail-Bank macht deutlich, dass der Umfang der Fristentransformation nur einen Teilbeitrag zur Zinsrisikobewertung und -steuerung liefern kann. Entscheidend f{\"u}r die Zinsrisikoh{\"o}he ist auch die Zinssetzungspolitik bei Kundengesch{\"a}ften. Es zeigt sich, dass Banken mit einer vergleichbaren Bilanzstruktur und einem vergleichbaren Eigenkapitalwert nicht {\"u}ber das gleiche Zinsrisiko verf{\"u}gen m{\"u}ssen. Dar{\"u}ber hinaus wird deutlich, dass zu laxe Anforderungen an die Modellausgestaltung zur Zinsrisikobewertung es Banken erm{\"o}glicht, eingegangene Zinsrisiken deutlich zu ihrem Vorteil darzustellen.}, subject = {Zins{\"a}nderungsrisiko; Risikoanalyse; Optionspreistheorie; Kontokorrent; Spareinlage; Bankenaufsicht}, language = {de} } @phdthesis{Rohleder2011, author = {Rohleder, Martin}, title = {Survivorship Bias und Investmentfondsperformance : [kumulative Dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-953}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2011}, abstract = {Das erste Paper behandelt den Survivorship Bias bei Aktienfonds. Dieser stellt eine systematische {\"U}bersch{\"a}tzung der Performance dar, die entsteht wenn in der Fondsgruppe nur die „{\"U}berlebenden" ber{\"u}cksichtigt werden. Dies ist seit Grinblatt und Titman (1989) bekannt und seitdem in vielen Papers (z.B., Brown et al., 1992; Brown and Goetzmann, 1995) behandelt worden; mit dem Ergebnis, dass die H{\"o}he in einem Spektrum zwischen 1 und 270 Basispunkten liegt. Als prim{\"a}ren Beitrag entwickelt das Paper eine Systematik der verschiedenen Definitionen des Survivorship Bias sowie verschiedener Methoden zu dessen Berechnung. Anhand eines umfangreichen Datensatzes werden die Unterschiede und Auswirkungen der verschiedenen Methoden innerhalb dieser Systematik bestimmt. Dadurch kann die weite Spanne fr{\"u}herer Ergebnisse plausibilisiert werden. Desweiteren untersucht das Paper den Zusammenhang zwischen Fondsgr{\"o}ße und Performance sowie die Gr{\"u}nde des Fondssterbens. In der empirischen Analyse wird zun{\"a}chst gezeigt, dass der Survivorship Bias methodenunabh{\"a}ngig existiert und signifikant ist. Dar{\"u}ber hinaus kann gezeigt werden, dass der End-of-Sample Survivorship Bias bei Gleichgewichtung deutlich h{\"o}her ist als bei Wertgewichtung, was darauf zur{\"u}ckzuf{\"u}hren ist, dass sterbende Fonds meist sehr klein sind. Bei Full-Data Survivorship Bias ist der Unterschied zwischen den Gewichtungen jedoch deutlich kleiner, was daran liegt, dass das Fondssterben nur bei kleinen Fonds maßgeblich von der Performance abh{\"a}ngt, große jedoch performanceunabh{\"a}ngig {\"u}berleben. Paper 2 besch{\"a}ftigt sich mit den Determinanten des Fondssterbens bei Bondfonds. Außerdem wird untersucht, ob Survivorship Bias bei diesen ebenso auftritt und falls nicht, was die Unterschiede zu Aktienfonds sind. Motiviert wird die Studie dadurch, dass das Sterben von Bondfonds bis dato kaum in der Literatur behandelt wurde. Außerdem wurde auch der Survivorship Bias bisher nur von einer Studie ausdr{\"u}cklich untersucht, jedoch aufgrund der geringeren Renditevolatilit{\"a}t im Vergleich zu Aktienfonds als unwichtig bezeichnet (Blake et al., 1993). Auf dieser Aussage basierend wurde seitdem in Bondfonds Studien nicht mehr auf den Survivorship Bias eingegangen. Das Paper ist daher das erste, das die Gr{\"u}nde des Sterbens und Survivorship Bias f{\"u}r Bondfonds ausf{\"u}hrlich und anhand der Systematik aus Paper 1 untersucht. Das {\"u}berraschende Ergebnis der Untersuchung ist, dass die Performance von Bondfonds im Gegensatz zu Aktienfonds keinen entscheidenden Einfluss auf das Fondssterben hat. Zwar ergeben sich bei einigen Probit-Modellen signifikante Koeffizienten, doch die Erkl{\"a}rungskraft von Returns f{\"u}r das Sterben von Bondfonds ist vernachl{\"a}ssigbar. Trotzdem tritt ein sowohl statistisch signifikanter als auch {\"o}konomisch relevanter Survivorship Bias bei Bondfonds auf. Als zweites Hauptergebnis wird die Fondsgr{\"o}ße und damit zusammenh{\"a}ngend auch die Fund Flows als Hauptgrund f{\"u}r das Fondssterben identifiziert. In den ersten beiden Papers spielen Flows als Determinanten des Fondssterbens im Zusammenspiel mit Performance eine signifikante Rolle. Hinsichtlich der Wirkung von Performance auf Flows gibt es in der Literatur weitgehend Einigkeit. Investoren „jagen Performance", d.h. sie investieren Geld in Fonds mit guter vergangener Performance. Keine einheitliche Meinung besteht {\"u}ber die Wirkung von Flows auf Performance. Oft jedoch findet man, dass besonders hohe Inflows sowie besonders hohe Outflows kurzfristig zu schlechterer Performance f{\"u}hren. Als Grund daf{\"u}r gelten Liquidit{\"a}tskosten. Langfristig jedoch wird zumindest hohen Inflows eine positive Wirkung auf die Performance von Fonds attestiert. Ziel des Papers ist es, die Wirkung von Flows auf die Performance vor dem Hintergrund leicht nachvollziehbarer Strategien zu untersuchen. Als Hinf{\"u}hrung besch{\"a}ftigt sich das Paper zun{\"a}chst mit der Beziehung zwischen Fondsgr{\"o}ße und Performance um zu untersuchen, ob die Fondsgruppen eher positive oder negative Skaleneffekte aufweisen. Dann widmet es sich der Frage ob Performance persistent ist. Danach wird die Auswirkung vergangener Flows auf Performance direkt untersucht, bevor basierend auf diesen Erkenntnissen einfache Investment Algorithmen getestet werden um die Informationen f{\"u}r Anlageentscheidungen zu nutzen. Es wird festgestellt, dass sowohl positive Skaleneffekte als auch kurzfristig persistente Performance existieren, und zwar vor allem bei Bondfonds und Geldmarktfonds. Zudem findet das Paper signifikante Outperformance von Fonds mit hohen vergangenen Flows. Die Ergebnisse sind f{\"u}r Bondfonds besonders signifikant. Die getesteten Investment Strategien f{\"u}hren zu h{\"o}heren Renditen als uninformierte Strategien, wobei die Standardabweichungen der Renditen fast unver{\"a}ndert bleiben. Ber{\"u}cksichtigt man allerdings die Geb{\"u}hren, so kann man mit diesen Algorithmen kein Geld verdienen.}, subject = {Investmentfonds; Performance ; Datenanalyse}, language = {mul} } @phdthesis{Gebhardt2011, author = {Gebhardt, Christian}, title = {An institution theory approach to the relationship between organization and society [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-991}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2011}, abstract = {Using sociological institutionalism the three articles constituting this dissertation scrutinize the relationship between organizations and their (social) environment at different levels of analysis and in the context of specific research questions. Drawing on qualitative research conducted in the hydropower sector the first article offers a conceptual framework for the analysis of intersections between social movements and corporations. It does so by introducing, firstly, a model that captures organizational challenges to an accurate perception and adequate evaluation of social movements and, secondly, a taxonomy that differentiates types of social movements according to corporate perception patterns. By stressing institutional structures and dynamics within the targeted corporation this framework facilitates a theoretically informed explanation of why corporations "choose" to react to anti-corporate activism in certain ways. Examples are intentional or unintentional ignorance, constructive dialog, fixation on legal procedures, or, in the extreme case, aggressive or even militant repression. The study contributes to the literatures on social movements and institutional theory. The second study explores how external institutions related to ethical business conduct play out at the micro-level and how the corresponding translation process into the organizational context is utilized by organizational actors to further individual or group interests. Based on rich interview and documentary data as well as on thirty month of participant observation of three corporate social responsibility projects I develop an everyday-life perspective on how organizational actors utilize external institutions to prevail in games of micro-politics and power struggles. Results suggest that knowledge about external institutions substitutes formal power as it provides less powerful actors with the possibility to manipulate the meaning macro-institutions assume during the process of micro-translation. Combining the literatures of institutional theory and upward influence behavior I contribute to the micro-foundation of institutional theory by showing how political behavior affects institutional change. Original abstract of the third article: In our phenomenon-driven study we address mutual influences between a focal organization and its organizational environment. We draw on concepts and insights of new institutional theory as well as on the results of an extensive ethnographic field study of the 2006 to 2008 Siemens corruption scandal. We find that this event did not only result in considerable consequences for Siemens, but also culminated in a reevaluation of the phenomenon of corporate corruption with regard to its regulative, normative, and cultural-cognitive dimensions. It is therefore particularly suitable to analyze the various effects of institutional change on a focal organization like Siemens. Due to the momentum this scandal generated as well as due to the importance of Siemens our case makes it furthermore possible to analyze action patterns through which the focal company attempts to shape institutional change processes in its organizational environment subsequently to the scandal. According to our comprehension that change can only be assessed meaningfully from a process perspective we reconstruct the development of the institutional context of the phenomenon corruption as well as its effects on the focal company as a sequence of events. We do so by proposing a model which conceptualizes events as nexus between organizations and their organizational environment.}, subject = {Neoinstitutionalismus}, language = {mul} } @phdthesis{Reinhard2011, author = {Reinhard, Horst}, title = {Zur Epistemologie im moralischen Realismus}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-960}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2011}, abstract = {Es wird davon ausgegangen, dass es objektive moralische Tatsachen in dem Sinne gibt, dass diese vollst{\"a}ndig unabh{\"a}ngig von subjektiven Leistungen sind („starker moralischer Realismus"), und es wird die Auffassung vertreten, dass Aussagen {\"u}ber diese Tatsachen durch Erfahrungskenntnis begr{\"u}ndet werden k{\"o}nnen. Auch im moralischen Realismus sind Wahrheitsanspr{\"u}che im Sinne eines Bezugs auf objektiv vorliegende Wahrheitsbedingungen zu begr{\"u}nden. F{\"u}r diese Begr{\"u}ndung wird jedoch abweichend von der im moralischen Realismus {\"u}blichen Korrespondenztheorie der Wahrheit eine kognitive Konzeption von Wahrheit vorgeschlagen. F{\"u}r auf Erfahrungskenntnis gegr{\"u}ndete Aussagen {\"u}ber moralische Tatsachen ist ein Beobachtungsbegriff notwendig, der als Urteilsprinzip ein unparteiliches evaluatives Interesse eines jeden voraussetzt. Dieses „unparteiliche evaluative Interesse eines jeden", d.h., die Einnahme des beobachterneutralen Standpunkts, entspringt jedoch nicht der autonomen Dimension des Subjekts, sondern sie muss in jedem Einzelfall der Beobachtung erst durch die moralische Wirklichkeit erweckt werden. Moralische Erfahrung kann dabei nicht als einfache Beobachtung der Wirklichkeit („look and see"), sondern als Begegnung mit ihr, und diese Begegnung wiederum als Antwort des absolut passiven Subjekts auf den Anruf der moralischen Wirklichkeit im Sinne der Philosophie von Emmanuel L{\´e}vinas verstanden werden.}, subject = {Realismus ; Ethik; Moralischer Realismus}, language = {de} } @phdthesis{Hardt2011, author = {Hardt, Nino}, title = {Heterogenit{\"a}t im Antwortverhalten bei Kundenzufriedenheitsbefragungen - Ein bayesianischer Mixture-Modell-Ansatz}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-1006}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2011}, abstract = {Im Marketing und anderen Sozialwissenschaften ist die Anwendung von Strukturgleichungsmodellen zur Analyse von Kausalmodellen g{\"a}ngige Praxis. Ein gleichermaßen flexibler wie beliebter Ansatz zur Modellierung von Strukturgleichungsmodellen stellt das LISREL-Modell dar. Es besteht aus zwei Bestandteilen: 1) der Operationalisierung latenter Konstrukte durch Messmodelle sowie 2) einem Strukturmodell, welches Aussagen zu linearen Beziehungen zwischen endogenen und exogenen latenten Konstrukten abbildet. Beide Bestandteile lassen sich mittels eins Pfadmodells grafisch darstellen. Die Struktur eines solchen Pfadmodells muss dabei durch theoretische Annahmen begr{\"u}ndet werden. Bisherige Anwendungen des LISREL-Modells gehen stets von je einer einzigen kausalen Struktur aus. Die Modellierung von Heterogenit{\"a}t beschr{\"a}nkt sich dabei allerdings auf die Parameterauspr{\"a}gungen. Dazu werden beispielsweise hierarchische Modelle oder sogenannte Finite Mixture-Modelle eingesetzt. Die vorliegende Arbeit erweitert die Modellierung von Strukturgleichungsmodellen in zweifacher Hinsicht: Es wird 1) Heterogenit{\"a}t der Skalenverwendung sowie 2) Heterogenit{\"a}t der kausalen Struktur modelliert und am Beispiel der Untersuchung von Kundenzufriedenheitstreibern demonstriert. Die Ber{\"u}cksichtigung konkurrierender Theorien durch die Modellierung heterogener Kausalstrukturen kann großen Einfluss auf die Schlussfolgerungen von Strukturgleichungsmodellen haben. In der betriebswirtschaftlichen Praxis werden sehr h{\"a}ufig Zusammenh{\"a}nge zwischen Teil- und Gesamtzufriedenheiten untersucht, um relevante Treiber von Zufriedenheit zu identifizieren. Eine Konzentration auf relevante Treiber von Zufriedenheit erm{\"o}glicht einen besseren Einsatz knapper Ressourcen. Der Erfolg von Unternehmen h{\"a}ngt daher auch von der Qualit{\"a}t der Analysen ab. Werden Fragebatterien eingesetzt, sodass sich jeweils mehrere Fragen auf eine Teilzufriedenheitsdimension bzw. Dom{\"a}ne beziehen, so bieten sich Strukturgleichungsmodelle zur Analyse der Gesamtzufriedenheitstreiber an. Ziel solcher Modelle ist die Inferenz bez{\"u}glich des Strukturmodells - welches in diesem Fall den Zusammenhang von Gesamtzufriedenheit und Teilzufriedenheitsdimensionen beschreibt. Diesem Treibermodell steht das Halo-Modell als konkurrierende Theorie gegen{\"u}ber. Das Halo-Modell geht davon aus, dass alle Bewertungen sich durch einen Faktor - etwa dem Gesamteindruck bez{\"u}glich eines Produktes oder Services - erkl{\"a}ren lassen. Die Teilzufriedenheitsdimensionen liefern in diesem Modell keinen eigenst{\"a}ndigen Informationsbeitrag. Das Halo-Modell muss jedoch nicht auf alle Teilzufriedenheitsdimensionen zutreffen. Es werden daher folgende Strukturmodelle bei der Untersuchung von Daten einer Zufriedenheitsbefragung ber{\"u}cksichtigt: 1) ein klassisches Treibermodell, 2) ein reines Halo-Modell sowie 3) ein Multiple-Indicator-Multiple-Causes Modell, in dem Treiber als „Causes" und von der Gesamtzufriedenheit abgeleitete Teilbewertungen als „Indicators" aufgefasst werden. Die Untersuchung der Zufriedenheitsbewertungen von 283 Kunden bez{\"u}glich vier unterschiedlicher Pizzarestaurants legt nahe, dass alle drei untersuchten Kausalmodelle (und somit die zugrundeliegenden Muster des Bewertungsverhaltens) existieren. Ferner {\"a}ndern sich Schlussfolgerungen {\"u}ber relevante Treiber der Gesamtzufriedenheit im Treibermodell, sodass Pizzarestaurantbetreibern die Investition in andere Aspekte ihres Services nahegelegt werden kann.}, subject = {Verbraucherzufriedenheit; Bayes-Inferenz; Markov-Ketten-Monte-Carlo-Verfahren; Heterogenit{\"a}t; Strukturgleichungsmodell}, language = {de} } @phdthesis{Schiemert2011, author = {Schiemert, Richard}, title = {Credit Default Swaps: Bewertungsunterschiede zu Corporate Bonds und implizite Marktrisikopr{\"a}mien}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-1017}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2011}, abstract = {Die vorliegende Arbeit, deren zentraler Untersuchungsgegenstand der Credit Default Swap (CDS) ist, untersucht zwei Fragestellungen. Die erste Frage, die sich stellt ist, ob eine {\"u}ber die strukturellen Unterschiede zwischen CDS und Corporate Bonds hinausgehende Abweichung zwischen CDS Spreads und Credit Spreads existiert und welchen Einfl{\"u}ssen ihre zeitliche Entwicklung unterliegt. Hierzu wird ein Corporate Bond-spezifisches Maß f{\"u}r den Bewertungsunterschied anhand einer Auswahl liquider Corporate Bonds einer Gruppe europ{\"a}ischer Investment Grade-Unternehmen mithilfe der Kalibrierung eines dynamischen Kreditmodells an die zeitliche Entwicklung ihrer CDS-Kurven berechnet und dessen Abh{\"a}ngigkeit von verschiedenen Faktoren mithilfe einer Paneldatenanalyse untersucht. Die zweite Frage, die sich in der Arbeit stellt ist, ob in CDS Spreads eine Marktrisikopr{\"a}mie enthalten ist und welchen Einfl{\"u}ssen ihre zeitliche Entwicklung unterliegt. Die Marktrisikopr{\"a}mie im CDS Spread ist dabei eine Risikopr{\"a}mie, die von Marktteilnehmern f{\"u}r unvorhersehbare Schwankungen im CDS Spread verlangt wird, welche durch unvorhersehbare Fluktuationen der risikoneutralen Ausfallintensit{\"a}t des Unternehmens verursacht werden, die jedoch nicht mit einem Ausfall des Unternehmens im Zusammenhang stehen. F{\"u}r die Behandlung dieser zweiten Frage der vorliegenden Arbeit wird ein Maß f{\"u}r die Marktrisikokomponente in den CDS Spreads der oben erw{\"a}hnten Unternehmen mithilfe des oben kalibrierten Kreditmodells berechnet und dessen Abh{\"a}ngigkeit von verschiedenen Faktoren mithilfe einer Paneldatenanalyse durchleuchtet.}, subject = {Kreditrisiko; Industrieobligation; Kreditderivat}, language = {de} } @phdthesis{Kern2011, author = {Kern, Gregor H.}, title = {Lernen im Projekt: andragogische Besonderheiten mitarbeiterzentrierten Lernens im Kontext betrieblicher Projektwirtschaft}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-1027}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2011}, abstract = {Betriebliche Projektaufgaben zeichnen sich durch interdisziplin{\"a}re, ressourciell begrenzte und zielorientierte Zusammenarbeit aus. Sie bieten neben individuellen Lernchancen auch strategische Innovationspotentiale, die in der Praxis des Projektmanagements allerdings kaum genutzt werden. Die g{\"a}ngigen, oftmals betriebswirtschaftlich orientierten Ans{\"a}tze zur Erm{\"o}glichung individuellen Lernens im Rahmen {\"o}konomischer Projekte greifen aus p{\"a}dagogischer Sicht zu kurz und bleiben oftmals hinter den in sie gesetzten Erwartungen zur{\"u}ck. Nach der Analyse vorhandener Ans{\"a}tze zur Gestaltung individueller Lehr-Lern-Prozesse im Rahmen {\"o}konomischer Projekte wird als Gegenentwurf der Begriff des individuellen Lernens im Kontext der betrieblichen Projektwirtschaft multidimensional differenziert und situationsgerecht neu definiert. Darauf aufbauend wird ein erwachsenbildnerisch fundiertes Metakonzept zur Gestaltung projektspezifischer Lehr-Lern-Arrangements entwickelt. Mit Hilfe operativer Checklisten wird die systematische Integration dieses Metakonzepts in die Methodik des Projektmanagements verdeutlicht. Abschließend werden f{\"u}r Projektleiter und -mitarbeiter die n{\"o}tigen erwachsen-bildnerischen Kompetenzprofile konkretisiert. Durch die systemische Vernetzung der aufgezeigten Erfolgsfaktoren lassen sich verschiedenste Lehr-Lern-Arrangments in dynamischen Projekten nachhaltig realisieren.}, subject = {Betriebliche Bildungsarbeit; Projektmanagement; Selbstgesteuertes Lernen; Lehr-Lern-Forschung}, language = {de} } @phdthesis{Brok2011, author = {Brok, Ulrike}, title = {Wie „Wert"-voll ist die Arbeit? - Eine psychologische Analyse des Einflusses von Werten auf Engagementbereitschaften deutscher Erwerbst{\"a}tiger}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-1037}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2011}, abstract = {Die {\"o}ffentlich gef{\"u}hrten Diskussionen im Zusammenhang mit der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise sowie zahlreiche Beitr{\"a}ge in popul{\"a}ren Zeitschriften belegen ein zunehmendes {\"o}ffentliches Interesse an Werten wie Vertrauen und Gerechtigkeit. Bemerkenswerterweise werden sozialwissenschaftliche Erkenntnisse in der {\"o}ffentlichen Wertedebatte kaum nachgefragt. Daf{\"u}r sind im Wesentlichen zwei Gr{\"u}nde zu nennen: Einerseits existiert in den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen ein unterschiedliches Verst{\"a}ndnis von Werten. Andererseits erschwert zus{\"a}tzlich die relativ schmale Datenbasis eine Beteiligung von Wissenschaftlern an den gesellschaftlichen Wertediskursen. Entsprechend mangelt es auch an empirischen Arbeiten zur Auspr{\"a}gung und Wirksamkeit von Werten in Organisationen. Zudem fehlt bislang eine Integration von organisationspsychologischen Forschungsbefunden mit Ergebnissen der Werteforschung. In diese L{\"u}cke st{\"o}ßt die vorliegende empirisch-psychologische Arbeit, indem der Einfluss von Werten auf Engagementbereitschaften und Sch{\"a}digungsabsichten von Mitarbeitern untersucht wird. Im Zentrum des Forschungsprojekts stehen die Werte Gerechtigkeit, Vertrauen und Verantwortung in Organisationen. Es stellt sich die Frage, inwieweit diese Werte {\"u}ber Variablen des Eigennutzes hinaus betriebswirtschaftlich relevante Einflussgr{\"o}ßen wie Arbeitszufriedenheit und Identifikation, aber auch Engagementbereitschaften von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in Unternehmen erkl{\"a}ren k{\"o}nnen. Welchen Einfluss haben dabei erlebte Emotionen auf Engagementbereitschaften und Sch{\"a}digungsabsichten von Mitarbeitern? Gibt es eine Gruppe von Werten, die trotz verschiedener Kontextfaktoren universell erlebt werden? Durch die Integration verschiedener theoretischer Modellstr{\"o}mungen und empirischer Einzelbefunde wird ein gerechtigkeitspsychologisches Modell zur Erkl{\"a}rung von Engagementbereitschaften und Sch{\"a}digungsabsichten entworfen und multimethodal durch eine quasiexperimentelle Vignettenstudie (N=154), halbstrukturierte Interviews (N=10) und eine Fragebogenstudie (N=205) gepr{\"u}ft. Der Arbeit liegt die Auffassung zugrunde, dass Werte empirisch zu fassen und zu konkretisieren sind, wobei deren Kontextsensitivit{\"a}t und Pluralismus beachtet werden muss. In der Folge werden die Wertevariablen der Untersuchung {\"u}ber theoretisch und empirisch fundierte organisationspsychologische Konstrukte ermittelt und mit dem Wertemodell von Schwartz (1992) kontrastiert. Die Untersuchungen best{\"a}tigen die zentralen Hypothesen: Arbeitszufriedenheit, Identifikation, Verantwortung aber auch erlebte Emotionen beeinflussen Engagementbereitschaften und Sch{\"a}digungsabsichten von Mitarbeitern. Dar{\"u}ber hinaus sind weitere Variablen bedeutsam: Gerechtigkeitswahrnehmungen und Vertrauen wirken genauso wie klassische Variablen (Bezahlung, Handlungsspielraum, Strukturmerkmale der Arbeitsaufgabe) {\"u}ber Zwischenkriterien (Arbeitszufriedenheit und Identifikation) auf Engagementbereitschaften und Sch{\"a}digungsabsichten von Mitarbeitern. Positiv und negativ erlebte Emotionen wiederum beeinflussen extraproduktive und kontraproduktive Verhaltensbereitschaften der Mitarbeiter in der quasiexperimentellen Studie st{\"a}rker als in der Feldstudie. Interessanterweise ist Vertrauen sowohl f{\"u}r das Erleben positiver als auch negativer Emotionen relevant, w{\"a}hrend organisationale Gerechtigkeit insbesondere im Hinblick auf negativ erlebte Emotionen bedeutsam zu sein scheint. Hypothesenkonform k{\"o}nnen die im Schwarz-Modell (1992) postulierten Werteklassen sowohl im privaten, als auch im beruflichen Kontext best{\"a}tigt werden. Entsprechend steht einer Klasse von Werten, die eher auf das Allgemeinwohl bezogen ist (universelle Werte), eine Klasse von Werten, die auf das Selbst bezogen ist, gegen{\"u}ber (egozentrische Werte). Sowohl universelle als auch egozentrische Werte sind handlungsleitend, wie die multivariaten Befunde zeigen. Insgesamt ist das Handeln in Unternehmen nicht nur eigenn{\"u}tzig motiviert. Vielmehr k{\"o}nnen Gerechtigkeitsmotive und andere Wertorientierungen ebenfalls einen wesentlichen Beitrag zur Erkl{\"a}rung arbeitsbezogener Engagements leisten. Denn extra- und kontraproduktives Arbeitsverhalten liegt pluralistischen Motiven zugrunde. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund geltender Limitationen diskutiert und theoretische wie praktische Implikationen werden abgeleitet.}, subject = {Arbeitspsychologie; Wertorientierung; Arbeitsverhalten; Prozedurale Gerechtigkeitstheorie; Verteilungsgerechtigkeit}, language = {de} } @phdthesis{Horst2012, author = {Horst, Sven-Ove}, title = {Risikomanagement im Krankenhaus: eine postmoderne Perspektive}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-1047}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2012}, abstract = {Die Arbeit entwirft eine breite organisationstheoretische Sicht auf Risikomanagement im Krankenhaus. Es werden neue kritische Stimmen ber{\"u}cksichtigt, um einer reflexiven Praxis von Risikomanagement als t{\"a}glichem Handeln Vorschub zu leisten. Es bedarf konkreter Ver{\"a}nderungen, um ein Organisationsverst{\"a}ndnis aufzubauen, in dem eine gemeinsame und offene Auswertung von Fehlern gef{\"o}rdert und Risikomanagement als allt{\"a}gliche kommunikative Praktik gesehen wird. Dazu werden einige Grundlagen zum Organisieren gelegt. Es werden neuere Str{\"o}mungen in der Organisationsforschung aufgegriffen und mit ihnen eine kritische Analyse der Praxis des Risikomanagements im Krankenhaus verfolgt. Es wird eine Handlungstheorie vorgestellt, die erl{\"a}utern kann, wie der Umgang mit Risiken organisatorisch einzuordnen ist, die ber{\"u}cksichtigt, wie Verst{\"a}ndnis erzeugt und wie sprachliche und soziale Aspekte Einfluss auf die Umsetzung nehmen. Es wird eine breitere Sicht auf den Begriff „Risiko" er{\"o}ffnet, um zu zeigen, wie vielf{\"a}ltig Vorf{\"a}lle, Informationen und Ansichten „interpretiert" werden, bis hieraus eine Beschreibung von Risiken „entsteht". Es werden einige erfahrungsbasierte Theorien {\"u}ber die Entstehung und die Verhinderung von Risiken und Unf{\"a}llen in Organisationen eingef{\"u}hrt. Es wird deutlich, dass Risikomanagement ein fortw{\"a}hrender Prozess ist, der kontinuierlich durchgef{\"u}hrt werden muss. Anschließend wird ein allgemeiner Prozessablauf dargestellt. Einige Instrumente werden vorgestellt und kritisch hinterfragt bzw. dekonstruiert. Es wird gezeigt, wie sehr Instrumente eine Interpretation und Inhalte formen, sowie korrekte und effektive L{\"o}sungen implizieren. Methodisch werden mit einer kritischen Diskursanalyse verschiedene Zwischenfallberichte untersucht. Es wird m{\"o}glich, R{\"u}ckschl{\"u}sse auf die Erstellung, die erz{\"a}hlerische Wirkung und den organisatorischen Rahmen zu ziehen. Eine diskursanalytische Aufbereitung einer Root Cause Analyse rundet die Darstellung ab. Es wird deutlich, dass Risiken und die Anwendung von Instrumenten im Krankenhaus sprachlich bestimmt und erreicht werden. Um organisatorischen Wandel zu erm{\"o}glichen, wird es notwendig dies kritisch zu reflektieren. Eine Rekonstruktion erlaubt den Aufbau eines Verst{\"a}ndnisrahmens, der als „Schablone" f{\"u}r gemeinsames Handeln genutzt werden kann. Die gewonnenen Einsichten werden in einen postmodernen Rahmen von Risikomanagement im Krankenhaus zusammengef{\"u}hrt und praktische Handlungsempfehlungen ausgesprochen. Mit diesem Verst{\"a}ndnis kann man die organisatorische Seite von klinischem Risikomanagement beschreiben und reflektieren. Risikomanagement im Krankenhaus aus dieser postmodernen Sicht ist weniger ein regulierter b{\"u}rokratischer Ablauf, sondern ein sozialer und sprachlicher Prozess, der fortw{\"a}hrend betrieben werden muss. Versteht man Lernen auf diese Weise, werden organisatorische und pers{\"o}nliche Ver{\"a}nderungen m{\"o}glich.}, subject = {Krankenhaus; Risikomanagement; Organisationstheorie; Organisationsverhalten; Wahrgenommenes Risiko}, language = {de} } @phdthesis{Kaiser2012, author = {Kaiser, Julia}, title = {Das Erkennen von Emotionen in Tanzsequenzen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-1057}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2012}, abstract = {Vorliegende Studie untersucht die Beziehung zwischen Tanzerfahrung, Emotionserkennung im Tanz und Emotionaler Intelligenz, gemessen anhand des Mayer-Salovey-Caruso-Tests zur Emotionalen Intelligenz (MSCEIT). Der MSCEIT erhebt die vier F{\"a}higkeitsbereiche Emotionswahrnehmung in Gesichtern und Bildern, Emotionsnutzung, Emotionswissen und Emotionsregulation. 74 Teilnehmer, die eine H{\"a}lfte T{\"a}nzer, die andere Nichtt{\"a}nzer, bearbeiteten den MSCEIT und erhielten die Aufgabe, Gef{\"u}hlszust{\"a}nde in Tanzsequenzen zu identifizieren. Die T{\"a}nzer waren den Nichtt{\"a}nzern in der Emotionsdekodierung im Tanz sowie in Gesichtern und Bildern signifikant {\"u}berlegen, wiesen aber keinen h{\"o}heren Gesamtwert der Emotionalen Intelligenz auf als die tanzunerfahrenen Personen. Neben einem signifikanten Effekt von Tanzexpertise resultierte auch ein signifikanter Effekt von Emotionaler Intelligenz bei der Emotionserkennung im Tanz. Signifikante Korrelationen zwischen der F{\"a}higkeit, Gef{\"u}hlszust{\"a}nde in Tanzbewegungen erfassen zu k{\"o}nnen, und Emotionaler Intelligenz best{\"a}tigen eine Verbindung zwischen beiden Bereichen.}, subject = {Tanz ; Gef{\"u}hl; Intelligenz; Wahrnehmung; T{\"a}nzer}, language = {de} } @phdthesis{Bilstein2012, author = {Bilstein, Nicola}, title = {Rethinking co-production in service : conceptual and empirical investigations of the antecedents and outcomes of mandatory and optional co-production [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-1099}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2012}, abstract = {The aim of the first paper is to discuss the similarities and differences of various concepts of customer participation and develop a unifying conceptualization and definition of the key constructs. This conceptualization is intended to serve as a common basis for future scientific studies and as the definitional basis for the following papers of this cumulative dissertation. In this vein, it is shown that there is a need to further differentiate between two concepts of "co-production". Thus, this paper distinguishes between "mandatory" and "optional co-production." Besides this conceptualization the paper provides a literature review on co-production. This review reveals that the impact co-production exerts on employees has found little consideration in research so far. Another gap is that only few empirical studies have examined the determinants and consequences of co-production from a customers' perspective. To address this research gap, the following three paper focus on the study of determinants and consequences of co-production. Both the second and the third paper examine the determinants of co-production in an online context (i.e., transaction-based online communities). In doing so, both papers focus on "mandatory co-production", i.e., on those functions and features that the customer must necessarily take over in the service process. Hence, users of transaction-based online communities, that want to make use of the community service, need to become active in the community and participate in co-production. In transaction-based online communities, such as auction or file sharing sites, users have the opportunity to exchange products and services via a platform made available by the community provider. Depending on the business model of the online community users often pay a transaction fee for every settled transaction. Consequently, the survival of those online communities largely depends on the active participation of its members as it directly affects the income of the community provider. As a matter of facts, it is important for community providers to know those factors influencing the members' activity in an online community. Against this background, the objective of the second paper is to identify and empirically examine those determinants that influence member participation in transaction-based online communities. Paper 3 goes one step further by also taking into account linear and quadratic effects on the one hand and examining the impact that those factors exert on the providers' revenues on the other hand. Additionally, determinants are identified that have a long term impact on co-production. In contrasts to the second paper, paper 3 applies an objective measurement of co-production which allows explaining actual rather than observed behavior. A key result of both studies is that "enjoyment" is an important factor that stimulates co-production in transaction-based online communities and also increases providers' revenues. However, paper 3 reveals that happiness has no effect on co-production in the long term. The fourth paper examines the financial consequences of an increase in "optional co-production" in the offline context. In many service processes, the customer takes over more and more tasks, which were originally performed by employees of the service provider. Customers use, for example, self-check-in kiosks at the airport to check-in instead of a personal encounter. For their additional costs associated with optional co-production customers are often compensated by a price reduction. This happens, although there are no empirical studies that provide evidence that customers' willingness-to-pay declines due to increasing co-production. Therefore, this paper scrutinizes the relationship between co-production and customers' willingness-to-pay and identifies personal as well as situation-specific variables that moderate the co-production willingness-to-pay link. Both economic and scenario-based experiments are used. The results reveal that the willingness-to-pay of those customers who take over more additional tasks in the process decreases. Moreover, "enjoyment" and "choice" are identified as important moderators of this relationship. The presence of these factors causes that customers' willingness-to-pay decreases to a smaller extent in case of optional co-production.}, subject = {Zahlungsbereitschaft; Onlinecommunity; Datenanalyse; Experiment; Strukturgleichungsmodell; Dienstleistung}, language = {mul} } @phdthesis{Krimm2012, author = {Krimm, Sebastian}, title = {Die risikoadjustierte Performance offener Aktienfonds : eine theoretische und empirische Untersuchung ausgew{\"a}hlter Probleme in der Performancemessung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-1067}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2012}, abstract = {Diese Dissertation untersucht mit der Sharpe Ratio, dem Jensen Alpha, dem Treynor-Mazuy-Modell und dem Henriksson-Merton-Modell vier sehr verbreitete Performancemaße hinsichtlich der Reliabilit{\"a}t und Belastbarkeit der mit diesen Modellen gemessenen Performancegr{\"o}ßen. Die Untersuchung konzentriert sich dabei auf zwei Problemfelder: zum einen der Marktphasenabh{\"a}ngigkeit der Sharpe Ratio, zum anderen der Frage, inwieweit die Ber{\"u}cksichtigung von Timingaktivit{\"a}ten relevant f{\"u}r die Selektions-, Timing- und Totalperformance nach den auf Faktormodellen basierten Performancemaßen ist. In einer theoretischen Analyse der Sharpe Ratio wird aufgezeigt, dass diese insbesondere durch die durchschnittlichen Auspr{\"a}gungen der Marktfaktoren w{\"a}hrend der Evaluationsperiode beeinflusst wird. Die Risikoallokation und der Anteil des unsystematischen Risikos eines Fonds an der Gesamtvolatilit{\"a}t seiner {\"U}berschussrenditen bestimmen, wie ausgepr{\"a}gt diese Beeinflussung ist. Daher unterscheiden sich Ausmaß und Richtung der Marktphasenverzerrung zwischen Fonds auch dann, wenn die Sharpe Ratio anhand gleicher Evaluationsperioden gesch{\"a}tzt wurde. Infolgedessen werden Investitionsentscheidungen auf Basis der Sharpe Ratio verzerrt. Diese Verzerrung tritt auch dann auf, wenn die Charakteristika eines Fonds - d. h. seine Parameter im Kontext des verwendeten Faktormodells - {\"u}ber die Zeit konstant sind. Weiterhin wird ein in dieser Hinsicht verbessertes Maß vorgeschlagen, die normalisierte Sharpe Ratio. Eine empirische Analyse einer breiten Stichprobe von US-Aktienfonds best{\"a}tigt die theoretischen Ergebnisse. Im zweiten Problemfeld adressiert diese Dissertation die Frage, ob die Ber{\"u}cksichtigung von Timingaktivit{\"a}ten relevant f{\"u}r die Performancemessung von Aktienfonds ist. In der Literatur wurde bislang davon ausgegangen, dass das Jensen Alpha durch Timingaktivit{\"a}ten verzerrt wird. Wie gezeigt wurde, ist dies hinsichtlich der Totalperformance jedoch nicht der Fall: Analytisch ist die Totalperformance nach dem Jensen Alpha faktisch identisch zur Totalperformance nach dem Treynor-Mazuy- und dem Henriksson-Merton-Modell. Eine empirische Untersuchung offener US-Aktienfonds best{\"a}tigt, dass die Unterschiede in der Totalperformance durchgehend {\"o}konomisch vernachl{\"a}ssigbar sind. Auch die inferenzstatistischen Eigenschaften der Totalperformance nach den drei Modellen unterscheiden sich nur marginal. Diese Ergebnisse sind robust gegen{\"u}ber dem Renditeintervall, der Pr{\"a}senz von Timingaktivit{\"a}ten in den untersuchten Fonds und dem verwendeten Marktmodell.}, subject = {Leistungsmessung; Aktienfonds; Timing; Marktphase; Informationseffizienz}, language = {de} } @phdthesis{Bader2012, author = {Bader, Malek}, title = {Religious tourism in Jordan: current situation, future developments and prospects : a case study on Islamic and Christian holy sites}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-1110}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2012}, abstract = {The purpose of this research study is to analyse the state of the religious tourism product in Jordan from three main perspectives: To present the current state of religious tourism in Jordan through studying the tourism movement in the holy sites and analysing the potentials and future prospects. The relationship between the local community and these sites will be the second perspective from which the researcher will form the study. A third perspective is studying the visitors' satisfaction about the services presented to them and the evaluation of the current state of the selected holy sites, whether they are Islamic or Christian. The study was carried out at the Islamic and Christian sites of Jordan: five Christian holy sites and eight Islamic holy sites. The selection of these sites was based on their religious and tourist significance, both Islamic and Christian. The researcher obtained data by implementing different tools of study and research; most data depend on national and international statistics, indices of tourism and religious tourism in particular. The researcher's observations were a significant tool in this study and he made valuable observations that could play an important role in developing the religious tourism product in the kingdom if they are well implemented. The researcher conducted very fruitful qualitative research (interviews) with officials working in the field of tourism and, in particular, religious tourism, and he did a lot of interviews with visitors, tourists, and pilgrims at the holy sites, local communities around the holy sites, directors of the holy sites, directors of tourism directorates and religious men (Imams or priests). 211 self-completed questionnaires were filled during the study period (from the beginning of May to the end of August 2009) to analyse religious tourism at the sites from many different perspectives. The questionnaires were analysed with the programme SPSS 17.0, and the interviews were analysed with the help of the programme MAXQDA 10. In other words, the researcher used both qualitative and quantitative methods of research. The overall target of the study was to find answers to the central question whether religious tourism is or can be used as a tool which may help to bring Muslims and Christians in Jordan closer together through a deeper understanding of their common religious heritage. One of the main and important results was about the main aim which shows that the vast majority of those who responded to the questionnaire (83.3\%) believe that understanding common religious heritage is a factor upon which dialogue and a better coexistence between religions can begin to take place in a part of our world which suffers a lot of problems based on religious conflicts. Less than 1\% of the respondents gave a negative answer to this question, which indicates that there are strong feelings for understanding and building relationships based on common religious heritage. This is an important finding because it reiterates the role that common religious heritage has in the promotion of religious sites and the bringing together of people from different religious backgrounds. Christians were found among the Muslims in the Islamic holy sites and vice versa; this encourages the idea of the common religious heritage and its effect on the convergence and understanding between the people of different religions. However, there is one problem and this is related to visitors from Israel, but this is because of the well-known political reasons and not due to religious beliefs of the people. Finally, on the social level and concerning intercultural and religious heritage, the researcher hopes through this project that it will contribute to develop a basis on which it is possible to bring Muslims and Christians in Jordan closer together through a deeper understanding of their common religious heritage.}, subject = {Religion; Wallfahrt; Jordanien; Tourismus}, language = {en} } @phdthesis{Hildebrandt2012, author = {Hildebrandt, Heiko}, title = {Integration des Realoptionsansatzes in die risikoadjustierte Investitionsbewertung bei Nichtfinanzunternehmen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-1123}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2012}, abstract = {Im zunehmenden globalen Wettbewerb sind h{\"a}ufig nicht mehr allein hohe Ertragserwartungen und das Eingehen von kalkulierten Risiken entscheidend f{\"u}r den Erfolg oder Misserfolg eines Projekts bzw. Unternehmens, sondern immer {\"o}fter die F{\"a}higkeit des Managements Handlungsflexibilit{\"a}ten zu erkennen, zu schaffen und zu bewahren. W{\"a}hrend der Ertrag als Erfolgsfaktor in Nichtfinanzunternehmen einer pr{\"a}zisen Bewertung und Steuerung unterliegt, erfolgt die Quantifizierung des Risikos sowie der Flexibilit{\"a}t meist nur unzureichend. Infolgedessen finden zwei der drei Erfolgsdimensionen bislang nur selten explizite Ber{\"u}cksichtigung im Entscheidungsprozess. Um daraus resultierende Fehlentscheidungen zu vermeiden, wird im Rahmen der zugrunde liegenden Dissertation ein ganzheitlicher L{\"o}sungsansatz zur Verkn{\"u}pfung von Ertrag, Flexibilit{\"a}t und Risiko entwickelt. Die konzeptionelle und mathematische Ausgestaltung dieser Steuerungskennzahl basiert auf den Erkenntnissen der dynamischen Investitionsbewertung, Realoptionstheorie sowie Risikobewertung und zielt darauf ab, die Implementierbarkeit und Anpassungsf{\"a}higkeit in der Unternehmenspraxis zu gew{\"a}hrleisten. Die Grundlage der Steuerungskennzahl bildet die risikoadjustierte Investitionsbewertung als Verkn{\"u}pfung von Investitionsbewertung und Risikobewertung. Die Erweiterung der risikoadjustierten Investitionsbewertung erfolgt mittels der Integration der durch die Zeitdimension entstehenden Handlungsflexibilit{\"a}t im Sinne einer partiellen oder sogar vollst{\"a}ndigen Reversibilit{\"a}t von im Zeitablauf getroffenen Entscheidungen. Im Rahmen dieses ganzheitlichen Ansatzes zur Bewertung und Steuerung von Investitionsprojekten werden die Erkenntnisse der dynamischen Investitionsbewertung, Realoptionstheorie und Risikobewertung miteinander verkn{\"u}pft und die Erfolgsfaktoren Ertrag, Flexibilit{\"a}t und Risiko zu einer erweiterten, risikoadjustierten Steuerungskennzahl, dem Extended Risk Adjusted Net Present Value (ERANPV), zusammengef{\"u}hrt. Inhaltlich bezeichnet der ERANPV den erweiterten Kapitalwert eines Investitionsprojekts je Einheit Risikokapital und kann als Maß f{\"u}r die relative Vorteilhaftigkeit eines Investitionsprojekts interpretiert werden. Die Berechnung des ERANPV erm{\"o}glicht eine vollst{\"a}ndige Ordnung von Projekten, wobei ein ERANPV gr{\"o}ßer null signalisiert, dass auf Projektebene Wert geschaffen wird. Das dem Unternehmen zur Verf{\"u}gung stehende Investitionsbudget wird unter Ber{\"u}cksichtigung der Projektrangfolge und stets unter der Maßgabe des Ziel-ERANPV sowie der Risikorestriktionen auf die Projekte allokiert. Die praktische Anwendung des ERANPV wird im Rahmen eines Fallbeispiels verdeutlicht, wobei die Konzeptumsetzung in Form eines Microsoft Excel-Modells erfolgt. Inhaltlich geht es in dem Fallbeispiel um die Bewertung von drei alternativen Anlagentechnologien zur Nutzung erneuerbarer Energien unter Ber{\"u}cksichtigung der Erfolgsfaktoren Ertrag, Flexibilit{\"a}t und Risiko. Das Ziel dieser Bewertung liegt in der Ermittlung des ERANPV je Anlagentechnologie und der daraus abgeleiteten Investitionsprojektrangfolge. Dabei gliedert sich die Investitionsbewertung in die nachfolgenden drei Teile: Kapitalwert-, Realoptionswert- und Risikowertbestimmung. Im Zuge der Investitionsprojektauswertung wird aus dem Vergleich und der Analyse der Gesamtergebnisse die konkrete Handlungsempfehlung an den Vorstand abgeleitet. Der ERANPV kann als Ergebnis der Bestrebungen zur ganzheitlichen Bewertung von Investitionsprojekten bei Nichtfinanzunternehmen angesehen werden. Erstmalig wird die Handlungsflexibilit{\"a}t in die risikoadjustierte Investitionsbewertung bei Nichtfinanzunternehmen miteinbezogen und auf diese Weise zu einer kalkulierbaren und damit planbaren Gr{\"o}ße. Des Weiteren zeigt sich die operative Anwendbarkeit des ERANPV als Grundvoraussetzung f{\"u}r die Implementierung bei Nichtfinanzunternehmen in der Geschlossenheit des praxisnahen Fallbeispiels. Die Konzeption und Ausgestaltung des ERANPV erm{\"o}glicht eine beliebige Erweiterung und weitergehende Ausdifferenzierung des Modells und damit der Steuerungskennzahl. Unter Ber{\"u}cksichtigung des Berechnungsaufwands eignet sich der ERANPV besonders zur Bewertung von langen, kapitalintensiven, riskanten und komplexen Investitionsprojekten, die durch ein hohes Maß an Handlungsflexibilit{\"a}t gekennzeichnet sind. Insofern reichen die Anwendungsgebiete von der Energie- {\"u}ber die Erd{\"o}l- bis hin zur Pharma- und Automobilindustrie.}, subject = {Unternehmen; Investitionsentscheidung; Risikoanalyse; Kennzahl}, language = {de} } @phdthesis{Knoeferle2013, author = {Kn{\"o}ferle, Karl}, title = {Die Fotoreportage in Deutschland von 1925 bis 1935 : eine empirische Studie zur Geschichte der illustrierten Presse in der Periode der Durchsetzung des Fotojournalismus}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1557}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {IX, II, 510 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.}, year = {2013}, abstract = {Abstract Die Fotoreportage in Deutschland von 1925 bis 1935. Eine empirische Studie zur Geschichte der illustrierten Presse in der Periode der Durchsetzung des Fotojournalismus Diese Studie befasst sich mit der Entwicklung der Fotoreportage in deutschen illustrierten Wochenzeitungen (1925-1935). Nur wenige Behauptungen zur Entwicklung der Fotoreportage sind empirisch fundiert. Die vorliegende Studie untersucht zwei Hypothesen mittels einer quantitativen Inhaltsanalyse: Zum einen die These, dass die moderne Fotoreportage ab 1929 von Stefan Lorant entwickelt wurde, und zum anderen Gidals Feststellung, dass 1933 der neue Bildjournalismus in Deutschland zusammenbrach und sich haupts{\"a}chlich propagandistischer Bilder bediente. Das Korpus enth{\"a}lt alle Ausgaben der Berliner Illustrirten Zeitung, der Arbeiter-Illustrierten Zeitung, des Illustrierten Beobachters und der M{\"u}nchner Illustrierten Presse von 1925 bis 1935. Die Inhaltsanalyse zeigt, dass die Anzahl der Fotoreportagen ab 1927 stark anstieg. Fotoreportagen wiesen schon in allen vier Illustrierten narrative Strukturen und Elemente (ein zweiseitiges Layout, eine ansprechende Typografie, wechselnde Fotoformate, Schl{\"u}sselbilder, Freistellungen und {\"U}berlappungen von Fotos) auf und halten dem Vergleich mit der modernen Fotoreportage Gidals stand. Nach 1928 stieg die Anzahl der Fotoreportagen in allen vier Medien weiter an. Die narrativen Gestaltungselemente gewannen bis 1932 immer mehr an Bedeutung. Ab 1933 zeigte sich eine Entwicklung zur mehrseitigen Reportage - mit propagandistischem Inhalt und zur großformatigen Fotografie, wogegen die Anzahl narrativer Elemente abnahm. Die moderne Fotoreportage entstand also nicht erst von 1929 bis 1931 in der MIP, sondern bereits ab 1927 in der MIP, AIZ und im IB (BIZ 1929). Ab 1933 erschienen im Layout ver{\"a}nderte, propagandistische Fotoreportagen. Die narrative Struktur und {\"A}sthetik des Layouts entsprach in vielen F{\"a}llen immer noch den Kriterien der modernen Fotoreportage. Ein Zusammenbruch des Bildjournalismus ist nach den vorliegenden Untersuchungen nicht zu erkennen.}, subject = {Deutschland / Illustrierte / Bildreportage / Geschichte 1925-1935}, language = {de} } @phdthesis{Kohls2013, author = {Kohls, Christian}, title = {The theories of design patterns and their practical implications exemplified for e-learning patterns}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1588}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {322 S. : Ill., graph. Darst., Kt.}, year = {2013}, abstract = {Patterns are an efficient and successful way to capture best practices and access the tacit knowledge of experts. While the basic concept of patterns is simple and applicable in various domains there are many gaps in understanding the deeper meanings of the approach. This work will explore the nature of patterns and pattern languages by discussing the state-of-the-art, linking the pattern concept to its original ideas and develop a theoretical framework to understand the relations and differences between patterns in the world, patterns in our heads and pattern descriptions. The common ground for patterns is to capture the context, problem, conflicting forces, a generative solution and the consequences in written form. To discuss the meanings of these analytical perspectives a path metaphor will be introduced in this thesis. The concepts will be linked to Alexander's original ideas and common views from the pattern community. We will also identify gaps such as the weak understanding of the different problem levels that should be addressed in a pattern. Moreover, the thesis will reason about the quality of patterns by reflecting on wholeness and its properties. The major contribution is the foundation of a framework that links the pattern concept to established theories from other disciplines. Patterns in the world are related to the philosophical idea of universals. A thought experiment will show the problems of abstracting and dividing a structure into parts and patterns. The construction of patterns in our heads is explained according to schema theory. Different experiences can lead to different pattern ideas. In our view the descriptions of patterns is similar to the formulation of theories. A pattern is a network of statements about the interaction of forces in a given context. Its proposed solution is supposed to resolve the existing conflict of forces. Such claims are subject to falsification and can be treated as hypotheses about good design. While good patterns are grounded on empirical cases, the generalized forms cannot be relieved from the problem of induction - what has worked in the past does not necessarily work in future cases. Patterns need to be tested continuously and evolve based on new data. From these considerations we will derive practical guidance for pattern mining. The proposed theoretical framework will be supported by empirical findings. The lessons learnt from an authoring system that generates patterns of interactive graphics show that we can create many variations of instances based on the same universal code. This universal, however, is something artificially constructed by designers. It does not proof that this universal represents the world appropriately. To see whether individuals construct similar patterns we will report on the results from a laboratory study. The experiment tests the construction of schemas of interactive graphics. We will also reflect on pattern descriptions as the result of mining processes. Depending on the format, granularity and level of abstraction these descriptions contain different amounts of testable instructive information. A retrospective document analysis will compare different descriptions of patterns to illustrate this point. The main contribution of this work is to show the variety of ideas about patterns, the underlying theories and relations between patterns in the world, patterns in our heads and pattern descriptions. These relations show that patterns are socially and mentally constructed. At the one hand patterns try to capture one view of the reality that can be tested empirically. On the other hand pattern descriptions also influence which artefacts are created in the future. There is a feedback loop as patterns capture a perceived reality and potentially shape parts of the future reality, i.e. new objects in the world.}, subject = {Entwurfsmuster}, language = {en} } @phdthesis{Zimmermann2013, author = {Zimmermann, Jens}, title = {Status und Kundenbindung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-1072}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2013}, abstract = {Die zentrale Bedeutung der Kundenbeziehung f{\"u}r den unternehmerischen Erfolg steht seit vielen Jahren im Fokus von Wissenschaft und Praxis. Branchen{\"u}bergreifende Gr{\"u}nde hierf{\"u}r sind unter anderem in zunehmend ges{\"a}ttigten M{\"a}rkten sowie den Kosten f{\"u}r die Akquisition von Neukunden zu suchen. Vor diesem Hintergrund wird durch ein systematisches Management der Kundenbeziehung versucht profitable Kunden langfristig an das Unternehmen zu binden. Als ein Instrument zur Kundenbindung wurden von zahlreichen Unternehmen Kundenbindungsprogramme eingef{\"u}hrt. Die Grundidee besteht in der Belohnung treuer Kunden, dem Aufbau von Wechselbarrieren und der Sammlung von Informationen {\"u}ber den Kunden. Am weitesten verbreitet und wissenschaftlich untersucht sind so genannte Bonusprogramme wie beispielsweise Payback oder die Deutschlandkarte. Hier erhalten Kunden f{\"u}r jede get{\"a}tigte Transaktion Punkte, die ab einer gewissen Menge gegen Produkte oder Dienstleistungen eingetauscht werden k{\"o}nnen. In der unternehmerischen Praxis ebenfalls weit verbreitet, aber wissenschaftlich weitgehend vernachl{\"a}ssigt, sind Statusprogramme, die h{\"a}ufig in Kombination mit Bonusprogrammen eingesetzt werden. Bekannte Beispiele sind Miles\&More, HHilton Honors oder Bahn.Comfort. Auch Teilnehmer dieser Programme sammeln mit jeder Transaktion Punkte, {\"u}berschreitet das Punktekonto eine gewisse Schwelle, wird durch das Unternehmen ein Status verliehen, der dem Kunden eine bevorzugte Behandlung und Verg{\"u}nstigungen bietet. Statt dem Tausch von Punkten gegen Produkte wie bei Bonusprogrammen, erhalten Statuskunden beispielsweise den Zugang zu einer speziellen Lounge, bekommen eine bevorzugte Behandlung oder garantierte Reservierungen. Bisher vollkommen ungekl{\"a}rt ist die Motivation von Kunden an Statuspro-grammen teilzunehmen und einen Kundenstatus aktiv anzustreben. Ein Ansatzpunkt k{\"o}nnte die {\"U}bertragung von Erkenntnissen aus der Erforschung von Bonusprogrammen sein. Als wesentliche Motive zur Teilnahme an Bonusprogrammen wurden finanzielle Anreize im Sinne der Transaktionskostentheorie und Freude am Sammeln identifiziert. Auch wenn diese Motive als m{\"o}gliche Erkl{\"a}rungsans{\"a}tze f{\"u}r Statusprogramme in Frage kommen, greifen sie m{\"o}glicherweise zu kurz. Einige Autoren verweisen in Arbeiten zu Loyalit{\"a}tsprogrammen im Allgemeinen auf einen Prestige- bzw. Ansehenszugewinn durch die Verleihung eines Status durch ein Unternehmen. Insofern erscheint es notwendig zun{\"a}chst eine intensive Analyse des sozialen Status von Menschen durchzuf{\"u}hren und insbesondere M{\"o}glichkeiten seiner Beeinflussung und Ver{\"a}nderung n{\"a}her zu betrachten. Eine interdisziplin{\"a}re Herangehensweise mit Blick auf m{\"o}gliche Erkl{\"a}rungsans{\"a}tze aus den Bereichen der Psychologie, Soziologie aber auch der {\"O}konomie k{\"o}nnte hierzu wertvolle Beitr{\"a}ge liefern. Erst mit der Kl{\"a}rung der Motive zur Teilnahme an Statusprogrammen, k{\"o}nnen weitere Aussagen {\"u}ber Bindungswirkung und m{\"o}gliche Wechselbarrieren getroffen werden.}, subject = {Kundenbindung; Kundenmanagement; Sozialstatus}, language = {de} } @phdthesis{Fieger2013, author = {Fieger, Regina}, title = {Die Nullstellenverteilung von rationalen Funktionen}, isbn = {978-3-8440-1766-3}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-1139}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2013}, abstract = {Diskrepanzs{\"a}tze f{\"u}r die Nullstellenverteilung eines Polynoms gibt es seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Darin wird die maximale Abweichung des normalisierten Nullstellenz{\"a}hlmaßes eines Polynoms von der Gleichgewichtsverteilung einer Jordankurve abgesch{\"a}tzt. Diese Diskrepanzaussagen sind eng verkn{\"u}pft mit der Frage, unter welchen Voraussetzungen die Nullstellenverteilung einer Folge von Polynomen schwach-stern gegen die Gleichgewichtsverteilung einer Jordankurve konvergiert. Seit einigen Jahren gibt es auch Aussagen zur Schwach-Stern-Konvergenz der Nullstellenverteilung einer Folge rationaler Funktionen gegen ein Maß, das von der Lage ihrer Polstellen bestimmt wird. Deshalb stellte sich die Aufgabe, auch f{\"u}r rationale Funktionen sinnvolle Diskrepanzs{\"a}tze zu beweisen. Die Hauptergebnisse dieser Arbeit sind Diskrepanzs{\"a}tze f{\"u}r die Nullstellenverteilung einer rationalen Funktion R f{\"u}r geschlossene Jordankurven und f{\"u}r Jordanb{\"o}gen. Hierbei ist die Jordankurve bzw. der Jordanbogen eine Zusammenhangskomponente des Randes eines Gebietes D. In einer Umgebung der Kurve bzw. des Bogens wird dann das absolute Nullstellenz{\"a}hlmaß von R mit der Summe aus den harmonischen Maßen der Polstellen von R in D verglichen. Die neuen Diskrepanzs{\"a}tze verallgemeinern und versch{\"a}rfen sowohl bisherige Aussagen zur Schwach-Stern-Konvergenz des Nullstellenz{\"a}hlmaßes von Folgen rationaler Funktionen als auch bekannte Diskrepanzs{\"a}tze f{\"u}r Polynome.}, subject = {Nullstelle; Rationale Funktion; Harmonisches Maß; Diskrepanz; Schwache-Stern-Topologie; Subharmonische Funktion}, language = {de} } @phdthesis{Gietl2013, author = {Gietl, Simon}, title = {Accounting, value relevance and corporate social responsibility [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-741}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2013}, abstract = {Durch eine Nachhaltigkeitsberichterstattung werden dem Kapitalmarkt weitere Informationen {\"u}ber das Unternehmen und dessen Leistungsf{\"a}higkeit zur Verf{\"u}gung gestellt. Fraglich ist, ob sich durch die Ver{\"o}ffentlichung von CSR-Berichten, auf Basis des Rahmenwerks der Global Reporting Initiative (GRI), Auswirkungen auf den Unternehmenswert ergeben. Die Unternehmensbewertung erfolgt in dieser Untersuchung anhand einer komplexen Berechnung des jeweiligen Tobin's q. Die Untersuchung bezieht sich auf die Unternehmen des EUROSTOXX 600 f{\"u}r den Zeitraum 2007 bis 2010. Das System der Anwendungsebenen der GRI ist verbunden mit einem steigenden Informationsgehalt geordnet nach: C-, B- und A-Berichten. Das „+" signalisiert die externe Zertifizierung des Berichts durch ein Wirtschaftspr{\"u}fungsunternehmen. Sowohl die univariaten als auch die multivariaten Regressionsanalysen ergeben einen negativen, zum 1\%-Niveau statistisch signifikanten, Zusammenhang zwischen der Ver{\"o}ffentlichung eines CSR-Berichts der h{\"o}chsten Anwendungsebene A+ und dem Unternehmenswert. In zwei weiteren statistischen Analysen wurde die Abh{\"a}ngigkeit der Ergebnisse f{\"u}r die h{\"o}chste Anwendungsebene, A+, von der Gr{\"o}ße und der Profitabilit{\"a}t der Unternehmen untersucht. Hierbei zeigte sich, dass negative Auswirkungen nur f{\"u}r kleinere und weniger profitablere Unternehmen nachgewiesen werden k{\"o}nnen. Dies kann auf h{\"o}here Implementierungskosten der GRI-A+-Berichterstattung und die Fokussierung auf die Erf{\"u}llung formaler Berichterstattungsstandards statt auf ein organisches Wachstum der Verantwortungskultur zur{\"u}ckgef{\"u}hrt werden. Die Frage, ob die Ver{\"o}ffentlichung von corporate social and environmental responsibility (CSER)-Berichten freiwillig oder gesetzlich verpflichtend sein soll, wird seit mehreren Jahren intensiv diskutiert. Der Beitrag wendet zur Kl{\"a}rung dieser Frage erstmals einen rechnungslegungsorientierten Ansatz an. Es wird {\"u}berpr{\"u}ft, in wie weit Unternehmen, die nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) des International Accounting Standards Board (IASB) ihre finanzielle Berichterstattung durchf{\"u}hren, m{\"o}glicherweise zu einer CSER-Berichterstattung verpflichtet sein k{\"o}nnten. Dies ist auf die grunds{\"a}tzliche Forderung der IFRS zur{\"u}ckzuf{\"u}hren, wonach alle Sachverhalte zu ber{\"u}cksichtigen sind, die sich auf den true and fair view in der Finanzberichterstattung eines Unternehmens auswirken und somit letztlich f{\"u}r den Adressaten entscheidungsn{\"u}tzlich sein k{\"o}nnen, weil sie wertrelevant sind. Unter anderem wird im obigen die Wertrelevanz, des weltweit am meisten angewandten Rahmenwerks zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der GRI, festgestellt. Um nun eine CSER-Berichterstattung in Konformit{\"a}t zu den IFRS zu erm{\"o}glichen, m{\"u}ssen die grundlegenden Berichterstattungsprinzipien von GRI und IFRS einander entsprechen. Eine {\"U}berpr{\"u}fung der Prinzipien ergibt zwar nicht in jeglicher Hinsicht eine vollst{\"a}ndige {\"U}bereinstimmung, allerdings kann analog eine umf{\"a}ngliche Korrespondenz festgestellt werden. Die Durchf{\"u}hrung von CSER-Maßnahmen ist mittlerweile sowohl f{\"u}r große/multinationale als auch kleine/mittelst{\"a}ndische Unternehmen fester Bestandteil in den Bereichen Unternehmensstrategie, Controlling, Marketing, Supply Chain Management, Customer Relationship Management, etc. F{\"u}r jeden dieser Bereiche lassen sich Thesen formulieren, die eine Ber{\"u}cksichtigung der (potentiellen) Auswirkungen auf das Unternehmen sinnvoll erscheinen lassen. Allgemein wird darunter der sog. Business Case f{\"u}r CSER verstanden. Ein Business Case ergibt sich dann, wenn die Nutzen-Kosten-Relation einer geplanten Maßnahme positiv ausf{\"a}llt. Erstmalig stellt der Beitrag den jeweiligen Thesen neue empirische Untersuchungen gegen{\"u}ber. Hierbei wird auf den Zusammenhang von CSER-Maßnahmen bzw. CSER-Reporting und den folgenden Bereichen eingegangen: Reputation, Mitarbeiter, Kostenreduktion, Finanzielle Ressourcen, CSER-Kommunikation, Unternehmenswert. Allgemein l{\"a}sst sich festhalten, dass die Thesen des Business Case f{\"u}r CSER durch eine Vielzahl empirischer Untersuchungen best{\"a}tigt wurden. Ferner werden das Rahmenwerk zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der GRI, diesbez{\"u}gliche aktuelle Entwicklungen und dessen Verbreitung n{\"a}her charakterisiert.}, subject = {Corporate Social Responsibility}, language = {mul} } @phdthesis{Gegg2013, author = {Gegg, Andreas}, title = {Moving Windows zum Testen auf Change-Points -- Sequentielle und beste Tests}, publisher = {Shaker}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-8440-2116-5}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1026}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {192}, year = {2013}, abstract = {In der Praxis ist das L{\"o}sen von Change-Point Fragestellungen von entscheidender Bedeutung. Die vorliegende Arbeit stellt verschiedene, teils neuartige Methoden vor, mit deren Hilfe Change-Points entdeckt werden k{\"o}nnen. Dabei werden insbesondere sequentielle Verfahren betrachtet, welche ein sog. moving window von Daten zur Entscheidungsfindung heranziehen. Durch asymptotische Betrachtungen entstehen stochastische Prozesse, welche als Slepian-p- bzw. als Wiener-Slepian-p-Prozesse bezeichnet werden. F{\"u}r den erstgenannten Prozess wird die Boundary Crossing Probability bei Vorliegen einer affinen Schranke explizit angegeben, wozu eine bedingte Dichte der sog. first hitting time berechnet wird. Dar{\"u}ber hinaus wird eine iterierte Berechnungsm{\"o}glichkeit der Crossing Probability des Slepian-p-Prozesses bei Vorliegen allgemeiner Schrankenfunktionen angegeben. Zur Beurteilung der Nullhypothese "kein Change-Point" ist es damit dann m{\"o}glich, einen Signifikanztest zu konstruieren und dessen G{\"u}te f{\"u}r bestimmte Alternativen explizit zu berechnen. In einer Simulationsstudie werden die Verfahren basierend auf dem Slepian-p-Prozess bzw. dem Wiener-Slepian-p-Prozess hinsichtlich ihrer G{\"u}te und Verfahrensstoppzeit mit traditionellen Herangehensweisen verglichen. Um verschiedene Stoppzeiten graphisch gegen{\"u}berstellen zu k{\"o}nnen, wird hierbei eine neu entwickelte Darstellungsform eingesetzt. Die Simulationen zeigen, dass der sequentielle (Wiener-)Slepian-p-Test unter bestimmten Bedingungen (Fensterl{\"a}nge p klein, Change-Point tritt sp{\"a}t auf) bessere Eigenschaften aufweist als bestehende Verfahren. Sowohl f{\"u}r den Slepian-p- als auch f{\"u}r den Wiener-Slepian-p-Prozess wird eine Cameron-Martin Formel explizit angegeben. Hierzu werden die Kernel der beiden Prozesse berechnet und eine Verteilungs{\"a}quivalenz des Slepian-p-Prozesses zur sog. free Brownian Motion nachgewiesen. Mit Hilfe dieser Cameron-Martin Formel werden (gleichm{\"a}ßig) beste Tests konstruiert. Beim G{\"u}tevergleich der verschiedenen Verfahren wird unter anderem herausgestellt, dass man beim {\"U}bergang von einer Brownschen Bewegung zu einem Slepian-p-Prozess (meist) G{\"u}te verliert, wohingegen der beste Wiener-Slepian-p-Test im Prinzip mit dem besten Test f{\"u}r Brownsche Bewegungen {\"u}bereinstimmt.}, subject = {Mathematik}, language = {de} } @phdthesis{Thiel2013, author = {Thiel, Markus}, title = {Quantifizierung der Konnektivit{\"a}t von Sedimentkaskaden in alpinen Geosystemen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1081}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {X, 174 S.}, year = {2013}, abstract = {Die Konnektivit{\"a}t von Sedimentkaskaden beschreibt die Kopplungsbeziehung zwischen den Teilsystemen der Kaskade {\"u}ber sedimentverlagernde Prozesse, sowie das Einwirken dieser Beziehung auf den Sedimenttransportprozess. {\"U}ber diesen Sedimenttransportprozess wiederum bestimmt die Konnektivit{\"a}t wesentlich den Sedimenthaushalt von Einzugsgebieten sowie deren Sensitivit{\"a}t gegen{\"u}ber externen Einfl{\"u}ssen und Impulsen (z.B. Klimawandel, Extremereignisse). Vor dem Hintergrund zahlreicher qualitativer Untersuchungen von Konnektivit{\"a}t und Kopplung (z.B. Hang-Gerinne-Kopplung) wird in der vorliegenden Arbeit eine Methode zur Quantifizierung der Grobsediment-Konnektivit{\"a}t entwickelt. Auf Grundlage von Digitalen Gel{\"a}ndemodellen (DGM) werden f{\"u}r drei alpine Einzugsgebiete (Horlachtal, Reintal und Lahnenwiesgraben) mit Geographischen Informationssystemen (GIS) durch numerische Prozessmodelle die Prozessverl{\"a}ufe und Prozessraumzonen der geomorphologischen Prozesse Steinschlag, (Hang-)Murgang und fluvialer bzw. hangaquatischer Abtrag ermittelt. Die GIS-Modelle werden im Feld und mittels Luftbildkartierungen kalibriert und validiert. {\"U}ber einen an der Graphentheorie orientierten Ansatz wird die Kopplung zwischen den jeweiligen Prozessen durch neu entwickelte numerische Modelle abgebildet und quantifiziert. Die entwickelten Modelle und durchgef{\"u}hrten Untersuchungen erm{\"o}glichen u.a. die Erstellung von aktual-Geomorphologischen Karten (aGMK) der Untersuchungsgebiete, die Ermittlung der an einen beliebigen Punkt oder an ein beliebiges Gerinnenetz gekoppelten Fl{\"a}chen sowie die Quantifizierung dieser Kopplung. Dadurch lassen sich Zusammenh{\"a}nge zwischen Kopplung und Gebietseigenschaften wie z. B. Hangneigung oder Einzugsgebietsgr{\"o}ße untersuchen. Des weiteren kann ein fl{\"a}chenbezogener Konnektivit{\"a}tsindex abgeleitet werden, welcher den momentan durch die betrachteten Prozesse gekoppelten Fl{\"a}chenanteil f{\"u}r ein gegebenes Einzugsgebiet und regionale Unterschiede hinsichtlich der Kopplungsintensit{\"a}t darstellt. Dies erm{\"o}glicht den Systemvergleich von Einzugsgebieten mit unterschiedlicher naturr{\"a}umlicher Ausstattung.}, subject = {Geomorphologie}, language = {de} } @phdthesis{Keilhacker2013, author = {Keilhacker, Peter}, title = {Subjektive Bewertung von L{\"a}rmminderungsmaßnahmen mittels Kategorien- und Verh{\"a}ltnisskalierung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1351}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {81, [20] Bl. : graph. Darst.}, year = {2013}, abstract = {Die zentrale Fragestellung der vorliegenden Untersuchungen war, wie sich die subjektive Bewertung der Lautheit und L{\"a}stigkeit von L{\"a}rm infolge der Anwendung von L{\"a}rmschutzmaßnahmen ver{\"a}ndert. Hierzu wurden den Versuchsteilnehmern sowohl Originalaufnahmen verschiedener L{\"a}rmarten als auch Auralisationen der H{\"o}rsituation hinter verschiedenen Schallschutzmaßnahmen per Kopfh{\"o}rer im Labor pr{\"a}sentiert. Die Bewertung des H{\"o}reindrucks erfolgte zum einen anhand der Kategorienunterteilungsskala nach Heller (1985), zum anderen anhand einer Verh{\"a}ltnisskala: „Um wie viel leiser bzw. weniger l{\"a}stig ist der ged{\"a}mmte L{\"a}rm im Vergleich zum unged{\"a}mmten in Prozent?". F{\"u}r die Kategorienskala ergab sich ein deutlicher (R2 > .90) linearer Bezug der Urteile zum {\"a}quivalenten Dauerschallpegel des L{\"a}rm (LAeq). Entsprechend dem linearen Regressionsmodell entspr{\"a}che L{\"a}rm mit einem Leq um ca. 30 dB(A) der Kategorie „leise", ein Leq um ca. 45 dB(A) der Kategorie „mittellaut", ein Leq um ca. 60 dB(A) der Kategorie „laut" und ein Leq um ca. 75 dB(A) der Kategorie „sehr laut". F{\"u}r die Praxis der L{\"a}rmminderung bedeutet dies, dass eine Schallpegelabsenkung von rund 15 dB(A) notwendig ist, um die empfundene Lautst{\"a}rke des Ger{\"a}uschs um eine Lautst{\"a}rkenkategorie zu reduzieren. In Bezug auf die Frage: „Wie bel{\"a}stigt f{\"u}hlen Sie sich durch diesen L{\"a}rm?" entspr{\"a}che ein Leq von ca. 22 dB(A) dem Urteil „etwas l{\"a}stig", ein Leq von ca. 38 dB(A) dem Urteil „mittelm{\"a}ßig l{\"a}stig", ein Leq von ca. 54 dB(A) dem Urteil „stark l{\"a}stig" und ein Leq von ca. 70 dB(A) dem Urteil „{\"a}ußerst l{\"a}stig". F{\"u}r eine Reduktion des L{\"a}stigkeitsurteils um eine Kategorie ist somit eine D{\"a}mmung um ca. 16 dB(A) erforderlich. Die Vorhersage der L{\"a}stigkeit aus dem Schallpegel gelingt f{\"u}r fast alle L{\"a}rmarten sehr gut (R2 > .90), lediglich der L{\"a}rm der Motorsense und in geringerem Maße der Kinderl{\"a}rm weisen durch ihren ausgepr{\"a}gten Anteil an hohen Frequenzen (Sch{\"a}rfe) eine zus{\"a}tzliche L{\"a}stigkeitskomponente auf. Bez{\"u}glich der Verh{\"a}ltnisskalierung stellte sich die Frage, ob die Lautheit des L{\"a}rms gemessen in Sone (N5) die entsprechenden Einsch{\"a}tzungen der Teilnehmer abbildet. Die Sone-Skala basiert auf Verh{\"a}ltnisurteilen, somit sollte z.B. das Urteil „halb so laut" dann erfolgen, wenn der Sone-Wert des ged{\"a}mmten L{\"a}rms die H{\"a}lfte des Sone-Werts des unged{\"a}mmten L{\"a}rms betr{\"a}gt. Die Ergebnisse zeigen, dass die so prognostizierte Lautheitsreduktion die tats{\"a}chliche deutlich (um durchschnittlich ca. 15 Prozent) {\"u}bersch{\"a}tzt. Wenn z.B. 35 Prozent verbleibende Lautheit prognostiziert wurde, war das tats{\"a}chliche Urteil ca. 50 Prozent (halb so laut). Das gleiche Bild ergab sich f{\"u}r die verbleibende L{\"a}stigkeit. Aufgrund dieser sehr hohen Diskrepanz stellte sich die Frage, ob die Urteile durch Kontexteffekte, verursacht durch eine ungleiche Verteilung der Stimuli auf der Beurteilungsskala, verzerrt sein k{\"o}nnten. Diese ungleiche Verteilung r{\"u}hrte daher, dass s{\"a}mtliche auralisierten L{\"a}rmschutzmaßnahmen die Sone-Lautheit des Originall{\"a}rms um mehr als zwei Drittel reduzierten. Die Beurteilungsskala reichte hingegen von null bis 100 Prozent verbleibende Lautheit. Es ist bekannt, dass Beurteiler dazu tendieren, den gesamten Bereich der verf{\"u}gbaren Skala zu nutzen (Range-Effekt; Parducci, 1965). Wenn sich die Bewertungen in den oberen freien Bereich der Skala verschieben, h{\"a}tte dies tendenziell h{\"o}here Urteile zur Folge. In einer zweiten Untersuchung wurden daher zwei Reizverteilungen miteinander verglichen. Die erste Verteilung war linkssteil mit ausschließlich stark ged{\"a}mmten Auralisationen der Originalschalle, wie in der vorherigen Untersuchung. Die zweite Verteilung war gleichm{\"a}ßig, den Auralisationen wurden hierzu Versionen des Originall{\"a}rms hinzugef{\"u}gt, welche weniger stark in Ihrer Lautheit reduziert waren. Wiederum wurde sowohl anhand der Kategorien- als auch der Verh{\"a}ltnisskala beurteilt. Es zeigte sich, dass die prognostizierte Lautheitsreduktion auch bei einer gleichm{\"a}ßigen Verteilung die tats{\"a}chliche {\"u}bersch{\"a}tzt, allerdings weniger als bei der linkssteilen Verteilung. Die Diskrepanz bei gleichm{\"a}ßiger Verteilung lag im Schnitt bei etwa sieben Prozent, bei linkssteiler Verteilung hingegen bei {\"u}ber 20 Prozent. Die Ergebnisse f{\"u}r die gleichm{\"a}ßige Verteilung entsprechen auch fr{\"u}heren Befunden zur Verh{\"a}ltnisskalierung von L{\"a}rm und breitbandigen Ger{\"a}uschen. Die Urteile auf der Kategorienskala unterlagen hingegen keinen signifikanten Kontexteinfl{\"u}ssen. Als kurzes Fazit l{\"a}sst sich festhalten, dass das Kategorienunterteilungsverfahren sehr robust gegen{\"u}ber Kontexteinfl{\"u}ssen ist und sich daraus reliable Beziehungen zwischen Pegelreduktion und Urteil ableiten lassen. Bei der Verh{\"a}ltnisskalierung sind hingegen deutliche Kontexteinfl{\"u}sse festzustellen. Grunds{\"a}tzlich {\"u}bersch{\"a}tzt die aus den Sone-Werten abgeleitete Lautheitsreduktion die tats{\"a}chliche Reduktion. Die Daumenregel, wonach eine Reduktion um 10 dB einer Halbierung der Lautheit entspricht, kann daher auf L{\"a}rm nicht angewandt werden. Sofern eine gleichm{\"a}ßige Verteilung der Stimuli gew{\"a}hrleistet ist, sind hierf{\"u}r statt 10 dB etwa 14 dB anzusetzen.}, subject = {L{\"a}rmbelastung}, language = {de} } @phdthesis{Colazingari2013, author = {Colazingari, Mara}, title = {Der Logosbegriff bei Philo in Relation zu Schellings Philosophie der Offenbarung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1491}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {297 S.}, year = {2013}, abstract = {Der Logos-Begriff bei Philo in Relation zu Schellings Philosophie der Offenbarung. Unser Ausgangspunkt bezieht sich auf die Verbindung zwischen Mythos und Logos, aber nicht als Durchgang vom Irrationalen zum Rationalen, sondern als {\"U}bergang zwischen dem Mythos als urspr{\"u}ngliche Form der Beschreibung der Welt und der Philosophie, als Kritik des Mythos selbst. Wir verstehen den Begriff Logos als Dialog der menschlichen Seele mit sich selbst. Dieser Dialog bezieht sich auf das Thema der Sch{\"o}pfung, genau in dem Moment, in dem die Mythen nicht mehr ausreichen, um die Realit{\"a}t des Kosmos darzustellen. In diesem Moment reflektiert der Mensch {\"u}ber die Realit{\"a}t. Die Theorie der Sch{\"o}pfung stellt den Moment dar, in dem der Mensch, zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit, sich auf die g{\"o}ttliche Perspektive einstellt, um Fragen zu kl{\"a}ren, die nicht aus der menschlichen Perspektive erl{\"a}utert werden k{\"o}nnen. Im Bezug auf unseren Ausgangspunkt m{\"u}ssen wir einen der wichtigsten Aspekte der Postmoderne betonen, die Neubewertung der Rolle und die Bedeutung im Leben des Geistes des Mythos, der im Vergleich zu wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht falsch oder irrational ist, sondern einfach unermesslich. Die Wahrheit des Mythos zur Philosophie bietet eine neue M{\"o}glichkeit zu denken, die anders als das Denken der wissenschaftlichen Vernunft ist. Genau diese Aufwertung der Mythologie, die Schelling in den griechischen Mysterien fand, ist als die Vorbereitung auf die g{\"o}ttliche Offenbarung zu sehen. Die Analyse der philonischen Themen im zweiten Teil unserer Forschung hebt Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Bezug auf die Figur des Logos bei Schelling hervor. Unsere These besteht aus zwei Punkten: a), dass bei Philo der Logos mit der biblischen Weisheit identifiziert wird, so dass der Logos die conditio sine qua non der Sch{\"o}pfung ist. In der Tat ist die gesamte Verarbeitung der philonischen Theorie der Sch{\"o}pfung ohne die Figur des Logos, als Mittler zwischen dem Sch{\"o}pfer und der Sch{\"o}pfung nicht denkbar. Der philonische Logos als Vermittler {\"u}bernimmt alle Aporien, welche die Gottheit h{\"a}tte, wenn sie in Ber{\"u}hrung mit der Materie kommen w{\"u}rde. b), dass der Logos bei Schelling eine Weiterentwicklung des Logos von Philo ist, und dass, durch die Trennung und die restaurierte Unterscheidung zwischen Sofia und Logos, die von Philo in der Figur des g{\"o}ttlichen Logos zusammen geworfen wurden, die Einf{\"u}hrung der Mythologie als Vorbereitungsprozess f{\"u}r das Kommen Christi und der Offenbarung gelesen werden kann. Die Identifizierung der Sofia mit dem Logos bei Philo hat die Attribute der Weisheit in die biblische Figur des g{\"o}ttlichen Logos {\"u}berf{\"u}hrt. Dem Logos sind alle Anteile {\"u}bertragen, die der Sch{\"o}pfer ausf{\"u}hren sollte, die er aber aufgrund der Unf{\"a}higkeit, in Kontakt mit der Welt zu kommen, nicht {\"u}bernehmen kann. Unserer Meinung nach bietet die Potenzenlehre Schellings eine L{\"o}sung f{\"u}r die Aporien des philonischen Logos: durch die Erste Potenz und die Weisheit als Anfang, den kreativen Prozess, die Ausschließung und den Kampf mit Satan, kann Schelling die Existenz des Logos rechtfertigen als generis subjectum Incarnationis; weder Gott noch Mensch, ein Mittelwesen zwischen Sch{\"o}pfer und Gesch{\"o}pf, was Philo nicht gelingt. Das Spezifikum des philonischen Logosbegriffes Schon eine kursorische Lekt{\"u}re zeigt, dass Philos Verst{\"a}ndnis des Begriffs Logos nicht auf eine der ihm zur Verf{\"u}gung stehenden Traditionen zur{\"u}ckgef{\"u}hrt werden kann, sondern sich aus mehreren Quellen speist. Und dass er zugleich den Begriff Logos in den unterschiedlichsten Kontexten verwendet. Nach einem geschlossenen philosophischen System sucht man bei ihm allerdings vergebens. Von daher liegt die Frage nahe, ob {\"u}berhaupt von einem in sich schl{\"u}ssigen, koh{\"a}renten Begriff des Logos bei Philo ausgegangen werden kann, ob also Philo als Philosoph im strengen Sinn oder doch eher als religi{\"o}ser, eher assoziativer Denker, anzusehen ist. Philo vertritt die v{\"o}llige Trennung - nicht nur die Unterscheidung - von rein geistiger und sinnlich wahrnehmbarer Welt. Die Trennlinie wird von ihm so streng gezogen, dass bei ihm Gotteserscheinungen im biblischen Sinn unm{\"o}glich sind. Weil Gleiches nur durch Gleiches erkannt werden kann, ist eine wirkliche Erkenntnis Gottes f{\"u}r den Menschen unm{\"o}glich. Das j{\"u}dische und christliche Konzept der Selbstoffenbarung Gottes ist bei Philo im Hintergrund zu ahnen. Ausgehend von dieser Trennung sucht Philo nach einer Antwort auf die Frage, wie dennoch die Vermittlung zwischen Gott und Welt m{\"o}glich sein kann. Seine L{\"o}sung ist, dass wir zwar nie das Sein selbst, also Gott, wahrnehmen k{\"o}nnen, aber doch seine Kr{\"a}fte, die biblisch auch durch die Gottesnamen Theos und Kyrios ausgedr{\"u}ckt werden. Der Logos ist der Aspekt Gottes, der in Beziehung zur geschaffenen Welt steht. Der Logos ist der Ausf{\"u}hrende, Gott ist das Seiende, das durch das Sein Seiende. Der Logos und die Weisheit sind bei Philo Synonyme und stehen, wenn sie handeln, zwischen Gott und der Sch{\"o}pfung. Der Logos bei Schelling F{\"u}r Schelling ist der mythologische Prozess die Vorbereitung zur Erkenntnis des christlichen Gottes, der gleichzeitig die Mythologie zur Erf{\"u}llung bringt, sie {\"u}berschreitet. Offenbarung ist der Prozess, in dem das Konzept von Gott als unvordenklich manifestiert wird, aber nicht als Natur, sondern als Willen. Es ist uns bekannt, dass keiner der Texte Schellings zur Philosophie der Mythologie und zur Philosophie der Offenbarung ver{\"o}ffentlicht worden ist, sondern die vorliegenden Texte vielmehr nur als Begleitmaterial zum Denken Schellings gelten. Es ist zu betonen, dass f{\"u}r Schelling die Untersuchung des Konzeptes des wahren Seins, als Subjekt der Sch{\"o}pfung, von wesentlicher Bedeutung ist, weil er aus dem Konzept des wahren Seins die Beziehung zwischen Gott und der Welt bestimmen kann. Im Gegensatz dazu steht die philonische Auffassung, dass die Kenntniss Gottes unm{\"o}glich ist, wegen des ontologischen Abstandes zwischen der G{\"o}ttlichkeit und dem Menschen. Genau wie in der philonischen Sch{\"o}pfung, tritt der Sch{\"o}pfer bei Schelling nie in den kreativen Prozess ein. Er gibt die Spannung als absolute Ursache der Sch{\"o}pfung, aber der Sch{\"o}pfer bleibt außerhalb des Prozesses. Nach Philos Meinung ist die Ursache der Sch{\"o}pfung in der g{\"o}ttlichen G{\"u}te zu finden, im Gegensatz zu Schellings Sch{\"o}pfung, bei der die Gelegenheit des kreativen Prozesses urspr{\"u}nglich nur als pl{\"o}tzliche M{\"o}glichkeit eines fremdes Wesens steht, das sich selbst vor Gott offenbart, unabh{\"a}ngig vom g{\"o}ttlichen Willen. Dem Absolut ist es gleichg{\"u}ltig, das Sein sofort zu besitzen oder als Ergebnis eines Mediationsverfahrens. Das absolute Wesen ist nicht direkt am kreativen Prozess beteiligt, in der Tat sind die Potenzen im Prozess der Sch{\"o}pfung besch{\"a}ftigt. Das Produkt der Potenzen ist die Welt, die ein Scheinen ist, obwohl dieser Schein von Gott gesetzt ist. Gott bleibt in einer einzigen unaufl{\"o}slichen Einheit, trotz der Spannungen unter den Potenzen. Ohne den Grundsatz des Anfangs, das heißt, ohne die Erste Potenz als M{\"o}glichkeit f{\"u}r den Sch{\"o}pfer zu schaffen, g{\"a}be es keine Sch{\"o}pfung. Am Anfang ist Gott der absolute Geist, reine Ewigkeit, actus purissimus. Sobald Gott als Vater bestimmt ist, ist der Sohn schon bei ihm „versteckt", als notwendige Form des g{\"o}ttlichen Wesens, aber noch nicht als eigenst{\"a}ndige g{\"o}ttliche Pers{\"o}nlichkeit. Die Erzeugung besteht in einer realen Ausschließung (exclusio), welche innerhalb der Sp{\"a}tphilosophie die logisch-ontologische Grundstruktur der Geburt des Bewusstseins darstellt. Der Sohn Christus ist also das Abbild des unsichtbaren Gottes, der vor allen Gesch{\"o}pfen Erst - geborene, ebenso wie der Logos bei Philo. Christus ist der wahre Erbe, der Herr der ganzen Sch{\"o}pfung. Der Logos ist unabh{\"a}ngig von Gott und hat eine demiurgische Kraft, wie der g{\"o}ttliche Logos bei Philo. Vor der Inkarnation ist der Logos. Er ist Gott und gleichzeitig ein Wesen extra Deum, und das in einer einzigen Person, weil das G{\"o}ttliche vom Außerg{\"o}ttlichen verschleiert wird. Der Logos-Sohn Christus, ist Gott und Mensch in einer Person, weil das G{\"o}ttliche durch die Menschwerdung in Christus befreit wird. Der Logos ist daher das einzige Wesen, das weder menschlich noch g{\"o}ttlich genannt werden kann; der Mensch aber ausserg{\"o}ttlich wird, wenn er als g{\"o}ttlich sich darstellt. Durch die Menschwerdung gibt Christus seine falsche G{\"o}ttlichkeit auf, die er wegen der Erbs{\"u}nde des Urmenschen angenommen hatte. Der Logos-Sohn ist von der Natur des Vaters gezeugt, die Kreatur ist freiwillig vom Sch{\"o}pfer gestellt. Der Logos-Sohn-Christus ist der Erstgeborene der Kreatur, und als Erbe des Vaters, der Herr der ganzen Sch{\"o}pfung. Der Sohn ist in der Sch{\"o}pfung ein mittelbares Konzept. In der Tat findet die Sch{\"o}pfung unter Beteiligung aller drei Personen statt, die das Gleiche tun, aber jeder auf eine andere Weise. Der Sch{\"o}pfer, der nur in der Spannung der Potenzen Sch{\"o}pfer ist, ist immer der Gleiche, aber er handelt anders in jeder der drei Potenzen: in der Potenz des Vaters, in der Potenz des Sohnes und in der Potenz des Heiligen Geistes. Auch Philo zeichnet die Potenzen als verschiedene Bilder des Handelns Gottes. Aber die zweite Potenz gibt die Herrschaft {\"u}ber das Sein auf und entscheidet sich f{\"u}r das Kreuz. Seine Aufgabe ist das außerg{\"o}ttliche Sein mit dem Vater zu vers{\"o}hnen. Der Sohn kehrt zum Vater zur{\"u}ck, nicht nur als das, was der Vater ist, sondern nun auch als autonome Pers{\"o}nlichkeit, zusammen mit dem Geist. Damit begr{\"u}ndet er die Dreifaltigkeit, die Gott ist in drei Personen und jede der drei Personen ist Gott. Es gibt keinen sicheren Beweis {\"u}ber Art und Umfang des Wissens, das Schelling von den Werken Philos von Alexandria hatte. Abgesehen von den Zitaten der philonischen Werke bei Schelling, wissen wir, dass der Philosoph aus Leonberg Eusebius als die wichtigste Quelle f{\"u}r die alten hebr{\"a}ischen Geschichten verwendete. Darin lesen wir eine erste Anlaufstelle mit den wichtigsten philonischen Fragen {\"u}ber Gott, der Sch{\"o}pfung und der demiurgischen ontologischen Distanz zwischen Sch{\"o}pfer und Gesch{\"o}pf. Conclusio Wir haben eine L{\"o}sung f{\"u}r die Aporie der philonischen Theorie des Logos durch einen Vergleich mit der Theorie von den Kr{\"a}ften Schellings versucht. Es sind uns die deutlichen Unterschiede, die unbestreitbaren {\"A}hnlichkeiten zwischen dem Logos als g{\"o}ttliche Kraft, g{\"o}ttliches Instrument, Mittler zwischen Gott und der Welt, und dem Logos von Schelling als subjectum Incarnationis, weder Gott noch Mensch, Zwischen - Natur, sui generis, bewusst. Solche {\"A}hnlichkeiten sind unserer Meinung nach, durch die mehrdeutige und nicht-systematische Ausarbeitung des philonischen Konzepts des Logos gegeben; durch die philonische Identifizierung der Weisheit und des Logos; durch die Beziehung der Mythologie zum Christentum, die von Schelling gegr{\"u}ndet wird; durch die Lehre von der Dreifaltigkeit - eine Verbindung, die historisch f{\"u}r den Alexandriner unm{\"o}glich war. Die philosophischen Probleme, die sowohl von Philo als auch von Schelling formuliert worden sind, werfen den Mensch aus seiner Realit{\"a}t, in ein nicht betretbares Gebiet. Die g{\"o}ttliche Wirklichkeit ist eine Ebene der Realit{\"a}t v{\"o}llig aus dem Machbaren und vom Menschen getrennt. Sie kann nur durch Schweigen ausgedr{\"u}ckt werden, weil es undenkbar w{\"a}re, {\"u}ber das zu reden, was nicht ausgedr{\"u}ckt werden kann. Der Unaussprechliche, das Mysterium Gott, der nicht vern{\"u}nftig durch die Sprache ausgedr{\"u}ckt werden kann, zeigt seine Anwesenheit, obwohl er sich in keiner Weise explizieren kann. Die Sch{\"o}pfung als Universum aller m{\"o}glichen Antworten, deutete auf etwas außerhalb ihrer Grenzen, welches nicht zu ihr geh{\"o}ren kann, was sie aber nicht einmal abstreiten kann. Das ist der Logos f{\"u}r den Menschen, das ausdr{\"u}ckbare Universum, das die Gegenwart Gottes zeigen kann; ein Zeichen, das den Menschen durch sein Bild in der Welt zum Suchen des Absoluten treibt, das wie in einem Spiegel reflektiert wird.}, subject = {Philo }, language = {it} } @phdthesis{Sternbeck2014, author = {Sternbeck, Michael}, title = {Logistische Netzwerke und integrierte taktische Logistikplanung im Lebensmittelhandel [kumulative Dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1655}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2014}, abstract = {Die Beitr{\"a}ge befassen sich mit logistischen Fragestellungen im station{\"a}ren Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Es werden logistische Netzwerke und die entsprechenden Warenfl{\"u}sse empirisch untersucht und strukturiert sowie korrespondierende logistische Planungsprozesse analysiert und weiterentwickelt. Der erste Beitrag "Integrative retail logistics: An exploratory study" bildet ein explorativ-empirisches Fundament, auf dem alle weiteren Beitr{\"a}ge aufsetzen. Die Durchf{\"u}hrung und Analyse von 28 leitfadengest{\"u}tzen Interviews liefert eine Vielzahl von relevanten Erkenntnissen {\"u}ber logistische Netzwerkstrukturen und integrative Planungsprobleme im LEH, die in die weiteren Beitr{\"a}ge einfließen und auf deren Basis die Optimierungsans{\"a}tze entwickelt werden. Ein spezifisches Charakteristikum von Lieferketten im LEH ist die horizontale Segmentierung der Warenstr{\"o}me nach unterschiedlichen Dimensionen und Kriterien oder Kombinationen von Kriterien. Der zweite Beitrag liefert basierend auf den empirischen Ergebnissen eine tiefergehende Beschreibung des Segmentierungsansatzes im LEH und der damit verbundenen Planungs- und Entscheidungsprozesse sowie deren Zusammenhang mit der logistischen Effizienz in den Teilsystemen der Lieferkette. Sowohl die aus der Segmentierung resultierenden Planungsaufgaben als auch die empirisch in Beitrag 1 identifizierten Planungsprobleme finden Eingang in die "Demand and Supply Chain Planungsmatrix" (Beitrag 3), die ein ganzheitliches und strukturiertes Rahmenwerk darstellt, in dem die einzelnen logistischen Planungsprobleme abgebildet sind und ihre Zusammenh{\"a}nge transparent werden. Dieses erarbeitete Gesamtbild der logistischen Strukturen und der logistischen Planung im LEH bildet die Grundlage f{\"u}r den Vergleich mit der Automobilindustrie in Beitrag 4. Das Ergebnis wiederum liefert Ansatzpunkte f{\"u}r eine Optimierung der Logistikplanung. Sowohl die empirische Untersuchung im LEH als auch der Vergleich mit der Automobilindustrie legen nahe, dass die Filiallogistik st{\"a}rker und besser als in der Vergangenheit in logistische Kalk{\"u}le integriert werden muss, um ein h{\"o}heres Effektivit{\"a}ts- und Effizienzniveau zu erreichen. Die Beitr{\"a}ge 5 und 6 greifen daher zwei Optimierungsans{\"a}tze auf, die in den Beitr{\"a}gen 1 und 4 als f{\"u}r die Filiallogistik besonders relevant identifiziert wurden. In Beitrag 5 wird ein Bewertungs- und Optimierungsmodell zur Selektion filialorientierter Versandgebindegr{\"o}ßen entwickelt. Beitrag 6 liefert einen ganzheitlich integrativen Ansatz zur Bestimmung von Filialbelieferungsmustern, der sowohl die Prozesse in den Verteilzentren und im Transport als auch in der Filiale integriert.}, subject = {Handelsbetrieb / Filiale / Logistik / Supply Chain Management}, language = {mul} } @phdthesis{Lang2014, author = {Lang, Petra}, title = {Raum-zeitliche Auswirkungen unterschiedlicher hydrologischer Bedingungen auf die Waldvegetation der Donauauen zwischen Neuburg und Ingolstadt [kumulative Dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1842}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {47 S. : graph. Darst.}, year = {2014}, abstract = {Auen sind durch den Eingriff des Menschen stark in ihrem Bestand gef{\"a}hrdet. Die auentypische Dynamik, mit regelm{\"a}ßigen {\"U}berflutungen und Grundwasserstandsschwankungen, fehlt weitgehend. Die Auwaldvegetation hat sich dadurch maßgeblich ver{\"a}ndert und auentypische Habitate (u.a. Weichholzauen) sind in den meisten Auw{\"a}ldern nicht mehr vorhanden. In dieser Arbeit werden die raum-zeitlichen Auswirkungen unterschiedlicher hydrologischer Bedingungen (fehlende Dynamik vor Maßnahmenbeginn und neu initiierte Dynamik durch ein Redynamisierungsprojekt) auf die Auwaldvegetation der Donauauen zwischen Neuburg und Ingolstadt untersucht. Dargelegt werden zum einen die Ver{\"a}nderung der Vegetation nach Jahren ohne Dynamik und zum anderen die Effekte einer Redynamisierung auf die Waldvegetation innerhalb der Aue. Um Ver{\"a}nderungen festzuhalten ist ein gut durchdachtes Monitoring essentiell. {\"U}berlegungen zur Fl{\"a}chenauswahl werden in Kapitel 2 ausf{\"u}hrlich behandelt. Habitatreiche {\"O}kosysteme, wie Auen, verlangen dabei nach unterschiedlichen Methodiken zum Monitoring der verschiedenen Habitate. Die Vorteile eines stratifiziert-zuf{\"a}lligen Monitoringdesigns f{\"u}r die Auwaldvegetation werden dargelegt. Durch diese Methodik wird eine gleiche Verteilung der Fl{\"a}chen auf die wirksamen Umweltgradienten erreicht. F{\"u}r die Ufer- und Wasservegetation ist hingegen ein Monitoring durch Transekt zu empfehlen. Die Untersuchungen zur Waldvegetation und deren Standortabh{\"a}ngigkeit vor Beginn der Redynamisierung zeigen auf, dass bergahornreiche Auefolgegesellschaften und eschenreiche Hartholzauen unterschiedlichen Wasserhaushalts dominieren (Kapitel 3). Eine Terrestrialisierung des Auwalds kann nachgewiesen werden. Weichholzauen hingegen sind nicht mehr anzutreffen. Die {\"u}berragende Rolle des Wasserhaushalts f{\"u}r die Artenzusammensetzung kann best{\"a}tigt werden und der Grundwasserstand, die H{\"o}he {\"u}ber dem Umgehungsbach und die Bodenfeuchte sind als die wichtigsten floristischen Hauptgradienten erkannt worden. Die Auswirkungen der Redynamisierungsmaßnahmen auf die Auwaldvegetation ist anhand von Wiederholungsaufnahmen zwischen 2008 und 2012 untersucht worden (Kapitel 4). Fl{\"a}chen, die nicht geflutet werden, zeigen aktuell noch keine Reaktion auf die ge{\"a}nderten abiotischen Bedingungen. Fl{\"a}chen, die hingegen regelm{\"a}ßig durch den Umgehungsbach unter Wasser stehen, zeigen eine signifikante Ver{\"a}nderung der Artenzusammensetzung. In diesen hoch dynamischen Bereichen kann eine Entwicklung hin zu feuchteren Bedingungen nachgewiesen werden. Eine deutliche Zunahme von auentypischen Arten und ein Anstieg der Ellenberg Feuchtezahl kann beobachtet werden. Die {\"U}berflutungsdauer ist dabei als der wesentlichste Hauptgradient erkannt worden. Eine r{\"a}umliche Prognose der Vegetation ist mittels der Ellenberg Feuchtezahl erstellt worden (Kapitel 5). Auf Basis von Grundwasser- und Bodendaten kann die Feuchtezahl erfolgreich vorhergesagt und die Ver{\"a}nderung der Vegetation, die durch die Maßnahmen initiiert wurden, r{\"a}umlich erfasst werden. Durch ein Generalisiertes Adaptives Model (GAM) ist es m{\"o}glich die Auswirkungen der Maßnahmen auf die Vegetation zu prognostizieren. Die Ellenberg Feuchtezahl hat sich als geeignetes Mittel f{\"u}r eine Prognose der Vegetation in Auw{\"a}ldern erwiesen. Die kurzfristigen Auswirkungen eines zehnj{\"a}hrigen Hochwassers auf die Vegetation des Auwalds werden erg{\"a}nzend (BOX) analysiert. Im Juni 2013 fand im Auwald ein nat{\"u}rliches Hochwasser statt, wodurch weite Teile des Auwalds f{\"u}r ca. drei Wochen geflutet waren. Die Effekte auf die Vegetation waren dabei deutlich st{\"a}rker als dies bei einer {\"o}kologischen Flutung der Fall ist. Die Vegetationsdecke der Krautschicht ging deutlich zur{\"u}ck, w{\"a}hrend der Anteil des offenen Bodens deutlich zunahm. Das System wurde somit teilweise auf null gesetzt. In der Synthese (Kapitel 6) werden die r{\"a}umlichen und zeitlichen Effekte sowie der Einfluss der {\"U}berflutung und des Grundwassers {\"u}bergreifend diskutiert. Offenbar stellt die {\"U}berflutungsdauer den wichtigsten Faktor f{\"u}r die Artenzusammensetzung dar. Nach Maßnahmenbeginn sind die gr{\"o}ßten Ver{\"a}nderungen an den Standorten nachzuweisen, die durch den Umgehungsbach periodisch {\"u}berflutet werden. Hier konnten sich sehr schnell neue auentypische Arten etablieren. Im Vergleich zu den nicht direkt vom Umgehungsbach beeinflussten Standorten ver{\"a}nderte sich die Vegetation hier hin zu Arten, die {\"U}berflutungen tolerieren k{\"o}nnen. In weiten Teilen des Projektgebietes sind jedoch aktuell noch keine Ver{\"a}nderungen festzustellen. Die Auswirkungen der {\"o}kologischen Flutungen und des Grundwasseranstiegs sind nicht nachzuweisen. Da das Grundwasser bereits vor Maßnahmenbeginn eindeutig als floristischer Hauptgradient nachzuweisen ist, ist davon auszugehen, dass die Vegetation zeitverz{\"o}gert darauf reagieren wird und die Effekte in einem l{\"a}ngeren Zeitraum wirksam werden. Ein langfristiges Monitoring ist daher zu empfehlen, um diese Effekte zu erfassen.}, subject = {Ingolstadt, Region}, language = {mul} } @phdthesis{Laepple2014, author = {L{\"a}pple, Christian}, title = {Nationale Sprach- und Kulturinstitute als zeitgem{\"a}ße und zukunftsweisende Antriebskr{\"a}fte f{\"u}r den Schutz, den Erhalt und die Verbreitung von Sprachen und Kulturen nationaler Minderheiten. Strategische {\"U}berlegungen und Handlungsempfehlungen, ausgehend von der Situation in Spanien und Frankreich}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-1951}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {435 S. : graph. Darst. + Anhang (353 S.)}, year = {2014}, abstract = {Die vorliegende Studie "Nationale Sprach- und Kulturinstitute als zeitgem{\"a}ße und zukunftsweisende Antriebskr{\"a}fte f{\"u}r den Schutz, den Erhalt und die Verbreitung von Sprachen und Kulturen nationaler Minderheiten. Strategische {\"U}berlegungen und Handlungsempfehlungen, ausgehend von der Situation in Spanien und Frankreich" ist der romanischen Sprachwissenschaft und im Speziellen der Soziolinguistik zuzuordnen. Sie befasst sich mit der Problematik der Marginalisierung europ{\"a}ischer Regional- und Minderheitensprachen in der Gesellschaft und weist neue M{\"o}glichkeiten zu deren F{\"o}rderung auf, was u. a. von der EU gefordert wird. Da die Staaten die Hauptverantwortung f{\"u}r den Minderheitenschutz tragen, richtet sich die vorgeschlagene Strategie an sprach- und kulturpolitische Entscheidungstr{\"a}ger auf nationaler Ebene. Zun{\"a}chst zeige ich mit einer qualitativen Online-Inhaltsanalyse am Beispiel des spanischen Instituto Cervantes und der franz{\"o}sischen Alliance Fran{\c{c}}aise auf, dass nationale Sprach- und Kulturinstitute eine effiziente Sprach- und Kulturf{\"o}rderung betreiben. Diese wird durch den zeitgem{\"a}ßen und zukunftsweisenden Charakter ihrer Veranstaltungen ausgewiesen. Die Kriterien f{\"u}r letzteren sind u. a. eine Anpassung an die Anforderungen der heutigen Zeit, ein Nachhaltigkeitsanspruch und eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Problemen. Dahinter verbirgt sich das Potenzial, das auch zugunsten des Minderheitenschutzes ausgesch{\"o}pft werden kann, denn jene Kriterien favorisieren alle die F{\"o}rderung von Sprachen und Kulturen nationaler Minderheiten, wenn sie in einen passenden Rahmen eingebunden werden. Damit entsprechen sie im weitesten Sinne Gedanken, die im v{\"o}lkerrechtlichen Minderheitenschutz zum Tragen kommen oder sie definieren sich {\"u}ber qualitative Merkmale, die zur Ber{\"u}cksichtigung v{\"o}lkerrechtlicher Erwartungshaltungen f{\"o}rderlich sind. Auf dieser Grundlage entwickle ich anhand einer weiteren qualitativen Inhaltsanalyse Handlungsempfehlungen f{\"u}r nationale Sprach- und Kulturinstitute. Die in einem Maßnahmenkatalog erfassten Empfehlungen basieren auf internationalen Erkl{\"a}rungen und ber{\"u}cksichtigen u. a. sprach- und kulturpolitische Erwartungshaltungen der Katalanen in Spanien und der Okzitanier in Frankreich. Sie sind an die Strukturen der Institute angepasst und k{\"o}nnen in den Bereichen ,Sprachkurse' und ,Kulturveranstaltungen' umgesetzt werden. Qualitativ und quantitativ sind die Empfehlungen so diversifiziert, dass sie nahezu allen nationalen Minderheiten Europas, unabh{\"a}ngig von der Vitalit{\"a}t ihrer Sprachen und Kulturen, zugute kommen k{\"o}nnen.}, subject = {Spanien / Frankreich / Minderheitensprache / Kulturelle Identit{\"a}t / Sprachpolitik}, language = {de} } @phdthesis{Dilly2014, author = {Dilly, Mark}, title = {Three essays on rating quality [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2022}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2014}, abstract = {Seit ihrer Entstehung zu Beginn des 20. Jahrhunderts haben Ratingagenturen und ihre Bonit{\"a}tsbeurteilungen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Insbesondere in den letzten Jahren - u.a. getrieben durch neuartige strukturierte Finanzprodukte sowie eine ratingbasierte Regulierung - stellen die Bonit{\"a}tsnoten der drei großen Agenturen Standard \& Poor's, Moody's und Fitch einen zentralen Bestandteil des globalen Finanzsystems dar. Neben dem volkswirtschaftlichen Nutzen, den Ratingagenturen durch die Aggregation risikorelevanter Daten zu einer einzelnen Buchstabenkombination zweifelsohne erbringen, bestimmt gegenw{\"a}rtig allerdings vor allem eine {\"u}berwiegend skeptische Haltung gegen{\"u}ber den Praktiken der großen Agenturen das {\"o}ffentliche Bild. Parallel zur {\"o}ffentlichen Kritik an Ratingagenturen entwickelte sich im Verlauf der vergangenen Jahre eine umfangreiche wissenschaftliche Literatur, die sich mit der Kernfragestellung auseinandersetzt, welche zentralen Einflussfaktoren die Qualit{\"a}t von Ratings determinieren. Die vorliegende kumulative Dissertation leistet einen wichtigen Beitrag zur Beantwortung dieser zentralen Forschungsfrage und beleuchtet das Thema Ratingqualit{\"a}t aus drei verschiedenen Blickwinkeln. Das erste Paper bildet die Grundlage der Dissertation indem es einen ausf{\"u}hrlichen {\"U}berblick {\"u}ber den aktuellen Stand der Forschung gibt und bestehende Forschungsl{\"u}cken aufdeckt. Durch eine strukturierte Erhebung aktueller Beitr{\"a}ge zum Thema Ratingqualit{\"a}t in international f{\"u}hrenden Fachzeitschriften bzw. Working Paper Series wurden insgesamt 122 relevante Arbeiten identifiziert, die im Rahmen des ersten Artikels n{\"a}her analysiert und verglichen werden. Hierbei zeigt sich, dass insbesondere die Kenntnisse {\"u}ber Interessenkonflikte und Anreizprobleme innerhalb des Ratingprozesses trotz steigender Forschungsbem{\"u}hungen (v.a. in den letzten zwei bis drei Jahren) gegenw{\"a}rtig noch relativ unzureichend sind. Zur Schließung der im Rahmen der Literaturanalyse identifizierten Forschungsl{\"u}cke legen die anderen beiden Beitr{\"a}ge ihren Fokus genau auf diesen Bereich. Aufsatzpunkt des zweiten Papers sind verschiedene Theorien, die ein deutlich geringeres Qualit{\"a}tslevel f{\"u}r Ratings aus Boom-Phasen vorhersagen, aufgrund der Vermutung, dass Fehlanreize und Interessenkonflikte w{\"a}hrend dieser Zeit besonders stark sind. Basierend auf einem umfangreichen Datensatz von ca. 10.000 US-amerikanischen Unternehmensanleihen zwischen 1990 und 2007 testet das Paper empirisch, ob sich Ratingqualit{\"a}t im Boom tats{\"a}chlich verschlechtert und, wenn ja, ob dies durch fehlerhafte Anreizstrukturen getrieben ist. Zusammenfassend ergeben sich zwei Hauptergebnisse: Erstens vergeben Ratingagenturen, ceteris paribus, signifikant bessere Bonit{\"a}tsnoten, wenn der Zeitpunkt der Ratingvergabe in eine Boom-Periode f{\"a}llt und zweitens ist der inflation{\"a}re Gebrauch guter Ratingklassen nicht durch strukturelle Ver{\"a}nderungen der durchschnittlichen Kreditw{\"u}rdigkeit, Anpassungen in Ratingstandards oder wettbewerbliche Ver{\"a}nderungen getrieben, sondern hat seinen Ursprung vielmehr in Anreizkonflikten innerhalb der Ratingagenturen. Das dritte Paper komplettiert die kumulative Dissertation und analysiert, ob der Credit Default Swap Markt als zus{\"a}tzlicher Ankerpunkt f{\"u}r Informationen zu Ausfallrisiken Druck auf die großen Agenturen aus{\"u}bt, so dass die zuvor beschriebenen Interessenkonflikte gemildert werden und die Ratingqualit{\"a}t steigt. Auf Basis eines Datensatzes von mehr als 4.000 US-amerikanischen Anleiheemissionen zwischen 2002 und 2010 liefert das dritte Paper Evidenz daf{\"u}r, dass bereits die pure Existenz eines Credit Default Swaps f{\"u}r einen Emittenten die Qualit{\"a}t der zugeh{\"o}rigen Anleiheratings signifikant erh{\"o}ht. Dar{\"u}ber hinaus wird im Rahmen verschiedener Tests gezeigt, dass der positive Effekt einer Credit Default Swap Einf{\"u}hrung am st{\"a}rksten wirkt, wenn die Anreizkonflikte innerhalb des Ratingprozesses {\"u}berdurchschnittlich hoch sind.}, subject = {Rating}, language = {mul} } @phdthesis{Heigl2014, author = {Heigl, Nicole Romana}, title = {Cross-curricular problem solving : Entwicklung und Erprobung eines Testverfahrens und Analyse von Bedingungen f{\"a}cher{\"u}bergreifender Probleml{\"o}sekompetenzen bei Studierenden}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2045}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {285 S. : graph. Darst.}, year = {2014}, abstract = {Probleme in neuen Situationen zu l{\"o}sen, pr{\"a}gt unseren Alltag und Beruf. Die F{\"a}higkeit, sich mit komplexen und wechselnden Sachverhalten auseinandersetzen zu k{\"o}nnen, ist dementsprechend wichtig, um sowohl an der Gesellschaft als auch am beruflichen Leben erfolgreich teilnehmen zu k{\"o}nnen und sich neues Wissen zu erschließen. Aktuelle Studien zeigen, dass die Anwendung von im Studium erworbenem Wissen und K{\"o}nnen von Arbeitgebern und Studierenden nicht als ausreichend eingesch{\"a}tzt wird, um diese Anforderungen bew{\"a}ltigen zu k{\"o}nnen. Zur{\"u}ckgef{\"u}hrt wird dies auch darauf, dass bislang zu wenig sogenannte berufsbef{\"a}higende Kompetenzen im Studium vermittelt wurden. Um diese L{\"u}cke zu schließen, wurden in den letzten Jahren unterschiedliche Projekte angestoßen: So begann die OECD vor einigen Jahren mit der Analyse derjenigen Kompetenzen, die einen m{\"u}ndigen B{\"u}rger auszeichnen und definierte sogenannte life skills, bzw. key competencies. Im Rahmen der PISA-Studien wurden auf schulischer Ebene auch F{\"a}higkeiten evaluiert, neue Probleme l{\"o}sen zu k{\"o}nnen. Auf Hochschulebene wurde nun das Hochschulstudium reformiert. Mit der Etablierung von Bachelor- und Masterstudieng{\"a}ngen sollte der Fokus auch auf die Berufsbef{\"a}higung der Studierenden gelegt werden. Problematisch in diesem Zusammenhang ist, dass bislang ungekl{\"a}rt ist, wie diese berufsbef{\"a}higenden Kompetenzen, als Teil sogenannter academic skills, das heißt, an der Hochschule zu erwerbender F{\"a}higkeiten, definiert und gemessen werden k{\"o}nnen und inwieweit Studierende beim Erwerb dieser Kompetenzen unterst{\"u}tzt werden m{\"u}ssen, bzw. k{\"o}nnen. In der vorliegenden Studie wurde ein theoretisches Modell der Kompetenz f{\"a}cher{\"u}bergreifenden Probleml{\"o}sens - das heißt, Probleme in neuen Situationen l{\"o}sen zu k{\"o}nnen - und ein diagnostisches Instrument zur Evaluation dieser Kompetenz entwickelt und getestet. Dabei wurden auch Bedingungsfaktoren f{\"a}cher{\"u}bergreifenden Probleml{\"o}sens identifiziert. Anhand der empirischen {\"U}berpr{\"u}fung des Modells konnten bedeutsame Modellmerkmale identifiziert werden. Die Befunde weisen darauf hin, dass insbesondere diejenigen Probleme schwierig zu l{\"o}sen sind, die eine Wahrscheinlichkeitssch{\"a}tzung beinhalten oder es erfordern, komplexe Informationen zu ordnen. Dabei spielt auch die Modalit{\"a}t der Problemelemente und die Reflektiertheit der Studierenden im Umgang mit Wissen (epistem. beliefs), sowie die Einsch{\"a}tzung der Wirksamkeit des Handelns der Studierenden eine Rolle. Insgesamt zeigen die Befunde, dass sich die Studierenden verschiedener Semester und Studieng{\"a}nge in Abh{\"a}ngigkeit der Anforderung des jeweiligen Problems unterscheiden. Dies l{\"a}sst den Schluss zu, dass sich Probleml{\"o}sef{\"a}higkeiten im Laufe des Studiums ver{\"a}ndern. Weiterhin l{\"a}sst dies auch die Frage zu, inwieweit Studieng{\"a}nge unterschiedlich auf f{\"a}cher{\"u}bergreifendes Probleml{\"o}sen vorbereiten. Die Befunde verdeutlichen die Notwendigkeit, Studierenden zu vermitteln, inwieweit fachspezifische F{\"a}higkeiten auch fach{\"u}bergreifend angewendet werden k{\"o}nnen, sowie Selbstwirksamkeit und epistemologische beliefs bei der Lehre zu ber{\"u}cksichtigen. Die vorliegende Studie geht {\"u}ber bestehende Studien zum Probleml{\"o}sen und f{\"a}cher{\"u}bergreifenden Probleml{\"o}sen hinaus, da Faktoren des Problems und der Person gemeinsam betrachtet und Ableitungen f{\"u}r die Lehre mit bedacht wurden.}, subject = {Probleml{\"o}sen}, language = {de} } @phdthesis{Neu2014, author = {Neu, David}, title = {Ein Sprecher - mehrere Dialekte : Code-Mixing und Code-Switching im tridialektalen Raum um Dinkelsb{\"u}hl}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2153}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {309 S. : Ill., graph. Darst., Kt.}, year = {2014}, abstract = {Wie stark kann ein Sprecher seinen Code, d.h. sein Mittel der Informations{\"u}bertragung zum Empf{\"a}nger der Sprachnachricht, einer ver{\"a}nderten Kommunikationssituation anpassen? Die in vergleichbaren Arbeiten schon oft gestellte Frage bildet auch den Ausgangspunkt dieser dialektologischen Studie, wobei verschiedene Sprechsituationen simuliert, ausgewertet und im Anschluss daran mittels eines Sprachschichtenmodells n{\"a}her klassifiziert wurden. Die beiden Extrema, zwischen denen diese Sprachschichten angeordnet sind, sind dabei im Allgemeinen einerseits die Basismundart, d.h. ein „reiner" Ortsdialekt, andererseits die „reine" Standardsprache. Beide sind mittlerweile auch im hier gew{\"a}hlten Raum abstrakte Orientierungsgr{\"o}ßen. In der Regel verf{\"u}gen heutige Sprecher n{\"a}mlich {\"u}ber mehrere Sprechweisen zwischen diesen beiden Extremen. Diese Sprechweisen bilden entweder ein mehr oder weniger breites Kontinuum, einen aus Merkmalen beider Ebenen gemischten Code, den ein Sprachbenutzer unbewusst, oft sprachsituationsunabh{\"a}ngig und vor allem ohne diskursfunktionale Bedeutung benutzt - sog. Code-Mixing - oder verschiedene, voneinander getrennte Codes, zwischen denen er je nach Situation bewusst umschaltet - und damit ein sog. Code-Switching vollzieht. Diese verschiedenen Formen der Ann{\"a}herung an Standard und Basisdialekt wurden zwar auch in dieser Arbeit untersucht. Der gew{\"a}hlte Untersuchungsraum um Dinkelsb{\"u}hl bietet jedoch noch ein weiteres Problem: In ihm stoßen n{\"a}mlich drei verschiedene Dialekte aufeinander: Schw{\"a}bisch als Subdialekt des Alemannischen, Ostfr{\"a}nkisch und Bairisch. Auch zwischen diesen Dialekten gibt es Code-Mixing und Code-Switching. Somit haben die Sprachbenutzer nicht nur verschiedene Ann{\"a}herungsformen an die Standardsprache zur Verf{\"u}gung, sondern auch an jeweils mindestens einen anderen Dialekt, so dass Variation in zwei Dimensionen stattfindet: vertikal zwischen Dialekt(en) und Standard sowie horizontal zwischen verschiedenen Dialekten. In dieser Studie standen im Hinblick auf die Frage nach Mixing und Switching die lautlichen Einzelph{\"a}nomene im Vordergrund; es wurde {\"u}berpr{\"u}ft, ob sie bei ver{\"a}ndertem Kommunikationskontext „{\"u}berwindbar" sind. So ergaben sich insgesamt zwei Gruppen von Forschungsfragen, eine soziolinguistische und eine diachron-systemlinguistische, die in dieser Arbeit beantwortet wurden: 1. Welches Code-Mixing liegt bei Sprechern dieses Untersuchungsgebietes vor? Welche Code-Switching-Prozesse f{\"u}hren sie durch? Von welchen Variablen h{\"a}ngen Code-Mixing und Code-Switching ab? Wie verwenden die Sprecher in einem Raum mit drei Dialekten und der Hochsprache diese ihnen zur Verf{\"u}gung stehenden Variet{\"a}ten? 2. Wie sieht das dialektale Lautsystem in der „Normallage" aus? Wie ist es, ausgehend vom Referenzsystem des Mittelhochdeutschen, entstanden? Was bedeuten Code-Mixing und Code-Switching f{\"u}r dieses Lautsystem? Verschiedene Studien kommen zu dem Ergebnis, dass sich verschiedene Erhebungsformen - je nach Grad der Standardisierung - unterschiedlich im Sprachprofil einer Gew{\"a}hrsperson niederschlagen und durch den Wechsel der Form auch ein Sprechlagenwechsel induziert wird. So k{\"o}nnen standardnaher und standardferner Sprachgebrauch derselben Gew{\"a}hrsperson verglichen werden. Ziel ist es, Dialektalit{\"a}tswerte von Gew{\"a}hrspersonen zu ermitteln, die dann verglichen werden. Diese Werte wurden {\"u}ber die Messung phonetischer Distanz nach dem Verfahren von HERRGEN / LAMELI ET AL. errechnet. Um diese phonetischen Messungen so pr{\"a}zise wie m{\"o}glich vornehmen zu k{\"o}nnen, wurde das phonetische Computerprogramm PRAAT herangezogen, was in dialektologischen Arbeiten eher die Ausnahme ist. Erg{\"a}nzt wurden die Explorationen von standardnaher und standardferner Sprachebene durch Interviews der Gew{\"a}hrspersonen und Befragungen auch {\"u}ber multidialektalen Sprachgebrauch. Im systemlinguistischen Teil der Arbeit findet sich zun{\"a}chst eine Beschreibung der Ortsmundart nach Vorlage der klassischen Lautatlanten. Hier wurde der Lautstand der Ortsmundart genau deskribiert. Das Aufzeigen der diachronen Entwicklung und eine Analyse des synchronen Lautstands bildeten die Basis daf{\"u}r, die Phonologie des dialektalen Systems mit seinem auff{\"a}lligen Code-Mixing und die Ver{\"a}nderungen durch Code-Switching-Prozesse zu untersuchen. Diese systemlinguistische Beschreibung ist dabei klassisch strukturalistisch orientiert und argumentiert mit der Symmetrie von Lautsystemen, mit Entwicklungen {\"u}ber Schub- und Zugketten und dgl. Durch das in der Studie aufgezeigte Code-Mixing werden Versuche zur Kategorisierung der Mundarten um Dinkelsb{\"u}hl und deren Zuordnung zu gr{\"o}ßeren Dialektarealen erschwert. Denn es hat sich herausgestellt, dass f{\"u}r unser Areal in der Gesamtschau von einer Normallage nicht gesprochen werden kann: Zwar stellt eine dialektnahe Sprachebene noch in großen Teilen das Register dar, das im Alltag gesprochen wird, aber es besteht bei jeder Gew{\"a}hrsperson aus einem h{\"o}chst unterschiedlichen Mixing aus Merkmalen vier verschiedener Codes mit ihren Interdependenzen, die, je nach Situation und Funktion, auch geswitcht werden k{\"o}nnen. Diese Tatsache macht es notwendig, von einem arealen Standard-Dialekte-Kontinuum mit einer vertikalen und einer horizontalen Ausrichtung - einer Art quadriglossisch ausgerichtetem Sprachvariet{\"a}tenkontinuum - auszugehen. Herk{\"o}mmliche Variet{\"a}tenmodelle mussten aus diesem Grunde erweitert werden. Betrachtet man zun{\"a}chst die vertikale Dimension, so haben die erhobenen Dialektalit{\"a}tswerte gezeigt, dass sich die einzelnen Sprecher innerhalb dieses Variet{\"a}tenkontinuums unterschiedlich positionieren. Soziolinguistisch vergleichbare Gruppen weisen dabei trotz unterschiedlich gemischter Codes meist {\"a}hnliche Grade von Dialektalit{\"a}t auf. Trotz allem handelt es sich bei Kategorisierungen nur um Tendenzen, denn ein Spezifikum dieser Region ist, dass jeder unterschiedlich spricht und sich nicht immer leicht in ein {\"u}bergreifendes Modell einordnen l{\"a}sst. Mit anderen Worten: Nur weil eine Gew{\"a}hrsperson ein bestimmtes soziolinguistisches Kriterium wie etwa ein bestimmtes Alter erf{\"u}llt, muss eine zweite Gew{\"a}hrsperson mit {\"a}hnlichen Eigenschaften nicht automatisch {\"u}ber einen gleich gemischten Code verf{\"u}gen. Jedoch lassen sich bei den individuell gemischten Codes aber auch {\"u}berindividuell g{\"u}ltige Gesetzm{\"a}ßigkeiten wie Kookkurrenzrestriktionen ausmachen. Code-Mixing und auch Code-Switching geschehen daher zwar individuell, aber nicht willk{\"u}rlich. Beim Code-Mixing ist ein Stadt-Land-Kontrast sowohl in Bezug auf die Pr{\"a}ferenzen der Grunddialekte als auch eine erh{\"o}hte Standardinterferenz bei manchen Gew{\"a}hrspersonen im Vergleich zum Umland festzustellen. Ein ebenso gewichtiger Faktor f{\"u}r Dialektgebrauch in unserem UG ist neben der Urbanit{\"a}t der ausge{\"u}bte Beruf. Er scheint nicht nur Switchingprozesse zum Standard, sondern vor allem auch zwischen den Dialekten - also die horizontale Dimension - maßgeblich zu beeinflussen, da interdialektales Switching nur bei Berufen mit mittlerem Kommunikationsradius belegt ist. Bei der systemlinguistischen Betrachtung der Mundart um Dinkelsb{\"u}hl f{\"a}llt auf, dass die individuell gemischten Codes, die sich nur schwer einem Reindialekt zuordnen lassen, zu einem großen Pool an potenziellen Phonemen f{\"u}hren. Aus diesem Pool {\"u}bernimmt ein Sprecher in seiner Normallage nicht alles, kann aber sein Lautsystem durchaus durch inaktive Phoneme, die aus einem anderen dialektalen Bereich stammen, erg{\"a}nzen oder zu Gunsten eines anderen Dialektes verschieben. Pragmatisch k{\"o}nnte der Gebrauch der Mundart im Allgemeinen oder das Switching in eine andere Mundart im Speziellen in gewissen Kommunikationssituationen bedeuten, einen Vorteil auch auf der emotionalen Ebene (Sympathie, Zugeh{\"o}rigkeit, Identifikation) zu besitzen. Auch wenn das interdialektale Switching nur punktuell stattfindet, so ist es doch deutlich wahrnehmbar. Und gerade wenn aus unbewusstem Code-Mixing bewusstes Code-Switching wird, haben Sprecher aus dem tridialektal ausgerichteten Gebiet um Dinkelsb{\"u}hl prinzipiell Kommunikationsvorteile, die den allgemeinen Funktionen des Code-Switchings, wie sie etwa die Fremd- und Zweitsprachendidaktik l{\"a}ngst erkannt haben, entsprechen.}, subject = {Dinkelsb{\"u}hl}, language = {de} } @phdthesis{Lu2014, author = {Lu, Liming}, title = {Entwicklung der ausl{\"a}ndischen Tochtergesellschaften in China}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2390}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {LXXI, 302 Bl. : graph. Darst.}, year = {2014}, abstract = {Seit 35 Jahren ist Chinas Wirtschaft unter dem Reform- und {\"O}ffnungskurs durch ausl{\"a}ndische Direktinvestitionen gepr{\"a}gt. Ausl{\"a}ndische Unternehmen investieren mithilfe von verschiedenen Marktbearbeitungsformen in China. R{\"u}ckblickend auf diesen Zeitraum ist eine Entwicklung bei den in China t{\"a}tigen ausl{\"a}ndischen Unternehmen zu beobachten. Die vorliegende Dissertation setzt sich mit eben dieser auseinander, wobei insbesondere das Augenmerk auf die Tochtergesellschaften der ausl{\"a}ndischen Unternehmen gerichtet wird. Die Entwicklung der Tochtergesellschaften kann man aus zwei Perspektiven analysieren: a) Anhand von ver{\"o}ffentlichten statistischen Zahlen l{\"a}sst sich die Entwicklung der Tochtergesellschaften auf der Makroebene betrachten. b) Auf der Mikroebene kann man die Entwicklung der Tochtergesellschaften anhand konkreter unternehmerischer Beispiele feststellen. Die beiden Betrachtungsperspektiven bilden auch den Untersuchungsgegenstand der Dissertation. Das Ziel der Arbeit ist es, einerseits auf der volkswirtschaftlichen Ebene die ausl{\"a}ndischen Direktinvestitionen in China und ihre historische Entwicklung, ihre Spezifika und Konsequenzen darzustellen und andererseits auf betriebswirtschaftlicher Ebene einen Entwicklungspfad der ausl{\"a}ndischen Tochtergesellschaften in China sowie seine Verifizierung in der Praxis zu erstellen. Insbesondere bei der Analyse auf der betriebswirtschaftlichen Ebene ist die Forschung {\"u}ber Tochtergesellschaften im Ausland im Rahmen des Internationalen Managements verortet, jedoch mit zahlreichen Ber{\"u}hrungspunkten mit der Unternehmensorganisations- und strategielehre. Eine Tochtergesellschaft ist ein Konstrukt mit Einbettung in die lokale Umwelt und in den Unternehmensverbund eines multinationalen Unternehmens. Daher ist die Entwicklung der Tochtergesellschaft sowohl mit der Umwelt, als auch mit der Muttergesellschaft bzw. anderen Unternehmenseinheiten im Unternehmensverbund, nicht zuletzt auch mit eigenen Kompetenzen und Verhaltensweisen verbunden. Um die beiden Untersuchungsziele herauszuarbeiten, basiert die Dissertation auf folgender Vorgehensweise: 1) Um die Untersuchungsobjekte besser zu verstehen, wird auf die Definitionen von Entwicklung und Tochtergesellschaft eingegangen. 2) Um den Status Quo {\"u}ber die Forschung der Tochtergesellschaften darzustellen, werden relevante theoretische Ans{\"a}tze des Internationalen Managements herangezogen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Annahme, dass Tochtergesellschaften sowohl aus der Perspektive der Muttergesellschaft als auch aus eigener Perspektive betrachtet werden k{\"o}nnen. Bei der ersten Betrachtungsweise k{\"o}nnen Struktur- und Strategieans{\"a}tze im Rahmen der Mutter-Tochter-Beziehungen herangezogen werden. Bei der Fokusverlegung auf die Tochtergesellschaft als Betrachtungsobjekt sind Rollentypologie-Ans{\"a}tze und Netzwerk-Ans{\"a}tze relevant. 3) Anhand einiger ausgesuchter Modelle mit theoretischer Erkl{\"a}rung wird die Dynamik der Unternehmensentwicklung im Allgemeinen und speziell bei Tochtergesellschaften dargestellt. 4) Da die Umwelt einen sehr wichtigen Faktor f{\"u}r die Entwicklung der Tochtergesellschaften im Ausland bildet, wird auf die umweltbezogenen Facetten speziell in China eingegangen, darunter auf politischer, gesetzlicher, wirtschaftssystemischer, marktbezogener und sozio-kultureller Ebene. 5) Die Analyse der Direktinvestitionen mit ihren Konsequenzen in China findet in erster Linie mithilfe statistischer Zahlen des chinesischen Statistikamts statt. 6) Nach der Auseinandersetzung mit der Forschungsliteratur in den vorangegangenen Kapiteln wird versucht, ein eigenes Modell der Entwicklung der Tochtergesellschaften in China zu erstellen. In diesem werden Pflichthandlungen der Tochtergesellschaft vorgesellt. Die Erstellung des Entwicklungsmodells erfolgt in deduktiver Weise. 7) Um das Modell in der Praxis zu verifizieren, wurden Feldforschungsarbeiten vom Verfasser in zwei Anl{\"a}ufen durchgef{\"u}hrt. Das vom Verfasser erstellte Modell umfasst eine so genannte Imitationsphase, eine Lokalisierungsphase, eine Phase des externen Netzwerkaufbaus, eine Phase des internen Netzwerkaufbaus und eine Phase der Tochtergesellschaftsinitiativen. Dieses Modell ist idealtypisch und die darin enthaltenen Phasen sollten zeitlich hintereinander verlaufen. Mit dem bereits von Anfang an vorhandenen Bewusstsein, dass die Entwicklung der Tochtergesellschaften aufgrund interner und externer Einflussfaktoren sehr vielseitig sein kann, wird in der ersten Runde der Feldforschungsarbeit der methodische Schwerpunkt auf das Verfahren mithilfe der Grounded Thoery gelegt. Dabei werden insbesondere Tiefeninterviews als Instrument angewandt, um ein Modellger{\"u}st aufzubauen und dieses ggf. mit dem eigenen Modell zu vergleichen, damit das letztere noch justiert oder korrigiert werden kann. Jedoch hat sich herausgesellt, dass durch die Teilnahme von lediglich zehn Tochtergesellschaften in China ein Modell schwer zu kreieren ist. Die Tiefe der Interviews und die Bereitschaft bzw. M{\"o}glichkeiten der Tochtergesellschaften f{\"u}r die Schilderung des eigenen Entwicklungspfades sind begrenzt. Aus diesem Grund werden aus den zehn Interviews drei Case Studies herausgearbeitet. Diese drei Fallbeispiele zeigen, wie unterschiedlich die Entwicklung der Tochtergesellschaften im Detail sein kann. Die zweite Feldforschungsarbeit zielt darauf ab, das eigene Modell sowohl quantitativ als auch qualitativ zu verifizieren. Auf der quantitativen Seite wurden Kennzahlen f{\"u}r die jeweiligen Phasen im eigenen Modell entwickelt. Die Kennzahlen wurden in einem Fragebogen dargestellt, der an die Unternehmen, welche auf einer Unternehmensliste der Deutschen Außenhandelskammer in Shanghai vermerkt sind, versendet wurde. Die R{\"u}cklaufquote war klein, sodass der Verfasser nochmal eine Feldforschung vor Ort in der N{\"a}he von Shanghai durchgef{\"u}hrt hat. Mithilfe von dem Investitionsb{\"u}ro der Taicang Wirtschafts- und Entwicklungszone in der N{\"a}he von Shanghai konnten weitere Interviews und ausgef{\"u}llte Frageb{\"o}gen gewonnen werden. Aus den beiden Prozessen k{\"o}nnen Aussagen limitiert geliefert werden, wie die unten aufgef{\"u}hrten Beispiele aufzeigen: a) Eine Imitationsphase und eine Lokalisierungsphase sind in der Praxis zu best{\"a}tigen. b) Eine Phase des externen Netzwerkaufbaus geht mit der Lokalisierungsphase einher. c) Eine Phase des internen Netzwerkaufbaus mit den anderen Einheiten des Unternehmensverbundes ist weniger ausgepr{\"a}gt. F{\"u}r die meisten befragten Tochtergesellschaften ist jedoch eine starke Beziehung zu der Muttergesellschaft nach wie vor pr{\"a}sent. d) Die Initiativen von den Tochtergesellschaften sind insgesamt rar. Jedoch ist bei den Tochtergesellschaften, bei denen Eigeninitiativen angegeben wurden, eine zeitliche Bedingtheit zu beobachten; das heißt, im Laufe der Zeit entwickeln sich Tochtergesellschaftsinitiativen. Da die R{\"u}cklaufquote der Frageb{\"o}gen insgesamt als unzureichend eingestuft werden kann, hat der Verfasser nach Diskussion und Konsens mit dem ersten gutachtenden Professor den Entschluss gefasst, sich auf Fallstudien zu konzentrieren. Aus diesen an der zweiten Feldforschungsrunde teilnehmenden Tochtergesellschaften wurde jene Tochtergesellschaft f{\"u}r ein Tiefeninterview ausgesucht, die eine rasante Umsatzentwicklung in den vergangenen Jahren aufweisen kann und auch im Fragebogen die h{\"o}chste Bewertung bei der Rubrik der Tochtergesellschaftsinitiative angegeben hat. Daf{\"u}r reiste der Verfasser nochmals zu der Tochtergesellschaft nach China. Aus dem Tiefeninterview ist eine Fallstudie mit einem gewissen Detailierungsgrad entstanden. Darin l{\"a}sst es sich erkennen, dass alle in dem vom Verfasser entwickelten Modell dargestellten Handlungen in der Praxis mit einer teilweise st{\"a}rkeren oder schw{\"a}cheren Auspr{\"a}gung vorhanden sind. Der Titel der Dissertation ist an sich offen und breitgef{\"a}chelt. Der Verfasser ist mit der oben genannten Strukturierung an das Thema herangetreten. Diese Vorgehensweise ist sicherlich nicht die einzig m{\"o}gliche. Mit der Dissertation wird versucht, dem Leser ein Bild zu vermitteln, wie sich die Tochtergesellschaften in einem speziellen Land, n{\"a}mlich China, mit der Zeit entwickeln/entwickelt haben. Die Spezifit{\"a}t des Landes liegt darin, dass China bez{\"u}glich seiner Entwicklung in Bereichen wie Politik, Wirtschaft und Soziokultur und im Markt einzigartig ist und die Entwicklungsprozesse st{\"a}ndig durch viel Dynamik gekennzeichnet sind. Der Verfasser hofft, dass es ihm mit seiner vorliegenden Dissertation gelingt, dem Leser einen Einblick in die Unternehmenslandschaft der ausl{\"a}ndischen Tochtergesellschaften zu gew{\"a}hren.}, subject = {China}, language = {de} } @phdthesis{Umstaedter2015, author = {Umst{\"a}dter, Kathrin}, title = {Bodenerosion nach Brandereignissen auf La Palma}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2415}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XIII, 231 Bl. : Ill., graph. Darst., Kt.}, year = {2015}, abstract = {Erh{\"o}hte Bodenerosionsraten sind auf Brandfl{\"a}chen, v.a. im mediterranen oder subtropischen Raum, eine vielfach auftretende Folge des Feuers. Auch die kanarische Insel La Palma unterliegt h{\"a}ufig dem Einfluss von Waldbr{\"a}nden. Der vorherrschende kanarische Kiefernwald bietet dabei ideale Bedingungen f{\"u}r eine rasche Ausbreitung des Feuers. Die Insel zeigt u.a. aufgrund ihres ausgepr{\"a}gten Reliefs und des vulkanischen Ausgangsmaterials auch im Hinblick auf die Entstehung von Muren bzw. die Ausbildung von Gullies eine erh{\"o}hte Vulnerabilit{\"a}t des Bodens nach einem Brandereignis. Die post-Brand-Bodenerosionsraten (2011-2013) wurden in vorliegender Studie mittels Terrestrischem Laser Scanning quantifiziert und lineare Erosionserscheinungen mithilfe von dGPS/GPS kartiert und mit Geographischen Informationssystemen analysiert. Damit sollte festgestellt werden, ob sich die Bodenerosionsraten sukzessive dem Ausgangszustand im Sinne eines „window-of-disturbance" wieder angleichen konnten. Auch war eine Beurteilung der Bedeutung der Nadelstreuauflage und der Brandintensit{\"a}t eines Brandereignisses im Hinblick auf die Vulnerabilit{\"a}t der B{\"o}den Bestandteil der Untersuchungen, weshalb Fl{\"a}chen mit einer unterschiedlichen Brandgeschichte (2000, 2009 und 2012) betrachtet wurden. Da die Bodeneigenschaften und die Niederschl{\"a}ge bei der Bodenerosion eine wesentliche Rolle spielen, wurden diese Faktoren auch in die Auswertungen miteinbezogen. Die Untersuchungen fanden in drei unterschiedlichen Bereichen im kanarischen Kiefernwald und auf einer landwirtschaftlich genutzten Fl{\"a}che statt. Dabei sind die Standorte durch Unterschiede des Bodens und des Klimas gekennzeichnet. Insgesamt konnte festgestellt werden, dass der Terrestrische Laser Scanner eine geeignete Methode f{\"u}r die Erfassung von Bodenerosion und Umlagerungsprozessen auf post-Brandfl{\"a}chen darstellt, sich die Einsatzf{\"a}higkeit jedoch nach einer gewissen Regeneration der Vegetation verringert.}, subject = {Bodenerosion}, language = {de} } @phdthesis{Pryymych2015, author = {Pryymych, Volodymyr}, title = {Die Unionsgespr{\"a}che zwischen den Lateinern und Griechen bei den Konzilien in der ersten H{\"a}lfte des 15. Jahrhunderts unter der besonderen Ber{\"u}cksichtigung der Rolle der Kiewer Metropoliten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2522}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {239 Bl.}, year = {2015}, abstract = {Die Kircheneinheit war und bleibt eines der wichtigsten Themen kirchengeschichtlicher Forschungen, besonders in der heutigen Zeit, in der das Problem der {\"O}kumene wohl so aktuell ist wie nie zuvor. Die Versuche einer Union in der ersten H{\"a}lfte des 15. Jahrhunderts wurden von katholischen wie orthodoxen Kirchenhistorikern vielfach behandelt und oft einseitig nach deren eigenen subjektiven Interessen betrachtet. Um jene Spekulationen im Bezug auf dieses Thema zu vermeiden, setzt sich die vorliegende Studie das Ziel, unvoreingenommen die wahren Ursachen der misslungenen Unionsgespr{\"a}che zu finden. Wie diese Arbeit zeigt, hatten die Unionsgespr{\"a}che zwischen Rom und Konstantinopel eine schlechte Grundlage, wobei sie haupts{\"a}chlich durch die verschiedenen politischen Umst{\"a}nde bestimmt wurden. So mussten die Griechen aufgrund der wachsenden T{\"u}rkengefahr um milit{\"a}rischen Beistand der abendl{\"a}ndischen L{\"a}nder bitten, die sie erst durch eine Union mit der r{\"o}mischen Kirche gewinnen konnten. F{\"u}r die Lateiner war die Griechenfrage vor allem durch ihre innerkirchlichen Auseinandersetzungen zwischen dem Papst und den Konziliaristen zur besonderen Herausforderung geworden. Der Widerwille der Griechen gegen die dekretierte Union mit ihrer negativen Einstellung zu den Lateinern sowie die geringe Bereitschaft von Rom, in dogmatischen Fragen Kompromisse einzugehen, machten alle Hoffnungen auf die Einheit der Kirche zunichte. Anhand des Quellenmaterials konnte gezeigt werden, dass die von den Lateinern verlangte bedingungslose Unterwerfung der Griechen das Ziel die Unionsversuche a priori zum Scheitern verurteilte. Neben der Behandlung der Unionsgespr{\"a}che zwischen Rom und Konstantinopel befasst sich diese Studie darin auch mit der Rolle der Metropoliten von Kiew, Gregor Camblak (1415-1419) und Isydor (1436-1458). Es wird festgestellt, dass Gregor Camblak die einflussreichste Person der byzantinischen Kirche auf dem Konzil von Konstanz (1414-1418) und Metropolit Isydor einer der bedeutendsten Vork{\"a}mpfer f{\"u}r die Union auf dem Konzil von Ferrara-Florenz (1438-1439) war.}, subject = {Isidorus }, language = {de} } @phdthesis{Popp2015, author = {Popp, Andreas}, title = {Stochastische dynamische Losgr{\"o}ßenplanung mit positiven Bestellvorlaufzeiten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2543}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {VIII, 90 S. : graph. Darst.}, year = {2015}, abstract = {Die Losgr{\"o}ßenplanung bestimmt optimale Produktionsmengen unter Ber{\"u}cksichtigung von R{\"u}st- und Lagerhaltungskosten. In der stochastischen dynamischen Variante werden dabei dynamische Nachfragen in einem diskreten Periodenraster unterstellt, wobei von der Nachfrage (bis sie sich realisiert) lediglich die stochastische Verteilung bekannt ist. Die Realisierung erfolgt typischerweise in der gleichen Periode, in der die Nachfrage f{\"a}llig wird. Dies {\"a}ndert sich allerdings, wenn Kunden mit positiven Vorlaufzeiten bestellen. In diesem Fall erh{\"a}lt man bereits einige Zeit vor der Nachfrageperiode Informationen, welche bei der Entscheidung {\"u}ber die optimale Losgr{\"o}ße relevant sind. Diese Informationen heißen auch Advance Demand Information. In dieser Arbeit wird der Effekt von positiven Bestellvorlaufzeiten auf stochastische Losgr{\"o}ßenplanungsprobleme untersucht. Dabei wird zun{\"a}chst die Problemstellung detailliert analysiert. Ein Ergebnis dabei ist, dass sich positive Bestellvorlaufzeiten insbesondere bei Problemen unter der sogenannten statisch-dynamischen Unsicherheitsstrategie auswirken. Aus diesem Grund werden im Anschluss bestehende Ans{\"a}tze aus der Literatur f{\"u}r diese Problemklasse untersucht und bewertet. Danach werden daraus neue Ans{\"a}tze entwickelt, welche durch Ber{\"u}cksichtigung der Advance Demand Information bessere Ergebnisse erzielen k{\"o}nnen. Diese Ans{\"a}tze werden im folgenden Schritt schließlich einer numerischen Analyse unterzogen. Sie werden dabei anhand von aussagekr{\"a}ftigen Testdatens{\"a}tzen auf ihre Genauigkeit, ihre Kostenersparnis und ihren praktischen Nutzen hin untersucht. Die Arbeit endet mit einem Fazit und einem {\"U}berblick {\"u}ber offene Forschungsfragen.}, subject = {Lagerhaltung}, language = {de} } @phdthesis{Kempf2015, author = {Kempf, Felix}, title = {Social Media-Marketing in China - eine Chancen- und Risikenanalyse und ein Strategiesystem f{\"u}r touristische Leistungstr{\"a}ger}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2555}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {239 S. : Ill., graph. Darst., Kt.}, year = {2015}, abstract = {In der Arbeit wird zum einen eine Chancen- und Risikenanalyse f{\"u}r den Einsatz von Social Media-Marketing im chinesischen Quellmarkt erstellt. Zum anderen wird ein Strategiesystem f{\"u}r den Einsatz von Social Media-Marketing entwickelt.}, subject = {China}, language = {de} } @phdthesis{Roloff2015, author = {Roloff, Martin}, title = {Sustainability reporting : cross national differences, value relevance and strategy [cumulative dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2583}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2015}, abstract = {Obwohl corporate social responsibility (CSR) in der Unternehmenspraxis immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die nationale CSR-Gesetzgebung Europas gr{\"o}ßter Volkswirtschaften immer noch heterogen. Dies ist nicht nur eine Herausforderung f{\"u}r international t{\"a}tige Unternehmen, sondern stellt aufgrund fehlender Vergleichbarkeit ein Problem f{\"u}r die Stakeholder dar. Bisherige Untersuchungen zeigen, dass derzeit weder freiwillige Konzepte, noch gesetzliche Vorschriften zu qualitativ und inhaltlich vergleichbarer Nachhaltigkeitsberichterstattung f{\"u}hren. Es stellt sich daher die Frage, ob eine europaweite Vereinheitlichung der Nachhaltigkeitsberichterstattung anhand der Prinzipien Subsidiarit{\"a}t und Verh{\"a}ltnism{\"a}ßigkeit mit EU-Recht vereinbar ist. Eine empirische Untersuchung zur Lageberichterstattung in Deutschland zeigt, dass die Regelung zur Lageberichterstattung in Deutschland zu keinem einheitlichen Bild f{\"u}hrt. Daher scheint eine EU-Regelung in Bezug auf das Prinzip Subsidiarit{\"a}t angemessen. Vergleicht man {\"a}hnliche Gesetzesvorhaben in der Vergangenheit, wie bspw. die Einf{\"u}hrung der IFRS, so erscheint die Maßnahme zudem verh{\"a}ltnism{\"a}ßig und sie steht im Einklang mit den grunds{\"a}tzlichen Zielen der EU. Eine Analyse der Entwicklung der CSR-relevanten Gesetzgebung der drei gr{\"o}ßten EU-Volkswirtschaften unterstreicht die Notwendigkeit einer l{\"a}nder{\"u}bergreifenden L{\"o}sung. Deswegen wird die aktuelle Version des meist angewandten Rahmenwerks zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der Global Reporting Initiative (GRI), den GRI G4, als Benchmark mit den jeweiligen nationalen Regelungen verglichen. Die GRI G4 decken sich vielfach mit der L{\"a}ndergesetzgebung, wenngleich sich der Grad der Berichtspflicht in den einzelnen L{\"a}ndern aufgrund kultureller gesetzgeberischer Verschiedenheiten zum Teil deutlich unterscheidet. Im Lichte zusammenwachsender M{\"a}rkte k{\"o}nnten die GRI G4 daher als europaweiter Standard zur Nachhaltigkeitsberichterstattung zu mehr Sicherheit und Klarheit in der Anwendung und zu h{\"o}herer Transparenz und Vergleichbarkeit f{\"u}r Stakeholder f{\"u}hren. In der Vergangenheit wurde bereits vielfach versucht einen Einfluss von CSR auf den Unternehmenswert nachzuweisen. Hinsichtlich der Auswirkung unterscheiden sich die Studien in vielf{\"a}ltiger Weise, jedoch wird das Vorliegen eines grunds{\"a}tzlichen Einflusses {\"u}berwiegend bejaht. Daher wird die Anwendung der GRI G3 als proxy f{\"u}r Nachhaltigkeitsberichterstattung genutzt. Untersucht wird die Auswirkung der Berichterstattung gem{\"a}ß den Kriterien der GRI G3 auf den Unternehmenswert von im EUROSTOXX 600 gelisteten Unternehmen in den Jahren 2007 - 2010. Hierzu wurden die Anwendungsebenen der GRI A+, B+ und C+ genutzt. Die Ergebnisse sowohl der univariaten als auch die multivariaten Regressionsanalysen lassen einen zum 1\%-Niveau statistisch signifikanten, negativen Einfluss der h{\"o}chsten Anwendungsebene von GRI-Berichten (GRI A+) auf den Unternehmenswert beobachten. Bei genauer Betrachtung zeigt sich, dass dieser Effekt lediglich f{\"u}r kleinere und weniger profitable Unternehmen statistisch signifikant ist. Die Ergebnisse legen nahe, dass umfassende Nachhaltigkeitsberichterstattung von Investoren kritisch gesehen wird und nur bei großen und profitablen Unternehmen toleriert wird. Dies mag auf die relativ h{\"o}heren Implementierungskosten von GRI A+-Berichterstattung f{\"u}r kleinere und weniger profitable Unternehmen zur{\"u}ckzuf{\"u}hren sein. Zudem k{\"o}nnen Zweifel {\"u}ber die Ernsthaftigkeit der CSR-Strategien von Unternehmen aufkommen, die eher auf Erf{\"u}llung formaler Berichterstattungsstandards als auf ein organisches Wachstum ihrer Verantwortungskultur abzielen. Zumindest in diesen F{\"a}llen zeigen Unternehmen mit einem hohen Grad an CSR-Berichterstattung in der Tat einen niedrigen Unternehmenswert auf. Die Analyse der strategischen Bedeutung von Nachhaltigkeitsberichterstattung unter Ber{\"u}cksichtigung ihrer finanziellen Auswirkung auf die Unternehmen zeigt, dass der strategische Aspekt der Nachhaltigkeitsberichterstattung nicht allein in der externen Berichterstattung liegt. Die Sensibilisierung auf CSR relevante Aspekte erm{\"o}glicht ein breites Spektrum externer Faktoren, insbesondere Risiken fr{\"u}hzeitig zu erfassen, die bei Nichtbeachtung auf das Unternehmen zukommen k{\"o}nnen. Eine Analyse der DAX-30 zeigt zun{\"a}chst, dass lediglich ein Unternehmen keinen Nachhaltigkeitsbericht ver{\"o}ffentlicht, wohingegen in 27 das Berichterstattungsrahmenwerk der GRI zur Anwendung kommt. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich aber ein differenzierteres Bild hinsichtlich GRI-Versionen und Anwendungsebenen. Die GRI G4 k{\"o}nnen hierbei zur Vereinheitlichung und damit zur Vergleichbarkeit von Nachhaltigkeitsberichterstattung beitragen. Um die GRI G4 in ein Unternehmen zu implementieren werden die daf{\"u}r notwendigen Strukturen und Prozesse beschrieben. Insbesondere wird dabei der Prozess zur Festlegung und Abgrenzung des Berichtsinhalts erl{\"a}utert. Der hierzu notwendige Prozess erfolgt in vier wiederkehrenden Schritten: Identifizieren m{\"o}glicher Berichtsinhalte, Priorisieren, {\"U}berpr{\"u}fen und nach Ver{\"o}ffentlichung des Berichts Durchf{\"u}hrung eines Review.}, subject = {Corporate Social Responsibility}, language = {mul} } @phdthesis{Hodek2015, author = {Hodek, Jakub}, title = {Wavelets im Rahmen der Econophysik : eine naturwissenschaftlich gepr{\"a}gte Analyse von Finanzm{\"a}rkten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2631}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XXV, 335 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2015}, abstract = {Die Dissertation stellt sich Fragestellungen der Finanzwirtschaft aus Sicht der Naturwissenschaften. Im Mittelpunkt steht die Wavelet-Transformation (WT), d. i. eine spektralanalytische Methode, die es erm{\"o}glicht, Daten mit Hilfe der sogenannten Zeit-Skalen-Dekomposition in eine andere Dom{\"a}ne zu {\"u}berf{\"u}hren. Das wesentliche Ziel der Arbeit ist eine F{\"u}lle an Feldern im Finance aufzuzeigen, in denen Wavelets eingesetzt werden k{\"o}nnen. Den Rahmen der Arbeit bildet die sogenannte Econophysik, da zahlreiche Aspekte in ihr eine wesentliche Rolle spielen, die auch bei der WT von großer Bedeutung sind. So sind Motive wie Selbst{\"a}hnlichkeit, Fraktale und Skaleninvarianz in beiden Sph{\"a}ren wichtige Elemente. Die eigentliche Verbindungsbr{\"u}cke spannt die Betrachtungsweise der Econophysik, Finanzm{\"a}rkte als komplexe Systeme zu interpretieren, die emergente Eigenschaften besitzen und von einer Vielzahl heterogener Marktteilnehmer mit unterschiedlich langen Anlagehorizonten konstituiert werden. Die These ist dabei, dass Wavelets aufgrund ihrer spektralanalytischen Natur die F{\"a}higkeit haben, die im Preis inh{\"a}rente Multiskalenstruktur freizulegen, um damit wom{\"o}glich einen facettenreicheren Einblick in die Dynamik von Finanzm{\"a}rkten zu gewinnen. Die Arbeit beginnt mit einer Einf{\"u}hrung in das Themenfeld der Econophysik. Danach wird der Fokus auf Wavelets gesetzt und die Entwicklung der Spektralanalyse von ihren Anf{\"a}ngen in einem historischen Kontext dargelegt. Daraufhin werden der mathematische Formalismus der Wavelet-Theorie erl{\"a}utert und die wichtigsten Transformationsarten vorgestellt. Der wesentliche Vorteil der WT gegen{\"u}ber der Fourier-Transformation ist, dass sie durch die Verwendung von Basisfunktionen mit lokalem Tr{\"a}ger gleichzeitig lokale wie auch globale Ph{\"a}nomene analysieren und diese insbesondere zeitlich voneinander abgrenzen kann. Im empirischen Teil werden zun{\"a}chst die Eigenschaften von Wavelets genauer untersucht. Da eine wesentliche Schw{\"a}che der WT fehlende Auswahlkriterien in Bezug auf die jeweilige Wavelet-Familie und ihre genaueren Spezifikationen sind, wird eine umfassende Literatur{\"u}bersicht erstellt, die das Spektrum der Auswahlm{\"o}glichkeiten anhand der bisherigen Praxis zumindest eingrenzt. Die nachfolgenden Kapitel enthalten eine Vielzahl an empirischen Analysen, die das Potenzial der WT f{\"u}r die Praxis aufzeigen sollen wie beispielsweise die Multiskalen- und Varianzanalyse oder die Sch{\"a}tzung der fraktalen Dimension und des Hurst-Exponenten. Danach steht die Verwendung von Wavelets als Filter im Mittelpunkt bzw. ihr Potenzial im Hinblick auf die technische Analyse von Finanzdaten, namentlich der Trendextraktion. Hierzu werden die auftretenden Randeffekte in Zusammenhang mit verschiedenen Augmentationsmethoden untersucht und die Ergebnisse anhand einer Trading-Systematik getestet. Dar{\"u}ber hinaus wird ein Vergleich mit korrespondierenden Moving Average Filtern f{\"u}r ein Universum verschiedener Indizes durchgef{\"u}hrt. Die Resultate zeigen eine deutliche {\"U}berlegenheit der WT-basierten Trendextraktion in Bezug auf die Wertenwicklung. Der letzte Themenkomplex betrifft das Feld der Portfoliooptimierung. Da in der Praxis bei der klassischen Markowitz-Optimierung oftmals historische Sch{\"a}tzer als Input f{\"u}r die erwartete Rendite und die Varianz verwendet werden, wird untersucht, inwiefern die Sch{\"a}tzung der beiden Parameter auf Basis von WT-gefilterten Zeitreihen zu einer Robustifizierung derselben im Zeitverlauf und damit unmittelbar zusammenh{\"a}ngend der Gewichtungsvektoren f{\"u}hrt. Es zeigt sich, dass oft bereits ab dem ersten Level sowohl eine Performanceverbesserung als auch deutliche Kostenreduktion erzielt werden kann.}, subject = {Wavelet-Transformation}, language = {de} } @phdthesis{Dinter2015, author = {Dinter, Ina}, title = {Claire, Rose, Blanche - James Ensors Bildstrategien in Liebesg{\"a}rten, Nymphenbildern und dem Sp{\"a}twerk}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2742}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {341 S. : Ill.}, year = {2015}, abstract = {In unz{\"a}hligen B{\"u}chern zu diversen Themen der Kunstgeschichte fehlt ein Kapitel {\"u}ber James Ensor. Dies ist haupts{\"a}chlich auf die schlechte Erforschung seines komplexen Sp{\"a}twerks aus dem 20. Jahrhundert zur{\"u}ckzuf{\"u}hren. Erstmals liegt mit dieser Arbeit eine umfassende Studie der {\"u}ber dreißig Jahre umfassenden Schaffensphase und deren Neubewertung vor. Eine Neubestimmung der Pers{\"o}nlichkeit des K{\"u}nstlers, seiner Sozialisation und des k{\"u}nstlerischen Netzwerks bildet die Grundlage der Ausf{\"u}hrungen, die einen wortgewandten Ironiker offenbaren, der seine Position in der Kunstwelt im 20. Jahrhundert neu bestimmt. Im Fokus stehen die Werkgruppen der Liebesg{\"a}rten und Nymphenbilder, die zwischen Mittelalter, Rubens, Watteau und den utopistischen Wunschbildern des 19. Jahrhunderts kunst- und geistesgeschichtlich kontextualisiert werden. In eine spezifische moderne Tradition stellt den K{\"u}nstler die Strategie der Wiederholung, die als Verfahren die abstrakten Qualit{\"a}ten der Motivbearbeitung in den Vordergrund r{\"u}ckt. In Versionen und Varianten reflektiert Ensor {\"u}ber Originalit{\"a}t und Serialit{\"a}t und die Bedeutung und M{\"o}glichkeiten der Malerei. Er experimentiert mit Bildmedien und Stil, und l{\"a}sst den Zufall in seine Kunst einfließen. Die iterative Struktur des Sp{\"a}twerks mit seinen vielf{\"a}ltigen interikonischen Bez{\"u}gen wird an hochironischen Selbstportraits und animierten Stillleben verdeutlicht. In den Liebesg{\"a}rten besteht ein Missverh{\"a}ltnis zwischen Bildthema und -aussage, was die g{\"a}ngige biographistische These von einem Paradies, das Ensor sich eingerichtet habe, widerlegt. Bildimmanente Br{\"u}che zeigen sich in der Addition grotesker Gestalten in ein ansonsten harmonisches Ambiente, der Verkn{\"u}pfung von Liebe mit Narrheit, und in kitschigen Elementen wie Nippes-Figuren als Teil der Bildnarrative. Als grundlegendes strukturelles Merkmal des Sp{\"a}twerks wird die Ironie bestimmt, die schon fr{\"u}h Ensors zitierenden R{\"u}ckgriff auf die Kunstgeschichte pr{\"a}gt. Die Kritik an der Gesellschaft ist entgegen dem tr{\"a}umerisch-verspielten ersten Eindruck dieser neuen Bildwelten dadurch nicht weniger nachdr{\"u}cklich als in den expliziteren Darstellungen des 19. Jahrhunderts. Seine Strategie der Selbstinszenierung als Retter der belgischen Kunst und das fortw{\"a}hrende Infragestellen dieses Anspruchs in seinem Werk wird im Kontext der Ironie begreifbar. Ebenso Ensors ungew{\"o}hnlichen Bildmontagen, die von Anregungen aus literarischen Drogenbeschreibungen {\"u}ber das belgische Marionettentheater bis zu den feinsinnigen Bildwelten Watteaus reichen, ist nur mit einem kritischen Begriffsapparat (von Appropriation {\"u}ber Pastiche und Travestie zum Zitat) beizukommen. Ein anderer Ensor, dessen Kenntnis auch neues Licht auf die Werke der 1880er und 1890er Jahre wirft, offenbart sich auch in seiner eigeninszenierten Rolle als Regisseur der eigenen Kunst. B{\"u}hnenartige Kompositionsweisen in verschiedenen Bildgattungen werden untersucht, die Werkgruppe der T{\"a}nzerinnen auf ihre N{\"a}he zur B{\"u}hne hin befragt, und schließlich wird eine neue Interpretationsm{\"o}glichkeit der ber{\"u}hmten Maskenfiguren als Puppen oder Marionetten vorgeschlagen. Der Motivkomplex menschlicher Stellvertreterfiguren von Automaten bis Hampelm{\"a}nnern sch{\"a}rft den Blick f{\"u}r Problematiken wie Determination und Willensfreiheit und gleicht zun{\"a}chst diskrepant erscheinende Bildfiguren wie Maskenfiguren und T{\"a}nzerinnen einander an. Unser Blick auf die Kunst des fr{\"u}hen 20. Jahrhunderts erweitert sich durch die erstmalige Interpretation des Hauptwerks „La Gamme d'Amour (Flirt des Marionettes)", einer Ballett-Pantomime, die zu Lebzeiten mit einigem Erfolg in Belgien aufgef{\"u}hrt wurde. Anhand der Komponenten Musik, Libretto, Gem{\"a}lde und Kost{\"u}mzeichnungen, und vor dem Hintergrund des symbolistischen Theaters und den avantgardistischen Ballets russes, wird das in Tableaus aufgebaute Gesamtkunstwerk analysiert und als moderne, durchaus abgr{\"u}ndige, Commedia dell'Arte pr{\"a}sentiert. Entgegen der Forschungsmeinung, Ensors Kunst offenbare Misogynie, nimmt diese geradewegs eine Gegenposition zum klassisch-dualistischen Frauenbild des 19. Jahrhunderts ein. In obsz{\"o}nen Zeichnungen rechnet Ensor subtil mit dem gesellschaftlichen Umgang mit Sexualit{\"a}t und Erotik ab. Die Graphiken stellen den begehrenden Blick stets in Anf{\"u}hrungszeichen. Das Motiv Frauenakt reflektiert Farbe und personalisiert Malerei. Ensors Schriften zeigen Ans{\"a}tze auf, Kunst als Ersatzreligion etablieren zu wollen. Dem Akt als abstraktem Konzept entspricht die werkimmanente Abstraktion vor allem der Nymphenbilder, die aufgrund bildbestimmender Helligkeit, Anti-Narration, Negation von R{\"a}umlichkeit und Zeitlichkeit und der vage stilisierten Idealit{\"a}t der Nymphen als fig{\"u}rlich-abstrakte Kompositionen gelten k{\"o}nnen. In der Arbeit werden zahlreiche (darunter viele bislang unbekannte) Zitate Ensors, dem als Schriftsteller in diesem Jahrhundert noch keine Aufmerksamkeit zuteil kam, erstmals ins Deutsche {\"u}bertragen.}, subject = {Ensor, James}, language = {de} } @phdthesis{Eller2015, author = {Eller, T{\"o}nnjes Freerk}, title = {H{\"a}lt die Service-Profit Chain was sie verspricht? Eine metaanalytische Betrachtung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2820}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {200, LXIV Bl{\"a}tter : Diagramme}, year = {2015}, abstract = {Die Service-Profit Chain (SPC) wird als theoretisches Konzept und als Leitfaden zur Steigerung des wirtschaftlichen Erfolgs von Dienstleistungsunternehmen in Forschung und Unternehmenspraxis genutzt. Problematisch hieran ist, dass bisherige empirische Befunde zur SPC unzureichend, widerspr{\"u}chlich und stark fragmentiert sind. Die SPC konstatiert, dass die Kombination verschiedener Praktiken des Human Resource Managements einen positiven Effekt auf den Unternehmenserfolg hat. Dieser positive Effekt wird durch die Wahrnehmungen, die Zufriedenheit und das sich daraus ergebende Verhalten von Mitarbeitern einerseits und Kunden andererseits vermittelt. Dementsprechend vereint die SPC unternehmensinterne, mitarbeiterzentrierte und unternehmensexterne, kundenzentrierte Faktoren zu einer Wirkkette. Diese Wirkkette bildet die wichtigsten Prozesse im Wertsch{\"o}pfungsprozess eines Dienstleistungsunternehmens ab. Gem{\"a}ß der SPC sind Dienstleistungsunternehmen besonders erfolgreich, wenn sie ihre Mitarbeiter und Kunden zufriedenstellen und dauerhaft an sich binden. International f{\"u}hrende Dienstleistungsunternehmen richten ihre Unternehmensphilosophie entlang dieser Grunds{\"a}tze aus. Diese Dissertation {\"u}berpr{\"u}ft die SPC und potenzielle Erweiterungen der Wirkkette mithilfe meta- und pfadanalytischer Verfahren. Die Arbeit tr{\"a}gt so zu einem besseren Verst{\"a}ndnis der Wirkmechanismen innerhalb der SPC bei, auf dem Dienstleistungsunternehmen und Wissenschaftler aufbauen k{\"o}nnen. Die Ergebnisse best{\"a}tigen einerseits die grundlegende Argumentationsstruktur der SPC mit wenigen Einschr{\"a}nkungen. Andererseits liefern die Erkenntnisse dieser Forschungsarbeit Hinweise darauf, dass der Dienstleistungskontext Einfluss auf Beziehungen des unternehmensinternen Abschnitts der SPC und hier im Speziellen auf die Beziehungen zwischen den Human Ressource Praktiken und der Mitarbeiterzufriedenheit hat. Dar{\"u}ber hinaus k{\"o}nnen zus{\"a}tzliche positive und negative Effekte innerhalb der SPC belegt werden, welche die Wirkmechanismen der SPC erg{\"a}nzen. Durch diese zus{\"a}tzlichen Beziehungen werden u. a. Effizienzeffekte mitber{\"u}cksichtigt, welche die SPC in ihrer urspr{\"u}nglichen Form nicht abbildet. Insgesamt zeigen die Ergebnisse, dass Dienstleistungsunternehmen die SPC weiterhin als grundlegenden Leitfaden f{\"u}r langfristigen Unternehmenserfolg nutzen k{\"o}nnen. Allerdings muss dabei der jeweilige Dienstleistungskontext mitber{\"u}cksichtigt werden. Durch die Erweiterungen der SPC verschiebt sich der Fokus der Wirkkette weg von der Zufriedenheit der Mitarbeiter und Kunden hin zu den Human Ressource Praktiken, der Mitarbeiterleistung und der Kundenloyalit{\"a}t. Die Limitationen der Arbeit werden diskutiert.}, subject = {Datenanalyse}, language = {de} } @phdthesis{Krudewig2015, author = {Krudewig, Christian}, title = {Transport and capacity planning for reusable containers under fixed-step transport costs}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2889}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {viii, 138 Seiten : Diagramme}, year = {2015}, abstract = {Many companies use reusable containers to store and transport products. Under good conditions this can help to reduce costs and improve the ecological footprint of logistic operations. On the other hand, the acquisition, maintenance and distribution of the containers need to be organised. The aim of this thesis is to provide mathematical models for planning transports and capacity adaptations in a container system. First, the main characteristics of this type of system and the planning tasks are analysed. A key characteristic of container transports is identified: containers can often be moved in larger quantities on the same vehicle, so that transport costs should not be regarded as linear but increasing stepwise with the number of vehicles employed. Hence, the costs represent a fixed-step function of the quantity. It is shown that extensive literature is available concerning related topics. Mathematical models already exist, which allow for some of the facets of transport and capacity planning that are important for reusable containers. However, these approaches never cover all relevant aspects. Some are missing completely; among them the challenge to model fixed-step transportation costs. To get a flexible, yet mathematically tractable modelling, a toolbox with two basic models and multiple add-ons was developed. These can be combined to reflect a certain application. The first basic model considers linear transport costs. It can be reduced to the well investigated minimum cost flow problem which is known to be solvable in a very efficient manner. To consider fixed-step transport costs, another basic model was proposed. This is a more complex mixed integer program. It can be solved by a tailored branch-and-cut approach, which combines the positive characteristics of a heuristic and an exact solution algorithm: it provides a reasonable and feasible solution quickly and reaches the optimum solution in the end. The model add-ons include the aspects of lost orders, delayed deliveries and take-along transports as well as two capacity measures, namely purchase and disposal of containers as well as leasing. All of these extensions can be integrated into both basic models, still preserving their mathematical characteristics.}, subject = {Ganzzahlige lineare Optimierung}, language = {en} } @phdthesis{Tayierjiang2015, author = {Tayierjiang, Aishan}, title = {Degraded Tugai Forests under rehabilitation in the Tarim riparian ecosystem, Northwest China: monitoring, assessing and modelling}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2938}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XIX, 130 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten}, year = {2015}, abstract = {The Tarim River, located along the northern and eastern borders of the Taklamakan Desert in Xinjiang, Northwest China, is about 1320 km long and thus one of the longest continental inland waterways in the world. In an undisturbed state, it is accompanied on both sides by floodplain forests of Euphrates Poplar (Populus euphratica Oliv.), also known as "Tugai Vegetation" or "Tugai Forests". These forests form typical desert riparian forests as the so-called "Green Corridor" and prevent the two deserts, the Taklamakan and the Kuruk-Tagh, from merging together. At present, large areas that were originally P. euphratica riparian forests have disappeared, with the remaining areas in critical condition. Specifically, the greatest threats over the past few decades have been the rising water consumption in the upper and middle reaches and massive hydro-technical interventions (construction of embankments and dams) in the development of uncultivated land (including the direct clearance of forests) for cotton production. These have led to widespread destruction of the natural ecosystems, particularly in the lower reaches of the river where about 320 km of the floodplain forests are either highly degraded or dead as the result of nearly 30 years of river desiccation. As a consequence of these deteriorations, land desertification has been aggravated and has expanded in the region. Because of the challenges facing this ecosystem, restoration measures with the diversion of "Emergency Ecological Water" have been implemented in the affected areas since 2000. This new process of recovery measures needs efficient and extensive long-term monitoring. In this thesis, current restoration measures as implemented to date are presented and hydrological dynamics as a function of water diversion are analysed. The structure, distribution and health statues (referred to as "vitality") of the dominant species Populus euphratica have been monitored by measuring Eco-morphological parameters of more than 5000 trees in two sampling sites (a 100-ha permanent plot and five random sampling plots of 50-m radii) at Arghan village in the lower reaches of the Tarim River in the Xinjiang Uyghur Autonomous Region of China. The effects of restoration measures on the revitalization of degraded trees have been analysed and assessed by using individual-based repeated measurements of the tree data. From a long-term point of view, and taking labour intensity and the high cost of tree height measurements into account, a suitable height-diameter model for obtaining the tree height (TH) of P. euphratica based on the diameter at breast-height data (DBH) has been developed and evaluated. The average annual groundwater depth within 300 m of the river channel at different transects (Yingsu, Karday, Arghan) recovered significantly after a second water diversion in 2001. The same rising trend in groundwater level was retained until 2004, started to decline until 2009, and then rose again until the end of the water diversion in 2011. The Mann-Kendall statistical trend test was applied to the mean monthly and annual groundwater depth of six groundwater wells at different distances from the river on the Arghan transect. The trend test for the whole time series period from 2003 to 2011 indicated that there was a statistically significant decreasing trend for all wells, but that from January 2010 to December 2011 the groundwater level in all wells had a statistically significant increase. With the exception of a relatively favourable groundwater depth for floodplain forests within a 150 m distance of the riverbed, the groundwater depth at larger distances remained far below 5 m, causing most forest plants (with the exception of the Tamarix sp.) to suffer from water scarcity. Analyses of forest structure, distribution and health status suggested that a maximum TH of 19 m was found within 0-20 m and 100-200 m of the river. By contrast, a maximum DBH of 126 cm was found within 500-600 m of the river. Trees with a TH of over 15 m and a DBH of over 60 cm appeared sporadically. The maximum CD (crown diameter) of 16.58 cm (one tree) was found next to the river bed. There was a relatively great variation in DBH when compared to TH and other eco-morphological parameters. On average, stand structure tended to be simpler as distance from the river increased. Trees classified as healthy and good accounted for approximately 40 \% of all sample trees, with slightly and highly degraded trees representing nearly 60 \%. Some of the eco-morphological parameters of the trees vary differently with respect to the ecological water diversion measures. In particular, in the vertical (north-south) direction, the farther the trees are from the river, the weaker the response of ecological indicators. These parameters include: tree vitality classes (VS), crown diameter (CD), height to crown (HC), frequency of root suckers, number of young seedlings, and shoot growth, as well as newly developed crown types of P. euphratica trees. Generally, the floodplain forests within 200 m of the riverbed recovered remarkably, and those between 200 and 800 m from the river showed a medium response to the water transfer, while forests further than 800 m away from the riverbed showed lesser signs of recovery. Following the evaluation and comparison of the results from ten commonly used models by means of multiple-model performance criteria (such as asymptotic t-statistics of model parameters, standardized residuals against predicted height, the root-mean-square error (RMSE), Akaike's information criterion (AIC), mean prediction error (ME) and mean absolute error (MAE)), Model (1): TH=1.3+a/(1+b×e^(-c×DBH)) and Model (6): TH=1.3+DBH^2/(a+b×DBH+c×DBH^2) are recommended as suitable choices for approximating the height-diameter relationship of P. euphratica. The limitations of the other models, resulting in poor performance for predicting TH accurately, are also discussed.}, subject = {Tarim}, language = {en} } @phdthesis{Pulsfuss2015, author = {Pulsfuß, Pascal}, title = {Handlungsbeteiligung, Zeitrelationen und Modalit{\"a}t im Mapuzungun}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3053}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {401 Seiten : Diagramme}, year = {2015}, abstract = {Die vorliegende Dissertationsschrift untersucht wie das Mapuzungun, die Sprache der Mapuche, Handlungsbeteiligung, Zeitrelationen und Modalit{\"a}t morphologisiert. Die Arbeit legt sowohl eine Klassifizierung des Mapuzungun vor als auch Ergebnisse, die f{\"u}r allgemeine Typologisierung relevant sind. F{\"u}r den Bereich der Handlungsbeteiligung pr{\"a}sentiert die Arbeit ein multi-dimensionales Modell, anhand dessen die Systematik, nicht nur des Mapuzungun, beschrieben werden kann. F{\"u}r die Beschreibung der Semantik temporaler Merkmale und Beziehungen, pr{\"a}sentiert die Arbeit ein Drei-Ebenen-Modell. Anhand der Ergebnisse der Untersuchung des Mapuzungun zeigt die Arbeit auf, dass alle drei Bereiche eng miteinander in Beziehung stehen. Die Art dieser Beziehung wird in der Arbeit entfaltet.}, subject = {Mapudungun}, language = {de} } @phdthesis{Wonner2015, author = {Wonner, Richard}, title = {Determinanten des Bedarfs an produktbegleitenden Dienstleistungen auf Industrieg{\"u}term{\"a}rkten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3082}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {V, VI, 223 Seiten : Diagramme}, year = {2015}, abstract = {Eine von Dienstleistungen getragene Wachstumsstrategie ist ein weit verbreitetes, jedoch selten erreichtes Ziel von Industrieg{\"u}teranbietern. Gebauer et al. (2005) beschreiben den Umstand, dass Dienstleistungsstrategien die an sie gerichteten Erwartungen in vielen F{\"a}llen nicht erf{\"u}llen, mit dem Begriff des „Service Paradox". Bisherige Forschungsans{\"a}tze untersuchen dieses Ph{\"a}nomen ausschließlich aus Anbietersicht. Die vorliegende Studie befasst sich hingegen mit den Determinanten des Bedarfs an produktbegleitenden Dienstleistungen aus Kundensicht. Hierbei wurde zun{\"a}chst mittels einer qualitativen Interviewstudie ein theoretischer Rahmen geschaffen. Darauf aufbauend wurden unter Anwendung des situativen Ansatzes, des Ressourcenabh{\"a}ngigkeitsansatzes sowie der sozialen Austauschtheorie Hypothesen entwickelt, welche mittels einer quantitativen Studie {\"u}berpr{\"u}ft wurden. Die Ergebnisse der Arbeit liefern wichtige Erkenntnisse zur Dienstleistungsforschung. So wurden zun{\"a}chst mit der Eigenst{\"a}ndigkeit des Absatzobjektes, der Planbarkeit und der Regelm{\"a}ßigkeit des Bedarfs sowie der Notwendigkeit des Langzeiteinsatzes von Mitarbeitern vier aus Kundensicht relevante Typologisierungscharakteristika identifiziert. Anhand dieser Kriterien konnte eine neue Typologie entwickelt werden, die produktbegleitende Dienstleistungen in Vorbetriebsdienstleistungen, Optimierungsleistungen, pr{\"a}ventive sowie reaktive Dienstleistungen und Betreiberleistungen unterteilt. Bez{\"u}glich des Einflusses des Herstellers auf die Dienstleistungsbedarfe der Kunden legen die Erkenntnisse nahe, dass dieser von Forschern wie auch von Praktikern {\"u}bersch{\"a}tzt wird. So zeigen die Ergebnisse, dass der direkte Einfluss des Herstellers auf die Dienstleistungsbedarfe ihrer Kunden sehr begrenzt ist und sich auch stark bez{\"u}glich der betrachteten Dienstleistungstypen unterscheidet. So zeigt sich lediglich f{\"u}r Optimierungsleistungen ein signifikanter Einfluss von anbieterseitigen Investitionen in die Gesch{\"a}ftsbeziehung, w{\"a}hrend f{\"u}r die anderen betrachteten Dienstleistungstypen kein direkter Einfluss auf die Dienstleistungsbedarfe nachgewiesen werden kann. Es kann zudem nachgewiesen werden, dass die Dienstleistungsbedarfe {\"u}berwiegend durch kundenseitige Determinanten bestimmt werden, auf welche der Hersteller nur indirekt Einfluss nehmen kann. Insbesondere zeigen die Ergebnisse, dass das f{\"u}r die Aufrechterhaltung der Produktion des Kunden notwendige implizite Wissen einen sehr bedeutenden Einfluss auf die Unternehmenskultur und somit letztlich auf die Dienstleistungsbedarfe der Kunden hat. Aus den Erkenntnissen l{\"a}sst sich schließen, dass seitens der Kunden ein Grundbedarf an zumeist klassischen produktbegleitenden Dienstleistungen wie Wartungen und Reparaturen besteht, der sich zumeist aus Abh{\"a}ngigkeitsbeziehungen und internen Ressourcenengp{\"a}ssen ergibt. Dieser Bedarf l{\"a}sst sich seitens der Hersteller mit minimalem Vertriebsaufwand und unter geringem Preisdruck bedienen. Die Ergebnisse zeigen ferner, dass neben der Abh{\"a}ngigkeit die Wahrnehmung des Kosten-Nutzen-Verh{\"a}ltnisses seitens der Kunden der wichtigste Einflussfaktor auf deren Dienstleistungsbedarfe ist. Demnach muss ein {\"u}ber den Grundbedarf der Kunden hinausgehendes Dienstleistungswachstum oft „erkauft" werden, worin eine Erkl{\"a}rung f{\"u}r das Auftreten des „Service Paradox" gesehen werden kann.}, subject = {Business-to-Business-Marketing}, language = {de} } @phdthesis{Lollert2015, author = {Lollert, Matthias E.}, title = {Finanzkrisen und ihre Auswirkungen auf das Bankensystem und seine Mitarbeiter im Spiegel ihrer Berichterstattung : eine historisch vergleichende und inhaltsanalytische Untersuchung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3132}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {301, 226 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten}, year = {2015}, abstract = {Mit dieser Arbeit soll der Zusammenhang zwischen Finanzkrisen und erh{\"o}hter Gesundheitsgef{\"a}hrdung von Bankmitarbeitern dargestellt werden. Wenngleich in der Forschung inzwischen umfangreiche allgemeine Literatur zum Zusammenhang zwischen Belastungen und Konditionen am Arbeitsplatz sowie (bef{\"u}rchteter) Arbeitslosigkeit und ihren gesundheitlichen Folgen existiert, sind branchenspezifische Untersuchungen des Finanzsektors unter Einbindung ihrer spezifischen gesundheitsbeeinflussenden Merkmale eher selten anzutreffen. Calnan, Wadsworth, May, Smith und Wainwright (2004, S.84f.) fanden in einer Vergleichsuntersuchung zu arbeitspsychologischen Modellen berufsgruppenspezifisch enge Zusammenh{\"a}nge mit Stressmerkmalen. Dies deutet darauf hin, dass hinsichtlich dieses Vergleichs vermehrt berufsgruppenspezifische Untersuchungen vorgenommen werden sollten (Ulich/W{\"u}lser 2008). Das gilt umso mehr, wenn ein Bezug zu branchenspezifischen, hier finanzwirtschaftlichen Sondersituationen hergestellt wird, in denen Kreditinstituten und damit ihren Mitarbeitern eine tragende Rolle zukommt. Mit dieser Dissertation wird ein Versuch unternommen, markante Belastungssteigerungen von Bankangestellten in derartigen Krisen- bzw. Marktszenarien herauszuarbeiten und hieraus einen Zusammenhang mit der Ausl{\"o}sung von Gesundheitssch{\"a}digungen bei dieser Arbeitnehmergruppe herzuleiten. Im Zentrum dieser Arbeit steht also die Validierung der folgenden Hypothese: Es besteht eine positive Korrelation zwischen dem Auftreten von Bankenkrisen, ihrer Effekte und Intensit{\"a}t mit der gesundheitlichen Belastung von Bankmitarbeitern. Zur Validierung der Hypothese betreibt der Verfasser den Aufbau einer branchenfokussierten Kausalit{\"a}tskette „Bankenkrise - Strukturver{\"a}nderungen im Bankensektor - Stellenabbau - erh{\"o}hte gesundheitliche Belastungen f{\"u}r Bankmitarbeiter" auf der Basis von Forschungsergebnissen, in der das branchenspezifische berufliche Umfeld als Gef{\"a}hrdungskulisse f{\"u}r die individuelle Gesundheit identifiziert wurde, sowie zeitgen{\"o}ssischer Literatur und Berichterstattung. Somit werden in der Arbeit zun{\"a}chst drei Banken- und Finanzkrisen im historischen R{\"u}ckblick betrachtet und vergleichend nebeneinandergestellt, um sukzessive die angenommenen Parallelen in deren Ursachen, Charakter, Verlauf und Auswirkungen auf Bankmitarbeiter herauszuarbeiten. Vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen internationalen Tragweite und der epochal unterschiedlichen Historien wurden die Krisen von 1873, 1929 und 2007 ausgew{\"a}hlt. Damit wurden die maßgeblichen Krisen aus drei aufeinanderfolgenden Jahrhunderten herausgestellt und analysiert. Dokumentiert werden die zeitgen{\"o}ssischen Betrachtungen anhand einer umfangreichen Sammlung von Stichproben aus historischen branchenspezifischen Publikationen und Magazinen, die im Anhang I der Arbeit zu finden sind. F{\"u}r die j{\"u}ngste Finanzkrise ab 2007 bildet die wissenschaftliche Inhaltsanalyse nach Mayring als Methode der empirischen Sozialforschung das Kernelement dieser Arbeit: Ausgewertet wurde die f{\"u}hrende t{\"a}glich erscheinende Wirtschaftszeitung, das „Handelsblatt". Methodisch bilden dabei alle Artikel aller Printausgaben des Handelsblattes des Betrachtungszeitraumes 2007-2012 die grundlegende Basis der Inhaltsanalyse. Diese umfassen insgesamt 175.691 Artikel. Mittels eines selbsterstellten Filters unter Nutzung des virtuellen "Handelsblatt-Archiv" wurde es m{\"o}glich, unter Ber{\"u}cksichtigung der Themenstellung und Relevanz dieser Arbeit 34.847 Print-Artikel zu identifizieren, die die Datenbasis f{\"u}r die empirische Untersuchung bilden. Die komplette Datenbank incl. Auswertung ist im Anhang III bzw. in einer externen dropbox-cloud hinterlegt. Erg{\"a}nzend wurden s{\"a}mtliche themenrelevante Grafiken dieser Handelsblatt-Artikel extrahiert und bilden im Anhang II eine visualisierte Dokumentation tagesaktueller Themen im Verlauf dieser Finanzkrise. Die aus der wissenschaftlichen Inhaltsanalyse und der Betrachtung der historischen Ereignisse gewonnenen Charakteristika von Bankenkrisen werden im weiteren Fortgang der Arbeit zun{\"a}chst auf Ebene der Bankinstitute im einzelnen betrachtet, um hieraus in ihrer Folge besondere krisenbedingte Streßfaktoren f{\"u}r Bankmitarbeiter in einer Finanzkrise zun{\"a}chst kausal abzuleiten und dann separat in ihren jeweiligen Auswirkungen zu untersuchen. Im abschließenden Kapitel werden gesundheitliche Folgen f{\"u}r Mitarbeiter im Bankensektor w{\"a}hrend einer Bankenkrise auf Basis der zuvor gewonnenen Erkenntnisse sowie unter Hinzuziehung klinischer Studien unter arbeitsmedizinischen Aspekten detailliert dargestellt. Hierbei stehen sowohl physische, als auch psychische Aspekte in Reflexion auf die krisenbedingte Situation in der Bankenbranche im Fokus. Im Ergebnis kommt der Verfasser zu folgendem Schluß: Es besteht eine positive Korrelation zwischen Bankenkrisen, ihrer Effekte und Intensit{\"a}t mit der gesundheitlichen Belastung von Bankmitarbeitern. Diese Aussage gilt unabh{\"a}ngig vom Zeitpunkt des Auftretens der jeweiligen Krise. Je l{\"a}nger die Krise anh{\"a}lt, umso mehr Bankmitarbeiter sind betroffen. LITERATURVERZEICHNIS Calnan, M., Wadsworth, E., May, M., Smith, A., Wainwright, D., 2004. Job strain, effort-reward imbalance, and stress at work: competing or complementary models? Scandinavian Journal of Public Health, 32 (2), pp. 84-93. Ulich, E. / W{\"u}lser, M. (2008): Gesundheitsmanagement in Unternehmen: Arbeitspsychologische Perspektiven}, subject = {Finanzkrise}, language = {de} } @phdthesis{Konstantynova2015, author = {Konstantynova, Anastasiia}, title = {Regional cluster policy and economic development : case study of the Basque Country and Upper Austria}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3269}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XIV, 374, lxxi Seiten : Diagramme, Karten}, year = {2015}, abstract = {The main objective of the conducted research was to learn and broaden the boundaries of our knowledge in regard to regional cluster policy making. Particularly the interest was in the influence of clusters and cluster policy on the pattern of economic development in the region. From the reviewed theories (Classical, Keynesian, Export-based, Neo-classical, Endogenous, New Economic Geography, Growth-pole, Location, Central place, Institutional) the factors influencing economic growth were extracted and discussed. Within these different approaches it was claimed that clusters, defined as agglomerations of firms and other related institutions in a particular sector which not only show close physical proximity but also collaborate and herewith, building an economy based on clusters, can strengthen its overall competitiveness, innovativeness and lead to economic growth. Under certain favorable conditions clusters develop and grow naturally. At the same time the growth of these economic structures can also be stimulated from the side by cluster policy. As these policies were implemented, they were showing different results, which increased the interest in the analysis of cluster based policies, its types and effects on the territorial development. Within such a vast research on cluster policy the research opportunities in 1) The character and influence of cluster policy making/ management on the economic performance and clusters and 2) Extending such research areas as: long term evolution of cluster policy, policies embeddedness in territorial context, systematization of policy recommendations setting the overall research question on how to build cluster policy leading to economic development, specifically focusing on long-term evolution of cluster policy development, the components of effective cluster policy making and its implications on the regional economic development. The above research questions were addressed while referring to following the qualitative approach by the application of the multiple (two) case study method. We follow the replication approach to multiple case study by exploring our research question in similar contexts and herewith strengthen the justification of our findings. The following two regions were selected: The Basque Country, an autonomous community in Spain, and Upper Austria, a federal state in Austria. As a result of the performed research study we have gathered valuable and in-depth information on clusters and cluster policies in the regions. Through this we enriched the knowledge on cluster policy from both a theoretical and a practical perspective.}, subject = {Baskenland}, language = {en} } @phdthesis{Leuthner2015, author = {Leuthner, Katharina}, title = {Entwicklungsdynamiken der Weltanschauung von Besch{\"a}ftigten deutscher und franz{\"o}sischer Unternehmen durch internationale Mobilit{\"a}t w{\"a}hrend des Studiums und des Berufslebens}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3588}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XI, 317 Seiten}, year = {2015}, abstract = {Diese Arbeit untersucht Wandlungsdynamiken der Weltanschauung von Mitarbeitern deutscher und franz{\"o}sischer Unternehmen durch Auslandsaufenthalte w{\"a}hrend des Studiums und des Berufslebens. Im Zentrum der Analyse stehen die Selbstwahrnehmung der Personen in Bezug auf den eigenen professionellen und privaten Werdegang sowie auf pers{\"o}nliche Kompetenzen und Eigenschaften, die Selbstverortung in der fremden Gesellschaft und im Arbeitskontext, die Wahrnehmung der lokalen Bev{\"o}lkerung (die Anderen) sowie die pr{\"a}gende Wirkung von Auslandserfahrungen und die Handlungsmotivationen (raisons d'agir) der Personen. Der vorliegenden Arbeit liegt ein qualitatives Forschungsdesign in Form pers{\"o}nlicher Interviews zugrunde, das die Untersuchung von subjektiven Wahrnehmungen und Einstellungen erm{\"o}glicht. Ein solches stand bisher kaum im Fokus der Forschung zur internationalen Mobilit{\"a}t. Die Wandlungsdynamiken der Weltanschauung ließen sich vor dem Hintergrund verschiedener Ans{\"a}tze der Managementsoziologie und der Karriereforschung, der Soziologie des Fremden sowie Integrations- und Motivationstheorien rekonstruieren. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen unter anderem, dass sowohl akademisch als auch professionell mobile Personen in der Gesellschaft des Gastlandes durch ein Leben in abgeschlossenen Welten sowie einen besonderen Status in der Gesellschaft und im Berufs- und Universit{\"a}tskontext die Position des Fremden einnehmen. Durch die Untersuchung der Verortung der international mobilen Personen anhand unterschiedlicher Konzepte des Fremden in der Literatur konnten neue Erkenntnisse zum Status und zur Position dieser mobilen Personengruppen im Ausland generiert werden. Der mobile Student und der durch das Unternehmen entsandte Arbeitnehmer f{\"u}gen sich im Ausland auf passive Weise in praktisch-inerte Strukturen (Sartre 1960) ein. Es konnte gezeigt werden, dass sich die beiden Mobilit{\"a}tsarten teilweise jedoch in diesen Strukturen unterscheiden. Im Gegensatz zu einer relativ hohen Selbstbestimmtheit und geforderten Aktivit{\"a}t des mobilen Studierenden {\"u}bernimmt das Unternehmen bei beruflichen Entsendungen die Rolle des Koordinators und Lenkers der Mobilit{\"a}t, der die Position des international Mobilen als Fremder in seinem Sinne seriell (Sartre 1960) produziert und reproduziert. Die Erkenntnisse zur Verortung der Person im Ausland als Fremder widersprechen in einigen Aspekten dem in der Literatur pr{\"a}senten Typus des global mobilen, anpassungsf{\"a}higen und {\"u}berall heimischen Arbeitnehmers, indem sie zeigen, dass diesen keine globale Identit{\"a}t auszeichnet, sondern dass er vielmehr Fremder und seiner Herkunft verbunden bleibt.}, subject = {Weltanschauung}, language = {de} } @phdthesis{Soika2015, author = {Soika, S{\"o}ren}, title = {Zwischen Multilateralismus und Souver{\"a}nismus : eine Analyse des Auftritts lateinamerikanischer Staaten in der Neuen Weltordnung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-4474}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {408 Seiten}, year = {2015}, abstract = {In einer Zeit, in der europ{\"a}ische und deutsche Außenpolitik h{\"a}ufig im Krisenmodus betrieben wird, stehen die Staaten Lateinamerikas selten im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Dennoch richten sich aus Deutschland und Europa auch immer wieder starke Hoffnungen auf die Zusammenarbeit mit den L{\"a}ndern dieser Region. Diese erscheinen in offiziellen Strategien als nat{\"u}rliche Partner bei der Gestaltung einer Weltordnung, in der verbindliche multilaterale Regeln das Zusammenleben von Staaten und Menschen bestimmen und zur L{\"o}sung gemeinsamer Herausforderungen beitragen. Doch ist diese Hoffnung wirklich berechtigt? Haben lateinamerikanische Staaten in der j{\"u}ngeren Vergangenheit tats{\"a}chlich starken multilateralen Regeln Vorrang vor der Wahrung staatlicher Souver{\"a}nit{\"a}t und Handlungsfreiheit gegeben? Oder haben sie Letzteren Priorit{\"a}t einger{\"a}umt? Diese Frage nach dem Spannungsfeld „Zwischen Multilateralismus und Souver{\"a}nismus" versucht die vorliegende Arbeit durch eine qualitative „Analyse des Auftritts lateinamerikanischer Staaten in der Neuen Weltordnung", w{\"a}hrend des Vierteljahrhunderts nach dem Ende des Ost-West-Konflikts, zu beantworten. Hierzu konzentriert sich die Untersuchung auf Politiken, Positionen und Verhandlungsprozesse auf drei verschiedenen Themenfeldern und geht auch der Frage nach m{\"o}glichen Erkl{\"a}rungen f{\"u}r die beobachteten Ergebnisse nach. An erster Stelle wird das Problem der internationalen Verteidigung von Menschenrechten und Demokratie thematisiert. Ob in Grundsatzdebatten, bei Gefahren f{\"u}r die Demokratie in einzelnen Staaten Lateinamerikas, ob in Haiti, Somalia, Ruanda oder zuletzt in Syrien: Immer wieder mussten auch lateinamerikanische Staaten beurteilen, ob ein Angriff auf die Demokratie oder krasse Menschenrechtsverletzungen als Verstoß gegen universelle Standards zu einer Intervention von außen f{\"u}hren sollten oder als innere Angelegenheiten zu betrachten waren. An zweiter Stelle widmet sich die Untersuchung der Außenhandelspolitik. Haben die Staaten Lateinamerikas auf wirkungsvolle internationale Normen zur F{\"o}rderung freier Handels- und Kapitalstr{\"o}me gesetzt oder vielmehr ihren Spielraum zur Errichtung protektionistischer Barrieren verteidigt und auch ausgenutzt? Schließlich richtet sich der Blick auf den Schutz des Weltklimas und der weltweiten Biodiversit{\"a}t. Als wichtige Akteure auf diesem Politikfeld haben die Staaten Lateinamerikas Position bezogen als es darum ging, verbindliche internationale Reduktionsziele f{\"u}r Treibhausgase und Regeln zum Schutz und zur Nutzung biologischer Ressourcen festzulegen - oder eben zugunsten nationaler Verf{\"u}gungsgewalt zu verhindern. Die Ergebnisse der Untersuchung relativieren das Bild von den lateinamerikanischen Staaten als nat{\"u}rlichen Partnern f{\"u}r die Errichtung einer multilateralen Weltordnung, ohne es aber vollends zu widerlegen. Nicht nur existierten w{\"a}hrend des gesamten Untersuchungszeitraums fast immer zeitgleich Verfechter des Multilateralismus und des Souver{\"a}nismus in Lateinamerika nebeneinander. Auch machten manche Staaten im Laufe dieses Zeitraums teils markante Richtungswechsel durch. Auff{\"a}llig ist dabei besonders der enge Zusammenhang zwischen dem Aufkommen der „rosa Welle" linker Regierungen in Lateinamerika um die Jahrtausendwende (von Venezuela {\"u}ber Bolivien, Nicaragua, Ecuador bis hin nach Argentinien) und einem klaren Schwenk vieler dieser Staaten in Richtung Souver{\"a}nismus, oft quer durch alle hier betrachteten Themenfelder. Umgekehrt verst{\"a}rkte ein Staat wie Mexiko, der noch in den 1990er Jahren {\"a}hnliche Positionen vertreten hatte, im neuen Jahrtausend immer mehr das Lager der Vertreter des Multilateralismus, in dem sich bis 2015 u.a. auch Chile, Peru, Kolumbien oder Costa Rica versammelt hatten. So gemischt der Befund f{\"u}r die j{\"u}ngere Vergangenheit ist, so ungewiss ist die Prognose f{\"u}r die Zukunft. In einer Region, die nach wie vor von einer hohen {\"o}konomischen Ungleichheit gekennzeichnet ist, bleibt das Potential f{\"u}r soziale Polarisierung, abrupte innenpolitische Richtungswechsel und damit, wie in dieser Analyse gezeigt, auch außenpolitische Pendelschl{\"a}ge zwischen Multilateralismus und Souver{\"a}nismus betr{\"a}chtlich.}, subject = {Lateinamerika}, language = {de} } @phdthesis{Wiborny2016, author = {Wiborny, Werner}, title = {Grenzen individueller Verantwortung angesichts von Welt{\"u}beln}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-2994}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {311 Seiten}, year = {2016}, abstract = {Die Dissertation untersucht, welches Ausmaß an Verantwortung ein Durchschnittsb{\"u}rger reicher L{\"a}nder mitzutragen hat bzgl. der Bek{\"a}mpfung von Welt{\"u}beln. Als Durchschnittsb{\"u}rger(in) wird jemand angenommen, der einiges an Zeit und Geld zur Verf{\"u}gung h{\"a}tte, um einen Beitrag f{\"u}r die Verminderung von Welt{\"u}beln zu leisten. Mit Welt{\"u}beln sind z.B. weltweiter Hunger, Mangel an medizinischer Versorgung, Ausbeutung von Entwicklungsl{\"a}ndern und ihren Bewohnern, aber auch zu viel M{\"u}ll oder Regenwaldabholzung gemeint. Nach einigen Begriffskl{\"a}rungen werden Argumente von PhilosophInnen gepr{\"u}ft, die das Individuum mit Verantwortung belasten oder davon entlasten. Da fraglich ist, ob im Hinblick auf Welt{\"u}bel {\"u}berhaupt individual-ethisch argumentiert werden darf, wird dann untersucht, ob und wie weit Institutionen das Individuum von Mitverantwortung entlasten. Zwischenergebnis ist, dass Steuerzahlen, Nachrichten verfolgen und W{\"a}hlengehen ausreichen, um ein Minimum an Mitverantwortung aktiv wahrzunehmen. Spenden und vermeintlich verantwortungsvoller Konsum werden als untauglich zur Welt{\"u}belreduzierung gewertet. Der zweite Teil der Arbeit geht - belegt durch eine vorgefundene empirische Untersuchung - davon aus, dass Durchschnittsb{\"u}rgerInnen mit ihrem Leben (trotz {\"a}ußeren Wohlstands) letztlich unzufrieden sind. Als Abhilfe werden statt (Medien-)Konsum tugendhafte Aktivit{\"a}ten im Sinne des Aristoteles empfohlen. Dies k{\"o}nnen (politische) Aktivit{\"a}ten zur Bek{\"a}mpfung von Welt{\"u}beln sein, aber auch ganz andere und durchaus lokale Aktivit{\"a}ten. Durchschnitts-Individuen wird in Aussicht gestellt, dass durch tugendhafte Aktivit{\"a}ten ihre Lebensfreude steigt, obwohl dies nicht zugesichert werden kann. Keinesfalls d{\"u}rfen solche Aktivit{\"a}ten die Lebensfreude gravierend beeintr{\"a}chtigen. Die Arbeit begr{\"u}ndet nicht, warum ein Individuum moralisch sein sollte. Dass es eine moralische Grundeinstellung hat, wird vielmehr vorausgesetzt. Aber die H{\"u}rde zwischen einerseits aufrichtig empfundener Mitverantwortung f{\"u}r die Bek{\"a}mpfung von Welt{\"u}beln und andererseits dem Ergreifen irgendwelcher Bek{\"a}mpfungs-Aktivit{\"a}ten ist so hoch, dass sie nur von wenigen {\"u}berwunden wird. Den Durchschnittsb{\"u}rger zum Sprung {\"u}ber diese H{\"u}rde zu motivieren, ist Anliegen des zweiten Teils der Dissertation. Hier wird das vom Autor so genannte Motivationsprinzip (als Alternative zu Peter Singers Vergleichbarkeitsprinzip) hergeleitet und abschließend gegen vom Autor vermutete Einw{\"a}nde philosophisch verteidigt.}, subject = {Verantwortung}, language = {de} } @phdthesis{Holzapfel2016, author = {Holzapfel, Andreas}, title = {Aufs{\"a}tze zur Handelslogistik [kumulative Dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3012}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2016}, abstract = {Die Beitr{\"a}ge der kumulativen Dissertation besch{\"a}ftigen sich mit logistischen Planungsproblemen im Einzelhandel. Die beiden ersten Beitr{\"a}ge widmen sich der Optimierung der Distribution im station{\"a}ren Einzelhandel mithilfe von Methoden des Operations Research. Im Fokus steht dabei vor allem der Lebensmitteleinzelhandel. Die Filialbelieferung aus den Verteilzentren ist eine zentrale logistische Fragestellung f{\"u}r station{\"a}re Einzelh{\"a}ndler. Im Lebensmitteleinzelhandel ist es g{\"a}ngige Praxis hierzu auf sich wiederholende, filialspezifische Belieferungsmuster zur{\"u}ckzugreifen. Ein Belieferungsmuster legt fest, an welchen Wochentagen eine bestimmte Filiale beliefert wird. Der erste Beitrag stellt ein mathematisches Modell vor, das die Effekte der Belieferungsmusterfestlegung auf die verschiedenen Teilsysteme der Lieferkette des Handels ber{\"u}cksichtigt. Es wird ein L{\"o}sungsansatz entwickelt, dessen Vorteilhaftigkeit gegen{\"u}ber einem State-of-the-Art-Ansatz in umfangreichen numerischen Tests sowie einer Fallstudie untermauert wird. Der zweite Beitrag erg{\"a}nzt den ersten im Hinblick auf eine detailliertere Analyse des Einflusses der Bildung von Filialclustern f{\"u}r die Auslieferung auf die Belieferungsmusterentscheidung. W{\"a}hrend die logistischen Problemstellungen f{\"u}r den station{\"a}ren Handel gut erforscht sind, erfordert der vermehrt auftretende Mehrkanalhandel einen explorativen Ansatz, um die neuen logistischen Probleme und Fragestellungen einzuordnen. Mehrkanalhandel bedeutet hier, dass H{\"a}ndler sowohl im station{\"a}ren Einzelhandel wie auch im Distanzhandel aktiv sind. F{\"u}r traditionelle, station{\"a}re H{\"a}ndler, wie auch f{\"u}r Distanzh{\"a}ndler, bedeutet die wachsende Bedeutung des Onlinehandels eine Neuausrichtung ihrer Gesch{\"a}fts- und Logistikmodelle. Eine erfolgreiche Gestaltung erfordert eine fundierte Kenntnis der logistischen Prozesse, Herausforderungen und Chancen, die mit dem Mehrkanalhandel einhergehen. Die logistischen Fragestellungen und Planungsprobleme im Operations Management und der Distribution im Mehrkanalgesch{\"a}ft werden in den beiden weiteren Beitr{\"a}gen mittels empirischer Erhebungen analysiert. Im Fokus steht hier vor allem der Non-Food-Handel, da in diesem Segment bisher der Großteil der Distanzhandelsabs{\"a}tze zu verzeichnen ist. Die Beitr{\"a}ge spannen somit den Bogen zwischen der Optimierung in etablierten Einzelhandelsstrukturen (Beitr{\"a}ge 1 und 2) und der Exploration der Implikationen des wachsenden Onlinemarktes f{\"u}r die H{\"a}ndler (Beitr{\"a}ge 3 und 4). Sie zeigen, wie in gewachsenen Strukturen unter Einsatz von Methoden des Operations Research Kosteneinsparungspotenziale gehoben werden k{\"o}nnen, aber auch, dass sich der Einzelhandel im Wandel befindet und L{\"o}sungen gefunden werden m{\"u}ssen, um auf neue Herausforderungen zu reagieren.}, subject = {Einzelhandel}, language = {mul} } @phdthesis{Aihemaitijiang2016, author = {Aihemaitijiang, Rouzi}, title = {Sustainable land use alternatives in the Tarim Basin, China}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3044}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XV, 115 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten}, year = {2016}, abstract = {This doctoral thesis explores a paradigm of sustainable land use in the oases along the Tarim River of northwest China, where a fragile, semi-arid riparian ecosystem is being deteriorated by excessive land and water use for agriculture, in particular for the growing of cotton. This situation poses a grave threat not only to the natural Tugai vegetation in the area but also to the long-term sustainability of the region. We explore the hypothesis that the species Apocynum pictum may act as a sustainable crop substitute for the region, thereby replacing the water-demanding and widely distributed cash crop, cotton. This idea is motivated by the former having a lower water demand, as well as a number of other traditional and modern uses. To substantiate this hypothesis, a multidisciplinary research scheme has been designed, permitting the analyses of both the ecological and socio-economic potentials of this plant, its potential benefits relative to cotton and a comprehensive analysis of its productivity, water demand and economic potentials. This analysis is divided into three distinct sections. Biomass and nutrient analysis: Field investigations were conducted to sample biomass and map the spatial distribution of Apocynum pictum (abbreviated as A. pictum) at five selected sites. At each site, 3-5 plots were randomly selected and the point center quarter method, as outlined by Mueller-Dombois and Ellenberg (1974), was applied for biomass sampling. Concurrently, soil profiles were dug at each site so as to obtain soil samples from the various layers and electrical conductivity was measured as a mean of investigating soil salinity. These steps are essential for determining the physical and production basis for alternative land-use considerations. The results obtained show that the total above-ground biomass ranges from 0.6 t/ha (Qongaral 1) to 1.25 t/ha (Xayar 1), and that the total below-ground biomass of A. pictum is at 11.25 ± 5.41 t/ha. The biomass of A. pictum, relatively moderate when compared to other steppe and desert ecosystems, reflects strains of soil and water conditions for plant growth in desert margins. Evapotranspiration and water budget: Evapotranspiration (ET) is a key component of water balance and is closely linked to ecosystem productivity. Climate parameters were measured with mobile climate stations to calculate reference crop evapotranspiration (ET0) via the Penman-Monteith equation. Diurnal foliar transpiration and conductance were measured with a porometer to calculate canopy resistance. Leaf samples were photographed and analyzed for the leaf area index (LAI) in the study area so as to calculate crop evapotranspiration under standard conditions (ETc) and crop factors (Kc). Finally, the water consumptions of A. pictum and cotton were calculated and compared so as to identify which is better suited for dry environments. The results show that cotton in this study attained a high yield compared to the world average, and at a rather low ETc. Among the three plants tested, A. pictum required the least amount of water during the vegetation season with 217.2 mm a year, while the Chinese red date came close second with 339 mm and cotton was least water-efficient with 524.7 mm, thus demonstrating the viability of A. pictum as an alternative with significant water-saving potential. Economic analysis: Purposive sampling was used, with relevant participants in the study being approached by flow population and snowballing or chain sampling methods. The desired information was then obtained via a structured-questionnaire survey. Three natural resource management types of Apocynum were identified and a cost-revenue analysis was carried out for each. The results show that all three types of institutional arrangements - open access, ranching and farming - are present in our study and at various levels. Apocynum costs 1083.35 Yuan/mu, generates 3267.63 Yuan/mu of revenue from raw materials and brings a profit of 2184 Yuan/mu - the highest among of all three cash crops compared. We conclude that A. pictum offers opportunities for the restoration of vegetation in riparian ecosystems on salinized sites under the arid conditions of the Tarim Basin, while also serving as a viable land-use alternative to cotton for cash crop agriculture, as it may generate a certain income in the form of tea and fibers, as well as fodder for livestock.}, subject = {Tarimbecken}, language = {en} } @phdthesis{Hiendl2016, author = {Hiendl, Christoph Otto}, title = {Achtsamkeit im Unternehmen - Idee, Konzeption, Implementierung und Evaluation eines achtsamkeitsbasierten Programms zur gesundheitsp{\"a}dagogischen F{\"o}rderung im Betrieb}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3104}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {414 Seiten : Illustrationen, Diagramme}, year = {2016}, abstract = {Der Arbeitsalltag in Unternehmen scheint zunehmend durch st{\"a}ndige Reiz{\"u}berflutung, Hektik und Leistungsdruck gepr{\"a}gt. Die Besch{\"a}ftigten reagieren oftmals mit anhaltender innerer Unruhe, Angespanntheit und Unkonzentriertheit. Immer mehr Unternehmen erkennen diese Herausforderungen und wollen entsprechend reagieren. Anliegen dieser Dissertation ist es, erste Hinweise und Anhaltspunkte zu finden, ob sich achtsamkeitsbasierte Methoden als gesundheitsp{\"a}dagogische F{\"o}rderungsmaßnahme in den Unternehmensalltag integrieren lassen und ob Achtsamkeitstraining am Arbeitsplatz eine Antwort auf die Frage geben kann, wie Verbesserung der Zufriedenheit und kooperative Zusammenarbeit sowie Steigerung der pers{\"o}nlichen Resilienz m{\"o}glichst pragmatisch in einem Unternehmen umgesetzt werden k{\"o}nnen? Basierend auf dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn wurde daf{\"u}r von der Kalapa Leadership Academy Bergisch Gladbach eigens ein an die speziellen Anforderungen des Unternehmensalltags angepasstes, niederschwelliges und leicht zu implementierendes achtsamkeitsbasiertes Programm zur Verbesserung der Belastbarkeit, Zufriedenheit und kooperativen Zusammenarbeit mit dem Titel „Erfolg kommt von Innen" entwickelt. Dieses Programm wurde bei zwei weltweit t{\"a}tigen deutschen Großunternehmen im Sinne einer gesundheitsp{\"a}dagogischen ganzheitlichen F{\"o}rdermaßnahme durchgef{\"u}hrt und mittels eines Evaluationskonzeptes mit einem Pr{\"a}-Post-Design mit psychometrischen und biometrischen Testverfahren untersucht. Insgesamt brachten die im Rahmen dieser Arbeit gewonnenen Ergebnisse valide Daten. Auch konnten damit erste Hinweise und Anhaltspunkte auf eine messbare Wirksamkeit des achtsamkeitsbasierten Programms „Erfolg kommt von Innen" auf K{\"o}rper und Geist der Projektteilnehmer erbracht werden. Neben den Wirkungen, die Achtsamkeit und Achtsamkeitstraining am Arbeitsplatz beim Umgang mit Stress und den Belastungen des Arbeitsalltages zeigten, wurde auch die Frage der Integration von achtsamkeitsbasierten Methoden als gesundheitsp{\"a}dagogische F{\"o}rderungsmaßnahmen in den Unternehmensalltag, wie auch die Frage nach einer nachhaltigen, m{\"o}glichst pragmatischen Umsetzung im Sinne einer gelebten Unternehmenskultur gestellt.}, subject = {Achtsamkeit}, language = {de} } @phdthesis{Pendzialek2016, author = {Pendzialek, Alma Berenice}, title = {Performing tourism: Chinese outbound organized mass tourists on their travels through German tourism stages}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3170}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {200 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten}, year = {2016}, abstract = {Tourism studies have understood tourism as a "Western" phenomenon, which tended to neglect the presence of "non-Western" tourists and to over-generalise the application and universality of their theories. By now, tourism has become a global phenomenon with growing numbers of "emergent tourists", especially from China. However, its quantitative importance, the touristic performances of this source market, and especially those of Chinese outbound organized mass tourists in western tourism stages continue to be under-researched. Moreover, the analysis of the Chinese outbound tourism phenomena encompasses mostly economic and business driven-studies and reports, which look for homogeneity instead of plurality of voices. Drawing from all of the above, the aim of this interdisciplinary research is, therefore, to explore and provide further understanding of the tourism performances of Chinese outbound organized mass tourists on German tourism stages. To achieve this, the research draws on the performance approach in tourism research. The research is based on a phenomenological approach. Part of the study's field research was conducted largely from 2011 to 2012, both in China and Germany. In China, information was gathered by using open and semi-structured in-depth expert interviews with representatives from the Chinese tourism industry, tourism boards, as well as with tourism academics. In Germany, the ethnographic fieldwork consisted of participant observations, semi-structured interviews and short questionnaires to Chinese outbound tourist members of group package tours organized by Chinese-German travel companies. Furthermore, expert interviews were conducted with German industry representatives, experts and academics in 2013. As far as the analysis of the field research is concerned, the study relies on the GABEK qualitative method of research analysis supported by the WinRelan 32 software. As part of the discussion, this research argues that the examination of tourism practices and behaviours of Chinese outbound organized mass tourists under the performance metaphor is able to provide further understanding on the previously neglected tourism consumption of "non-Western" tourists. Within the findings, it was possible to identify both modern und post-modern characteristics of the Chinese outbound organized mass market. This concurs with the recent de-differentiation between the typical tourism binaries (everyday-holiday and home-away) found in tourism theory by acknowledging that everyday conventions and habits inform touristic performances of Chinese tourists in Germany. Moreover, the research presents insights that allow to corroborate the future presence of organized mass tourists in the Chinese outbound market, as well as to de-inferiorise and de-homogenise the segment. With regard to German stages, the research highlights the opportunities and challenges Germany´s tourism industry still has ahead of it. Finally, the study presents a number of implications for future practice, which can be useful to plan a long-term strategy for Chinese outbound tourism.}, subject = {Deutschland}, language = {en} } @phdthesis{Rossa2016, author = {Rossa, Mirjam}, title = {Corporate Skills-Based Volunteering (kompetenzbasierte betriebliche Freiwilligenarbeit) f{\"u}r F{\"u}hrungskr{\"a}fte: Effekte, Einflussfaktoren, strategische Nutzung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3366}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {IX, 294 Seiten : Diagramme}, year = {2016}, abstract = {Corporate Volunteering wird als Oberbegriff f{\"u}r vielf{\"a}ltige Arten betrieblicher Freiwilligenarbeit verwendet. Besondere Aufmerksamkeit in Wissenschaft und Praxis haben dabei j{\"u}ngst Formate gefunden, die in besonderem Maße die Kompetenzen der beteiligten Mitarbeiter nutzen (Corporate Skills-Based Volunteering), werden ihnen doch ein besonders hoher gesellschaftlicher Nutzen (Social Case) bei einem gleichzeitig hohen Wertsch{\"o}pfungsbeitrag f{\"u}r das Unternehmen (Business Case) zugeschrieben. Vor dem Hintergrund der vielf{\"a}ltigen neuen Herausforderungen im Personalmanagement, vor allem im Management und Leadership Development sowie in der Mitarbeitermotivation, stellt die vorliegende Arbeit kompetenzbasiertes Corporate Volunteering f{\"u}r F{\"u}hrungskr{\"a}fte als eine innovative Maßnahme zur Erweiterung des aktuellen Personalmanagement-Portfolios vor. Anhand von Beispielen des Einsatzes einschl{\"a}giger Programme durch international t{\"a}tige Großunternehmen (beispielsweise „Corporate Service Corps" von IBM, „The Ulysses Experience" von PricewaterhouseCoopers oder „Global Health Fellows" von Pfizer) wird aufgezeigt, dass die teilnehmenden F{\"u}hrungskr{\"a}fte im Rahmen des Programms ihre F{\"a}higkeiten und Fertigkeiten außerhalb ihrer Kernt{\"a}tigkeit in der Kooperation mit dem Nonprofit- oder dem {\"o}ffentlichen Sektor unter Beweis stellen und damit unter gewissen Voraussetzungen ausbauen k{\"o}nnen. Der Mangel an empirisch fundierten Erkenntnissen zu derartigen kompetenzbasierten Formaten erschwert momentan deren breite unternehmensstrategische Nutzung. Ziel der Arbeit ist es deshalb, Effekte und Erfolgsfaktoren von kompetenzbasierten Corporate Volunteering-Formaten zu identifizieren. Daf{\"u}r wurde ein qualitativ-exploratives Vorgehen nach Grounded Theory gew{\"a}hlt und das Corporate Skills-Based Volunteering f{\"u}r F{\"u}hrungskr{\"a}fte beispielhaft anhand einer longitudinalen und multidimensionalen Studie am Programm „Partners in Leadership" erforscht. Entstanden ist mit der technischen Unterst{\"u}tzung durch die QDA-Software „MAXQDA" eine detaillierte Darstellung und Analyse der betrieblichen Nutzeneffekte und Erfolgsfaktoren, die Hinweise auf die Eigenheiten anderer, vergleichbarer Programme und Formate geben kann sowie Annahmen bereitstellt, die in weiterf{\"u}hrenden, deskriptiven und hypothesenpr{\"u}fenden Studien n{\"a}her beschrieben und validiert werden sollten. Die vorliegende Arbeit leistet somit einen Beitrag zur Konzeption und Evaluation neuer und innovativer Formen und Methoden der F{\"u}hrungskr{\"a}fteentwicklung, welche die Leistungstr{\"a}ger des Unternehmens f{\"u}r die Herausforderungen des F{\"u}hrens in einer zunehmend komplexen Welt st{\"a}rken k{\"o}nnen.}, subject = {Corporate Social Responsibility}, language = {de} } @phdthesis{Fischer2016, author = {Fischer, Peter}, title = {Fluviale Morphodynamik und eigendynamische Entwicklung : Untersuchungen an einem naturnahen Umgehungsbach im Auwald zwischen Neuburg und Ingolstadt}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3495}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XXV, 341 S. : Illustrationen, Diagramme, Karten}, year = {2016}, abstract = {Mit der vorliegenden Arbeit wurden die wesentlichen abiotischen Parameter, Prozesse und Strukturen in den Donauauen zwischen Neuburg und Ingolstadt und dem hier als Umgehungsgew{\"a}sser angelegten Ottheinrichbach erfasst. Ziel war es, die Hydro- und Morphodynamik in Fluss und Aue, ausgel{\"o}st durch die umgesetzten Renaturierungs-maßnahmen, zu untersuchen. Hierzu wurde eine Kombination aus unterschiedlichen Methoden gew{\"a}hlt, um die raum-zeitlichen Ver{\"a}nderungen am Fließgew{\"a}sser umfassend zu dokumentieren. Detailbetrachtungen von Datenreihen lieferten die Erkenntnis, dass der Pegelstand nach Erreichen eines mehr oder weniger konstanten H{\"o}chststandes aufgrund der maximal zur Verf{\"u}gung stehenden Ausleitungsmenge von 30 m3/s Wassermenge unabh{\"a}ngig von der Dauer einer {\"O}F nicht mehr weiter zunimmt. Weiter konnten Unterschiede zwischen einem nat{\"u}rlichen Hochwasser und einer gesteuerten Flutung gezeigt werden. Die Ausbreitung der Flutungsfl{\"a}chen wird dabei durch R{\"u}ckstauprozesse entscheidend beeinflusst. Die Ausdehnung der tats{\"a}chlich {\"u}berfluteten kartierten Bereiche bleibt dabei jedoch deutlich hinter den {\"u}ber Modelle prognostizierten {\"U}berschwemmungsfl{\"a}chen zur{\"u}ck. Insgesamt hat sich durch die Renaturierung die Fl{\"a}che, die bei Hochwasserereignissen {\"u}berflutet wird, deutlich vergr{\"o}ßert und eine Verbesserung hin zu hydrodynamischen Standortverh{\"a}ltnissen konnte erreicht werden. {\"U}ber verschiedene morphologische Untersuchungen konnten eine Differenzierung bestehender und eine Entwicklung von neuen Habitaten festgestellt werden. Die Auswertungen der Querprofilvermessungen verdeutlichen eine sehr unterschiedliche „Entwicklungsfreudigkeit" an den einzelnen Standorten. Gest{\"u}tzt wird diese Erkenntnis auch durch die Ergebnisse der Vermessung mit einem terrestrischen Laserscanner. Damit konnten verschiedene Einzelprozesse herausgefiltert werden und eine Quantifizierung der Erosion- und Akkumulation vorgenommen werden. Bemerkenswert ist die f{\"u}r manche Standorte extrem schnelle Entwicklung von diversen Bankstrukturen, insbesondere im ersten Jahr der Beobachtung. Allgemeiner ausgedr{\"u}ckt kann von verschiedenen Aktivit{\"a}tsphasen gesprochen werden, da das Flussbett infolge dynamisierter Abfl{\"u}sse und Fließgeschwindigkeiten einer st{\"a}ndigen Ver{\"a}nderung unterliegt. Die wichtigste Voraussetzung f{\"u}r ein funktionst{\"u}chtiges Fließgew{\"a}sser wurde durch die Dynamisierungsmaßnahmen (Dotierung des Umgehungsbaches, Steuerung bei einer {\"O}kologischen Flutung und Umsetzung der Grundwasserabsenkung) geschaffen und bleibt bestehen: Raum f{\"u}r eigendynamische Gew{\"a}sserentwicklung. Die Untersuchungsergebnisse des großen Freilandexperiments „Dynamisierung der Donauauen" zeigen, wie stark die Prozesse, welche die Entwicklung der Donauauen maßgeblich mitbeeinflussen, von der Steuerung und Durchf{\"u}hrung der einzelnen Dynamisierungsmaßnahmen abh{\"a}ngen. Die Entwicklungen laufen dabei mit ausgepr{\"a}gten r{\"a}umlichen und zeitlichen Unterschieden ab und d{\"u}rfen nicht pauschalisiert auf das ganze Auensystem {\"u}bertragen werden.}, subject = {Gr{\"u}nauer Auwald}, language = {de} } @phdthesis{Dobmeier2016, author = {Dobmeier, Mirjam}, title = {Successfully managing the Service Transition [kumulative Dissertation]}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-3506}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2016}, abstract = {Die kumulative Dissertation befasst sich mit der Terti{\"a}risierung des produzierenden Gewerbes (engl. Service Transition) und mit der Produktivit{\"a}t von Dienstleistungen. Insgesamt umfasst die Dissertation vier Beitr{\"a}ge: 1. Hogreve, J./ Velleuer, M. (2015): Industrial Service Networks erfolgreich steuern, in: Schmalenbachs Zeitschrift f{\"u}r betriebswirtschaftliche Forschung, Vol. 69, Sonderheft 15, S. 35-59 2. Hogreve, J./ Dobmeier, M. (2016): Managing Industrial Services Successfully, Working paper to be submitted, Catholic University Eichst{\"a}tt-Ingolstadt 3. Dobmeier, M. (2016): Understanding and Managing Service Productivity - A Literature Review, in: Journal of Business Market Management, Vol. 9, Nr. 1, S. 518-540 4. Hogreve, J./ H{\"u}bner, A./ Dobmeier, M. (2016): Optimizing Service Productivity With Substitutable and Limited Resources, Working paper to be submitted, Catholic University Eichst{\"a}tt-Ingolstadt Die ersten beiden Beitr{\"a}ge adressieren die Terti{\"a}risierung des produzierenden Gewerbes und damit einhergehende Herausforderungen. Durch eine qualitative Studie werden im ersten Beitrag Erfolgsfaktoren f{\"u}r das Management von Dienstleistungsnetzwerken in einem industriellen Kontext identifiziert. Der zweite Beitrag zeigt mit einer quantitativen Studie Erfolgsfaktoren f{\"u}r die Portfolioerweiterung durch Dienstleistungen auf. Dar{\"u}ber hinaus identifiziert der Artikel die Bedeutung der Effizienz und Effektivit{\"a}t von Dienstleistungen im Rahmen der Service Transition. Der dritte und vierte Beitrag forcieren den Forschungsstrang der Dienstleistungsproduktivit{\"a}t. In einem konzeptionellen Beitrag werden in dem dritten Artikel die dienstleistungsspezifischen Anforderungen an Produktivit{\"a}t diskutiert. Dar{\"u}ber hinaus gibt der Beitrag einen {\"U}berblick {\"u}ber den Status Quo der Forschung. Der Fokus liegt hierbei auf Determinanten und der Operationalisierung der Dienstleistungsproduktivit{\"a}t. Der vierte Artikel entwickelt ein Optimierungsmodell f{\"u}r Produktivit{\"a}t in Dienstleistungsunternehmen und kombiniert hierbei Operations- und Marketingwissenschaften.}, subject = {Business-to-Business-Marketing}, language = {mul} }