TY - JOUR A1 - Schneider, Dietram A1 - Dellner, Karl A1 - Michel, Cornelia T1 - Benchmarking der Hersteller-Händler-Beziehung in der Automobilbranche T2 - FB/IE - Zeitschrift für Unternehmensentwicklung und Industrial Engineering N2 - SRD (Success Resource Deployment) ist ein vom Kompetenzzentrum für Unternehmensentwicklung e.V. (KUBE) für die Analyse und Optimierung von Unternehmen eingesetztes Instrument. Schematisierend dargestellt teilt sich das SRD in die Schritte: Analyse der Beziehungen zwischen den internen Ressourcen (z.B. Marketing, Produktion), Stärken- und Schwächenanalyse, Analyse der Einflussintensität (Ist /Kann), Analyse der Markt- und Kundensicht mit Stärken- Schwächenanalyse, Analyse der Relevanz (heute/zukünftig), Definition der Erfolgsfaktoren, Analyse der Beziehung zwischen den Erfolgsfaktoren (z.B. Seriosität, Kompetenz). Das SRD hat zum Ziel, durch eine optimale Zusammenstellung interner Ressourcen bestimmte erfolgsversprechende Marktanforderungen zufrieden zu stellen. Im dargestellten Bericht zur KUBE-Projektstudie 'SRD-Benchmarking Audi versus BMW/Mercedes' geht es um die optimale Kombination von internen Ressourcen wie den Vertriebsbeauftragten, der EDV-Systeme, der Logistik und Produktion mit dem Ziel, bestmöglich auf die Händleranforderungen wie gute Zusammenarbeit, Image der Produkte und des Herstellers, überzeugende Markenpräsentation, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu reagieren. Die KUBE-Projektstudie stellt die Ergebnisse von 70 Interviews in Autohäusern und Niederlassungen der Autounternehmen dar. Audi war der Schwerpunkt der Untersuchungen. Es wurden 36 Erfolgsfaktoren in den 4 Rubriken Unternehmen, Produkt, Kommunikation und Außendienst untersucht. Der Artikel beschreibt ausgewählte empirische Ergebnisse und die SRD-Aktionsmatrix. Die Autoren weisen auf die Bedeutung einer guten Beziehung der Herstellerfirmen zu den zwischengeschalteten Händlern und Vertriebspartnern hin, weil diese die Schnittstelle zum Endkunden bilden und damit auch großen Einfluss auf die zukünftige Wettbewerbsstellung haben. KW - Success Resource Deployment KW - Automobilbranche KW - B2B-Beziehung KW - Benchmarking Y1 - 2003 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-hs-kempten/frontdoor/index/index/docId/1099 SN - 1431-2271 VL - 52 IS - 4 SP - 176 EP - 180 PB - REFA CY - Darmstadt ER -