TY - GEN T1 - 829 - Erste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Simulations- und Experimentaltechnik“ an der Hochschule Düsseldorf vom 02.03.2022 N2 - Aufgrund der §§ 2 Abs. 4, 64 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 16.09.2014 (GV. NRW. S. 547) in der aktuell gültigen Fassung hat die Hochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 829 KW - Amtliche Mitteilungen KW - Master KW - Prüfungsrecht Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-36445 CY - Düsseldorf ER - TY - RPRT A1 - Deckert, Carsten A1 - Deckert, Klaus T1 - Kommunikationsbrevier: Verständigung in hysterischen Zeiten Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-36098 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 827- Erste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge „Energie- und Umwelttechnik“ (EUT), „Umwelt- und Verfahrenstechnik“ (UVT), „Maschinenbau Produktentwicklung“ (MPE), „Maschinenbau Produktionstechnik“ (MPT) und „Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau“ (WIM) an der Hochschule Düsseldorf vom 02.03.2022 N2 - Aufgrund der §§ 2 Abs. 4, 64 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 16.09.2014 (GV. NRW. S. 547) in der aktuell gültigen Fassung hat die Hochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 827 KW - Amtliche Mitteilungen KW - Prüfungsrecht KW - Bachelor Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-36423 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 828 - Erste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Internationales Wirtschaftsingenieurwesen“ an der Hochschule Düsseldorf vom 02.03.2022 N2 - Aufgrund der §§ 2 Abs. 4, 64 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 16.09.2014 (GV. NRW. S. 547) in der aktuell gültigen Fassung hat die Hochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 828 KW - Amtliche Mitteilungen KW - Master KW - Prüfungsrecht Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-36436 CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Müller, Benedikt A1 - Adam, Mario T1 - Multikriterielle Auslegung Deutschlands bislang größter solarthermischen Anlage zur Integration in ein Bestandsfernwärmenetz T2 - RET-Con – 5. Regenerative Energietechnik Konferenz, 10. - 11. Februar 2022, Nordhausen KW - Sol-FWK Y1 - 2022 CY - Neuhausen ER - TY - GEN T1 - 833 - Zweite Neubekanntmachung der Rahmenprüfungsordnung für den Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der Hochschule Düsseldorf vom 07.04.2022 N2 - Nachstehend wird der Wortlaut der Rahmenprüfungsordnung für den Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der Hochschule Düsseldorf vom 15.02.2016 (Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf, Amtliche Mitteilung Nr. 423) neu bekannt gemacht. Die Neubekanntmachung berücksichtigt die Erste Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für den Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der Hochschule Düsseldorf vom 07.06.2016 (Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf, Amtliche Mitteilung Nr. 456), die Zweite Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für den Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der Hochschule Düsseldorf vom 15.11.2018 (Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf, Amtliche Mitteilung Nr. 635) sowie die Dritte Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung für den Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der Hochschule Düsseldorf vom 18.02.2021 (Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf, Amtliche Mitteilung Nr. 738). T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 833 KW - Amtliche Mitteilung KW - Prüfungsrecht Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-36768 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 860 - Erste Satzung zur Änderung der Fachbereichsordnung für den Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Düsseldorf vom 20.09.2022 N2 - Aufgrund der §§ 2 Abs. 4 S. 1, 26 Abs. 3 S. 2 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nord-rhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 16.09.2014 (GV. NRW. S. 547) in der aktuell gültigen Fassung und der Grundordnung der Hochschule Düsseldorf vom 08.10.2015 (Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf, Amtliche Mitteilung Nr. 414) in der aktuell gültigen Fassung hat die Hoch-schule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 860 KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38274 CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Schomaker, Rahel M. A1 - Lobnig, Christina A. A1 - Deckert, Carsten ED - Schüll, Elmar ED - Berner, Heiko ED - Kolbinger, Martin Lu ED - Pausch, Markus T1 - Soziale Innovation in und durch die öffentliche Verwaltung – theoretische Überlegungen und empirische Ergebnisse für Österreich T2 - Soziale Innovation im Kontext: Beiträge zur Konturierung eines unscharfen Konzepts Y1 - 2022 SN - 978-3-658-37221-7 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-37221-7_9 N1 - Projekt: Alpine Social Innovation Strategy - ASIS SP - 205 EP - 225 PB - Springer CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Prusas, Benedik T1 - Simulation of Germany’s security of supply: long-term forecasting of electric load profiles using machine learning. T2 - ENERDAY 2022 - 16th international conference of energy economics and technology, 30.9.2022, Dresden KW - KiVi KW - Vortrag Y1 - 2022 PB - Technische Universität Dresden CY - Dresden ER - TY - JOUR A1 - Deckert, Carsten A1 - Schomaker, Rahel M. T1 - Cultural tightness–looseness and national innovativeness: impacts of tolerance and diversity of opinion JF - Journal of Innovation and Entrepreneurship N2 - The links between innovativeness as a driver of economic performance, and the determinants of innovativeness have been investigated by management scholars and economists for decades, focusing mostly on “hard factors” as investment in research and development, or education. Focusing on a relatively neglected, but in times of globalization even more important aspect, the infuence of cultural characteristics on innovativeness, we apply diferent econometric models to test for links between cultural tightness and looseness on the one hand, and national innovativeness on the other hand. We fnd that cultural tightness—in the sense of homogenous and intolerant societies—has a negative link to national innovativeness, while cultural looseness—in the sense of tolerant and diverse societies—displays a positive link to national innovativeness. KW - DOAJ KW - DEAL KW - Innovation KW - Kultur KW - Toleranz KW - Diversity of opinion Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-36515 SN - 2192-5372 VL - 11 SP - 1 EP - 19 PB - Springer Nature ER -