TY - CHAP A1 - Hustedt, Thurid A1 - Trein, Phillipp A2 - Klenk, Tanja A2 - Nullmeier, Frank A2 - Wewer, Göttrik T1 - Koordination und Integration im E-Government T2 - Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung N2 - Der föderale Staatsaufbau und die konsensorientierten Institutionen des deutschen Regierungssystems schaffen einen hohen Koordinationsbedarf und erschweren die Integration neuer Technologien und Politiken in bestehende Strukturen. Dies zeigt sich auch beim E-Government, also der Digitalisierung der Verwaltung. Besonders die föderale Organisation von Verwaltungszuständigkeiten verkompliziert die Koordination beim E-Government, während beispielsweise im Gesundheitsbereich die konsensorientierten Institutionen die Einführung technischer Innovationen verlangsamen. Gewisse Fortschritte Deutschlands sind im internationalen Vergleich gleichwohl zu erkennen. Y1 - 2020 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-hsog/frontdoor/index/index/docId/3203 SN - 978-3-658-23669-4 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER -