TY - CHAP A1 - Pfeil, Patricia A1 - Müller, Marion A1 - Sonnenberg, Tim A1 - Nübold, Laura A2 - Borstel, Dierk A2 - Brückmann, Jennifer A2 - Nübold, Laura A2 - Pütter, Bastian A2 - Sonnenberg, Tim T1 - Wohnungslosenzählungen und Soziale Arbeit T2 - Handbuch Wohnungs- und Obdachlosigkeit N2 - Zählungen wohnungsloser Menschen finden inzwischen vermehrt statt, sind dabei jedoch nicht unumstritten. Einigkeit herrscht darüber, dass valide Zahlen für die unterschiedlichen Akteur*innen im Feld notwendig sind. Wie diese jedoch erhoben werden (sollen), darüber herrscht keine Einigkeit. Die unterschiedlichen Vorgehensweisen bei solchen quantitativen Erhebungen haben jedoch eines gemeinsam: es gibt immer Fallstricke. Diese werden im vorliegenden Beitrag näher beleuchtet, Ideen entwickelt, wie mit diesen umgangen werden kann und Überlegungen angestellt, ob eine rein quantitative Zählung zielführend ist oder es nicht vielmehr der Ergänzung durch die Erhebung von qualitativen Daten bedarf. Y1 - 2023 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-hs-kempten/frontdoor/index/index/docId/1715 UR - https://doi.org/10.1007/978-3-658-35279-0_43-1 SN - 978-3-658-35279-0 SP - 1 EP - 18 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER -