TY - THES A1 - Almohamed, Ferhad T1 - Acht Jahre danach! Eine qualitativ-empirische Untersuchung zum Leben und Erleben von syrischen Geflüchteten in Deutschland T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 166 KW - Syrien KW - syrisch KW - Untersuchung KW - qualitativ KW - Master KW - WiSe23/24 Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43665 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Weber, Jessica T1 - Analyse der Richtlinien zur Sexualerziehung an Grundschulen in den Bundesländern Bayern und Nordrheinwestfalen anhand von sexualpädagogischen Perspektiven T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 161 KW - Bachelor KW - SoSe23 KW - Sexualpädagogik KW - Sexualerziehung KW - Sexualpädagogik der Vielfalt Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42333 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Schäfer, Simon T1 - Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit - Eine Bestandsaufnahme in den Angeboten und Einrichtungen der Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Jugendwerk NRW T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 169 KW - BNE KW - Jugendarbeit KW - Nachhaltigkeit KW - WiSe23/24 KW - Bachelor Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43715 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Esch, Miklas T1 - Bist du verrückt? Zum professionellen Umgang mit externalisierten Aggressionsverhalten im Kontext von Autismus-Spektrum. Eine Befragungsstudie mit Expert*innen aus der Praxis. T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 160 KW - Bachelor KW - SoSe23 KW - Autismus-Spektrum KW - herausfordernde Verhaltensweisen KW - professionelles Handeln Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42313 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Detmers, Kea T1 - Die Mehrfachmandatierung der Vertreter*innen freier Träger im Jugendhilfeausschuss T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 175 KW - Kommunalpolitik KW - Jugendhilfe KW - Mandat KW - WiSe23/24 KW - Bachelor Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43763 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Scholand, Johanna T1 - Die partizipative Entscheidungsfindung und die Herausforderungen bei der Implementierung von Entscheidungshilfen für Menschen mit Demenz T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 170 KW - Partizipative Entscheidungsfindung KW - Demenz KW - Entscheidungshilfen KW - WiSe23/24 KW - Bachelor Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43721 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Overberg, Marie T1 - Digitale Instrumente als Chance für Führungskräfte im Bereich von Mitarbeitergesprächen in Bezug auf die Generation Z T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 172 KW - Digitalisierung KW - Mitarbeitergespräche KW - Generation Z KW - WiSe23/24 KW - Bachelor Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43746 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Kautz, Antonia T1 - Gestaltung des Unterbringungsprozesses von Pflegekindern in Dauerpflegefamilien T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 150 KW - Master KW - SoSe 2023 KW - Pflegekind KW - Pflegeverhältnis KW - Bindung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-41915 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Buhl, Franziskus T1 - Inklusion im Ausstellungskontext – Perspektiven von Menschen mit Körperbehinderungen auf die Zugänglichkeit von Kulturangeboten im deutschsprachigen Raum T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 157 KW - Master KW - SoSe23 KW - Behinderung KW - Kultur KW - Inklusion Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42808 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Wendsche, Zoe Fee-Noa T1 - Interventionen bei sexualisierter Gewalt gegen FLINTA* in der elektronischen Partyszene durch Awareness T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 171 KW - Sexualisierte Gewalt KW - Awareness KW - Interventionen KW - WiSe23/24 KW - Bachelor Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43739 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Öztürk, Selin T1 - Inwiefern kann die Soziale Arbeit positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern, die in Haushalten mit alkoholabhängigen Sorgeberechtigten aufwachsen, nehmen? T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 183 KW - Alokohlabhängigkeit KW - Haushalt KW - Kinder KW - WiSe23/24 KW - Bachelor Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-44067 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Weiß, Melanie A1 - Obenland, Anja T1 - Jugendgewalt in Städten - Möglichkeiten der Prävention und Intervention am Beispiel der Stadt Düsseldorf T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 177 KW - Gewaltprävention KW - Jugendarbeit KW - städtischer Raum KW - SoSe2023 KW - Bachelor Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43946 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Dierichs, Marie Celine T1 - Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung in Kindertagesstätten – Vorstellungen und Handlungsmöglichkeiten von pädagogischen Fachkräften T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 179 KW - Autismus-Spektrum-Störung KW - Kindertagesstätte KW - Vorstellungen und Handlungsmöglichkeiten KW - WiSe23/24 KW - Bachelor Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-44008 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Mattausch, Angelina T1 - Klartext sprechen: Ich bin rassistisch sozialisiert worden, und du auch! T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 181 KW - Rassismus KW - Sozialisation KW - Machtstruktur KW - WiSe23/24 KW - Bachelor Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-44087 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Binder, Johannes T1 - Klettere dich gesund! Bouldern als Mittel der Gesundheitsförderung bei Kindern N2 - In dieser Arbeit wurde eine Befragungsstudie von 41 Eltern sechs- bis zwölfjähriger Kinder, die regelmäßig Bouldern durchgeführt. Ziel war es gesundheitsfördernde Faktoren zu erkennen, die mit der Sportart in Zusammenhang stehen. Im Zentrum stand dabei das Konzept der Selbstwirksamkeit nach Jerusalem und Schwarzer. Die Mehrheit der Eltern ist der Ansicht, dass die Ausübung der Sportart mit einer Erhöhung der allgemeinen Selbstwirksamkeit ihrer Kinder einhergeht. Die Aussagekraft dieses Items ist jedoch aufgrund einiger statistischen Limitationen beschränkt und Folgerungen sollten mit Vorsicht gemacht werden. Außerdem wurden am Rande die Konzepte der Schutzfaktoren, Entwicklungsaufgaben, Stressbewältigung und Resilienz untersucht: Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass regelmäßiges Bouldern auf einzelne Aspekte eine positive Wirkung haben kann. Zudem legen die Ergebnisse nahe, dass die Sportart Bouldern mit einer intrinsischen Motivation bei Kindern verknüpft ist. T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 173 KW - Gesundheitsförderung KW - Selbstwirksamkeit KW - Bouldern KW - Master KW - SoSe23 Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-43833 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Bausinger, Laurentia T1 - Krisen und Kämpfe in der bezahlten und unbezahlten Sorgearbeit T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 182 KW - Carearbeit KW - Streik KW - Kapitalismuskritik KW - WiSe23/24 KW - Master Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-44072 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Aslan, Saliha T1 - Mehrsprachigkeit aus einem diskriminierungskritischem Blickwinkel T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 184 KW - Linguizismus KW - Sprachhierarchien KW - Mehrsprachigkeit KW - WiSe23/24 KW - Bachelor Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-44054 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Uellendahl, Luisa T1 - Partizipation von Schüler*innen an Schulen. Potenziale und Herausforderungen von Feedback-Systemen aus Schüler*innen Sicht T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 151 KW - Bachelor KW - SoSe23 KW - Schüler*innenpartizipation KW - Feedback-Systeme KW - Adultismus Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42194 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Lingmann, Jule T1 - Perspektiven junger queerer Männer auf Männlichkeit und Männlichkeitsanforderungen T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 153 KW - Bachelor KW - SoSe23 KW - Queerness KW - Männlichkeit KW - Gender Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42182 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Matthies, Eliane T1 - Psychosoziale Anpassung im Jugendalter: Zusammenhänge zu sozioökonomischem Status und Selbstwirksamkeit T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 165 KW - Master KW - SoSe2023 KW - psychosoziale Anpassung KW - sozioökonomischer Status KW - Selbstwirksamkeit Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-42872 CY - Düsseldorf ER -