TY - JOUR A1 - Musall, Eike A1 - Voss, Karsten A1 - Spars, Guido A1 - Mrosek, Holger A1 - Wittwer, Volker A1 - Sauer, Christian T1 - Markt für Kleinst-KWK-Anlagen - Strom-wärmegeführter Betrieb Voraussetzung für Wirtschaftlichkeit JF - EuroHeat and Power N2 - Wirtschaftlichkeit von KWK bei nutzerorientiert Stromerzeugung und netzreaktiver Einspeisung KW - Kosten KW - KWK KW - Mismatch Y1 - 2009 IS - 4 SP - 50 EP - 56 ER - TY - RPRT A1 - Voss, Karsten A1 - Engelmann, Peter A1 - Musall, Eike T1 - Energieoptimiertes Bauen: Demonstrationsbauvorhaben Sanierung eines Bürogebäudes der 60er Jahre zu einem Niedrigenergiehaus. Schlussbericht, Förderkennzeichen: 0329750X KW - Bauen im Bestand KW - Energieforschung KW - EnOB KW - Forschung KW - Messdatenauswertung KW - Sanierung KW - sommerlicher Wärmeschutz Y1 - 2010 U6 - https://doi.org/10.2314/GBV:635443953 CY - Wuppertal ER - TY - JOUR A1 - Voss, Karsten A1 - Musall, Eike A1 - Lichtmeß, Markus T1 - Vom Niedrigenergie- zum Nullenergiehaus: Standortbestimmung und Entwicklungsperspektiven JF - Bauphysik N2 - Klärung der Bilanzkriterien und Vorstellung der eigenen Bilanzmethodik KW - Auswertung bestehender Label KW - Eigene Methodik Y1 - 2010 U6 - https://doi.org/10.1002/bapi.201010049 VL - 32 IS - 6 SP - 424 EP - 434 PB - Wiley ER - TY - JOUR A1 - Voss, Karsten A1 - Musall, Eike T1 - Null-Energie-Häuser JF - XIA - intelligente Architektur KW - Definitionsbeschreibung Y1 - 2010 IS - 1-2 ER - TY - JOUR A1 - Voss, Karsten A1 - Musall, Eike T1 - Null- und Plusenergiegebäude: Allgemeine Bilanzierungsverfahren und Schnittstellen zur normativen Praxis in Deutschland JF - EnEVaktuell N2 - Die Begriffe „Nullenergiehaus“ oder „Plusenergiehaus“ sind in den letzten Jahren national und international zum Inbegriff für die konsequente Zusammenführung von Maßnahmen zur drastischen Energieeinsparung und optimierter, dezentraler Nutzung erneuerbarer Energien geworden. Dabei geht es nicht um energieautarke Gebäude und die dabei große Herausforderung der saisonalen Energiespeicherung. Grundidee ist, dass die von einem Gebäude in ein Netz eingespeiste Energiemenge in der Jahresbilanz mindestens dem Energiebezug entspricht. Sowohl im Kontext der Fortführung der europäischen Gebäuderichtline als auch im aktuellen Energiekonzept und Energieforschungsprogramm der Bundesregierung wird das Thema besetzt. KW - Nullenergiehaus KW - Energieinsparung Y1 - 2011 UR - https://www.btga-arch.uni-wuppertal.de/fileadmin/architektur/btga-arch/btga_veroeffentlichungen/btga_zeitschrift/Null-_und_Plusenergiegeb%EF%BF%BDude_EnEVaktuell_12_2011.pdf IS - IV SP - 3 EP - 5 PB - DIN Deutsches Institut für Normung e.V. ER - TY - JOUR A1 - Musall, Eike A1 - Voss, Karsten T1 - Klimaneutrale Gebäude als Ziel: Internationale Projekterfahrungen JF - XIA - intelligente Architektur N2 - Die in diesen Artikel eingeflossenen Daten stammen aus einer Datenbank mit über 300 international bekannten Projekten mit dem Anspruch einer mindestens ausgeglichenen Energie- oder Emissionsbilanz. Sie wird als ein deutscher Beitrag zu der Arbeitsgruppe „Towards Net Zero Energy Solar Buildings“ der Internationalen Energieagentur [1] geführt und als interaktive Weltkarte unter www.enob.info/nullenergie auszugsweise veröffentlicht [2]. Eine 2011 erschienene EnOB-Buchveröffentlichung enthält eine umfangreiche Behandlung des Themas sowie zahlreiche Projektbeispiele und bildet eine Basis dieses Artikels[3]. KW - Querschnittsauswertung Y1 - 2011 IS - 10-12 SP - 64 EP - 68 ER - TY - CHAP A1 - Musall, Eike A1 - Voss, Karsten ED - Voss, Karsten ED - Musall, Eike T1 - Plusenergiesiedlung: Freiburg, D 2006 T2 - Nullenergiegebäude KW - Bilanzierung KW - Clusterung KW - Definitionsbeschreibung KW - Messdatenauswertung KW - Projektbeschreuibung KW - Solarenergie KW - Sonnenschutz KW - Verbrauchswerte Y1 - 2011 UR - https://www.degruyter.com/viewbooktoc/product/205283 SN - 978-3-920034-50-8 N1 - Zugriff via Campuslizenz SP - 94 EP - 99 PB - Detail, Institut für internationale Architektur-Dokumentation CY - München ER - TY - CHAP A1 - Musall, Eike A1 - Voss, Karsten ED - Voss, Karsten ED - Musall, Eike T1 - Projekte und ihre Merkmale im Überblich - Teil 2 T2 - Nullenergiegebäude KW - Projektbeschreibung KW - Querschnittsauswertung Y1 - 2011 UR - https://www.degruyter.com/viewbooktoc/product/205283 SN - 978-3-920034-50-8 N1 - Zugriff via Campuslizenz SP - 114 EP - 119 PB - Detail, Institut für internationale Architektur-Dokumentation CY - München ER - TY - CHAP A1 - Musall, Eike A1 - Voss, Karsten ED - Voss, Karsten ED - Musall, Eike T1 - Projekte und ihre Merkmale im Überblich - Teil 1 T2 - Nullenergiegebäude KW - Projektbeschreibung KW - Querschnittsauswertung KW - Solarenergie KW - Sonnenschutz Y1 - 2011 SN - 978-3-920034-50-8 SP - 50 EP - 55 PB - Detail, Institut für internationale Architektur-Dokumentation CY - München ER - TY - JOUR A1 - Musall, Eike A1 - Voss, Karsten T1 - Ziel Klimaneutrale Gebäude – von der Bilanzierung zur Umsetzung JF - HLH N2 - Bilanzprinzip überprüft anhand bekannter Gebäude sowie technische Strategien dargestellt KW - Querschnittsauswertung Y1 - 2011 VL - 62 IS - 12 SP - 114 EP - 117 PB - Wiley ER - TY - RPRT A1 - Voss, Karsten A1 - Musall, Eike A1 - Arbach, Simon A1 - Spars, Guido A1 - Wittwer, Christof A1 - Sauer, Christian A1 - Hollinger, Raphael A1 - Guder, Jörn A1 - Schwarz, Frank A1 - Daubner, Thomas ED - WestLB Stiftung Zukunft NRW, T1 - Dezentrale Stromerzeugung im Kleinleistungsbereich als Beitrag zur Emissionsminderung im Gebäudebestand – Potentialanalyse und beispielhafte Umsetzung für Hauseigentümer in NRW, 19.04.2012: Schlussbericht zum Vorhaben KW - Klimaschutz KW - Kosten KW - KWK KW - Sanierung Y1 - 2012 CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Musall, Eike A1 - Voss, Karsten T1 - Nullenergiegebäude – ein Begriff mit vielen Bedeutungen JF - detail green N2 - Erläuterung verschiedener Label und Definitionen sowie deren Einfluss auf eine eigene Methodik KW - Label KW - Definitionsbeschreibung KW - Eigene Methodik Y1 - 2012 IS - 1 SP - 80 EP - 85 PB - detail ER - TY - JOUR A1 - Arbach, Simon A1 - Hollinger, Raphael A1 - Wittwer, Christof A1 - Musall, Eike A1 - Voss, Karsten T1 - Mini-KWK in Gründerzeitgebäuden JF - tab KW - Kosten KW - KWK KW - Mismatch KW - Verbrauchswerte Y1 - 2013 UR - https://www.researchgate.net/publication/324220690_Mini-KWK_in_Grunderzeitgebauden_Zum_Ausgleich_von_fluktuierender_Stromerzeugung VL - 44 IS - 3 SP - 46 EP - 51 ER - TY - CHAP A1 - Voss, Karsten A1 - Musall, Eike ED - Bürgi, Hanspeter ED - Hall, Monika ED - Hari, Bruno ED - Huber, Manfred ED - Musall, Eike ED - Rüegg, Ruedi ED - Tödtli, Jürg ED - Voss, Karsten ED - Witzig, Andreas ED - Bernhard, Soara ED - Humm, Othmar ED - Otto, Julius T1 - Energiebilanzierung T2 - Zero: Konzepte für Null- und Plusenergiehäuser KW - Eigene Methodik Y1 - 2013 SN - 978-3-905711-22-6 SP - 16 EP - 27 PB - Faktor Verlag CY - Zürich ER - TY - BOOK A1 - Musall, Eike A1 - Voss, Karsten T1 - Null- und Plusenergiegebäude - Rahmenbedingungen, Bilanzierung und Planungsansätze KW - Bilanzierung KW - Definitionsbeschreibung KW - Offizielle Norm KW - Projektbeschreibung KW - Querschnittsauswertung Y1 - 2015 UR - https://www.bine.info/fileadmin/content/Publikationen/Themen-Infos/II_2015/themen_0215_internetx.pdf VL - BINE-Themeninfo IS - 2 CY - Bonn ER -