TY - GEN A1 - Poelk, Ulrike T1 - "Über das Aufbrechen von Gewohnheiten" N2 - ...Zu Beginn stellte sich die Frage nach der Definition von Gewohnheiten und danach, ob sich der Begriff der Gewohnheit weiter differenzieren lässt. Die Arbeit soll auch klären, welche Aspekte und Folgen die Gewohnheit mit sich bringt, wie ein Aufbrechen von Gewohnheiten erfolgen kann und was die Konsequenzen sind. Darüber hinaus sollen auch kurz die physiologischen Hintergründe angesprochen werden... KW - D KW - Diplomarbeit KW - Gewohnheit KW - FHD Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-5759 CY - Düsseldorf ER -