TY - BOOK A1 - Pfeil, Patricia A1 - Müller, Ursula A1 - Einsiedler, Marion A1 - Roland, Regina A1 - Heimlich, Ulrich A1 - Wittko, Michael T1 - Inklusive Regionen: Das Beispiel Kempten N2 - Im November 2015 wurde die Stadt Kempten als erste Modellregion Inklusion in Bayern anerkannt. In institutionsübergreifender Kooperation zwischen der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten wird ein sozialraumorientierter Blickwinkel auf inklusive Bildung und Erziehung in der Region eingenommen. Ausgehend von der Betrachtung amtlicher Schuldaten untersuchen die Autor*innen neben der Sicht schulischer und außerschulischer Akteur*innen auf die regionale Vernetzung auch die inklusive Qualität der Grund- und Mittelschulen anhand der Qualitätsskala zur inklusiven Schulentwicklung (QU!S®). Die Analyse mündet in Empfehlungen zur Weiterentwicklung inklusiver Regionen und zeigt Synergien, aber auch Stolperstellen auf, die aus der Kooperation im Sozialraum entstehen können. Y1 - 2022 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-hs-kempten/frontdoor/index/index/docId/1228 UR - https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781559363 SN - 978-3-7815-2463-7 PB - Verlag Julius Klinkhardt CY - Bad Heilbrunn ER -