TY - RPRT A1 - Vilain, Michael A1 - Boeßenecker, Karl-Heinz T1 - Blended-Learning : Auswertung der Studierendenbefragung im Lehrgebiet Verwaltung und Organisation N2 - Im Zusammenhang mit den Vorarbeiten zur Einführung eines Blended-Learning Konzeptes sollten die Lernbedürfnisse und das Lernverhalten der Studierenden im Grundstudium V+O der Fachbereiche Sozialarbeit und Sozialpädagogik an der Fachhochschule Düsseldorf ermittelt werden. Die Entwicklung und Umsetzung eines entsprechenden Lernmoduls soll auf den Erkenntnissen dieser Befragung fußen. T3 - Schriftenreihe Arbeitsmaterialien - 17 KW - Wohlfahrtsverbände KW - Arbeitsmaterialien KW - Soziale Arbeit KW - FHD Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-3209 VL - 17 CY - Düsseldorf ER - TY - RPRT A1 - Vilain, Michael A1 - Biebricher, Martin A1 - Buckley, Andrea A1 - Boeßenecker, Karl-Heinz T1 - Forschungsprojekt Qualitätsmerkmale und Qualitätsentwicklung in der Sozialen Arbeit : Endbericht N2 - Inhaltsübersicht: 1 Vorbemerkung; 2 Entstehungsgeschichte und Verlauf des Gesamtprojektes; 3 Dritte Phase: theoriebasierte Exploration und Modell; 3.1 Theoriebasierte Exploration und deskriptiv-komparativer Zugang; 3.2 Ein integratives Qualitätsverständnis : QUI; 3.2.1 Die Qualitätsdimensionen: Strukturen, Prozesse, Ergebnisse und Normen; 3.2.2 Der Soll-Ist-Vergleich als Grundlage für die Qualitätsermittlung; 3.2.3 Handlung, Einrichtung und Organisation als Betrachtungsebenen; 3.2.4 Qualität in der Gesamtschau; 4 Abschließende Überlegungen; 5 Literatur; T3 - Schriftenreihe Arbeitsmaterialien - 8b KW - Wohlfahrtsverbände KW - Arbeitsmaterialien KW - Soziale Arbeit KW - FHD Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2422 VL - 8b CY - Düsseldorf ER - TY - RPRT A1 - Vilain, Michael T1 - Entwicklung und Planung mit Quality Function Deployment : eine Bibliographie N2 - Die vorliegende Bibliografie ist ein "Nebenprodukt" umfangreicher Recherchen im Zusammenhang mit den Aktivitäten am Forschungsschwerpunkt Wohlfahrtsverbände/Dritter Sektor an der FH Düsseldorf. Hier war es vor allem das Forschungsprojekt "Qualitätsentwicklung in der Sozialen Arbeit", das unter anderem nach der Bekanntheit und Verbreitung diverser Qualitätsphilosophien, -strategien und -methoden in der Sozialen Arbeit fragte. Im Verlauf des Projektes wurden dazu zahlreiche Ansätze untersucht. Einer davon war Quality Funktion Deployment - besser bekannt unter dem Akronym QFD. Mit QFD liegt ein Instrument zur Planung und Entwicklung von Qualitätsfunktionen entsprechend der vom Kunden geforderten Qualitätseigenschaften vor. Es dient zur Transformation der Kunden- oder Klientenforderungen in die organisationsspezifischen Fähigkeiten und zur zielgerichteten Mobilisierung aller Bereiche des Unternehmens und zielt somit darauf ab, die Stimmme des Kunden (voice of the customer) in erfolgreiche Produkte und Dienstleistungen umzusetzen. Auf diese Weise sollen Fehlschläge oder Verluste durch präventive Planung vermieden werden. T3 - Schriftenreihe Arbeitsmaterialien - 16 KW - Wohlfahrtsverbände KW - Arbeitsmaterialien KW - Soziale Arbeit KW - FHD Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:due62-opus-2489 VL - 16 CY - Düsseldorf ER -