TY - CHAP A1 - Klocke, Andreas A1 - Hurrelmann, Klaus A1 - Anheier, Helmut K. A2 - Hertie-Stiftung, T1 - Ziel und Aufbau der Hertie-Studie FrankfurtRheinMain T2 - Hertie-Studie FrankfurtRhein/Main N2 - Rund 3.000 Bewohner Frankfurts und des Rhein-Main-Gebiets wurden nach ihren Lebensbedingungen und ihrer Lebenszufriedenheit befragt, und das Ergebnis ist so spannend wie die gesamte Region: Die Hertie-Studie FrankfurtRheinMain 2010 zeichnet ein vielschichtiges und lesenswertes Bild von der Lebensqualität zwischen Aschaffenburg und Mainz, Darmstadt und Gießen. Dabei schreibt sie die erfolgreiche und vieldiskutierte Hertie-Berlin-Studie 2009 fort und erweitert diese Stadtstudie neuen Typs um regionale Fragestellungen: Was verbindet Frankfurt mit dem Umland? Wie blickt die Region auf die Mainmetropole? Was eint die Menschen, was trennt sie? Spiegelt das Rhein-Main-Gebiet in der Wahrnehmung der Menschen Lebensrealität wider oder ist diese Region ein Konstrukt? Y1 - 2014 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-hsog/frontdoor/index/index/docId/795 SN - 978-3797312334 SP - 11 EP - 20 PB - Frankfurter Societäts-Druckerei CY - Frankfurt a.M. ER -