@misc{HurrelmannAndresenSchneekloth, author = {Hurrelmann, Klaus and Andresen, Sabine and Schneekloth, Ulrich}, title = {Kinder in Deutschland 2013: 3. World Vision Kinderstudie}, editor = {Deutschland, World Vision}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-407-85950-1}, pages = {360}, abstract = {Schwerpunkt Gerechtigkeit Neben den bew{\"a}hrten Themen Familie, Schule, Freunde und Freizeit ist das Schwerpunktthema der World Vision Kinderstudie 2013 das Thema Gerechtigkeit. Die Kinder wurden befragt, was Gerechtigkeit f{\"u}r sie {\"u}berhaupt ist und ob und wo sie sich gerecht oder ungerecht behandelt f{\"u}hlen. Erhoben wurden die Antworten zum einen wieder {\"u}ber eine quantitative Studie, bei der die Kinder von Interviewerinnen und Interviewern einen Fragebogen mit 60 Fragen vorgelegt bekamen, den sie in etwa 30 Minuten beantworteten. Dies ist der erste Teil der Studie. Zum anderen gab es wieder einen qualitativen Teil, in dem 12 Kinder in Tiefeninterviews und mit kindgerechten Methoden zu ihren Lebenswelten befragt wurden. Daraus entstanden 12 Kinderportr{\"a}ts, die den zweiten Teil der Studie f{\"u}llen. (Verlagsangabe)}, language = {de} } @misc{HurrelmannAndresenFegteretal., author = {Hurrelmann, Klaus and Andresen, Sabine and Fegter, Susann and Schneekloth, Ulrich}, title = {Well-being, Poverty and Justice from a Child's Perspective}, volume = {17}, edition = {1}, publisher = {Springer International Publishing}, address = {Cham}, isbn = {978-3-319-57574-2}, issn = {1879-5196}, doi = {10.1007/978-3-319-57574-2}, pages = {228}, language = {en} }