TY - THES A1 - Ebel, Anke Elisabeth T1 - Färbergärten als Grundlage für die Konzeption eines interdisziplinären Hochschulprojektes zur Förderung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 107 KW - Master Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-37052 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Gormanns, Yvonne T1 - Normalität in der Frühpädagogik - Eine empirische Untersuchung zu perzeptiven Normalitätsentwürfen in frühpädagogischen Handlungsperformances im Kontext inklusiver Bildung T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 70 KW - Bachelor KW - WiSe2019 KW - Soziale Arbeit KW - Inklusion KW - Frühpädagogik Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-24379 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Wesselkamp, Katharina T1 - Impfpflicht in Deutschland: Pro und Contra - eine rechtswissenschaftliche Analyse T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 64 KW - Bachelor KW - WiSe19/20 KW - Sozialarbeit KW - Impfpflicht Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-24034 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Kersten, Laura T1 - Präventionsmaßnahmen und Therapieansätze bei Kindern mit selektivem Mutismus T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 59 KW - Bachelor KW - WiSe2019 KW - Sozialarbeit KW - Prävention KW - Selektiver Mutismus Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-23970 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Schilz, Florian David T1 - Obdachlos durch das Jobcenter? - Wohnungsnotfälle im Kontext des SGB II T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 56 KW - Bachelor KW - WiSe2019 KW - Wohnungslosigkeit KW - Obdachlosigkeit KW - Wohnungsnotfall KW - SGB II KW - Hartz IV Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-23916 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Jakobs, Lisa T1 - Sechs Jahre nach dem Gebäudeeinsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch: Evaluierung aus menschenrechtlicher Perspektive T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 50 KW - Bachelor KW - SoSe2019 KW - Soziale Arbeit KW - Textilindustrie KW - Menschenrechte Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-23424 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Biet Sayah, Sarah T1 - „Provisorisch für immer?“ Flüchtlingslager zwischen Nothilfe und langfristiger Entwicklungsplanung T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 49 KW - Geflüchtete KW - Flüchtling KW - weiblicher Flüchtling KW - SoSe19 KW - Master Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-21363 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Bremerich, Laurin A1 - Sturm, Anna T1 - Zum Einfluss von individuellem Studienerfolg auf die Leistungsmotivation von Studierenden - Eine quantitative Untersuchung N2 - In dieser Bachelorarbeit wurde quantitativ zur Leistungsmotivation und dem individuellen Studienerfolg geforscht. Es wurden N = 167 Studierende des Studiengangs Sozialarbeit/Sozialpädagogik der Hochschule Düsseldorf mit einem teilstandardisierten Fragebogen bezüglich ihrer Leistungsmotivation und individuellem Studienerfolg befragt, welcher sich aus der bisherigen Bachelordurchschnittsnote, der Studienabbruchsintention, der Studienzufriedenheit sowie der Prozentzahl bestandener Prüfung, zusammensetzt. Untersucht wurde, ob Zusam- menhänge zwischen Leistungsmotivation und dem individuellen Studienerfolg bestehen und ob sich benotete und unbenotete Studierende hinsichtlich ihrer Leistungsmotivation, Studien- abbruchsintention und Studienzufriedenheit unterscheiden. Die Ergebnisse zeigen, dass die bisherige Bachelordurchschnittsnote, Studienabbruchsintention, Studienzufriedenheit und die Prozentzahl bestandener Prüfungen statistisch signifikant Leistungsmotivation voraussagen (F (4, 153) = 2.58, p < .05). Die benoteten und unbenoteten Studierenden unterscheiden sich nicht voneinander. T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 48 KW - SoSe19 KW - Studienerfolg KW - Bachelor Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-21358 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Gössling, Markus T1 - Fotografie und Raum. Eine künstlerische Untersuchung. T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 47 KW - SoSe19 KW - Fotografie KW - Master Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-21343 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Busch, Sebastian T1 - Hip-Hop Workshops als Methode politischer Bildungsarbeit in der Jugendsozialarbeit T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 46 KW - Soziale Arbeit KW - SoSe19 KW - Jugendsozialarbeit KW - Hip-Hop KW - politische Bildung KW - Bachelor Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-21335 CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Cengel-Atilmis, Gülcan T1 - Zur Situation von subsidiär geschützten Asylsuchenden T3 - Hervorragende Abschlussarbeiten im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften - 45 KW - Asylsuchende KW - Asyl KW - Familiennachzug KW - Psychosoziale Situation KW - SoSe19 KW - Bachelor KW - subsidiärer Schutz Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-21041 CY - Düsseldorf ER - TY - RPRT A1 - Michels, Harald T1 - Dieser Zirkus um die Gesundheit: ein Praxisprojekt zur Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen T3 - Berichte aus Forschungs- und Praxissemestern an der HSD - 2 KW - Zirkus KW - Gesundheitsförderung KW - Gesundheitsverständnis KW - Kinder KW - Jugendliche KW - Zirkuspädagogik Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-20394 SN - 2626-3211 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 675 - Neubekanntmachung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Soziale Arbeit und Pädagogik mit Schwerpunkt Psychosoziale Beratung“ (MaPO PB) an der Hochschule Düsseldorf vom 09.08.2019 N2 - Nachstehend wird der Wortlaut der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Psychosoziale Beratung“ an der Hochschule Düsseldorf vom 05.05.2017 (Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf, Amtliche Mitteilung Nr. 547) unter ihrer neuen Überschrift neu bekannt gemacht. Die Neubekanntmachung berücksichtigt die Erste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Psychosoziale Beratung“ an der Hochschule Düsseldorf vom 13.03.2018 (Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf, Amtliche Mitteilung Nr. 591) sowie die Zweite Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Psychosoziale Beratung“ an der Hochschule Düsseldorf vom 09.08.2019 (Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf, Amtliche Mitteilung Nr. 673). T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 675 KW - Amtliche Mitteilungen KW - Master KW - Neubekanntmachung KW - MaPO PB KW - Soziale Arbeit und Pädagogik mit Schwerpunkt Psychosoziale Beratung KW - Prüfungsrecht Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-19380 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 674 - Zweite Satzung zur Änderung der Ordnung über die Zulassung zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen für den Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften an der Hochschule Düsseldorf vom 09.08.2019 N2 - Aufgrund der §§ 2 Abs. 4, 59 Abs. 2 S. 2 2. Hs. des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 16.09.2014 (GV. NRW. S. 547) in der aktuell gültigen Fassung hat die Hochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 674 KW - Amtliche Mitteilungen KW - Satzung KW - Änderung KW - Zulassung KW - teilnahmebeschränkte Lehrveranstaltungen Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-19374 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 673 - Zweite Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang „Psychosoziale Beratung“ (MaPO PB) an der Hochschule Düsseldorf vom 09.08.2019 N2 - Aufgrund der §§ 2 Abs. 4, 64 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 16.09.2014 (GV. NRW. S. 547) in der aktuell gültigen Fassung hat die Hochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 673 KW - Amtliche Mitteilungen KW - Satzung KW - Änderung KW - Master KW - Psychosoziale Beratung KW - Prüfungsrecht KW - MaPO PB Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-19360 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 672 - Fünfte Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang „Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Teilzeit)“ (BaPOT) an der Hochschule Düsseldorf vom 09.08.2019 N2 - Aufgrund der §§ 2 Abs. 4, 64 Abs. 1 und 4 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nord-rhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG) vom 16.09.2014 (GV. NRW S. 547) in der aktuell gültigen Fassung hat die Hochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 672 KW - Amtliche Mitteilungen KW - Prüfungsordnung KW - Bachelor KW - Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Teilzeit) KW - BaPOT KW - Prüfungsrecht Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-19357 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 671 - Sechste Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang „Sozialarbeit/Sozialpädagogik“ (Teilzeit) (BaPOT) an der Hochschule Düsseldorf vom 09.08.2019 N2 - Aufgrund der §§ 2 Abs. 4, 64 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG) vom 16.09.2014 (GV. NRW. S. 547) in der aktuell gültigen Fassung hat die Hochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 671 KW - Amtliche Mitteilungen KW - Satzung KW - Änderung KW - Prüfungsordnung KW - Bachelor KW - Prüfungsrecht KW - BaPOT KW - Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Teilzeit) Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-19346 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 670 - Siebte Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang „Sozialarbeit/Sozialpädagogik“ (BaPO) an der Hochschule Düsseldorf vom 09.08.2019 N2 - Aufgrund der §§ 2 Abs. 4, 64 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG) vom 16.09.2014 (GV. NRW. S. 547) in der aktuell gültigen Fassung hat die Hochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 670 KW - Amtliche Mitteilungen KW - Satzung KW - Änderung KW - Bachelor KW - BaPO KW - Prüfungsrecht KW - Sozialarbeit/Sozialpädagogik Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-19333 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 669 - Vierte Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang „Pädagogik der Kindheit und Familienbildung“ (BaPO Kind) an der Hochschule Düsseldorf vom 09.08.2019 N2 - Aufgrund der §§ 2 Abs. 4, 64 Abs. 1 und 4 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz – HG) vom 16.09.2014 (GV. NRW S. 547) in der aktuell gültigen Fassung hat die Hochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 669 KW - Amtliche Mitteilungen KW - Satzung KW - Änderung KW - Prüfungsordnung KW - Bachelor KW - BaPO Kind KW - Pädagogik der Kindheit und Familienbildung KW - Prüfungsrecht Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-19320 CY - Düsseldorf ER - TY - GEN T1 - 668 - Fünfte Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang „Pädagogik der Kindheit und Familienbildung“ (BaPO Kind) an der Hochschule Düsseldorf vom 09.08.2019 N2 - Aufgrund der §§ 2 Abs. 4, 64 Abs. 1 des Gesetzes über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz - HG) vom 16.09.2014 (GV. NRW. S. 547) in der aktuell gültigen Fassung hat die Hochschule Düsseldorf die folgende Ordnung als Satzung erlassen. T3 - Amtliche Mitteilungen : Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf - 668 KW - Amtliche Mitteilungen KW - Satzung KW - Prüfungsordnung KW - Pädagogik der Kindheit und Familienbildung KW - BaPO Kind KW - Prüfungsrecht KW - Bachelor Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-19312 CY - Düsseldorf ER -