TY - UNPD A1 - Haas, Jörg T1 - Euro-Austritt: Ein Notausgang für die Währungsunion? N2 - Der Euro sieht für seine Mitglieder keine Austrittsoption vor. Einerseits schützt das die gemeinsame Währung vor spekulativen Angriffen. Andererseits hat die Eurokrise gezeigt, wie schwer es den Euroländern fällt, wirtschafts- und finanzpolitische Konflikte konstruktiv untereinander zu lösen. Warum wurde der Euro als Einbahnstraße entworfen? Was wären die Folgen einer Austrittsoption? Und welche Alternativen gibt es zu einem Austritt? Y1 - 2020 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-hsog/frontdoor/index/index/docId/3675 UR - https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/euro-austritt-ein-notausgang-fuer-die-waehrungsunion/ ER -