TY - CHAP A1 - Virchow, Fabian ED - Virchow, Fabian ED - Langebach, Martin ED - Häusler, Alexander T1 - ›Rechtsextremismus‹: Begriffe – Forschungsfelder – Kontroversen T2 - Handbuch Rechtsextremismus KW - Forena Y1 - 2016 SN - 978-3-531-18502-6 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-531-19085-3_2 SP - 5 EP - 41 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Virchow, Fabian ED - Coester, Marc ED - Daun, Anna ED - Hartleb, Florian ED - Kopke, Christoph ED - Leuschner, Vincenz T1 - „Yes, it’s a terrorist attack.“ – Manifeste rechten Terrorismus Feindbestimmung, Inspiration und Handlungsanleitung T2 - Rechter Terrorismus: international – digital – analog KW - Forena Y1 - 2023 SN - 978-3-658-40395-9 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-40396-6_5 VL - Edition Rechtsextremismus SP - 101 EP - 155 PB - Springer Nature CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Virchow, Fabian ED - Demirtas, Birgül ED - Schmit, Adelheid ED - Gür-Seker, Derya ED - Kahveci, Çagri T1 - „Wir hatten dann wirklich die Nase voll.“ Proteste gegen die rassistische Gewalt im Anschluss an die Morde in Solingen T2 - Solingen, 30 Jahre nach dem Brandanschlag: Rassismus, extrem rechte Gewalt und die Narben einer vernachlässigten Aufarbeitung KW - Forena Y1 - 2023 SN - 978-3-8376-6497-3 VL - Edition Politik, Band 142 SP - 235 EP - 244 PB - Transcript CY - Bielefeld ER - TY - JOUR A1 - Hörner, Fernand T1 - „Was liegt daran wer spricht“: Genderinszenierung durch Vielstimmigkeit im Musikvideo „Kiss“ von Prince JF - Freiburger Zeitschrift für Geschlechterstudien N2 - Am Musikvideo „Kiss“ von Prince and the Revolution (1986) werden exemplarisch verschiedene Verfahren beleuchtet, wie Gender durch „Stimme“ im konkreten und abstrakten Sinn auf ambivalente Weise inszeniert wird. Michael Bachtins Metapher der fremden Stimme für das intertexuelle Verweisgeflecht von Sprache im Allgemeinen und Literatur im Besonderen wird hier sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinne verwendet und auf audiovisuelle Musikformate übertragen. Das Spiel mit Gender entsteht durch eine komplexe Verwebung von intertextuellen und intermedialen Verweisen auf andere Liedtexte, Filme, Gesangstraditionen, Subkulturen etc. Dabei wird vestimentäres Cross-Dressing mit gesanglichem Cross-Dressing kombiniert. Y1 - 2012 UR - https://doi.org/10.25595/59 U6 - https://doi.org/10.25595/59 VL - 18 IS - 1 SP - 53 EP - 71 PB - Barabara Budrich ER - TY - JOUR A1 - Enders, Kristina A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Beckmann, Christof A1 - Günnewig, Nadine A1 - Heuer, Imke A1 - van Rießen, Anne T1 - „Und was haben die Co-Forschenden davon?“ Der Versuch einer standpunktgebundenen Annäherung JF - Standpunkt: Sozial Y1 - 2022 SN - 0937-5791 IS - 1 SP - 79 EP - 95 ER - TY - JOUR A1 - Bleck, Christian T1 - „Ob Menschen mit Demenz dazugehören, entscheidet sich im Quartier“ Ein Kommentar JF - DIAKONIE 58 Y1 - 2017 UR - https://www.diakonie-duesseldorf.de/fileadmin/medien/Level%201_07%20Diakonie/L2%20Presse/Magazine/DID-MAG-058_Web.pdf IS - 3 SP - 6 EP - 7 PB - Diakonie Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Häusler, Alexander ED - Schedler, Jan ED - Häusler, Alexander T1 - „Nähe zum Gegner" und „Brüder im Geiste"? Die .Autonomen Nationalisten' im Spiegel der Extremismusforschung T2 - Autonome Nationalisten KW - Forena Y1 - 2011 SN - 978-3-531-17049-7 SP - 167 EP - 186 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - RPRT A1 - Häusler, Alexander T1 - „Maximale Provokation“. Zum Umgang mit rechtspopulistischen Wahlkampfinszenierungen im Vorfeld der NRW-Landtagswahlen 2012 Y1 - 2012 UR - https://landesintegrationsrat.nrw/wp-content/uploads/2014/10/Maximale-Provokation_2012.pdf PB - Fachhochschule Düsseldorf CY - Düsseldorf ER - TY - BOOK A1 - Häusler, Alexander A1 - Puls, Hendrik A1 - Roeser, Rainer T1 - „Letzte evolutionäre Chance für unser Land“? Parlamentarische und politische Praxis der AfD. Eine Zwischenbilanz zum einjährigen Wirken der AfD im Deutschen Bundestag T3 - DGB diskurs KW - Forena Y1 - 2018 UR - https://www.dcm-bestellportal.de/dgb/downloads/DGB-0005.pdf PB - DGB Bundesvorstand CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Häusler, Alexander T1 - „Kein Kölsch für Nazis“. Kommunales Wir-Gefühl als politische Mobilisierungsressource JF - Aus Politik und Zeitgeschichte KW - Forena Y1 - 2017 UR - https://www.bpb.de/apuz/239706/kein-koelsch-fuer-nazis?p=all SN - 2194-3621 IS - 1-3 SP - 41 EP - 46 PB - Societäts-Verlag ER -