@phdthesis{Christova2005, author = {Christova, Christiana}, title = {Zwischen Totalitarismus, Moderne und Postmoderne. Zum Wandel der Interpretationen des Sowjetsystems mit besonderer Ber{\"u}cksichtigung des Poststalinismus}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-426}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {Ausgehend von der Feststellung, dass es keinen - normativen wie analytischen - Konsens in der Bewertung des Hauptph{\"a}nomens des europ{\"a}ischen Kommunismus, der Sowjetunion, gibt, will die Arbeit die wesentlichen politikwissenschaftlichen Theorieans{\"a}tze rekonstruieren und die Frage nach dem Theorienwandel beantworten. Die wichtigsten Theorien, n{\"a}mlich Totalitarismus- und Modernisierungstheorie, behaupten retrospektiv die durchgehende institutionelle Kontinuit{\"a}t des „totalen Staats" bzw. den gesellschaftlichen Modernisierungsgrad. Auch im Laufe der Zeit haben sich die Interpretationen ge{\"a}ndert: So ist der Terror von einem definierenden zu einem fakultativen Merkmal in der Totalitarismustheorie geworden, w{\"a}hrend in der Modernisierungstheorie die Partei von einer modernisierenden zu einer konservativen Institution umgedeutet worden ist. Der Theorienwandel wird am Beispiel ausgew{\"a}hlter Ans{\"a}tze in der Poststalinismusforschung rekonstruiert. Im Poststalinismus verschr{\"a}nken sich Wandel und Kontinuit{\"a}t gegen{\"u}ber dem Stalinismus, w{\"a}hrend das zeitlich mit dem Aufstieg der sozialwissenschaftlichen „Revisionisten" zusammenf{\"a}llt. Der Arbeit liegt ein chronologisch-systematisches Vorgehen zugrunde. Auf der Basis von Klaus von Beymes Unterscheidung zwischen vormoderner, moderner und postmoderner politischer Theorie wird zwischen drei Forschungsrichtungen in der Sowjetunionforschung unterschieden, n{\"a}mlich der Totalitarismus-, der Modernisierungstheorie sowie postmodernen Theorien mit Hannah Arendt, Carl Friedrich und Zbigniew Brzezinski, Max Weber und Talcott Parsons sowie Daniel Bell und Jean-Fran{\c{c}}ois Lyotard als deren Hauptvertretern. Neben dem analytischen Kriterium wird ein chronologisches eingef{\"u}hrt, nach dem Stalins Tod (1953), der Anfang der Perestroika (1985) sowie das Ende der Sowjetunion (1991) Z{\"a}suren mit Folgen f{\"u}r die Theoriebildung in Bezug auf die Sowjetunion sowie den Kommunismus gehabt haben. Innerhalb dieses analytischen Rasters werden die Interpretationen des Sowjetsystems hinsichtlich ihrer epistemologischen, empirischen und normativen Pr{\"a}missen rekonstruiert. In Zwischenzusammenfassungen werden die Deutungen synchron mit Blick auf ihre Erkl{\"a}rungskraft {\"u}ber Wandel und Kontinuit{\"a}t des Sowjetsystems verglichen, w{\"a}hrend anschließend Schl{\"u}sse {\"u}ber den paradigmeninternen diachronen Theorienwandel gezogen werden. Es zeigt sich, dass die Interpretationen von 1953 bis 1985 grunds{\"a}tzlich von einem relativ stabilen System ausgehen, was entweder durch verinnerlichte Kontrollen oder durch einen gewissen Grad an Modernit{\"a}t und Zustimmungsf{\"a}higkeit des Systems begr{\"u}ndet wird. Das wird am Beispiel totalitarismustheoretischer (Wolfe, Fainsod, Ulam, Cocks, Kassof), konflikttheoretischer (L{\"o}wenthal, Tucker), neopatrimonialistischer (Moore, Rigby, Jowitt), b{\"u}rokratietheoretischer (Meyer), marxistischer (Deutscher), pluralistischer (Hough, Echols, Bunce, Breslauer, Skilling) sowie postmoderner Deutungen (Sacharov, Kelley) dargestellt. In der Perestroika kommt es zu einer Polarisierung der Meinungen, die von der Prognose eines Zusammenbruchs bis hin zur gleichermaßen deterministischen Prognose einer demokratischen Reform und Konvergenz reichen. Nach 1991 zeichnet sich kein analytischer Konsens ab, da totalitarismus- und modernisierungstheoretische Interpretationen (Malia, Walicki, Furet, Ignatow, Skidelsky, Hanson bzw. Arnason, Achiezer, Kotkin, Hough) von einem omnipr{\"a}senten Polizeistaat und einer noch atomisierten bis rudiment{\"a}r herausgebildeten b{\"u}rgerlichen Gesellschaft bzw. einer autonomen Parteielite und einer modernen Gesellschaft ausgehen, w{\"a}hrend postmoderne Deutungen die poststalinistische Konfrontation des modernen Produktionsethos des Sozialismus mit dem postmodernen hedonistischen Ethos behaupten (Bauman). Determinismus und Voluntarismus werden bei dem Zusammenbruch unterschiedlich gewichtet, jedoch wird grunds{\"a}tzlich von der - funktionalen oder normativen - {\"U}berlegenheit pluralistischer Demokratien ausgegangen. Paradigmenintern wird der Totalitarismusbegriff durch den adjektivischen Gebrauch oder die Ausweitung um die dynamische Dimension modifiziert und damit in seinem Umfang ausgeweitet, w{\"a}hrend sich in der Modernisierungstheorie ein deskriptiver Modernisierungsbegriff in Bezug auf den Kommunismus herauskristallisiert. Auch postmoderne Theorien schließen begrifflich nicht mehr an den Kommunismus an. Zum Schluss der Arbeit wird die Erfahrung des Kommunismus mit den Thesen von Sznaider und Levy {\"u}ber die Formierung einer kosmopolitischen Erinnerungskultur im Zeitalter der Globalisierung in Verbindung gebracht.}, subject = {Sowjetunion}, language = {de} } @phdthesis{Andonova2005, author = {Andonova, Angelina}, title = {Die Rolle der Notenbank im Bankensystem Bulgariens unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung von Basel II}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-473}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {Seit dem 01. Januar 2007 ist Bulgarien Mitglied der Europ{\"a}ischen Union. Es ist unumstritten, dass ein gut entwickeltes und stabiles Finanzsystem entscheidend f{\"u}r die Konvergenz und die erfolgreiche Integration des jeweiligen Mitgliedstaates ist. Die Banken spielen in der bulgarischen Wirtschaft - aufgrund des immer noch unterentwickelten Kapitalmarktes - eine besonders wichtige Rolle in ihrer Funktion als Finanzintermedi{\"a}re. Nach einer ersten Phase {\"a}ußerster Zur{\"u}ckhaltung bei der Kreditvergabe im Zeitraum 1997 - 2001 erweiterten die bulgarischen Banken ihr Kreditangebot, nicht zuletzt aufgrund der hohen Marktpenetration durch ausl{\"a}ndische Konkurrenten seit Ende 2001. Die Wachstumsrate und das Volumen der vergebenen Kredite stiegen seit 2002 so schnell an, dass sie der Internationale W{\"a}hrungsfonds als besorgniserregend einstufte und konkrete Maßnahmen zu ihrer Reduktion forderte. Dar{\"u}ber hinaus beeinflusste die expansive Zunahme der Kredite die Qualit{\"a}t der Kreditportfolios der Banken negativ. Die bulgarische Zentralbank sah sich angesichts der Lage und der dringenden Empfehlungen des IWF Ende 2004 gezwungen, den Mindestreservesatz von 8\% auf 16\% zu erh{\"o}hen, um die weitere Eskalation der „Kreditspirale" zu unterbinden. Ob und in wiefern dies eine langfristig wirksame Maßnahme ist und was nach der Abschaffung des Currency Boards voraussichtlich 2011 zu erwarten oder vielleicht zu bef{\"u}rchten w{\"a}re sowie mit welchen zus{\"a}tzlichen Herausforderungen die Nationalbank konfrontiert wird, sind einige der zentralen Fragen, die in der vorliegenden Arbeit behandelt werden sollen. Die regulatorischen Rahmenbedingungen und die institutionelle Struktur des Bankensektors sind grundlegende Faktoren f{\"u}r die Stabilit{\"a}t des gesamten Finanzsystems, insbesondere vor dem Hintergrund der EU-Mitgliedschaft Bulgariens und der damit einhergehenden Umsetzung der bankenaufsichtsrechtlichen Regelungen des zweiten Baseler Akkords. Der Frage, welche Auswirkungen dies auf die Wettbewerbskraft und {\"U}berlebensf{\"a}higkeit der bulgarischen Banken haben wird und welche Instrumente die Zentralbank zur Einleitung und {\"U}berwachung dieses Prozesses einsetzen kann, wird ebenfalls im Rahmen dieser Arbeit nachgegangen. Zusammenfassend gilt es zu kl{\"a}ren, was mit dem bulgarischen Bankensystem und der Rolle der Notenbank als zentrale Instanz der Bankenaufsicht nach der Einf{\"u}hrung von Basel II geschehen wird und welche institutionellen und wirtschaftspolitischen Schritte unternommen werden sollen, um die Systemstabilit{\"a}t zu gew{\"a}hrleisten. Falls es der BNB nicht gelingen sollte, einen ad{\"a}quaten regulatorischen Rahmen f{\"u}r den Handel mit verbrieften Krediten zu schaffen und durchzusetzen, k{\"o}nnten sich diese Verbriefungen schnell zu einer Ballung von Bonit{\"a}tsrisiken entwickeln und dann nur zu spekulativen Zwecken gehandelt werden. Dies w{\"u}rde, insbesondere in der Zeit unmittelbar nach der Abschaffung des CB und unter der daraus resultierenden Unsicherheit der Wirtschaftsakteure, die Stabilit{\"a}t des gesamten Bankensystems ernsthaft gef{\"a}hrden.}, subject = {Bankenaufsicht}, language = {de} } @phdthesis{Zips2005, author = {Zips, Sebastian}, title = {Die Violoncellosonaten des Antonio Vivaldi}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-318}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {Die 9 von Vivaldi erhaltenen Cellosonaten finden sich in folgenden Bibliotheken: Biblioth{\`e}que nationale, Paris: F-Pn Vm7 6310 (Die Sonaten:RV 40,41,43,45,46,47), Biblioteca dell´ Conservatorio di San Pietro a Majella, Neapel: I-Nc. 11188-11190. (RV 39, 44, 47), und in der Schlossbibliothek zu Wiesentheid (nahe W{\"u}rzburg): D-WD 532, 782 und 783. (RV 44, 42 und 46). Die Entstehungszeit aller Sonaten konnte durch vergleichende Papier- und Schreiberforschung in die Zeit von 1720-1730 datiert werden. Die fr{\"u}heste Quelle stellt die Pariser Sammlung dar (sp{\"a}testens 1726). Sie erweckt den Eindruck einer nicht systematisch und auch f{\"u}r eine Ver{\"o}ffentlichung nicht ausgelegten Sonatensammlung. Ihr Adressat wird wohl eher unter den Musikern, als unter den Dilettanten zu suchen sein. Sollte die Sammlung noch gegen Ende der zwanziger Jahre Paris erreicht haben, st{\"u}tzt das diese Theorie, da zu dieser Zeit in Frankreich das Cello nur von wenigen gespielt wurde. Die Wiesentheider Quellen von RV 42 und RV 46 k{\"o}nnten etwas j{\"u}nger und somit ins letzte Drittel der zwanziger Jahre zu datieren sein. Da sich RV 46 auch in der Pariser Handschrift findet, muss die Sonate vor 1726 bereits existiert haben. Deshalb k{\"o}nnen sie Wiesentheid nicht, wie anzunehmen w{\"a}re, mit den Lieferungen Regaznigs und Hornecks, zwischen 1710 und 1715 erreicht haben. Nach 1730 wurde f{\"u}r Wiesentheid in Rom die Wiesentheider Sonate in a-moll (RV 44) kopiert. F{\"u}r den Ort und die Zeit sprechen das Papier und der Stil der Sonate. Aus derselben Zeit d{\"u}rfte man die Handschriften der Cellosonaten aus Neapel ansehen, die wohl f{\"u}r den Grafen Maddaloni bestimmt waren. Der Umstand, dass es sich um ein Teilautograf handelt, sichert die Authentizit{\"a}t dieser Handschrift. Damit ist klar, dass diese Werke in den zwanziger Jahren des 18. Jahrhunderts entstanden sind, in einer Zeit, in der Vivaldi um die 50 Jahre alt gewesen ist. Aus seiner fr{\"u}heren Zeit jedenfalls stammt keine der uns {\"u}berlieferten Cellosonaten. Vivaldis Sonaten waren nicht zur {\"o}ffentlichen Auff{\"u}hrung, wie etwa die Concerti in der Pi{\´e}ta, gedacht. Vielmehr galten sie, wie es der Graf Franz Erwein zu Sch{\"o}nborn-Wiesentheid formulierte „zum Zeitvertreib in Camera". Als deutlichste Erkenntnis kann gelten, dass, obwohl einige wenige Sonatens{\"a}tze auf Anleihen aus der Mitte des 2. Jahrzehnts zur{\"u}ckgehen, doch alle 9 Sonaten erst gegen Mitte bis Ende der zwanziger Jahre, also in einem kurzen Zeitraum von etwa 8 Jahren angefertigt wurden. Von den 9 Sonaten konnten 3 als gesicherte Pasticci nachgewiesen werden (RV 40,42,43). Eine Praxis, die sowohl f{\"u}r die Barockzeit, als auch f{\"u}r das Schaffen Vivaldis typisch ist. Die Vermutung, es k{\"o}nnte sich um Pasticci mit S{\"a}tzen fremder Komponisten handeln, wird ins Abseits gedr{\"a}ngt, denn alle Sonatens{\"a}tze weisen einen f{\"u}r Vivaldi typischen Stil auf. Eine Beabsichtigung der Druckver{\"o}ffentlichung seitens des Komponisten kann ausgeschlossen werden, da Vivaldi erstens mit dem Verlagshaus Roger zu Amsterdam „seinen" Verleger hatte und er zweitens nach 1730 nicht beabsichtigt hat, noch einmal Werke im Druck herauszubringen, was er Charles Jennens mitteilte. Außerdem deuten das Fehlen einer Nummerierung der Manuskriptsonaten aus Paris, sowie die monotone Tonartendispostion nicht auf eine Druckabsicht hin. Die Autorschaft Vivaldis an der Sonate in A-Dur (D-WD 781), die ihm bisweilen noch unterschoben wird, kann ihm mit stichhaltigen Argumenten abgesprochen werden.}, subject = {Vivaldi}, language = {de} } @phdthesis{Zoelch2005, author = {Zoelch, Christof}, title = {Zur Messung sich entwickelnder zentral-exekutiver Basisprozesse bei Vor- und Grundschulkindern mit der Random Generation Aufgabe}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-354}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht in der Untersuchung sich entwickelnder zentral-exekutiver Arbeitsged{\"a}chtnisprozesse bei Vor- und Grundschulkindern. Dazu wurden f{\"u}nf Experimente mittels der Random Generation Aufgabe durchgef{\"u}hrt: Hierbei m{\"u}ssen Versuchspersonen Zufallsreihen auf der Grundlage eines vorgegebenen Itempools, z.B. Zahlen oder Tasten eines Keyboards, bilden. In Experiment 1 wurde der Einfluss unterschiedlicher Ausgabemodalit{\"a}ten (sprachgest{\"u}tzt und motorisch) und der expliziten Begrenzung des Ereignisraumes (geschlossen vs. offen) auf die Randomisierungsleistung von 5-j{\"a}hrigen, 9-j{\"a}hrigen und Erwachsenen untersucht. Neben einem generellen Alterseffekt zeigten sich f{\"u}r die 5-j{\"a}hrigen sowohl in der motorischen als auch verbalen Modalit{\"a}t Schwierigkeiten mit den weniger bekannten Ereignisr{\"a}umen. Demgegen{\"u}ber ergab sich innerhalb der 9-j{\"a}hrigen und Erwachsenen ein genereller, wenngleich geringf{\"u}giger Leistungsvorteil zugunsten der sprachlichen Modalit{\"a}t. Experiment 2 diente zur Untersuchung der Stabilit{\"a}t von Random Generation Maßen. 6-, 8- und 10-J{\"a}hrige sowie Erwachsene wurden dreimal im einw{\"o}chigen Abstand mittels einer verbalen, r{\"a}umlichen und motorischen Random Generation Aufgabe untersucht. Es ergaben sich ebeso wie in Experiment 1 Alters- als auch Modalit{\"a}tsunterschiede, ferner zeigte sich eine zunehmende Stabilit{\"a}t bei der Generierung von Zufallsreihen mit ansteigendem Alter. In Experiment 3 wurden die kurzzeitigen Speicheranforderungen w{\"a}hrend der Random Generation Aufgabe {\"u}ber die Itempoolgr{\"o}ße sowie eine externe Unterst{\"u}tzung der Ereignisraumrepr{\"a}sentation variiert. Dabei zeigte sich, dass bei dynamischer Unterst{\"u}tzung die Leistung der 6-j{\"a}hrigen verbessert und die Leistung der 8- und 10-j{\"a}hrigen an das Niveau der Erwachsenen angeglichen werden kann. Damit definieren sich altersbedingte Leistungsunterschiede bei der Random Generation Aufgabe maßgeblich {\"u}ber Speicher und Repr{\"a}sentationsprozesse. Die Rolle von Inhibitionsprozessen wurde in Experiment 4 untersucht. Hier mussten 6-, 8-, 10-j{\"a}hrige und Erwachsene aus einem zahlenbasierten Itempool gezielt Items auslassen. Die derart variierte Inhibitionsanforderung zeigte jedoch nur einen geringf{\"u}gigen Einfluss auf die Randomisierungsleistung. Ebenso wie in Experiment 3 konnte ein Effekt des Alters und der dynamischen Unterst{\"u}tzung gefunden werden. In Experiment 5 wurde ein Vergleich von Random Generation mit 6 anderen, etablierten zentral-exekutiven Maßen vorgenommen. Dazu wurden 5-, 6-, 8- und 10-j{\"a}hrige sowie Erwachsene untersucht. Neben deutlichen Altersunterschieden in allen zentral-exekutiven Maßen, ergaben sich Zusammenhangsmuster, die den multi-prozessualen Anforderungscharakter der Random Generation Aufgabe best{\"a}tigen. Die Befunde aus den 5 Experimenten zeigen, dass sich zentral-exekutive Entwicklung ab dem 5. Lebensjahr gut abbilden l{\"a}sst. Dar{\"u}berhinaus konnte nachgewiesen werden, dass sich Altersdifferenzen bei der Random Generationaufgabe {\"u}ber unterschiedlich geartete Speicher-, Abruf-, Monitoring- und Inhibitionsprozesse konstituieren.}, subject = {Arbeitsged{\"a}chtnis}, language = {de} } @phdthesis{Huegel2005, author = {H{\"u}gel, Sebastian}, title = {Ordnungspolitik im Pluralismus. Stationen auf dem Weg zu einem pluralismustauglichen Gemeinwohldenken in Deutschland}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-345}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2005}, abstract = {Die Dissertation gibt einen {\"U}berblick {\"u}ber die fundamentalen politikphilosophischen Fragen, die mit der Verwendung des Worts „Gemeinwohl" verkn{\"u}pft sind. Der enge Zusammenhang von quantitativen und qualitativen Konnotationen im Gemeinwohlbegriff sowie die - oft nur unzureichend reflektierten - sozialontologischen und sozialethischen Implikationen der Wortverwendung im politischen Raum machen den Gemeinwohlbegriff zu einem unverzichtbaren politischen Leitbegriff. In ihrem systematischen Teil geht die Arbeit insbesondere der Frage nach, welche unterschiedlichen Auffassungen bez{\"u}glich der Eingebundenheit des Individuums in die politische Gemeinschaft aus unterschiedlichen Gemeinwohlkonzeptionen resultieren. Sodann befasst sie sich mit den Herausforderungen des Pluralismus, das heißt mit den geistig-moralischen Voraussetzungen eines freiheitlich-pluralistischen Verfassungssystems, und zeigt, dass nicht jede Auffassung vom Gemeinwohl pluralismustauglich ist. Vielmehr bedarf es einer ad{\"a}quaten Gemeinwohltheorie, ohne welche eine pluralistische Ordnung langfristig nicht aufrechterhalten werden kann. Eine ad{\"a}quate Gemeinwohltheorie m{\"u}sste es den B{\"u}rgern eines freiheitlich-demokratischen Rechtsstaates erlauben, die unterschiedlichen Grade an Pluralismus, die sie ertragen m{\"u}ssen und wollen, anhand einer differenzierten G{\"u}tertheorie zu konkretisieren: nur mit Blick auf diejenigen G{\"u}ter, deren Bereitstellung lediglich gemeinschaftlich m{\"o}glich ist, l{\"a}sst sich n{\"a}mlich {\"u}ber das Engagement der B{\"u}rger f{\"u}r ihr Gemeinwesen verhandeln. In der Arbeit wird daher der Versuch unternommen, unterschiedliche G{\"u}tertypen anhand ihrer Bereitstellungsbedingungen voneinander zu unterscheiden - und damit unterschiedliche Grade an Verbindlichkeit von Gemeinschaft, bzw. n{\"o}tiger Verantwortung des Einzelnen im Gemeinwesen. In einem historischen Teil der Arbeit wird belegt, dass sich die Bedeutung, welche dem Gemeinwohlbegriff gerade in pluralistischen Gesellschaften und politischen Systemen zukommt, auch in den politikphilosophischen Debatten {\"u}ber das Gemeinwohl widerspiegelt, die den Prozess der Ausbildung eines demokratischen Systems sowie seiner Reformen und Transformationen in Deutschland vorbereitet und begleitet haben. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf Debatten, die noch vor der Ausbildung und Etablierung eines pluralistischen Systems in Deutschland stattfanden. Denn zum einen fanden die Ergebnisse der j{\"u}ngsten, noch nicht abgeschlossenen Gemeinwohldebatte in Deutschland bereits weitgehend Eingang in den systematischen Teil der Arbeit. Anderseits wurden in dieser Debatte weite Teile der Vorl{\"a}uferdebatten ausgeblendet. Diesem Manko will die Arbeit abhelfen, wenn sie den Denkweg von Autoren seit der Zwischenkriegszeit zur{\"u}ckverfolgt, die sich - mit durchaus unterschiedlichem Erfolg - darum bem{\"u}ht haben, anhand des Gemeinwohlbegriffs eine Verh{\"a}ltnisbestimmung von Individuum und Gemeinschaft zu erarbeiten, die beiden Seiten gerecht wird. Dabei werden insbesondere erstmals die Gemeinwohlkonzeptionen der so genannten „christlichen Naturrechtler" aus der Fr{\"u}hphase der Bundesrepublik Deutschland (Welty, Utz und Messner) {\"u}berblicksm{\"a}ßig dargestellt und vergleichbar gemacht. Sie haben sich in Deutschland bis dato am eingehendsten mit dem Thema Gemeinwohl befasst, gerieten aber im Zuge der ideologiekritisch motivierten Verdr{\"a}ngung der Gemeinwohlvokabel aus dem politischen Wortschatz in den 1960er und 70er Jahren weitgehend in Vergessenheit. In einem ordnungspolitischen Ausblick wird die politische Leitfunktion des Gemeinwohlbegriffs abschließend am Beispiel der Frage nach der Ausgestaltung der Religionsfreiheit veranschaulicht. Anhand dieser Praxisfrage wird noch einmal die unterschiedliche Eignung verschiedener Gemeinwohlkonzeptionen belegt, die freiheitlich-pluralistische Ordnung wie sie vom deutschen Grundgesetz vorgegeben wird, zu st{\"u}tzen.}, subject = {Gemeinwohl}, language = {de} } @phdthesis{Liebl2006, author = {Liebl, Andreas}, title = {Auswirkungen von Hintergrundschall auf das Lesen und Verstehen von Texten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-388}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {In drei Experimenten wird die Sensitivit{\"a}t von Prozessen des Lesens und Textverstehens gegen{\"u}ber Beeintr{\"a}chtigungen durch verschiedene sprachliche und nicht-sprachliche Hintergrundschalle gepr{\"u}ft. Die Untersuchungen gr{\"u}nden auf der im Rahmen der Arbeitsged{\"a}chtnisforschung belegten St{\"o}rwirkung von Hintergrundschallen. Das kurzzeitige Erinnern von Sequenzen sowohl visuell als auch auditiv pr{\"a}sentierter Stimuli wird durch die Darbietung von Schallen mit deutlicher temporal-spektraler Variabilit{\"a}t (Changing State) im Vergleich zur Aufgabenbearbeitung in ruhiger Umgebung gest{\"o}rt, obwohl die Probanden dazu angehalten sind, den f{\"u}r die Erinnerungsaufgabe irrelevanten Hintergrundschall nicht zu beachten. Dieses zuverl{\"a}ssig nachweisbare Ph{\"a}nomen ist unter der Bezeichnung Irrelevant Sound Effect bekannt. Unklar ist bislang allerdings, ob dieser Effekt auch auf andere Aufgabenstellungen {\"u}bertragbar ist. Auf Grundlage eines arbeitsged{\"a}chtnisbasierten Erkl{\"a}rungsansatzes f{\"u}r das Zustandekommen des Irrelevant Sound Effect (Working Memory Model) und eines Modells zum Lesen und Textverstehen (Construction Integration Model) wird ein Zusammenhang zwischen Leistungen des Arbeitsged{\"a}chtnisses und dem Lesen und Verstehen von Texten hergestellt. Darauf aufbauend wird angenommen, dass sich Beeintr{\"a}chtigungen durch die Darbietung von Hintergrundschallen mit deutlicher temporal-spektraler Variabilit{\"a}t auch beim Lesen und Textverstehen einstellen. Aufgrund der wesentlichen Bedeutung inhaltlicher Verarbeitungsvorg{\"a}nge beim Lesen und Verstehen von Texten wird semantisch bedeutungsvollem - weil verst{\"a}ndlichem - muttersprachlichem Hintergrundsprechen im Gegensatz zu fremdsprachlichem Hintergrundsprechen und einem Straßenverkehrsger{\"a}usch eine besondere St{\"o}rwirkung zugeschrieben. Allerdings wird von letzteren, aufgrund ihrer temporal-spektralen Variabilit{\"a}t, im Vergleich zu Ruhe ebenfalls eine Beeintr{\"a}chtigung erwartet. Im ersten Experiment (n1=n2=n3=n4=20) zeigt sich eine St{\"o}rung von Speicher- und Verarbeitungsvorg{\"a}ngen beim Lesen und Textverstehen ausschließlich durch semantisch bedeutungsvolles Hintergrundsprechen. Diese spiegelt sich in einem Anstieg der Fehlerraten bei der Endwortreproduktion und Inhaltsbeurteilung eines Lesespannentests wider. Bei der Verifikation unterschiedlicher Satzkonstruktionen ergibt sich im zweiten Experiment (n1=n2=n3=n4=24) ebenfalls eine Beeintr{\"a}chtigung durch semantisch bedeutungsvolles Hintergrundsprechen, die sich besonders in einem Anstieg der Fehlerraten bei der Bearbeitung ambiguer Satzkonstruktionen manifestiert. Des Weiteren f{\"u}hrt die Darbietung des muttersprachlichen Hintergrundsprechens zu einer Beschleunigung der Aufgabenbearbeitung. Im dritten Experiment (n1=n2=n3=n4=24) bearbeiten die Probanden eine mehrteilige Aufgabenstellung. Dabei werden die Korrektur eines Textes, das Wiedererkennen von S{\"a}tzen aus dem Text und die Beantwortung von inhaltlichen Fragen zum Text verlangt. Wiederum stellen sich St{\"o}rwirkungen ausschließlich unter Darbietung von semantisch bedeutungsvollem Hintergrundsprechen ein. Diese schlagen sich in einem tendenziellen Anstieg {\"u}bersehener grammatikalischer Fehler, einer niedrigeren Punktzahl bei der Beantwortung von Textfragen sowie in einer Ver{\"a}nderung des Urteilsverhaltens im Wiedererkennungstest nieder. Beeintr{\"a}chtigungen durch die Pr{\"a}sentation von muttersprachlichem Hintergrundsprechen im Vergleich zu Ruhe lassen sich demnach in verschiedenen Aufgabenstellungen zum Lesen und Textverstehen aufzeigen. Diese St{\"o}rwirkung von semantisch bedeutungsvollem Hintergrundsprechen ist vom Irrelevant Sound Effect abzugrenzen, da der semantische Gehalt von Hintergrundschallen f{\"u}r dessen Zustandekommen nachgewiesenermaßen nicht relevant ist. Im Rahmen des Irrelevant Sound Effect w{\"a}ren außerdem auch negative Auswirkungen durch fremdsprachliches Hintergrundsprechen und das Straßenverkehrsger{\"a}usch zu erwarten, die sich jedoch im Rahmen der vorliegenden Untersuchung nicht nachweisen lassen. Die Besonderheit des semantisch bedeutungsvollen Hintergrundsprechens spiegelt sich auch in den subjektiven Urteilen der Probanden zur Wahrnehmung der Situation w{\"a}hrend der Aufgabenbearbeitung wider. Demnach wird die Bearbeitung der Testaufgaben bei Pr{\"a}sentation des semantisch bedeutungsvollen Hintergrundsprechens als schwieriger erlebt. Mit zunehmender Versuchsdauer zeigt sich unter Darbietung des semantisch bedeutungsvollen Hintergrundsprechens im Vergleich zu Ruhe auch ein deutlicher Anstieg der von den Probanden berichteten Beanspruchung. In Bezug auf die empfundene Erm{\"u}dung werden auch negative Auswirkungen durch das fremdsprachliche Hintergrundsprechen und das Straßenverkehrsger{\"a}usch beschrieben. Die geschilderten Untersuchungsergebnisse werden im Rahmen der vorliegenden Arbeit bez{\"u}glich ihrer theoretischen Bedeutung und ferner im Hinblick auf anwendungsbezogene Implikationen diskutiert.}, subject = {Textverstehen}, language = {de} } @phdthesis{Furtner2006, author = {Furtner, Franz}, title = {Effizientere Energiepolitik und regionale Elektrizit{\"a}tsversorgung durch die EU-Elektrizit{\"a}tsrichtlinie 1996}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-411}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {Die deutsche Energiepolitik und deren Hauptadressaten, die regionalen Elektrizit{\"a}tsversorgungsunternehmen (EVU) befinden sich zur Wende vom 20. ins 21. Jahrhundert in einer schwierigen Phase. Die zunehmende Komplexit{\"a}t und Widerspr{\"u}chlichkeit der Energiefragen hat in Deutschland (Bundesrepublik Deutschland) und in anderen L{\"a}ndern zu Entscheidungen gef{\"u}hrt, die, wie die im europ{\"a}ischen Bereich beschlossene Liberalisierung des Strom- und Gasmarktes weitreichende, noch nicht absehbare Entwicklungen eingeleitet haben. Die vorliegende Arbeit hat nun die erste Zielsetzung, eine empirisch-analytische Einf{\"u}hrung in energiepolitisch relevante Grundz{\"u}ge der regionalen Elektrizit{\"a}tswirtschaft in der BRD und speziell in Bayern, sowie der deutschen Energiepolitik bis etwa zum Zeitpunkt der Verabschiedung der EU-Elektrizit{\"a}tsrichtlinie 1996, vorzunehmen. Des weiteren werden grundlegende Erkenntnisse zur Definition der Energieeffizienz im Elektrizit{\"a}tsversorgungsbereich sowie der Politikfeldanalyse erarbeitet und dargestellt. Die zweite Zielsetzung dieser Arbeit ist die Analyse und Bewertung der EU-Energiepolitik unter besonderer Beachtung der EU-Elektrizit{\"a}tsrichtlinie 1996, deren Entstehung und Umsetzung vor allem in der deutschen und bayerischen Elektrizit{\"a}tswirtschaft. Dabei ist als Maßstab die Energieeffizienz der Elektrizit{\"a}tsversorgung und als Untersuchungsmethode die Politikfeldanalyse zugrunde gelegt. Im dritten Teil, dem Hauptteil der Arbeit, wird in einem explorativen Ziele-Wirkungsvergleich und einer Energie-Expertenbefragung untersucht, ob {\"u}berhaupt, in welcher Weise und in welchem Ausmaß durch die EU-Elektrizit{\"a}tsrichtlinie 1996 im EU-Bereich, in der BRD und in Bayern eine Steigerung der Energieeffizienz im engeren und erweiterten Sinn erzielt wurde. Dar{\"u}ber hinaus werden drei Hypothesen {\"u}ber die Wertigkeit der Energieeffizienz (im engen Sinne), die Vergleichm{\"a}ßigung der europ{\"a}ischen Stromversorgung und die Bedeutung der supranationalen Steuerung durch die EU analysiert. Die Ergebnisse wurden in Tabellen zusammengestellt und die Einzelergebnisse und das Gesamtergebnis energiepolitisch bewertet. Alle Untersuchungsergebnisse werden im abschließenden, praxisbezogenen vierten Teil als Grundlage einer k{\"u}nftigen effizienten Gestaltung der Energie- und Elektrizit{\"a}tswirtschaft und Energiepolitik, besonders hinsichtlich der organisatorischen, planerischen und personellen Ausstattung, verwendet. Die Resultate der Untersuchungen zeigen eine minimale Steigerung der Energieeffizienz, haupts{\"a}chlich bewirkt durch die Energieeffizienz (im engen Sinn); die {\"u}brigen Energieeffizienz-Indikatoren wie die Wirtschaftlichkeit, die Umweltvertr{\"a}glichkeit und die internationale Zusammenarbeit wurden als wichtige Energieziele, die Versorgungssicherheit (!), die Sozialvertr{\"a}glichkeit und Nachhaltigkeit wurden als weniger wichtige Energieziele ermittelt. Die Untersuchungen von drei Hypothesen zur europ{\"a}ischen Stromversorgung untermauern die entscheidende Rolle der Verbesserung der Energieeffizienz im engen Sinn. Eine Vergleichm{\"a}ßigung der Effizienzverbesserung der Stromversorgung zwischen EU, BRD und Bayern konnte nicht ermittelt werden und die {\"U}berlegenheit der EU-Strompolitik gegen{\"u}ber der nationalen bzw. regionalen Stromversorgung konnte ebenfalls nicht best{\"a}tigt werden. Allerdings zeigt sich eine positivere Bewertung der EU-Energiepolitik in „außenpolitischen" Belangen, w{\"a}hrend f{\"u}r die nationale bzw. regionale Stromversorgung die Durchf{\"u}hrung „vor Ort" von den Elektrizit{\"a}tsversorgungsunternehmen favorisiert wird. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen in erster Linie der Politikberatung dienen.}, subject = {Elektrizit{\"a}tsversorgung}, language = {de} } @phdthesis{Ungheanu2006, author = {Ungheanu, Mihail}, title = {Metapher und Verstehen. Untersuchungen zu Paul Ricœurs Metaphertheorie}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-451}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {Die Metapher als Thema der philosophischen Untersuchung wurde lange Zeit ignoriert und dem nicht „ernsthaften" Bereiche der Poetik, Rhetorik und Literatur {\"u}berlassen. Die Fragen, die die Struktur und Funktion der Metapher betreffen, sind nicht gr{\"u}ndlich untersucht worden. Eine Antwort auf diese Fragen hat Paul Ricœur in seinem Werk La m{\´e}taphore vive gegeben. Die vorliegende Arbeit ist in sechs Kapitel eingeteilt worden. Im ersten Kapitel wird der geschichtliche Umriss des Verh{\"a}ltnisses zwischen Metapher und Philosophie dargestellt. Dieses Verh{\"a}ltnis wird durch das philosophische Misstrauen gegen{\"u}ber der Metapher gekennzeichnet. Die Metapher wird im Allgemeinen als Missbrauch der Sprache gedeutet. Ein weiterer Schritt zum Verstehen des Verh{\"a}ltnisses zwischen Metapher und Philosophie wird im zweiten Kapitel dargelegt. Die Aristotelische Definition der Metapher samt ihrer Ricœurscher Deutung wird versucht in Bezug auf das Problem des Seins anhand von Le probl{\`e}me de l'{\^e}tre chez Aristote von Pierre Aubenque anzuwenden. Hierbei wird die Ansicht Ricœurs durch eine Lekt{\"u}re von Aristoteles' Poetik und Rhetorik rekonstruiert. Im dritten Kapitel wird die Geschichte des Verh{\"a}ltnisses zwischen Metapher und Philosophie aus dem Blickwinkel eines neueren philosophischen Ansatzes, der die ersten Schritte zu einem geeigneten Verst{\"a}ndnis der Metapher vorbereitet hat, gesehen. Es geht dabei um die Philosophie der symbolischen Formen, wie sie in Susanne Langers Philosophy in a New Key dargestellt wird und um die verstehende Rhetorik, die bei Ivor Armstrong Richards The Philosophy of Rhetoric enthalten ist. Die Philosophie der symbolischen Formen betont, dass das Denken und die Wahrnehmung einen symbolischen Charakter haben. Symbole sind Werkzeuge des Denkens. Die Metapher geh{\"o}rt zum pr{\"a}sentativen Symbolismus und somit zum Denken. Sie wird entregionalisiert und aus dem engen Bereich der Fiktion und Literatur herausgenommen. Im vierten Kapitel wird Ricœurs Auffassung der Metapher dargelegt. Sie wird in Verbindung mit anderen Teilen der Ricœurschen Philosophie gebracht. Dargelegt wird ihr Verh{\"a}ltnis zur Ricœurschen Hermeneutik des Symbols und zur Hermeneutik des Textes, die alle Aspekte der Metapher enth{\"u}llen. Ein Ausgangspunkt f{\"u}r die ricœursche Metaphertheorie ist die Interaktionstheorie der Metapher, die von Max Black entwickelt wurde. Diese von Max Black geschaffene Interaktionstheorie der Metapher wird erweitert. Dabei wird von Ricœur auch eine Theorie der metaphorischen Referenz entwickelt, die einzigartig ist. Diese Theorie erweitert auch die von Black festgestellte und thematisierte Funktionsgleichheit zwischen Metapher und Modell. In Bezug auf die Metapher wird von Ricœur der Begriff der metaphorischen Referenz entwickelt, eine Referenz zweites Grades, die neue Dimensionen der Wirklichkeit er{\"o}ffnet und zug{\"a}nglich macht. Diese Macht der metaphorischen Referenz kommt auch der Dichtung und den literarischen Werken zu, die eine Art Versuchwerkst{\"a}tte f{\"u}r das Selbstverstehen des Menschen darstellen. Um die philosophische Bedeutung der Metapher zu untermauern und Ricœurs Behauptungen mehr Klarheit zu verschaffen, werden im f{\"u}nften Kapitel der Arbeit zwei philosophische und erkenntnistheoretische Metaphern dargestellt, die daf{\"u}r als Beispiel fungieren, wie die Metapher in der Erkenntnis und in der Philosophie aussieht und wirkt. Dies ist zum einen die Metapher des Spiegels der Natur, die von Richard Rorty in Philosophy and the Mirror of Nature dargelegt und analysiert wurde. Zum anderen ist es die Metapher des schwarzen Loches, die von Petra Drewer in Die kognitive Metapher als Werkzeug des Denkens analysiert wurde. Derartige Analysen finden sich in Ricœurs La m{\´e}taphore vive nicht. Anhand dieser beiden Beispiele wird gezeigt, wie die Metapher den Gedankengang und das Nachdenken in einem bestimmten Bereich strukturiert. Sie ordnet nicht nur das Denken, sondern auch die Art und Weise, wie der entsprechende Gegenstand betrachtet und verstanden werden soll. Damit soll der Anspruch auf den kognitiven Wert der Metapher veranschaulicht werden. Außer der Darstellung dieser Metaphern wird auch die Debatte bez{\"u}glich des Verh{\"a}ltnisses zwischen Metapher und Philosophie dargestellt, die Ricœur und Derrida durchgef{\"u}hrt haben, um Ricœurs Theorie durch Kontrast deutlicher erscheinen zu lassen. Ein letztes Kapitel fasst die Ergebnisse konkret zusammen. Da die Metapher eine kognitive Rolle spielt und lange von der Philosophie herabgew{\"u}rdigt wurde, wird hier nun im Ganzen der Ansatz zu einem tieferen philosophischen Verst{\"a}ndnis der Metapher dargeboten.}, subject = {Ricoeur}, language = {de} } @phdthesis{Maier2006, author = {Maier, Thilo}, title = {Modeling ETL for Web Usage Analysis and Further Improvements of the Web Usage Analysis Process}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-363}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {Currently, many organizations are trying to capitalize on the Web channel by integrating the Internet in their corporate strategies to respond to their customers' wishes and demands more precisely. New technological options boost customer relationships and improve their chances in winning over the customer. The Web channel provides for truly duplex communications between organizations and their customers and at the same time, provides the technical means to capture these communications entirely and in great detail. Web usage analysis (WUA) holds the key to evaluating the volumes of behavioral customer data collected in the Web channel and offers immense opportunities to create direct added value for customers. By employing it to tailor products and services, organizations gain an essential potential competitive edge in light of the tough competitive situation in the Web. However, WUA cannot be deployed offhand, that is, a collection of commercial and noncommercial tools, programming libraries, and proprietary extensions is required to analyze the collected data and to deploy analytical findings. This dissertation proposes the WUSAN framework for WUA, which not only addresses the drawbacks and weaknesses of state-of-theart WUA tools, but also adopts the standards and best practices proven useful for this domain, including a data warehousing approach. One process is often underestimated in this context: Getting the volumes of data into the data warehouse. Not only must the collected data be cleansed, they must also be transformed to turn them into an applicable, purposeful data basis for Web usage analysis. This process is referred to as the extract, transform, load (ETL) process for WUA. Hence, this dissertation centers on modeling the ETL process with a powerful, yet realizable model - the logical object-oriented relational data storage model, referred to as the LOORDSM. This is introduced as a clearly structured mathematical data and transformation model conforming to the Common Warehouse Meta-Model. It provides consistent, uniform ETL modeling, which eventually supports the automation of the analytical activities. The LOORDSM significantly simplifies the overall WUA process by easing modeling ETL, a sub-process of the WUA process and an indispensable instrument for deploying electronic customer relationship management (ECRM) activities in the Web channel. Moreover, the LOORDSM fosters the creation of an automated closed loop in concrete applications such as a recommendation engine. Within the scope of this dissertation, the LOORDSM has been implemented and made operational for practical and research projects. Therefore, WUSAN, the container for the LOORDSM, and the LOORDSM itself can be regarded as enablers for future research activities in WUA, electronic commerce, and ECRM, as they significantly lower the preprocessing hurdle - a necessary step prior to any analysis activities - as yet an impediment to further research interactions.}, subject = {Data Mining}, language = {en} } @phdthesis{Erb2006, author = {Erb, Wolfgang}, title = {De res quasdam sentiendo ex quo notio dei in philosophia oritur}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:824-opus-469}, school = {Katholische Universit{\"a}t Eichst{\"a}tt-Ingolstadt}, year = {2006}, abstract = {Was ist, wenn sich eine Begegnung mit Gott nicht ereignet, wenn sie ausbleibt, nicht nur heute oder morgen, sondern f{\"u}r eine lange Zeit? Wie standhaft ist dann noch die Einsicht, daß der Mensch letztlich durch keinerlei Aktivit{\"a}t Gott herbeizaubern oder hervorlocken kann, sondern daß die Begegnung mit Gott eine Tat Gottes sei? Wie tragf{\"a}hig ist ein Erwarten Gottes dann noch, wenn diese Hoffnung keinen Gott erf{\"a}hrt? Schleicht sich dann nicht v{\"o}llig unschuldig das Bangen ein, ob der Mensch und die Welt nicht gottverlassen sind, von Gott verlassen und in dieser Hinsicht einsam? Erhebt sich dann als n{\"a}chstes nicht ganz nat{\"u}rlich der Gedanke, daß Gott vielleicht deshalb ausbleibt, weil er nicht ist? Und steht dann nicht folgerichtig die hartn{\"a}ckige Frage im Raum: Auf Grund welcher Erfahrungen kommen Menschen eigentlich zu einer Vorstellung, genauer zu einem Begriff von Gott? Ausgehend von dieser Frage wird in einem ersten Teil versucht, den Mahnungen der antiken sowie der modernen Aufkl{\"a}rung gerecht zu werden, n{\"a}mlich die Sache selbst zu bedenken. Dies geschieht vor allem dadurch, daß der hier vertretene Ansatz eines philosophischen Gott-Denkens in der Auseinandersetzung mit der Religionswissenschaft einerseits und der christlichen Theologie andererseits skizziert wird. Innerhalb einer {\"a}ußerst kurzen Besch{\"a}ftigung mit der Religionswissenschaft soll darauf aufmerksam gemacht werden, daß Erfahren - verstanden als das »blosze gewahren und vernehmen der dinge, ohne dasz ein fahren und forschen vorausgieng« (Grimm: Deutsches W{\"o}rterbuch 3, 790) - hier allt{\"a}gliche Erfahrungen als Grundlage der philosophischen Reflexionen ansieht, und nicht außergew{\"o}hnliche religi{\"o}se Erfahrungen, die diesen allt{\"a}glichen gegen{\"u}ber qualitativ ganz andersartig w{\"a}ren. In einer etwas l{\"a}ngeren Auseinandersetzung mit der christlichen Theologie wird das offensichtlich theologische Verst{\"a}ndnis von Philosophie - einerseits als Magd, andererseits als konstitutionell bedeutsam - von einem philosophischen Verst{\"a}ndnis der eigenen Arbeit und der damit eigenen, genuinen Zugangsweise, nach Gott zu fragen, abgegrenzt. Und dieser genuin philosophische Ansatz sieht sich nicht im Spannungsfeld von Glauben und Wissen angesiedelt, sondern ist durch eine grunds{\"a}tzlich fragende Haltung charakterisiert, die radikal verwandelt wird, wenn sie von einem Glauben oder Wissen {\"u}berboten wird. Als zwei wichtige, wenn auch vielleicht nicht einzige Erfahrungen, auf Grund deren der Begriff von Gott in der Philosophie entsteht, wird eine bestimmte Erfahrung von Welt (Teil 2) und eine bestimmte Erfahrung des Selbst (Teil 3) angesehen. Die Welt wird einerseits in ihrer Sch{\"o}nheit und Ordnung und andererseits in ihrer Abgr{\"u}ndigkeit erfahren. Hinsichtlich der Sch{\"o}nheit und Ordnung wird allerdings in Frage gestellt, daß diese Erfahrung von sich aus einen Gottesbegriff entstehen l{\"a}ßt. Vielmehr scheint nicht die Erfahrung selbst, sondern ein bestimmter denkerischer Umgang mit ihr, n{\"a}mlich erst die Frage nach der Ursache sowie nach der Zweckhaftigkeit einer sch{\"o}nen und geordneten Welt zu einem philosophischen Gottesbegriff zu f{\"u}hren. Ebensowenig scheint die Erfahrung der abgr{\"u}ndigen Welt - es wird eine Auseinandersetzung mit dem zenbuddhistischen »absoluten Nichts« versucht - zu einem philosophischen Gottesbegriff zu f{\"u}hren, so daß letztlich ein gewisses Unbehagen bleibt, daß auf Grund der Erfahrung von Welt ein Begriff von Gott in der Philosophie entsteht. Die zweite Erfahrung, die des Selbst, wird im dritten Teil der Arbeit hinterfragt: »Es steht bei allen Menschen aller V{\"o}lker dies prinzipiell fest: allen ist es angeboren und gewissermaßen in die Seele eingeh{\"a}mmert, daß G{\"o}tter existieren« (Cicero: Vom Wesen der G{\"o}tter 2,12). Diese sozusagen nat{\"u}rliche Gottesvorstellung, die sowohl innerhalb als auch außerhalb des christlichen Denkens zu finden ist, wird mit einer innigen Beziehung von Gott und Mensch begr{\"u}ndet. Und diese Verbindung zwischen Gott und Mensch wird in ausgezeichneter Weise als im Gewissen erfahrbar angesehen. Doch das Selbst als Ort einer derartigen Erfahrung bleibt fragw{\"u}rdig. Denn es besteht nicht nur das Problem, ob die Stimme des moralischen Gesetzes »von dem Menschen, aus der Machtvollkommenheit seiner eigenen Vernunft selbst, oder ob sie von einem anderen, dessen Wesen ihm unbekannt ist, und welches zum Menschen durch diese seine eigene Vernunft spricht, herkomme« (Kant: Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie A 423), sondern es gibt auch ganz andere außereurop{\"a}ische anthropologische Ans{\"a}tze, wie beispielsweise die des japanischen Philosophen Hisamatsu aus der sogenannten Ky{\^o}to-Schule.}, subject = {Religionsphilosophie}, language = {de} }