TY - THES A1 - Biegert, Konni T1 - ”Smart Horticulture: Application of sensors and modelling to predict fruit growth, quality and storage behaviour of ‘Braeburn’ apples” N2 - Physiologische Lagerkrankheiten verursachen weltweit beträchtliche wirtschaftliche Verluste bei einer Reihe von kommerziell wichtigen Kernobstsorten. Bei gleichen Lagerungsbedingungen bei derselben Sorte kann das Auftreten und die Häufigkeit der Krankheiten in verschiedenen Jahren in einer Weise variieren, die durch eine Interaktion von Vorernte- und Nacherntefaktoren erklärt werden muss. Wesentliche bekannte Einflussgrößen sind Jahreswetterverlauf, Management in der Obstanlage, wie z.B. Blatt-Frucht Verhältnis, Calciumgehalt in den Früchten sowie Erntetermin und Lagerungsbedingungen. Bislang kann das Auftreten der Krankheiten jedoch nicht sicher vorhergesagt werden, um dadurch das Management in der Obstanlage oder im Lager entsprechend anzupassen. Analysen großer Datenmengen mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) bieten neue Möglichkeiten unterschiedliche Datenarten und -sätze zu verknüpfen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die kleinräumig und nicht-destruktive Überwachung der Fruchtentwicklung in der Obstanlage mit den oben genannten Managementmaßnahmen. KI Prognosemodelle wurden für die Sorte 'Braeburn' erstellt. 'Braeburn' ist anfällig für physiologische Lagerkrankheiten, bei der im Fruchtfleisch oder unter der Schale Verbräunungen auftreten. Mit zeltartigen Umbauungen über den Obstbäumen wurde die Temperatur in zwei fruchtphysiologisch wichtigen Perioden (Blütenblattabfall bis T-Stadium, drei Wochen vor der Ernte) erhöht oder abgesenkt, um den Temperatureinfluss zu untersuchen. Unseres Wissens nach konnte dadurch zum ersten Mal in der Obstanlage über ausgewachsenen Bäumen unterschiedliche Temperaturverläufe erzeugt werden. Dabei wurde ein positiver Einfluss auf die Reduzierung von inneren Verbräunungen durch warme Nachttemperaturen (>10°C) vor der Ernte festgestellt. Insgesamt zeigte jedes Versuchsjahr unterschiedliche Ausprägungen der physiologischen Fruchterkrankungen. Managementmaßnahmen und Witterungsbedingungen führten zu signifikant unterschiedlichen Fruchtwachstumsverläufen und optischer nicht-destruktiver Punktspektroskopie. Die zweiwöchentlich wiederholten Spektroskopiemessungen an den gleichen markierten Früchten und deren Weiterverarbeitung in Partial Least Square Regression (PLSR) Modellen wurden einerseits auf ihre Genauigkeit überprüft und zusätzlich mit Modellen und Wetterdaten deren zukünftige Zustände vorhergesagt. Die statistische Auswertung der dreijährigen Daten zur nötigen Probenanzahl und Fehler bei der destruktiven Trockensubstanz (TS) Analyse resultierte in Probenanzahlen von 100 Stück pro Jahr, die eine Bandbreite von niedrigen bis hohen TS Werten umfassen müssen. Ein unbalancierter Laborfehler von 0.1-1 °Brix hat keinen Einfluss auf die modellierten TS Werte. Im Vergleich zur destruktiven TS Bestimmung im Labor konnte die Spektroskopie die TS im Mittel mit einer Abweichung von 0.5 °Brix bestimmen. Spektralmessungen in der Obstanlage nach einem Regenereignis führten dabei zu keiner Veränderung im sichtbaren Spektralbereich. Jedoch können Kulturabdeckungen wie z.B. Regenschutzfolien über den Obstbäume zu geringeren Wasserabsorptionswerten bei 975\,nm führen. Die Bereitststellung der Daten auf Baumsektor Ebene wurde in dieser Arbeit manuell durchgeführt. Jedoch wurden erste Schritte unternommen, um Fruchtwachstums- und Spektroskopiedaten per GPS Signal innerhalb einer Karte darzustellen. Die kleinräumige Datenaufnahme auf Baumsektor Ebene ergaben für TS, Chlorophyll und Anthocyan Indexberechnungen, sowie auch für physiologische Krankheiten deutliche Unterschiede. Bei zukünftigen Forschungsarbeiten und Entscheidungsmodellierungen sollte dies berücksichtigt werden, auch wenn dies unter den gegebenen Umständen noch nicht voll-automatisiert umsetzbar ist. Das Prognosemodell zur Entstehung von physiologischen Krankheiten (Kernhausbräune, Kavernen) konnte mit zweijährigen Daten die Entstehung der Lagerkrankheiten nach der Auslagerung und die Fruchtfleischfestigkeit zur Ernte in 90 % der Fälle richtig vorhersagen. Somit konnte gezeigt werden, dass eine kleinräumige Datenerhebung auf Baumsektor Ebene zur Prognose von physiologischen Lagerkrankheiten mithilfe KI Modellierungen angewendet werden kann. Weitere Forschungsarbeiten mit nicht-destruktiven Fruchtmessungen in der Obstanlage und dem Einfluss von Wetterbedingungen werden weitere Einblicke zur Qualitätsverbesserung von Äpfeln ermöglichen. N2 - Physiological storage disorders cause significant economic losses in a number of commercially important pome fruit varieties worldwide. Under the same storage conditions with the same cultivar, the incidence and frequency of disorders may vary in different years in a manner that must be explained by an interaction of pre-harvest and post-harvest factors. Major factors known to influence disorder incidence include annual weather pattern, management in the orchard, such as leaf-fruit ratio, calcium content of the fruit, harvest date and storage conditions. So far, the occurrence of the disorders cannot be predicted with certainty, and thus to adapt the management in the orchard or in the storage facility accordingly. Analysis of large amounts of data using Artificial Intelligence (AI) offers new opportunities to link large data sets into a meaningful context. The aim of the present work is the small-scale and non-destructive monitoring of fruit development in orchards under the above mentioned management practices. AI prediction models were created for the cultivar 'Braeburn'. 'Braeburn' is most susceptible to physiological storage disorders which cause browning in the fruit tissue below the skin. With tent-like constructions over the fruit trees, in which the temperature was controlled during two fruit physiologically important periods (petal drop to T-stage, three weeks before harvest), the temperature influence on disorder incidence was investigated. To the best of our knowledge, this was the first time that different temperature profiles could be generated in the orchard for mature 'Braeburn' trees. Thereby a positive influence on the reduction of internal browning caused by warm night temperatures (>10°C) before harvest was observed. Overall, each trial year showed different occurrences of physiological disorders. Orchard management and weather conditions resulted in significantly different fruit growth patterns and optical non-destructive point spectroscopy. The bi-weekly spectroscopy measurements on the same fruit and subsequent use in Partial Least Square Regression (PLSR) models were tested for their informative value. Additionally, the future fruit state was predicted in models based on weather data. The statistical evaluation of three years of data showed that the number of destructive soluble solids content (SSC) samples required to be collected each year for the {PLSR} models with an acceptable error rate was 100. These samples in particular needed to include the range of low and high SSC values. An unbalanced laboratory error of 0.1-1.0 °Brix had no influence on the modeled SSC values. Compared to destructive SSC determination in the laboratory, SSC could be non-destructively determined with an average deviation of 0.5 °Brix. Field measurements after a rain event had no influence on visible spectral indices. However, orchard covers such as rain protection over the fruit trees led to lower water absorption values at 975 nm. The separation of data on a tree-sector level in this work was performed manually, but initial steps were taken to display fruit growth and spectroscopy data via GPS signal location within a map. The acquisition of small-scale data at the tree-sector level revealed significant differences for SSC, chlorophyll and anthocyanin indices as well as significant differences in the incidence of physiological disorders. In future research and modeling approaches the tree sector information should be taken into account, even if this is not yet feasible to implement in a completely automated system under the given circumstances. The prediction models for the development of physiological disorders (core browning, cavities) were able to predict with two years of data the development of the disorders in the storage and the fruit flesh firmness at harvest 90 % correctly. Further research using non-destructive fruit measurements in orchards and the influence of weather conditions will provide further insights into apple quality improvement. KW - Physiological storage disorders KW - VIS/NIR spectrometer KW - Black box Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hebis:2083-710 N1 - This thesis was accepted by Hochschule Geisenheim University as a dissertation for the award of the doctoral degree of Doktor der Agrarwissenschaften - doctor scientiarum agriculturae (Dr. sc. agr.). The reviewer of the academic degree is based on the institutional assignment of the second examiner, who is a member of the Faculty of Agricultural Sciences of University of Hohenheim. VL - 2023 PB - Hochschule Geisenheim CY - Geisenheim ET - 1. Auflage ER - TY - THES A1 - Muschkullus, Thomas T1 - Umgang mit der Komplexität naturschutzrelevanter Großprojekte N2 - Großprojekte der Verkehrsinfrastruktur sind komplex und beeinflussen Schutzgüter in hohem Maße; sie besitzen somit in aller Regel eine starke Relevanz für Ziele des Naturschutzes. Die Komplexität hat zur Folge, dass planerische Entscheidungen unter hohen Risiken und nicht dergestalt abgewogen werden, wie dies u.a. gemäß dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) erforderlich ist. Die vorliegende Dissertation geht der Frage nach, wie mit dieser Komplexität umgegangen werden kann, um den Erfolg der Vorhaben zu optimieren. N2 - Major transport infrastructure projects are complex and have .a high impact on protected assets; they are therefore generally highly relevant to nature conservation objectives. As a consequence of this complexity, planning decisions are made under high risks and are not weighed up in the way required by the Environmental Impact Assessment Act (UVPG). This dissertation addresses the question of how this complexity can be dealt with in order to optimize the success of projects. For this purpose, a situation analysis as part of the problem-solving cycle according to . HABERFELLNER (2012) is conducted in Paper 1. Based on a functional analysis, the question what contribution systemic thinking can make to optimizing planning processes is explored. This requires, among other things, a preoccupation with systems and their properties from different perspectives. Furthermore, the dynamic complexity of the system is evaluated. With the consequence of a necessary change of perspective in planning practice, suggestions are derived to deal with this complexity better than before. Paper 2 takes up the proposal from Paper 1 to investigate possibilities to determine the success of the transformation of the overall system road and landscape by road construction. In addition to a theory-based exploration of the concepts of goal and success, the influence of the numerous stakeholders in the context of transport infrastructure proje,cts on the goal system and its success is explored. Furthermore, the influence of the degree of knowledge about the circumstances on decisions in the planning process is explored. This is supplemented by considerations of the morality of planning actions in the field of tension between diverging interests of the actors. The results are used to develop a model for determining success in transforming the road and landscape system in the context of multistakeholder projects. In Paper 3, the decomposition method, another essential element of the proposed change of perspective, is processed and applied to the transformation of the road and landscape system. The analysis of the planning processes focuses on the phase of preliminary planning, since this phase, with the line determination, most clearly determines the influences on the protected assets, and on the implementation of a retrospective legal impact assessment of Section 2 of the Environmental Impact Assessment Act (UVPG). Finally, the entities representing the overall system are identified in order to transform them into a mathematical model. A case study of the planned bypass Els'torf in the district of Harburg is in the center of Paper 4. In this paper, it is examined to what extent modeling and simulation can provide indications of a behavior of the overall system, which cannot be represented by the consideration of sectoral parts. From the content analysis of the environmental compatibility study of the project, a qualitative ecosystem submodel is created, from the results of a Delphi study on goals, problems and causes in transport infrastructure projects, a qualitative socio-economic submodel is created. Both submodels will be coupled and analyzed to a qualitative model of the Eistorf bypass. As an example, a subsystem is transformed into a mathematical subrhodel capable of simulation and examined for possible instability points and bifurcation points. Recommendations for action derived from the results show a way t6 deal with the complexity. T3 - Geisenheimer Berichte - 98 KW - Komplexität KW - Naturschutz KW - Großprojekte KW - Infrastruktur Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hebis:2083-664 SN - 13978-3-934742-90-1 N1 - Die vorliegende Arbeit wurde am 9. Dezember 2022 von der Hochschule Geisenheim als Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades Doktor-Ingenieur (Dr.-lng.) angenommen. Die Verleihung des akademischen Grades richtet sich nach der institutionellen Zuordnung des zweiten Gutachters, der dem Fachbereich Umweltgerechter Stadt- und lnfrastrukturplanung der HafenCity Universität Hamburg (HCU) angehört. VL - 2023 PB - Gesellschaft zur Förderung der Hochschule Geisenheim CY - Geisenheim ET - 1. Auflage ER - TY - THES A1 - Kahn, Cécile T1 - Study of the impact of atmospheric CO2 level on grapevine leaf physiology, berry maturation and composition at harvest, using a FACE (Free Air Carbon dioxide Enrichment) system N2 - Climate change cannot currently be ignored and impacts all fields of agriculture. IPCC reports forecast an increase of up to 700 ppm of atmospheric carbon dioxide concentration at the end of the 21st century. Parameters such as elevated global temperature, reduced precipitations in certain areas of the world and increase of atmospheric carbon dioxide concentration are modifying plants’ environment. Grapevine, which is a crop of economic and cultural importance, is very sensitive to climate modifications. The effects of temperature or water stress on grapevine has been widely investigated, and elevated carbon dioxide has been mainly studied in enclosed systems such as greenhouses. However, the impact of increased concentration of carbon dioxide on plants in open-field experiments remains scarcely studied because of the technical challenge that it represents. In this context, the aim of this PhD work was to investigate the impact of elevated carbon dioxide concentration using the set-up VineyardFACE located at Geisenheim University. This open field set-up enables to apply a moderate and gradual increase (+20%) of ambient carbon dioxide concentration on two grapevine cultivars, Riesling, and Cabernet Sauvignon. While knowing the impact of elevated carbon dioxide treatment on leaf physiology and vegetative growth from previous studies (Wohlfahrt et al., 2018), as well as on berry composition during the early years of fumigation, the goal of this study was to determine the effects of elevated carbon dioxide treatment on agronomical traits, primary metabolites (sugars, organic acids, amino acids) and secondary metabolites (anthocyanins, terpenes) on vines undergoing six years of fumigation, as well as monitoring berry development and following berry ripening for successive seasons. Intermediates from central metabolism were also studied for two years (2020 and 2021), and terpene analysis was realized on Riesling must 2021. Our results showed that although photosynthesis was still enhanced, little effects were found of elevated carbon dioxide treatment on primary metabolites as well as on berry ripening rates, for successive seasons for both Riesling and Cabernet Sauvignon. However, a trend of reduced total anthocyanins concentration in Cabernet Sauvignon was demonstrated by elevated carbon dioxide treatment mainly in 2020, while anthocyanins composition remained fairly similar. Terpenes (both bound and free) composition in Riesling in 2021 was not impacted by elevated carbon dioxide treatment. N2 - Die Klimaveränderung und Klimakrisen können heutzutage nicht geleugnet werden und machen sich im Anbau fast aller landwirtschaftlicher Kulturen bemerkbar. Die Erhörung der globalen Temperatur, die Änderung in der Niederschlagverteilung und häufigkeit und die Steigerung des Kohlendioxides sind Faktoren, die die Umwelt und Interaktion der Kulturpflanzen modifizieren. Reben zählen zu der ökonomisch und kulturell bedeutsamen Kulturen, die sensibel auf Klimaänderungen reagieren. Die Wirkung von erhöhtem atmosphärischem Kohlendioxid ist bisher wenig untersucht, da diese Versuche große technische Herausforderung darstellen. In diesem Kontext wurde im Rahmen dieser Arbeit die Wirkung von atmosphärischem Kohlendioxid in einem Freilandversuch, dem VineyardFACE der Hochschule Geisenheim Universität untersucht. Die Wirkung einer “erhöhten CO2“ Konzentration auf die Physiologie und das vegetative Wachstum wurde in vorausgegangen Arbeiten bereits beobachtet and beschrieben (Wohlfahrt et al., 2018). Das Ziel der eigenen Arbeit war es die Wirkung erhöhter CO2 Konzentration auf primäre Metabolite (Zucker, Karbonsäuren, Aminosäure) und auch der sekundären Metabolite (Anthocyanine, Terpenes ) in Beeren zu untersuchen. Die Reben können sich von Versuchsbeginn diesen Bedingungen über einen Zeitraum von sieben Jahren akklimatisieren. Außerdem wurden im Rahmen der vorliegenden Arbeit agronomische Daten zur Phänologie sowie die Reifedynamik erfasst. Die Auswertung der Ergebnisse zeigte keinen Einfluss der erhörter CO2 Behandlung bei den primären Metaboliten sowie auf die Reifedynamik, weder bei der Rebsorten Riesling noch bei Cabernet Sauvignon. Beim Gehalt der Gesamt-Anthocyanine konnte bei der Rebsorte Cabernet Sauvignon für das Jahr 2020 eine Abnahme festgestellt werden, die sich jedoch nicht im Verteilungsmuster der anderen Derivate der Anthocyane zeigte. Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hebis:2083-724 N1 - Diese Dissertation wurde in einem ordnungsgemäßen Promotionsverfahren entsprechend den Bestimmungen des Kooperationsvertrages “CONTRAT DE COTUTELLE DE THÈSE INDIVIDUELLE“ zwischen der Université Bordeaux und der Hochschule Geisenheim University erstellt. VL - 2023 PB - Gesellschaft zur Förderung der Hochschule Geisenheim CY - Geisenheim ET - 1. Auflage ER - TY - THES A1 - Obermair, Elisabeth T1 - Logistics challenges in omni-channel grocery retailing N2 - Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit logistischen Problemstellungen im Lebens-mitteleinzelhandel, welche im Omni-Channel Kontext betrachtet werden. Der Omni-Channel Ansatz gewinnt an Bedeutung, da der Onlinehandel mit Lebensmittel kontinuierlich wächst. Neben reinen Onlinehändlern, treten auch traditionell stationäre Händler in den Onlinemarkt ein. Die Weiterentwicklung von bestehenden Strukturen hin zu einem Omni-Channel Konzept stellt eine komplexe Herausforderung dar, welche sich der erste Beitrag der Dissertation widmet. Als Basis dient eine Fallstudie mit europäischen Lebensmittelhändlern. Da unterschiedliche Konzepte in den Ländern dominieren, werden deren jeweiligen Vorzüge und Unterschiede heraus-gearbeitet. Im Fokus stehen die zentralen Komponenten eines Distributionsnetzwerkes, welche die Sortimentsbreite, das Kommissioniersystem und die Ausgestaltung der letzten Meile, hin-sichtlich Lieferart und -zeit, darstellen. Neben dem wachsenden Onlinegeschäft ist eine feine Aussteuerung von logistischen Prozessen aufgrund von volatilen Nachfragen eine komplexe Aufgabe im Lebensmitteleinzelhandel. Eine immer wiederkehrende Problematik, welcher sich der zweite Beitrag widmet, sind Feiertage. Das Beschäftigungsverbot an Feiertagen in Deutschland führt dazu, dass Händler weniger Zeit zur Durchführung der logistischen Prozesse haben. Zusätzlich ist meist ein höheres wochen-bezogenes Volumen als in Standardwochen zu bewältigen. Obwohl Feiertagswochen detailliert geplant werden, müssen viele Herausforderungen ad-hoc gelöst werden. Folglich liegt der Schwerpunkt der Analyse auf den operativen Planungsbereichen: der Disposition, der Lager-planung, der Transportplanung und dem Filialmanagement. Die Ergebnisse des zweiten Beitrags liefern potenzielle Handlungsweisen zur effizienten und effektiven Gestaltung der betrachteten Planungsbereichen. Der dritte Beitrag beschäftigt sich mit den Herausforderungen der Covid-19 Pandemie für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Im Gegensatz zu der Feiertagsproblematik, führte der Ausbruch der Pandemie zu unerwarteten Nachfragespitzen und Unsicherheiten im Handel. Anhand eines explorativen Forschungsansatzes werden die Auswirkungen der Pandemie auf die Planungsbereiche der Beschaffung, der Lagerhaltung, der Disposition, dem Transport und dem Filialmanagement untersucht. Basierend auf einer zweijährigen Betrachtung werden zukünftige Entwicklungsfelder für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel identifiziert. Sie zeigen auf, in welche Richtung logistische Prozesse weiterentwickelt werden könnten, um potenziellen zukünftigen Anforderungen der Branche begegnen zu können Die kumulative Dissertation umschließt die drei beschriebenen Studien, welche einen Beitrag zur qualitativen Forschung der Omni-Channel Handelslogistik leisten. Aktuelle Herausforderungen des Lebensmitteleinzelhandels werden aus europäischer, insbesondre deutscher Perspektive betrachtet. Die explorativ generierten Ergebnisse liefern Handlungsweisen für volatile und disruptive Zeiten sowie mögliche Entwicklungsrichtungen für Lebensmittelhändler. N2 - The present dissertation addresses logistics challenges in grocery retailing considered in an omni-channel context. Omni-channel retailing gains in importance as online grocery retailing is continuously growing. Besides pure online retailers, traditional bricks-and-mortar retailers are entering the online market. The development of existing structures towards an omni-channel retailing represents a complex challenge. The first contribution of the dissertation analyzes omni-channel distribution concepts for traditional bricks-and-mortar grocery retailers. A multiple-case study with European grocery retailers serves as the basis for the analysis. Since different concepts dominate in the countries, their respective advantages and differences are elaborated. The focus of this research are the central components of a distribution network design, which are the assortment range, the picking system and the last-mile delivery, in terms of delivery mode and time. In addition to the growing online business, controlling of logistics processes due to volatile demand is a complex task in grocery retailing. Public holidays are a recurring issue in grocery logistics, which is discussed in the second contribution. The ban on working on holidays in Germany means that grocery retailers have less time to perform the logistics processes. In addition, there is usually a higher weekly volume to manage than in standard weeks. Although holiday weeks are prepared in detail, many challenges have to be met on an ad hoc basis. Consequently, the focus of the analysis of holiday issues is on the operational planning areas of demand planning and disposition, warehouse management and transport management. The results of the second contribution provide potential measures for efficiently and effectively controlling the planning areas considered around public holidays. The third issue considers the challenge of the Covid-19 pandemic for the German grocery retailing. In contrast to the public holiday challenge, the outbreak of the pandemic led to unexpected demand peaks and uncertainties. Using an exploratory research approach, the impact of the Covid-19 pandemic on the planning and execution areas of demand planning and order dispatching, store management, transport management, warehouse management and procurement is highlighted. Based on a two year review, trends for the German grocery retailing are identified. The findings show in which direction logistics processes might be further developed in order to meet the potential future requirements. The cumulative dissertation includes the three studies described, which contribute to the qualitative research of omni-channel retail logistics. Current challenges of the grocery retail industry are examined from a European, especially a German perspective. The exploratively generated results provide courses of action for volatile and disruptive times as well as possible development directions for grocery retailers. KW - grocery retailing KW - distribution network design KW - operations KW - logistics planning Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hebis:2083-619 N1 - This thesis was accepted on 08 December 2022 as a doctoral thesis in fullfillment of the requirements for the degree Doktor der Wirtschaftswissenschaften by the Hochschule Geisenheim University. The selection of the academic degree is based on the institutional assignment of the second reviewer, who is member of the Ingolstadt School of Management of the Catholic University of Eichstaett-Ingolstadt. VL - 2023 PB - Hochschule Geisenheim CY - Geisenheim ET - 1. Auflage ER - TY - THES A1 - Mengel, Fabian T1 - Kosten- und Margenstrukturen von Weingütern N2 - Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Modell zur Kosten- und Margenanalyse deutscher Weingüter entwickelt und angewendet, mit dem die Kosten- und Margenstrukturen deutscher Weingüter systematisch und umfassend sowie auf der Grundlage empirischer Betriebsdaten bis auf die Ebene der einzelnen Kostenträger (Weine) und Absatzsegmente (Kundengruppen) der Weingüter analysiert wurden. Aus der Sicht der Forschung schließt diese Arbeit eine Forschungslücke, denn die Kosten- und Margenstrukturen sowie die wesentlichen Kostentreiber deutscher Weingüter wurden in dieser Arbeit erstmals betriebsübergreifend auf der Ebene differenzierter Kostenträger (Weine) und Absatzsegmente (Kundengruppen) sowie auf der Grundlage empirischer Betriebsdaten mit wissenschaftlichen Methoden analysiert. Den untersuchten Weingütern wurden die Analysen auf einzelbetrieblicher Ebene zur Verfügung gestellt. Damit erhalten die Weingüter Informationen über die Höhe und die Zusammensetzung der Herstellungskosten ihrer einzelnen Weine, über die Vertriebskosten sowie über die Margen der Weine unter Berücksichtigung der verschiedenen Absatzsegmente. Für die Weingüter wird dadurch ersichtlich, welche Weine und welche Absatzsegmente zum betrieblichen Erfolg beitragen und in welchen Bereichen Handlungsbedarf besteht. Basierend auf der Wertschöpfungskette der Weinproduktion und -vermarktung wurden dazu zunächst die Betriebsbereiche der Weingüter voneinander abgegrenzt und es wurden spezielle Anforderungen dieser Betriebsbereiche an die Entwicklung und Umsetzung des KMA-Modells für Weingüter definiert. Aufbauend auf diesen Anforderungen wurde ein Grundkonzept des standardisiert anwendbaren KMA-Modells entwickelt und vorgestellt. Das KMA-Modell umfasst einerseits einen Input-Bereich, in den die betriebsspezifischen Aufwendungen der Gewinn- und Verlustrechnung sowie das betriebsspezifische Anlagevermögen der Weingüter übernommen werden. Darüber hinaus erforderliche Daten zur Kosten- und Margenanalyse werden über ein betriebsspezifisches Erhebungsblatt (eine MS Excel Tabelle) auf einzelbetrieblicher Ebene erfasst und in das KMA-Modell als Input überführt. Im Bereich der Berechnungen werden zunächst neutrale Aufwendungen abgegrenzt und die Kostenarten der Weingüter werden auf der Grundlage der Input-Daten ermittelt. Die Kostenarten werden dabei über mehrere Ebenen nach den Betriebsbereichen Weinbau, Kellerwirtschaft, Verwaltung, Vertrieb und Sonstiges untergliedert. Das Ergebnis der Kostenartenrechnung sind pagatorische (aufwandsgleiche) und wertmäßige (kalkulatorische) Kosten von Weingütern, denen spezifische Ressourcen zur verursachungsgerechten Kostenverrechnung zugeordnet werden. Der Kern des KMA-Modells ist die verursachungsgerechte Kostenverrechnung der Teilbereiche Weinbau, Kellerwirtschaft, Verwaltung, Vertrieb und Sonstiges. In den Bereichen Weinbau und Kellerwirtschaft werden im Rahmen der Verrechnungen zunächst Kostenträger-Einzelkosten auf die Kostenträger (Weine) zugeordnet. Im Bereich Weinbau sind dies i.W. Pacht- und Pachtbewirtschaftungskosten für bestimmte Weinberge, Kapitalkosten für den Grund und Boden der Weinberge sowie Abschreibungen und Kapitalkosten für die Rebanlagen der Weinberge, welche nach verschiedenen Bewirtschaftungs- und Erziehungsformen differenziert verrechnet werden. Als kellerwirtschaftliche Kostenträger-Einzelkosten werden insb. Kosten für den Zukauf von Trauben, Most und/oder Fasswein, Kosten für die Flaschenausstattung (Kosten für die Flasche, den Verschluss, das Etikett, ggf. eine Zusatzausstattung und die Verpackung) sowie Kapitalkosten für das in den produzierten Weinen gebundene Kapital bis zum Verkauf der Weine verrechnet. Im darauffolgenden Schritt werden die Kostenträger-Gemeinkosten über ressourcenspezifische Kostentreiber aufgespalten und nach Prozessen sowie Aktivitäten verrechnet. Im Bereich Weinbau werden diese Verrechnungen nach Bewirtschaftungs- und Erziehungsformen und im Bereich Kellerwirtschaft nach Gebindearten und -größen während des Weinausbaus der Kostenträger (Weine) differenziert. Bei den Verrechnungen über die Prozesse und Aktivitäten wird eine Vielzahl an Kostentreibern angewendet, damit modellseitig eine möglichst verursachungsgerechte Kostenverrechnung sichergestellt wird. Im Bereich Weinbau sind dies bspw. die Arbeitskraftstunden je ha je Aktivität sowie die Maschinenstunden je ha je Aktivität in Abhängigkeit unterschiedlicher Bewirtschaftungs- und Erziehungsformen der Weinberge, die zur Erzeugung bestimmter Weine verwendet werden. Als Kostentreiber des Betriebsbereichs Kellerwirtschaft werden modellseitig i.W. die Kostentreiber Arbeitskraftstunden je 1.000 l je Aktivität sowie die benötigten Maschinenstunden je 1.000 l je Aktivität in Abhängigkeit unterschiedlicher Gebindearten und -größen während des Ausbaus der Weine angewendet. Bestimmte Kostenarten der Betriebsbereiche Weinbau und Kellerwirtschaft werden vereinfacht über sonstige Verrechnungen auf die Kostenträger (Weine) geschlüsselt. Auch für die Kostenverrechnungen des Betriebsbereichs Vertrieb werden ressourcenspezifische Kostentreiber zur verursachungsgerechten Schlüsselung der Vertriebskosten auf die Absatzsegmente des KMA-Modells angewendet. Dies sind u.a. erbrachte Arbeitskraftstunden der Arbeitskräfte je Absatzsegment zur Schlüsselung der Personalvertriebskosten, verschiedene Versandarten und -mengen zur Schlüsselung der Versandkosten sowie flächenmäßige Anteile der Nutzung von Gebäuden für vertriebliche Zwecke zur Schlüsselung von Gebäudekosten. Anschließend werden die Kosten der Absatzsegmente auf die Kostenträger (Weine) verrechnet, die über die jeweiligen Absatzsegmente verkauft werden. Die Kosten der Betriebsbereiche Verwaltung und Sonstiges werden vereinfacht über sonstige Verrechnungen auf die Kostenträger (Weine) geschlüsselt. Der letzte Berechnungsschritt des KMA-Modells ist die Margenkalkulation der Kostenträger (Weine) nach den Absatzsegmenten (Kundengruppen) des KMA-Modells. Dabei werden die Kostenträger-Selbststückkosten der Weine unter Berücksichtigung der Absatzsegmente von den Verkaufspreisen der Kostenträger (Weine) je Absatzsegment subtrahiert. Die Anwendung des KMA-Modells in 22 deutschen Weingütern zeigt, dass Personalkosten (33 %), Materialkosten (23 %) und Kapitalkosten (20 %) in der Summe 76 % der Gesamtkosten im Mittel der untersuchten Weingüter ausmachen. Auf der Ebene der Betriebsbereiche (Kostenstellen) entfallen im Mittel der untersuchten Weingüter zwei Drittel der Gesamtkosten auf die Betriebsbereiche Weinbau (37 %) und Kellerwirtschaft (30 %). 20 % der Gesamtkosten entfallen auf weinbauliche Prozesse und Aktivitäten sowie 14 % der Gesamtkosten auf kellerwirtschaftliche Prozesse und Aktivitäten. Die Höhe der Prozesskosten je ha im Betriebsbereich Weinbau hängt wesentlich von den unterschiedlichen Bewirtschaftungs- und Erziehungsformen ab, in denen die Weine erzeugt werden. Wesentliche Treiber für die Unterschiede der weinbaulichen Prozesskosten je ha zwischen den Bewirtschaftungs- und Erziehungsformen sind die Prozesse Rebschnitt, Pflanzenschutz, Begrünungsmanagement und Traubenlese. Je Liter betrachtet wirkt sich der Hektarertrag der Weine wesentlich auf die weinbaulichen Prozesskosten der Weine aus, denn die empirischen Untersuchungen dieser Arbeit ergeben, dass die weinbaulichen Prozesskosten der untersuchten Weine bei einer Steigerung des Hektarertrags um 1.000 l / ha um rd. 0,30 € / l abnehmen. Kellerwirtschaftliche Prozesskosten entfallen im Mittel der untersuchten Weingüter größtenteils auf die Verarbeitungsstufe „Mostverarbeitung und Ausbau zum Jungwein“. Die empirischen Untersuchungen zeigen, dass die kellerwirtschaftlichen Prozesskosten der Weine, welche in Barriquefässern ausgebaut werden, um rd. 2,34 € / l signifikant höher ausfallen, als die kellerwirtschaftlichen Prozesskosten der Weine, welche in Edelstahltanks ausgebaut werden. Darüber hinaus hat die durchschnittliche Gebindegröße der Gebinde, in denen die Weine ausgebaut werden, einen signifikanten Einfluss auf die Höhe der kellerwirtschaftlichen Prozesskosten der Weine. Aus den Untersuchungen geht hervor, dass die kellerwirtschaftlichen Prozesskosten der untersuchten Weine bei einer Erhöhung der durchschnittlichen Gebindegröße während des Weinausbaus um 1.000 l je Gebinde um 0,10 € / l abnehmen. Die Höhe und die Zusammensetzung der Vertriebskosten der untersuchten Weingüter hängt wesentlich von den Absatzsegmenten ab, über welche die Weine verkauft werden. Die Vertriebskosten der Absatzsegmente Privatkunden und Gastronomiekunden liegen im Mittel der Weingüter mit 1,67 € / Fl. bzw. 0,92 € / Fl. über den Vertriebskosten der übrigen Absatzsegmente. Die Unterschiede der Vertriebskosten zwischen den Absatzsegmenten ergeben sich i.W. aus dem variierenden Einsatz von Personal, Werbe- und Versandmaßnahmen sowie Gebäuden in Abhängigkeit der Absatzsegmente. Im Rahmen der Arbeit wurden insgesamt 686 Kostenträger (Weine) mit dem KMA-Modell ausgewertet. Deskriptiv betrachtet zeigt sich dabei, dass relativ hochpreisige Weine im Vergleich zu relativ niedrigpreisigen Weinen im Mittel der untersuchten Weingüter i.d.R. höhere Herstellungs- und Selbstkosten aufweisen. Trotz der höheren Herstellungs- und Selbstkosten erzielen die relativ hochpreisigen Weine im Vergleich zu den relativ niedrigpreisigen Weinen in der Tendenz (deskriptiv betrachtet) allerdings höhere Margen je Liter sowie höhere prozentuale Margen auf Selbstkosten. Vor diesem Hintergrund wurden die Steigerungen der prozentualen Margen der Weine in Abhängigkeit der Verkaufspreise der Weine unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Absatzsegmente detailliert in einem Regressionsmodell untersucht. Aus den Untersuchungen mit diesem Regressionsmodell geht hervor, dass die untersuchten Weine bei einem Verkauf über die Absatzsegmente Privatkunden und Gastronomiekunden mit einer Steigerung des Verkaufspreises um einen € je Liter um rd. 3,2 % höhere Margen erzielen. Etwas geringer fällt die Steigerung der Margen der Weine in Abhängigkeit der Verkaufspreise in den Absatzsegmenten Fachhandelskunden und Großhandelskunden aus, denn mit einer Steigerung des Verkaufspreises um einen € je Liter steigen die Margen der Weine im Vergleich zu den Absatzsegmenten Privatkunden und Gastronomiekunden nur um rd. 2,3 % bzw. 2,6 %. Die Margen der Weine mit einem Referenzpreis von 2 bis < 4 € / l liegen bei einem Verkauf über die Absatzsegmente Privat-, Gastronomie-, Fachhandels- und Großhandelskunden zwischen - 4 % und 2 %. Zusammenfassend und überbetrieblich bleibt deshalb festzuhalten, dass Weine der untersuchten Weingüter mit einem Referenzpreis von 2 bis < 4 € / l sowie darunter kaum vollkostendeckend sowie mit positiven Margen verkauft werden können. N2 - As part of this work, a model for the cost and margin analysis of German wineries was developed and applied, with which the cost and margin structures of German wineries were systematically and comprehensively analyzed on the basis of empirical operating data, down to the level of the individual cost objects (wines) and sales channels (customer groups) of the wineries. From the research point of view, this work closes a research gap, because the cost and margin structures and the essential cost drivers of German wineries were analyzed for the first time in this work across companies at the level of differentiated cost objects (wines) and sales channels (customer groups) and on the basis of empirical operating data using scientific methods. The analyzed wineries were provided with these analyzes on an individual farm level. This gives the wineries information about the amount and the composition of the production costs of their individual wines, about the sales costs and the margins of the wines, taking into account the various sales channels. This makes it clear for the wineries which wines and which sales channels contribute to operational success and in which areas there is a need for action. Based on the value chain of wine production and marketing, the operational areas of the wineries were initially differentiated from one another and special requirements of these operational areas for the development and implementation of the CMA model (costs and margins analysis model) for wineries were defined. Based on these requirements, a basic concept of the standardized applicable CMA model was developed and presented. On the one hand, the CMA model includes an input area into which the company-specific expenses of the profit and loss account and the company-specific fixed assets of the wineries are transferred. Aditionally required Data for the cost and margin analysis is recorded at the individual company level using a company-specific data sheet (an MS Excel table) and transferred to the CMA model as input. In the area of calculations, neutral expenses are initially delimited and the cost types of the wineries are determined on the basis of the input data. The cost types are subdivided over several levels according to the business areas viticulture, winemaking, administration, sales and others. The core of the CMA model is the cause-based cost allocation of the sub-areas viticulture, winemaking, administration, sales and others. In the sub-areas of viticulture and winemaking, direct costs are initially assigned to the cost objects (wines) as part of the allocations. In the field of viticulture these are e.g. lease and lease management costs for particular vineyards, costs of capital for the land of the vineyards as well as depreciation and costs of capital for the vines of the vineyards, which are charged differently according to different vineyard types and training systems. In the winemaking sub-area these are e.g. costs for the purchase of grapes, must and/or bulk wine, costs for the bottle decor (costs for the bottle, the cap, the label, any additional decor and the packaging) as well as costs of capital for the in capital tied up in the wines produced. In the next step, indirect costs are broken down by using resource-specific cost drivers and allocations on the basis of processes and activities. In the field of viticulture, these allocations are differentiated according to vineyard types and training systems and in the field of winemaking according to container types and sizes during the winemaking processes. A large number of cost drivers is used when allocating the indirect costs on the basis of the processes and activities, so that the model ensures that costs are allocated as closely as possible to the cause. In the field of viticulture, these are, for example, the labor hours per hectare per activity and the machine hours per hectare per activity, depending on the different vineyard types and training systems of the vineyards that are used to produce particular wines. The main cost drivers of the winemaking sub-area are labor hours per 1,000 l per activity as well as the required machine hours per 1,000 l per activity depending on different container types and sizes during the winemaking processes. Particular types of costs in the viticulture and winemaking sub-areas are broken down in a simplified manner via other allocations to the cost objects (wines). Resource-specific cost drivers are also applied to the sales channels of the CMA model for the allocation of costs in the sales area based on cause. These are, among others, hours worked by the employees per sales channel to break down personnel selling costs, different shipping types and quantities to break down shipping costs and the proportion of space used in buildings for sales purposes to break down building costs. The costs of the sales channels are then allocated to the single cost objects (wines) that are sold via the respective sales channels. The costs of the operating areas administration and other are broken down in a simplified manner via other allocations to the cost objects (wines). The last calculation step of the CMA model is the margin calculation of the cost objects (wines) according to the sales channels (customer groups) of the CMA model. The full costs per wine are then subtracted from the sales prices of the cost objects (wines) for each sales channel, taking into account the different sales channels. The application of the CMA model in 22 German wineries has shown that personnel costs (33 %), material costs (23 %) and costs of capital (20 %) together account for 76 % of the total costs on average for the wineries examined. At the level of the sub-areas (cost centres), on average two thirds of the total costs of the wineries examined are attributable to the sub-areas viticulture (37 %) and winemaking (30 %). 20 % of the total costs are attributable to viticultural processes and activities and 14 % of the total costs to winemaking processes and activities. The amount of the process costs per hectare in the viticulture sub-area depends essentially on the different vineyard types and training systems in which the wines are produced. The pruning, plant protection, greening management and grape harvest processes are the main drivers of the differences in viticultural process costs per hectare between the vineyard types and training systems. Considered per liter, the yield per hectare of the wines has a significant effect on the viticultural process costs of the wines, because the empirical investigations of this work have shown that the viticultural process costs of the examined wines lose weight by around 0.30 € / l with an increase in the hectare yield by 1,000 l / ha. On average, the winemaking process costs of the wineries examined are largely attributable to the processing stage "must processing and vinification to wine". The empirical studies have shown that the winemaking process costs of wines that are matured in barrique barrels are around 2.34 € / l significantly higher than the process costs of wines that are matured in stainless steel tanks. In addition, the average container size of the containers in which the winemaking processes are being applied has a significant influence on the amount of the wine's process costs in the winemaking sub-area. The investigations show that the winemaking process costs of the examined wines decrease by 0.10 € / l with an increase in the average container size during vinification by 1,000 l per container. The amount and the composition of the sales costs of the examined wineries depend essentially on the sales channels through which the wines are sold. The sales costs of the sales channels private customers and gastronomy customers are in the average of the wineries with 1.67 € / bottle and 0.92 € / bottle above the sales costs of the other sales channels. The differences in sales costs between the sales channels result especially from the varying use of personnel, advertising and shipping as well as buildings depending on the sales channels. As part of the work, a total of 686 cost objects (wines) were evaluated using the CMA model. From a descriptive point of view, relatively high-priced wines usually have higher production and full costs compared to relatively low-priced wines on average at the wineries examined. Despite the higher production and full costs, the relatively high-priced wines tend to (descriptively) achieve higher margins per liter and higher percentage margins at cost price than the relatively low-priced wines. With this background, the increases in the percentage margins of the wines as a function of the sales prices of the wines, taking into account the different sales channels, were examined in detail in a regression model. This regression model shows that the analyzed wines, when sold via the sales channels of private customers and gastronomy customers, achieve around 3.2 % higher margins with an increase in the sales price of one € per liter. The increase in the margins of the wines depending on the sales prices in the sales channels of specialist trade customers and wholesale customers is somewhat lower, because with an increase in the sales price of one euro per liter, the margins of the wines only increase by around 2.3 % and 2.6 %, respectively. The margins of wines with a reference price of 2 to < 4 € / l are between - 4 % and 2 % when sold via the sales channels private customers, gastronomy customers, specialist trade customers and wholesale customers. In summary and across the examined wineries, it can be said that wines with a reference price of 2 to < 4 € / l and below can hardly be sold fully cost-covering and with positive margins. T2 - Structures of Costs and Margins in Wineries KW - Kosten KW - Margen KW - Weinbau KW - Kellerwirtschaft KW - Vertrieb Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hebis:2083-630 N1 - Promotion unter Beteiligung eines Mitglieds des Fachbereichs 11 der Universität Kassel VL - 2023 PB - Hochschule Geisenheim CY - Geisenheim ET - 1. Auflage ER - TY - THES A1 - Blois, Louis T1 - Genetic architecture of root related traits and scion respones induced by grapevine rootstock. First study in a monospecies population of Vitis berlandieri N2 - In the context of climate change, crop adaptation is of major interest. Adaptation can be achieved by modifying cultural practices, field management, or plant material. In grafted plants, the plant material can be improved by the scion or the rootstock. The rootstock comprises the anchorage and the nutrient and water absorption as well as hormone signaling, which are closely involved in plant adaptation to its environment. Moreover, the interactions between the scion and the rootstock provides a broad range regarding adaptation strategies to different growing conditions and production aims. In vineyards, the most commonly rootstocks are hybrid breeds between American Vitis species (V. berlandieri, V. riparia, and V. rupestris) and sometimes V. vinifera. Despite recent findings revealing a large genetic diversity in these genetic backgrounds, rootstocks remain poorly studied, especially at the genetic level. The V. berlandieri hybrids have shown good performances in water deficit and limestone tolerance in vineyards. A selection of 286 V. berlandieri genotypes were chosen from a field-grown population of plants obtained from seedlings at Hochschule Geisenheim University, Germany. The samples were analysed regarding their genetic structure, which revealed two subpopulations and an association between the climatic conditions of the sampling areas and their genetic variability. While an isolation by distance has been highlighted, it was not possible to detect the variability in the genetic burden of the two subpopulations. This population was used for grafting of V. vinifera cv. Riesling (clone 24-209Gm), which was planted in pots and grown in the greenhouse fortwo consecutive years with no limiting conditions. A root phenotyping has been carried out after one year of growing, revealing a high variability at the phenotype and genetic level. The heritability was high for these traits which allowed to carry out a genome wide association study and to detect eleven genetic markers associated with root-related traits. Each year, the population was planted in a field experiment in order to observe the variability of conferred traits induced by the rootstock to the scion. A medium to high variability has been detected for the pruning weight and the δ13C as well as a medium to high heritability. A genome wide association study has allowed us to detect two significant markers for δ13C but no markers were highlighted for the pruning weight. Correlations between root-related and scion conferred traits have been found. A comparison of the phenotypical performance of the V. berlandieri genotypes to commercial rootstocks, i.e. SO4, 110R, Börner and 5BB, resulted in interesting insights for the selection of futuregenotypes for rootstock breeding. This association study is the first carried out in a natural population of a wild Vitis monospecies and highlights new opportunities for grapevine rootstocks breeding. N2 - Der Klimawandel erfordert die Anpassung von landwirtschaftlichen Produktionssystemen an die sich ändernden Umgebungsbedingungen. Strategien zur Anpassung können verbesserte Anbaumethoden oder die Auswahl des Pflanzmaterials sein. Bei veredelten Pflanzen, wie der Rebe, lassen sich verschiedene Edelreis × Unterlagen-Kombinationen auswählen. Das Wurzelsystem der Pflanze ist verantwortlich für die Verbindung mit dem Boden, der Wasser- und Nährstoffaufnahme. Die Wahl der Unterlage ist ein wichtiges Anpassungsinstrument, mit dem sich viele physiologische Prozesse steuern lassen. Die im Weinbau am häufigsten verwendeten Unterlagsreben sind Hybriden zwischen amerikanischen Vitis-Arten (V. berlandieri, V. riparia und V. rupestris) und in seltenen Fällen auch V. vinifera. Trotz neuerer Erkenntnisse, die eine große genetische Vielfalt dieser genetischen Ressourcen offenbaren, sind die Unterlagsreben nach wie vor nur wenig erforscht. Dies gilt vor allem für die genetische Ebene. Aus einer Sammlung von Sämlingen von wilden V. berlandieri-Populationen der Hochschule Geisenheim in Deutschland, wurden 286 Individuen ausgewählt und genotypisiert. Bei zwei Subpopulationen wurde ein Zusammenhang zwischen den klimatischen Bedingungen der Probenahmegebiete und der genetischen Variabilität festgestellt. Die räumliche Distanz konnte als ein Unterscheidungskriterium herausgestellt werden, jedoch konnte keine Variabilität in der genetischen Last der beiden Subpopulationen erkannt werden. Die Wildreben wurden mit V. vinifera cv Riesling (Klon 24-209) veredelt und in zwei aufeinanderfolgenden Jahren als Topfreben im Gewächshaus kultiviert. Nach einem Jahr wurden eine Wurzelphänotypisierung durchgeführt. Es konnte eine hohe Variabilität auf phänotypischer und genetischer Ebene festgestellt werden. Die Heritabilität war bei den untersuchten Merkmalen hoch, so dass mittels einer genomweiten Assoziationsstudie elf genetische Marker ermittelt wurden, die mit wurzelbezogenen Merkmalen verbunden werden konnten. Eine im Freiland gepflanzte Population wurde ebenfalls phänotypisiert und eine mittlere bis hohe Variabilität für das Schnittholzgewicht und δ13C-Werten sowie eine mittlere bis hohe Heritabilität festgestellt. Eine genomweite Assoziationsstudie ermöglichte die Entdeckung von zwei signifikanten Markern für δ13C, aber es wurden keine Marker für das Schnittholzgewicht identifiziert. Es wurden Korrelationen zwischen wurzelverwandten und vom Edelreis übertragenden Merkmalen festgestellt. Darüber hinaus ermöglichte ein Vergleich von kommerziellen Unterlagen (SO4, 110R, Börner und 5BB) mit der V. berlandieri-Population hinsichtlich der phänotypischen Leistungen der V. berlandieri-Genotypen die interessantesten Genotypen für zukünftige Unterlagskreuzungen hinsichtlich der untersuchten Parameter und Zielsetzungen herauszuarbeiten. Die vorliegende Assoziationsstudie ist die erste, die an einer natürlichen Population einer einzelnen Vitis-Wildspezies durchgeführt wurde und zeigt neue Möglichkeiten für die Züchtung von Unterlagsreben auf. KW - Population genetics KW - Genome-wide association KW - Root system architecture KW - Water use efficiency KW - Genotyping by sequencing Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hebis:2083-676 N1 - Diese Dissertation wurde in einem ordnungsgemäßen Promotionsverfahren entsprechend den Bestimmungen des Kooperationsvertrages “CONTRAT DE COTUTELLE DE THÈSE INDIVIDUELLE“ zwischen der Université Bordeaux und der Hochschule Geisenheim University erstellt. VL - 2023 SP - 3 EP - 249 PB - Hochschule Geisenheim ET - 1. Auflage ER -