TY - RPRT A1 - Pfeil, Patricia A1 - Müller, Marion T1 - Analyse der Schnittstellen der ordnungsrechtlichen Unterbringung in Zuständigkeit der Gemeinden zu Leistungen nach § 67 SGB XII in örtlicher und überörtlicher Zuständigkeit: eine Fallstudie im Regierungsbezirk Schwaben im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe München und Oberbayern Koordination Wohnungslosenhilfe Südbayern N2 - Anhand der Fallstudie für den Bezirk Schwaben mit einer exemplarischen Analyse von verschiedenen Städten/Landkreisen und den dort etablierten Prozessen der Hilfegewährung für wohnungslose Menschen wurden u.a. folgende zentrale Fragen untersucht und die Sichtweisen und Erfahrungen unterschiedlicher Akteure des Wohnungslosenhilfesystems analysiert: - Wie geht der Prozess der ordnungsrechtlichen Unterbringung vor sich? - Wie und von wem erfolgt die Beratung von ordnungsrechtlich untergebrachten Personen? - Wie erfolgt die Kooperation und Kommunikation zwischen verschiedenen Akteuren im Wohnungslosenhilfesystem vor Ort? - Welche Potenziale und Barrieren gibt es in diesem Zusammenhang? - Wie wird die Situation mit Blick auf das Wohnungslosenhilfesystem vor Ort eingeschätzt und welche Bedarfe werden geäußert? Y1 - 2020 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-hs-kempten/frontdoor/index/index/docId/245 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:859-2453 CY - Kempten ER -