@phdthesis{Staemmler, author = {Staemmler, Johannes}, title = {Wie St{\"a}dte sich neu finden}, school = {Hertie School}, pages = {195}, abstract = {In St{\"a}dten verdichten sich wie nirgendwo sonst {\"o}konomische, soziale und kulturelle Facetten menschlichen Zusammenlebens. Hier entstehen wirtschaftliche und kulturelle Impulse. 84 Prozent der deutschen Bev{\"o}lkerung lebt in St{\"a}dten. Doch sind nicht alle St{\"a}dte gleichermaßen Orte von Wachstum und Innovation. Mit dem Ende der Industrialisierung und dem {\"U}bergang in die Dienstleistungsgesellschaft (vgl. Bell 1999) sind einige St{\"a}dte aus dem gr{\"o}ßeren Arbeits-kreislauf der Gesellschaft herausgefallen. Sie haben aufgeh{\"o}rt, zentrale Orte des Wirtschaftens zu sein. Ihre Bev{\"o}lkerungen schrumpfen, Geb{\"a}ude bleiben ungenutzt und die {\"o}ffentliche Hand verf{\"u}gt nur {\"u}ber unzureichende und schwindende Mittel, dem entgegenzuwirken. Es sind strukturschwache St{\"a}dte. Kommunale Schrumpfungsprozesse sind aus dem 20. Jahrhundert kaum bekannt, obwohl zwei Kriege in Deutschland tobten und unvorstellbare Verw{\"u}stungen hinterlassen haben. (...)}, language = {de} }