@phdthesis{Durmus2009, author = {Durmus, Nihal}, title = {Pluralit{\"a}t und Quantifikation im Sprachvergleich zwischen dem Deutschen und T{\"u}rkischen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-733}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Das Thema dieser Dissertation ist Pluralit{\"a}t und Quantifikation im Sprachvergleich zwischen dem Deutschen und T{\"u}rkischen. Im Besonderen geht es um die Syntax und Semantik der Numerusverwendung im nominalen Bereich. Im ersten Kapitel wird eine Literaturschau zum Themengebiet Pluralit{\"a}t und Quantifikation gegeben. Es folgen einige theoretische {\"U}berlegungen zum Sprachvergleich. In den beiden n{\"a}chsten Abschnitten werden zentrale Begriffe aus der Kontrastiven Linguistik und der Sprachtypologie betrachtet. Im zweiten Kapitel geht es um die Methodik und das Verfahren des Sprachvergleichs. Im Fokus des dritten Kapitels stehen Merkmale des T{\"u}rkischen. Hierin wird einer Art „Kurzgrammatik" ein {\"U}berblick zur t{\"u}rkischen Sprache gegeben. Die angef{\"u}hrten Themenbereiche - Phonologie, Morphologie, Syntax - werden grunds{\"a}tzlich mit Blick auf typologische Merkmale behandelt. Daran ankn{\"u}pfend werden wesentliche Unterschiede zwischen dem Deutschen und T{\"u}rkischen erarbeitet. Das vierte und f{\"u}nfte Kapitel bilden den Kern der Untersuchung. Vorderhand wird die Wortklasse der Substantive einer n{\"a}heren Analyse unterzogen, wobei allgemeine Charakteristika und Wortklassenmerkmale analysiert werden. Im zweiten Abschnitt wird die Syntax der Numerusverwendung im nominalen Bereich behandelt. Zun{\"a}chst erfolgt eine „funktional-typologische Charakterisierung" der Kategorie Numerus. Hierbei werden formale, semantische und pragmatische Aspekte der Numerusverwendung betrachtet. Im Anschluss daran werden die Varianzparameter im T{\"u}rkischen und Deutschen ermittelt und in beiden Sprachen belegt. Unterschiede zwischen dem Deutschen und T{\"u}rkischen ergeben sich dabei besonders im formalen Bereich. Beide Sprachen verf{\"u}gen {\"u}ber zwei Numeruskategorien (Singular / Plural), wobei der grammatische Ausdruck der Kategorie Numerus im T{\"u}rkischen der agglutinierenden Flexion folgt, w{\"a}hrend das Deutsche der fusionierenden Flexion unterliegt. Der Plural stellt in beiden Sprachen eine markierte Kategorie dar. Im dritten Abschnitt geht es um die Semantik der Numerusverwendung. Die t{\"u}rkische Sprache weist in diesem Zusammenhang eine Besonderheit in der unterschiedlichen morpho-syntaktischen Handhabung der Kategorie „Vielzahl" bei der Verwendung von Pluralformen auf. So treten Massennomen im Plural und singularische Nomen in „transnumeralisierender" Funktion auf. Im Unterschied zum Deutschen, das mehrere „overte Realisierungen von Pluralit{\"a}t" in der NP aufweist, besteht in der t{\"u}rkischen NP keine Numeruskongruenz zwischen Kopfsubstantiv und Begleitw{\"o}rtern. Das T{\"u}rkische weist kein grammatisches Genus auf. Zur Bezeichnung der Definitheit einer NP dienen im Deutschen Determinantien, v. a. Artikel (definiter und indefiniter Artikel) und Demonstrative. Im T{\"u}rkischen wird die Kategorie der Definitheit durch {\"a}quivalente Ausdrucksmittel bzw. Konstruktionen enkodiert, d. h. Demonstrative, Possessivkonstruktionen, Wortfolge, Kasus (Akkusativ/Genitiv) und Numerus. Das {\"u}bergreifende Prinzip in den grammatischen Ausdrucksmitteln der t{\"u}rkischen Sprache bildet das Konzept der {\"O}konomie. Im Gegensatz zum Deutschen weist das T{\"u}rkische auch non-numerische (Vagheit / Intensifikation) Verwendungen des Plurals auf. In Kapitel f{\"u}nf werden weitere Aspekte der Pluralsemantik und Quantifikation im Deutschen und T{\"u}rkischen beleuchtet. Im Besonderen stehen Numeralkonstruktionen, definite und indefinite NPn, Quantoren und Determinatoren, Generizit{\"a}t und artikellose NPn sowie die kollektive und distributive Quantifikation im Fokus der Analyse.}, subject = {Deutsch ; Numerus ; T{\"u}rkisch ; Sprachtypologie ; Deutsch ; Plural ; T{\"u}rkisch ; Sprachtypologie}, language = {de} } @phdthesis{Stummbaum2009, author = {Stummbaum, Martin}, title = {Blended Help. Ein innovatives Konzept Sozialer Arbeit im Spannungsfeld von Markt{\"o}konomisierung und Betroffenenselbsthilfe}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-710}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Blended Help ist ein hybrides Hilfesetting zum bew{\"a}ltigungsoptimalen Arrangement von professioneller Sozialer Arbeit und kollektiver Selbsthilfe. Blended Help f{\"o}rdert und unterst{\"u}tzt damit insbesondere die kollektive Selbsthilfe von Betroffenen mit sozialen Problemen sowie in sozialen Benachteiligungskontexten.}, subject = {Sozialarbeit ; Selbsthilfe ; Wirtschaftlichkeit}, language = {de} } @phdthesis{Schmidt2009, author = {Schmidt, Walter}, title = {Balance zwischen Beruf und Familie - Ko-evolution zu effizienter und familienbewusster F{\"u}hrung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-697}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Zusammenfassung: In unserer paar-zentrierten Gesellschaft machen Arbeit und Beziehung Gl{\"u}ck und Zufriedenheit der Menschen aus, wenn sie in einem ausgewogenen Verh{\"a}ltnis zueinander stehen. F{\"u}hrungskr{\"a}fte m{\"u}ssen Spitzenleistungen in zwei Welten erbringen, deren Regeln kontr{\"a}r auseinander liegen. Das Spannungsfeld der Doppelbelastung durch Beruf und Familie w{\"a}chst von Tag zu Tag. Als Erg{\"a}nzung der formalen Konzepte, die Staat und Unternehmen zur Bew{\"a}ltigung der Konfliktsituation zwischen Beruf und Familie heute anbieten, wird in dieser Arbeit ein L{\"o}sungsansatz vorgelegt, der auf dem Salutogenese-Konzept von A. Antonowsky aufbaut. Antonowsky hat belegt, dass gesunde Menschen {\"u}ber eine geistig-seelische Globalorientierung verf{\"u}gen, die er als Koh{\"a}renzgef{\"u}hl (SOC) bezeichnet hat. Es dr{\"u}ckt aus in welchem Ausmaß man ein durchdringendes, ausdauerndes und dennoch dynamisches Gef{\"u}hl des Vertrauens hat, dass Konflikte, in die man hineingestellt ist, strukturiert, vorhersehbar und erkl{\"a}rbar sind und einem die Ressourcen zur Verf{\"u}gung stehen, um den Anforderungen zu begegnen. Das Salutogenese -Konzept wird auf unsere Zielgruppe {\"u}bertragen. Selbstachtung, Identit{\"a}t und Selbstwahrung sind wichtige Widerstandsressourcen. Die praktischen L{\"o}sungsans{\"a}tze verfolgen weitere Spuren. Es wird ein Koevolutionsprozess dargestellt, der den Weg durch mehrere Bew{\"a}ltigungsszenarien aufzeigt. Er beschreibt interdependente Entwicklungssysteme, die idealerweise zu einer dauernden Balance der Handhabung unterschiedlicher Beziehungssysteme f{\"u}hren k{\"o}nnen. Ziel sind familiengerechte Arbeitsverh{\"a}ltnisse - nicht arbeitsgerechte Familien. Ko-evolution bezeichnet in unseren Ausf{\"u}hrungen die gegenseitige Beeinflussung der pers{\"o}nlichen Entwicklung von Partnern, die zusammenleben. Die Ehepartner m{\"u}ssen nach individuellen L{\"o}sungen suchen, m{\"u}ssen miteinander aushandeln - und zwar immer wieder neu - wie sie die Zw{\"a}nge oder Ambitionen der Versorgungssicherheit, der Karriere und des Berufs mit ihren partnerschaftlichen und famili{\"a}ren W{\"u}nschen und Vorstellungen vereinbaren k{\"o}nnen. Emotionale Bindungen, Gef{\"u}hl und Liebe sind die zentralen Ressourcen zur Konfliktbew{\"a}ltigung. Eine nicht weniger wichtige Bew{\"a}ltigungsressource - die Familie und Beruf betrifft - sind emotionale Intelligenz und Kompetenz. Die Verbindung von Verstehen und Handhaben erh{\"o}ht das Koh{\"a}renzgef{\"u}hl, steigert die Konfliktf{\"a}higkeit und die Konfliktl{\"o}sungsm{\"o}glichkeit. Der Prozess der gegenseitigen Beeinflussung ist ein Unterst{\"u}tzen, Begrenzen und Herausfordern. Es kommt zur Abkehr von Normalarbeitsverh{\"a}ltnissen und zur Gestaltung neuer Lebensentw{\"u}rfe, zu lebensphasenorientierten Vereinbarungskarrieren, die zu Patchwork-Biografien f{\"u}hren. Wer aber den wachsenden Einfluss der Gesellschaft auf die Familie nicht will, wird sich auf die Suche nach eigenen Bew{\"a}ltigungsstrategien im Beruf machen. Die F{\"u}hrungskr{\"a}fteentwicklung als Pers{\"o}nlichkeitsentwicklung f{\"u}hrt uns zu partnerschaftlicher F{\"u}hrung in der Familie und zum wichtigsten L{\"o}sungsansatz der Konflikte in der Berufswelt, der „Dienenden F{\"u}hrung". Es geht um die Frage: Was kann ich f{\"u}r andere tun, damit sie sich pers{\"o}nlich weiterentwickeln und die gemeinschaftlichen Ziele erfolgreich realisieren k{\"o}nnen? Dienende F{\"u}hrung, wie sie von Robert Greensleaf 1970 entwickelt wurde, folgt einer ganzheitlichen Betrachtung der Qualit{\"a}ten von Mensch, Arbeit und Gemeinschaftssinn und setzt ein spirituelles Verst{\"a}ndnis von Identit{\"a}t, Mission, Vision und Umwelt voraus. Mit dieser Haltung befinden wir uns genau in dem individuellen Handlungskorridor, um einerseits Konflikte als F{\"u}hrungskraft im Beruf, andererseits als Ehepartner in der Familie handhaben und die Konflikte zwischen beiden Lebensbereichen bew{\"a}ltigen zu k{\"o}nnen. Dienende F{\"u}hrung im Beruf ist ein Schl{\"u}ssel, die Spannung zwischen Karriere und Familie zu verringern. Mehrere Wege zu diesem Ziel erscheinen als gangbar, wenn wir partnerschaftliche F{\"u}hrung auf die Berufswelt und Dienende F{\"u}hrung auf die Familie beziehen, das heißt beide Bew{\"a}ltigungsszenarien miteinander verschr{\"a}nken. Partnerschaftliche F{\"u}hrung im Beruf und Dienende F{\"u}hrung in der Familie finden Ihre Deckung in dem, was wir als Dienstbarkeit beschrieben haben. Ko-evolution von Beruf und Familie kann dann gelingen, wenn die Menschen in beiden Lebenssph{\"a}ren selbstverantwortlich integer f{\"u}hren.}, subject = {Work-Life-Balance}, language = {de} } @phdthesis{Simon2008, author = {Simon, Stephan Kurt Hermann}, title = {Zinssensitivit{\"a}t und Fristentransformation deutscher Finanzdienstleister - Eine empirische Untersuchung anhand von Kapitalmarktdaten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-683}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2008}, abstract = {1. Fragestellung und Motivation Die {\"U}bernahme und Transformation von Zinsrisiken ist eine wesentliche Leistung von Finanzdienstleistern. In der Literatur sind zahlreiche Ans{\"a}tze identifizierbar, die das Zins{\"a}nderungsrisiko von Finanzdienstleistern erfassen. W{\"a}hrend fr{\"u}he Arbeiten meist auf den Rechnungswesen-orientierten Zins{\"u}berschuss abstellen, orientieren sich sp{\"a}tere Arbeiten meist am Verm{\"o}gen der Anteilseigner als Zielgr{\"o}ße, welches als Barwert der durch den Finanzdienstleister in Summe eingegangenen Zinsposition interpretiert werden kann. Trotz der zahlreichen verschiedenen Ans{\"a}tze besitzt eine große Mehrheit dieser Arbeiten rein theoretischen Charakter und entwickelt haupts{\"a}chlich normative Aussagen {\"u}ber Zins{\"a}nderungsrisiken von Finanzdienstleistern. Positive Hypothesen {\"u}ber die Zinssensitivit{\"a}t von Finanzdienstleistern finden sich bei Samuelson (1945) und Hicks (1946). Auf dieser positiven Aussage baut ein umfangreicher Zweig empirischer Arbeiten auf, welcher die Hypothese einer signifikanten Zinssensitivit{\"a}t anhand von Regressionsans{\"a}tzen testet. Allerdings konzentrieren sich diese Arbeiten auf den US-amerikanischen Markt, so dass kaum Ergebnisse f{\"u}r den deutschen Markt vorliegen. Daneben variieren die Untersuchungsans{\"a}tze, so dass die Ergebnisse oft nicht vergleichbar sind und offen bleibt, welche Ausgestaltung des Untersuchungsansatzes am besten geeignet ist. Aus diesen Gr{\"u}nden wird im Rahmen der Arbeit die Zinssensitivit{\"a}t deutscher Finanzdienstleister empirisch untersucht und gleichzeitig erstmalig der Untersuchungsansatz entlang seiner Freiheitsgrade einer rigorosen theoretischen und empirischen Analyse unterzogen. 2. Zusammenfassung der Kernergebnisse Vier Hypothesenkomplexe werden im Rahmen der Arbeit konkret untersucht. Zun{\"a}chst wird anhand herk{\"o}mmlicher Untersuchungsans{\"a}tze die Robustheit dieser Untersuchungsans{\"a}tze gegen{\"u}ber Variationen untersucht. Ebenfalls anhand der herk{\"o}mmlichen Untersuchungsans{\"a}tze werden Hypothesen bzgl. der Zinssensitivit{\"a}t deutscher Finanzdienstleister analysiert. Diese Untersuchungen werden durch die Einf{\"u}hrung von Fristentransformationsfaktoren erweitert. 2.1. Variation des herk{\"o}mmlichen Untersuchungsansatzes Der herk{\"o}mmliche Regressionsansatz wird im Rahmen der Untersuchung bzgl. der Konstruktion des Zinsfaktors, der Laufzeit der Zinss{\"a}tze sowie der Orthogonalisierung des Zins- bzgl. des Marktfaktors variiert. Den st{\"a}rksten Einfluss auf die Resultate hat erwartungsgem{\"a}ß eine Variation der Orthogonalisierungsreihenfolge - wie auch durch die statistische Theorie postuliert. Der Zinsfaktor ist stets deutlich signifikanter und hat einen h{\"o}heren Erkl{\"a}rungsgehalt, wenn der Markt- bzgl. des Zinsfaktors orthogonalisiert wird. Einen klar erkennbaren Einfluss auf die Regressionsergebnisse hat auch die Laufzeit. Mit steigender Laufzeit nimmt Signifikanz und Erkl{\"a}rungsgehalt des Zinsfaktors zu. Die Zinsfaktorkonstruktion hat dagegen den geringsten Einfluss auf die Signifikanz und den Erkl{\"a}rungsgehalt des Zinsfaktors. 2.2. Empirische Zinssensitivit{\"a}t deutscher Finanzdienstleister Bzgl. der materiellen Zinssensitivit{\"a}t deutscher Finanzdienstleister werden folgende Hypothesen durch die empirischen Ergebnisse nicht verworfen: • Finanzdienstleister besitzen eine signifikante, negative Zinssensitivit{\"a}t, d.h. ihre Aktienkurse sinken bei Zinsansteigen. Diese negative Zinssensitivit{\"a}t gilt speziell zus{\"a}tzlich zu der bereits im Marktindex enthaltenen generellen negativen Zinssensitivit{\"a}t des Gesamtmarkts. • Der Zinsfaktor hat stets einen positiven marginalen Erkl{\"a}rungsgehalt. • Die besondere Stellung des Finanzdienstleistungssektors zeigt sich anhand der durchwegs signifikant gr{\"o}ßeren Bedeutung des Zinsfaktors f{\"u}r den Finanzdienstleistungssektor im Vergleich zu anderen Branchen. • Die besondere volkswirtschaftlich Rolle von Finanzdienstleistern bei der {\"U}bernahme von Zinsrisiken spiegelt sich auch in einer deutlich ausgepr{\"a}gteren zeitlichen Schwankung der Bedeutung des Zinsfaktors im Vergleich zu anderen Branchen wider. • Speziell f{\"u}r Banken ist die Bedeutung des Zinsfaktors im Zeitablauf r{\"u}ckl{\"a}ufig. Dies kann als Indiz f{\"u}r eine r{\"u}ckl{\"a}ufige {\"U}bernahme von Zinsrisiken durch den Bankensektor gewertet werden. • Eine zeitlich differenzierte Betrachtung der Zinssensitivit{\"a}t von Finanzdienstleistern erzielt eine deutlich bessere Anpassung an das Verhalten der Finanzdienstleisteraktien. Dies deutet auf eine im Zeitablauf aktive Anpassung des {\"u}bernommenen Zinsrisikos hin. 2.3. Fristentransformationsfaktoren vs. herk{\"o}mmlicher Untersuchungsans{\"a}tze Durch die Verwendung von Fristentransformationsfaktoren an Stelle von herk{\"o}mmlichen Zinsfaktoren erh{\"o}ht sich der Erkl{\"a}rungsgehalt der Regressionen deutlich. Neben der theoretischen {\"U}berlegenheit dieses "innovativeren Zinsfaktors" sprechen somit auch die empirischen Ergebnisse f{\"u}r dessen Nutzung zur Untersuchung der Zinssensitivit{\"a}t und zur Quantifizierung des Zinsrisikos. 2.4. Fristentransformation deutscher Finanzdienstleister Auch die Untersuchungen anhand der Fristentransformationsfaktoren ergeben, dass Finanzdienstleister eine im zeitlichen Mittel positive Fristentransformation betreiben. Dabei f{\"u}gen sie der bereits positiven, dem Marktfaktor impliziten Fristentransformation zus{\"a}tzlich eine positive Fristentransformation von im Mittel ca. vier gg. zwei Jahre hinzu, so dass sich ingesamt eine Fristentransformation der Finanzdienstleister von im Mittel ca. sechs gegen drei Jahre ergibt. Diese Ergebnisse st{\"u}tzen zus{\"a}tzlich die Liquidit{\"a}tspr{\"a}ferenz- bzw. Liquidit{\"a}tspr{\"a}mienhypothese auch bzgl. der Wahl der Verhaltensparameter der Wirtschaftssubjekte.}, subject = {Fristentransformation}, language = {de} } @phdthesis{Kittl2009, author = {Kittl, Stefanie}, title = {Freund, Feigling, Verr{\"a}ter? Das Deutschlandbild im Spiegel amerikanischer Printmedien zwischen 1998 und 2006}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-674}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {In ihrer Dissertation besch{\"a}ftigt sich Stefanie Kittl mit dem Image der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Bewohner auf den Meinungsseiten der US-Zeitungen New York Times, Washington Post und New York Post, wobei das Hauptaugenmerk auf die deutsch-amerikanischen Beziehungen in der j{\"u}ngeren Vergangenheit gelegt wird. Nach den terroristischen Anschl{\"a}gen am 11. September 2001 in den USA nahmen viele Deutsche Anteil am Schicksal der Opfer, Bundeskanzler Schr{\"o}der sprach von uneingeschr{\"a}nkter Solidarit{\"a}t mit den Vereinigten Staaten. Nicht einmal zwei Jahre sp{\"a}ter, im Zuge der Zerw{\"u}rfnisse um den Einmarsch im Irak, waren die deutsch-amerikanischen Beziehungen desastr{\"o}s. Der f{\"u}r die Untersuchung gew{\"a}hlte Zeitraum von 1998 bis 2006 deckt also ein Auf und Ab in den außenpolitischen Beziehungen ab, das in Bezug auf die Verwendung von Images f{\"u}r Deutschland aufschlussreich ist. Folgende zentrale Forschungsfragen bestimmten die Konzeption der Analyse: Wie wurden die Bundesrepublik und die Deutschen in den drei Zeitungen charakterisiert? Inwieweit f{\"u}hrte die deutsch-amerikanische Krise im Vorfeld des Irakkrieges zu einer Ver{\"a}nderung von Imagekomponenten? Inwieweit weisen die Charakterisierungen eine lange Tradition auf? Welche Rolle spielt das Thema Nazi-Deutschland noch? Die an Mayrings qualitativer Inhaltsanalyse angelehnte Untersuchung von {\"u}ber 300 Artikeln ergab, dass sehr ambivalente Imagefacetten vermittelt worden sind: selbstbewusst, einflussreich und dominant versus schw{\"a}chlich, unbedeutend und {\"a}ngstlich, demokratisch, pazifistisch und tolerant versus nationalistisch, extremistisch und intolerant, die Deutschen als Verb{\"u}ndete oder Freunde der USA versus die antiamerikanischen Widersacher. Am intensivsten ist die Berichterstattung {\"u}ber Deutschland und seine Bewohner im Krisenjahr 2003. Einen generellen Negativtrend der Facetten der gezeichneten Deutschland- und Deutschenbilder parallel zur Verschlechterung des bilateralen Verh{\"a}ltnisses kann man nicht pauschal feststellen. Eine Ambivalenz der Meinungen und Vorstellungen ist bereits vorher sp{\"u}rbar, im Laufe der Krise bricht jedoch die Facette vom antiamerikanischen Widersacher hervor. Parallel zur Verschlechterung der deutsch-amerikanischen Beziehungen ist in der New York Times und Washington Post hinsichtlich der Imagefacette des dominanten, selbstbewussten Deutschlands feststellbar, dass sich die h{\"a}ufig zustimmend-positive Bewertung vor der Krise in der Krise zur {\"A}ußerung ablehnend-negativer Gef{\"u}hle wandelt. Der perzipierte Pazifismus in Deutschland wird w{\"a}hrend der Phase der deutsch-amerikanischen Meinungsverschiedenheiten von den Autoren in den Elitezeitungen eher negativ ausgelegt: zum Beispiel als potenziell gef{\"a}hrlicher Anti-Militarismus oder als wahltaktische Strategie Schr{\"o}ders. In der New York Post sind Hinweise auf die deutschen „Dr{\"u}ckeberger" zu finden. Im Untersuchungszeitraum r{\"u}cken jedoch nicht nur negative Imagefacetten in den Vordergrund. Die Analyse der Berichterstattung zur Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer 2006 in Deutschland zeigte die Pr{\"a}senz von Vorstellungen {\"u}ber die Deutschen als tolerant und weltoffen, als ausgelassen und feierfreudig. Die Wurzeln letztgenannter Imagefacette und anderer den Deutschen zugeschriebenen Eigenschaften wie Fleiß, Disziplin und Effizienz reichen bis ins 18. und 19. Jahrhundert zur{\"u}ck. {\"U}berbleibsel des Images des nationalistischen, extremistischen Deutschlands sind mehrfach in den Meinungsartikeln der untersuchten Zeitungen gefunden worden. Deutschland scheint aufgrund seiner nationalsozialistischen Vergangenheit und des Holocaust eine Art Sonderfall zu bleiben, auch wenn wiederholt auf die positive Entwicklung des Landes hingewiesen wird. Das „Dritte Reich" nimmt in den Meinungsartikeln aller drei Zeitungen breiten Raum ein: Im Falle der New York Times und der Washington Post wurden in fast der H{\"a}lfte der analysierten Artikel Referenzen zur deutschen Nazi-Vergangenheit gefunden, bei der New York Post trifft dies auf 69 Prozent der untersuchten Artikel zu. Die h{\"a}ufigen Reminiszenzen an die deutsche Nazi-Vergangenheit und die Pr{\"a}senz des „Dritten Reichs" zeigen, wie eng die gedanklichen Verkn{\"u}pfungen zwischen dem „alten" und dem gegenw{\"a}rtigen Deutschland bei den amerikanischen Autoren immer noch sind. Eine stereotype, einseitige Berichterstattung kann man den beiden Elitezeitungen nicht vorwerfen, da ein R{\"u}ckgriff auf vereinfachende, generalisierende Vorurteile, Symbole oder Stereotype nur in wenigen F{\"a}llen stattfindet. Die New York Post stellt Deutschland und Frankreich als unmoralische „weasels" dar, die keine Lehren aus ihrer Vergangenheit gezogen haben und in der Rolle des amerikanischen Gegners zu imponieren bzw. zu dominieren versuchen. Es werden zwar nicht unbedingt Feindbilder aufgebaut, einen Beitrag zum besseren V{\"o}lkerverst{\"a}ndnis leistet die New York Post jedoch definitiv nicht.}, subject = {Deutschlandbild }, language = {de} } @phdthesis{Silvester2008, author = {Silvester, Karen}, title = {Die besseren Eltern?! oder Die Entdeckung der Kinderl{\"a}den : Eltern-Kind-Initiativen im zeitgeschichtlichen Vergleich 1967 - 2004, Eltern-Erwartungen und -Erfahrungen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-662}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2008}, abstract = {Kindererziehung und die Unzufriedenheit mit gesellschaftlichen Gegebenheiten h{\"a}ngen eng zusammen. Die hier vorgestellte qualitative Studie „Die besseren Eltern" untersucht {\"u}ber fast vier Jahrzehnte hinweg, wie sich Erwartungen, Motivationen und W{\"u}nsche, die Eltern mit der Vorschulerziehung ihrer Kinder verbinden, im Lauf der Zeit gewandelt haben. Untersucht wird außerdem, welche Erfahrungen die Eltern mit selbstorganisierten Eltern-Kind-Initiativen gemacht haben. Als Fallbeispiele dienen eine Kindertagesst{\"a}tte in Stuttgart und eine Initiative in M{\"u}nchen, die beide ehemalige Kinderl{\"a}den waren, die zur Zeit der Studentenbewegung gegr{\"u}ndet wurden. Die Studie ist als erziehungswissenschaftlicher Mehr-Generationen-Vergleich angelegt und r{\"u}ckt vier Eltern-Generationen in den Mittelpunkt, von denen jede durch eine ganz bestimmte zeitgeschichtliche Lage gepr{\"a}gt wurde: Adenauer Zeit, Studentenbewegung, Friedensbewegung / Tschernobyl und Einbruch der Aktienm{\"a}rkte nach dem „11. September". Die Ausgangsthese ist, dass Eltern-Erwartungen an fr{\"u}hkindliche Erziehung in Abh{\"a}ngigkeit von den jeweiligen zeitgeschichtlichen Umst{\"a}nden einem historischen Wandel unterliegen. Diesen historischen Wandel, fokussiert auf die vier genannten und exemplarisch ausgew{\"a}hlten Eltern-Generationen zu dokumentieren und zu analysieren, ist das Ziel dieser Studie.}, subject = {Vorschulerziehung}, language = {de} } @phdthesis{Defregger2009, author = {Defregger, Florian}, title = {Revenue management for manufacturing companies}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-559}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {Revenue management has proven successful in service industries. This dissertation tries to answer the question if revenue management can also be applied successfully to manufacturing companies. For this purpose, a survey was conducted which showed that there is significant potential for revenue management in the steel, aluminium and paper industries. Furthermore, a number of mathematical decision models were developed and solved by heuristic procedures which showed that revenue management can improve profits for manufacturing companies substantially.}, subject = {Revenue Management ; Stochastisches Entscheidungsmodell ; Industriebetrieb}, language = {en} } @phdthesis{Hebestreit2008, author = {Hebestreit, Frank}, title = {Faktizit{\"a}t der Existenz und unbedingtes Sollen. Zur ethischen Verantwortung bei Heidegger und Kant.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-643}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2008}, abstract = {Die vorliegende Arbeit ist ein systematischer Vergleich zwischen Heidegger und Kant im Kontext dreier Sachebenen, die in drei analytischen Schritten ausgefaltet werden. Das erste Kapitel setzt sich mit den Grundbedingungen menschlichen Selbst- und Weltverh{\"a}ltnisses auseinander. Das zweite Kapitel fragt nach den Bedingungen der M{\"o}glichkeit ethischen Daseins. Das dritte Kapitel versucht das Ziel dieser ethischen Existenzweise herauszustellen, die ethische Verantwortung. Mithilfe von spezifisch ausgew{\"a}hlten Schl{\"u}sselw{\"o}rtern sollen Kon- und Divergenzen der beiden Denker hinsichtlich der oben genannten Sachebenen heraus gearbeitet und kritisch beleuchtet werden. Das vierte Kapitel fasst die gewonnenen Resultate noch einmal summarisch zusammen, w{\"a}hrend der abschließende Ausblick einzelne Aspekte nochmals kritisch diskutiert und weiterf{\"u}hrende Forschungsm{\"o}glichkeiten er{\"o}ffnet. Methodisch wird deshalb in jedem Kapitel zun{\"a}chst eine getrennte Analyse der jeweiligen Ans{\"a}tze zum entsprechenden Sachverhalt dargelegt. Ein dritter Schritt ist ein offener Vergleich der beiden Standpunkte. Ziel der Arbeit ist es, zu zeigen, dass sich Heideggers existenzialontologischer Ansatz zwar systematisch (Fundamentalontologie vs. Transzentalphilosophie) als auch terminologisch vom kantischen unterscheidet, aber beide auf sachlich-inhaltlicher Ebene durchaus {\"U}bereinstimmungen aufweisen.}, subject = {Heidegger}, language = {de} } @phdthesis{Godulla2009, author = {Godulla, Alexander}, title = {Fokus World Press Photo. Eine L{\"a}ngsschnittanalyse "ausgezeichneter" Pressefotografie von 1955 bis 2006.}, isbn = {978-3-8381-0498-0}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-588}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2009}, abstract = {World Press Photo stellt den derzeit gr{\"o}ßten und bedeutendsten internationalen Wettbewerb f{\"u}r journalistische Fotografie dar. Was 1955 als kleine regionale Fotoausstellung in Amsterdam begann, hat sich in der Gegenwart zu einem herausragenden Referenzpunkt moderner Pressefotografie entwickelt. Jahr f{\"u}r Jahr w{\"a}hlt eine internationale Jury aus Zehntausenden von Bildeinsendungen das Pressefoto des Jahres. Gleichzeitig entsteht eine vielbeachtete Ausstellung, die eine sich stetig globalisierende Bildpublizistik in radikaler Weise wie in einem Fokus verdichtet. Das Pressefoto des Jahres steht so im Zentrum eines komplexen Komprimierungsprozesses, dessen Maßst{\"a}be immer wieder Kontroversen provozieren. Diese Studie diskutiert, welche Eigenschaften Bilder zu World Press Photos machen. Empirisch werden alle seit 1955 in der Ausstellung gezeigten Fotos ausgewertet. Implizit die Bildauswahl beeinflussende Machtstrukturen lassen sich so statistisch sichtbar machen. Dabei werden auch normative Direktiven analysiert, die die Profession des Pressefotografen beeinflussen. Ein historischer Abriss er{\"o}ffnet außerdem den geschichtlichen Hintergrund des journalistischen Fotos.}, subject = {World Press Photo}, language = {de} } @phdthesis{Stolz2007, author = {Stolz, Carsten Dirk}, title = {Erfolgsmessung informationsorientierter Websites}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-522}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2007}, abstract = {Die Messung des wirtschaftlichen Erfolgs von transaktionsorientierten Websites ist gut erforscht und findet breite Anwendung. Dahingegen ist eine Aussage {\"u}ber den Erfolg von Websites, die lediglich Informationen anbieten, nur sehr eingeschr{\"a}nkt m{\"o}glich. Bei transaktionsorientierten Websites wird deren Erfolg durch abgeschlossene bzw. abgebrochene Transaktionen bestimmt. In einer Transaktion gibt der User und Kunde ein direktes Feedback {\"u}ber den durch die Website gestifteten Nutzen. Der Erfolg l{\"a}sst sich als monet{\"a}re Gr{\"o}ße direkt ermitteln. Diese M{\"o}glichkeit fehlt informationsorientierten Websites. Das Ziel dieser Dissertation besteht darin, Wege zur Erfolgsmessung von informationsorientierten Websites zu untersuchen, um daraus einen Indikator f{\"u}r den Erfolg dieser Art von Websites abzuleiten. Die bereits bekannten Maße und Web Metriken werden vorgestellt und auf ihre Eignung als Erfolgsmaß f{\"u}r informationsorientierte Websites hin untersucht. In einer Systematik der bekannten Web Maße und Metriken wird deutlich, dass ein Mangel an M{\"o}glichkeiten besteht, den Erfolg informationsorientierter Websites zu messen. Es werden Web Mining-Analysen vorgestellt, die ein tieferes Verst{\"a}ndnis von Inhalt, Struktur, Benutzung und Benutzern einer Website erm{\"o}glichen. Mit Hilfe geeigneter Web Mining-Analysen wird ein Verfahren entwickelt, das die Zielerreichung einer Website aus Sicht des Website-Besitzers beurteilt. Jede einzelne User- Aktion auf der analysierten Website wird dahingehend bewertet, ob sie zum Website-Ziel der Informationsverbreitung beitr{\"a}gt. Der Effektivit{\"a}tstyp bewertet die Grundtendenz einer User-Aktion, die aus den {\"U}berg{\"a}ngen zwischen Navigations- und Zielseiten ermittelt wird. Das Effektivit{\"a}sgewicht analysiert den Inhalt der aufgesuchten Webpages und vergleicht diesen mit dem Inhalt der kompletten User Session. Um diese inhaltliche Bewertung zu erm{\"o}glichen ist eine umfangreiche Text Mining-Analyse der Website notwendig. Das Effizienzmaß nutzt die Aufenthaltsdauer auf einer Webpage und interpretiert sie als die Zeit, die der User zur Verf{\"u}gung hatte, um den Inhalt der Webpage wahrnehmen zu k{\"o}nnen. Aus den drei Teilmaßen wird f{\"u}r jeden Click ein Gesamtmaß erzeugt, der Guidance Performance Indicator. Dieses Maß beurteilt die F{\"a}higkeit einer Website, einen User zu Informationen zu f{\"u}hren. Das neu erstellte Erfolgsmaß wird in einer Anwendungsstudie auf drei Websites eines großen Unternehmens angewandt und evaluiert. Es wird ein formales Modell einer Website und ihrer Benutzung erstellt. Darin wird zwischen syntaktischer Ebene, semantischer Ebene und Maßebene unterschieden. Zur {\"U}berpr{\"u}fung wird eine clientseitige Userstudie durchgef{\"u}hrt. Darin wird die Website-Perspektive mit der User-Perspektive verglichen. Die meisten User best{\"a}tigen die Bewertung des GPI. Einige F{\"a}lle weisen jedoch Abweichungen auf. Um diese F{\"a}lle erkl{\"a}ren zu k{\"o}nnen, wird die Einbeziehung der User-Perspektive in ein Erfolgsmaß f{\"u}r informationsorientierte Websites vorgeschlagen. Mit Hilfe von Referrer Informationen wird es m{\"o}glich, auf der Serverseite einen Einblick in die Absichten des Users auf der Clientseite zu erhalten. Die bereits verwendete inhaltliche Analyse der Webpages wird mit der Analyse der Suchstrings kombiniert. Anstelle einer manuellen Festlegung zwischen Navigations- und Zielseiten, wird bei diesem Vorgehen f{\"u}r jeden User individuell ein Ranking der Webpages in inhaltlicher Abh{\"a}ngigkeit zum verwendeten Suchstring berechnet. Mit Hilfe des formalen Modells wird eine Funktion h{\"o}herer Ordnung erstellt, die die userindividuelle Rankingfunktion beschreibt. Dadurch k{\"o}nnen Effektivit{\"a}tstyp und -gewicht bei der GPI-Berechnung ersetzt werden. Es wird ein neues Maß, der intention based GPI (ibGPI) erstellt, der die User-Perspektive ber{\"u}cksichtigt und die Abweichungen der Userstudie erkl{\"a}ren kann. Aus diesem Maß wird zus{\"a}tzlich ein Erfolgsmaß f{\"u}r eine User Session als Ganzes berechnet, der Session Success Indicator (SSI). Mit den drei Maßen GPI, ibGPI und SSI steht nun eine Menge an Kennzahlen f{\"u}r informationsorientierte Websites zur Verf{\"u}gung. Aus deren paralleler Anwendung und dem Vergleich der drei Kennzahlen l{\"a}sst sich ein umfangreiches Bild der Benutzung einer Website und deren Erfolg in der Informationsvermittlung sowohl aus Perspektive der Website-Autoren wie der User darstellen.}, subject = {Data Mining}, language = {de} }