TY - GEN T1 - 225 - Evaluationsordnung des Fachbereichs Medien an der Fachhochschule Düsseldorf vom 26.01.2010 N2 - Aufgrund des § 7 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Land Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 1. Januar 2007 in der aktuell gültigen Fassung hat der Fachbe-reich Medien der Fachhochschule Düsseldorf die folgende Evaluationsordnung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 225 KW - FHD KW - Evaluationsordnung KW - Amtliche Mitteilungen KW - Medien KW - M Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-6111 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 236 - Prüfungsordnung für den gemeinsamen Bachelor-Studiengang "Ton und Bild" an der Fachhochschule Düsseldorf und der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf BT - 04.08.2010 - Prüfungsordnung PO 2010 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 64 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes NRW vom 31.10.2006 (GV.NRW S. 474) in der aktuell gültigen Fassung haben die Fachhochschule Düsseldorf und die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf einvernehmlich die folgende Prüfungsordnung für den gemeinsamen Bachelor-Studiengang „Ton und Bild“ als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 236 KW - Medien KW - Prüfungsordnung KW - PO2010 KW - Bachelor KW - Ton und Bild KW - Robert Schumann Hochschule KW - Amtliche Mitteilungen KW - Prüfungsrecht KW - M KW - FHD Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-6515 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 235 - Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Medientechnik (B.Eng.) an der Fachhochschule Düsseldorf vom 04.08.2010 BT - 04.08.2010 - Prüfungsordnung PO 2010 N2 - Aufgrund des § 2 Absatz 4 und des § 64 Absatz 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW. S. 474) in der aktuell gültigen Fassung hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Prüfungsordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 235 KW - FHD KW - Amtliche Mitteilungen KW - Prüfungsordnung KW - Bachelor KW - Medientechnik KW - PO2010 KW - Medien KW - Prüfungsrecht KW - M Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-6341 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 237 - Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Medieninformatik (B.Eng.) an der Fachhochschule Düsseldorf vom 04.08.2010 BT - 04.08.2010 - Prüfungsordnung PO 2010 N2 - Aufgrund des § 2 Absatz 4 und des § 64 Absatz 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW. S. 474) in der aktuell gültigen Fassung hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Prüfungsordnung als Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 237 KW - FHD KW - Prüfungsordnung KW - Medieninformatik KW - PO2010 KW - Bachelor KW - Amtliche Mitteilungen KW - Medien KW - Prüfungsrecht KW - M Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-6353 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 238 - Prüfungsordnung für den Master-Studiengang „Medieninformatik“ (M.Sc.) an der Fachhochschule Düsseldorf vom 04.08.2010 BT - 04.08.2010 - Prüfungsordnung PO 2010 N2 - Aufgrund des § 2 Absatz 4 und des § 64 Absatz 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW. S. 474) in der aktuell gültigen Fassung hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Prüfungsordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 238 KW - PO2010 KW - Prüfungsordnung KW - Medieninformatik KW - Master KW - FHD KW - Amtliche Mitteilungen KW - Medien KW - Prüfungsrecht KW - M Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-6366 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 241 - Prüfungsordnung für den dualen Bachelorstudiengang “Kommunikations- und Informationstechnik“ an der Fachhochschule Düsseldorf vom 20.08.2010 BT - 20.08.2010 - Prüfungsordnung PO 2010 N2 - Aufgrund des § 2 Absatz 4 und des § 64 Absatz 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW. S. 474) in der aktuell gültigen Fassung hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Prüfungsordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 241 KW - PO2010 KW - Prüfungsordnung KW - Bachelor KW - Medien KW - Amtliche Mitteilungen KW - Prüfungsrecht KW - M KW - FHD KW - Kommunikations- und Informationstechnologie Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-6397 CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Fabian, Benjamin A1 - Gürses, Seda A1 - Heisel, Maritta A1 - Santen, Thomas A1 - Schmidt, Holger T1 - A comparison of security requirements engineering methods JF - Requirements Engineering N2 - This paper presents a conceptual framework for security engineering, with a strong focus on security requirements elicitation and analysis. This conceptual framework establishes a clear-cut vocabulary and makes explicit the interrelations between the different concepts and notions used in security engineering. Further, we apply our conceptual framework to compare and evaluate current security requirements engineering approaches, such as the Common Criteria, Secure Tropos, SREP, MSRA, as well as methods based on UML and problem frames. We review these methods and assess them according to different criteria, such as the general approach and scope of the method, its validation, and quality assurance capabilities. Finally, we discuss how these methods are related to the conceptual framework and to one another. KW - security requirement KW - security requirement engineering KW - comparison KW - security Y1 - 2010 UR - https://link.springer.com/article/10.1007/s00766-009-0092-x U6 - https://doi.org/10.1007/s00766-009-0092-x SN - 0947-3602 N1 - Sie haben Zugriff auf den Volltext innerhalb des HSD Campus. VL - 15 IS - 1 SP - 7 EP - 40 PB - Springer CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Schmidt, Holger T1 - Threat- and Risk-Analysis During Early Security Requirements Engineering T2 - 2010 International Conference on Availability, Reliability and Security N2 - We present a threat and risk-driven methodology to security requirements engineering. Our approach has a strong focus on gathering, modeling, and analyzing the environment in which a secure ICT-system to be built is located. The knowledge about the environment comprises threat and risk models. This security-relevant knowledge is used to assess the adequacy of security mechanisms, which are selected to establish security requirements. KW - risk analysis KW - data security KW - security requirements engineering KW - software engineering Y1 - 2010 UR - https://ieeexplore.ieee.org/document/5438095 SN - 978-1-4244-5880-6 U6 - https://doi.org/10.1109/ARES.2010.14 SP - 188 EP - 195 PB - IEEE CY - Krakow ER - TY - JOUR A1 - Franz, Thomas A1 - Staab, Steffen T1 - Ranking und Clustering Linked Data JF - Datenbank-Spektrum KW - FBM Y1 - 2010 U6 - https://doi.org/10.1007/s13222-010-0016-4 SN - 1610-1995 VL - 10 IS - 2 SP - 67 EP - 72 PB - Springer ER - TY - CHAP A1 - Stöcklein, Jörg A1 - Pogscheba, Patrick A1 - Geiger, Christian A1 - Paelke, Volker ED - Gain, James ED - Marais, Patrick T1 - MiReAS: a mixed reality software framework for iterative prototyping of control strategies for an indoor airship T2 - Proceedings of the 7th International Conference on Computer Graphics, Virtual Reality, Visualisation and Interaction in Africa - AFRIGRAPH '10 , 21.06.2010 - 23.06.2010, Franschhoek Y1 - 2010 UR - http://portal.acm.org/citation.cfm?doid=1811158 SN - 9781450301183 U6 - https://doi.org/10.1145/1811158.1811164 PB - ACM Press CY - New York ER -