TY - GEN A1 - Juttner, Carsten T1 - Echtzeit-Verfahren zur Beleuchtung einer computergenerierten 3D-Szene mit Videotexturen N2 - Der Autor stellt eine Methode vor, um einer computergenerierten Szene auf neue Art und Weise zusätzlichen Realismus zu verleihen. Er tut dies unter Erweiterung des traditionellen festen Shadingmodells durch Bildsequenzen (nachfolgend Videotextur genannt), welche die Oberflächen anderer Objekte innerhalb einer Szene in Echtzeit beleuchten. Im Rahmen der Diplomarbeit wurde eine Beispielanwendung erstellt, in der eine vorbeiziehende Landschaft (Videotextur) auf den Innenraum eines computergenerierten Zuges (3D-Polygon-Geometrie) einen Beleuchtungseinfluß ausübt. Diese Integration von real gefilmtem Material und computergenerierten Bildern ist eine übliche Vorgehensweise bei Spezialeffekten für Film und Fernsehen, aber erst seit kurzem bietet die durchschnittliche PC-Grafikhardware entsprechende Möglichkeiten unter Echtzeitbedingungen an. Um dieses Vorhaben umzusetzen wird umfangreicher Gebrauch der OpenGL Shader- Hochsprache gemacht, durch die ein Shaderentwickler in der Lage ist, mit einem C-ähnlichen Programm die Pixelberechnungsfunktionalität der Grafikkarte seinen W ünschen entsprechend anzupassen. N2 - The author presents a novel approach to add an additional degree of realism to a computer generated scene by using a sequence of images (called video texture) to light up other objects in real time. He does this by enhancing the traditional fixed shading model using the video textures as part of the light properties. An exemplary application showcases this approach by using a filmed landscape (video texture) which affects the lighting of the interior of a computer generated train (3D polygonal geometry). Combining filmed material and computer generated images has long been standard practice in special effects departments but it was not until recently that the average graphics hardware is becoming capable to produce these effects in realtime. To accomplish the given task the author makes extensive use of the OpenGL high-level shader language (GLSL) which lets the shader developer write C-like programs to alter the behaviour of the graphics card's pixel computing functionality which previously was fixed to only a limited set of operations. T2 - Method for lighting a computer generated 3D scene in real time using video textures KW - Shadersprache KW - Echtzeit KW - Videotexturen KW - Visualisierung KW - Grafikprozessor KW - shading language KW - real time KW - video textures KW - visualisation KW - graphics processor unit KW - FHD KW - Diplomarbeit Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1633 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN A1 - Czech, Michael T1 - Finite-Elemente Crashsimulation eines Stoßfängerquerträgers inklusive Crashboxen mittels einer nichtlinearen Kurzzeitanalyse N2 - Die Diplomarbeit beinhaltet die Finite-Elemente-Simulation eines Systems aus Stoßfängerquerträgers und Crashboxen. Durch eine gezielte Deformation sollen diese Elemente einen Teil der Aufprallenergie aufnehmen. In dieser Berechnung prallt das System mit einer hohen Geschwindigkeit auf eine Barriere auf. Dabei entstehen große Verformungen. Die gesamte Simulation spielt sich innerhalb von wenigen Millisekunden ab.Das Problem ist also gekennzeichnet durch die Lösung eines nichtlinearen dynamischen Problems mit großen Verformungen. Das speziell hierfür geeignete explizite Verfahren wurde hierbei verwendet. Dieses Verfahren zeichnet sich gegenüber dem impliziten durch kürzere Berechnungszeiten am Computer aus, vorausgesetzt die Stabilitätsbeschränkungen werden hierbei nicht verletzt. Eine Einführung in die Thematik der Finiten-Elemente-Methode (FEM)ist am Anfang dieser Diplomarbeit gesetzt. Von den Grundlagen der linear-elastischen FEM-Berechnungen erfolgt hiernach die Ausweitung auf nichtlineare FEM-Berechnungen. Materialeigenschaften wie das plastische Verformen (Fließen) oder die zunehmende Verfestigung mit steigender Beanspruchung werden hierbei aufgegriffen und in das FE-Modell eingearbeitet. Die eigentliche Simulation erfolgte in mehreren Schritten. Das System des Stoßfängerquerträgers wurde hierbei in die Komponenten Crashbox und Stoßfängerquerträger aufgeteilt. Die Auslegung der Crashbox erfolgte also getrennt. Es werden mehrere Varianten der Crashbox simuliert, wobei die Maße sowie die Wandstärke als vorgegeben angesehen werden. Die Varianten unterschieden sich in der Form der Falten an der Crashbox, welche eine gezielte Deformation und somit eine effizientere Aufnahme der Aufprallenergie, steuern sollen. Die Auslegung des Stoßfängerquerträgers erfolgte in ähnlicher Weise. In Hinblick auf Materialeinsparungen und Verstärkungen im Bereich vor der Crashbox werden mehrere Varianten gesondert simuliert. Aus den Ergebnissen der vorangehenden Analysen setzte sich schließlich das Gesamtsystem zusammen. Um die Aussagekraft dieser Analysen zu untersuchen wird am Ende der Aufprall des Gesamtsystems auf eine versetzte und deformierbare Barriere simuliert. KW - Finite-Elemente-Methode KW - Crashsimulation KW - nichtlineare Kurzzeitanalyse KW - FHD KW - Diplomarbeit Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1656 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 56 - Der Wahlvorstand - Dez. -1.3 T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 56 KW - Wahlausschreiben KW - Wahl KW - Senat KW - Fachbereichsrat KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1661 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 60 - Genehmigung des Bachelor-Studienganges "Medientechnik" an der Fachhochschule Düsseldorf vom 22.06.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4, § 9 und des § 108 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Dezember 2003 (GV. NRW. S. 772), genehmige ich den T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 60 KW - Medientechnik KW - Genehmigung KW - Bachelor KW - FHD KW - Amtliche Mitteilungen KW - Medien KW - M Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1774 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 61 - Satzung zur Einstellung des Diplomstudienganges Medientechnik an der Fachhochschule Düsseldorf vom 22.06.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4, § 9 und des § 108 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Dezember 2003 (GV. NRW. S. 772),hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 61 KW - Medientechnik KW - Satzung KW - Einstellung KW - Diplom KW - Medien KW - FHD KW - Amtliche Mitteilungen KW - M Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1781 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - Bericht des Rektorates 2003/2004 N2 - Inhaltsverzeichnis: Die allgemeine Entwicklung 1995 bis 2004 im Überblick; Studium und Lehre; Forschung und Technologietransfer; Die Entwicklungen in den Fachbereichen; Die Entwicklungen in den Zentralen Einrichtungen; Die Entwicklungen in der Hochschulverwaltung; Hochschulgremien; T3 - Berichte des Rektorates - 2013-2014 KW - Rektoratsbericht Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1769 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN A1 - Struchholz, Holger T1 - Interaktive Visualisierung und Abhörung zur Klangabstrahlung von Musikinstrumenten – Interpolation und Filterung mehrkanaliger Aufnahmen unter Verwendung der geometrischen Relationen N2 - Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer virtuellen Umgebung, die das charakteristische Klangabstrahlverhalten eines Musikinstruments in Echtzeit erfahrbar macht. Es wird eine virtuelle Umgebung geschaffen, in der sich der Benutzer frei um ein Musikinstrument bewegen kann und in Echtzeit ein akustisches und visuelles Feedback erhält. Durch die Verbindung der auditiven und visuellen Elemente und die Möglichkeit der Interaktion, wird das Erleben und die Wahrnehmung der Effekte intensiviert. Die Simulation des charakteristischen Klangabstrahlverhaltens erfolgt nicht durch eine rechenaufwändige Klangsynthese wie z.B. Physical Modeling, sondern basiert auf der Lautstärkeinterpolation einer Mehrkanalaufnahme. Die Verwendung der realen Aufnahmen ermöglicht eine annähernd naturgetreue Abbildung des Klangabstrahlverhaltens und ist, im Gegensatz zu rechenaufwändigen Klangsyntheseverfahren, echtzeitfähig. Zusätzlich wurde ein einfacher Filter entwickelt, der das charakteristische Klangabstrahlverhalten des Instruments eher qualitativ simuliert und sich problemlos in Echtzeit 3D-Anwendungen implementieren lässt. Die beiden entwickelten Methoden zur Simulation des Klangabstrahlverhaltens wurden mittels Spektralanalyse und anhand eines durchgeführten Hörtests auf ihre Funktionalität und ihre Gültigkeit überprüft. N2 - This project aims at developing a virtual environment allowing the characteristic sound radiation patterns of a musical instrument to be experienced in real-time. A virtual environment will be created within which the user may freely move around a musical instrument, thereby receiving acoustic and visual feedback in real-time. Both the experience and the perception of auditory and visual effects are intensified by the combination of acoustic and visual elements, as well as the option of user interaction. The simulation of characteristic sound radiation pattern is based on interpolating the volume of a multi-channel recording, rather than a computationally intensive sound synthesis, as, for example, Physical Modeling. In contrast to computationally intensive sound synthesis, the use of real recordings offers a near-natural mapping of the sound radiation patterns in real-time. Additionally, a simple filter has been developed enabling the qualitative simulation of an instrument’s characteristic sound radiation patterns to be easily implemented within real-time 3Dapplications. Both methods of simulating sound radiation patterns have been evaluated with respect to their functionality and validity by means of a spectral analysis and an auditory experiment. KW - Klangabstrahlverhalten KW - Musikinstrumente KW - Echtzeit KW - Audiosimulation KW - FHD KW - Diplomarbeit Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1727 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 58 - Erste Satzung zur Änderung der Evaluationsordnung des Fachbereichs Medien an der Fachhochschule Düsseldorf vom 09.05.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 6 Abs. 3 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Änderungssatzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 58 KW - Evaluationsordnung KW - Änderung KW - Amtliche Mitteilungen KW - Medien KW - FHD KW - M Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1790 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 59 - Evaluationsordnung des Fachbereichs Medien an der Fachhochschule Düsseldorf vom 22.06.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 6 Abs. 3 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 59 KW - Evaluationsordnung KW - Amtliche Mitteilungen KW - FHD KW - Medien KW - M Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1809 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 62 - Zugangsprüfungsordnung (ZuPO) des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften an der Fachhochschule Düsseldorf vom 29.06.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4, § 66 Abs. 4 Satz 2 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), und der Verordnung über die Prüfung zum Hochschulzugang für in der beruflichen Bildung Qualifizierte (Zugangsprüfungsverordnung – ZugangsprüfungsVO) vom 24. Januar 2005 (GV. NRW S. 21) hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Zugangsprüfungsordnung als Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 62 KW - Zugangsprüfungsordnung KW - ZuPO KW - SK KW - Amtliche Mitteilungen KW - Sozialwissenschaften KW - Kulturwissenschaften KW - Prüfungsrecht Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1825 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 63 - Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Medien und angewandte Informationstechnologie (Media and Applied Information Technology) an der Fachhochschule Düsseldorf vom 09.08.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 94 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Prüfungsordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 63 KW - Prüfungsordnung KW - Bachelor KW - Medien KW - PO2005 KW - Amtliche Mitteilungen KW - Prüfungsrecht KW - M KW - FHD KW - Medien und angewandte Informationstechnologie Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1842 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 48 - Bekanntgabe von abweichenden Fristen zur Vergabe verfügbar gebliebener Studienplätze durch die Fachhochschule Düsseldorf vom 09.02.2005 T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 48 KW - Studienplatz KW - Wirtschaft KW - Verkündungsblatt KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1412 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 87 - Satzung zur Einstellung des Diplomstudiengangs Internationale Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Düsseldorf vom 21.12.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4, § 9 und des § 108 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Dezember 2003 (GV. NRW. S. 772),hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 87 KW - Satzung KW - Diplomstudiengang KW - Internationale Betriebswirtschaft KW - Wirtschaft KW - Einstellung KW - Diplom KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2291 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 86 - Satzung zur Einstellung des Diplomstudienganges Wirtschaft an der Fachhochschule Düsseldorf vom 21.12.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4, § 9 und des § 108 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Dezember 2003 (GV. NRW. S. 772),hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 86 KW - Satzung KW - Wirtschaft KW - Diplomstudiengang KW - Diplom KW - Einstellung KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2288 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 64 - Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Medien und angewandte Informationstechnologie (Media Applied Information Technology) an der Fachhochschule Düsseldorf vom 09.08.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 86 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Studienordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 64 KW - Studienordnung KW - Bachelor KW - Medien KW - Medien und angewandte Informationstechnologie KW - Informationstechnologie KW - FHD KW - Amtliche Mitteilungen KW - M Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1854 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 65 - Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Virtuelle Realität an der Fachhochschule Düsseldorf vom 09.08.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 94 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Prüfungsordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 65 KW - Prüfungsordnung KW - Virtuelle Realität KW - Amtliche Mitteilungen KW - Prüfungsrecht KW - Master Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1866 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 66 - Studienordnung für den Master-Studiengang Virtuelle Realität an der Fachhochschule Düsseldorf vom 09.08.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 86 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Prüfungsordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 66 KW - Studienordnung KW - Master KW - Virtuelle Realität KW - Amtliche Mitteilungen KW - Prüfungsrecht Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1871 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 67 - Vierte Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Produktentwicklung und Produktion (PP) und für den Bachelor-Studiengang Prozess-, Energie- und Umwelttechnik (PEU) an der Fachhochschule Düsseldorf vom 09.08.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 94 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 67 KW - Prüfungsordnung KW - PEU KW - PP KW - Amtliche Mitteilungen KW - MV KW - Prüfungsrecht KW - Bachelor Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1887 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 68 - Zweite Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Produktentwicklung und Produktion (PP) und für den Bachelor-Studiengang Prozess-, Energie- und Umwelttechnik (PEU) an der Fachhochschule Düsseldorf vom 09.08.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 86 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 68 KW - Studienordnung KW - PP KW - Amtliche Mitteilungen KW - Bachelor KW - Änderung KW - Prüfungsrecht Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1892 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 69 - Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Produktentwicklung und Produktion (PP) und den Bachelor-Studiengang Prozess-, Energie- und Umwelttechnik (PEU) an der Fachhochschule Düsseldorf vom 09.08.2005 N2 - Neufassung der Amtlichen Mitteilungen im Verkündungsblatt Nr. 6, Nr. 21, Nr. 33 und Nr. 67 T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 69 KW - Prüfungsordnung KW - Bachelor KW - PP KW - Amtliche Mitteilungen KW - Prüfungsrecht KW - Maschinenbau Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1903 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 71 - Ordnung zur Feststellung der studiengangsbezogenen künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Studiengang Bachelor of Arts in Architecture and Interior Architecture an der Fachhochschule Düsseldorf vom 09.08.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 66 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 71 KW - Feststellungsverfahren KW - Interior Architecture KW - Arts in Architecture KW - Architektur KW - Amtliche Mitteilungen KW - Bachelor Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1927 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 72 - Ordnung zur Feststellung der studiengangbezogenen künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Studiengang Master of Arts in Architecture an der Fachhochschule Düsseldorf vom 09.08.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 66 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 72 KW - Feststellungsverfahren KW - Ordnung KW - Festellung KW - Master KW - Arts in Architecture KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1938 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 46 - Erste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Elektro- und Informationstechnik an der Fachhochschule Düsseldorf N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 108 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 46 KW - Verkündungsblatt KW - Prüfungsordnung KW - Elektro- und Informationstechnik KW - Prüfungsrecht KW - Amtliche Mitteilungen KW - Master Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1262 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 47 - Zweite Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Master-Studiengang Simulation und Experimentaltechnik an der Fachhochschule Düsseldorf vom 03.02.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 108 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 47 KW - Verkündungsblatt KW - Studienordnung KW - Simulation und Experimentaltechnik KW - Maschinenbau KW - Verfahrenstechnik KW - Amtliche Mitteilungen KW - Master Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1272 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 50 - Einschreibungsordnung an der Fachhochschule Düsseldorf vom 16.02.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 108 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 50 KW - Einschreibungsordnung KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1503 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 49 - Erste Satzung zur Änderung der Einschreibungsordnung an der Fachhochschule Düsseldorf vom 16.02.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 108 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 49 KW - Einschreibungsordnung KW - Änderung KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1518 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 52 - Ordnung über die Zulassung ausländischer und staatenloser Studienbewerberinnen und Studienbewerber in grundständige, deutschsprachige Studiengänge an der Fachhochschule Düsseldorf vom 16.02.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 108 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 52 KW - Zulassung KW - Ordnung KW - Amtliche Mitteilungen KW - Studienbewerber Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1483 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 51 - Erste Satzung zur Änderung der Ordnung über die Zulassung ausländischer und staatenloser Studienbewerberinnen und Studienbewerber in grundständige, deutschsprachige Studiengänge an der Fachhochschule Düsseldorf vom 16.02.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 108 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 51 KW - Zulassung KW - Ordnung KW - Studienbewerber KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1494 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 53 - Prüfungsordnung für den Master Studiengang Elektro- und Informationstechnik an der Fachhochschule Düsseldorf vom 26.01.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 108 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 53 KW - Prüfungsordnung KW - EI KW - Amtliche Mitteilungen KW - FHD KW - Prüfungsrecht KW - Master Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1467 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 54 - Studienordnung für den Master Studiengang Simulation und Experimentaltechnik an der Fachhochschule Düsseldorf vom 03.02.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 108 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 54 KW - Studienordnung KW - Simulation und Experimentaltechnik KW - Master KW - Maschinenbau KW - Verfahrenstechnik KW - MV KW - Amtliche Mitteilungen KW - FHD Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1475 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN A1 - Ophey, Peter T1 - Sicherung des Zugangs zu Netzwerkdiensten der Fachhochschule Düsseldorf N2 - Der Autor untersucht im Rahmen dieser Diplomarbeit die Sicherheit des Zugangs zu Netzwerkdiensten in der Fachhochschule Düsseldorf. Dabei werden sicherheitsrelevante Fragen wie Klartext Kommunikation bei der Authentifizierung und beim Transport der Daten über Netzwerkdienste beschrieben und Alternativen hierzu aufgezeigt. Im Rahmen der Diplomarbeit wurde die Teilnahme der Fachhochschule Düsseldorf am Pilotprojekt DFN-PKI-2 für Public Key Infrastrukturen des Deutschen Forschungsnetzes initiiert und organisiert. Weiterhin stellt der Autor die PKI-Technologie und deren praktische Einsatz anhand eines VPN Dienstes zur Sicherung der bestehenden Netzwerkdienste vor. N2 - The author examines the security of the access to network services in the University of Applied Sciences Duesseldorf in the context of this thesis (diploma). Security-relevant questions are described such as plain-text communication at the authentication process and in the case of the transport of the data over network services and pointed out alternatives for this. In the context of the thesis (diploma) the participation of the University of Applied Sciences Duesseldorf at the pilot project DFN-PKI-2 for Public key infrastructures of the German research net (Deutsches Forschungsnetz) was initiated and organized. Further the author presents the PKI technology and their field use on the basis of a VPN service to secure (and extend) the existing network services. T2 - Securing the access to network-services of the University of Applied Sciences Düsseldorf KW - Network Security KW - Public Key Infrastrukturen (PKI) KW - Virtual Private Networks (VPN) KW - Authentifizierung KW - (virtuelle) Hochschulverwaltung KW - Authentication KW - (virtual) University administration KW - FHD KW - Diplomarbeit KW - M Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2240 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 81 - Fachbereichsordnung für den Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der Fachhochschule Düsseldorf vom 24.10.2005 N2 - Aufgrund § 25, Abs. 4 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) und in Übereinstimmung mit der Grundordnung der Fachhochschule Düsseldorf (GO) hat sich der Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik folgende Fachbereichsordnung gegeben: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 81 KW - Fachbereichsordnung KW - Amtliche Mitteilungen KW - Maschinenbau KW - Verfahrenstechnik KW - Ordnung Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2578 CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR T1 - Journal der Fachhochschule Düsseldorf, 2005, 26(2) N2 - Im Fokus: Düsseldorf, Stadt und Hochschule; Aus der Hochschule: Interview mit Minister Pinkwart, Studiengebühren, Tag der Technik; Studium & Karriere: Wege zum Traumjob, Chancen für Bachelor und Master; Blick in die Fachbereiche und Einrichtungen: Diplome, Auszeichnungen, Projekte; Publikationen; Personalia; T3 - Journal der Fachhochschule Düsseldorf - 26,2 KW - Journal der Fachhochschule Düsseldorf KW - FHD Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2300 VL - 26 IS - 2 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 85 - Genehmigung der Bachelor-Studiengänge "Business Administration" und "International Management" und des Master-Studiengangs "Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement" an der Fachhochschule Düsseldorf vom 21.12.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4, § 9 und des § 108 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Dezember 2003 (GV. NRW. S. 772), genehmige ich die folgenden Studien-gänge: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 85 KW - Wirtschaft KW - Genehmigungen KW - Bachelor KW - Business Administration KW - International Management KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2278 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 82 - Fachbereichsordnung für den Fachbereich Medien an der Fachhochschule Düsseldorf vom 06.10.2005 N2 - Westfalen (Hochschulgesetz-HG) vom 14.3.2000 in der Fassung der Bekanntmachung vom Aufgrund des § 25 Abs. 4 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-21.3.2000 in Verbindung mit der Grundordnung der Fachhochschule Düsseldorf vom 29.6.2001 hat der Fach-bereichsrat des Fachbereichs Medien der Fachhochschule Düsseldorf folgende Fachbereichsordnung erlassen T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 82 KW - Fachbereichsordnung KW - Medien KW - FHD KW - Amtliche Mitteilungen KW - M Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2269 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 96 - Zweite Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Simulation und Experimentaltechnik an der Fachhochschule Düsseldorf vom 08.03.2006 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 94 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 96 KW - Prüfungsordnung KW - Amtliche Mitteilungen KW - Maschinenbau KW - Verfahrenstechnik KW - Master KW - Änderung KW - Satzung KW - Prüfungsrecht Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2585 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 83 - Fachbereichsordnung für den Fachbereich Design an der Fachhochschule Düsseldorf vom 06.10.2005 N2 - Aufgrund des § 25 Abs.4 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz-HG) vom 14.3.2000 in der Fassung der Bekanntmachung vom 21.3.2000 in Verbindung mit der Grundordnung der Fachhochschule Düsseldorf vom 29.6.2001 hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs Design der Fachhochschule Düsseldorf folgende Fachbereichsordnung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 83 KW - Fachbereichsordnung KW - Design KW - D KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2669 CY - Düsseldorf ER - TY - RPRT A1 - Boeßenecker, Karl-Heinz T1 - Soziales Engagement von Unternehmen in Düsseldorf Corporate Involvement : Ergebnisse einer Unternehmensbefragung, Explorative Studie T3 - Schriftenreihe Arbeitsmaterialien - 20 KW - Soziale Arbeit KW - Arbeitsmaterialien KW - FHD KW - Wohlfahrtsverbände Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-3237 VL - 20 CY - Düsseldorf ER - TY - RPRT A1 - Boeßenecker, Karl-Heinz A1 - Markert, Andreas T1 - Studiengänge Sozialmanagement / Sozialwirtschaft an Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz : Endbericht der zweiten Welle der Panel-Studie N2 - Bei der im folgenden vorgelegten Studie handelt es sich um die Fortführung einer seit fünf Jahren vom Forschungsschwerpunkt Wohlfahrtsverbände / Sozialwirtschaft der Fachhochschule Düsseldorf vorgenommenen Recherchetätigkeit zu Studienangeboten im Bereich Sozialmanagement / Sozialwirtschaft an deutschsprachigen Hochschulen. T3 - Schriftenreihe Arbeitsmaterialien - 21 KW - Wohlfahrtsverbände KW - Arbeitsmaterialien KW - FHD KW - Soziale Arbeit Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-3240 VL - 21 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 73 - Ordnung zur Feststellung der studiengangsbezogenen künstlerisch-gestalterischen Eignung für den Studiengang Master of Arts in Interior Architecture an der Fachhochschule Düsseldorf vom 09.08.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 66 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 73 KW - Feststellungsverfahren KW - Master KW - Arts in Interior Architectur KW - Eignung KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1941 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 74 - Bekanntgabe von abweichenden Fristen zur Vergabe verfügbar gebliebener Studienplätze durch die Fachhochschule Düsseldorf vom 09.08.2005 T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 74 KW - Studienplätze KW - Fristen KW - Bekanntgabe KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1950 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 75 - Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Medientechnik an der Fachhochschule Düsseldorf vom 30.08.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 94 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Prüfungsordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 75 KW - Prüfungsordnung KW - Bachelor KW - Medientechnik KW - Medien KW - Amtliche Mitteilungen KW - PO2005 KW - Prüfungsrecht KW - M KW - FHD Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-1990 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 76 - Ordnung zur Genehmigung von Studiengängen (Genehmigungsordnung) an der Fachhochschule Düsseldorf vom 13.09.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4, § 9 und des § 108 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), und des § 10 der Zielvereinbarung II mit dem Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie vom 23. März 2005 hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 76 KW - Genehmigungsordnung KW - Studiengang KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2004 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 77 - Erste Satzung zur Änderung der Fachbereichsordnung des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der Fachhochschule Düsseldorf vom 24.10.2005 N2 - Aufgrund des § 25 Abs. 4 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG) vom 14. März 2000, zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 und in Verbindung mit der Grundordnung der Fachhochschule Düsseldorf (GO) vom 21. Juni 2001, zuletzt geändert durch Änderungssatzung vom 14. März 2003, hat der Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik folgende Änderungssatzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 77 KW - Satzung KW - Fachbereichsordnung KW - Änderung KW - Maschinenbau KW - Verfahrenstechnik KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2120 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 78 - Erste Satzung zur Änderung der Fachbereichsordnung des Fachbereichs Medien an der Fachhochschule Düsseldorf vom 06.10.2005 N2 - Aufgrund des § 25 Abs. 4 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG) vom 14. März 2000, zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 und in Verbindung mit der Grundordnung der Fachhochschule Düsseldorf (GO) vom 21. Juni 2001, zuletzt geändert durch Änderungssatzung vom 14. März 2003, hat der Fachbereich Medien folgende Änderungssatzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 78 KW - Satzung KW - Fachbereichsordnung KW - Änderung KW - FHD KW - Medien KW - Amtliche Mitteilungen KW - M Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2131 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 80 - Zugangs- und Einstufungsprüfungsordnung (Zugangs- und EinstufungsprüfungsO) an der Fachhochschule Düsseldorf vom 24.11.2005 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4, § 9 und des § 108 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. November 2004 (GV. NRW. S. 752), und des § 10 der Zielvereinbarung II mit dem Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie vom 23. März 2005 hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 80 KW - Zugangsprüfungsordnung KW - Einstufungsprüfungsordnung KW - Ordnung KW - Prüfungsrecht KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2149 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 84 - Dienstvereinbarung; zwischen dem Rektor und dem Kanzler der Fachhochschule Düsseldorf und dem Personalrat der wissenschaftlich und künstlerisch Beschäftigten der Fachhochschule Düsseldorf und dem Personalrat für Verwaltung und Technik an der Fachhochschule Düsseldorf wird die folgende Dienstvereinbarung "Telearbeit" an der Fachhochschule Düsseldorf abgeschlossen vom 08.12.2005 T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 84 KW - Telearbeit KW - Dienstvereinbarung KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2151 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 79 - Fachbereichsordnung für den Fachbereich Elektrotechnik an der Fachhochschule Düsseldorf vom 14.07.2005; Neufassung der Amtlichen Mitteilung Nr. 8 vom 12.11.2001 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 64 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) in der aktuell gültigen Fassung hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 79 KW - Fachbereichsordnung KW - Elektrotechnik KW - Ordnung KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2162 CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Galban, Craig A1 - Maderwald, Stefan A1 - Eggebrecht, Holger A1 - Grote, Wolfgang A1 - de Greiff, A. A1 - Uffmann, K. A1 - Ladd, M. E. T1 - Monitoring the Effects of Chronic Obstructive Pulmonary Disease on Muscle Elasticity by MR Elastography JF - Proc. Intl. Soc. Mag. Reson. Med. N2 - Men afflicted with chronic obstructive pulmonary disease (COPD) show signs of muscle dysfunction, such as increased muscle fatigue and acidosis during exercise. We hypothesize that muscle elasticity of the lower extremities differs between patients with COPD and age-related controls. The shear modulus of the soleus muscle was measured non-invasively using MR elastography (MRE) at 0%, 5%, 10%, 15%, and 20% of the subject’s maximum applied force. The results from this study showed statistical differences between the patients and controls, even though there were no statistical differences in the maximum applied force. Y1 - 2005 UR - https://cds.ismrm.org/protected/05MProceedings/PDFfiles/02015.pdf VL - 13 SP - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Galban, Craig A1 - Maderwald, Stefan A1 - Herrmann, Burkhard A1 - Brauck, K. A1 - Grote, Wolfgang A1 - de Greiff, A. A1 - Uffmann, K. A1 - Ladd, M. T1 - Measuring Skeletal Muscle Elasticity in Patients with Hypogonadism by MR Elastography JF - Proc. Intl. Soc. Mag. Reson. Med. N2 - Men afflicted with hypogonadism have reduced fat-free mass and in some cases a loss in muscle strength. We hypothesize that muscle elasticity of the lower extremities differs between patients with hypogonadism and healthy controls. The shear modulus of the soleus muscle was measured non-invasively using MR elastography (MRE) at 0%, 5%, 10%, 15%, and 20% of the subject’s maximum applied force. The results from this study showed statistical differences between the patients and controls, even though there were no statistical differences in applied force. Y1 - 2005 UR - https://cds.ismrm.org/protected/05MProceedings/PDFfiles/02016.pdf VL - 13 SP - 2016 ER -