TY - UNPD A1 - Flachsland, Christian A1 - aus dem Moore, Nils A1 - Müller, Thorsten A1 - Kemmerzell, Jörg A1 - Edmondson, Duncan A1 - Görlach, Benjamin A1 - Kalkuhl, Matthias A1 - Knodt, Michèle A1 - Knopf, Brigitte A1 - Levi, Sebastian A1 - Luderer, Gunnar A1 - Pahle, Michael T1 - Wie die Governance der deutschen Klimapolitik gestärkt werden kann. Ariadne-Kurzdossier. N2 - Von der Sektorkopplung bis zum Wasserstoff, von der Umsetzung des Klimaschutzgesetzes bis hin zum europäischen Green Deal: Um Klimaneutralität zu erreichen, braucht es eine koordinierte und effektive Politiksteuerung über einzelne Ressorts hinweg. Klimapolitik ist Querschnittsaufgabe, denn von der Stromerzeugung über Industrie, Gebäude und Verkehr bis hin zur Landwirtschaft müssen alle Sektoren mit hohem Tempo treibhausgasneutral werden. Fachleute des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF geförderten Kopernikus-Projekts Ariadne haben zentrale Probleme der staatlichen Steuerung deutscher Klimapolitik untersucht und Lösungsoptionen vorgelegt. KW - Centre for Sustainability Y1 - 2021 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-hsog/frontdoor/index/index/docId/4191 UR - https://ariadneprojekt.de/media/2021/11/Ariadne-Kurzdossier_Governance_November2021.pdf ER -