TY - JOUR A1 - Hurrelmann, Klaus A1 - Quenzel, Gudrun T1 - Lost in transition: status insecurity and inconsistency as hallmarks of modern adolescence JF - International Journal of Adolescence and Youth N2 - In highly developed countries, the adolescent phase of life is expanding more and more. The consequences are status insecurity and inconsistency. A side effect is that adolescence is no longer clearly separable as demarcated biographical stage from adulthood. In this paper, we argue that the developmental tasks of a typical adolescent and a typical adult can only be partially differentiated, and the exact point in time when adolescents become adults can no longer be clearly identified. We find evidence that adolescence is becoming more ‘adult’ and adulthood is correspondingly becoming more ‘juvenile’. In almost all important social areas of life, the behavioral patterns of adults and of adolescents are coalescing. Living with insecurity in the working life and in social relations, experiencing limitations of personal autonomy, and the continuous need to work on social status inconsistencies today are characteristic features of the life of adolescents and adults. As many adolescents meet these demands skillfully and flexibly, they have in many respects become ‘social models’ for the adult life phase. KW - Developmental tasks KW - Status insecurity KW - Status inconsistency KW - Socialization KW - Life course Y1 - 2013 U6 - https://doi.org/10.1080/02673843.2013.785440 SN - 0267-3843 VL - 20 IS - 3 SP - 261 EP - 270 PB - Taylor and Francis CY - London [u.a.] ER - TY - GEN A1 - Hurrelmann, Klaus A1 - Kolip, Petra ED - Hurrelmann, Klaus ED - Kolip, Petra T1 - Handbuch Geschlecht und Gesundheit BT - Männer und Frauen im Vergleich Y1 - 2015 SN - 9783456854663 PB - Hogrefe CY - Bern ET - 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage ER - TY - GEN A1 - Hurrelmann, Klaus A1 - Albert, Mathias A1 - Quenzel, Gudrun A1 - Sozialforschung, TNS Infratest ED - Deutschland, Shell T1 - Jugend 2015 BT - eine pragmatische Generation im Aufbruch KW - Deutschland KW - Jugend KW - Einstellung KW - Aufsatzsammlung Y1 - 2015 SN - 9783596034017 PB - Fischer Taschenbuch CY - Frankfurt am Main ER - TY - GEN A1 - Hurrelmann, Klaus A1 - Kolip, Petra ED - Hurrelmann, Klaus ED - Kolip, Petra T1 - Handbuch Geschlecht und Gesundheit BT - Männer und Frauen im Vergleich KW - Gesundheit KW - Krankheit KW - Geschlechterunterschied KW - Gender-Mainstreaming KW - Versorgung KW - Forschung Y1 - 2015 SN - 978-3456854663 PB - Hogrefe CY - Göttingen ET - 2., vollst. überarb. und erw. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Hurrelmann, Klaus A1 - Albert, Mathias A1 - Quenzel, Gudrun ED - Tremmel, Jörg ED - Rutsche, Markus T1 - Wird es zu Jugendprotesten in Deutschland kommen? Eine Einschätzung auf Grundlage der Ergebnisse der Shell-Jugendstudien T2 - Politische Beteiligung junger Menschen : Grundlagen - Perspektiven - Fallstudien N2 - Der Beitrag bietet drei Erklärungen für die Prognose, dass es gemäß den Erkenntnissen der letzten Shell-Jugendstudien auf absehbare Zeit in Deutschland nicht zu breit angelegten Jugendprotesten kommen wird: Erstens, die Verfügbarkeit von bildungs- und sozialpolitischen Institutionen, die benachteiligte Jugendliche im Bildungssystem halten, bis diese schließlich eine Beschäftigung finden, und dadurch teilweise politischen Druck abbauen. Zweitens, die stark ausgeprägte Kultur des pragmatischen Individualismus, die bei der jungen Generation wenig Raum für traditionelle politische Betätigungen lässt. Drittens, die distanzierte Haltung gegenüber den traditionellen politischen Parteien, die ein grundsätzlich durchaus vorhandenes Interesse an politischer Beteiligung nicht zum Zuge kommen lässt. Y1 - 2015 SN - 978-3-658-10185-5 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-10186-2 SP - 39 EP - 47 PB - Springer Fachmedien CY - Wiesbaden ER - TY - GEN A1 - Hurrelmann, Klaus A1 - Grundmann, Mattihas A1 - Walper, Sabine A1 - Bauer, Uwe ED - Hurrelmann, Klaus T1 - Handbuch Sozialisationsforschung Y1 - 2015 SN - 978-3407831606 PB - Beltz CY - Weinheim ER - TY - BOOK A1 - Hurrelmann, Klaus A1 - Bauer, Ullrich T1 - Einführung in die Sozialisationstheorie Y1 - 2015 SN - 978-3407257406 PB - Beltz CY - Weinheim ET - 11. Auflage ER - TY - JOUR A1 - Hurrelmann, Klaus A1 - Bauer, Ullrich T1 - Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung in der aktuellen Diskussion JF - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation N2 - Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung (MpR) ist ein stabiler Anker der sozialisationstheoretischen Diskussion der vergangenen Jahrzehnte. Dabei ist der metatheoretische Bezugspunkt der Interaktion zwischen der aktiven Persönlichkeit und einer sich wandelnden gesellschaftlichen Umwelt offenbar unverändert an - schlussfähig. Gleichzeitig hat es fortlaufend Veränderungen im wissenschaftlichen Diskurs gegeben, die sowohl die Operationalisierung der individuellen Handlungsfähigkeit und ihrer Bedingtheit, als auch die Differenzierung von Kontext- und Umweltmerkmalen betreffen. In diesem Beitrag wird daher die Frage aufgeworfen, welche Leistungsfähigkeit und Erkenntniskraft das MpR unter veränderten gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Bedingungen nach über drei Jahrzehnten für die Sozialisationstheorie und -forschung hat. Dafür wird (1) einleitend das Modell in seinen Grundzügen vorgestellt und in Thesenform erläutert. Die vier Arbeitsschwerpunkte, (2) er - kenntnistheoretische und konzeptionelle Grundannahmen, (3) Realitätsverarbeitung im Lebenslauf, (4) sozialräumliche Kontexte der Realitätsverarbeitung und (5) Diversitäten der Realitätsverarbeitung werden mit aktuellen Ansätzen und Befunden in Beziehung gesetzt. Abschließend (6) werden theorie- und forschungssystematische Herausforderungen der Sozialisationsforschung aufgelistet, die sich aus dem Verständnis von Sozialisation als produktive Realitätsverarbeitung ergeben. Y1 - 2015 UR - https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungs_und_sozialwissenschaften/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/article/Journal.html?tx_beltz_journal%5Barticle%5D=30325&cHash=636e0a9216d032ab9cef919ceafbd789 SN - 1436-1957 VL - 35 IS - 2 SP - 155 EP - 170 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Hurrelmann, Klaus A1 - Rathmann, Katharina A1 - Kickbusch, Julian T1 - Welfare and Education T2 - International Encyclopedia of the Social & Behavioural Sciences Y1 - 2015 SN - 978-0080970868 SP - 481 EP - 490 PB - Elsevier ER - TY - CHAP A1 - Hurrelmann, Klaus A1 - Albert, Mathias A1 - Quenzel, Gudrun ED - Tremmel, Jörg ED - Rutsche, Markus T1 - Wird es zu Jugendprotesten in Deutschland kommen? Eine Einschätzung au Grundlage der Ergebnisse der Shell-Jugendstudien T2 - Politische Beteiligung junger Menschen Y1 - 2015 UR - http://www.springer.com/de/book/9783658101855# SN - 978-3-658-10186-2 SP - 39 EP - 41 PB - Springer CY - Wiesbaden ER -