TY - GEN T1 - 26 - Ordnung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten an der Fachhochschule Düsseldorf vom 12. November 2002, geändert durch Beschluss des Senates der Fachhochschule Düsseldorf vom 27. August 2003 T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 26 KW - Verkündungsblatt KW - Ordnung KW - Sicherung KW - wissenschaftliche Praxis KW - Fehlverhalten KW - Senat KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-532 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 27 - Zusammenlegung der Fachbereiche Sozialarbeit und Sozialpädagogik (Teil 1), Wahl des Prodekans des Fachbereichs Wirtschaft (Teil 2)vom 07.11.2004 T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 27 KW - Verkündungsblatt KW - Zusammenlegung KW - Sozialarbeit KW - Sozialpädagogik KW - Prodekan KW - Wahl KW - Amtliche Mitteilungen KW - Wirtschaft Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-526 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 28 - Fachbereichsordnung für den Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule Düsseldorf vom 19.02.2004 T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 28 KW - Verkündungsblatt KW - Fachbereichsordnung KW - Sozialwissenschaften KW - Kulturwissenschaften KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-513 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 29 - Wahl des Dekanats des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften; es wurden als Dekanin Frau Prof. Dr. Enggruber und als Prodekane Herr Prof. Dr. Eichener und Herr Firchow gewählt vom 05.03.2004 T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 29 KW - Verkündungsblatt KW - Wahl KW - Dekan KW - Amtliche Mitteilungen KW - Kulturwissenschaften KW - SK Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-504 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 30 - Ordnung über die Zulassung ausländischer und staatenloser Studienbewerberinnen und Studienbewerber in grundständige, deutschsprachige Studiengänge an der Fachhochschule Düsseldorf (Teil1), Einschreibungsordnung der Fachhochschule Düsseldorf (Teil 2) vom 30.03.2004 T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 30 KW - Verkündungsblatt KW - Ordnung KW - Zulassung KW - Amtliche Mitteilungen KW - Einschreibungsordnung Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-492 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 31 - Erste Satzung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Fachhochschule Düsseldorf vom 14. Juni 2004 T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 31 KW - Verkündungsblatt KW - Änderung KW - Beitragsordnung KW - Studierendenschaft KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-481 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 44 - Prüfungsordnung für den Studiengang Master of Science in Virtuelle Realität (Virtual Reality) an der Fachhochschule Düsseldorf vom 29.09.2004 N2 - Auf der Grundlage des § 2 Abs. 4 und des § 94 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz-HG) vom 14.03.2000 (GV. NRW S.190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Dezember 2003 (GV. NRW S. 772), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Prüfungsordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 44 KW - Prüfungsordnung KW - Virtuelle Realität KW - Medien KW - Amtliche Mitteilungen KW - FHD KW - Prüfungsrecht KW - M KW - Master Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-470 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 43 - Prüfungsordnung für den Studiengang Bachelor of Science in Medien und angewandte Informationstechnologie (Media and Applied Information Technology) an der Fachhochschule Düsseldorf vom 28.09.2004 N2 - Auf der Grundlage des § 2 Abs. 4 und des § 94 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz-HG) vom 14.03.2000 (GV. NRW S.190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Dezember 2003 (GV. NRW S. 772), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Prüfungsordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 43 KW - FHD KW - Prüfungsordnung KW - Amtliche Mitteilungen KW - Medien KW - Prüfungsrecht KW - M KW - Bachelor Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-460 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 42 - Studienordnung für den Studiengang Master of Arts in Interior Architecture an der Fachhochschule Düsseldorf vom 29.09.2004 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 86 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Dezember 2003 (GV. NRW. S. 772), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Prüfungsordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 42 KW - Verkündungsblatt KW - Studienordnung KW - Master KW - Architektur KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-450 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 41 - Studienordnung für den Studiengang Master of Arts in Architecture an der Fachhochschule Düsseldorf vom 29.09.2004 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 86 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Dezember 2003 (GV. NRW. S. 772), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Prüfungsordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 41 KW - Verkündungsblatt KW - Studienordnung KW - Master KW - Architektur KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-448 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 40 - Studienordnung für den Studiengang Bachelor of Arts in Architecture and Interior Architecture an der Fachhochschule Düsseldorf vom 29.09.2004 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 86 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Dezember 2003 (GV. NRW. S. 772), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Prüfungsordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 40 KW - Verkündungsblatt KW - Studienordnung KW - Bachelor KW - Architektur KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-439 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 39 - Prüfungsordnung für den Studiengang Master of Arts in Interior Architecture an der Fachhochschule Düsseldorf vom 29.09.2004 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 94 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Dezember 2003 (GV. NRW. S. 772), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Prüfungsordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 39 KW - Verkündungsblatt KW - Prüfungsordnung KW - Amtliche Mitteilungen KW - Master KW - Architektur KW - Prüfungsrecht Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-429 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 38 - Prüfungsordnung für den Studiengang Master of Arts in Architecture an der Fachhochschule Düsseldorf vom 01.09.2004 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 94 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Dezember 2003 (GV. NRW. S. 772), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Prüfungsordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 38 KW - Verkündungsblatt KW - Prüfungsordnung KW - Master KW - Architektur KW - Amtliche Mitteilungen KW - Prüfungsrecht Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-417 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 37 - Prüfungsordnung für den Studiengang Bachelor of Arts in Architecture and Interior Architecture an der Fachhochschule Düsseldorf vom 29.9.2004 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 94 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Dezember 2003 (GV. NRW. S. 772), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Prüfungsordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 37 KW - Verkündungsblatt KW - Prüfungsordnung KW - Bachelor KW - Architektur KW - Amtliche Mitteilungen KW - Prüfungsrecht Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-403 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 36 - Satzung zur Einstellung des Diplomstudienganges Innenarchitektur an der Fachhochschule Düsseldorf vom 29.09.2004 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 108 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Dezember 2003 (GV. NRW. S. 772), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 36 KW - Verkündungsblatt KW - Satzung KW - Innenarchitektur KW - Architektur KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-391 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 35 - Satzung zur Einstellung des Diplomstudienganges Architektur an der Fachhochschule Düsseldorf vom 29. 09.2004 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 108 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Dezember 2003 (GV. NRW. S. 772), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 35 KW - Verkündungsblatt KW - Satzung KW - Architektur KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-385 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 34 - Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Master-Studiengang Elektro- und Informationstechnik an der Fachhochschule Düsseldorf vom 01.09.2004 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 108 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Dezember 2003 (GV. NRW. S. 772), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 34 KW - Verkündungsblatt KW - Studienordnung KW - Master KW - Elektrotechnik KW - Informationstechnologie KW - Amtliche Mitteilungen Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-374 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 33 - 3. Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Bachelor Studiengänge "Produktentwicklung und Produktion" und "Prozess-, Energie- und Umwelttechnik" an der Fachhochschule Düsseldorf vom 01.09.004 N2 - Aufgrund des § 2 Abs. 4 und des § 108 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen im Lande Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 14. März 2000 (GV.NRW S. 190), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Dezember 2003 (GV. NRW. S. 772), hat die Fachhochschule Düsseldorf die folgende Satzung erlassen: T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 33 KW - Verkündungsblatt KW - Prüfungsordnung KW - Änderung KW - Maschinenbau KW - Verfahrenstechnik KW - Amtliche Mitteilungen KW - Prüfungsrecht KW - MV Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-363 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - Fachbereich Wirtschaft T1 - Department of business studies N2 - Selbstdarstellung des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule Düsseldorf KW - Aussendarstellung KW - W KW - FHD Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-348 SN - 3-923669-69-0 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften T1 - Department of social and cultural sciences N2 - Selbstdarstellung des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule Düsseldorf KW - Aussendarstellung KW - FHD KW - SK Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-337 SN - 3-923669-68-2 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - Fachbereich Medien T1 - Department of media N2 - Selbstdarstellung des Fachbereichs Medien der Fachhochschule Düsseldorf KW - Aussendarstellung KW - Fachbereich Medien KW - FHD Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-322 SN - 3-923669-67-3 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik T1 - Department of mechanical and process engineering N2 - Selbstdarstellung des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Fachhochschule Düsseldorf KW - Aussendarstellung KW - Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik KW - MV KW - FHD Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-312 SN - 3-923669-66-6 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - Fachbereich Elektrotechnik T1 - Department of electrical engineering N2 - Selbstdarstellung des Fachbereich Elektrotechnik der Fachhochschule Düsseldorf KW - Aussendarstellung KW - Fachbereich Elektrotechnik KW - FHD KW - EI Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-302 SN - 3-923669-65-8 PB - Bonifatius Druck CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - Fachbereich Design T1 - Department of design N2 - Selbstdarstellung des Fachbereich Design der Fachhochschule Düsseldorf KW - Aussendarstellung KW - Fachbereich Design KW - FHD Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-290 SN - 3-923669-63-1 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - Zentrale Einrichtungen T1 - Resources and services N2 - Selbstdarstellung der Zentralen Einrichtungen der Fachhochschule Düsseldorf KW - Aussendarstellung KW - Zentrale Einrichtungen KW - Plus-Band KW - + Band KW - FHD KW - MKI Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-289 SN - 3-923669-70-4 PB - Bonifatius Druck CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - Fachbereich Architektur T1 - Department of architecture N2 - Selbstdarstellung des Fachbereichs Architektur der Fachhochschule Düsseldorf KW - Aussendarstellung KW - Fachbereich Architektur KW - FHD Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-278 SN - 3-923669-62-3 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN A1 - Sarkhoch, René T1 - Optimierte Griffwahl an Bauteilen durch Einsatz von verschiedenen Bildverarbeitungsalgorithmen an einer flexiblen Sortieranlage N2 - Es werden verschiedene Ansätze einer teileorientierten Griffwahl analysiert und bewertet. N2 - Different approaches for a part oriented grasp choice are analysed and evaluated. T2 - Optimized choice of grasp on parts at a flexible sorting device with different vision control algorithmus KW - Griffwahl KW - Roboter KW - Handhabung KW - Diplomarbeit KW - Teile KW - grasp KW - grip KW - handling KW - robot KW - FHD KW - FHDauto Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-225 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN A1 - Rickert, Barbara A1 - Kröger, Sandra T1 - Eine Gegengeschichte zur Hexenverfolgung N2 - Hinsichtlich der Verantwortung der Kirche, aber auch der Bildung und der Abergläubigkeit der mittelalterlichen Bevölkerung, erfolgt oft eine schnelle Verurteilung der Hexenprozesse. Dies hat zur Folge, dass Ursachen, Abläufe und Zusammenhänge nicht gründlich genug dargestellt werden. Die Arbeit soll aufzeigen auf welcher geistigen Grundlage es zu dieser Zeit zu einem solchen Massenwahn in Deutschland kommen konnte. KW - Hexenverfolgung KW - Hexe KW - FHD KW - Diplomarbeit Y1 - 1999 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-201 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN A1 - Scholz, Stefan T1 - Ethik der humanitären Intervention : Der Weg zum "ewigen Frieden" durch Selbstmandatierung? N2 - Diese Arbeit untersucht inwieweit "humanitäre Interventionen" ethisch und völkerrechtlich zu rechtfertigen sind. Das Ergebnis dieser Untersuchung soll im Teil vier dieser Arbeit, auf den Kosovo-Krieg reflektiert werden und helfen, die Frage zu beantworten, ob die Selbstmandatierung der NATO eine ethisch und völkerrechtlich zu vertretende Strategie war, um mittels einer eigenmächtig durchgeführten "humanitären Intervention" Menschenrechte im Kosovo zu schützen. Welche Konsequenzen aus diesem Handeln erwachsen können, soll ebenfalls untersucht werden. KW - Krieg KW - Menschenrechte KW - Konfliktbewältigung KW - Völkerrecht KW - FHD KW - Diplomarbeit Y1 - 1999 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-199 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN A1 - Reuter, Martina T1 - Handbuch Schuldnerberatung für Mitarbeiter sozialer Einrichtungen mit allgemeiner Beratungstätigkeit N2 - Professionelle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sozialer Einrichtungen haben im Rahmen ihrer Tätigkeit schon immer auch mit Problemen der Ver- und Überschuldung von Haushalten zu tun gehabt. Das Anliegen des Handbuchs ist es, in Form eines Nachschlagewerks einen Handlungsrahmen aufzuzeigen. Hierbei wurde die vorliegende Form bewußt gewählt, da es darum geht, Fachleuten in der sozialen Arbeit juristisches Grundwissen in diesem Spezialgebiet an die Hand zu geben. Die Zielgruppe sind Mitarbeiter(innen) sozialer Einrichtungen mit allgemeiner Beratungstätigkeit, die i.d.R. Sozialarbeiter(innen) und Sozialpädagog(innen)en sind und aufgrund ihrer Ausbildung und ihrer beruflichen Tätigkeit über Kenntnisse allgemeiner Beratungsgrundsätze und der rechtlichen Grundsätze des Bundessozialhilfegesetzes verfügen sowie Betriebssozialarbeiter(innen). KW - Sozialpädagogik KW - Schuldnerberatung KW - Schulden KW - Investitionen KW - FHD KW - Diplomarbeit Y1 - 1999 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-184 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN A1 - Hagen, Manfred T1 - Soziale Netzwerke am Beispiel "Arm und Reich an einem Tisch e.V." im Restaurant Grenzenlos N2 - Das Ziel dieser Arbeit ist, wie der Verein "Arm und Reich an einem Tisch e.V." in mehrfacher Hinsicht durch den Stadtteilbezug, in der Kooperationsausübung und im Konzept der Einmischung in lokale Gestaltungs- und Entscheidungsprozesse dem Vernetzungsgedanken Rechnung trägt. Im weiteren untersuche ich, wie sich die Netzwerkarbeit des Vereins charakterisiert durch ressourcenorientierte Soziale Arbeit unter den Leitlinien des Empowermentansatzes, der sich statt an den Defiziten an den Lösungsstrategien und selbstbestimmten Lebensplänen der Bedürftigen ausrichtet und in ihrer Praxis keine Stigmatisierung und Hilflosigkeit erzeugen will. Zur Qualitätssicherung als Legitimationsdruck für die soziale Arbeit werde ich Erkenntnisse des fachlichen Aspektes der hierfür erforderlich ist an dem Vorstand des Vereins dokukmentieren. KW - Soziale Arbeit KW - Qualitätsbedingungen KW - Leistungsbedingungen KW - Empowermentansatz KW - Legitimationsdruck KW - FHD KW - Diplomarbeit Y1 - 1999 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-171 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN A1 - Fischer, Andreas T1 - Entwicklung, Erprobung und Inbetriebnahme einer automatisierten Montageeinheit einschließlich der Teilezuführung N2 - Thema der Diplomarbeit ist die Entwicklung, Erprobung und Inbetriebnahme einer automatisierten Montageeinheit einschließlich der Teilezuführung. Die Arbeit wird im Rahmen der "projektbezogene Konstruktionsausbildung" an einer Anlage in der Fachhochschule Düsseldorf durchgeführt. Die Anlage stellt eine Fertigungszelle dar, bei der ein Rundling mit einem Kunststoffstopfen versehen wird und anschließend eine Qualitätskontrolle mit Bildverarbeitung durchläuft. Ziel der Diplomarbeit ist es, anhand eines Projektes, den Ablauf und die Vorgehensweise des methodischen Konstruierens zur Lösung eines Problems zu erarbeiten. Darunter fallen das funktions- und systemorientierte Konstruieren, die Planung und Durchführung von Versuchen im Entwicklungsablauf und die Lieferantenfragen. KW - Konstruktionslehre KW - Mechanik KW - automatisierte Montageeinheit KW - Diplomarbeit KW - MV Y1 - 1999 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-19 CY - Düsseldorf ER -