@misc{HurrelmannKarchGensickeetal., author = {Hurrelmann, Klaus and Karch, Heribert and Gensicke, Thomas and Otto, Annette and Burger, Csaba and Clark, Gordon L.}, title = {Jugend, Vorsorge, Finanzen : von der Generation Praktikum zur Generation Altersarmut?}, series = {Jugend, Vorsorge, Finanzen (MetallRente Studie)}, journal = {Jugend, Vorsorge, Finanzen (MetallRente Studie)}, editor = {Hurrelmann, Klaus and Karch, Heribert}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim [u.a.]}, isbn = {978-3-7799-2881-2}, pages = {220}, abstract = {Heute Generation Praktikum - morgen Generation Altersarmut? Vom Verhalten der jungen Generation h{\"a}ngt es ab, ob die auf eine fr{\"u}he Eigenvorsorge setzenden Rentenreformen der letzten Jahre Erfolg haben werden oder nicht. Macht die junge Generation den eingeleiteten Systemwechsel mit? Die vom Versorgungswerk MetallRente beauftragte Studie macht deutlich, dass die neuen Anforderungen der Altersvorsorge in deutlichem Widerspruch zur Lebensplanung junger Menschen stehen.}, language = {de} } @misc{HurrelmannTraxlerKarch, author = {Hurrelmann, Klaus and Traxler, Christian and Karch, Heribert}, title = {Jugend, Vorsorge, Finanzen: Zwischen Eigenverantwortung und Regulierung - L{\"o}sungsans{\"a}tze in Deutschland und Europa}, editor = {Hurrelmann, Klaus and Traxler, Christian and Karch, Heribert}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-7799-3369-4}, pages = {224}, abstract = {Die Studie gibt Aufschluss dar{\"u}ber, wie Jugendliche und junge Erwachsene {\"u}ber das Geld von heute und die Rente von morgen denken. Sie macht eindringlich klar: Die nachhaltige Alterssicherung ist in Gefahr - und zwar nicht nur in Deutschland. Wer heute in das Berufsleben eintritt, soll sich vom ersten Tag an um seine Alterssicherung k{\"u}mmern. Wer das nicht tut, ist sp{\"a}ter von Altersarmut bedroht. Wohl noch nie stand eine junge Generation so stark im Spannungsfeld von eigener Verantwortung und staatlicher Regulierung. Die Studie gibt Aufschluss dar{\"u}ber, welche Einstellungen Jugendliche und junge Erwachsene zu Vorsorge und Finanzthemen haben. Erg{\"a}nzt wird sie durch Beitr{\"a}ge europ{\"a}ischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Sie analysieren die L{\"o}sungsans{\"a}tze in verschiedenen L{\"a}ndern und machen eindringlich klar: Nicht nur in Deutschland ist die nachhaltige Alterssicherung in Gefahr.}, language = {de} } @incollection{HurrelmannKarchTraxler, author = {Hurrelmann, Klaus and Karch, Heribert and Traxler, Christian}, title = {Die Generation Y und die Altersvorsorge. Ein {\"U}berblick {\"u}ber den Stand der Forschung}, series = {Jugend, Vorsorge, Finanzen! Zwischen Eigenverantwortung und Regulierung - L{\"o}sungsans{\"a}tze in Deutschland und Europa}, booktitle = {Jugend, Vorsorge, Finanzen! Zwischen Eigenverantwortung und Regulierung - L{\"o}sungsans{\"a}tze in Deutschland und Europa}, editor = {Hurrelmann, Klaus and Karch, Heribert and Traxler, Christian}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-7799-3369-4}, pages = {14 -- 28}, abstract = {Die Studie gibt Aufschluss dar{\"u}ber, wie Jugendliche und junge Erwachsene {\"u}ber das Geld von heute und die Rente von morgen denken. Sie macht eindringlich klar: Die nachhaltige Alterssicherung ist in Gefahr - und zwar nicht nur in Deutschland. Wer heute in das Berufsleben eintritt, soll sich vom ersten Tag an um seine Alterssicherung k{\"u}mmern. Wer das nicht tut, ist sp{\"a}ter von Altersarmut bedroht. Wohl noch nie stand eine junge Generation so stark im Spannungsfeld von eigener Verantwortung und staatlicher Regulierung. Die Studie gibt Aufschluss dar{\"u}ber, welche Einstellungen Jugendliche und junge Erwachsene zu Vorsorge und Finanzthemen haben. Erg{\"a}nzt wird sie durch Beitr{\"a}ge europ{\"a}ischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Sie analysieren die L{\"o}sungsans{\"a}tze in verschiedenen L{\"a}ndern und machen eindringlich klar: Nicht nur in Deutschland ist die nachhaltige Alterssicherung in Gefahr.}, language = {de} } @misc{HurrelmannKarchTraxler, author = {Hurrelmann, Klaus and Karch, Heribert and Traxler, Christian}, title = {Jugend, Vorsorge Finanzen. Zwischen Eigenverantwortung und Regulierung}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-7799-3369-4}, pages = {224}, language = {de} } @misc{TraxlerKarchHurrelmann, author = {Traxler, Christian and Karch, Heribert and Hurrelmann, Klaus}, title = {Jugend, Vorsorge, Finanzen. MetallRente Studie 2022. Zwischen sozialstaatlichem Anspruch und Individualisierung}, publisher = {Juventa Verlag GmbH}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-7799-6743-9}, pages = {108}, abstract = {Die MetallRente Jugendstudie ist die umfassendste repr{\"a}sentative Untersuchung zum Finanz- und Vorsorgeverhalten junger Menschen in Deutschland. Die f{\"u}nfte Studie analysiert auch Einfl{\"u}sse der Corona-Pandemie auf die Bereitschaft junger Menschen zur Zukunftsplanung und ihr Vorsorgeverhalten. Trauen 17- bis 27-J{\"a}hrige dem Staat eine zukunftsfeste Alterssicherung f{\"u}r ihre Generation zu? Wie stehen sie zu immer neuen politischen Vorschl{\"a}gen? Wie schauen sie auf Sicherheit und Rendite? Angesichts Niedrigzinsen, {\"U}beralterung und mangelnden Reformen orientiert sich eine ganze Generation neu.}, language = {de} } @misc{HurrelmannKarchTraxler, author = {Hurrelmann, Klaus and Karch, Heribert and Traxler, Christian}, title = {Jugend, Vorsorge, Finanzen}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-7799-3967-2}, pages = {169}, abstract = {Die vorliegende MetallRente Studie untersucht, welchen Einfluss sozialer Hintergrund, Geschlecht und Bildung auf Einstellungen und Handlungen junger Menschen haben, wenn es um die wichtigen Themen Finanzen und Vorsorge geht. Nach bisher drei Erhebungswellen in den Jahren 2010, 2013 und 2016 ist dies die vierte Auflage der bundesweit repr{\"a}sentativen Jugendstudie „Jugend, Vorsorge, Finanzen". 2 500 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 17 bis 27 Jahren wurden befragt. Erneut wurden auch Gastautorinnen und Gaustautoren aus Wissenschaft, Institutionen und Wirtschaft eingeladen, die Befragungsergebnisse mit ihren Analysen und Kommentaren zu erg{\"a}nzen. Wie bew{\"a}ltigen junge Menschen das Spannungsfeld von eigener Verantwortung und staatlicher Regulierung? Welche Ver{\"a}nderungen werden gebraucht f{\"u}r eine zukunftsfeste Alterssicherung, die zur Lebenswirklichkeit der jungen Menschen passt? Auch die vierte MetallRente Studie geht mit dem Anspruch ans Werk, nicht nur zu analysieren, sondern Schlussfolgerungen zu formulieren sowie Forderungen und Vorschl{\"a}ge zu adressieren.}, language = {de} }