TY - RPRT A1 - Jahr, Andreas A1 - Batos, Andrej A1 - Happel, Holger T1 - Modellierung eines Strohhalmes in einem Mehrkörpersimulationsprogramm T1 - Modeling of a Wheat Straw by Means of a Multi Body Simulation Program N2 - Im Rahmen dieser Ausarbeitung wird gezeigt, wie ein Weizenstrohhalm in dem Mehrkörpersimulationsprogramm SIMMECHANICS, das ein Zusatztool des Simulations- und Berechnungsprogramms MATLAB(R) bzw. SIMULINK(R) ist, modelliert werden kann. Die Modellierung erfolgt mit dem Ziel, den im Mähdrescherhäcksler stattfindenden Schnittprozess zu simulieren. Dazu werden zuerst die für einen Schnitt relevanten Eigenschaften des Weizenstrohhalmes ermittelt. Dies sind insbesondere die Halmmasse sowie die Winkelfeder- und Winkeldämpfungskonstante. Anschließend wird die Modellierung des Halmes in dem genannten Mehrkörpersimulationsprogramm gezeigt. Abschließend erfolgt ein Vergleich des erstellten Simulationsmodells mit dem realen Strohhalm. N2 - The present paper investigates into the technique of modeling a wheat straw using the multi body simulation program SIMMECHANICS being an add-on of the simulation and calculation program MATLAB(R) or SIMULINK(R) respectively. Modeling of the straw aims at simulating the cutting process taking place inside a combined harvester. Step one identifies meaningful data concerning the characteristics of the straw with respect to the cutting process, in particular blade mass, angle resilience- and angle damping constant. Step two shows how modelling of the straw is performed using SIMMECHANICS. The final chapter compares the simulation model with the behaviour of a typical straw as found in nature. KW - Simulation KW - Erntetechnik KW - Häcksler KW - Messung KW - Land- und Agrartechnik KW - simulation KW - harvest KW - crop chopper KW - measurement KW - agricultural technology KW - FHD Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-3624 CY - Düsseldorf ER -