TY - CHAP A1 - Pfeil, Patricia A1 - Müller, Marion A1 - Dengel, Udo A2 - Schöneck-Voss, Nadine A2 - Sabine, Ritter T1 - Wer bin ich oder wo bin ich? Identitätsarbeit Mittelschichtsangehöriger in Insolvenz T2 - Die Mitte als Kampfzone: Wertorientierungen und Abgrenzungspraktiken der Mittelschichten N2 - Zum Stichtag 1. Oktober 2017 wurde für die gesamte Bundesrepublik eine Schuldnerquote von 10,04 Prozent gemessen. Damit sind rund 6,9 Millionen Bürger und Bürgerinnen über 18 Jahre überschuldet und weisen nachhaltige Zahlungsstörungen auf (Creditreform 2017). Betroffen sind nicht nur Geringqualifizierte, Menschen mit Migrationshintergrund oder kinderreiche Familien, sondern auch Menschen mit hoher Bildung, solidem Einkommen und wirtschaftlichem Wissen. Überschuldung und Insolvenz sind also keine Randgruppenphänomene – sie treten in allen Bevölkerungsschichten auf. KW - Mittelschicht KW - Mittelschicht KW - Identität KW - Privatinsolvenz KW - Überschuldung KW - Normativität Y1 - 2018 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-hs-kempten/frontdoor/index/index/docId/649 SN - 978-3-8376-4034-2 SP - 277 EP - 294 PB - Transcript CY - Bielefeld ER -