TY - RPRT A1 - Vierjahn, Tom T1 - Handerkennung und -tracking im Kamerabild T1 - Recognition and Tracking of Hands in Camera Images N2 - Berührungslose Interaktion gewinnt für moderne Anwendungen immer mehr an Bedeutung und ermöglicht eine intuitivere Bedienung von Computersystemen. Im Rahmen dieser Arbeit wird daher ein Erkennungs- und Tracking-Verfahren auf seine Vorteile hin untersucht. Dieses Verfahren wird schließlich in eine Robotersteuerung integriert, sodass es möglich ist, einen kleinen fahrbaren, Roboter beispielsweise durch einen Parcours zu lenken. N2 - Modern applications often utilize touchless interaction techniques and therefore offer a more intuitive interface. Thus, within the bounds of this work, a recognition and tracking algorithm will be evaluated with regard to its capabilities. Finally, this algorithm will be integrated into a remote control of a small robot, to e. g. manoeuvre it through a course. KW - Handerkennung KW - Handtracking KW - berührungslose Interaktion KW - computer vision KW - Roboter-Steuerung KW - hand recognition KW - hand tracking KW - touchless interaction KW - computer vision KW - robot control KW - FHD Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-4474 CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Herder, Jens A1 - Geiger, Christian A1 - Lehmann, Anke A1 - Vierjahn, Tom A1 - Wöldecke, Björn ED - Gausemeier, Jürgen ED - Grafe, Michael T1 - Designstrategien für den Einsatz von vibrotaktielem Feedback in Mixed Reality Anwendungen T2 - Augmented & Virtual Reality in der Produktentstehung KW - Mixed Reality KW - Human Computer Interaktion KW - Vibrotaktiles Feedback KW - Haptik Y1 - 2009 SN - 978-3-939350-71-2 VL - 232 SP - 225 EP - 240 PB - Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn CY - Paderborn ER -