TY - CHAP A1 - Hurrelmann, Klaus A1 - Albert, Mathias A1 - Quenzel, Gudrun ED - Tremmel, Jörg ED - Rutsche, Markus T1 - Wird es zu Jugendprotesten in Deutschland kommen? Eine Einschätzung auf Grundlage der Ergebnisse der Shell-Jugendstudien T2 - Politische Beteiligung junger Menschen : Grundlagen - Perspektiven - Fallstudien N2 - Der Beitrag bietet drei Erklärungen für die Prognose, dass es gemäß den Erkenntnissen der letzten Shell-Jugendstudien auf absehbare Zeit in Deutschland nicht zu breit angelegten Jugendprotesten kommen wird: Erstens, die Verfügbarkeit von bildungs- und sozialpolitischen Institutionen, die benachteiligte Jugendliche im Bildungssystem halten, bis diese schließlich eine Beschäftigung finden, und dadurch teilweise politischen Druck abbauen. Zweitens, die stark ausgeprägte Kultur des pragmatischen Individualismus, die bei der jungen Generation wenig Raum für traditionelle politische Betätigungen lässt. Drittens, die distanzierte Haltung gegenüber den traditionellen politischen Parteien, die ein grundsätzlich durchaus vorhandenes Interesse an politischer Beteiligung nicht zum Zuge kommen lässt. Y1 - 2015 SN - 978-3-658-10185-5 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-10186-2 SP - 39 EP - 47 PB - Springer Fachmedien CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Hurrelmann, Klaus A1 - Albert, Mathias A1 - Quenzel, Gudrun ED - Tremmel, Jörg ED - Rutsche, Markus T1 - Wird es zu Jugendprotesten in Deutschland kommen? Eine Einschätzung au Grundlage der Ergebnisse der Shell-Jugendstudien T2 - Politische Beteiligung junger Menschen Y1 - 2015 UR - http://www.springer.com/de/book/9783658101855# SN - 978-3-658-10186-2 SP - 39 EP - 41 PB - Springer CY - Wiesbaden ER -