TY - GEN A1 - Haarhuis, Daniela T1 - 70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-36562 SN - 2751-1081 VL - Jahrbuch zum Schutz der Menschenrechte: 2021 PB - Hochschule Düsseldorf CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 822 - Erste Satzung zur Änderung der Fachbereichsordnung für den Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften an der Hochschule Düsseldorf vom 16.02.2022 N2 - Aufgrund der §§ 2 Abs. 4 S. 1, 26 Abs. 3 S. 2 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nord-rhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 16.09.2014 (GV. NRW. S. 547) in der aktuell gültigen Fassung und der Grundordnung der Hochschule Düsseldorf vom 08.10.2015 (Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf, Amtliche Mitteilung Nr. 414) in der aktuell gültigen Fassung hat die Hochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 822 KW - Amtliche Mitteilungen KW - Änderung KW - Prüfungsrecht Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-36162 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Pozimski, Ulrike T1 - Mikraggressivität und Muterschaft*: Sexistische Mikroaggressionen gegen Mütter* und Ihre Botschaften - eine explorative Interviewstudie T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 120 KW - Mikroaggressionen KW - Sexismus KW - Mutterschaft KW - Master KW - SoSe22 Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38567 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Rach, Selina T1 - Wohnungslosigkeit aus Kinderperspektive - eine qualitative Studie zum Empowerment von Kindern T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 122 KW - Empowerment KW - Wohnungslosigkeit KW - Resilienz KW - SoSe22 KW - Master Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38584 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Marker, Daniel T1 - Sozialraumorientierung in der Schulsozialarbeit – Eine Chance zur Öffnung von Schule T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 123 KW - Sozialraumorientierung KW - Schulsozialarbeit KW - Schule KW - Öffnung KW - SoSe22 KW - Bachelor Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38597 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Eich, Isabel T1 - Die Beratungspraxis der Sozialpädagogischen Familienhilfe in Zeiten der Corona-Pandemie T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 124 KW - Corona-Pandemie KW - Beratung KW - Familienhilfe KW - SoSe22 KW - Master Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38603 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Janßen, Corinna T1 - Möglichkeiten und Potenziale ästhetischer Prozesse zur Selbstwirksamkeitsförderung durch Kunsttherapie: Eine qualitativ empirische Untersuchung anhand von Expert*inneninterviews T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 113 KW - Bachelor KW - Selbstwirksamkeit KW - Ästhetik KW - Kunsttherapie KW - WiSe21/22 Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-37483 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Müller-Kirschbaum, Caroline T1 - Eine Untersuchung des Einflusses von Arbeitsbedingungen auf das psychische Wohlbefinden von Menschen in sozialen Berufen T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 126 KW - Burnout KW - Arbeitsbedingungen KW - soziale Berufe KW - SoSe22 KW - Bachelor Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38613 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Gens, Katharina T1 - Die Einstellungen pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen zu Geschlechterrollen. Sozialisationseinflüsse in Ost- und Westdeutschland T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 127 KW - Geschlechterrollen KW - Sozialisation KW - Kindertageseinrichtungen KW - Bachelor KW - SoSe22 Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38623 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Neuhaus, Annika T1 - Prokrastination, Stressempfinden und -bewältigung: Eine quantitative Analyse einer Onlinebefragung mit Studierenden T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 128 KW - Master KW - SoSe22 KW - Stressbewältigung KW - Stressempfinden KW - Prokrastination Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-38638 CY - Düsseldorf ER -