TY - GEN T1 - 322 - Erste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Bachelor-Studiengänge „Produktentwicklung und Produktion“ (PP) und „Prozess-, Energie- und Umwelttechnik“ (PEU) an der Fachhochschule Düsseldorf vom 04.12.2012 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 64 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) in der aktuell gültigen Fassung hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 322 KW - Bachelor KW - Produktentwicklung KW - Produktion KW - Umwelttechnik KW - PP KW - PEU KW - Prüfungsrecht KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7601 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 323 - Erste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Bachelor-Studiengänge „Produktentwicklung und Produktion“ (PP) und „Prozess-, Energie- und Umwelttechnik“ (PEU) an der Fachhochschule Düsseldorf vom 04.12.2012 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 64 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) in der aktuell gültigen Fassung hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 323 KW - Bachelor KW - Produktentwicklung KW - Produktion KW - Umwelttechnik KW - PP KW - PEU KW - Prüfungsordnung KW - Prüfungsrecht KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7617 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 324 - Erste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den dualen Bachelor-Studiengang „Produktentwicklung und Produktion dual“ (PPD) an der Fachhochschule Düsseldorf vom 04.12.2012 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 64 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) in der aktuell gültigen Fassung hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 324 KW - Bachelor KW - Produktentwicklung KW - Dual KW - Prüfungsordnung KW - PPD KW - Prüfungsrecht KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7622 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 326 - Erste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Master-Studiengang „Simulation und Experimentaltechnik“ an der Fachhochschule Düsseldorf vom 04.12.2012 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 64 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) in der aktuell gültigen Fassung hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 326 KW - Prüfungsordnung KW - Master KW - Simulation KW - Experimentaltechnik KW - Prüfungsrecht KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7657 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Moecker, Sascha T1 - Applikationsentwicklung auf dem mobilen Android System zur Interaktion mit Prozessdaten auf einer Siemens SIMATIC SPS N2 - In dieser Bachelor-Thesis werden die Möglichkeiten eines Remote-Zugriffs auf die Prozessdaten einer Siemens SIMATIC speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) untersucht. Der Schwerpunkt liegt auf der Interaktion mit Prozessdaten über ein mobiles Android-Gerät unter Nutzung der WLAN-Schnittstelle. Als praktischer Teil der Thesis steht daher die Entwicklung einer Android-Applikation zum Erstellen, Editieren und Ausführen grafischer Oberflächen, welche Prozessdaten anschaulich über Anzeigeelemente darstellen und eine Interaktion mit dem Anwender über Bedienelemente auf dem Bildschirm des mobilen Geräts ermöglichen. Hierzu geht die Thesis zu Beginn auf die grundlegenden Strukturen eines SIMATIC Automatisierungssystems hinsichtlich Hardware- und Softwarekomponenten sowie auf bestehende Remote-Zugriffsmöglichkeiten ein. Diese werden mit der App-Lösung verglichen und Vor- und Nachteile evaluiert. Anschließend werden die verwendete Kommunikationsbibliothek Libnodave und ein Abriss über das Android-Framework gegeben. Diese Technologien bilden die Grundlage zur Entwicklung eigener Applikationen zur Interaktion mit der SIMATIC Automatisierungshardware. Mit der Untersuchung des Softwareentwicklungsprozesses und der Funktionsbeschreibung der entwickelten Applikation AndroHmiS7 wird die Anwendung der erarbeiteten Themen gegeben. N2 - In this bachelor thesis the possibilities of a remote access to the process data of a Siemens SIMATIC programmable logic control (PLC) are examined. The main emphasis is on the interaction with process data over a mobile Android device under the use of the WLAN interface. The practical part of the thesis is therefore the development of an Android application for creating, editing and executing a graphical surface. This surface represents process data descriptive via display elements and makes an interaction with the user possible over the screen of the mobile device via operating elements. To this, the thesis initially goes into the basic structures of a SIMATIC automation system with regard to hardware and software items as well as to existing remote access options. These are compared to each other and advantages and disadvantages are evaluated with the App-solution. The used communication library Libnodave and a survey about the Android framework are given. These technologies form the basis for the development of individual applications for the interaction with SIMATIC automation hardware. With the examination of the software development process and the functional description of the developed application AndroHmiS7 an implementation of the topics worked out in this thesis is explained. T2 - Application development on the mobile Android System for interaction with process data on a Siemens Simatic PLC KW - Android KW - SIMATIC KW - S7-300 KW - WinAC KW - SPS KW - PLC KW - Libnodave KW - Mini-HMI KW - Prodave KW - Siemens KW - AndroHmiS7 KW - FHD Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-8282 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 325 - Erste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Master-Studiengang „Simulation und Experimentaltechnik“ an der Fachhochschule Düsseldorf vom 04.12.2013 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 64 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) in der aktuell gültigen Fassung hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 325 KW - Prüfungsordnung KW - Master KW - Simulation KW - Experimentaltechnik KW - Prüfungsrecht KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7642 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 327 - Erste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang „Architektur und Innenarchitektur“ an der Fachhochschule Düsseldorf vom 04.12.2012 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 64 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) in der aktuell gültigen Fassung hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 327 KW - Prüfungsordnung KW - Bachelor KW - Architektur KW - Innenarchitektur KW - Prüfungsrecht KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7665 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 328 - Erste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Master-Studiengang „Architektur“ an der Fachhochschule Düsseldorf vom 04.12.2012 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 64 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) in der aktuell gültigen Fassung hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 328 KW - Prüfungsordnung KW - Master KW - Architektur KW - FHD KW - Prüfungsrecht KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7676 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 329 - Erste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Master-Studiengang „Innenarchitektur“ an der Fachhochschule Düsseldorf vom 04.12.2012 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 64 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 31. Oktober 2006 (GV.NRW S. 474) in der aktuell gültigen Fassung hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 329 KW - Prüfungsordnung KW - Master KW - Innenarchitektur KW - Architektur KW - Prüfungsrecht KW - FHD KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7689 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 330 - Erste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang "Ton und Bild" an der Fachhochschule Düsseldorf und der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf vom 17.12.2012 BT - 17.12.2012 - Änderung 1 der PO 2010 T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 330 KW - PO2010 KW - Änderung KW - Prüfungsordnung KW - Bachelor KW - Ton und Bild KW - M KW - Medien KW - Amtliche Mitteilungen KW - FHD KW - Prüfungsrecht Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-7703 CY - Düsseldorf ER -