• search hit 5 of 6
Back to Result List

Unfallforschung 2015: 1. ADAC Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr

  • Seit 2005 betreibt der ADAC eine Unfallforschung. In dieser Zeit wurden viele Themen bearbeitet, Projekte veröffentlicht und Fachdialoge geführt. Um sich weiter in der Fachwelt zu etablieren, fand am 20. und 21. Mai 2015 das 1. ADAC Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr in der ADAC Zentrale statt. Die vorliegende Dokumentation richtet sich an Experten der Fahrzeugtechnik, insbesondere aus den Bereichen Unfallforschung, Verkehrspsychologie und Fahrzeugsicherheit. Darüber hinaus sollen Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Verbraucherschutzorganisationen, Versicherungsgesellschaften sowie Institutionen aus dem medizinischen und technischen Rettungswesen adressiert werden. Folgende Schwerpunkte sind Bestandteil dieser Veröffentlichung: • Aktuelle Aktivitäten der Unfallforschung weltweit • Interdisziplinäre Themen der primären, sekundären und tertiären Sicherheit • Notfallmedizinische Aspekte bei Verkehrsunfällen • Mobilität der Zukunft – Möglichkeiten zur Steigerung der Verkehrssicherheit Hiermit undSeit 2005 betreibt der ADAC eine Unfallforschung. In dieser Zeit wurden viele Themen bearbeitet, Projekte veröffentlicht und Fachdialoge geführt. Um sich weiter in der Fachwelt zu etablieren, fand am 20. und 21. Mai 2015 das 1. ADAC Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr in der ADAC Zentrale statt. Die vorliegende Dokumentation richtet sich an Experten der Fahrzeugtechnik, insbesondere aus den Bereichen Unfallforschung, Verkehrspsychologie und Fahrzeugsicherheit. Darüber hinaus sollen Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Verbraucherschutzorganisationen, Versicherungsgesellschaften sowie Institutionen aus dem medizinischen und technischen Rettungswesen adressiert werden. Folgende Schwerpunkte sind Bestandteil dieser Veröffentlichung: • Aktuelle Aktivitäten der Unfallforschung weltweit • Interdisziplinäre Themen der primären, sekundären und tertiären Sicherheit • Notfallmedizinische Aspekte bei Verkehrsunfällen • Mobilität der Zukunft – Möglichkeiten zur Steigerung der Verkehrssicherheit Hiermit und zukünftig soll den Experten, aber vor allem jungen Nachwuchsforschern, aus allen Fachdisziplinen der Verkehrssicherheit die Möglichkeit gegeben werden, ihre Forschungsarbeiten der Fachwelt zu präsentieren.show moreshow less

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Identifier:978-3-95404-997-4 OPAC HS OPAC extern
Identifier:2364-7868 OPAC HS OPAC extern
Series (Serial Number):Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Schriftenreihe (Band 1)
Publisher:Cuvillier Verlag
Place of publication:Göttingen
Editor:Andreas Rupp, Reinhard Kolke, Charlotte Wallin, Michael Pschenitza, Thomas Unger
Document Type:conference proceeding (volume)
Conference:1. ADAC Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr, 20.-21.05.2015, München, Deutschland
Language:Multiple languages
Year of first Publication:2015
Publishing Institution:Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Edition:1. Auflage
Number of pages:190 Seiten
Institutes:Fakultät Maschinenbau
Dewey Decimal Classification:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
Research focus:FSP2: Mobilität
Publication Lists:Rupp, Andreas
Publication reviewed:begutachtet
Release Date:2022/12/21
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.