TY - THES A1 - Heider, Regine T1 - Lesbische Mädchen und junge Frauen in geschlossenen Fürsorgeeinrichtungen von 1945 bis Mitte der 1970er Jahre – eine Spurensuche N2 - Nach jahrzehntelangem Verschweigen rückten 2003 die entwürdigenden Zustände in Fürsorgeerziehungsheimen der BRD in den Blick der Öffentlichkeit. Demütigungen, (sexualisierte) Gewalt, Ausbeutung durch Zwangsarbeit, Freiheitsberaubung und Verweigerung von Bildung wurde endlich thematisiert und die Betroffenen, also ehemals befürsorgte Mädchen und Jungen, meldeten sich nun als Erwachsene zu Wort. Sie forderten die Anerkennung des erlittenen Unrechts und der dramatischen Folgen ihrer Traumatisierungen sowie Entschuldigungen seitens der verantwortlichen Aufsichtsbehörden und Träger der Einrichtungen, der evangelischen und katholischen Kirche und der Landschaftsverbände. ... T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 33 KW - Lesben KW - Fürsorge KW - Intersektionalität KW - SoSe18 KW - Bachelor Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-18162 CY - Düsseldorf ER -