TY - CHAP A1 - Rakow, Thomas C. ED - Wojciechowski, Manfred T1 - EILD.NRW – Entwicklung von Inhalten für die Lehre im Fach Datenbanken T1 - Developing content for teaching databases T2 - Forschungsreport 2020 N2 - Kompetenzen auf dem Gebiet der Datenbanken gehören zum Pflichtbereich der Informatik. Das Angebot an Lehrbüchern, Vorlesungsformaten und Tools lässt sich jedoch für Lehrende oft nur eingeschränkt in die eigene Lehre integrieren. Als Antwort auf diese Herausforderung werden im Projekt EILD.nrw digitale Inhalte für die Lehre in unterschiedlich konzipierten Studiengängen, Lehrmethoden und technischen Umgebungen entwickelt. Versehen mit einer Creative Commons (CC) Lizenzierung werden die Lerninhalte in der Digitalen Hochschule NRW zur Verfügung gestellt. N2 - Competencies in the field of databases are compulsory in computer science. However, the range of textbooks, lecture formats and tools can often only be integrated by teachers into their own teaching to a limited extent. In response to this challenge, the EILD.nrw project is developing digital content for teaching in differently designed study programs, teaching methods and technical environments. Provided with a Creative Commons (CC) license, the learning content is made available in the Digital University of NorthRhine-Westphalia. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-29161 SP - 116 EP - 117 CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Rakow, Thomas C. ED - Wojciechowski, Manfred T1 - Weiterentwicklung der Medienstationen für den Erinnerungsort T1 - Further development of the media stations for the Memorial Center "Alter Schlachthof" T2 - Forschungsreport 2020 N2 - Der Erinnerungsort auf dem Campus der HS Düsseldorf erinnert an die Deportation der jüdischen Bevölkerung in Ghettos und Vernichtungslager. In dem Projekt wurden die biografischen Angaben aus dem Digitalen Archiv auf der Website des Erinnerungsortes publiziert. Die familiären Beziehungen werden grafisch dargestellt und auf die Website von Yad Vashem verlinkt. N2 - The “Alter Schlachthof” Memorial Centre on the campus of Hochschule Düsseldorf UAS commemorates the deportation of the Jewish population to ghettos and extermination camps. In the project, the biographical information from the digital archive was published on the website of “Alter Schlachthof”. Family relationships are shown graphically and linked to the Yad Vashem website. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-29177 SP - 114 EP - 115 CY - Düsseldorf ER -