TY - GEN T1 - 154 - Prüfungsordnung (Studiengangsspezifische Bestimmungen) für den Bachelor-Studiengang "Applied Art and Design" (AAD) an der Fachhochschule Düsseldorf vom 07.02.2008 N2 - Aufgrund des § 2 Absatz 4 und des § 64 Absatz 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW. S. 474) hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Prüfungsordnung als Satzung erlassen. Diese Ordnung gilt nur in Verbindung mit der Rahmenprüfungsordnung (RPO) des Fachbereichs Design der Fachhochschule Düsseldorf. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 154 KW - Bachelor KW - Amtliche Mitteilungen KW - D KW - Design KW - Prüfungsrecht Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-4332 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 188 - Prüfungsordnung (Studiengangsspezifische Bestimmungen)für den Master-Studiengang »Kommunikationsdesign« (KD)an der Fachhochschule Düsseldorf in der Fassung vom 09.01.2009 N2 - Aufgrund des § 2 Absatz 4 und des § 64 Absatz 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474), zuletzt geän-dert durch Gesetz vom 20. Dezember 2007 (GV.NRW. S. 750), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Prüfungsordnung als Satzung erlassen. Diese Ordnung gilt nur in Verbindung mit der Rahmenprüfungsordnung (RPO) des Fachbereichs Design der Fachhochschule Düsseldorf. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 188 KW - Prüfungsordnung KW - Kommunikationsdesign KW - Design KW - D KW - Master KW - Prüfungsrecht KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-5007 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 45 - Erste Satzung zur Änderung der Ordnung zur Feststellung der studiengangsbezogenen künstlerisch-gestalterischen Eignung und der studiengangbezogenen besonderen künstlerisch-gestalterischen Begabung für die Diplom-Studiengänge Kommunikationsdesign und Produktdesign an der Fachhochschule Düsseldorf vom 20.12.2004 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 108 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Dezember 2003 (GV. NRW. S. 772), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 45 KW - Verkündungsblatt KW - Satzung KW - Kommunikationsdesign KW - Produktdesign KW - Design KW - Amtliche Mitteilungen KW - D KW - Diplom Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-883 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 334 - Genehmigung des Bachelor-Studiengangs "Retail Design" an der Fachhochschule Düsseldorf vom 30.01.2013 T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 334 KW - Retail Design KW - Bachelor KW - Genehmigung KW - Design KW - Amtliche Mitteilungen KW - D Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7733 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 335 - Ordnung zur Feststellung der studiengangbezogenen künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Bachelor-Studiengang “Retail Design” an der Fachhochschule Düsseldorf vom 30.01.2013 N2 - Aufgrund des § 2 Absatz 4 und des § 64 Absatz 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW. S. 474) hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Prüfungsordnung als Satzung erlassen. Diese Ordnung gilt nur in Verbindung mit den studiengangsspezifischen Bestimmungen des Studiengangs: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 335 KW - künstlerisch-gestalterische Eignung KW - D KW - Amtliche Mitteilungen KW - Design KW - Bachelor Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7743 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN A1 - Fischinger, Mareen T1 - Konzeption und Entwicklung von Kommunikationsmedien zum Thema Moment N2 - "... Meine Arbeit beschäftigt sich mit Menschen und dem was sie bewegt. Ich öffne das Gefüge einer zwischenmenschlichen Situation, und zwar genau in dem Moment, in dem sich die abgebildeten Personen eines Wendepunktes bewusst werden. Statt etwas Alltägliches zu zeigen, das lediglich an triviale Geschehnisse erinnert, möchte ich die Punkte des Umbruchs fokussieren. Die Aufmerksamkeit wird durch den Fakt der plötzlich unangenehm gewordenen Situation garantiert. Der Betrachter soll in die Bilder eintauchen und erkennen, dass es sich hier nicht um eine komfortable Stelle im Ablauf der von mir ausgewählten Lebensstränge handelt..." KW - D KW - Diplomarbeit KW - FHD Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-6008 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN A1 - Klein, Karina T1 - Typisch Düsseldorf N2 - Dieser Porträtband ermöglicht seinen Leserinnen und Lesern Einblicke in das Leben und den Alltag moderner Düsseldorfer Stadtpersönlichkeiten. Sie erzählen Geschichten aus ihrer Kindheit, ihrem Beruf und ihrem Leben in Düsseldorf. Vor allem aber verdeutlichen sie, wofür sie in der Öffentlichkeit einstehen und bekannt sind. KW - D KW - Diplomarbeit KW - Düsseldorf KW - FHD Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-5907 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN A1 - Heckwolf, Susanne T1 - "Sicht-Weise" : Konzeption, Entwurf und Realisation von Brillen N2 - In meiner Diplomarbeit >SICHT_WEISE< beschäftige ich mich mit dem Thema Brille, vor allem der Brillenfassung von Korrektions- und Sonnenbrillen. Den Namen >SICHT_WEISE< trägt sie, da ich persönlich mit der Brille das Sehen und damit eine gute Sicht verbinde. Aber auch weil es unterschiedliche Möglichkeiten, also Weisen, gibt, sich der Brillenfassung zu nähern, wie zum Beispiel die Formale oder Funktionale. Der Titel >SICHTWEISE< ist daher für mich eine spielerische Darstellungen meiner geplanten Herangehensweise. KW - D KW - Diplomarbeit KW - Brille KW - FHD Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-5939 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN A1 - Lehnen, Tobias T1 - Thelonious Monk - Konzeption und Entwurf einer illustrierten Biografie zum Leben des Jazzmusikers N2 - Thelonious Sphere Monk – das war mehr als der Mann mit dem Hut als Markenzeichen. Monk-Fans aller Länder feiern derzeit den 50. Jahrestag seines Durchbruchs: Den Auftritt in der New Yorker Town Hall im Februar 1959. Diesen Umstand könnte man eigentlich als Zeichen sehen. Ein Zufall oder Fügung, dass ich genau in diesem Jahr eine Diplomarbeit über Thelonious Monk schreibe? Diese Frage lässt sich wahrscheinlich genauso wenig klären wie all die Mythen und Theorien die um den Jazzmusiker Monk existieren und seine Faszination ausmachen. Dennoch stellt meine Diplomarbeit ein Versuch dar Licht ins Dunkle um die Person Thelonious Monk zu bringen und den Mythos etwas zu lüften. Im Folgenden finden sich klärende Texte und Erläuterungen zur Person Monk’s, den Recherchen und der Umsetzung seiner Biografie. Das Ergebnis dieser Arbeit spiegelt sich in dem Buch Monk 1917-1982 wieder. KW - D KW - Diplomarbeit KW - Thelonious Monk KW - Jazzmusiker KW - FHD Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-5954 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN A1 - Huth, Andreas T1 - Wieviel Material hat ein Ton? ein filmischer Essay zu der Musik von Hauschka N2 - Diese Arbeit dokumentiert den Versuch, der Musik von "Hauschka" visuell näher zu kommen, durch das Ausloten von Möglichkeiten, die Töne mit Bildern zu verknüpfen. KW - D KW - Diplomarbeit KW - FHD Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-5994 CY - Düsseldorf ER -