@phdthesis{Giese2021, author = {Giese, Henning}, title = {The effect of management structure and manager liability on tax avoidance}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7241}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2021}, abstract = {The cumulative dissertation consists of three articles. The first article analyses the use of vertical manager interlocks for tax avoidance purposes. The second article studies the effect of tax department organization on tax avoidance and tax risk. The third article contains an analysis of the effects of tax evasion penalties levied on corporations or managers on aggressive tax avoidance.}, subject = {Steuervermeidung}, language = {en} } @phdthesis{Beck2021, author = {Beck, Udo}, title = {Einfluss der Arbeitsbelastung des Personals auf die Patientenzufriedenheit im Krankenhaus - eine empirische Untersuchung}, doi = {10.17904/ku.opus-721}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7214}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {190 Seiten : Illustrationen, Diagramme}, year = {2021}, abstract = {Diese Arbeit ist eine wissenschaftliche Untersuchung von Zusammenh{\"a}ngen der Arbeitsbelastung und Patientenzufriedenheit in Krankenh{\"a}usern. F{\"u}r die Analysen standen Leistungsdaten des {\"A}rztlichen Dienstes und des Pflegedienstes sowie Ergebnisse einer kontinuierlichen Patientenbefragung aus insgesamt 36 Krankenh{\"a}usern in Deutschland zur Verf{\"u}gung. Das methodische Vorgehen bestand im ersten Schritt aus einer systematischen Literaturrecherche. Anschließend wurde anhand eines gegebenen Datensatzes ein quantitatives Verfahren zur Pr{\"u}fung der Hypothese/n „Die Arbeitsbelastung des Pflegedienstes/{\"A}rztlichen Dienstes hat einen Einfluss auf die Patientenzufriedenheit mit dem Pflegedienst/{\"A}rztlichen Dienst" gew{\"a}hlt. Abschließend wurden die Ergebnisse anhand der identifizierten Fachliteratur diskutiert. Die statistischen Analysen kommen f{\"u}r den Pflegedienst und den {\"A}rztlichen Dienst in Bezug auf den untersuchten Zusammenhang zu unterschiedlichen Ergebnissen. F{\"u}r den Pflegedienst zeigte sich f{\"u}r das Datenjahr 2015 ein mittlerer positiver Zusammenhang zwischen der Arbeitsbelastung und der Unzufriedenheit der Patienten mit dem Pflegepersonal insgesamt (r-Wert = 0,389). Das heißt, mit der Zunahme der Arbeitsbelastung steigt die Unzufriedenheit der Patienten. Das Ergebnis ist mit einem p-Wert von ≤ 0,001 hoch signifikant und die Anzahl der untersuchten Stationen f{\"u}hrt hier zu einer ausreichenden Testst{\"a}rke mit einem Wert von 0,999. Durch eine erfolgte Messwiederholung mit den Daten des Jahres 2016 wurde dieses Ergebnis best{\"a}tigt. F{\"u}r den {\"A}rztlichen Dienst zeigte sich f{\"u}r das Datenjahr 2015 (r = 0,091) und die Messwiederholung 2016 (r = 0,046) bei einem p-Wert > 0,05 kein gesicherter Zusammenhang zwischen der Arbeitsbelastung und der Unzufriedenheit der Patienten mit dem {\"A}rztlichen Dienst insgesamt. Die durch die Literaturrecherche identifizierte und in dieser Arbeit diskutierte Fachliteratur, hatte im Ergebnis {\"u}berwiegend eine schwache Aussagekraft. Durch die klaren Ergebnisse der Zusammenhangsanalysen ist diese Arbeit f{\"u}r den aktuellen Stand der Forschung von Relevanz.}, subject = {Krankenhausplanung}, language = {de} } @phdthesis{Eilers2021, author = {Eilers, Rebekka}, title = {Die Posttraumatische Belastungsst{\"o}rung bei Kindern und Jugendlichen: Auswirkungen der revidierten ICD-11 Kriterien und Implikationen f{\"u}r die Behandlung}, doi = {10.17904/ku.opus-719}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7199}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {61 Seiten}, year = {2021}, abstract = {Die vorliegende publikationsbasierte Dissertation befasst sich mit bisher kaum untersuchten Aspekten der Posttraumatischen Belastungsst{\"o}rung (PTBS) und ihrer Behandlung bei Kindern und Jugendlichen. Es werden Einfl{\"u}sse und Implikationen der revidierten ICD-11 Kriterien betrachtet sowie die Bereitschaft von Psychotherapeut_innen, eine traumafokussierte Behandlung anzubieten. Die elfte Auflage der International Classification of Diseases (ICD-11) enth{\"a}lt enger gefasste PTBS-Kriterien und f{\"u}hrt die neue Diagnose komplexe PTBS (kPTBS) ein. Die kPTBSICD-11 wird beschrieben durch die PTBSICD-11-Kriterien und weitere Symptome der Schwierigkeiten in der Selbstorganisation. Um die Auswirkungen der ver{\"a}nderten Kriterien bei jungen Patient_innen zu untersuchen, verglich eine erste Publikation in einer klinischen Stichprobe (N = 83, 14-21 Jahre) die H{\"a}ufigkeiten verschiedener PTBS-Versionen und die Unterschiede zwischen Patient_innen mit PTBSICD-11, kPTBSICD-11 und denjenigen, die nicht die PTBSICD 11-Kriterien erf{\"u}llten. Die H{\"a}ufigkeit von PTBSICD-11 war im Vergleich zu anderen Versionen der PTBS-Kriterien im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM) oder der ICD geringer. Die diagnostische {\"U}bereinstimmung mit PTBSDSM-IV, PTBSDSM 5 und PTBSICD-10 war gering. Im Vergleich zu Patient_innen ohne PTBSICD-11 berichteten Patient_innen mit kPTBSICD-11 st{\"a}rkere dissoziative und depressive Symptomatik und h{\"a}ufiger komorbide Diagnosen. Spezifische Behandlungsempfehlungen f{\"u}r kPTBSICD-11 bei jungen Patient_innen stehen noch aus und die neue Diagnose muss auch in Bezug auf ihren Nutzen f{\"u}r die Behandlungsplanung bewertet werden. Daher wurde in einer zweiten Publikation die Anwendbarkeit der entwicklungsangepassten kognitiven Verhaltenstherapie (E-KVT) bei kPTBSICD-11 untersucht. Die Behandlungsgruppe (N = 44, 14-21 Jahre) einer randomisiert kontrollierten Studie wurde in eine kPTBSICD-11-Gruppe (n= 19) und eine PTBSDSM-IV-Gruppe (n = 25) aufgeteilt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass E-KVT auch f{\"u}r Patient_innen mit kPTBSICD 11 geeignet ist, da sich die posttraumatische Stresssymptomatik mit großen Effektst{\"a}rken in beiden Gruppen verbesserte, wobei die kPTBSICD-11-Gruppe vor der Behandlung und bis zu 12 Monate danach h{\"o}here Symptome berichtete. Auch die Symptomcluster der kPTBSICD-11 reduzierten sich {\"u}ber die Zeit. In einer dritten Publikation wurden die Ergebnisse der aktuellen Forschung zu PTBSICD-11 und kPTBSICD-11 bei Kindern und Jugendlichen in einer Literatur{\"u}bersicht zusammenfassend dargestellt. {\"U}bereinstimmend mit den Ergebnissen der ersten und zweiten Publikation der vorliegenden Dissertation best{\"a}tigten auch andere Studien die Tendenz abnehmender H{\"a}ufigkeitsraten f{\"u}r PTBSICD-11 im Vergleich zu anderen PTBS-Kriterien sowie die Anwendbarkeit evidenzbasierter PTBS-Behandlungsmanuale auch f{\"u}r Patient_innen mit kPTBSICD-11. Neben geeigneten Behandlungsmanualen ist auch die Behandlungsbereitschaft der Therapeut_innen eine zwingende Voraussetzung f{\"u}r die Versorgung von Betroffenen mit traumafokussierter Psychotherapie. In einer vierten Publikation wurde daher in einer experimentellen Vignettenstudie mit multivariaten Analysen Einflussfaktoren auf die Bereitschaft von approbierten Psychotherapeut_innen (N = 768) untersucht, Patient_innen mit posttraumatischer Stresssymptomatik eine Therapie anzubieten. Therapeut_innen, die prim{\"a}r mit Kindern und Jugendlichen arbeiteten, berichteten eine h{\"o}here Bereitschaft, eine Behandlung durchzuf{\"u}hren, als jene, die prim{\"a}r mit Erwachsenen arbeiteten. Dar{\"u}ber hinaus waren eine traumaspezifische Weiterbildung und ein geringeres Alter der Teilnehmenden mit einer gr{\"o}ßeren Bereitschaft assoziiert. Wahrgenommene Barrieren und Bef{\"u}rchtungen waren mit einer geringen Behandlungsbereitschaft assoziiert. In der Summe liefern die Ergebnisse wichtige Beitr{\"a}ge zum Verst{\"a}ndnis der Auswirkungen der Anwendung der neuen PTBSICD-11- und kPTBSICD-11-Kriterien bei Kindern und Jugendlichen und zu Behandlungsm{\"o}glichkeiten von kPTBSICD-11. Es konnten bedeutsame Einflussfaktoren auf die Behandlungsbereitschaft von Psychotherapeut_innen auf Ebene der Therapeut_innen gefunden werden.}, subject = {Posttraumatisches Stresssyndrom}, language = {de} } @phdthesis{Mueller2021, author = {M{\"u}ller, Lauritz Rudolf Floribert}, title = {Mental health of asylum-seeking children and adolescents in Germany : rates, risks and new trends in screening and diagnostics}, doi = {10.17904/ku.opus-715}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7152}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {109 Seiten : Diagramme}, year = {2021}, abstract = {Adolescents who have fled to Western host countries show high levels of psychological distress and high risk for mental disorders. During the 2015-17 refugee crisis, Germany emerged as the largest host country for refugees in Europe. Therefore, rapid and valid screenings are needed to ensure assignment to appropriate treatments. However, it is unclear to what extent the situation of these adolescents is comparable to rates of mental health problems from other studies, as long-term studies with validated measures have not yet been conducted in Germany. In addition, procedural challenges exist in the context of valid diagnostics in the field of young refugees, including the question of transcultural validity of screening measures developed in the West and the reliability of interpreter-assisted diagnostics. This dissertation therefore explored three main questions: Publication 1 traced the natural course of various mental health symptoms in a group of young refugees. It was shown that although symptom severity decreased significantly within one year, a considerable part of the cohort still showed clinically significant symptoms. Publications 2 and 3 addressed the question of valid screening and diagnostics in the group of young refugees. Publication 2 applied smartphone-based Ecological Momentary Assessment in this group for the first time and was able to demonstrate an association between symptom measures assessed in the questionnaires and low-threshold daily-assessed parameters such as low mood and lower sleep duration. This may indicate the transcultural validity of the questionnaires used. Publication 3, on the other hand, examined psychometric parameters of the Child and Adolescent Trauma Screen as a function of interpreter use and showed in a post-hoc analysis that the groups with and without interpreters did not differ statistically. In terms of the reliability of the measurement, the inclusion of lay interpreters, which is common practice, at least did not appear to be disadvantageous. The implications and limitations of the studies conducted are discussed in the concluding chapter, showing that while promising treatment approaches exist, some research gaps also continue to exist with regard to various issues in the field of clinical research with young refugees.}, subject = {Jugendlicher Fl{\"u}chtling}, language = {en} } @phdthesis{Voigt2021, author = {Voigt, Sarah}, title = {Strategies for effective crisis management: A service-oriented perspective}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7091}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2021}, abstract = {Abstract paper 1: This paper examines how service firms (i.e., car dealers) should manage the remedy for a recalled vehicle, specifically the timing of the repair and the message on its outcome. Drawing on the Protective Action Decision Model (PADM), we consider the repair for a recalled product as a protective action and propose a central role of customers' risk concerns for managing this process. Across multiple studies (including interviews with car dealers, archival data, and experiments with car owners), we show that firms' service processes are not well-aligned with these concerns. Regarding the timing, firms often delay the repair service until the next regular inspection for convenience, while customers prefer an immediate repair if they perceive a high risk and if risk exposure time (time until next inspection) is long. Regarding the outcome message, firms often communicate a benefit such as a value increase (a camouflage signal), which is ineffective. Instead, customers' satisfaction and loyalty with the service firm are increased by communicating a risk reduction (a need signal), mediated by perceived credibility. We recommend that service firms should let customers choose the timing for the repair and frame its outcome as a risk reduction, rather than concealing it as a benefit. Abstract paper 2: This paper examines the remedial effect of complaint process recovery (CPR) on customer outcomes (trust and repatronage intentions) after double deviations. CPR refers to improvements in complaint-handling processes aimed at avoiding another recovery failure. Drawing on the stereotype content model, we propose that CPR communication (i.e., informing customers about the improved complaint-handling processes after a double deviation) and CPR verification (i.e., providing evidence of these improvements when customers experience another service failure) foster repatronage intentions, serially mediated by perceived competence and trust. Further, it is proposed that CPR communication reinforces the latter mediation effect. Findings from one scenario-based experiment and two longitudinal field experiments support these hypotheses. Further, the effects of CPR communication and verification are robust across different levels of perceived failure severity and across strong- vs. weak-relationship customers. As a major managerial takeaway, firms learn how to signal their competence and remedy a double deviation, even when accepting and admitting that service failures can reoccur. Abstract paper 3: Purpose: This paper examines how customer expectations of service quality change if a service provider is forced to adapt its service provision due to the social distancing rules applied during pandemic times. Design/methodology/approach: This research draws on the concept of zone of tolerance for service quality, using field data to determine the zones of tolerance for different service quality dimensions in traditional and adapted service settings for mass events. Customers' zones of tolerance are compared through repeated measures analyses of variance. Further, the effect of perceived service quality on customer outcomes (i.e., satisfaction with the adapted service and repatronage intention after the pandemic) is examined through a mediation analysis, with usage frequency as the mediating variable. Findings: This paper shows that customers' zones of tolerance narrow following service adaptations, which can be explained by rising expectations of minimum tolerable service levels. If the perceived service exceeds this lower threshold of the zone of tolerance, customers show higher satisfaction with the adapted service. Additionally, satisfaction with the adapted service has a positive effect on repatronage intention for the traditional service (i.e., after the pandemic), mediated by usage frequency of the adapted service. Originality: The topic of service adaption is examined from a customer point of view. Practical implications: The findings of this study provide important implications for service providers about how to handle service adaption during times of social distancing.}, subject = {Kundenmanagement}, language = {en} } @phdthesis{GeorgeGaentzsch2021, author = {George-Gaentzsch, Lars}, title = {Quantified Self - Soziotechnische Konstellation in der Genese des Selbst}, doi = {10.17904/ku.opus-708}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7082}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {428 Seiten : Diagramme}, year = {2021}, abstract = {Die Forschungsarbeit befasst sich mit dem Ph{\"a}nomen des Self-Trackings - einer Art technikgest{\"u}tzter Selbstanalyse, die Aspekte des eigenen K{\"o}rpers oder Verhaltens, der Emotionen oder Kognition sowie deren Verh{\"a}ltnis zur physiologischen Umwelt zum Gegenstand haben kann. Seit Beginn der 2000er-Jahre hat das Self-Tracking weltweit eine deutliche Popularisierung, Technisierung und Kommerzialisierung erlebt und konnte sich bis heute in vielf{\"a}ltigen sozialen und institutionellen Bereichen etablieren. Die Arbeit nimmt im Besonderen unterschiedliche Formen des Self-Tracking innerhalb der deutschen Quantified Self-Community in den Blick - einer Gemeinschaft von Anwenderinnen , Entwicklerinnen und Anbieterinnen von Self-Tracking-Technologien. Im Rahmen ihres Credos Self-knowledge through numbers tauschen sich die Teilnehmerinnen dieser Community, die gemeinhin als Avantgardistinnen des Self-Trackings gelten, {\"u}ber den pers{\"o}nlichen und gesellschaftlichen Nutzen des Self-Trackings aus. Das Ziel der Forschungsarbeit ist es, zu ergr{\"u}nden, wie sich das Self-Tracking praktisch vollzieht und theoretisch beschreiben l{\"a}sst. Das spezifische Augenmerk ist darauf gerichtet, wie Mensch und Technik bei der Gewinnung analytischer Erkenntnisse {\"u}ber die eigene Person interagieren und welche Rolle hierbei dem Austausch in der Quantified Self-Community zukommt. Von Interesse ist ebenso, wie die gewonnenen Informationen und Erkenntnisse reflektiert werden und wie sie zum Teil des eigenen Selbstkonstrukts werden. Diese analytischen Aspekte werden in der zentralen Forschungsfrage geb{\"u}ndelt: Wie kommen beim Self-Tracking das Selbst, die Technik und die Quantified Self-Community innerhalb der Selbstkonstruktion zusammen? Auf der Suche nach einer Antwort bewegt sich die Forschungsarbeit innerhalb der Fachbereiche der allgemeinen Soziologie, der Techniksoziologie sowie der Sozialpsychologie. Mit dem Ziel der Entwicklung einer gegenstandsbezogenen Theorie von Mensch, Technik und Community innerhalb der Selbstkonstruktion wird der methodische Weg einer Triangulation zwischen analytischer Autoethnographie und Grounded-Theory-Methodologie eingeschlagen. Der pers{\"o}nliche Vollzug eines einj{\"a}hrigen Self-Trackings-Projekts und die aktive Teilnahme an der Quantified Self-Community dienen der Entdeckung und dem Herausarbeiten zentraler Aspekte des Ph{\"a}nomenbereichs. Die autoethnografisch gewonnenen Erkenntnisse im Lichte eines praxistheoretischen Grundverst{\"a}ndnisses sowie unter Einbezug theoretischer Konzeptionen der Begriffe des Selbst, der Technik und der Gemeinschaft bzw. Community werden schrittweise in ein theoretisch sensibilisierendes Konzept {\"u}berf{\"u}hrt. Dieses Konzept versteht das Self-Tracking als heterogener, epistemischer Praxisverbund der Planung, Generierung und Reflexion eines Digitalen-Selbst. Dieser Praxisverbund impliziert variierende soziotechnische Konstellationen zwischen den Nutzerinnen und technischen Artefakten, mit divergierenden Handlungstr{\"a}gerschaften. Die Quantified Self-Community wird als eine Community-of-Practice konzipiert, d.h., eine praxisbezogene Gemeinschaft, die sich innerhalb des Interessensgebiets der Selbsterkenntnis durch Zahlen {\"u}ber die gemeinsame Praxis des Self-Trackings austauscht. Das entwickelte sensibilisierende Konzept gew{\"a}hrleistet eine notwendige theoretische Sensibilit{\"a}t f{\"u}r die anschießende vertiefende Analyse im Sinne der Grounded-Theory-Methodologie. Der User-Generated-Content der Social-Media-Kan{\"a}le der Quantified Self-Community dient als fortlaufend weiter pr{\"a}zisierte zentrale Datenbasis. Ergebnis der Forschungsarbeit ist ein theoretisches Verst{\"a}ndnis des Self-Trackings als eine verwissenschaftlichte Selbstkonstruktion und Selbstgestaltung. Die zugrunde liegenden spezifischen Erkenntnisinteressen von Self-Tracking-Praxen erlauben die Entwicklung unterschiedlicher Typen eines - erkenntnistheoretisches, therapeutisches und praxisorientiertes - Digitalen-Selbst {\"u}ber das Selbstwissen, Gestaltungswissen oder Praxiswissen erworben werden soll. Aus entsprechenden Erkenntnisinteressen lassen sich bestimmte Motivationen von Self-Trackerinnen ableiten, wodurch diese in bestimmte Typen einteilbar sind - die Narzisstin, die Hypochonderin oder der Nerd. Als Community-of-Practice dient die Quantified Self-Community ihren Teilnehmerinnen vor allem zum Austausch und zum wechselseitigen Lernen von Praxiswissen. Die Idee einer Selbsterkenntnis durch Zahlen weist in weiten Teilen der Community eine stark ideologische bzw. transhumanistische Konnotation hinsichtlich des Verh{\"a}ltnisses von Mensch, wissenschaftlicher Methodik und Technik auf. Wie sich ebenso zeigt, ist die Quantified Self-Community ein in Aufl{\"o}sung befindliches Ph{\"a}nomen, das jedoch der Praxis des Self-Tracking - auch in Deutschland - zu mehr sozialer, medialer, politischer und {\"o}konomischer Aufmerksamkeit verhelfen konnte.}, subject = {Selbst{\"u}berwachung}, language = {de} } @phdthesis{Gamrekelashvili2021, author = {Gamrekelashvili, Mirian}, title = {Memoria Ecclesiarum: Ein Beitrag zum religi{\"o}s-kulturellen Ged{\"a}chtnis Georgiens}, doi = {10.17904/ku.opus-711}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-7110}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {292 Seiten}, year = {2021}, abstract = {Ziel der Dissertation von Mirian Gamrekelashvili ist es, einen Beitrag zur Erforschung des religi{\"o}sen und kulturellen Ged{\"a}chtnisses in Georgien zu leisten. Es werden grundlegende Aspekte der Kirchen- und Kulturgeschichte maßgeblich der Georgisch-Orthodoxen Kirche (= GOK) von der Christianisierung seit dem 4. Jahrhundert bis zur sowjetischen Okkupation (1921-1991) und deren Ende mit der am 09.04.1991 erfolgten Unabh{\"a}ngigkeit Georgiens thematisiert. Seitdem sieht sich die GOK als Bewahrerin des historisch gewachsenen religi{\"o}s-kulturellen Ged{\"a}chtnisses und H{\"u}terin der nationalen Identit{\"a}t in der Gegenwart. Als Methodologie und theoretischer Rahmen der Untersuchung wird Jan und Aleida Assmanns kulturgeschichtliches Forschungsprofil zu Religion und kulturellem Ged{\"a}chtnis {\"u}bernommen. Anhand dieser Theorie wird auf der Basis der Quellenanalyse versucht, die Spannung des heutigen Verst{\"a}ndnisses (das kommunikative Ged{\"a}chtnis) eines geschichtlichen Motivs zu dem urspr{\"u}nglichen Bestreben des Autors bei der Wiedergabe der historischen Ereignisse (das kulturelle Ged{\"a}chtnis) zu zeigen. Das Modell des religi{\"o}s-kulturellen Ged{\"a}chtnisses bietet dabei den Deutungsschl{\"u}ssel an. Mit dieser neuen Methode soll eine Rekonstruktion der Geschichtsmotive von ausgew{\"a}hlten historischen, Identit{\"a}t stiftende Narrativen in f{\"u}nf chronologisch aufgestellten, aus den Quellen und der Literatur selektiv erarbeiteten Kapiteln, ausgef{\"u}hrt werden.}, subject = {Georgien}, language = {de} } @phdthesis{BetzNutz2021, author = {Betz-Nutz, Sarah}, title = {Vergleichende photogrammetrische Untersuchungen zu langfristigen Ver{\"a}nderungen der Morphodynamik auf neuzeitlichen Lateralmor{\"a}nen ausgew{\"a}hlter Alpengletscher}, doi = {10.17904/ku.opus-698}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6980}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XVIII, 245 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten}, year = {2021}, abstract = {Seit dem Ende der Kleinen Eiszeit in der Mitte des 19. Jahrhunderts findet in den Alpen eine rasche Gletscherschmelze statt, die durch den aktuellen Klimawandel zus{\"a}tzlich verst{\"a}rkt wird. Im Zuge dessen werden große Areale mit lockerem Sediment freigelegt, unter anderem in Form von Lateralmor{\"a}nen. Diese erfahren aufgrund ihres hohen Anteils an Lockermaterial und ihrer großen Neigung h{\"a}ufig eine {\"U}berformung durch geomorphologische Prozesse wie Muren, Rutschungen oder fluvialen Abtrag. Die Ergebnisse bisheriger Studien weisen darauf hin, dass die Geomorphodynamik auf Lateralmor{\"a}nen w{\"a}hrend und im direkten Anschluss an die Gletscherschmelze am h{\"o}chsten ist und im weiteren Verlauf abnimmt. Diese Untersuchungen fanden meist nur zu einem einzigen Zeitpunkt, aber auf Lateralmor{\"a}nenabschnitten in verschiedenen Abst{\"a}nden zur rezenten Gletscherzunge statt. Diese Abst{\"a}nde wurden dabei mit einer unterschiedlich langen Zeit seit Entgletscherung gleichgesetzt. Im Gegensatz dazu wurde in dieser Arbeit anhand einer Auswahl von 10 Gletschervorfeldern in den Ostalpen der Frage nachgegangen, welche geomorphodynamischen Entwicklungen und Ver{\"a}nderungen von geomorphologischen Prozessen Lateralmor{\"a}nen bei einer Beobachtung {\"u}ber Jahrzehnte hinweg zeigen. F{\"u}r den Blick in die Vergangenheit wurden Archivluftbilder genutzt, die bis in die 1950er Jahre zur{\"u}ckreichen. Weitere Luftbilddatens{\"a}tze stammen f{\"u}r die meisten untersuchten Gebiete aus den 1970er und 2000er Jahren. Die Luftbilder erm{\"o}glichten die Berechnung von H{\"o}henmodellen, {\"u}ber deren Differenz Oberfl{\"a}chenver{\"a}nderungen detektiert werden konnten. Aktuelle Fotoaufnahmen mit einer Drohne aus zwei aufeinanderfolgenden Jahren erlaubten zudem die hochgenaue Untersuchung rezent stattfindender Prozesse auf ausgew{\"a}hlten Abschnitten der Lateralmor{\"a}nen. Die Ergebnisse zeigen ein sehr differenziertes Bild der Entwicklung der Morphodynamik und identifizierten Lateralmor{\"a}nenabschnitte, deren Erosionsraten stagnieren, einen Lateralmor{\"a}nenabschnitt mit zunehmenden Raten sowie eine {\"u}berwiegende Anzahl mit {\"u}ber die Jahrzehnte abnehmender Morphodynamik, die jedoch bei vielen dieser Fl{\"a}chen auf einem hohen Niveau verbleibt. So weisen Mor{\"a}nenabschnitte mit hoher Morphodynamik ab Beginn des Beobachtungszeitraumes gr{\"o}ßtenteils bis heute sehr hohe Erosionsraten von bis zu 11 cm im Jahr auf und sind von einer starken Runsenbildung am Oberhang gepr{\"a}gt. Ein Zusammenhang zwischen der Entwicklung der Morphodynamik und der Zeit seit Entgletscherung konnte nur sehr bedingt festgestellt werden. Vielmehr deuten die Ergebnisse darauf hin, dass Beschaffenheiten der Lateralmor{\"a}nen wie die prim{\"a}re Hangneigung zum Zeitpunkt der Entgletscherung großen Einfluss auf die sp{\"a}tere Morphodynamik aus{\"u}ben. Aufgrund dieser Beobachtungen muss hinterfragt werden, inwiefern Vergleichsuntersuchungen von Mor{\"a}nenabschnitten in unterschiedlicher Entfernung zur rezenten Gletscherzunge tats{\"a}chlich Hinweise auf den Ablauf der Stabilisierung von Lateralmor{\"a}nen liefern und ob die vorgeschlagenen Modelle einer raschen Stabilisierung innerhalb einiger Jahrzehnte nach Entgletscherung aufgrund dessen, was die in die Vergangenheit reichenden Daten zeigen, nicht {\"u}berdacht werden m{\"u}ssen.}, subject = {Mor{\"a}ne}, language = {de} } @phdthesis{Betz2021, author = {Betz, Florian}, title = {Biogeomorphology from space}, doi = {10.17904/ku.opus-694}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6942}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {xi, 173 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten}, year = {2021}, abstract = {In the arid and semi-arid climate of Central Asia, the endorheic rivers and their ecosystems play a crucial role as regional hotspots of biodiversity and for the provision of ecosystem services for local people. The Naryn River in Kyrgyzstan as the object of interest of this thesis is one of these rivers. On a flow length of more than 600 km, it is still in a widely natural condition making it an interesting study object in a world where most large rivers are distorted by anthropogenic activities. Despite this relevance, no comprehensive scientific studies are available about the Naryn River except water resource related research. In particular, large scale information about the structure and functioning of the Naryn River system from an interdisciplinary perspective is missing. Against this background, this thesis aims to fill the research gap and deliver up-to-date information about the Naryn River corridor with a special focus on biogeomorphology, i.e. the dynamic interaction between hydromorphology and vegetation. First, this thesis delivers the necessary background information about the Naryn River corridor including a general overview, an assessment of ecosystem services, a field based overview of the structure of the riparian ecosystems and an in-depth analysis of hydrology. Basing upon this background, remote sensing methods adapted to the data-scarce environment of Central Asia are used to derive various parameters of the structure of the Naryn River on the scale from reaches to the entire river corridor. Then, the large scale biogeomorphological structures and dynamics are assessed based on dense time series of multispectral satellite imagery. From the results, it becomes obvious that the structure of the corridor of the Naryn River is heterogeneous and mainly controlled by geological contraints. Only in a laterally unconfined segment, dynamic braided river reaches can form. In these reaches, the majority of biogeomorphological interactions take place. The outcome of this thesis is on the one hand the provision of large scale and up-to-date information about the structure and functioning of the Naryn River corridor as a basis for further research or decision making. On the other hand, this thesis presents innovative remote sensing methods for large scale characterization of river corridors. In particular, an approach for the characterization of dynamic processes of biogeomorphological interactions on a large scale is developed based on time series analysis of satellite imagery. This approach can complement biogeomorphological research on smaller spatial scales by delivering spatially and temporally continuous information for entire river corridors. This has the potential to obtain new insights of the processes and emergence of structure in river systems across multiple scales.}, subject = {Aue}, language = {en} } @phdthesis{Doerner2021, author = {D{\"o}rner, Julia Kristin}, title = {Lehrerinnen und Lehrer als Partizipationscoaches?}, doi = {10.17904/ku.opus-689}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus4-6898}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, pages = {XVI, 366, 32 Seiten : Illustrationen, Diagramme}, year = {2021}, abstract = {Die vorliegende Arbeit soll einen praxisrelevanten und wissenschaftlich fundierten Beitrag zur F{\"o}rderung von Demokratiebildung, Inklusion und Partizipation an Grundschulen leisten. Deren Realisierung ist in Deutschland nicht nur rechtlich verpflichtend, sie hat auch eine hohe gesellschaftliche Relevanz, insbesondere angesichts der zunehmenden Anzahl an extremistischen, antidemokratischen und populistischen Str{\"o}mungen in Deutschland, Europa und weltweit. Die Entwicklung hin zu einem inklusiven Schulsystem ist eine der zentralen Herausforderungen, die neben dem Recht auf Partizipation noch immer große Umsetzungsdefizite aufweist. Verorten l{\"a}sst sich die vorliegende Arbeit in einen gr{\"o}ßeren, interdisziplin{\"a}ren Forschungskontext im Forschungsverbund „Inklusives Leben und Lernen in der Schule" an der Katholischen Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt. Ihre Arbeiten im Forschungsprojekt „Bildung in inklusiven Klassen - Eine Forschungsperspektive: Demokratiebildung und Partizipation" (Projektleitung: Prof Dr. Ulrich Bartosch und Prof. Dr. Joachim Thomas) f{\"u}hrte die Stipendiatin des Graduiertenkollegs „Inklusive Bildung" im Rahmen ihrer Dissertation eigenst{\"a}ndig weiter. Ziel des Forschungsvorhabens war nach der gemeinsamen Entwicklung eines Reflexionsinstruments dessen eigenst{\"a}ndige Erprobung sowie die Entwicklung und Durchf{\"u}hrung eines darauf bezogenen Lehrercoachings durch die Doktorandin. In einem umfangreichen Entwicklungsprozess mit mehrfachen, externen Validierungsschritten und zwei Pretests mit Kindern der Klassenstufen 2, 3 und 4 (N = 102 Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler + 8 Gruppeninterviews mit Kindern; N = 519 Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler) ist ein innovatives, elektronisches Reflexionsinstrument entstanden, mit dem die wahrgenommene und gew{\"u}nschte Partizipation von Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}lern in inklusiven Settings ermittelt und gef{\"o}rdert werden kann. Das Instrument erm{\"o}glicht einen Abgleich der Selbstwahrnehmung der Lehrperson mit der Fremdwahrnehmung der Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler. Durch die Kinder als Experten ihrer selbst sollen die Lehrerinnen und Lehrer damit in ihrem Handeln gest{\"a}rkt werden. Anhand von 44, parallel zu den Pretests, durchgef{\"u}hrten Lehrkr{\"a}fte- und Schulleitungsinterviews zum Themenbereich Inklusion, Partizipation und Demokratiebildung konnten die Notwendigkeit f{\"u}r ein Lehrercoaching zur Instrumentanwendung und wesentliche Inhalte abgeleitet werden. Das konzipierte Lehrercoaching wurde vor seiner Erprobung ebenfalls extern durch Grundschullehrkr{\"a}fte validiert. Erprobt wurden das Reflexionsinstrument und Lehrercoaching im Rahmen einer Einzelfallanalyse an einer Grundschule mittels eines Pr{\"a}-Post-Follow-up-Designs mit Interventionsgruppen und Kontrollgruppe. Die Lehrkr{\"a}fte der Interventionsgruppen erhielten als Intervention nach der Pr{\"a}messung ein Lehrercoaching, das ihnen die Anwendung des Reflexionsinstruments in ihrer Klasse erleichtern sollte. Mit dem Reflexionsinstrument haben die Lehrkr{\"a}fte und Kinder durch Aktionsforschung selbst Forschungsdaten erhoben und f{\"u}r die Weiterentwicklung des Unterrichts genutzt. In den Interventionsgruppen wurden zus{\"a}tzlich {\"u}ber Transferaufgaben aus dem Lehrercoaching (Plakate, Reflexionsk{\"a}rtchen) im Klassenzimmer weitere qualitative Daten erhoben. Durch den Mixed Methods Ansatz wurde ein m{\"o}glichst umfassendes Bild des Einzelfalls und der an der Schule angestoßenen Partizipationsf{\"o}rderung gezeichnet. Die Ergebnisse zeigen, dass das Ziel der Arbeit erfolgreich erreicht wurde. Partizipation wird durch die Instrumentnutzung am Tablet in Verbindung mit Reflexionsgespr{\"a}chen zu dem systematisch erhobenen Sch{\"u}lerfeedback und einer auf Grundlage dessen erfolgten, gemeinsamen Unterrichts- und Schulentwicklung gef{\"o}rdert. Die Intensit{\"a}t der Zielerreichung ist davon abh{\"a}ngig, wie konsequent die Lehrkraft diese drei Bestandteile des Reflexionsinstruments umsetzt. Als dringend notwendige Unterst{\"u}tzung bei der Anwendung des Reflexionsinstruments erwies sich das Lehrercoaching in Verbindung mit Transferaufgaben im Klassenzimmer, die als Verst{\"a}rker wirkten. An der Erprobungsschule konnte in den Bereichen des Reflexionsinstruments und dar{\"u}ber hinaus auf allen Ebenen der Schulentwicklung (Personal, Unterricht, Organisation) unter Einbeziehung des Ganztagsbereichs eine F{\"o}rderung von Sch{\"u}lerpartizipation verzeichnet werden. Daneben wurde die Umsetzung inklusiver Werte gef{\"o}rdert und nach Einsch{\"a}tzung der Schulleitung ein Demokratisierungsprozess angestoßen, bei dem Demokratie immer mehr zu einer Schuls{\"a}ule wird. Die Falldarstellungen unterstreichen, dass Partizipationsf{\"o}rderung eine gemeinsame Aufgabe mit geteilter Verantwortung von Coach (Lehrperson) und Coachee (Sch{\"u}ler/in) darstellt und auf den f{\"u}nf zwingend notwendigen Komponenten „Wollen" (Bereitschaft), „Wissen" (Know How), „K{\"o}nnen" (F{\"a}higkeit), „D{\"u}rfen" (M{\"o}glichkeit) und „M{\"u}ssen" (Verpflichtung) fußt.}, subject = {Lehrerfortbildung}, language = {de} }